Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Ähnliche Dokumente
Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Ski- und Wanderparadies

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

anything else is a compromise...

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Winterfreuden abseits der Piste

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Advents- und Weihnachtstermine

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

FAHRSTRECKEN. kostenpflichtig kostenlos mit Gästekarte Tannheimer Tal. Pfronten Breitenbergbahn. Pfronten Bahnhof. Jungholz.

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2016/17

Panorama-Juniorsuite de luxe ca. 38 m²

WEIHNACHTEN. SILVESTER. 2017/18. In den Restaurants von Serfaus-Fiss-Ladis WE ARE FAMILY.

Veranstaltungen Region Hochkönig

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Abtenauer Advent 2015

Veranstaltungen Region Hochkönig

Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der Rezeption!

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Auf nach Tirol Winter im Tannheimer Tal

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Festtagsprogramm 2017/

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Kulinarischer Kalender

Biohotel Schweitzer klein & fein

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen.

Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013

Almabtrieb in Söll

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

WEIHNACHTEN & SILVESTER 2014

Herbstferienprogramm 201 6

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Highlights 17. Januar - Juni 2

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

Weihnachten bis Hl. Drei Könige 2012/2013

Ritter s. Kulinarischer. alender

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

AKTUELLE INFORMATIONEN TOP OF THE MOUNTAIN CONCERT ROBBIE WILLIAMS,

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

WELLNESS. Reiten Weberbauer, Hopfgarten (Sommer) Ski-Sport-Salvista, Gondelbahn Itter (Sommer)

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Transkript:

Tannheimer Tal Aktuell vom 01.12.2017 bis 06.01.2018 Winter Liftbetrieb Bei entsprechender Schneelage! Änderungen vorbehalten!!! Jungholz: geöffnet von 9 16 Zöblen: geöffnet ab 08.12. von 8.45 16 Tannheim: geöffnet ab 15.12. von 8.45 16.15 (letzte Bergfahrt 16 ) Grän: geöffnet ab 15.12. von 9 16.30 Schattwald: geöffnet ab 22.12. von 9 16 Nesselwängle: vorauss. geöffnet 08. 10.12., 15. 17.12. und ab 23.12. durchgehend von 9 16.20 Geöffnete Hütten Bei geeigneter Wetterlage!!! Änderungen vorbehalten!!! Tannheim Gundhütte Tel. 0676/4111449 geöffnet wie Liftbetrieb Hubertushütte Tel. 0676/3336064 geöffnet wie Liftbetrieb Grän Sonnenalm Tel. 05675/5129 geöffnet wie Liftbetrieb Vilser Alm Tel. 0676/5111263 geöffnet ab 6.12., MO & DI Ruhetag Nesselwängle Krinnenalpe Tel. 05675/8189 geöffnet ab 14.12. Adlerhorst Tel. 05675/8224 geöffnet ab 26.12., MI Ruhetag (9-18, Gruppen abends auf Anfrage) Schattwald Jochstadl Tel. 0676/7460208 geöffnet wie Liftbetrieb Jungholz Alpe Stubental Tel. 0676/9301969 FR-SO 1. -3.12., 8.-10.12., ab 15.12. tägl. geöffnet (MI bis 17, DO Ruhetag außer 28.12.+4.01.) 24.12.+31.12. bis 15, 4.-6.12., 11.-13.12. geöffnet wenn Rodeln möglich Après Ski Tannheim: Skihütte Kuahstadl geöffnet ab ca. 15.12. Nesselwängle: Rudolf s Après Ski geöffnet ab 16.12. Schattwald: Schirmbar Huagarte bei Liftbetrieb ab 14 geöffnet und SO Ruhetag, sonst ab 17, SO - DI Ruhetag Jungholz: Bischlag Stadl geöffnet wie Liftbetrieb Turmbar Schrofenhütte geöffnet je nach Schneelage Busfahrpläne Siehe Seite 102-106

Tägliche Veranstaltungen Ab 12 Snowbike Spaß im Schnee für ALLE (außer Freitag) mit der Skischule Club Alpin Grän am Schachenlift. Auch für Nichtskifahrer und Kinder ab 140 cm. Mind. 2 Personen. Kosten mit Ausrüstung und Trainer 30,00/Person (ohne Lift). Anmeldung täglich auch SA und SO von 9 11.30, Tel. 05675/20067 oder 0664/3201194 Ab 15.30 Highlight für jedes Kind (Motorschlittenfahrt) mit der Skischule Club Alpin Grän am Schachenlift. Skidoofahrt mit unserem Skikurs-Schneemann Zimi. Auf dem Motorschlitten geht s durch die verschneite Winterlandschaft. Für Kinder ab 4 Jahre (Elternbegleitung möglich). Kosten 5,00/Person. Mind. 6 Personen. Anmeldung täglich auch SA und SO von 9 15, Tel. 05675/20067 oder 0664/3201194 Im Sommer Jodeln - im Winter Rodeln auf der Alpe Stubental! Gemütliche Einkehrmöglichkeit, Leihschlitten vorhanden, Länge der Rodelbahn: 1,5 km, Nachtrodeln mit Flutlicht möglich. Krippenausstellung, jeden MI und FR um 14 (ganzjährig) in Oli s Holzstube, Langenschwand 116 in Jungholz oder nach Vereinbarung, Tel. 05676/8214 Laserschießen in der Schützenstube im Feuerwehrhaus Jungholz für Gruppen ab 5 Personen jederzeit möglich, telefonische Voranmeldung bei Hans Zobel, Tel. 0049/163/4480474 oder 05676/8314 Mit 400 PS im Schnee! Mit den Pistenmachern der Jungholzer Skilifte das Präparieren der Skipisten live miterleben (je nach Schneelage). Infos und Anmeldung, Tel. 0676/9564766 Nordic Walking Kurse, Sport Rief bietet Schnupperkurse oder Nordic Walking Treffen für jedermann an. Termine richten sich nach Teilnehmerzahl und Anfrage. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nähere Informationen, Tel. 05675/8132 Paragleiter - Tandemflüge am Neunerköpfle, Termine täglich bei Liftbetrieb oder nach Vereinbarung, Flugschule Tannheimer Tal, Tel. 0049/172/6070564, www.flugschule-tannheimertal.com, info@flugschule-tannheimertal.com Paragleiter - Tandemflüge am Neunerköpfle, Happy 2 Fly, Florian Peintner, Tannheim, Tel. 0676/5282230, peintner.florian@aon.at Schneeschuhwandern, Ganztageswanderungen, Schnuppertouren und Gipfelwanderungen, Gruppenführungen und Hüttenevents, individuelle Führungen mit eigenem Wanderführer. Jungholzer Bergsportführer, Andreas Pilgram, Info unter Tel. 05675/83535 oder 0049/171/6298986, www.jungholzer.at Skitestcenter Sport Rief in Nesselwängle direkt am Lift. Sport Rief bietet den ganzen Winter ein Testkontingent von Blizzard, Nordica und Salomon für jedes Fahrkönnen und Ihre Bedürfnisse. Skiverleih und Testcenter, in Jungholz direkt neben der Skiliftkasse (ab Beginn der Skisaison). Das Unternehmen Frey Haslach bietet neue Völkl Ski zum Testen und Kaufen. Infos unter www.jungholz.de Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Sicherheitstraining, Schneeschuhwanderungen, Mondschein-Touren, Skitouren, Wasserfallklettern uvm. Privat- oder Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage. Info und Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. 0676/7530883 Ab Mitte Dez. Bauernladen in Tannheim, jeden Dienstag und Freitag von 14-17 geöffnet! Verkauf von regionalen Produkten! Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0676/5842644 Ab 20.12. Reiterhof Berggut Gaicht, Pony- und Zwergerlreiten, Reitunterricht und Ausritte am Reiterhof Berggut

Ab 27.12. ab 11 Eisstockschießen am Bloderteich bei Tauscher s Alm in Haldensee, abends auch mit Flutlicht (am 03.01. geöffnet, am 01.01. GESCHLOSSEN). Info direkt bei der Tauscher s Alm oder unter Tel. 0676/6060209 Nicht alltägliche Veranstaltungen 27.12. 03.01. 11 Schlittenhundefahrten für Kinder und Erwachsene am Sportcenter in Nesselwängle. Anmeldung für Erwachsene erforderlich unter Tel. 0049/172/5628802 bei Herrn Wolfgang Fritz (30.12. und 01.01. keine Fahrten). Für Kinder ist eine Anmeldung nur bei größeren Gruppen erforderlich. 28.12. 16 17 Die Zirkusshow im Hotel Sonnenhof in Grän. Holt euch die kostenlosen Tickets am Vortag an der Rezeption ab. Achtung - begrenzte Stückzahl. Jeden Mittwoch ab 20.12. Happy Kids Hour von 16 bis 17 für Kinder bis 12 Jahre im Rudolf s nähe Liftparkplatz in Nesselwängle. Ausstellung Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33, Tannheim: Bis 03.12.2017 10. Lokale Trophäenschau der Hegegemeinschaft Tannheimer Tal. Fotoausstellung von Christoph Haller zum Thema: Was ist Jagd? Eintritt freiwillige Spenden! Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 17 20, Montag Ruhetag! 28.12.2017 15.01.2018 sichtweisen Bergbilder von Jessie Pitt Malerin und Buchpräsentation zeitblende TIROL mit Defner Fotografien von 1925 bis HEUTE von Thomas Defner. Eintritt freiwillige Spenden! Eröffnung am 27.12.2017 um 19! Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 14 17, Montag und Dienstag Ruhetag! 9.15 10.15 Freitag, 01. Dezember Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14.30 Adventbasar im Gemeindesaal Schattwald. Es gibt Adventkränze, Türkränze, Gestecke, verschiedene Bastelsachen und vieles mehr. Auf euer Kommen freut sich die Pfarre Schattwald. 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Samstag, 02. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 ab 13.30 Adventbasar in Nesselwängle, im Sportcenter Nesselwängle. Es gibt Adventkränze, Türkränze, Gestecke, Kekse, verschiedene Bastelsachen uns so manches mehr. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, sportive Schneeschuhwanderung (+/- 400 Hm) zu verschiedenen Zielen. Dauer ca. 3,5 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), Kosten pro Person 30,00 inkl. Schneeschuhe/Trekkingstöcke. Ausrüstung: festes Schuhwerk, Getränk evtl. Brotzeit, angemessene Kleidung erforderlich, 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 18 Bauernadvent beim Käthrer in Zöblen, Vorweihnachtszauber auf dem Bauernhof. Zu entdecken gibt es Geschenkideen und Deko, sowie Adventsfloristik. Für das leibliche Wohl ist mit Süßem und Deftigem bestens gesorgt. Das Bilderbuch-Kino und die Weihnachtswerkstatt für die kleinen Gäste darf natürlich nicht fehlen. Verkauf von Kaffee und Kuchen für den guten Zweck. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 03. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 11 14 Sonntagsbrunch mit Livemusik in Haller im Via Salina Seehotel. Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, bei Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 35,00, Tischreservierung erbeten, Tel. 05675/201040 13 Versteigerung von Bildern des Allgäuer Künstlers Karl Gehring zugunsten der Lebenshilfe auf der Alpe Stubental in Jungholz. Die Werke können vorab auf der Homepage www.alpestubental.com betrachtet werden. 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 Montag, 04. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für jedermann. Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Schneeschuhe können für 10,00 geliehen werden. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05675/83535 oder 0049/171/6298986. Mit Gästekarte kostenlos. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer.

Dienstag, 05. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 16 Nikolausbasar bei Felixe Minas Haus in Tannheim. Um 17 Nikolauseinzug mit Geschenkeverteilung, anschließendes Rahmenprogramm von der VS-Tannheim und LMS-Reutte. Weiters gibt es auch basteleien, selbstgemachtes, gestricktes, Schmuck, Kutschfahrten durchs Dorf, Bauernladen, u.v.m. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Krampusse kommen erst nach 19. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 06. Dezember 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 07. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour in Schattwald. Leichte Schneeschuhwanderung für jedermann, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt nach Absprache. Kosten pro Person 25,00 inkl. Schneeschuhe/Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 9.15 10.15 10 18 Freitag, 08. Dezember Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! Krippenausstellung des Krippenvereins Tannheimer Tal. Jubiläumsausstellung Rückblick auf drei Jahrzehnte anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Krippenvereins Tannheimer Tal im Saal Tannheim in Tannheim. Eintritt frei! 13 Traditionelles Watterturnier im Wirtshaus beim 9er Köpfle in Tannheim. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Samstag, 09. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 10 18 Krippenausstellung des Krippenvereins Tannheimer Tal. Jubiläumsausstellung Rückblick auf drei Jahrzehnte anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Krippenvereins Tannheimer Tal im Saal Tannheim in Tannheim. Eintritt frei! 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, sportive Schneeschuhwanderung (+/- 400 Hm) zu verschiedenen Zielen. Dauer ca. 3,5 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), Kosten pro Person 30,00 inkl. Schneeschuhe/Trekkingstöcke. Ausrüstung: festes Schuhwerk, Getränk evtl. Brotzeit, angemessene Kleidung erforderlich, 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 10. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 10 18 Krippenausstellung des Krippenvereins Tannheimer Tal. Jubiläumsausstellung Rückblick auf drei Jahrzehnte anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Krippenvereins Tannheimer Tal im Saal Tannheim in Tannheim. Eintritt frei! 12.30 Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 Weihnachtskränzle SC Jungholz in der Feuerwehrhalle bei weihnachtlicher Stimmung. Montag, 11. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für jedermann. Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Schneeschuhe können für 10,00 geliehen werden. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05675/83535 oder 0049/171/6298986. Mit Gästekarte kostenlos. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer.

Dienstag, 12. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 13. Dezember 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 14. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour in Schattwald. Leichte Schneeschuhwanderung für jedermann, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt nach Absprache. Kosten pro Person 25,00 inkl. Schneeschuhe/Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 17 ca. Tourengeher- und Rodelabend, auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. 22 Tourengeher: 400Hm, 1,4km Länge, ca. 45 Gehminuten. Rodler: 400Hm, 3,8km Forstweg, Aufstieg ca. 1 ¼ Std. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet! Letzte Bergfahrt 16.10. Rodel und Ausrüstung können Sie bei Sport Rief, direkt am Lift, ausleihen. Rückgabe der Leihgeräte bis 19. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 9.15 10.15 Freitag, 15. Dezember Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 17- ca. 22 Tourengeherabend auf s Füssener Jöchle zur Sonnenalm in Grän. 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 20 G`sunga und G`spielt im Advent in der beheizten Pfarrkirche Nesselwängle. Mitwirkende Gruppen aus dem Allgäu, Jungholz und dem Tannheimer Tal. Petra Hindelang führt durchs Programm. Organisation Gimpl Combo/MK Nesselwängle. Der Erlös kommt der Kinderkrebshilfe zugute. Auf Euer Kommen freuen sich die Sänger und Musikanten.

21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Samstag, 16. Dezember ab 9 Skitestwochenende bei Sport Rief in Nesselwängle direkt am Krinnenalplift. Mit den neuesten Modellen von Blizzard, Nordica und Salomon der Wintersaison 2017/18. Gratis und unverbindlich! 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, sportive Schneeschuhwanderung (+/- 400 Hm) zu verschiedenen Zielen. Dauer ca. 3,5 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), Kosten pro Person 30,00 inkl. Schneeschuhe/Trekkingstöcke. Ausrüstung: festes Schuhwerk, Getränk evtl. Brotzeit, angemessene Kleidung erforderlich, 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 ab 17 Tourengeherabend auf die Hubertushütte in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Musik. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 17. Dezember ab 9 Skitestwochenende bei Sport Rief in Nesselwängle direkt am Krinnenalplift. Mit den neuesten Modellen von Blizzard, Nordica und Salomon der Wintersaison 2017/18. Gratis und unverbindlich! 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 12.30 Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 17 ca. 22 Tourengeher- und Rodelabend, auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Tourengeher: 400Hm, 1,4km Länge, ca. 45 Gehminuten. Rodler: 400Hm, 3,8km Forstweg, Aufstieg ca. 1 ¼ Std. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet! Letzte Bergfahrt 16.10. Rodel und Ausrüstung können Sie bei Sport Rief, direkt am Lift, ausleihen. Rückgabe der Leihgeräte bis 19. Montag, 18. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für jedermann. Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Schneeschuhe können für 10,00 geliehen werden. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05675/83535 oder 0049/171/6298986. Mit Gästekarte kostenlos. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986

13.30 15.30 17 18.30 Schneeschuh Grundkurs mit Elmar Faszination Schneeschuhlaufen. Einführung in die richtige Ausrüstung, Stock- und Gehtechnik für alle Geländearten. Ab 3 Personen 35,00/Person, ab 5 Personen 32,00/Person. Leihgebühr Schneeschuhe und Stöcke 11,00. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung und Info bis MO 12, Tel. 05675/6358 GPS ist nicht alles - Tipps zum Kartenlesen. UTM-Koordinaten, Höhenlinien, Standort und Geländeform. Einführungskurs für Schneeschuhwanderer und Tourengeher. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung und Info bis MO 15, Tel. 05675/6358 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 19. Dezember 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 11 Winterwanderung auf der Höh, Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen mit Aussichtspunkt Herz im Tannheimer Tal und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Weglänge ca. 2,2 km bestens präpariert. Dauer ca. 2 Std. gutes Schuhwerk erforderlich! Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 20.30 Musik und Tanz mit Livemusik im Hotel Sägerhof in Tannheim. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 20. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 10.30-12 Schnupper Schneeschuhtour mit Elmar, Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Schneeschuhe und Stöcke können für 11,00 geliehen werden. Wichtig: gute, feste Schuhe (Berg-Wanderschuhe), keine Winterstiefel. Anmeldung und Info bis DI 18, Tel. 05675/6357 Tour ist mit gültiger Gästekarte GRATIS! 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986

14 16 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Stunden vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 21. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour in Schattwald. Leichte Schneeschuhwanderung für jedermann, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt nach Absprache. Kosten pro Person 25,00 inkl. Schneeschuhe/Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 9.45-16 Höhen Schneeschuhtour mit Elmar nach Zöblen - Zugspitzblick Lohmoos Zöblen. Gemeinsame Abfahrt mit dem Wanderbus von Tannheim nach Zöblen. Ab 3 Personen 49,00/Person, ab 5 Personen 42,00/Person. Leihgebühr für Schneeschuhe und Stöcke 11,00. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung bis MI 18, Tel. 05675/6358 11 Winterwanderung auf der Höh, Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen mit Aussichtspunkt Herz im Tannheimer Tal und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Weglänge ca. 2,2 km bestens präpariert. Dauer ca. 2 Std. gutes Schuhwerk erforderlich! Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 17 ca. 22 Tourengeher- und Rodelabend, auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Tourengeher: 400Hm, 1,4km Länge, ca. 45 Gehminuten. Rodler: 400Hm, 3,8km Forstweg, Aufstieg ca. 1 ¼ Std. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet! Letzte Bergfahrt 16.10. Rodel und Ausrüstung können Sie bei Sport Rief, direkt am Lift, ausleihen. Rückgabe der Leihgeräte bis 19. 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Freitag, 22. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.15 10.15 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! 9.45 Private Schneeschuhwanderung mit Elmar zur Ihrem gewünschten Ziel. Anmeldung und Info bis DO 18, Tel. 05675/6358 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986

15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 20.30 Musik und Tanz mit Livemusik im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.30 23 Die TOP Band Almwind rockt LIVE das s Um & Auf in Grän. Eintritt frei! 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Samstag, 23. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, sportive Schneeschuhwanderung (+/- 400 Hm) zu verschiedenen Zielen. Dauer ca. 3,5 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), Kosten pro Person 30,00 inkl. Schneeschuhe/Trekkingstöcke. Ausrüstung: festes Schuhwerk, Getränk evtl. Brotzeit, angemessene Kleidung erforderlich, 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 18.30 Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 20.30 Stimmungsabend im Hotel Lumbergerhof in Grän mit dem Duo Streichwurst. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Musik. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 24. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986

14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 ab 20 Weihnachtsparty im Rudolf s nähe Liftparkplatz in Nesselwängle. Eine Party für den bestgekleideten Sankt und Frau. Weihnachtsmenü/Feier Tischreservierung erforderlich! Nesselwängle: ab 17 Weihnachtsmenü im Gasthof Schuster, Tel. 0676/4484331 17.30 Weihnachtsmenü im Gasthof Köllenspitze, Tel. 05675/8228 20 ab 18.30 Weihnachtsmenü im Hotel Berghof, Tel. 05675/20199 Grän: 18.30 Weihnachtsmenü im Hotel Sonnenhof, Tel. 05675/6375 Tannheim: ab 18 6-Gang-Festtagsmenü mit Christkindel-Cocktail und Weihnachtssingen im Hotel Bogner Hof, Tel. 05675/6297 18 Weihnachtsfeier mit Galamenü im Hotel Goldenes Kreuz, Tel. 05675/6205 18 22 Tiroler Weihnacht im Wirtshaus beim 9erköple, Tel. 0650/6675166 ab 22 White Christmas Party im Route 66, Tel. 0650/6675166 Weihnachtsmenü im Hotel Schwarzer Adler, Tel. 05675/6204 oder office@schwarzer-adler.at Weihnachtsmenü bei Livemusik im Hotel Zum Ritter, Tel. 05675/6219 Weihnachtsmenü für 98,00, mit besinnlicher Weihnachtsfeier und Harfenmusik im Hotel Sägerhof, Tel. 05675/62390 à la carte Weihnachtsmenü im Gasthof Enzian, Tel. 05675/6527 Zöblen: Weihnachtsmenü im Natur- & Biohotel Bergzeit, Tel. 05675/20704 Slow Food Weihnachtsmenü: Gams, Perlhuhn, Steinpilze, Bachsaibling mit Weinbegleichtung im Gasthof Morent, Tel. 05675/200733 Schattwald: à la carte mit speziellen Weihnachtsgerichten im Alpengasthof zur Post, Tel. 05675/6601 Jungholz: 18.30 Galabuffet im Berghotel Tirol, Tel. 05676/8161 Montag, 25. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für jedermann. Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Schneeschuhe können für 10,00 geliehen werden. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05675/83535 oder 0049/171/6298986. Mit Gästekarte kostenlos. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986

13.30 15.30 17 18.30 Schneeschuh Grundkurs mit Elmar Faszination Schneeschuhlaufen. Einführung in die richtige Ausrüstung, Stock- und Gehtechnik für alle Geländearten. Ab 3 Personen 35,00/Person, ab 5 Personen 32,00/Person. Leihgebühr Schneeschuhe und Stöcke 11,00. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung und Info bis MO 12, Tel. 05675/6358 GPS ist nicht alles - Tipps zum Kartenlesen. UTM-Koordinaten, Höhenlinien, Standort und Geländeform. Einführungskurs für Schneeschuhwanderer und Tourengeher. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung und Info bis MO 15, Tel. 05675/6358 20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 26. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 11 Winterwanderung auf der Höh, Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen mit Aussichtspunkt Herz im Tannheimer Tal und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Weglänge ca. 2,2 km bestens präpariert. Dauer ca. 2 Std. gutes Schuhwerk erforderlich! Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuh-Wanderung für jedermann, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt bei der ehemaligen Sparkasse (nähe Kirche) Jungholz, Kosten pro Person 20,00 inkl. Schneeschuhe/Stöcke, festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Informationen und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 ab 20 Nägelschlagen im Rudolf s nähe Liftparkplatz in Nesselwängle. 20.30 Musik und Tanz mit Livemusik im Hotel Sägerhof in Tannheim. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 27. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3

10.30-12 Schnupper Schneeschuhtour mit Elmar, Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Schneeschuhe und Stöcke können für 11,00 geliehen werden. Wichtig: gute, feste Schuhe (Berg-Wanderschuhe), keine Winterstiefel. Anmeldung und Info bis DI 18, Tel. 05675/6357 Tour ist mit gültiger Gästekarte GRATIS! 12.30 Alpine Schneeschuhtour auf 1.800 Meter mit der Skischule Club Alpin Grän am Schachenlift mit unserem erfahrenen Bergsportführer sowie kompletter Schneeschuhausrüstung und Stöcken durch die faszinierende Winterlandschaft zurück ins Tal. Dauer ca. 3 Std. Kosten pro Person 35,00, ab 4 Personen. Anmeldung täglich auch SA und SO von 9 11, Tel. 05675/200637 oder 0664/3201194 Sondertermine auf Anfrage. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 13.30-16 Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. 0676/9303961 18 20.30 14 16 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Stunden vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 18 Schnupper Skitour bei Nacht, Anmeldung und Info bei der 1. Skischule Tannheim, Bernd Griesser, Tel. 05675/43330 Nachtskifahren mit Flutlicht, Musik und Glühweinstand am Tennenberglift in Nesselwängle. Kosten Erw. 13,50, Jugendliche 11,00 und Kinder 10,00. Mehrtages- und Saisonskarten haben ihre Gültigkeit. Info Liftgesellschaft Nesselwängle, Tel. 05675/8250 20 Fotoreportage IRLANDS WILD ATLANTIC WAY von Andreas Eller mit den Hündinnen Tinka und Lotte. Mit beeindruckender Fotografie, selbstgedrehten Filmsequenzen und authentischer Musik im Saal Tannheim. Karten an der Abendkasse erhältlich, Eintritt 12,00. Infos auf www.andreaseller.de Donnerstag, 28. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour in Schattwald. Leichte Schneeschuhwanderung für jedermann, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt nach Absprache. Kosten pro Person 25,00 inkl. Schneeschuhe/Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 9.45-16 Höhen Schneeschuhtour mit Elmar nach Zöblen - Zugspitzblick Lohmoos Zöblen. Gemeinsame Abfahrt mit dem Wanderbus von Tannheim nach Zöblen. Ab 3 Personen 49,00/Person, ab 5 Personen 42,00/Person. Leihgebühr für Schneeschuhe und Stöcke 11,00. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung bis MI 18, Tel. 05675/6358 11 Winterwanderung auf der Höh, Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen mit Aussichtspunkt Herz im Tannheimer Tal und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Weglänge ca. 2,2 km bestens präpariert. Dauer ca. 2 Std. gutes Schuhwerk erforderlich! Nur bei guter Witterung! Führung gratis!

14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 15-18.30 Berggeflüster auf dem Neunerköpfle mit Fackelwanderung. Horchen was uns die Berge erzählen mit Wolfgang Moosbrugger von den Tannheimer Bergbahnen uvm.. 16 Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus, die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 ca. Tourengeher- und Rodelabend, auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. 22 Tourengeher: 400Hm, 1,4km Länge, ca. 45 Gehminuten. Rodler: 400Hm, 3,8km Forstweg, Aufstieg ca. 1 ¼ Std. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet! Letzte Bergfahrt 16.10. Rodel und Ausrüstung können Sie bei Sport Rief, direkt am Lift, ausleihen. Rückgabe der Leihgeräte bis 19. 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im 18 20.30 Hotel Ritter in Tannheim. Nachtskifahren mit Flutlicht, Musik und Glühweinstand am Tennenberglift in Nesselwängle. Kosten Erw. 13,50, Jugendliche 11,00 und Kinder 10,00. Mehrtages- und Saisonskarten haben ihre Gültigkeit. Info Liftgesellschaft Nesselwängle, Tel. 05675/8250 ab 20 Luftgewehrschießen für Gäste im Sportcenter Nesselwängle. Es erhält jeder ein Abzeichen mit verschiedenen Motiven. Die Schützenkönige des Abends (Klassen: Damen, Herren, Kinder) erhalten einen Pokal. 20.30 Theater der Heimatbühne Schattwald mit der Komödie Alles neu, macht der Mai von Wolfgang Bräutigam. Kartenvorverkauf im Infobüro Schattwald oder an der Abendkasse, Erw. 8,00, Kinder 4,00. Saaleinlass ab 20. Info unter www.theater-schattwald.at Freitag, 29. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.15 10.15 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0676/3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! 9.45 Private Schneeschuhwanderung mit Elmar zur Ihrem gewünschten Ziel. Anmeldung und Info bis DO 18, Tel. 05675/6358 12.30 Skitourengehen für Genießer mit der Skischule Club Alpin Grän am Schachenlift und unserem erfahrenen Bergsportführer über die Gessenwangalm zur Sonnenalm auf 1.820 m. Ein einmaliges Erlebnis mit Hütteneinkehr und Abfahrt über die Skipiste inkl. Tourenski, Felle, Tourenschuhe, Stirnlampe sowie Stöcke. Dauer ca. 3-4 Std., Kosten pro Person 68,00 ab 3 Personen. Anmeldung täglich auch SA und SO von 9-11, Tel. 05675/20067 oder 0664/3201194 13 Schneeschuhwanderung mit Marcel und Bernd. Treffpunkt um 12.45 vor dem Skischulbüro Bernd Griesser in Tannheim, gegenüber der Tourismusinfo. Dauer ca. 3-3,5 Std. Kosten 37,00/Person inkl. Ausrüstung. Mind. 4 Teilnehmer. Anmeldung bis DO 17, Tel. 05675/43330 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Wanderführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim, Tel. 05675/6358

16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 17 22 Tourengeherabend auf s Füssener Jöchle zur Sonnenalm in Grän. 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. 0676/9301969 18 20.30 Nachtskifahren mit Flutlicht, Musik und Glühweinstand am Tennenberglift in Nesselwängle. Kosten Erw. 13,50, Jugendliche 11,00 und Kinder 10,00. Mehrtages- und Saisonskarten haben ihre Gültigkeit. Info Liftgesellschaft Nesselwängle, Tel. 05675/8250 20.30 23 Die TOP Band Almwind rockt LIVE das s Um & Auf in Grän. Eintritt frei! 20.30 Musik und Tanz mit Livemusik im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Samstag, 30. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 11.30 10. Schlittenhunde - Silvesterpost von Schattwald nach Nesselwängle. Der Startschuss für die Husky-Post fällt um 11.30 in Schattwald. Von hier führt die wilde Fahrt durch die Orte des Tales bis zum Zielpunkt in Nesselwängle. Abgestempelt und versandt werden alle Postkarten am 31.12. als Silvesterpost. Die Sonderpostkarte ist in den örtlichen Infobüros erhältlich, hier stehen auch spezielle Briefkästen bereit. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, sportive Schneeschuhwanderung (+/- 400 Hm) zu verschiedenen Zielen. Dauer ca. 3,5 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), Kosten pro Person 30,00 inkl. Schneeschuhe/Trekkingstöcke. Ausrüstung: festes Schuhwerk, Getränk evtl. Brotzeit, angemessene Kleidung erforderlich, 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 ab 17 Tourengeherabend auf die Hubertushütte in Tannheim. 18.30 Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Ritter in Tannheim. 20 Don Kosaken Chor in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Tannheim. Kartenvorverkauf in allen örtlichen Tourismusbüros im Tannheimer Tal. Eintritt Erw. 17,00, Restkarten an der Abendkasse 20,00 20.30 Im Hotel Lumberger Hof in Grän wird schon heute mit Alberts Trompetenexpress Silvester gefeiert. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Musik. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 31. Dezember ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3

9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 ab 18.30 Tiroler Hut Essen auf Vorbestellung in der Schrofenhütte in Jungholz, anschließend traditionelle Silvesterparty in der Turmbar und Open-Air Party auf der Terrasse bei Partymusik und bester Stimmung. 20 Fackellauf in Schattwald (je nach Schneelage). 21 Silvesterparty im Rudolf s nähe Liftparkplatz in Nesselwängle. Das ist ein All-Inklusiv Abend. 24 Silvester-Fackellauf am Bischlaghang Jeder ist herzlich dazu eingeladen. Der Bischlag Stadl ist geöffnet. Silvestermenü/Feier Tischreservierung erforderlich! Nesselwängle: ab 17 Silvestermenü im Gasthof Köllenspitze, Tel. 05675/8228 ab 18 Silvestermenü im Adlerhorst, Tel. 05675/8224 ab 18 Silvestermenü im Gasthof Schuster, Tel. 0676/4484331 ab 18.30 Silvestermenü im Hotel Berghof, Tel. 05675/20199 Tannheim: ab 18 6-Gang-Galadinner mit Aperitif im Hotel Bogner Hof, Tel. 05675/6297 18 19 Kleine Abendkarte, ab 19.30 Galamenü im Hotel Goldenes Kreuz, Tel. 05675/6205 ab 19 Silvesterabend mit Live Musik und à la carte im Wirtshaus beim 9erköpfle, Tel. 0650/6675166 ab 20 Silvesterparty mit unserem DJ Franky im s Höfbräuhaus, Tel. 0676/9122643 ab 21 Silvesterparty im Route 66, Tel. 0650/6675166 ab 00.00 Silvesterparty in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tel. 05675/6248 Silvestermenü im Hotel Schwarzer Adler, Tel. 05675/6204 oder office@schwarzer-adler.at Silvestermenü mit Tanzmusik im Hotel Zum Ritter, Tel. 05675/6219 Silvestermenü mit Aperitif Empfang für 215,00, Mitternachtssekt an der Schneebar, Mitternachtsstärkung und Livemusik im Hotel Sägerhof, Tel. 05675/62390 Grillabend und Silvesterbuffet in der Bergheim-PS Treff 12, Tel. 05675/6224 à la carte und Silvestermenü im Gasthof Enzian, Tel. 05675/6527 Silvestermenü im Gasthof Vilsalpsee, Tel. 05675/6293 Zöblen: ab 18 Silvestermenü und à la carte, ab 21 Silvestertanz mit Livemusik im Gasthof Alpenrose, Tel. 056765/66110 ab 20 Slow Food Silvestermenü im Gasthof Morent, Tel. 05675/20033 Silvester-Galadinner im Natur- & Biohotel Bergzeit, Tel. 05675/20704 Schattwald: à la carte mit speziellen Silvestergerichten im Alpengasthof zur Post, Tel. 05675/6601 Jungholz: 18.30 Galabuffet mit Livemusik und Feuerwerk im Berghotel Tirol, Tel. 05676/8161

Montag, 01. Januar ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für jedermann. Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz (nähe Kirche), festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Schneeschuhe können für 10,00 geliehen werden. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05675/83535 oder 0049/171/6298986. Mit Gästekarte kostenlos. 13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 13.30 15.30 Schneeschuh Grundkurs mit Elmar Faszination Schneeschuhlaufen. Einführung in die richtige Ausrüstung, Stock- und Gehtechnik für alle Geländearten. Ab 3 Personen 35,00/Person, ab 5 Personen 32,00/Person. Leihgebühr Schneeschuhe und Stöcke 11,00. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung und Info bis MO 12, Tel. 05675/6358 15 16 Neujahrsgruß im Rudolf s nähe Liftparkplatz in Nesselwängle. Ein Neujahrsgetränk auf niederländische Weise. 16.30 Spannendes Kasperltheater für alle Kinder mit Marie Luise Kaiser Der Kasperl und die geheimnisvolle Wunderkugel in der Tourismusinfo Tannheim, 3,00 pro Nase. 17 18.30 GPS ist nicht alles - Tipps zum Kartenlesen. UTM-Koordinaten, Höhenlinien, Standort und Geländeform. Einführungskurs für Schneeschuhwanderer und Tourengeher. Kosten pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung und Info bis MO 15, Tel. 05675/6358 ab 19 Neujahrsbuffet direkt bei der Skishow im Wirtshaus beim 9erköpfle in Tannheim. Um Tischreservierung wird gebeten! Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0650/6675166 20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.30 Tannheimer Nacht 2018, am Ressebichllift in Tannheim. Ski- und Feuershow und Feuerwerk mit Ulli s Erlebnisschischule. Fackellauf vom Neunerköpfle mit der Bergwacht/Bergrettung Tannheim. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. 21 Tanz und Musik im Hotel Schwarzer Adler in Tannheim. Dienstag, 02. Januar ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986

11 Winterwanderung auf der Höh, Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen mit Aussichtspunkt Herz im Tannheimer Tal und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Weglänge ca. 2,2 km bestens präpariert. Dauer ca. 2 Std. gutes Schuhwerk erforderlich! Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 12.30 Skitouren für Anfänger und Einsteiger mit der Skischule Club Alpin in Grän am Schachenlift und unserem erfahrenen Bergsportführer auf leicht ansteigendem Gelände erste Erfahrungen sammeln. Inklusive kompletter Skitourenausrüstung: Tourenski, Felle, Tourenschuhe sowie Stöcke ein einmaliges Erlebnis. Dauer ca. 2-3 Std. 48,00/Person (ab 4 Pers.). Anmeldung täglich auch SA und SO von 9-11, Tel. 05675/20067 oder 0664/3201194 13 Schneeschuhwanderung mit Marcel und Bernd. Treffpunkt um 9.45 vor dem Skischulbüro Bernd Griesser in Tannheim, gegenüber der Tourismusinfo. Dauer ca. 3-3,5 Std. Kosten 37,00/Person inkl. Ausrüstung. Mind. 4 Teilnehmer. Anmeldung bis MO 17, Tel. 05675/43330 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 15.30 17.30 TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. 05675/6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im denkmalgeschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. 0676/9303961 18 20.30 Nachtskifahren mit Flutlicht, Musik und Glühweinstand am Tennenberglift in Nesselwängle. Kosten Erw. 13,50, Jugendliche 11,00 und Kinder 10,00. Mehrtages- und Saisonskarten haben ihre Gültigkeit. Info Liftgesellschaft Nesselwängle, Tel. 05675/8250 19 Luftgewehrschießen in Grän auf elektronischer Anlage im Schützenheim, Angerweg 16. Keine Anmeldung erforderlich! Auskunft bei Hannelore Moll, Tel. 0676/7246998 19.30 Luftgewehrschießen in Schattwald im Schützenheim/Gemeindehaus für Gäste und Einheimische. 20.30 Musik und Tanz mit Livemusik im Hotel Sägerhof in Tannheim. 22 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 03. Januar ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 10.30-12 Schnupper Schneeschuhtour mit Elmar, Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Schneeschuhe und Stöcke können für 11,00 geliehen werden. Wichtig: gute, feste Schuhe (Berg-Wanderschuhe), keine Winterstiefel. Anmeldung und Info bis DI 18, Tel. 05675/6357 Tour ist mit gültiger Gästekarte GRATIS! 12.30 Alpine Schneeschuhtour auf 1.800 Meter mit der Skischule Club Alpin Grän am Schachenlift mit unserem erfahrenen Bergsportführer sowie kompletter Schneeschuhausrüstung und Stöcken durch die faszinierende Winterlandschaft zurück ins Tal. Dauer ca. 3 Std. Kosten pro Person 35,00 ab 4 Personen. Anmeldung täglich auch SA und SO von 9 11, Tel. 05675/200637 oder 0664/3201194 Sondertermine auf Anfrage.

13.30 Schneeschuh Trekkingtour, Treffpunkt ehemalige Sparkasse Jungholz bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 13.30-16 Heimatmuseum in Tannheim/Kienzen. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. 0676/9303961 14 16 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Stunden vorher) an der Kasse oder Tel. 05675/6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 18 Schnupper Skitour bei Nacht, Anmeldung und Info bei der 1. Skischule Tannheim, Bernd Griesser, Tel. 05675/43330 18 Nachtskifahren mit Flutlicht, Musik und Glühweinstand am Tennenberglift in Nesselwängle. Kosten Erw. 13,50, Jugendliche 11,00 und 20.30 Kinder 10,00. Mehrtages- und Saisonskarten haben ihre Gültigkeit. Info Liftgesellschaft Nesselwängle, Tel. 05675/8250 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 04. Januar ab 9 Reitunterricht Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 9.30 Schneeschuh Schnuppertour in Schattwald. Leichte Schneeschuhwanderung für jedermann, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt nach Absprache. Kosten pro Person 25,00 inkl. Schneeschuhe/Stöcke. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, Gruppengröße begrenzt. Info und Anmeldung bis zum Vorabend 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 9.45 16 Höhen Schneeschuhtour mit Elmar nach Zöblen - Zugspitzblick Lohmoos Zöblen. Gemeinsame Abfahrt mit dem Wanderbus von Tannheim nach Zöblen. Ab 3 Personen 49,00/Person, ab 5 Personen 42,00/Person. Leihgebühr für Schneeschuhe und Stöcke 11,00. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7 in Tannheim. Anmeldung bis MI 18, Tel. 05675/6358 11 Winterwanderung auf der Höh, Bergwanderführer Klaus D. führt entlang der 11 Stationen mit Aussichtspunkt Herz im Tannheimer Tal und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Weglänge ca. 2,2 km bestens präpariert. Dauer ca. 2 Std. gutes Schuhwerk erforderlich! Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 14 Schneeschuh Schnuppertour, leichte Schneeschuhwanderung für 18, Tel. 05676/83535 oder 0049/171/6298986 16 Kirchenführung durch die Tannheimer Pfarrkirche St. Nikolaus, die zweitgrößte Landkirche Tirols. Führung mit Mag. Dr. Alfons Kleiner. Freiwillige Spenden! 17 ca. 22 18 20.30 Tourengeher- und Rodelabend, auf die Krinnenalpe bei Nesselwängle. Tourengeher: 400Hm, 1,4km Länge, ca. 45 Gehminuten. Rodler: 400Hm, 3,8km Forstweg, Aufstieg ca. 1 ¼ Std. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet! Letzte Bergfahrt 16.10. Rodel und Ausrüstung können Sie bei Sport Rief, direkt am Lift, ausleihen. Rückgabe der Leihgeräte bis 19. Nachtskifahren mit Flutlicht, Musik und Glühweinstand am Tennenberglift in Nesselwängle. Kosten Erw. 13,50, Jugendliche 11,00 und Kinder 10,00. Mehrtages- und Saisonskarten haben ihre Gültigkeit. Info Liftgesellschaft Nesselwängle, Tel. 05675/8250 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Ritter in Tannheim.