GENERELLE ANMELDUNG FÜR ALLE BEWERBE TERMIN: 13. OKTOBER 2017 Anmeldung ausschließlich über:

Ähnliche Dokumente
V E R O R D N U N G S B L A T T

GENERELLE ANMELDUNG FÜR ALLE BEWERBE TERMIN: 14. OKTOBER 2015 Anmeldung ausschließlich über:

GENERELLE ANMELDUNG FÜR ALLE BEWERBE TERMIN: 14. OKTOBER 2016 Anmeldung ausschließlich über:

SCHULSPORTWETTKÄMPFE

Allen Landesschulräten/Stadtschulrat für Wien. Ausschreibung der Schulsportaktivitäten für das Schuljahr 2017/2018

Allen Landesschulräten/Stadtschulrat für Wien. Ausschreibung der Schulsportaktivitäten für das Schuljahr 2016/2017

Landesschulräte/Stadtschulrat für Wien. Ausschreibung der Schulsportaktivitäten für das Schuljahr 2012/2013

Der Landesschulrat für Burgenland übermittelt beigeschlossen den Schulsportkalender für das Schuljahr 2014/15.

Ausschreibung der Schulsportaktivitäten für das Schuljahr 2016/2017

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- B9-3/

SCHULSPORTWETTKÄMPFE. VERANSTALTUNGSPROGRAMM für das SCHULJAHR 2007/08

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

SCHULSPORTKALENDER 2016/17 Wettkampftermine Steiermark

GENERELLE ANMELDUNG FÜR ALLE BEWERBE TERMIN: 15. OKTOBER 2014 Anmeldung ausschließlich über:

Vorrunden: Unterstufe: 19.SW. 28.SW Oberstufe: 19.SW. 28.SW Finalrunde:

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG

Projekt (Schülerliga) Stocksport Bewerb 2010

SCHULSPORTWETTKÄMPFE VERANSTALTUNGSPROGRAMM für das SCHULJAHR 2005/06

Ausschreibung Unterstufe

BRONZE für das BRG Feldkirchen beim Schulcup in Krems

25. Kärntner Snowboard Schulmeisterschaften

WETTKAMPF- UND VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DEN SCHULSPORT SCHULJAHR

AQUATHLON. Schul-Aquathlon ein voller Erfolg. 16. Juni 2015 im Parkbad Krumpendorf. Schulsport in Kärnten

Handball ISF Qualifikation

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien

MAI 2016 Feldkirchen.

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Schulhandball trifft Landesverband

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFTEN SKILANGLAUF 2010/2011

Handball ISF Qualifikation

Sportfachleiter- Tagung. SH lernt schwimmen. Futsal in der Grundschule

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Volleyballschool championships Boys 2011/12


der AGM Handball Schulcup für die Bewerbe 2016/17 für Schulmannschaften

SCHULE (LEISTUNGS)SPORT SCHULE IN KÄRNTEN

B E I L A G E N. Seite

Wiener Schach-Schülerliga 2011/2012

Bundessportakademie Innsbruck

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2018

Ausschreibung zu den UNIQA Volleyball School Championships Boys

ENDERGEBNIS. NMS H NÖ BG / BRG Schwechat (NÖ) 5. BRG Wörgl (T) BG/BRG Villach Peraustraße (K) NMS Mariazell (ST)

WETTKAMPF- UND VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DEN SCHULSPORT SCHULJAHR

SCHULOLYMPICS HANDBALL

Österreichischer Schulsportbericht Bundesmeisterschaften und Internationale Entsendungen

Bundessportakademie Innsbruck

Grundschul-Schwimmwettkämpfe 2017

SKI ALPIN. 58. Landesjugendskitag. am 25. Februar 2015 auf der Gerlitzen. Schulsport in Kärnten

Bundessportakademie Innsbruck

vom Juni 2016 in Graz.

38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen

Herzlichen Glückwunsch!

Schulsportkalender Steiermark 17/18

V E R O R D N U N G S B L A T T

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

Reichweitenmessung KT1 Privatfernsehen GmbH

26. HALLENFUSSBALLTURNIER FÜR VOLKSSCHULEN IN DER STADT SALZBURG Montag, 12. Dezember 2016 S P I E L P L A N

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

45 teilnehmende Betriebe in Kärnten

BEZIRK MELK SL AUSLOSUNG: 2008/2009

Spielplan, Ergebnisse, Tabellen 37. Bundesmeisterschaft UNIQA Handball Schulcup Mai 2017, Linz

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

Bundesvergleichskampf GOLF 2014/15

WETTKAMPF UND VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DEN SCHULSPORT SCHULJAHR 2016/17 STADTSCHULRAT FÜR WIEN IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM BMB UND DEN LANDESVERBÄNDEN

SPORTprogramm.

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf

An die Wien, im September 2016 Direktion

Österreichischer Schulsportbericht 2012

Entwicklung Sportwochen seit 1947 FI Prof. Mag. Wolfgang Oebelsberger

FB Mädchen Oberstufe Steirisches Schulfußballturnier für Mädchenmannschaften

Betreff: Richtlinien Fahrtkostenzuschuss und Trainerförderung 2015 Beilagen: Richtlinien Fahrtkostenzuschuss Nachwuchsmeisterschaften 2015

Sonntag, in Stuttgart (Einfahrbahn)

Förderung der Errichtung von Eigenheimen, Gruppenwohnbau und von Wohnungen in einer bestehenden Baulichkeit

Jahrgang 2015 Innsbruck, 1. August 2015 Stück VII - VIII

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach

Gemeinschaftsschule Güdingen

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Voraussichtlicher Termin und Austragungsort. Mai 2008 Stadionbad. Ausschreibung erfolgt durch den ÖBV und den Schulreferenten Finale: April 2008

SKI ALPIN. Landesjugendskitag m. am 24. Februar 2016 auf der Gerlitzen. Schulsport in Kärnten

NESTLE-CUP. Nestle Austria Schullauf. Schulsport in Kärnten

MITTEILUNG. Der Stadtschulrat für Wien übersendet in der Beilage die Ausschreibung eines Schulwettkampfes des Wiener Landesschwimmverbandes:

Österreichischer Schulsportbericht 2015

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2017

KFV Sportkonzept basiert auf :

Vorarlberger FaustBall Verband SCHULSPORT Referat. Vorarlberger LandesSchulRat. Vorarlberger Faustball - Schulcup

Seite 1 von 5 Wettkampfsport Ausrichtungen 2018 Stand:

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

wir stellen uns vor Dir. Mag. Karin Dobler

Verordnungsblatt des Landesschulrates für Burgenland INHALTSVERZEICHNIS 2005

Sportmotorische Eignungsprüfung nur Studium Lehramt (außer L1) Anwendungsfelder der Sportwissenschaft HIT

JAHRESPLAN SPORT SCHULJAHR 2013/2014

JAHRESPLAN SPORT SCHULJAHR 2013/2014

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

Österreichischer Schulsportbericht 2013

Transkript:

Schulsport in Kärnten 2017 2018 5 WETTKÄMPFE VERANSTALTUNGSPROGRAMM für das SCHULJAHR 2017/18 DER LANDESSCHULRAT FÜR KäRNTEN gibt das Veranstaltungsprogramm der Schulsportwettkämpfe für das Schuljahr 2017/18 bekannt, das von der Arbeitsgemeinschaft der Bewegungs- und Sporterzieher/innen durchgeführt wird. Die jeweiligen Landesreferenten/innen sind in der Anlage angeführt. Die Veranstaltungen beziehen sich auf den Erlass des BMB-36.371/0001-I/9a/2017 vom 22.Juni 2017. Die angeführten Bewerbe (Landesmeisterschaften) und die Vorbewerbe ( Schul-, Bezirks- und Regionalmeisterschaften) sowie die unter Pt. 4 angeführten Aktionen werden zu schulbezogenen Veranstaltungen im Sinne des 13a SchUG erklärt. GENERELLE ANMELDUNG FÜR ALLE BEWERBE TERMIN: 13. OKTOBER 2017 Anmeldung ausschließlich über: ACHTUNG: DIE DETAILAUSSCHREIBUNGEN WERDEN NUR DEN SCHULEN ZUGESANDT, WELCHE SICH FÜR DEN JEWEILIGEN BEWERB GEMELDET HABEN! Ausgenommen von dieser Regelung sind nur die Anmeldungen zu den Bezirksausscheidungen Ski alpin Landesjugendschitag (hier erfolgt die Ausschreibung über die Außenstellen). Die aktuellen Ausschreibungen sind auf der Schulsporthomepage abzurufen. KOSTEN: Die Fahrtkosten können nur zu bestimmten L a n d e s m e i s t e r s c h a f t e n (siehe gesonderte Anmerkungen) rückerstattet werden und richten sich nach den dem Landesschulrat zur Verfügung stehenden Kreditmitteln. Grundsätzlich wird hinsichtlich der Rückerstattung der Fahrtkosten jedoch Folgendes festgestellt: Die Reisekostenvergütung kann nur auf Basis des billigsten öffentlichen Verkehrsmittels erfolgen, wobei die ÖBB-Gruppenermäßigung in Anspruch zu nehmen ist. Wenn keine Bahnverbindung besteht, können die Kosten für ein anderes Massenbeförderungsmittel verrechnet werden. Soferne keine Möglichkeit zur Benützung eines Massenverkehrsmittels besteht oder wenn deren Benützung aus fahrplanmäßigen Gründen unzumutbar ist, können n u r bei Bildung von Fahrgemeinschaften auch private Busunternehmen beansprucht werden. Fahrgemeinschaften sind in Absprache mit dem zuständigen Landesreferenten bzw. Fachinspektorat/Schulsportkoordinator zu bilden. Sollten diese ausgeschriebenen Fahrgemeinschaften nicht benützt werden, können keine Fahrtkosten geltend gemacht bzw. vom Landesschulrat anerkannt werden. Seitens des Landesschulrates für Kärnten wird die Benützung eines öffentlichen Verkehrsmittels nur dann als unzumutbar anerkannt, wenn sich gegenüber der Benützung eines privaten Verkehrsmittels ein zeitlicher Mehraufwand von mindestens drei Stunden ergeben würde. Die Originalrechnung ist per E-Rechnung direkt beim Landesschulrat einzureichen. Es wird darauf hingewiesen, dass auf der Rechnung auch Fahrtziel, Datum, Zweck der Fahrt und Besteller/in zu vermerken sind. Unterfertigtes LSR - Abrechnungsformular bitte zur Kontrolle extra an das Fachinspektorat übermitteln. Formularvordruck unter: /download (Formulare) Schiedsrichterkosten bitte mit dem Formular wie bisher an den LSR für Kärnten. Die speziellen Wettkampfregeln (Bundesmeiterschaften/ISF-Qualifikationen) werden vom BMBF Abt.II/9a festgelegt und sind ab September unter www.schulsportinfo.at/download ersichtlich.

6 Schulsport in Kärnten 2017-2018 1. LANDES-/ BUNDESWETTKäMPFE ZUR ERMITTLUNG DER TEILNEHMER/INNEN AN WETTKäMPFEN DER INTERNATIONALEN -FÖDERATION (ISF) Kosten: Die teilnehmenden Mannschaften haben die Fahrtkosten zum Bundesfinale/zur Bundesmeisterschaft zu tragen. Für die internationale Entsendung ist mit einem Selbstbehalt zu rechnen. Meldetermine: Die im Text angeführten Meldetermine gelten für die Nennung der Landesvertreter für die jeweilige Bundesmeisterschaft. 1.1 CROSS COUNTRY BM + ISF QUALIFIKATION SCHUL OLYMPICS Schulteams m/w für 5 Schüler/innen Kat. I (m/w): Unterstufe o. Jahrgänge Kat. II (m/w) Schwerpunktschulen/Unterstufe o. Jahrgänge Kat. III (m/w) Oberstufe ISF Jg. 00/01/02/03 LM [+ Kat.0(m/w): 5./6.Schulstufe, Kat.1(m/w): 7./8.Schulstufe] Landesmeisterschaft: 24.10.2017 WAHAHA,Feistritz i.ros. BM + ISF Qualifikation 08.-10.11.2017 Obertraun/OÖ ISF Wettkämpfe: 02.-07.04.2018 Paris/FRANKREICH 1.2 HANDBALL ISF QUALIFIKATION Schulteams (m/w) für 14 Oberstufenschüler/innen JG. 2000/01/02 Qualifikation 11.-12.10.2017 offen ISF-Wettkämpfe 28.02.-08.03.2018 Doha/KATAR 1.3 SKI ALPIN ISF QUALIFIKATION Schulteams (m/w) für 5 Schüler/innen Kat.I (m/w) für ISF Qualifikation Jg. 2002/03/04 Kat.II [Oberstufe, 9.-13.]m/w Jg. 2000/01 Qualifikation alpin (US) 18. 19.12.2017 Leogang/S ISF-Wettkämpfe Feb./März 2018 Grenoble/FRANKREICH 1.4 SKI NORDISCH ISF QUALIFIKATION Schulteams (m/w) für 5 Schüler/innen Kat.I (m/w) für ISF Qualifikation Jg. 2002/03/04 Kat.II [Oberstufe, 9.-13.]m/w Jg. 2000/01 Qualifikation nordisch 20.12.2017 Eisenerz/Stmk. ISF-Wettkämpfe Feb./März 2018 Grenoble/FRANKREICH 1.5 VOLLEYBALL ISF QUALIFIKATION Schulteams (m/w) für 12 Oberstufenschüler/innen d. Jg. 2000/01/02/03 SchülerInnen, die im SJ 2017/18 in einer Maturaklasse sind, sind beim Qualifikationsturnier nicht teilnahmeberechtigt. ISF Wettkämpfe (Qualifikation): 17.10.2017 Graz/Stmk. ISF-Wettkämpfe: 02.-10.06.2018 Brünn/TSCHECHIEN

Schulsport in Kärnten 2017 2018 7 2. SCHULWETTKäMPFE / BUNDESBEWERBE OHNE INTERNATIONALE ENTSENDUNG / -AKTIONEN AUF BUNDESEBENE Es handelt sich dabei um Fördermaßnahmen des Bundes, die in Zusammenarbeit mit den Landesschulbehörden oder über Arbeitsgemeinschaften/Arbeitskreise/Sponsoren als Schulsport-wettkämpfe zur Austragung gelangen. Die Kosten inklusive der Organisation dieser Schulsport-aktivitäten auf Bundesebene trägt der jeweilige Fachverband, soweit nicht andere Finanzierungsmöglichkeiten bestehen. Der Bund übernimmt keine Fahrtkosten zu den Bundesmeisterschaften. Meldetermine: Die im Text angeführten Meldetermine gelten für die Nennung der Landesvertreter für die jeweilige Bundesmeisterschaft. 2.1 BADMINTON-SCHULCUP SCHUL OLYMPICS Schulteams für 4 bis 6 Schüler/innen Unterstufe [5.-8.Schulstufe] (Mixed mind. 2 Schüler/innen max. 3 Schüler/innen): Oberstufe [9.-13.Schulstufe] (m/w mind. 4. Schüler/innen max. 5 Schüler/innen) LM Unterstufe: 31.01.2018 Halle St.Ruprecht LM Oberstufe: 01.03.2018 BSPH Wolfsberg Bundesmeisterschaft 09.-11.04.2018 St. Pölten/NÖ 2.2 BASKETBALL UNIQA-SCHULCUP Schulteams (m/w) für 10 Unterstufenschüler/innen, Jahrgang 2003 und jünger Landesfinale: 15.03.2018 Halle St.Peter Bundesmeisterschaft 24.-27.04.2018 Fürstenfeld/STEIERMARK 2.3 BOULDERN SCHUL OLYMPICS Schulteams für 4 Schüler/innen Kat.I: m und/oder w: 5.-8. Schulstufe Kat.II: m und/oder w: 9.-13.Schulstufe (ohne Schüler/innen in Abschlussjahrgängen) Landesmeisterschaft: 26.04.2018 Boulderama-Klagenfurt Bundesmeisterschaft: 04.-06.06.2018 Saalfelden/Salzburg 2.4 FUSSBALL UNIQA-MäDCHENFUSSBALLLIGA Schulteams(w) für mind. 7 Schülerinnen/max.13) Unterstufe Anmeldung: www.uniqaliga.at Landesmeisterschaft: 17.05.2018 Oberglan/Feldkirchen Bundesmeisterschaft: 18.-21.06.2018 Lindabrunn/NÖ 2.5 FUSSBALL SPARKASSE-FUTSALCUP Schulteams für 10 Schüler/innen Stichtag Schülerinnen: 01.01.2004; Stichtag Schüler: 01.01.2005 Vorrunden: 17./24./31.1./7.2.2018 div.hallen Landesfinale: 20.02.2018 Feldkirchen Bundesländervergleichskampf: 12.-14.03.2018 Steyr/OÖ 2.6 FUSSBALL, SPARKASSE-SCHÜLERLIGA Schulteams für 15 Schüler/innen (max. 5 Schülerinnen) Schülerinnen: Stichtag 01.01.2004 Schüler: Stichtag 01.01.2005 Betreuertagung: 20.09.2017 Sportpark-Klagenfurt 13.00 Betreuertagung u. fortbildung 15.03.2018 BSFZ-Faak am See Landesfinale: 29.05.2018 Landskron/Villach Bundesmeisterschaft: 23.-28.6.2018 FAAK/SEE, Kärnten 2.7 FUSSBALL-POLYCUP Schulteams für 15 Schüler/innen der Polytechnischen Schulen Stichtag Schülerinnen: 01.01.2000 Stichtag Schüler: 01.01.2001 Landesfinale: 24.05.2018 SV Wernberg/Föderlach Bundesfinale: 11.-13.06.2018 WIEN

8 Schulsport in Kärnten 2017 2018 2.8 GERäTTURNEN (TURN 10) SCHUL OLYMPICS Schulteams (m/w) für mind. 5, max.6 Schüler/innen d. 7./8. Schulstufe Schulen mit/ohne sportl. Schwerpunkt Landesmeisterschaft: 13.03.2018 Halle St.Veit Bundesmeisterschaft: 16.-18.04.218 Wolfurt/Vorarlberg 2.9 GOLF BUNDESVERGLEICHSKAMPF Schulteams für 3 Schüler/innen (Mixed) Unterstufe (5.-8. Schulstufe); Oberstufe (9.-13. Schulstufe) Oberstufe (9.-13. Schulstufe) Schwerpunktklasse Landesmeisterschaft: 27.09.2017 KGC Dellach/Maria Wörth Bundesvergleichskampf 09.-11.10.2017 Maria Lankowitz/STMK. 2.10 HALLENHOCKEY SCHUL OLYMPICS Schulteams (m/w) für mind. 6 (max. 10) Schüler/innen; Unterstufe (5.-8.Schulstufe) Landesmeisterschaft: 24.01.2018 Halle St.Peter, Klagenfurt Bundesmeisterschaft: 27.02.-01.03.2018 Guntramsdorf/NÖ 2.11 HANDBALL SCHUL OLYMPICS Schulteams (m/w) für 11 Oberstufenschüler/innen Landesmeisterschaft: 20.12.2017 BRG Feldkirchen Bundesmeisterschaft 06.-09.03.2018 Schwaz/Tirol 2.12 HANDBALL UNIQA-SCHULCUP Bewerb A: Schulteams (m/w) für 12 Unterstufenschüler/innen Jahrgang 2003 und jünger Landesmeisterschaft: 21.03.2018 BSPH Ferlach Bundesmeisterschaft: 02.-04.05.2018 SALZBURG 2.13 HANDBALL MINI-SCHULCUP Bewerb B: Schulteams (m/w) für 10 Unterstufenschüler/innen Jahrgang 2005 und jünger sowie 5./6. Schulstufe 1. Runde: 05.12.2017 Halle Viktring 2. Runde: 24.04.2018 BG St.Martin/Villach 2.14 LEICHTATHLETIK (3-KAMPF) - SCHUL OLYMPICS Schulteams (m/w) für 6 Unterstufenschüler/innen Jg. 2003 und jünger Kategorie 1: weiblich, Schulen ohne sportlichen Schwerpunkt Kategorie 2: männlich, Schulen ohne sportlichen Schwerpunkt Kategorie 3: weiblich, Schulen mit sportlichen Schwerpunkt Kategorie 4: männlich, Schulen mit sportlichen Schwerpunkt Landesmeisterschaft: 28.05.2018 Feldkirchen Bundesmeisterschaft: 12.-14.06.2018 Schwaz/TIROL 2.15 ORIENTIERUNGSLAUF SCHUL OLYMPICS Schulteams (m/w) für 4 Schüler/innen Kat. I m/w Unterstufe: 5.- 8. Schulstufe Kat. II m/w Oberstufe: 9.- 13. Schulstufe (ohne Schüler/innen in Abschlussjahrgängen) 1. Cuplauf: 29.09.2017 Raum Villach 2. Cuplauf: 20.10.2017 Raum Villach 3.Cuplauf+Landesmeisterschaft: 25.04.2018 Raum Klagenfurt 4.Cuplauf: 25.05.2018 Raum Spittal Bundesmeisterschaft 28.-30.05.2018 WIEN 2.16 SCHACH Weihnachtsturnier 14.12.2017 Europagymnasium Landesmeisterschaft M+OS 05.04.2018 Ort offen Landesmeisterschaft OS+HB 12.04.2018 Ort offen

Schulsport in Kärnten 2017 2018 9 2.17 SNOWBOARD - SCHUL OLYMPICS Schulteams (m/w) für 4 Schüler/innen; mixed Teams (mind. 2 Burschen) Kat.I (m/w) Unterstufe 5.-8.Schulstufe Kat.II (m/w) Oberstufe 9.-13.Schulstufe Regionalmeisterschaften als Qualifikation für die LM mit Skicross Feldkirchen 12.01.2018 Turrach Hermagor/Villach Stadt 23.01.2018 Naßfeld Wolfsberg/Völkermarkt/Klagenfurt Stadt25.01.2018 Klippitztörl St.Veit/Klagenfurt Land 01.02.2018 Simonhöhe Spittal/Villach Land 05.02.2018 Goldeck Landesmeisterschaft: 22.02.2018 Simonhöhe Bundesmeisterschaft: 20.-22.03.2018 Murau/STEIERMARK 2.18 TENNIS - WILSON AUSTRIA SCHULTENNISCUP Schulteams (Mixed) für 5 (max. 7) Unterstufenschüler/innen Landesmeisterschaft-UST 24.05.2018 Union-Klagenfurt Landesmeisterschaft-OST 07.06.2018 Union-Klagenfurt Bundesmeisterschaft: 10.-14.06.2018 Oberpullendorf/BGLD. 2.19 VOLLEYBALL BEACH Schulteams (Mixed) für mind. 6 (max. 8) Schüler/innen Unterstufe (5.-8.Schulstufe) Oberstufe (9.-13. Schulstufe) (ohne Schüler/innen in Abschlussjahrgängen) Vorrunden auf Regional- bzw. Bezirksebene Landesmeisterschaft-UST: 14.06.2018 Villach-Silbersee Landesmeisterschaft-OST: 15.06.2018 Villach-Silbersee Bundesmeisterschaft: 25.-27.06.2018 Innsbruck/Tirol 2.20 VOLLEYBALL SCHUL OLYMPICS Schulteams(m/w) für 10 Oberstufenschüler/innen Regionalturnier 1: 06.12.2017 Halle St.Martin(9-16) Regionalturnier 2: 06.12.2017 BG St.Veit(9-16) Regionalturnier 3: 07.12.2017 BG Lerchenfeld(9-16) Regionalturnier 4: 07.12.2017 Halle Wolfsberg(9-16) Landesmeisterschaft: 23.01.2018 BG Lerchenfeld(9-16) Bundesmeisterschaft: 13.-16.03.2018 Bregenz, Dornbirn/VLBG. 2.21 VOLLEYBALL SPARKASSE-SCHÜLERLIGA Schulteams für 12 Unterstufenschülerinnen Betreuertagung: 27.09.2017 Spk.-Klagenfurt(12-17) Vorrunde 1: 28.11.2017 Halle St.Ruprecht(9-16) Vorrunde 2: 30.01.2018 BG St.Martin(9-16) Qualifikationsturnier: 08.03.2018 BG Lerchenfeld(9-16) Landesfinale: 21.03.2018 BG Lerchenfeld(9-14.30) Volleyballtag: 09.05.2018 NMS St.Ruprecht(9-16) Bundesfinale: 21.-25.04.2018 Purkersdorf/NÖ 2.22 VOLLEYBALL SCHOOL CHAMPIONSHIPS BOYS Schulteams für 8 Unterstufenschüler (Neu: 4 gegen 4) Landesfinale: 12.03.2018 BRG Feldkirchen Bundesfinale: 10.-13.04.2018 Tamsweg/S 2.23 FLAG FOOTBALL SCHUL OLYMPICS Schulteams für 12 SchülerInnen, Kat. mixed UST 5.-8. Schulstufe Landesmeisterschaft: 19.04.2018 Sportborg, Klagenfurt Bundesmeisterschaft: 23.-25.05.2018 Innsbruck/TIROL

10 Schulsport in Kärnten 2017-2018 3. LANDESMEISTERSCHAFTEN OHNE ENTSENDUNG ZU BUNDESMEISTERSCHAFTEN Kosten: können nur nach Maßgabe der vorhandenen Mittel vergeben werden. Es besteht kein Anspruch auf Fahrtkostenersatz. 3.1 AQUATHLON: DISZIPLINEN SCHWIMMEN UND LAUFEN Eine Mannschaft besteht aus max.10 StarterInnen, wobei die Zeitsumme der drei besten gewertet wird. Organisation und Durchführung Kärntner Triathlon Verband. Der LSR für Kärnten übernimmt nur Fahrtkostenzuschüsse. Kategorien: Schwimmen Laufen VS 1.u.2.Klasse / VS 3.u.4.Klasse 25m / 50m 250m / 500m NMS u. AHS 5.u.6. /7.u.8.Schulstufe 100m / 150m 1.000m / 1.500m Oberstufe / Oberstufe 2 200m / 250m 2.000m / 2.500m Landesmeisterschaft: 08.06.2018 Pörtschach/WahlissWiese 3.2 BASKETBALL-OBERSTUFE Schulteams (m/w) für 10 Schüler/innen Jg. offen; Landesmeisterschaft: 11.04.2018 Halle St.Peter 3.3 EISHOCKEY SCHULCUP Schulteams für max.12 UnterstufenschülerInnen Landesfinale: 05.03.2018 Eishalle Spittal/Drau 3.4 FLOORBALL Schüler/innen (m/w) US (3./4.Kl.), OS (5.-8.Kl.) Infos bei Mag. Christian Resmann (HTL Villach) Landesmeisterschaft US Vorm.; OS Nachm. 17.04.2018 Halle St.Martin/Villach 3.5 FUSSBALL HALLENMEISTERSCHAFT OBERSTUFE (FUTSAL) Regionale Vorrunden am 16.11. in Villach-Lind, Spittal, Wolfsberg, Lerchenfeld, Ferlach (ab 11.30) Landesfinale: 12.12.2017 Halle Viktring 3.6 FUSSBALL HALLENMEISTERSCHAFT OBERSTUFE MäDCHEN(FUTSAL) Regionale Vorrunden am 16.11. in Villach-Lind, Spittal, Wolfsberg, Lerchenfeld, Ferlach (ab 11.30) Landesfinale: 12.12.2017 Halle Viktring 3.7 FUSSBALL RAIFFEISEN VOLKSSCHULCUP Die Ausschreibung dieses Bewerbes erfolgt durch die AGM Volksschulfußball an alle Volksschulen Kärntens direkt im Jänner 2018. Der Landesschulrat übernimmt keine Kosten. Landesfinale: Juni 2018 Klagenfurt 3.8 FUSSBALL RAIFFEISEN-VOLKSSCHULCUP FÜR MäDCHENMANNSCHAFTEN Ausschreibung erfolgt mit Ausschreibung zum RAIFFEISEN Volksschulcup. Landesfinale: Juni 2018 Klagenfurt 3.9 FUSSBALL OBERSTUFE Schulteams (m) für 15 Schüler; Abschlussklassen nicht teilnahmeberechtigt Landesmeisterschaft: 15.05.2018 Völkermarkt 3.10 FUSSBALL-UNIQA MäDCHEN HALLE UNTERSTUFE Hallencup: 06.03.2018 Halle Villach-Lind 3.11 RUDERN SCHULCUP Informationen unter Mag. Klaus Kraßnig (Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt) 0664-1071763, krak@gym1.at Landesmeisterschaft: Termin und Ort werden kurzfristig fixiert

Schulsport in Kärnten 2017 2018 11 3.12 SCHWIMMEN Mannschaftsbewerb für mind. 5, maximal 6 SchülerInnen; 5./6. Schulstufe JG 2005 u. jünger, 7./8. Schulstufe JG 2003 u. jünger; Mixed Bewerb 9.Schulstufe und älter Landesmeisterschaft: 27.02.2018 Kärnten Therme Villach 3.13 SKI ALPIN LANDESJUGENDSKITAG 2018 Ausschreibung und Durchführung Kärnten-Sport-Koordination, alle Anfragen sind bitte an diese Institution zu richten! Ansprechpartner (Christian Gfrerer) Bezirksmeisterschaften in den einzelnen Bezirken, Ausschreibung durch die Bezirksschulräte (Durchführung bis 08.02.2018). Bezirksmeisterschaften AHS/BHS für die Bezirke Villach-Stadt(AHS/BHS/APS): 06.02.2018 Gerlitzen Villach-Land(AHS/BHS/APS): 07.02.2018 Gerlitzen Klagenfurt Stadt(AHS/BHS): 08.02.2018 Gerlitzen LANDESJUGENDSKITAG 28.02.2018 Gerlitzen 3.14 SKI NORDISCH LM: Schulteams (m/w) für 5 Schüler/innen Kat.0 m/w Unterstufe: 5./6. Schulstufe Kat.I m/w Unterstufe: 7./8. Schulstufe Kat.II m/w Oberstufe: 9.-13.Schulstufe Landesmeisterschaft: 21.02.2018 Villach Alpenarena 3.15 SPORTAKROBATIK - ACRO4KIDS Keine Klasseneinteilung, keine Altersbeschränkungen (ab der 3. Schulstufe) Landesmeisterschaft: 30.11.2017 Sporthalle Feldkirchen 3.16 STOCKSPORT LM: KOOPERATION MIT DEM FACHVERBAND STOCKSPORT Nähere Informationen: gesch. Präs. Heribert Brugger, 0664-4026930; www.eslvk.at Landesmeisterschaft: 07.06.2018 Stocksportzentrum/Klagenfurt 3.17 TISCHTENNIS-LIGA DER SCHULEN Schulteams (m/w) für 3 (max. 4) Schüler/innen, Kategorie B / II mit Verbandsspieler/innen Kategorie C / III ohne Verbandsspieler/innen Landesmeisterschaft-US: 29.01.2018 Villach/Lind Landesmeisterschaft-OS: 30.01.2018 Villach/Lind 3.18 ULTIMATE FRISBEE Schulteams (m/w) für 5 (max. (8) Schüler/innen, Fortbildung: 23.11.2017 Faak am See Landesmeisterschaft: 12.06.2018 Koschatplatz/Klagenfurt 4. WINTERSPORT-/SICHERHEITSAKTIONEN UND BREITENSPORTLICHE AKTIVITäTEN, KOOPERATIONEN MIT FACHVERBäNDEN (Gesonderte Ausschreibungen; kein Fahrtkostenersatz durch den LSR für Kärnten) 4.1 SKISICHERHEITSTAGE In Zusammenarbeit mit dem Amt der Kärntner Landesregierung und dem LSR. Diese finden vom 16.- 18.1.2018 für Schülerinnen und Schüler der Sek. I und 4.Klasse Volksschule auf der Gerlitzen statt (Auffahrt Annenheim). Ausschreibung erfolgt durch LSR zeitgerecht. 01.03.2018 Skisicherheitstag Naßfeld. 4.2 KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE 2018 Für VS mit Unterstützung der AUVA; Ausschreibungen ergehen direkt an die Schulen Bezirksbewerbe: 2.5.Wolfsberg, 3.5.Völkermarkt, 4.5.Klagenfurt/Stadt, 7.5.Spittal/Drau, 8.5.Hermagor, 9.5.Villach/Land, 14.5.Feldkirchen, 16.5.St.Veit, 17.5.Klagenfurt/Land, 18.5.Villach/Stadt Landesfinale: 29.05.2018 Klagenfurt

12 Schulsport in Kärnten 2017-2018 4.3 UNSERE KLASSE SCHWIMMT Breitensportliche Initiativen für Volksschulen in Kooperation mit dem Öst. Jugendrotkreuz Ansprechperson: Sylvia AUER, FSSZ Spittal, 0676-3329604, sylvau@gmx.net 4.4 STOCKSPOT INDOORSTOCK FÜR VS 3./4.KLASSEN Infos: Siegfried SPÖCK 0664-1422362, siegi.spoeck@aon.at, siegi.spoeck@icloud.com 4.5 VOLLEYBALLTAG FÜR MäDCHENMANNSCHAFTEN der 5.-7.Schulstufe am 09.05.2018 von 09.00 bis 16.00 Uhr Sporthalle Klagenfurt-St. Ruprecht 4.6 SKI-NORDISCH LANGLAUF SCHNUPPERTAGE St. Jakob/Ros. u. Villacher Alpenarena Union Rosenbach-Kontakt: Robert GRABER, robert.graber@aon.at, 0676/83840205 Villacher Alpenarena Kontakt: Franz SMOLINER, office@villacheralpenarena.at, 0664-2334958 4.7 FREESTYLESPORT Skifreestyle, Skateboarden, Snowboardfreestyle, Slackline, (4.-6.Schulstufe) Ansprechperson: Felix Widnig, 0676-7390622, e-mail: snowboardteam@aon.at, HP: www.shredschool.at 4.8 ANTENNE 1 -SCHULSKITAG 01.02.2018, verschiedene Skigebiete 4.9 JUGEND-WASSER-SICHERHEITSTAGE 26./27.Juni/3.Juli 2018 versch.seen 4.10 ANTENNE SCHUL GOLF TAG 04.07.2018 div. Golfclubs Instruktorschulungen / Fachtagungen Zeit Ort Zielgruppe Schulung / Wettkampfbereich Instruktorenschulung 25.10.2017 PH Klagenfurt AHS/BHS/APS Sporterzieher/innentag Die Bezirksschulräte und die Direktionen werden gebeten, die Schulsportwettkämpfe bzw. die angeführten Aktionen als wertvolle Ergänzung zum Unterricht aus Bewegung und Sport anzusehen und den interessierten Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme zu ermöglichen. Es liegt in der besonderen Verantwortung der jeweiligen LehrerInnen, aus diesem breiten Angebot eine nach den schulischen Voraussetzungen gezielte Auswahl zu treffen und auf die Termingestaltung der Wettkämpfe Rücksicht zu nehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Teilnahme einer Schulmannschaft die Mannschaft pädagogisch und wettkampfmäßig durch eine Lehrperson der Schule betreut werden muss. Nähere Auskünfte erteilen die Spartenreferenten (siehe Seite 128) sowie: FACHINSPEKTORAT N.N Landesschulrat für Kärnten Tel. 0463/5812/415 oder O699-1/5812 415 FAx: 0463 5812-105 E-Mail: Homepage: www.bewegung.ksn.at MAG. WALTER PRESSINGER Kärnten-Sport-Koordination TEL.: 050 53616179 FAx: 050 536-16170 Mobil: 0664/8053616179 E-Mail: walter.pressinger@ktn.gv.at Homepage: DIPL.-PäD. CHRISTIAN GFRERER Kärnten-Sport-Koordination Mobil: 0664 6202316 FAx: 050 536-16170 E-Mail: chgf@aon.at christian.gfrerer@ktn.gv.at Homepage:

Schulsport in Kärnten 2016 2017 schulsport.ksn.at Homepages des Kärntner Schulsports 13 bewegung.ksn.at