1/17 1/17 1/1 1/17 1/17 1/17 1/17 1/17

Ähnliche Dokumente
73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Magazin /16 3/16 3/1. Magaz. agazin. eunde. Freunde Des Kunstmuseums Basel. Freun unstmuseums. Des Kunstmus Basel. Basel. Basel. Basel. Basel.

Freunde Des Kunstmuseums Basel. Freunde Des Kunstmuseums Basel

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Einsatzplan Turnerabend 2008

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

Diözesanmeisterschaft 2012

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Dorfmeisterschaft 09

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Diözesanmeisterschaft 2011

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Neuschwanstein Pfingstturnier

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl,

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Mannschaftswertung Feuerwehr Bezirksmeisterschaft 2016

SSV Königsschießen 2014

DO DO

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schweiz. Firmensportverband

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Bürgerkönigschießen 2016

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016

Schweiz. Firmensportverband

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest affoltern.

Königspaare. Königspaar / 10

Schülerliste Stand:

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

Zwischenwertung zum

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Rangeureinteilung Tellenburgschiessen 2017 Frutigen. Freitag M. de Jonkheere Aegerten. St. Loretz. Aegerten

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

20. Jugendlauf Scharnachtal

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

MuseuM der Kulturen Basel

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Witerigsmeisterschaft 2016

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Fußballdorfmeisterschaft 2015

J J J. j j J 0 3 J

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Transkript:

Roset ta A nliker Morger A nnemarie A nnasohn Evelyn A nnasohn Yanneas Apostolos Jeanine Appel-Wilhelm Crispin Appius Her r Norber t A r nold A ndreas A r nosti Klaus Günter A r t z Adelrich A schwanden E ric und Ruth Auckenthaler Claudia A Claudius Baader Josef Babic s A nnelis Bächle - Gr üt ter Mar tin, Is abella und Josefine Bachmann Mar tin Bachofen-L a zic Johann Jacob Bachofen-Recher Roland und A nnet ta Bader Marlis Bader tscher Dr. Michael Baechle E mmanuel Bailly Fr a Bally Dr. med. Rudolf Balmer Fr ank Balmer Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th -Meier Madlaina Bar th -P fister Irene Bär tschi A nnemarie B landschaf tliche K antonal- Basler K antonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Batschwarof f Ur s Bauer Dr. Christoph Bauer Dr. med. Ur sula Bauer Dr. Hans-Peter Bauer Rainer Baum Baumann & Cie Banquier s E rika Baumgar ten P r med. Hans Rudolf Baumgar tner S abine Baumgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur L aleh Ba zargan Har andi Alber t-michael Beck Christine Becker mann-zweifel Dr. Barbar a L. Begelsbacher P rof. Dr. Heike Behrens Christine Bein Roland Benedick A manda Bennet-Ves s a Ber nhard Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily Berger -Schnyder Peter Berkes Dr. Wer ner Ber net Her r Daniel Ber noulli A nouk Ber tola A ndreas M. Ber tr am E r nst Ber tschmann S alome Bes senich Balt Silvia Bes senich -Lot tenbach Fabia Beur ret Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen AG K arlheinz Beyerle Dr. Silvio Bianchi H. A. Bichsel K athrin Bichsel P rof. Dr. T homas Bickle Markus Bieder Iris Bieder Fridolin Bieger Hans Rudolf Bie Dr. Hanspeter Bieri E rica Bieri-Wallimann Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Oer tli Christine Binswanger Ber nhard Biringer Willi Bir ri Hans Bis ang Heidi Bis ang Ingrid Bis swur m Wer ner Blaser Christian und S abina Blaser Ren Blat tmann Jürg Blat tner Her r Peter Bläuer Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Raymond C. und Monique F. Bloch Diana Blome Alexis Blum P rof. Dr. iur. Peter Böckli Hans U. Bodenmann AUS T RI T T S ally Bodok y-köchlin P rof. Dr. Got t fried Peter Boer mann Ur s Boetsch Dr. Hans Bögli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bomhof f-mor ath Mathias Boner t Dominique Bonhôte T heodor Bonjour Dieter Bopp Mitchell Bor nstein Georg Bor n-stut z Mar yse Bor y Dr. iur. Riccardo Bos Julian Bose Peter Bos shard Helene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Alain Bouvrot Walter Br ack Christine Br ady S andr a Br andenberger Ot fried Br andl Tr udy Br ändle -Schmut z Gisela Br anscheidt Peter Br atschi Julius Rudolf und Charlot te Br aun P rof. Dr. Beat Brenk Rose -Marie Brenneisen brenneisen communications Claude Breutel Br uno Briefer Dr. Helllmuth Broda Marie -P uck Broodthaer s E rica Br uce Tr udl Br uckner Hanspeter Br üderli-kopp Beat J. B Wolf Br ühl-k amber Uta Br ühschweiler Hans R. Br unner Alber t Br unner -y Heidi Br unnschweiler Spoendlin Ingrid Br uns Joshua Br ustker n E rich & Marie -A nne Bucher Christiane Büchner Pier re & Lila Buchs- Gr umbacher Fr ançoise Buergin Elis abeth Buet ti A nnelore Bühler Gisela Bühler Jacqueline Bühler Mar tin Bühler Fr au Barbar a Bühler Frit z R. Bühler Imme Bühler -Hebeda T homas Bühlmann Joseph Buhol zer Alex Bulgheroni Patricia Bülhof f Verena Bult-Dät w yler Gabr Bunkenburg Noel Gregor Burch Jacqueline Burckhardt Veronika Burckhardt Marie - Christine Burckhardt Dr. iur. T homas Burckhardt Ur s Burckhardt Dr. Sebastian Burckhardt Jut ta Burckhardt Lukas Burckhardt A ndreas Burckhardt Sibylle Burckhardt Dr. Mathis Burckhardt P rof. Dr. Leonhard Burckhardt Sophie M. Burckhardt Christine Burckhardt-S ar torius Dominik Bürgel Christine Burger Monika Burger -Stürchler Dr. Ber nhard Mendes Bürgi Edi Bürgin Helga Bürgin Beat Bür S amuel Buri Beatrice Buri Fabian Burkar t Paul Burkhalter Eva Bürki Günther Bur ris Jut ta Busch K arl Buschor S ar ah Buser Jürg Büt tner Monika Elis abeth But z Dr. Christoph Bux tor f-hosch Christine C abane David C ahn René C almbach C antaluppi Ellen C antaluppi Dr. A ndrea C ardon de Lichtbuer A r naldo C ar zaniga Regula C as ar r ubios-meer wein C arolina C asoni Lis a C avin Dr. Marco C ereghet ti Stefan Charles Agathe Chenaux-Repond A ndreas Chiquet Ver a Chiquet Beatr Chiquet Heidi Chiquet-Hir ner Jacques Chollet Fr anz Christ Her r E manuel Christ Ger main Christe Maria Christen Christie s (Inter national) AG Christoph Merian Stif tung Michael Clarke Alexandr a C ohen Roth A r thur C ohn C olibri Marie -Lo Colombi-Tschudin Susanne Cornaz Judith Crain Böhner Conradin Cramer Maria Thaìs Crepaldi Affonso Jacqueline Cueni Kathrin Cunea Antic Bice Curiger Pat Da Rugna Marie-Clémence Dalmas-Zaitra Ivo Dändliker Lucie Danner Esther d Ber nardi-l anz Pier re de Meuron Heidi Defila A ntonia Degen F lorence Dehé Mas sol Got tlieb und Giovanna Delbr ueck Hans Denzler Noemi Deslex-Zaïont z Pia Dexheimer Ur sula Diehr -Str aumann P rof. Dr. med Felix M. Dietrich Eva Dietschy Ur sula Diet z Christoph und Stephanie Döbelin Peter und Madeleine Doer fliger Ir mgard Doetsch Dr. d Dolder Maya Dolder F lorian Dolder Fr anco Donati Jérôme Donati Dr. Agnes Dor mann Ker r y Dowdy-Hudson Ger tr ud Drechsler Ulla Dre Paul Drey fus Pier re Drey fus Drey fus Söhne & Cie AG Patricia Drey fus- Gerber Marguerite Droz-E mmer t Elis abeth Dr uey Marianne Dubach Her r L aurent Charles Dukas Dr. Stef fi Dukor Nadine Dupasquier Fr ançoise Dürler Marie -Louise Dür r Adrian Dür r wang Hansjörg Duschmalé Kir sten Duschmalé Eglantine Düt ting Magdalena Dysli Her r Alber t Dysli Gabriel Eckenstein Noemi Edelmann Helene Edelmann Wer ner Edelmann-Taugwalder Mirjam Eder Verena Egeler Egeler Lut z Babet te Eggenberger T homas & Maya Eggenberger Hor st Egger E rika Egger Rolf Egli Marcus Ehinger - Spit zer Elis abeth Ehr s am Heidi Eichenberger Manuela Eichenberger Bet tina Eichin Beat Eisner P rof. Dr. Manfred Elke Hans-Beat E mc Imre E mmer th A ndreas und Barbar a E ngel Christoph E ngelhor n Peter Epple Christian Epple Marie -A nne E scher Ria Eulau-Bachner F. Hof fmann-l a Roche Ltd Christl Fabris Peter & Christine Facklam K atharina Faerber Christiane Faesch Nicolas Fahrenberg Beat Fankhauser Jürg Fasolin Adriano und Elis abeth Faucci Dr. Rolf Fehlbaum Rainer Fehr Gabriele Fehse Doris Feiner Richard Feinstein A nton Felder Dr. Mathias Feldges Béatrice E. F iebig Hans-Ulrich F iechter Dr. Hanswer ner F inck Roland F inckh Eva F ischer Eva F ischer Dr. Alex F ischer Edda F ischer A nnina Noëmi F ischer A r thur F ischer Tobias F ischer Christa F ischer Michael und L aurence F ischer Valentin F ischer Mar tin F laig Her r Christoph F lü Dr. Edgar F luri Dorothea F lur y Dr. med. Georg Foglar Ur s F ölmli Elis abeth Fontana Sibylle Forcar t Peter Forcar t-staehelin S andr a Forgiarini Jason und A manda Fr ant zen Jonathan eman Dominic C. i Daniela i Jost i Felix Fr Jörg i-mohr Elsie i-tanner A ndreas ivogel Fr anz uler P rof. Dr. René L. y Markus y A nnemarie y Roland y Stefanie Friedli E rika Friedrich A ndreas Fries Jes sica, Helena, Ma ximilian Fries s Luciano Frohof f Jacque Fromer -S ar asin Simon Frommenwiler Is abel Fuchs C aroline F üglistaller A nna Ros a F üglistaller Lea Fuhrer Dr. Hans Furer Hans Furer Furer & K ar rer Rechts anwälte Heinz Furer -Schnet z Her r Mar tin Furler Bas s and Josef Fur rer Dr. Heinz S andro Gabrielli Monique Gächter Marco und Nathalie Gadola Edith Gafner K arin Gagneux Reneé & John Galbr aith Galerie A ndrea C ar atsch AG Galerie Haas AG Galerie HILT AG Galerie Mai 36 Galerie Nächst St. Stephan Brigit ta Galli Galliker Dario Galloni Nina Gams achurdia Hans-Peter Gäng Christoph Gantenbein Barbar a Garber son Jürg Gar tmann Gianni Gar zoli Margrit Gas s Alfred L. Gas s Hanspeter und Silvia Gas s Paul Gas s- Jost Nor a Gas sner Alain Gautier E s Gautier Vuille Elsbeth Gebhardt Fr au Christine Gebhardt-Berger Mat thias Geering Fr au A nna Geering Dunkel A nnemarie Gehring Joachim Geier A nneliese Geiger - Cloos Dr. Nicolas und A strid Geigy Gemeindever waltung Riehen T heres Gensh K atharina Georgi Dr.med. Helmut Gerber Wer ner Gerber Dr. Georg Ger mann- Christen Ghislaine Ger mano C or nelia Ger ny Helga Ger ster Dr. Ivo Ger ster Stephan F. Ger tschen Hélène Ges s aga Elke Giger A nnet te Gigon GIGON /GUYE R C arola G Inge Gilles sen Jürg Gir ard Donald Gisin A ntonia Gisler Luis Gisler Peter Gis sler Fr anziska Glanzmann Ber nhard Glanzmann Marius Glaser -Henzer Her r Norber t R. Glockner Dieter Gloor Christoph Gloor Ur sula Gloor Dr. Ur s D. Gloor Feli Ber nhard Gloor E rika Gnehm A ndrea Gnir s-loprieno Daniel Goepfer t E mmanuel Goetschel Hans Göldi Dr. Helge & A ngela Gondesen Dr. med. Michael Gonon Gér ard A. Goodrow Ingrid Goppelsröder Richard Göschke Hans Ueli und Margrit Göt Gr af K arl & Barbar a Gr aham - Siegenthaler Christine Gr andjean E r na Grell K arl und Agnes Gremper Gremper AG Peter Grendelmeier Dr. Gerd Grenner Vreni Grether Hans-Rudolf Greub Her r Dr. iur. A ndreas Greuter Bouke Grijseels Peter Gr E rika Grimm Schmid Dr. Gustav E. Gris ard Milena Grob Barbar a Groher A ndrea Grollimund Jeanine Gros Dr. med. Ueli Gröt zinger Kur t W. Gr uber A ndrea Gr uber Fr au Peggy Gr ueninger Rosmarie Gr ünenfelder A ndres Gr uner Henriet te Gr une Gr uner -Burckhardt T homas A. Gr üninger Shana Gr üninger Daniel Gr üt ter Her r E ric Gschwend Sher r y Gubelmann H.-Ueli Gubser Gret y Guggisberg A nne - C athrine Guggisberg Alex Guldimann Elsbeth Günter Brigit te Güntherodt Dr. S alina G A nna Gür tler A nnet te Gut Rudolf Gut A ndreas Guth Dr. K atia Guth Nadia Guth Biasini Dietlinde Gutmannsbauer A ndré Gut z willer Beat Gut z willer Charlot te Gut z willer Jürg A. Gut z willer Mike Guyer Irène Haab - Deucher Dr. Tor alf Haag D A ndre Haas Dr. Udo Haas A ndi und Petr a Haas Helen Haase Oskar Habegger Margrit Hacke Stephan Haefelfinger S.M. Haf f ter -Sibold Denise Hafner P rof. Dr. Hans-Rudolf Hagemann Mat thias Hagemann Peter und Margot Hagen - Hes s Chris Hagenbach Nicolas R. Hagenbach Dorothee Hägler Dr. Margrit Hahnloser Claudia Halasz Imre Halasz Hedy Halbeisen-Stucki Michael und S abine Hall Beat J. Handschin Janine Handschin Peter Handschin Rober t Handschin S alome Handsc Ur sula Handschin-Stocker Brigit te Hanisch Dr. Ir mgard Hannemann Beat Hänni K ay Hansen Kim Harbeck Steiger Danielle Harder -Failleta z Dr. C yrill Häring Ute und Jan Harlegard Doris Har tmann Yvonne Hasler Christof Hatebur Kur t Hau Stephan Hauser Konr ad Hauser H AUSE R & WIR T H ZÜRICH Fr au Eva-Maria Häusler Gabriel Häus sler Sonja Hawr ylenko Soheila Heer Dr. med. K aspar und Véronique Heer -de Bondeli Dr. iur. Peter Heer -von Goldacker Romain Heimbrod Fr ank H A ndrea Heinrichsdor f f Dr. Christoph Helbing Helbing Lichtenhahn Verlag Hans- Jörg Held Her r A ndreas Hell Ber nhard Heller Rolf Hellinger Helvetia Ver sicher ungen Helvetia Ver sicher ungen Dr. Beat Henzi Mathias Her mann Pier re A. Her sbe Richard Her sberger Peter Her sperger Fr änzi Her tner Jonas Her tner Verena Her zog Jacques Her zog Christine Her zog Her zog & de Meuron Ltd. Fr anziska Hes s Fr au Dr. Mechthild Heuser Dr. K arl Heusler -Vest Heinrich Heus ser Wolfga Hiemesch Claudia Hilber Niklaus und Stephanie Hilti Ur sula Hiltmann Her mine Hinz Dorothea Hir t Hans Peter und Irène Hir t Sonja His-Hagenbach Doris His-Hugentobler Elis abeth Hobi-L anz Marc Hoch T hérèse Höch -Kunz Brigit Hofer C Hofer E r nst-e mil & Adrienne Hofer - Jos s Dr. Lukas Hof fmann A ndreas Hof fmann Claus Hof fmann Fr au A nne Hof fmann Alfred Hof fmann-burckhardt Dr. Rudolf Hohl A nna-marie Hohl T hea Hohl Alfred Höhn Christoph Holenstein Dr. h.c. Han Marlis Holenweg-Bieder t Leo E. Hollinger Dr. Christoph Hol zach Philipp & Denise Hol zer Dr. Brigit te Hol zgreve Sven Hoppler Duco Hordijk Manuel Horlacher Wer ner Hor nstein - Zoller Dr. Markus Hos ang- Gobet Sibylle Hosch Her r Rober t Hö Elsbeth Hösli Evelyn Hot z Dr. Hans-Rudolf Hot z Jung Hu Paul Huber Helga Huber Wer ner Huber Christian Huber Susy Huber -Nüesch Christiane Hübner Myr a Hübner Doret te Huegin Gebhard und Pia Hug K arin J. Hulver scheidt Brigit te Hü Nicolas Hüner wadel Fr anziska Hüner wadel Tr audl Hunziker A ndreas Hüper Marc A ndré Hürbin Dr. iur. Sus anne Imbach Stefan Inderbinen Hedwig Inw yler L aure Iselin Hans Ulrich Iselin Rene Isenschmid Barbar a Itin It ten + Brechtbühl AG Jaccoud-L auf fer Fr au Elfriede Jacob S andr a Jadin Maria Jaeger Patrick Jaeger Lilly Jaeggi F it ze Alexander Jäger Mar tina Jakob Rober t Jann Brigit te Jans sen Eleonore Jaquet Hélène Jaquet-Met zger Stefan Jauslin Ulrike Jauslin-Sim Jaus si A nnagret Jeger Dominique Jehle Dr. Ulrike Jehle -Schulte Str athaus Heidi Jeker - C amenisch Stefan Jemet ta lic. phil. Madeleine Mina Jenni E sther Maria Jenny Aurelia Jenny Margrit Jenny Béatrice Jenny-Schrenk A melie Jensen-W Claudia Jent zen- Christ Verena Joerg-Hofer Verena Jörin Albrecht Josephy Christine Jost-Wir z Ber t y Jourdan Daniel Jucker Alex Jung Christian Jungen Betr and Jungo Alfred & Irene Jüni Zilla K ägi Hana K ahlig Eva K aindl Dr. Br uno K a René K amm Peter K anyar Othmar J. K ar rer Dr. K atharina K at z Dr. Hannah A. K at z Dr. Mariannne K aufmann Ur s F. K aufmann Christian und Ulrike K aufmann Kevin Kear ney Bojana Keberle Christine Keller Barbar a Keller Jürg Keller Christin S amuel Keller Michaela Keller Ludwig Keller Peter Keller Marc Keller Elis abeth Keller Fr au Verena Keller Ahmed Heidr un Keller -E xner Helga Keller -Klösch Daniel Kempf-Hir sch Kendris AG Albrecht Ker n Her r Fr ancis Ker n T homas Ker n Ker nen Marie -Hélène Kes selring-zollikofer Silvia Kes sler Beat Keusch René A. Kim Margrit Kindler Edgar Kindler Nor man Kingeter Fr au Jacqueline Kis s Stephan Kis s Claudia Klausner Gerhard Kleiber Dr. med. A ndré Kleiber Jean-Philip Johanna Klein Ruth Klein Boeijinga Dr. Hans-Heiner Klein-Vischer Dr. A r no Kling Lenz Klot z Irène K napp Dorothee K nipp T homas K nöll Hanspeter K nöpfel Peter K nopf-schaub Helen K nut ti Vaes sen Beat Koch E sther Köchlin Dr. Har tmann T homas Koechlin F lorianne Koechlin A riel Koechlin Marcus Koelliker Eva Koellreuter Dr. med. A nnemarie Koel z Dorothe Koenig Dr. Dieter Koepplin Lot ti Kofler Monique Kögler -Bonjour Jacqueline Kohler Dr.med. Olivier Kohler Elke Köhler Kohler - Gr as si Hans- Jürg Kohler mann P rof. Dr. Heinrich Koller Christoph Kölliker Sebastian Kölliker Her r Ken Komai P rof. Rober t Kopp Jeannet te Kopp S amuel Kopp Helen Kopp Dr. Eberhard W. Kor nfeld Brigit te Kösler Marguerite Kot tma Nadolny P rof. Dr. Dorothea Kozel-L achmann P rof. Dr. Hanspeter K r af t Josy K r af t K R A F T E.L.S. AG Luise K r ayer -E scher E. K rebs Christine K rebs Her r E r nst-peter K rebs Dr. rer. nat. Ur sula T. K reibich Her r P rof. Dr. Georg K reis Heinrich K res sl Charlot te K riesemer Br uno K rizman Margarete K roeschell Jonas K ropf P rof. Pier re K r upp Paula Kübler Sus anne Kudielka Jan und Tanja Kudr novsk y Madeleine Kuhn Ma x Kühne Christian Kummerer Lukas Kunder t E r nst Küng Kunst for um Kunstmuseum Hans Ulrich Kunz Felix Jakob Kunz De Groodt A ntoinet te Kunz- Oeri A nnet te Küpfer A ngelika Kupfer schmid Pia Kuster Sus anna Kuster -Müller Peter Kuster -Wanner Ruth Kutscher a Ur sula A. Kybur z Rhea Ky velos A ndr Michael L a Roche L a Roche & C o Banquier s P rof. Dr. Dieter L adewig S andro L aiso A ndreas L amper t Gr aham L ancashire Peter Gr aham L ancashire Dr. Regine L andmann P rof. Hans L andolt Elfriede L ang C aroline L ang Christian L ang Rebecc Wolfgang und Vera Lange-Aebi Barbara Langensteiner-Burckhardt Wolf Langewitz Dr. Nicolaus Langloh Béatrice Lang-Olbert Christoph Lanz-Strate Erika Laschinger Zoran Lazarov Lionel Lecoq Ursula Leemann-Tschudi Edy Lehmann Ur Lehmann Daniel Lehmann Elis abeth Leibundgut Rolf Leimbacher Jonas Leimgr uber Nicola Lengsfeld S. Lenz A ngela Lenz A ndrea Leonardi Beatrice Leonhardt Her r P rof. Dr. Har tmut Leser E sther Leuenberger Brigit ta Leupin Noemi Lev y Lév y A nne Lév y Rudolf Lichtenhahn Evelyn Lieberher r Her r Heinz Lindenmann Lukas E. Linder Gisèle Linder Dr. Klaus Lingner Marianne Linsi Lucie Lippuner Christiane Liske K arl-albrecht List Gilber t Lloyd Irène Lochbr unner S andr a L Dickinson A ndres Loetscher Dr. A ndreas Löf fler Maja Löf fler A r mgard Lohmann Gerd Löhrer Joanna Lonergan Rudolf Lot z-renggli Dr. Christoph Löw Dorothea Löw Rita Lüber Dr. K arin Lüdi-K necht A ndreas Ludwig Marianne Ludwig P ro Christian Ludwig-Hagemann Gabrielle Lüscher Philipp Lüscher Dominique Lüthy L aurence Lut z K atharina Lut z E scher Irène Lüt zelschwab Hansjörg Lut z-hügli C or nelia Lyner Philippe Lyrer - Gaugler Hugo Macek Dr. med. Philippe Machere Madör y Christian Maggioni Br uno Maier Dr. med. Mat thias Maier C arolyn Majkowski A nne Mann-Vogelpoel Manor AG, Onorio Mansut ti Bet tina Marbach Stefan Marbach Susi Marchand George Marcus Renato Marelli Hanspeter Mar t Mar ti Els a Mar tin Beatrice Mar tin Christoph Mar tin Dr. Fr anz Mar tina Eliane Mar tinez E r win Mar ti-stieger Johanna Mar t y Rolf Masero Stalder Beatrice Mas s ar t Guiseppe Mastantuono Peter C. Mat t Gianfr anco & Monique Mat tarelli Lind Mat thewson E sther Matulic -K aiser Richard Maurer E rich Maurer Lynn Ma z zot ti K arin McDaniel MCH Group AG Regine Meichtr y-schneider Dr. Daniel Meier Dr. Henri B. Meier Stefan Meier Johann Rudolf Meier Sibylle Meier Geering Ur sula Kipfer Suzanne Meier - C our tin Pieter J. Meijer Barbar a Meiner A ndreas und E sther Meister Daniel mit Lea und Dario Meister -Roost Frit z Melcher s Hippolit und Brigit te Meles Margrit Meng Jacqueline Mensch Henriet te Mentha Silvan Menti Mergenthaler René Mer stet ter -Rufener Ulla Mer z Josephine Met tler Her r Markus Met z Pia Meyer Beat Meyer Rudolf Meyer Meret Meyer Dr. Egon Meyer Lienhard Meyer Stefan und Sibylle Meyer Silvia Meyer -Bat taglia Nathalie Meyer -Be Walter Meyerhofer Markus Meyerhofer A r min Meyer -Siegmund Klaus Michel Paulet te Milesi Quintus Miller Mir abaud & Cie S A Hannelore Mit tmann Möbel-Tr anspor t AG Her r Stefan Mock-Zeller E rika Möller Edith Mollet-Stofer Marlies Mo Gr äs sli A nnemarie Monteil Hans E. Mopper t Olivier Mor and Fr anziska Mor ant-s ager Har r y Mor ath Sonja Mor f Denise Morit z P rof. Dr. med. Christoph Moroni Ruth Mor scher Claudia Mor selli Judith Moser Judith Nicole Moser Ber nhard und Moser Marie A nne Moser Mikael Muit tari A r thur Müller Christian Müller Jürg Müller Christian Müller Yolanda Müller Heidy Müller Doris Müller T homas Müller Her r Alexander Müller Maya Ur sula Müller P rof. Dr. Wer ner und Ur sula Müller René Müller Nicole Müller Doris Müller -König Michèle Müller -Renfer Jürg W. Müller -von Wester nhagen Stephan und Stephanie Mumenthaler - Gris ard S abine Münch Marcel Münch T hier r y und Daniela Münch Nicolas E. Mür y Dr. Dieter A. Mus und Mar tha Naef Elis abeth Naef- Gandolfi A nne Nagel Christine Nagel A ngelika Nagel Eva Nägeli Jan und Debor ah Neininger Sul zer Ber nadet te Neipp Christoph Ner t z Jens Neuber t Gisela Niederberger Alexandr a Nikitine Dr. Frit z Nimmer T imothy & C atherine Nis sen A nna-lena Nordström Jean-Pier re Noth Marianne Not ter Hans Nöt zli Jacqueline Nover r a z Helene Nüesch Wilma Helena Oberda Monika Obolensk y Adrienne Ochsner C atherine Oeri Maja Oeri Dr. Mar yse Oeri-v Fr au Marianne Oer tig-dietsche Doris Oetlinger Delphine Oguey Yves Oltr amare Dr. Klaus Opwis Charlot te Fr anziska Osolin Sus anne Oswald Birgit Ot te Paul Ot ter Rosmarie Ot to Rosemarie Palt zer Giacomo Pantellini Marianne Panton Al Doret te Pas s avant Gavrilo Pavlovic Dr. Peter Pawlowsk y Ir mgard Peter Helen Pether am Aja Pet zold-müller Clemens P flieger Ur s-beat P frommer - Gfeller Viviane Picard C ecile Pierburg Rina Pitari Christine Platiel Peter Plat tner Nicol E rich und Lydia Plat zer Liselot te Pletscher - Gericke Edith Plüs s Paolo Pola Fabio Porcaro Hans-Peter Por tmann Peter Potoczk y Mir a P reisig Rolf P reisig Dr. Mathis P reiswerk T homas E. P reiswerk Beatrice P reitner Beat P rivat Rudolf Rosemar y P robst-r yhiner Marin P uskaric T ivadar P uskas Dr. Fr ancis Raas Gisela Radicke Marina Radielovic -Raf faelli E r nst W. Radue Har tmut Raguse Ber nhard Raith C olet te Ramser Christine Ramseyer Christoph und A nita Ramstein M Rapp-Mes serer C or nelia Rasokat A nita Rauch Dr. Rudolf Reber A nne Marie Reber Doris Reber Elis abeth Rebhol z Yves Regenas s Dr. Walter Rehm Walter Rehmann Dr. phil. M. & S. Rehorek Ur sula Reichenstein Barbar a Reicher t Ivo Reichlin Reicke Bet tina Reiher Ur s Charles Reimann C atherine Reinau Jacques und Marianne Reiner Sylvia Reiner t Rosmarie Reinhard Rudolf Reinhardt Heidy Renggli Daniela Reus ser Alain P. Reymond Muriel Reymond Vreny Rhinow-Schet t y Alfr Richterich Guido Richterich Markus Richterich H. P. Richterich -Imhof Els Rickli Peter Rickli Yvonne Rieben Michel Riesen Sus anne Riggenbach Christine Riggenbach Hildegard Rihm Ber nhard und Irene Rinderknecht Günther Rist Christin A nna-k atharina Rit ter A ndreas Rit ter Pedro Riz à Por ta Doris Rober t Jean Rober t Christoph und S abine Rochlit z Fr anz Rödiger Fr au Nina Roehr s Ger tr ud Rogge Markus Rohrer Edith Rolli Dr. Stef fen und Friederike Röllinger Maria Rolly H Romann Elis abeth Römer Hans Rosenkr anz-egli A nton Ros-Falbriard Fr ancis Ros sé Mar tin Ros si Eugènie Ros si Wer melinger Hilde Roth Ir mgard Roth Rudolf Roth Her r Christian Rother mundt Beat Rubitschung Susi Rüedi Felder Markus Verena Ruef f Dr. Sus anne Rüegg Ruth Ruesch -Ramseier Dr. med. Ber nhard Rüetschi Elfriede Ruf Gabriela Rufener Peter Rumpel T homas M. Rüst Marie -Fr ançoise Rütimeyer S andrine Rütimeyer Renz K athrin Rutishauser Rebecca Rutishaus Rut z T herese R ychener Sibylle R yser Doris-E. S af fr an Joseph S afr a Elis abeth S ander E manuel & Regina S andreuter Quet zal S antiago Garduno Guy S ar asin Nicolet te S ar asin Jeannet te S auter Mar tin S a xer -Mar xer Dr. med. Hannah Maria Dr. Hanspeter Schär Pier re Schär Rober t Schär Jürg Schärer Jürg Schärer Patricia Scharpf K arin Schaub Margrit Schaub A nnemarie Schaub- Gadient Walter Schäuble Regina Schäublin Dr. med. A r nold Schäublin-Her t Verena und Hans-Ru Schaub-Senn Tr audel Schaub-Wanner Hans- Georg Schaub-Widmer Ruth Schauwecker -L anz A nnerose Scheidegger Oliver Scheidegger Her r Rudolf Scheidegger Hanspeter K. und Yvet te Scheller A nnita Schelling-Tor riani Sonja J. Schenker -S Margarethe Scherer Jürg Scherer Verena Scher rer Rebecca Scher rer Maria Schet ter Dr. Siegfried & Mariet ta Scheuring Renata Schibler Oliver K. Schickler K atharina Schiedt-Brit t Rober t Schies s Peter Schies s Stephan Schies ser Rudolph Dorothée Schies ser Marie -T herese Schiller M. Schindler y Verena Schinzel-L andolt Jean-Marc u. A nne Schlaeppi-Demier re E rika Schlapbach David und Is abel Schlerkmann Ur sula Schluep Heidi Schmid Dr. Bero Schmid Stefan Schmid Geo Marcel Schmid Jürgen Schmid John Schmid K arin E. Schmid Marcel Schmid Wer ner & Christine Schmid Silvia Schmid Hans und A nnakatrin Schmid Dr. Barbar a Schmid Herber t Schmid Nevenka Schmid Marianne Schmid Dorita Schmid-Be Gerhard und Marianne Schmid- John A nnelise Schmidlin Dr. K atharina Schmidt Stefan Schmiedlin Ur sula Schmit t A r ne Schmit z Marie - Jeanne Schmocker Edith Schmucki Hanspeter Schmut z-walther Marcus Schneider Barbar a Schneider E Schneider Dominik Schneider Philipp und Marian Schneider Dr. Heinz Schneider Handschin E sther Schneider -Homberger Her r Rolf Schnider Gerhard und Ingrid Schnorbus Marlyse Schöb-Müller Verena Schoch Dr. Beat Schönenberger Is abell Schönenweid Mat thias Schönhol zer C atherine Schot t Her r Cristian Schreibmüller Helga Schreiner Suzanne Irène Schreiner Hans-Ulrich Schroeder Dr. Gudr un Schuber t Ruth Schultheis s Rudolf Schulthes s Eleonore Schul z Ur sula Schüpba Tscheulin Werner Schupp Doris Schürmann Meinhard Schuster Rolande Schütz Monika Schütz Schwabe AG Schwabe AG Dr. med. Jürg Schwander Jörg Schwarzburg Inge Schweizer Dr. Hanspeter Schweizer Rolf Schweizer Schweizerisch Nationalbank Secrétariat Ver a Michalski Securiton AG Dr. Georges Segal Doris Seges ser -Ker nen Rober t Seif fer t-linder Seiler Juwelier P rof. Luca Selva Christian Sel z Regula Senn Daniela Set telen E sther Sidler Rubitschung Rober t und Siegmund A nna Siegrist Johanne Sigg Roman Sigg Hans-Peter Sigg Her r Mike Sigg Christina Sigl Walter Sigrist Christine Sigrist SIK-ISE A Ja acov Silbiger E mma Simonet to Ur sula Simonius P rof. Dr. Pascal Simonius Ber nard Soguel-Dr Eléonore Söhnlin Alicia Soiron Marco Solari Christina Sollberger Ur s Sollberger -Bandi Fr ançoise Som Dr. Jürg Sommer Ber nhard Sommerer René Sommerhalder Hansjörg Sonderegger Halis Sönmez T homas Spaar Sus anne Spaini-Simon Speiser Dr. Béatrice Speiser Irène Speiser David Speiser Ruth Speiser Alix Speiser -Hof fmann Norber t Spengler Dr. T homas Spielmann Beat & Christine Spielmann Dr. med. Hildegard Spinelli Ur sula Spingler -Kloes s E r nst Spycher Ir ma Sta Ulrich Stadler Ruedi Staechelin Dr. Ma x R. Staehelin Dr. T homas Staehelin Jenö C. A. Staehelin Dr. E rich Stahel-Friedlin Dunja Stäheli Irene Stähelin A nnet te Stahl Felix M. Stählin A nselm Stalder Felix Stalder Her r P rof. Dr. med. Georg Sta Margaretha Stalder -F ischer Hedy Stalder -Meng Dr. Marie -Louise Stamm Diego Stampa Beat Staub Jürg Stäuble Stephanie Staub-LeibundGut Renate Staufer Friedel Stauf facher P rof. Dr. Wer ner Stauf facher Christian Stauf fenegger Stauf f Stut z GmbH Nadine Steger -K riesemer K atharina Steib Her r Nicolas Steib S alome Sophia Steib C at y Steiger Barbar a Steiger Bet tina Steiner Dr. med. Ur sula Steiner -König Vally Ster n C éline Stet tler Ger tr ud Steuer wald Christian Sthur man Hildegard Stierli Yves Stockar Br uno Stöckli Felix J. Stoll Her r T homas M. Stoll Ur sula Stol zenburg Felix Stot z Alexandre Stot z Olof Str and Dr. Jürg Oliver Str aub Maria Str aub-remond Ma x Str aumann A ndreas Strebel Koni Streif f Her r Stritmat ter Markus Str ub-br anco Brigit ta Str übin Kevin Str üt t A ndré Stucki P rof. Dr. Rolf A. Stuck y Stefan Studer Sus anne Studer Raeto Studer Imhof E sther Stumm E r nst Stur m Dr. Wilhelmine Stür mer Peter Stüs si Ruedi Stut z Dr. med Suter Peter Suter Benedik t Suter Raphael Suter Christian Suter Irena Suter June Suter Claudia E. Suter Margrit Suter -L ang Hans-Rudolf Suter -Raeber Ir ma Sut ter Nathalie Sut ter Swis slegal Dür r & Par tner Jérôme Szeemann Daniel W Outi Talari Yvet ta Tammann Margrit Tanner Paul Tanner Marina Targa René Taschner -Refer C ordelia Teelmann-Seebas s Jochen Teicher t Dr. Miklòs und Marie -A nne Teleki Rolf T halmann Christoph T homa Elfi T homa Zangger Felix H. T hom R. T homi Syr ta T hommen Dr. Heinrich T hommen Marianna T hommen Stefan T hommen Willy T hommen-roth Dr. med. S. T hordai Hans-Peter T hür - C onr ad Michèle T hüring Liselot te T hur neysen Dr. med. Nikolaus T hur nher r Herber t T iefenbacher T iefenthaler Mareike T ischhauser Elio Tomaset ti Margrith Tomas sini-henzi Danilo Tondelli-Schönmann P rof. Dr. med. Joachim Torhor st Tr afina P rivatbank AG Gisela Tr aub Rolf Helge Tr aut E sther Tref zer Daniel Treichler F lorian und A nke T Barbara Treu-Oertel Herr Marc Triebold Frau Claudia Trinler Trois Pommes AG Gerold Truniger Dr. Verena Trutmann Doris Tschan Dr. Christin Tschäppät Dominik Tschon Denise Tschopp Prof. Dr. med. Hans Tschopp Beatrice Tschopp Theresa Janssen Elisabeth Tschudi-Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS Switzerland AG Gilbert Uebersax Pia Uehlinger Kathrin Uhlmann Ulrich Unger Pascal A. Urffer Ruth Ursprung Annemarie Usteri-Augsburger Frau Beatrice Utzin Steve Valentin Loe van Scherpenberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus anne Vedani Monique Veillon C adorin Rosmarie Venzin-von A rb Loret te Ver aguth -Willig Verena Har tmann Gianfr anco Ver na Nor a Vest Irene Vierling Margareta Vifi Manuela Viollier Veronica Vionnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nthony Vischer Dr. Maria Vischer Dr. Heinrich A. Vischer Fr au Christine Vischer A nthony Guy Vischer Ueli und Stephanie Vischer A nthony G. Vischer Vista Klinik Rolf V Gyger Felix Voellmy C aspar Vogel Diana Vogel C aroline Vogel Georges Vogler Jakob Vogt Claudio Vogt Her r T homas Vogt Willy Vögtlin A ndrea Vokner T heres a Volpp Elvir a Vomstein Miklos von Bar tha Beatrice von Buchwaldt-E r nst Cha Büren Verena von C astelmur Mühlebach Georgine M. von den Steinen Dr. R. von Falkenstein Patricia von Falkenstein Hans von Gr aevenit z Christoph von Gr af fenried Dr. Marianne von Gr ünigen Dr. Joachim von Heimburg Sibylle von Heydebr and Stoll Rosemarie von Lentzke Erika von Nostitz-Rieneck Dr. Thomas Von Planta-Zoller Dr. Hortensia von Roda Marianne von Schulthess Margrit von Steiger-Birchler Regula von Tscharner Urs A. von Unger Dr. Georges Vonder Mühll Frieder Vo Mühll-Dietschy Peter Vonder Mühll-Dit tel Fr ançois Vos s Blanka Vr abec T heis s Bojana Vukmir Marie - Christine Wacker nagel Margareta Wagner A nneliese Wagner Verena und Peter Waibel Wer ner Waldhauser Waldhauser + Her mann AG Wa AG Paul Waldner Sigrid Waldner Raymond Wallach Wim Walschap Fabian & Claude Walter -Ros sier Irène Wal z-zwigar t Felicitas Was ser mann Fr anz Was smer Ruth E. Weber Christoph Weder -Wälti Christoph Wegmann Mar tin Wegmüller Ruedi Wehren Eliane Wehrli E rika Wehrli-Vos s Gilber te Weidmann Margrit Weidmann Walter und Jane Weinmann C olet te Weinstock Claude Weinstock-Huber Nino Weinstock-S alathé Markus Weis s Dr. F lorence Weis s A nna Weis ser Hans Weis shaupt Dr. iur. Wer ner und Suzanne Wenger Sigrid Went z-raphaelis Margrit Wenzel Philipp D. Werenfels Lucius Wer themann Stephan Wer thmüller Dr. Hansjürg Wet ter Barbar a Wet tstein Hugo Wet tstein Roland Wet zel Reto Wey Oliv eunde Tanner Paul Tanner Tanner Paul Tanner T hommen Marianna eunde T hommen Marianna o Tomaset ti Margrit eunde o Tomaset ti Margrit arc Triebold Frau Claudia Trinl unde arc Triebold Frau Claudia Trinl seums S Switzerland AG G S Switzerland AG G anne Vedani Monique seums anne Vedani Monique Des Kunstmuseums thony Vischer Dr. Ma seums thony Vischer Dr. Ma Mühlebach Georgin Mühlebach Georgin Erika von Nostitz-R Erika von Nostitz-R r Mühll-Dit tel Fr anç r Mühll-Dit tel Fr anç un ari Yvet ta Tammann Margrit ari Yvet ta Tammann Margrit Syr ta T hommen Dr un Syr ta T hommen Dr aler Mareike T ischh un aler Mareike T ischh Treu-Oertel Herr Ma un Treu-Oertel Herr Ma nde n Margrit n Margrit n Margrit n Margrit r. Heinrich T r. Heinrich T nde r. Heinrich T r. Heinrich T auser Elio auser Elio nde auser Elio auser Elio arc Triebol arc Triebol nde arc Triebol arc Triebol Des Ku Elisabeth Tschudi-Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS Elisabeth Tschudi-Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS lentin Loe van Scher Des Ku lentin Loe van Scher Viollier Veronica Vi Des Ku Viollier Veronica ViDes Kunstmus unstmuseums Des Kunstmus Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS rpenberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a Des Kunstmus rpenberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a unstmuseums rpenberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a Des Kunstmus rpenberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a Des Kunstmus unstmuseums Des Kunstmus ionnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nt Des Kunstmus ionnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nt unstmuseums ionnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nt Des Kunstmus ionnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nt erena von C astelmur erena von C astelmur osemarie von Lentzke osemarie von Lentzke etschy Peter Vonde etschy Peter Vonde r B r l r B r e Be l e Be B l BrBr l rbr Ma ndschaf tliche K antonal- ndschaf tliche K antonal- ns Rudolf Baumgar tner S ns Rudolf Baumgar tner S k A manda Bennet-Ves s a Ma k A manda Bennet-Ves s a s senich -Lot tenbach Fab Ma s senich -Lot tenbach Fab peter Bieri E rica Bieri-W Ma peter Bieri E rica Bieri-W nn Jürg Blat tner Her r Pe Ma nn Jürg Blat tner Her r Pe er mann Ur s Boetsch Dr Ma er mann Ur s Boetsch Dr ose Peter Bos shard Helene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard M ose Peter Bos shard Helene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Bär C atalina Bardew yk Bär C atalina Bardew yk r Dr. C r Dr. C i Albe i Albe Berkes 17 Berkes r. Silvio 17 r. Silvio nger B 17 nger B Bloch 17 Bloch oner t 17 oner t n Bouvrot Walter Br ack n Bouvrot Walter Br ack za Batsch a Batsch L aleh L aleh Berger - zberger - AG K ar zag K ar d Oer tli zd Oer tli aymond zaymond mhof f-m zmhof f-m Alain z Alain Magaz Basler K antonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Basler K antonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Basler K antonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Basler K antonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka abine Baumgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur abine Baumgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur abine Baumgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur abine Baumgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur Ber nhard Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily B Ber nhard Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily B Magaz Ber nhard Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily B Ber nhard Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily B bia Beur ret Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen A bia Beur ret Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen A Magaz bia Beur ret Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen A bia Beur ret Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen A Wallimann Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Wallimann Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Magaz Wallimann Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Wallimann Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld eter Bläuer Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Ra eter Bläuer Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Ra Magaz eter Bläuer Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Ra eter Bläuer Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Ra r. Hans Bögli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bom r. Hans Bögli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bom Magaz r. Hans Bögli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bom r. Hans Bögli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bom lene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard lene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Magaz lene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard lene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard in hwarof f Ur s Bauer hwarof f Ur s Bauer hwarof f Ur s Bauer hwarof f Ur s Bauer h Ba zargan Har andi h Ba zargan Har andi h Ba zargan Har andi h Ba zargan Har andi -Schnyder Peter B -Schnyder Peter B in -Schnyder Peter B -Schnyder Peter B rlheinz Beyerle Dr rlheinz Beyerle Dr in rlheinz Beyerle Dr rlheinz Beyerle Dr Christine Binswa Christine Binswa in Christine Binswa Christine Binswa d C. und Monique F. B d C. und Monique F. B in d C. und Monique F. B d C. und Monique F. B Mor ath Mathias B Mor ath Mathias B in Mor ath Mathias B Mor ath Mathias B n Bouvrot Walter B n Bouvrot Walter B in n Bouvrot Walter B n Bouvrot Walter B Ot to-e rich Bargezi Jacques B Ot to-e rich Bargezi Jacques B oph Bauer Dr. med. Ur sul oph Bauer Dr. med. Ur sul ichael Beck Christine Bec ichael Beck Christine Bec Wer ner Ber net Her r Danie Wer ner Ber net Her r Danie chi H. A. Bichsel K athri chi H. A. Bichsel K athri hard Biringer Willi Bir ri hard Biringer Willi Bir ri a Blome Alexis Blum P r a Blome Alexis Blum P r inique Bonhôte T heodor B inique Bonhôte T heodor B stine Br ady S andr a Br and stine Br ady S andr a Br and 717 Ot to- Ot to- Ot to- Ot to- Christo Christo Christo Christo r t-mi r t-mi r t-mi r t-mi Dr. W 7 Dr. W 1 Dr. W 7 Dr. W o Bianc 7o Bianc 1 o Bianc 7o Bianc Ber nh 7Ber nh 1Ber nh 7Ber nh Diana 7 Diana 1Diana 7 Diana Domi 7 Domi 1Domi 7 Domi Chris 7 Chris 1Chris 7 Chris

Inhalthalt inh MAGAZIN 3 18 Editorial 3 EditoEdito Editorial Hola Prado! Zwei Sammlungen im Dialog 6 Fokus Sammlung Im Obersteg: Neues Hängekonzept 10 Dora Schärer Die Basler Künstlergruppe Kreis 48 so macht man ein Buch 12 Cy Twomblys Untitled [Bolsena], 1969, ein Geschenk der Basler Architekten Katharina und Wilfrid Steib 14 Kunstmuseum Bistro: Jamais le lundi 16 Kurse der Volkshochschule beider im Kunstmuseum 18 Titelbild: Der Hofnarr Sebastián de Morra, Ölgemälde von Velá zquez, 1636. Museo del Prado Es geht um Verlässlichkeit. Trafina Privatbank AG, Rennweg 50, CH-4020, Telefon +41 61 317 17 17, www.trafina.ch Liebe undinnen und unde des Kunstmuseums Sich zu engagieren für das Kunstmuseum und für die unde dieses Museums ist eine wunderbare, beglückende und bereichernde Aufgabe. Wenn man nun bald 22 Jahre im Vorstand dieses Gremiums sitzt, so ist ein kurzer Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte angebracht. Eine Direktorin und zwei Direktoren habe ich erlebt: Frau Dr. Katharina Schmidt, Herrn Dr. Bernhard Mendes Bürgi und schliesslich durfte ich noch den aktuellen Direktor, Dr. Joseph Helfenstein, kennen lernen. Ebenfalls waren es drei Vereinspräsidenten, die ich begleiten durfte: Dr. Willy Hill, Dr. Cyrill Häring und amtierend Prof. Dr. Leonhard Burckhardt. Heute sind die Aufgaben im Vorstand der unde viel umfangreicher als sie es noch in den Neunzigern waren. Damals haben Christoph Holzach, Kassier des Vereins, und Nikolaus Meier, Bibliothekar des Museums und Aktuar der unde, den ganzen Briefverkehr mit den Mitgliedern verwaltet. Es waren diese beiden engagierten Vorstandsmitglieder und Jakob Tschopp, die Exkursionen und Reisen organisierten, allerdings nur höchstens deren zwei pro Jahr. Jakob Tschopp war es, der mich in die Organisation von Reisen miteinbezogen hat. Mit der Wahl von Nino Weinstock in den Vorstand wurden die Reiseaktivitäten weiter ausgebaut. Museumskuratoren wie Bernd Lindemann, Philipp Kaiser und Nina Zimmer haben des Öfteren Kunstreisen begleitet. Heute, mit unserer perfekten Organisatorin Petra Sigg sowie acht weiteren Helferinnen und Helfern, sind wir fast ein professionelles Kunst- Reisebüro geworden, organisieren wir doch deutlich mehr Reisen und Exkursionen in einem Quartal, als in den Neunziger in einem ganzen Jahr. 1997 wurde das grosse Jubiläumsfest 60 Jahre unde des Kunstmuseums in den Räumen des Museums und im Hof gefeiert. Wilfried Steib, Jakob Tschopp und ich wurden mit der Organisation beauftragt. Das Thema lag auf der Hand: Andy Warhol, da zeitgleich eine Sonderausstellung des Künstlers gezeigt wurde. Hans Furer und Dieter Koepplin waren als Bettelmönche verkleidet auf erfolgreicher Sammeltour. Leider überraschte uns ein plötzlicher Platzregen und durchnässte uns bis auf die Haut. Der guten Stimmung konnte der Regen allerdings nichts anhaben. Als 1999 Dieter Koepplin frühzeitig in Pension ging, organisierten die unde eine Sammlung von Kunstwerken, die als Schenkung zum Dank an Dieter Koepplin dem Kunstmuseum übergeben wurde. Es kamen unglaublich viele Werke zusammen, die letztlich sogar in einem Katalog publiziert wurden. 2 3

Die Idee der langen Nacht der Museen, die in Berlin 1997 zum ersten Mal stattfand, hat 2001 übernommen. In den ersten Jahren hatten die unde einen Werbestand und beteiligten sich auch an anderen Aktivitäten der Museumsnacht. Diese Plattform zur Akquirierung von neuen Mitgliedern war jedoch, wie es sich zeigte, eher ungeeignet. Fortan konzentrierten wir uns auf grössere, publikumswirksame Ausstellungen im Museum, um die Vorteile einer Mitgliedschaft den Besuchern präsentieren zu können. Vor 10 Jahren wurde die Reihe Persönlichkeiten reden im Kunstmuseum ins Leben gerufen. Inzwischen ein beliebter Anlass, der einmal im Monat freitags über Mittag stattfindet und bis heute bereits 90 Rednerinnen und Redner empfangen hat. Als wir vor 5 Jahren mit dem M für die unde starteten, war ich diesem Format anfänglich skeptisch gegenüber eingestellt. Heute erkenne ich, dass es ein gutes Bindeglied zwischen dem Vorstand, der Exkursionsgruppe und den Mitgliedern ist. Die Hauptaufgabe der unde ist und bleibt es, das Museum ideell und materiell zu unterstützen durch den Erwerb von Kunstwerken, die Finanzierung von Restaurierungen, der Investition in Projekte und Publikationen sowie der Förderung und Vermittlung bildender Kunst. Der Verein der unde ist und bleibt für mich das beste Mittel um mit dem Museum eng verbunden zu sein und diese Einheit, dieses Wir-Gefühl zu spüren und zu erleben. Dora Schärer, Vorstandsmitglied CUNO AMIET EINLIEFERUNGEN NEHMEN WIR BIS ENDE MÄRZ GERNE ENTGEGEN. AUKTION IN BASEL 21. JUNI 2017 Schwarzwaldallee 171 4058 061 312 32 00 info@beurret-bailly.com www.beurret-bailly.com 4

Hola Hola Prado! P Zwei Srado! Sammlungen Zwei Sammlungen im Dialog im Dialog Kunstmuseum Neubau (2. OG) 8. April 20. August 2017 Kurator: Dr. Bodo Brinkmann Zum Beispiel Holbein und Zurbarán Ein Beispiel macht am besten klar, was wir vorhaben: 1521 22 revolutionierte Hans Holbein d. J. kurz vor der Reformation in die sakrale Kunst nördlich der Alpen; als er mit seinem Toten Christus im Grab ein Stillleben als Destillat aus der biblischen Erzählung schuf, das mehr ist als eine originelle Bilderfindung: Es verschiebt die Kategorien und Grenzen religiöser Malerei. Gut einhundert Jahre später schafft Francisco de Zurbarán, der Maler der Mönche, im Gefolge der Gegenreformation ein noch radikaleres Stillleben, das in bester Tradition der kargen, nahsichtigen Bodegónes der spanischen Malerei ein gefesseltes Lamm zeigt, so perfekt, dass man meint, die kostbare Merinowolle mit Händen greifen zu können. Es ist das Lamm Gottes aus dem Johanneswort, eines der ältesten Symbole für Christus. Beide Bilder provozieren unausweichlich die Frage, wie man den Gottessohn darstellen solle: Bei Zurbarán wird sie sogar selbst zum Bildthema, wenn der Maler sich, vielleicht in der Rolle des heiligen Lukas, unter dem Kreuz darstellt und dort stille Zwiesprache mit dem Gekreuzigten hält. V.l.n.r.: Carmen Gimenez, Josef Helfenstein, Miguel Zugaza, Bodo Brinkmann, Miguel Falomir vor dem Prado, Februar 2016 Hans Holbein d. J., Der Tote Christus im Grab, 1521 22, Kunstmuseum Die Ausstellung hat eine Vorgeschichte: Von März bis September 2015 hat das Kunstmuseum während seiner baubedingten Schliessung zehn bedeutende Gemälde Pablo Picassos an das Museo Nacional del Prado in Madrid ausgeliehen. In der Galeria Central des Prado legten die Basler Picassos zusammen einen veritablen Querschnitt durch das Œuvre des spanischen Meisters der Moderne und traten in Dialog mit den sie umgebenden Altmeistergemälden von Tizian bis Goya. Rund 1.4 Millionen Besucher haben die Präsentation während der Sommermonate des vorletzten Jahres dort gesehen. Gegenüberstellungen als Dank dankbare Gegenüberstellungen Dem Direktor des Prado Miguel Zugaza war es ein erklärtes Anliegen, sich für diese Basler Gabe zu revanchieren. Auf sein Geheiss hin wird nun im April 2017 der Prado seine Schatzkammern öffnen und sechsundzwanzig Gemälde aus dem Zeitraum vom späten 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nach reisen lassen. Die Auswahl wurde vom Kunstmuseum und vom Prado in längeren Beratungen gemeinsam getroffen. Denn von Anfang an war klar, dass selbst bei der grosszügigsten Vervielfachung der Gegenleihgaben es nicht möglich sein würde, den fast unerschöpflichen Reichtum der Madrider Sammlung adäquat widerzuspiegeln. Stattdessen beschlossen wir, die Verbindungslinien zwischen beiden Häusern zu thematisieren, indem wir vierundzwanzig Paarungen zeigen, bei denen jeweils ein Bild des Kunstmuseums in Dialog mit einem Werk des Prado tritt. Bei einigen Gegenüberstellungen bot es sich an, sie zu Tripeln zu erweitern (und an zwei Stellen sind es sogar vier Werke, die miteinander verglichen werden wollen). Francisco de Zurbarán, Das Lamm Gottes, um 1635/40 Museo del Prado, Madrid 6 7

Andere Paare Natürlich wird die Ausstellung auch ein profanes Bodegón präsentieren, das zum Vergleich mit dem grossen gedeckten Tisch Georg Flegels im Kunstmuseum einlädt. Und Hans Holbein d. J. darf sich auch als Historienmaler und Porträtist mit Italienern messen, mit Tizian, dessen Ecce Homo Holbeins Geisselung gegenüberstehen wird, bzw. mit Giovanni Battista Moroni, dessen Soldatenbildnis mit seiner Lebendigkeit und Frische den Widerpart zu Holbeins Bonifacius Amerbach abgibt. Gegenüberstellungen beschränken sich jedoch nicht immer auf Werke, die klar ein und derselben Gattung angehören. Um 1595 malt derik van Valckenborch in Rom seine heute in befindliche Hirtenanbetung, 1597 behandelt Federico Barocci in Urbino dasselbe Sujet auf einem berühmten Gemälde im Prado. Beide Künstler entscheiden sich sogar für die gleiche Präzisierung ihres Themas, und zwar wählen beide genau den Moment aus, in dem die Hirten in der Heiligen Nacht den Stall zu Bethlehem erreichen und durch dessen Tür eintreten. Was aber der Italiener zum Anlass für die Schilderung eines aus der Nähe gesehenen, fast klaustrophobisch anmutenden Interieurs nimmt, führt den zugereisten Flamen dazu, vor dem Betrachter ein weites Landschaftspanorama auszubreiten. Die Italienreise zum Studium der Antike, die Valckenborch absolvierte, bleibt mehrere Jahrhunderte lang eine Konstante im Leben von Künstlern und Kunstkennern und wird daher auch immer wieder in Bildern thematisiert. Matthäus Merian d. J. malt sein Basler Familienbildnis als bewegenden Ausdruck seiner Bitte an den Vater, ihn in den Süden ziehen zu lassen. Ein Jahrhundert später ist die Grand Tour dorthin insbesondere für vermögende Engländer, Adlige wie Bürgerliche der Oberschicht, geradezu obligatorisch, sodass Pompeo Batoni in Rom ein eigenes Genre für diesen Kundenkreis kreiert, das Touristenporträt. Georg Flegel, Stillleben mit Kalbskeule, um 1615, Kunstmuseum Matthäus Merian d. J., Bildnis der Familie Merian, 1642/43, Kunstmsuem Pompeo Batoni, Bildnis George Legge, Viscount Lewisham, 1778, Prado, Madrid 24 Kunstgeschichte(n) In allen vierundzwanzig Gegenüberstellungen erläutern sich die ausgestellten Werke gegenseitig. Ihre Gemeinsamkeiten ebenso festzustellen wie Unterschiede zwischen ihnen liefert die Basis für weitergehende Schlussfolgerungen. So wird Kunstgeschichte im Kleinen wie im Grossen geschrieben oder so sollte sie zumindest geschrieben werden. Dr. Bodo Brinkmann, Kurator Alte Meister, 15. 18. Jh. am Kunstmuseum Felipe Ramírez, Stillleben mit Gemüseartischocke, 1628, Prado, Madrid 8 9

FOKUSFOKUS SAMMLUNG SAMMLUNG IM OBERSTEG: IM OBERSTEG: NEUESNEUES HÄNGEKONZEPT Die beiden Ausstellungsräume der Stiftung Im Obersteg im Zwischengeschoss des Hauptbaus werden seit April 2016 nach einem neuen dynamischen Hängekonzept bespielt. In einem fünfmonatigen Wechsel sind hier Ausstellungen zu ausgewählten Künstlern oder Themen der Sammlung Im Obersteg zu sehen, ergänzt mit Werken des Kunstmuseums. Der fruchtbare Dialog der Privatsammlung mit der öffentlichen Kunstsammlung wird erlebbar gemacht und für den Besucher lohnt es sich, regelmässig die Räume der Stiftung Im Obersteg aufzusuchen und neue überraschende Einblicke in die Sammlung zu gewinnen. ANDRÉ DERAIN UND MAURICE DE VLAMINCK 04.04.2017 03.09.2017 im Hauptbau / Zwischengeschoss Kuratorin: Henriette Mentha Nach der Ausstellung Cuno Amiet richtet sich der Fokus von 4. April 3. September 2017 auf André Derain und Maurice de Vlaminck. Die ausgestellten Gemälde, Arbeiten auf Papier, illustrierte Bücher und ein Bronzekopf geben Einblick in das facettenreiche Wirken dieser Protagonisten der Moderne in Paris. Zu sehen sind frühe fauvistische Arbeiten und spätere Werke, die im Spannungsfeld vielfältiger Einflüsse von Cézanne, Gauguin, Picasso bis hin zu alten Meistern und primitiver Kunst stehen. Die vom Temperament her sehr unterschiedlichen Künstler waren seit 1900 befreundet und teilten in Chatou bei Versailles ein Atelier. Sie gehörten neben Henri Matisse zu den Begründern des Fauvismus. Während vieler Jahre fand ein intensiver künstlerischer Austausch statt, der jedoch nach dem Ersten Weltkrieg endete. Die divergierende Einstellung zu den politischen Ereignissen führte zum Bruch ihrer undschaft. Der Rationalist und Patriot Derain kämpfte bis 1917 an der Front während der Anarchist Vlaminck als Reservist diente. Ihre Wege trennten sich bis kurz vor dem Tod Derains 1954, als ein letztes Treffen stattfand. In der Zeitschrift Beaux- Arts erschien hernach am 28. September 1954 ein Nachruf auf Derain verfasst von Vlaminck, L adieu de Maurice Vlaminck a son ami Derain. Karl Im Obersteg, der von beiden Künstlern Werke besass, hatte diesen Artikel aufbewahrt. André Derain war neben Pablo Picasso einer der produktivsten und erfolgreichsten Künstler der Moderne in Paris. Wie der Spanier gehörte er zu den Vorläufern vieler Stilrichtungen: Er war Fauvist der ersten Stunde und entwickelte danach, inspiriert von Cézanne und frühkubistischen Experimenten Picassos, eine Malweise, die durch Komposition, plastische Formen und geschlossene Malweise auffällt. Derains Faszination für die sogenannt primitive Kunst Afrikas er gehörte zu den Entdeckern und frühen Sammlern dieser Artefakte prägte sein Schaffen ebenso wie sein Studium der alten Meister im Louvre. Von ausschlaggebender Bedeutung war neben Henri Matisse und Paul Cézanne eben auch Pablo Picasso, mit dem ihn seit 1906 eine undschaft verband. Derain wurde Zeuge der Entstehung des Kubismus in Südfrankreich, den er jedoch nie in seiner letzten Konsequenz übernommen hatte. Vielmehr blieb er dem Gegenstand treu verpflichtet und steigerte diesen bislang sogar zu einer Art magischen Präsenz. Für den Autodidakt und Sohn eines aus Flandern stammenden Musikers Maurice de Vlaminck wurde der Besuch der van Gogh-Ausstellung in der Galerie Bernheim-Jeune in Paris 1901 zum Schlüsselerlebnis, das er in folgende Worte fasste: van Gogh bedeutet mir mehr als Vater und Mutter. Der Autodidakt Vlaminck befasst sich mehrheitlich mit der Landschaftsmalerei. Er setzte sich nach den fauvistischen Anfängen ebenfalls mit der konstruktiven Systematik Paul Cézannes auseinander und entwickelte schliesslich in den 1920er Jahren einen sehr persönlichen, expressiven Landschaftsstil und dunklen Kolorismus, den er selber als romantischen Realismus bezeichnete. Karl Im Obersteg besass von André Derain zusätzlich zu den vier Gemälden, die sich noch heute in der Sammlung befinden, einen weiteren Frauenakt, von dem er sich jedoch wieder trennte. Die Werkgruppe sowie die beiden bedeutenden Landschaften Vlamincks zeugen von seiner Vorliebe für eine expressiv-figurative Malerei und sein Bekenntnis zur französischen Malerei. Henriette Mentha, Kuratorin Stiftung Im Obersteg André Derain (1880 1954), Les vignes au printemps, um 1904 /1905. Öl auf Leinwand, 89.2 x 116.3 cm, Kunstmuseum mit einem Sonderkredit der Basler Regierung erworben 1939. Foto Kunstmuseum, Martin P. Bühler Maurice de Vlaminck (1876 1958) L'inondation, 1910. Öl auf Leinwand, 60 x 81 cm, Sammlung Im Obersteg Depositum im Kunstmuseum 2004. Foto: Kunstmuseum Martin P. Bühler 10 11

Die BaDie asler Basler Künstlergruppe Kreis Kreis 48 48 so maso acht macht man ein man Buch! ein Buch! Von Nino Weinstock Neue Sicht auf die Basler Kunst Die Basler Kunst ist nicht bloss im Kunstmuseum in die Öffentlichkeit zurückgekehrt. Auch zwischen Buchdeckeln tut sich positives. Zähe, auf hohe Qualität bedachte HerausgeberInnen (Margrit Gass, Markus Glatt, Andreas Jetzer), hochkarätige AutorInnen (Invar-Torre Hollaus, Georg Kreis, Maria Becker, Deborah Harrington, Andreas Jetzer, Simon Baur, Hans-Joachim Müller, Andrea Silvia Végh, Marie-Louise Hieronimus-Schaller, Anna M. Schafroth, Annemarie Monteil, Valentine Reymond, Werner von Mutzenbecher, Peter Suter), eine erfahrene und subtile Buchgestalterin (Anne Hoffmann), eine ungewohnt perfekte Herstellung das Buch über die Künstlergruppe Kreis 48 ist handwerklich und inhaltlich eine ude. Künstlergruppen in Doch beginnen wir vorne. Künstlergruppen waren ursprünglich gleichgesinnte Künstlerinnen und Künstler, die ihren Stil und ihre neue Kunst durchsetzen wollten. Es gab sie in Moskau, in München, in Dresden, in Paris, in Mailand, überall. Man arbeitete zusammen, stellte zusammen aus, publizierte zusammen. Man protestierte auch zusammen, und festete zusammen. Basler Künstlergruppen gab es einige: Das neue Leben, gegründet von Fritz Baumann um 1918. Die sich Rot-Blau nennenden Expressionisten der 20er Jahre um Kirchner. Die erfolgreichen, politisch engagierten 33er. Die GSMBA und die dazugehörigen GSAMBinen als Berufsverband. Der Kreis 48 war keine so heterogene Gruppe. Es herrschte eine stilistische Vielfalt. Wir lesen im entsprechenden Kapitel von Georg Kreis, dass eher die äusseren Umstände zu einem Zusammenschluss führten. Auf der einen Seite der Extremismus der Nachkriegsjahre, der Eiserne Vorhang, die Blockade von Berlin, auf der anderen Seite die Aufbruchsstimmung, die sich national mit AHV und Frauenstimmrecht, lokal mit dem neuen Flughafen und der Öffnung der Grenzen manifestierte. Es war eine Zeit zwischen der Wiederherstellung der Verhältnisse und dem Aufbruch zu neuen Ufern. Politisch habe sich die Zeit mit einem Linksrutsch manifestiert. Später in den 50er Jahren gab es noch Ulysses (eine Hand voll Maler und ein Bildhauer um Fritz Billeter). Dann die Farnsburggruppe 1967, die sich aus Protest gegen die Weihnachtsausstellung zusammenschloss. In Deutschland gab es zu dieser Zeit noch die Gruppierungen SPUR und Zero. Doch dann war Schluss mit Zusammenschluss. Die Zeiten hatten sich geändert. Persönlichkeiten und nicht mehr Gruppierungen wurden zu Markenzeichen. Oder Minigruppen wie etwa Supports/Surfaces in Frankreich (siehe das Bild von Louis Cane in der Sammlung unseres Kunstmuseums) oder die französisch-schweizerische BMPT (Buren, Mosset, Parmentier, Torroni). Die wie Pilze aus dem Boden schiessenden Kunstzeitschriften (Gwen Allen stellt in seinem Buch Artists Mes über 100 davon vor) ersetzten die Gruppendynamik. Präsent wie eh und jeh Einen Grossteil der im Buch Die Basler Künstlergruppe Kreis 48 vorgestellten Ereignisse, Namen, Aktualitäten, Objekte haben wir alle live miterlebt. Sie gehörten zu unserem Umfeld. Sie hängen an unseren Wänden. Waren ausgestellt bei Trudl Bruckner. Sie tauchen in lokalen Auktionen auf. Es waren sehr verschiedenartige Bilder und Stile. Die 48er. Das Foto eines unbekannten Fotografen aus dem Jahr 1984 zeigt Künstler des Kreis 48 an einem Fest. In der ersten Reihe liegend von links nach rechts: Gustav Stettler, Karl Glatt. In der zweiten Reihe: stehend, Toni Rebholz, Peter Moilliet, Romolo Esposito, Hans Weidmann, Robert Lienhard, Jean-François Comment, Paul Stöckli sowie die Gäste Dr. Charles Kempf-Wrocklage und Gattin Ingrid Wrocklage. In der 3. Reihe stehen die Musiker eines Unterhaltungsorchesters. Die Abbildungen im Buch verraten ein mehr nach Frankreich hin orientiertes Kunst-. Table Noir von Comment; das erstaunliche schwarzweiss der Figuren in der Gartenlaube von Karl Glatt; Valery Heussler's Brotmaschine ; das an Manet's Frühstück im ien gemahnende Paradies von Max (Megge) Kämpf; die Dreiergruppe von Peter Moilliet; das Selbstbildnis von Rebholz; Hanni Salathé s Kopf von Alfonso Bianchi (an den ich mich gut erinnere: er flickte den Künstlern gratis die Zähne); Die Zeugen von Gustav Stettler (die zur Zeit von Georg Schmid noch im Dufour-Flügel unseres Kunstmuseums hingen). Das alles sind Werke, die man heute noch vorzeigen kann. Die Mitglieder Die Mitglieder der Basler Künstlergruppe Kreis 48 waren: Valery Heussler, Hanni Salathé, Julie Schätzle (also bloss drei Frauen), Henri Bodin (eine erstaunliche Wiederentdeckung), Jean- Francois Comment (auch der Jura war vertreten), Romolo Esposito, Karl Glatt, Max Kämpf, Theo Lauritzen, Robert Lienhard, Alex Maier, Peter Moilliet, Johann Anton Rebholz, Gustav Stettler, Paul Stöckli, Hans Weidmann. Präsident war Frank Weiss, eine stadtbekannte Persönlichkeit, Grossrat, Bürgerrat, Präsident von Le Bon Film (und dessen Max Kämpf-Sammlung unser Kunstmuseum entgegen nehmen durfte). Das Logo Kreis 48 schuf Armin Hoffmann (wir erinnern uns an seine Plakate für die Basler Kunsthalle). Das Werk ist in der Buchhandlung im Kunstmuseum erhältlich. Kreis 48. Die Basler Künstlergruppe / August 2016 256 Seiten, 167 meist farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, 24 x 31 cm ISBN 978-3-85616-810-0 / SFr. 48. 12 13

Cy TCy Twomblys TwomblUnt lys Untitled [Bolsena], na], 196 69, 1969, ein ein Geschenk der der Basler Basler Architekten Katharina undund Wilfrid Wilfrid Steib Steib Von mancher Kunst wagen wir Museumsleute gar nicht mehr zu träumen. Wenn der historische Zeitpunkt für Erwerbungen verstrichen ist, kann das ganze Œuvre eines Künstlers ausser Reichweite rücken. Von Cy Twombly konnten 1979, 1982 und 1995 Gemälde für das Kunstmuseum gesichert werden, zwei seiner Skulpturen fanden dann noch 2001 Eingang in die Sammlung. Damit aber schloss sich das Zeitfenster. Für uns und unsere Besucher war es daher ein grosses Glück, als dank des grosszügigen Geschenks der Basler Architekten Katharina und Wilfrid Steib im Jahr 2013 eine bedeutende Arbeit des zwei Jahre zuvor verstorbenen Malers in unser Haus gelangte (Inv. G 2013.28), die dieses Ensemble aufs Schönste ergänzt. Cy Twombly, Abstrakter Expressionist der zweiten Generation, blieb seiner künstlerischen Linie sein Leben lang auch gegen den sich wandelnden Zeitgeist treu. Ende der 60er Jahre dominieren in seinem Œuvre die sogenannten Blackboard paintings streng, mit grauem Grund und überzogen mit repetitiven, schriftähnlichen Linienzügen. Diese Reihe wird im Sommer 1969 unterbrochen. Während Cy Twombly wie der Rest der Welt die Mondlandung verfolgt, entstehen am Lago die Bolsena nördlich von Rom vierzehn helle Grossformate. umrissen und mit kaum gezähmter Energie ausgefüllt, wie losgelöst im Raum. Für diesen Fokus mussten andere Zeichen und Formen weichen der helle Grund lässt noch gestaffelte, vertikal verlaufende Bögen durchscheinen. Unwillkürlich fällt einem Caspar David Friedrich ein, der, um seinen Mönch am Meer ganz und gar einsam zu machen, Schiffe und Fischernetze wieder übermalte. Bei so viel fundamentalem Anspruch ist auch Malewitschs Schwarzes Quadrat auf weissem Grund mitgedacht. So schlicht und grundsätzlich Untitled [Bolsena] erscheint, so sehr erinnert es uns an die Qualitäten, die Cy Twombly zu einem Künstler für Künstler gemacht haben: Die Oberfläche vibriert unter den Lasuren unterschiedlicher Weisstöne, das Rechteck erzählt eine Geschichte von erster Bezeichnung, anschliessender Bestätigung und entschlossener, explosiver Geste. Die Heftigkeit der Auseinandersetzung hat sich dem Werk eingeprägt in Spritzspuren und Verwischungen, tiefen Eindrücken und seitlich der Linien aufstehender Farbe. Abbildungen sind von dieser Sensibilität und Komplexität völlig überfordert manchmal auch der Betrachter. Unter diesen Bolsena paintings hat das von Katharina und Wilfrid Steib geschenkte Werk eine Ausnahmestellung als Hochformat unter Querformaten, aber auch durch seine unbedingte Konzentration. Auf den anderen Leinwänden entwickeln sich dynamisch-fluktuierende Felder aus fragmentierten Formen; immer wieder taucht das Rechteck inmitten zerstreuter farbiger Markierungen, Nummern, Notationen und energiegeladener Kritzeleien auf. Hier aber schwebt seine Form isoliert, von Hand Als Museum schätzen wir uns glücklich, von Twomblys bedeutender Bolsena-Werkgruppe das wohl enig matischste Werk anvertraut bekommen zu haben. Im Neubau sehen Sie, wie wir mit diesem Geschenk arbeiten: Integriert in den Kontext unserer wunderbaren Sammlung bereichert das Werk das Erlebnis unserer Besucher und lässt den Namen der Schenkenden nicht vergessen. Dr. Eva Reifer t, Kuratorin 19. Jahrhunder t und Klassische Moderne am Kunstmuseum Cy Twombly Untitled [Bolsena], 1969 Wandfarbe auf Ölbasis und Bleistift auf Leinwand. 237.5 x 197.5 cm. Kunstmuseum, Schenkung von Katharina und Wilfrid Steib, 2013. 14 15

JamaiJamais Jamais le lundi le lundi Wir haben am Sonntag offen. Das haben nicht viele Restaurants, Bistros, Cafés und Bars in. Das bekommen wir zu spüren, was uns natürlich freut. Denn das Bistro ist voll mit Menschen, Gruppen, Familien, die unsere hausgemachten Kuchen oder Fruchtwähen zu einem Kaffee geniessen möchten. Oder unser sonntägliches Tagesangebot Croque Monsieur mit Blattsalat und vielleicht einem Glas Wein oder sonst etwas aus unserer Bistrokarte. Es sind Gäste, die einen Museumsbesuch hinter oder vor sich haben oder aber auch ganz einfach bei uns abhängen oder hängenbleiben. Dafür ist montags zu. Wie das Museum. Denn wir sind das Bistro des Kunstmuseums, das am Montag geschlossen bleibt. Es ist eines der erlesensten Kunstmuseen der Welt. Das posaunen nicht wir heraus, sondern unter anderem die grosse britische Times. Aber wir wissen es auch. Und entsprechend verstehen wir es als Auftrag und Verpflichtung, als Bistro dieses Hauses ebenso auserlesen zu sein. Natürlich wollen wir mit den Gemäldegalerien nicht in Konkurrenz treten. Die Kunstwerke, die Sie dort erleben, sind einzigartig in der Welt. Das können wir mit unserer Küche und Weinkarte nicht sein, das ist nicht unsere Aufgabe. Wir sind ein anderer Teil des Erlebnisraums Kunstmuseum derjenige, der durch den Gaumen und Magen geht, der auch einen Moment der Ruhe und Entspannung in einem eleganten Ambiente bietet. Sie können auch vorbeikommen, wenn Sie keine Zeit für einen Gang durchs Museum haben. Zum Mittagessen zum Beispiel, was viele Stammgäste tun. Und vielleicht finden Sie dann etwas Zeit, in den Katalogen zu stöbern, die bei uns ausliegen. Oder Sie lesen in den vielen Zeitungen eine begeisterte Besprechung einer Ausstellung. Wir sind ein Bistro, das an einem besonderen Ort etwas Besonderes bieten möchte. Nicht Kunst. Die finden Sie an unseren Wänden nicht, die hängt in den Galerien dahinter und im neuen Haus nebenan. Aber Sie sehen durch die Fensterfront unseres Speisesaals oder im Sommer auf unserer Terrasse zum Beispiel Rodins berühmte Bürger von Calais und weitere skulpturale Meisterwerke im Eingangshof des Museums. Alles im Original. Wie auch das, was sie bei uns erwartet, Originale sind. Einen Picasso-Teller bekommen Sie bei uns nicht. Auch keine Hodler-Platte. Da sträube ich mich als Kunsthistorikerin und Gastgeberin dagegen. Wir haben unsere eigenen Originale. Jeden Tag ein jeweils neues vegetarisches und nicht-vegetarisches Angebot, unsere eingespielten und beliebten Wochentagsklassiker und weitere Spezialitäten auf der Bistrokarte. Die Tatsache, dass wir Teil des Kunstmuseums sind, macht unser Bistro einzigartig. Sie sitzen Tisch an Tisch mit Gästen aus aller Welt, mit Menschen aus der Kunstszene, aber auch kunstsinnigen Baslerinnen und Baslern. Und auch immer wieder mit den unden des Kunstmuseums, die bei uns regelmässig sehr willkommene Gäste sind. Wir freuen uns mit Ihnen alle auf die nächste grosse Sonderausstellung im Haus: Hola Prado!, die Basler Sammlung im Dialog mit derjenigen des Prado in Madrid. Nein, einen Velázquez-Teller werde ich auch dann nicht auftischen. Aber ich reise im Vorfeld privat nach Madrid und werde von dort wohl einige kulinarischen Spezialitäten mit nach bringen, die sehr gut zu unserer mediterran angehauchten Küche passen werden. Bis bald also. Esther Sidler, Gastgeberin Bistro Kunstmuseum St. Alban-Graben 16 CH-4051 061 271 55 22 info@bistrokunstmuseumbasel.ch www.bistokunstmuseumbasel.ch Dienstag Sonntag: 9 19 Uhr Donnerstag: 9 21 Uhr Esther Sidler, die charmante Gastgeberin im Bistro Kunstmuseum. 16 17

Kurse Kurse der Volkshochschule der chule beidebeider beider r im Kunstmuseum im Das Leben der Bilder Philosophische Gespräche im Kunstmuseum Luft ist unsichtbar, wir sehen durch sie hindurch. Sie ist auf Gemälden nicht wahrzunehmen. Oder doch? Kunst macht die Bedingungen unseres Sehens sichtbar und die Luft gehört dazu. Ferne erscheint durch Luftmassen blau. Wind bewegt die Luft, und auch durch den Atem wird sie bewegt. Die Luft tauscht sich mit dem Wasser aus, sie stellt es in Wolken dar, sie gibt Wasserflächen ihre Farbe. An Gemälden des Barock und des 19. Jahrhunderts, an Cezannes blauen Übergängen und Hodlers Flächenblau, sprechen wir darüber, wie in Bildern und ihrem Colorit eine Antwort auf das Unentschiedene und Unsichtbare des Sichtbaren gesucht wird. Leitung: Brigitte Hilmer, Prof. Dr., Philosophin, Universität Samstag, 20.05.17, 14.00 15.30 Uhr Samstag, 17.06.17, 14.00 15.30 Uhr Samstag, 24.06.17, 14.00 15.30 Uhr Kunstmuseum, St. Alban-Graben 16, Kurspreis: SFr. 137. exkl. Museumseintritt Zeichnen und Kunstbetrachtung Kunst mit den Augen der Kunstschaffenden sehen Wer einen direkten, einfachen Einstieg ins Zeichnen sucht, findet ihn in diesem Kurs. Vor ausgewählten, immer wieder anderen Bildern und Plastiken im Kunstmuseum (und evtl. in anderen Museen) zeichnen wir kleine Skizzen. Das intensiviert das SelbstSehen- Können der vom Künstler, der Künstlerin im Werk angewendeten Gestaltungselemente. Sie werden Kunstwerke ihre Qualitäten, aber auch ihre Schwächen in ganz neuer Weise erleben und geniessen. Gleichzeitig erlernen Sie eine Methode des Zeichnens, die überall angewendet werden kann. Offen auch für Teilnehmer/-innen aus früheren Kursen. Leitung: Manfred Cuny, Zeichner, Bildhauer, Maler Samstag, 06.05.17 01.07.17, 10.15 12.15 Uhr, 7-mal Ausfall: 27.05.17, 03.06.17 Kunstmuseum, St. Alban-Graben 16, (Treffpunkt 1. Kurstermin) Kurspreis: SFr. 262. exkl. Eintritt Museum Velázquez Goya Picasso Geschichte der Spanischen Malerei Nach bizarren Anfängen im Mittelalter erglänzt Spaniens Bildkunst im Siglo de Oro mit Meistern wie El Greco, Velázquez und Murillo. Es folgt das Genie Goyas zwischen einfühlsamen Adelsporträts und anklagenden Kriegsbildern. Picasso führt dieses künstlerische Erbe in die Moderne und verleiht der spanischen Malerei mit Guernica ein weiteres Meisterwerk von Weltrang. Leitung: Stephan Sievers, Kunsthistoriker Mo 22.05.17, 18.10 19.30 Uhr Universität, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Di 23.05.17, 18.10 19.30 Uhr Universität, Kollegienhaus, Petersplatz 1, So 28.05.17, 16.30 17.45 Uhr Kunstmuseum, St. Alban-Graben 16, (Foyer Hauptbau) Mo 29.05.17, 18.10 19.30 Uhr Universität, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Di 30.05.17, 18.10 19.30 Uhr Universität, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Kurspreis: SFr. 132. exkl. Eintritt Weitergehende Informationen und Anmeldungen volkkshochschule beider basel Kornhausgasse 2, 4051, T 061 269 86 66 www.vhsbb.ch Mitglieder glieder werben werben Mitglieder glieder Die unde haben noch viel vor! Deshalb möchten wir unseren Kreis erweitern. Wir freuen uns auf jede weitere Mitgliedschaft. Um die Interessen und Anliegen des Kunstmuseums noch besser wahren zu können, brauchen die unde noch mehr Grösse. Mit jedem Beitritt wird der Verein gestärkt und sein Engagement unterstützt. Überzeugen Sie Ihre Familie, Bekannte, unde, Arbeitskolleginnen und Kollegen von den Vorteilen einer Mitgliedschaft. Weitersagen lohnt sich! Sie erhalten für jede vermittelte Neumitgliedschaft einen Gutschein über SFr. 50.! Einlösbar im Museumsshop des Kunstmuseums sowie dem Bistro Kunstmuseum. Anmeldung unter: www.freunde-kunstmuseum.ch/mitgliedschaft 18 19 unde s des KunKunstmuseums nstmuseums Kunstmuseu unde des Kunstmuseums Petra Sigg-Brunner Gerbergasse 26 CH-4001

Roset ta A nliker Morger A nnemarie A nnasohn Evelyn A nnasohn Yanneas Apostolos Jeanine Appel-Wilhelm Crispin Appius Her r Norber t A r nold A ndreas A r nosti Klaus Günter A r t z Adelrich A schwanden E ric und Ruth Auckenthaler Claudia A Claudius Baader Josef Babic s A nnelis Bächle - Gr üt ter Mar tin, Is abella und Josefine Bachmann Mar tin Bachofen-L a zic Johann Jacob Bachofen-Recher Roland und A nnet ta Bader Marlis Bader tscher Dr. Michael Baechle E mmanuel Bailly Fr a Bally Dr. med. Rudolf Balmer Fr ank Balmer Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th -Meier Madlaina Bar th -P fister Irene Bär tschi A nnemarie B landschaf tliche K antonal- Basler K antonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Batschwarof f Ur s Bauer Dr. Christoph Bauer Dr. med. Ur sula Bauer Dr. Hans-Peter Bauer Rainer Baum Baumann & Cie Banquier s E rika Baumgar ten P r med. Hans Rudolf Baumgar tner S abine Baumgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur L aleh Ba zargan Har andi Alber t-michael Beck Christine Becker mann-zweifel Dr. Barbar a L. Begelsbacher P rof. Dr. Heike Behrens Christine Bein Roland Benedick A manda Bennet-Ves s a Ber nhard Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily Berger -Schnyder Peter Berkes Dr. Wer ner Ber net Her r Daniel Ber noulli A nouk Ber tola A ndreas M. Ber tr am E r nst Ber tschmann S alome Bes senich Balt Silvia Bes senich -Lot tenbach Fabia Beur ret Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen AG K arlheinz Beyerle Dr. Silvio Bianchi H. A. Bichsel K athrin Bichsel P rof. Dr. T homas Bickle Markus Bieder Iris Bieder Fridolin Bieger Hans Rudolf Bie Dr. Hanspeter Bieri E rica Bieri-Wallimann Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Oer tli Christine Binswanger Ber nhard Biringer Willi Bir ri Hans Bis ang Heidi Bis ang Ingrid Bis swur m Wer ner Blaser Christian und S abina Blaser Ren Blat tmann Jürg Blat tner Her r Peter Bläuer Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Raymond C. und Monique F. Bloch Diana Blome Alexis Blum P rof. Dr. iur. Peter Böckli Hans U. Bodenmann AUS T RI T T S ally Bodok y-köchlin P rof. Dr. Got t fried Peter Boer mann Ur s Boetsch Dr. Hans Bögli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bomhof f-mor ath Mathias Boner t Dominique Bonhôte T heodor Bonjour Dieter Bopp Mitchell Bor nstein Georg Bor n-stut z Mar yse Bor y Dr. iur. Riccardo Bos Julian Bose Peter Bos shard Helene Bos su Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Alain Bouvrot Walter Br ack Christine Br ady S andr a Br andenberger Ot fried Br andl Tr udy Br ändle -Schmut z Gisela Br anscheidt Peter Br atschi Julius Rudolf und Charlot te Br aun P rof. Dr. Beat Brenk Rose -Marie Brenneisen brenneisen communications Claude Breutel Br uno Briefer Dr. Helllmuth Broda Marie -P uck Broodthaer s E rica Br uce Tr udl Br uckner Hanspeter Br üderli-kopp Beat J. B Wolf Br ühl-k amber Uta Br ühschweiler Hans R. Br unner Alber t Br unner -y Heidi Br unnschweiler Spoendlin Ingrid Br uns Joshua Br ustker n E rich & Marie -A nne Bucher Christiane Büchner Pier re & Lila Buchs- Gr umbacher Fr ançoise Buergin Elis abeth Buet ti A nnelore Bühler Gisela Bühler Jacqueline Bühler Mar tin Bühler Fr au Barbar a Bühler Frit z R. Bühler Imme Bühler -Hebeda T homas Bühlmann Joseph Buhol zer Alex Bulgheroni Patricia Bülhof f Verena Bult-Dät w yler Gabr Bunkenburg Noel Gregor Burch Jacqueline Burckhardt Veronika Burckhardt Marie - Christine Burckhardt Dr. iur. T homas Burckhardt Ur s Burckhardt Dr. Sebastian Burckhardt Jut ta Burckhardt Lukas Burckhardt A ndreas Burckhardt Sibylle Burckhardt Dr. Mathis Burckhardt P rof. Dr. Leonhard Burckhardt Sophie M. Burckhardt Christine Burckhardt-S ar torius Dominik Bürgel Christine Burger Monika Burger -Stürchler Dr. Ber nhard Mendes Bürgi Edi Bürgin Helga Bürgin Beat Bür S amuel Buri Beatrice Buri Fabian Burkar t Paul Burkhalter Eva Bürki Günther Bur ris Jut ta Busch K arl Buschor S ar ah Buser Jürg Büt tner Monika Elis abeth But z Dr. Christoph Bux tor f-hosch Christine C abane David C ahn René C almbach C antaluppi Ellen C antaluppi Dr. A ndrea C ardon de Lichtbuer A r naldo C ar zaniga Regula C as ar r ubios-meer wein C arolina C asoni Lis a C avin Dr. Marco C ereghet ti Stefan Charles Agathe Chenaux-Repond A ndreas Chiquet Ver a Chiquet Beatr Chiquet Heidi Chiquet-Hir ner Jacques Chollet Fr anz Christ Her r E manuel Christ Ger main Christe Maria Christen Christie s (Inter national) AG Christoph Merian Stif tung Michael Clarke Alexandr a C ohen Roth A r thur C ohn C olibri Marie -Lo Colombi-Tschudin Susanne Cornaz Judith Crain Böhner Conradin Cramer Maria Thaìs Crepaldi Affonso Jacqueline Cueni Kathrin Cunea Antic Bice Curiger Pat Da Rugna Marie-Clémence Dalmas-Zaitra Ivo Dändliker Lucie Danner Esther d Ber nardi-l anz Pier re de Meuron Heidi Defila A ntonia Degen F lorence Dehé Mas sol Got tlieb und Giovanna Delbr ueck Hans Denzler Noemi Deslex-Zaïont z Pia Dexheimer Ur sula Diehr -Str aumann P rof. Dr. med Felix M. Dietrich Eva Dietschy Ur sula Diet z Christoph und Stephanie Döbelin Peter und Madeleine Doer fliger Ir mgard Doetsch Dr. d Dolder Maya Dolder F lorian Dolder Fr anco Donati Jérôme Donati Dr. Agnes Dor mann Ker r y Dowdy-Hudson Ger tr ud Drechsler Ulla Dre Paul Drey fus Pier re Drey fus Drey fus Söhne & Cie AG Patricia Drey fus- Gerber Marguerite Droz-E mmer t Elis abeth Dr uey Marianne Dubach Her r L aurent Charles Dukas Dr. Stef fi Dukor Nadine Dupasquier Fr ançoise Dürler Marie -Louise Dür r Adrian Dür r wang Hansjörg Duschmalé Kir sten Duschmalé Eglantine Düt ting Magdalena Dysli Her r Alber t Dysli Gabriel Eckenstein Noemi Edelmann Helene Edelmann Wer ner Edelmann-Taugwalder Mirjam Eder Verena Egeler Egeler Lut z Babet te Eggenberger T homas & Maya Eggenberger Hor st Egger E rika Egger Rolf Egli Marcus Ehinger - Spit zer Elis abeth Ehr s am Heidi Eichenberger Manuela Eichenberger Bet tina Eichin Beat Eisner P rof. Dr. Manfred Elke Hans-Beat E mc Imre E mmer th A ndreas und Barbar a E ngel Christoph E ngelhor n Peter Epple Christian Epple Marie -A nne E scher Ria Eulau-Bachner F. Hof fmann-l a Roche Ltd Christl Fabris Peter & Christine Facklam K atharina Faerber Christiane Faesch Nicolas Fahrenberg Beat Fankhauser Jürg Fasolin Adriano und Elis abeth Faucci Dr. Rolf Fehlbaum Rainer Fehr Gabriele Fehse Doris Feiner Richard Feinstein A nton Felder Dr. Mathias Feldges Béatrice E. F iebig Hans-Ulrich F iechter Dr. Hanswer ner F inck Roland F inckh Eva F ischer Eva F ischer Dr. Alex F ischer Edda F ischer A nnina Noëmi F ischer A r thur F ischer Tobias F ischer Christa F ischer Michael und L aurence F ischer Valentin F ischer Mar tin F laig Her r Christoph F lü Dr. Edgar F luri Dorothea F lur y Dr. med. Georg Foglar Ur s F ölmli Elis abeth Fontana Sibylle Forcar t Peter Forcar t-staehelin S andr a Forgiarini Jason und A manda Fr ant zen Jonathan eman Dominic C. i Daniela i Jost i Felix Fr Jörg i-mohr Elsie i-tanner A ndreas ivogel Fr anz uler P rof. Dr. René L. y Markus y A nnemarie y Roland y Stefanie Friedli E rika Friedrich A ndreas Fries Jes sica, Helena, Ma ximilian Fries s Luciano Frohof f Jacque Fromer -S ar asin Simon Frommenwiler Is abel Fuchs C aroline F üglistaller A nna Ros a F üglistaller Lea Fuhrer Dr. Hans Furer Hans Furer Furer & K ar rer Rechts anwälte Heinz Furer -Schnet z Her r Mar tin Furler Bas s and Josef Fur rer Dr. Heinz S andro Gabrielli Monique Gächter Marco und Nathalie Gadola Edith Gafner K arin Gagneux Reneé & John Galbr aith Galerie A ndrea C ar atsch AG Galerie Haas AG Galerie HILT AG Galerie Mai 36 Galerie Nächst St. Stephan Brigit ta Galli Galliker Dario Galloni Nina Gams achurdia Hans-Peter Gäng Christoph Gantenbein Barbar a Garber son Jürg Gar tmann Gianni Gar zoli Margrit Gas s Alfred L. Gas s Hanspeter und Silvia Gas s Paul Gas s- Jost Nor a Gas sner Alain Gautier E s Gautier Vuille Elsbeth Gebhardt Fr au Christine Gebhardt-Berger Mat thias Geering Fr au A nna Geering Dunkel A nnemarie Gehring Joachim Geier A nneliese Geiger - Cloos Dr. Nicolas und A strid Geigy Gemeindever waltung Riehen T heres Gensh K atharina Georgi Dr.med. Helmut Gerber Wer ner Gerber Dr. Georg Ger mann- Christen Ghislaine Ger mano C or nelia Ger ny Helga Ger ster Dr. Ivo Ger ster Stephan F. Ger tschen Hélène Ges s aga Elke Giger A nnet te Gigon GIGON /GUYE R C arola G Inge Gilles sen Jürg Gir ard Donald Gisin A ntonia Gisler Luis Gisler Peter Gis sler Fr anziska Glanzmann Ber nhard Glanzmann Marius Glaser -Henzer Her r Norber t R. Glockner Dieter Gloor Christoph Gloor Ur sula Gloor Dr. Ur s D. Gloor Feli Ber nhard Gloor E rika Gnehm A ndrea Gnir s-loprieno Daniel Goepfer t E mmanuel Goetschel Hans Göldi Dr. Helge & A ngela Gondesen Dr. med. Michael Gonon Gér ard A. Goodrow Ingrid Goppelsröder Richard Göschke Hans Ueli und Margrit Göt Gr af K arl & Barbar a Gr aham - Siegenthaler Christine Gr andjean E r na Grell K arl und Agnes Gremper Gremper AG Peter Grendelmeier Dr. Gerd Grenner Vreni Grether Hans-Rudolf Greub Her r Dr. iur. A ndreas Greuter Bouke Grijseels Peter Gr E rika Grimm Schmid Dr. Gustav E. Gris ard Milena Grob Barbar a Groher A ndrea Grollimund Jeanine Gros Dr. med. Ueli Gröt zinger Kur t W. Gr uber A ndrea Gr uber Fr au Peggy Gr ueninger Rosmarie Gr ünenfelder A ndres Gr uner Henriet te Gr une Gr uner -Burckhardt T homas A. Gr üninger Shana Gr üninger Daniel Gr üt ter Her r E ric Gschwend Sher r y Gubelmann H.-Ueli Gubser Gret y Guggisberg A nne - C athrine Guggisberg Alex Guldimann Elsbeth Günter Brigit te Güntherodt Dr. S alina G A nna Gür tler A nnet te Gut Rudolf Gut A ndreas Guth Dr. K atia Guth Nadia Guth Biasini Dietlinde Gutmannsbauer A ndré Gut z willer Beat Gut z willer Charlot te Gut z willer Jürg A. Gut z willer Mike Guyer Irène Haab - Deucher Dr. Tor alf Haag D A ndre Haas Dr. Udo Haas A ndi und Petr a Haas Helen Haase Oskar Habegger Margrit Hacke Stephan Haefelfinger S.M. Haf f ter -Sibold Denise Hafner P rof. Dr. Hans-Rudolf Hagemann Mat thias Hagemann Peter und Margot Hagen - Hes s Chris Hagenbach Nicolas R. Hagenbach Dorothee Hägler Dr. Margrit Hahnloser Claudia Halasz Imre Halasz Hedy Halbeisen-Stucki Michael und S abine Hall Beat J. Handschin Janine Handschin Peter Handschin Rober t Handschin S alome Handsc Ur sula Handschin-Stocker Brigit te Hanisch Dr. Ir mgard Hannemann Beat Hänni K ay Hansen Kim Harbeck Steiger Danielle Harder -Failleta z Dr. C yrill Häring Ute und Jan Harlegard Doris Har tmann Yvonne Hasler Christof Hatebur Kur t Hau Stephan Hauser Konr ad Hauser H AUSE R & WIR T H ZÜRICH Fr au Eva-Maria Häusler Gabriel Häus sler Sonja Hawr ylenko Soheila Heer Dr. med. K aspar und Véronique Heer -de Bondeli Dr. iur. Peter Heer -von Goldacker Romain Heimbrod Fr ank H A ndrea Heinrichsdor f f Dr. Christoph Helbing Helbing Lichtenhahn Verlag Hans- Jörg Held Her r A ndreas Hell Ber nhard Heller Rolf Hellinger Helvetia Ver sicher ungen Helvetia Ver sicher ungen Dr. Beat Henzi Mathias Her mann Pier re A. Her sbe Richard Her sberger Peter Her sperger Fr änzi Her tner Jonas Her tner Verena Her zog Jacques Her zog Christine Her zog Her zog & de Meuron Ltd. Fr anziska Hes s Fr au Dr. Mechthild Heuser Dr. K arl Heusler -Vest Heinrich Heus ser Wolfga Hiemesch Claudia Hilber Niklaus und Stephanie Hilti Ur sula Hiltmann Her mine Hinz Dorothea Hir t Hans Peter und Irène Hir t Sonja His-Hagenbach Doris His-Hugentobler Elis abeth Hobi-L anz Marc Hoch T hérèse Höch -Kunz Brigit Hofer C Hofer E r nst-e mil & Adrienne Hofer - Jos s Dr. Lukas Hof fmann A ndreas Hof fmann Claus Hof fmann Fr au A nne Hof fmann Alfred Hof fmann-burckhardt Dr. Rudolf Hohl A nna-marie Hohl T hea Hohl Alfred Höhn Christoph Holenstein Dr. h.c. Han Marlis Holenweg-Bieder t Leo E. Hollinger Dr. Christoph Hol zach Philipp & Denise Hol zer Dr. Brigit te Hol zgreve Sven Hoppler Duco Hordijk Manuel Horlacher Wer ner Hor nstein - Zoller Dr. Markus Hos ang- Gobet Sibylle Hosch Her r Rober t Hö Elsbeth Hösli Evelyn Hot z Dr. Hans-Rudolf Hot z Jung Hu Paul Huber Helga Huber Wer ner Huber Christian Huber Susy Huber -Nüesch Christiane Hübner Myr a Hübner Doret te Huegin Gebhard und Pia Hug K arin J. Hulver scheidt Brigit te Hü Nicolas Hüner wadel Fr anziska Hüner wadel Tr audl Hunziker A ndreas Hüper Marc A ndré Hürbin Dr. iur. Sus anne Imbach Stefan Inderbinen Hedwig Inw yler L aure Iselin Hans Ulrich Iselin Rene Isenschmid Barbar a Itin It ten + Brechtbühl AG Jaccoud-L auf fer Fr au Elfriede Jacob S andr a Jadin Maria Jaeger Patrick Jaeger Lilly Jaeggi F it ze Alexander Jäger Mar tina Jakob Rober t Jann Brigit te Jans sen Eleonore Jaquet Hélène Jaquet-Met zger Stefan Jauslin Ulrike Jauslin-Sim Jaus si A nnagret Jeger Dominique Jehle Dr. Ulrike Jehle -Schulte Str athaus Heidi Jeker - C amenisch Stefan Jemet ta lic. phil. Madeleine Mina Jenni E sther Maria Jenny Aurelia Jenny Margrit Jenny Béatrice Jenny-Schrenk A melie Jensen-W Claudia Jent zen- Christ Verena Joerg-Hofer Verena Jörin Albrecht Josephy Christine Jost-Wir z Ber t y Jourdan Daniel Jucker Alex Jung Christian Jungen Betr and Jungo Alfred & Irene Jüni Zilla K ägi Hana K ahlig Eva K aindl Dr. Br uno K a René K amm Peter K anyar Othmar J. K ar rer Dr. K atharina K at z Dr. Hannah A. K at z Dr. Mariannne K aufmann Ur s F. K aufmann Christian und Ulrike K aufmann Kevin Kear ney Bojana Keberle Christine Keller Barbar a Keller Jürg Keller Christin S amuel Keller Michaela Keller Ludwig Keller Peter Keller Marc Keller Elis abeth Keller Fr au Verena Keller Ahmed Heidr un Keller -E xner Helga Keller -Klösch Daniel Kempf-Hir sch Kendris AG Albrecht Ker n Her r Fr ancis Ker n T homas Ker n Ker nen Marie -Hélène Kes selring-zollikofer Silvia Kes sler Beat Keusch René A. Kim Margrit Kindler Edgar Kindler Nor man Kingeter Fr au Jacqueline Kis s Stephan Kis s Claudia Klausner Gerhard Kleiber Dr. med. A ndré Kleiber Jean-Philip Johanna Klein Ruth Klein Boeijinga Dr. Hans-Heiner Klein-Vischer Dr. A r no Kling Lenz Klot z Irène K napp Dorothee K nipp T homas K nöll Hanspeter K nöpfel Peter K nopf-schaub Helen K nut ti Vaes sen Beat Koch E sther Köchlin Dr. Har tmann T homas Koechlin F lorianne Koechlin A riel Koechlin Marcus Koelliker Eva Koellreuter Dr. med. A nnemarie Koel z Dorothe Koenig Dr. Dieter Koepplin Lot ti Kofler Monique Kögler -Bonjour Jacqueline Kohler Dr.med. Olivier Kohler Elke Köhler Kohler - Gr as si Hans- Jürg Kohler mann P rof. Dr. Heinrich Koller Christoph Kölliker Sebastian Kölliker Her r Ken Komai P rof. Rober t Kopp Jeannet te Kopp S amuel Kopp Helen Kopp Dr. Eberhard W. Kor nfeld Brigit te Kösler Marguerite Kot tma Nadolny P rof. Dr. Dorothea Kozel-L achmann P rof. Dr. Hanspeter K r af t Josy K r af t K R A F T E.L.S. AG Luise K r ayer -E scher E. K rebs Christine K rebs Her r E r nst-peter K rebs Dr. rer. nat. Ur sula T. K reibich Her r P rof. Dr. Georg K reis Heinrich K res sl Charlot te K riesemer Br uno K rizman Margarete K roeschell Jonas K ropf P rof. Pier re K r upp Paula Kübler Sus anne Kudielka Jan und Tanja Kudr novsk y Madeleine Kuhn Ma x Kühne Christian Kummerer Lukas Kunder t E r nst Küng Kunst for um Kunstmuseum Hans Ulrich Kunz Felix Jakob Kunz De Groodt A ntoinet te Kunz- Oeri A nnet te Küpfer A ngelika Kupfer schmid Pia Kuster Sus anna Kuster -Müller Peter Kuster -Wanner Ruth Kutscher a Ur sula A. Kybur z Rhea Ky velos A ndr Michael L a Roche L a Roche & C o Banquier s P rof. Dr. Dieter L adewig S andro L aiso A ndreas L amper t Gr aham L ancashire Peter Gr aham L ancashire Dr. Regine L andmann P rof. Hans L andolt Elfriede L ang C aroline L ang Christian L ang Rebecc Wolfgang und Vera Lange-Aebi Barbara Langensteiner-Burckhardt Wolf Langewitz Dr. Nicolaus Langloh Béatrice Lang-Olbert Christoph Lanz-Strate Erika Laschinger Zoran Lazarov Lionel Lecoq Ursula Leemann-Tschudi Edy Lehmann Ur Lehmann Daniel Lehmann Elis abeth Leibundgut Rolf Leimbacher Jonas Leimgr uber Nicola Lengsfeld S. Lenz A ngela Lenz A ndrea Leonardi Beatrice Leonhardt Her r P rof. Dr. Har tmut Leser E sther Leuenberger Brigit ta Leupin Noemi Lev y Lév y A nne Lév y Rudolf Lichtenhahn Evelyn Lieberher r Her r Heinz Lindenmann Lukas E. Linder Gisèle Linder Dr. Klaus Lingner Marianne Linsi Lucie Lippuner Christiane Liske K arl-albrecht List Gilber t Lloyd Irène Lochbr unner S andr a L Dickinson A ndres Loetscher Dr. A ndreas Löf fler Maja Löf fler A r mgard Lohmann Gerd Löhrer Joanna Lonergan Rudolf Lot z-renggli Dr. Christoph Löw Dorothea Löw Rita Lüber Dr. K arin Lüdi-K necht A ndreas Ludwig Marianne Ludwig P ro Christian Ludwig-Hagemann Gabrielle Lüscher Philipp Lüscher Dominique Lüthy L aurence Lut z K atharina Lut z E scher Irène Lüt zelschwab Hansjörg Lut z-hügli C or nelia Lyner Philippe Lyrer - Gaugler Hugo Macek Dr. med. Philippe Machere Madör y Christian Maggioni Br uno Maier Dr. med. Mat thias Maier C arolyn Majkowski A nne Mann-Vogelpoel Manor AG, Onorio Mansut ti Bet tina Marbach Stefan Marbach Susi Marchand George Marcus Renato Marelli Hanspeter Mar t Mar ti Els a Mar tin Beatrice Mar tin Christoph Mar tin Dr. Fr anz Mar tina Eliane Mar tinez E r win Mar ti-stieger Johanna Mar t y Rolf Masero Stalder Beatrice Mas s ar t Guiseppe Mastantuono Peter C. Mat t Gianfr anco & Monique Mat tarelli Lind Mat thewson E sther Matulic -K aiser Richard Maurer E rich Maurer Lynn Ma z zot ti K arin McDaniel MCH Group AG Regine Meichtr y-schneider Dr. Daniel Meier Dr. Henri B. Meier Stefan Meier Johann Rudolf Meier Sibylle Meier Geering Ur sula Kipfer Suzanne Meier - C our tin Pieter J. Meijer Barbar a Meiner A ndreas und E sther Meister Daniel mit Lea und Dario Meister -Roost Frit z Melcher s Hippolit und Brigit te Meles Margrit Meng Jacqueline Mensch Henriet te Mentha Silvan Menti Mergenthaler René Mer stet ter -Rufener Ulla Mer z Josephine Met tler Her r Markus Met z Pia Meyer Beat Meyer Rudolf Meyer Meret Meyer Dr. Egon Meyer Lienhard Meyer Stefan und Sibylle Meyer Silvia Meyer -Bat taglia Nathalie Meyer -Be Walter Meyerhofer Markus Meyerhofer A r min Meyer -Siegmund Klaus Michel Paulet te Milesi Quintus Miller Mir abaud & Cie S A Hannelore Mit tmann Möbel-Tr anspor t AG Her r Stefan Mock-Zeller E rika Möller Edith Mollet-Stofer Marlies Mo Gr äs sli A nnemarie Monteil Hans E. Mopper t Olivier Mor and Fr anziska Mor ant-s ager Har r y Mor ath Sonja Mor f Denise Morit z P rof. Dr. med. Christoph Moroni Ruth Mor scher Claudia Mor selli Judith Moser Judith Nicole Moser Ber nhard und Moser Marie A nne Moser Mikael Muit tari A r thur Müller Christian Müller Jürg Müller Christian Müller Yolanda Müller Heidy Müller Doris Müller T homas Müller Her r Alexander Müller Maya Ur sula Müller P rof. Dr. Wer ner und Ur sula Müller René Müller Nicole Müller Doris Müller -König Michèle Müller -Renfer Jürg W. Müller -von Wester nhagen Stephan und Stephanie Mumenthaler - Gris ard S abine Münch Marcel Münch T hier r y und Daniela Münch Nicolas E. Mür y Dr. Dieter A. Mus und Mar tha Naef Elis abeth Naef- Gandolfi A nne Nagel Christine Nagel A ngelika Nagel Eva Nägeli Jan und Debor ah Neininger Sul zer Ber nadet te Neipp Christoph Ner t z Jens Neuber t Gisela Niederberger Alexandr a Nikitine Dr. Frit z Nimmer T imothy & C atherine Nis sen A nna-lena Nordström Jean-Pier re Noth Marianne Not ter Hans Nöt zli Jacqueline Nover r a z Helene Nüesch Wilma Helena Oberda Monika Obolensk y Adrienne Ochsner C atherine Oeri Maja Oeri Dr. Mar yse Oeri-v Fr au Marianne Oer tig-dietsche Doris Oetlinger Delphine Oguey Yves Oltr amar e Dr. Klaus Opwis Charlot te Fr anziska Osolin Sus anne Oswald Birgit Ot te Paul Ot ter Rosmarie Ot to Rosemarie Palt zer Giacomo Pantellini Marianne Panton Al Doret te Pas s avant Gavrilo Pavlovic Dr. Peter Pawlowsk y Ir mgard Peter Helen Pether am Aja Pet zold-müller Clemens P flieger Ur s-beat P frommer - Gfeller Viviane Picard C ecile Pierburg Rina Pitari Christine Platiel Peter Plat tner Nicol E rich und Lydia Plat zer Liselot te Pletscher - Gericke Edith Plüs s Paolo Pola Fabio Porcaro Hans-Peter Por tmann Peter Potoczk y Mir a P reisig Rolf P reisig Dr. Mathis P reiswerk T homas E. P reiswerk Beatrice P reitner Beat P rivat Rudolf Rosemar y P robst-r yhiner Marin P uskaric T ivadar P uskas Dr. Fr ancis Raas Gisela Radicke Marina Radielovic -Raf faelli E r nst W. Radue Har tmut Raguse Ber nhard Raith C olet te Ramser Christine Ramseyer Christoph und A nita Ramstein M Rapp-Mes serer C or nelia Rasokat A nita Rauch Dr. Rudolf Reber A nne Marie Reber Doris Reber Elis abeth Rebhol z Yves Regenas s Dr. Walter Rehm Walter Rehmann Dr. phil. M. & S. Rehorek Ur sula Reichenstein Barbar a Reicher t Ivo Reichlin Reicke Bet tina Reiher Ur s Charles Reimann C atherine Reinau Jacques und Marianne Reiner Sylvia Reiner t Rosmarie Reinhard Rudolf Reinhardt Heidy Renggli Daniela Reus ser Alain P. Reymond Muriel Reymond Vreny Rhinow-Schet t y Alfr Richterich Guido Richterich Markus Richterich H. P. Richterich -Imhof Els Rickli Peter Rickli Yvonne Rieben Michel Riesen Sus anne Riggenbach Christine Riggenbach Hildegard Rihm Ber nhard und Irene Rinderknecht Günther Rist Christin A nna-k atharina Rit ter A ndreas Rit ter Pedro Riz à Por ta Doris Rober t Jean Rober t Christoph und S abine Rochlit z Fr anz Rödiger Fr au Nina Roehr s Ger tr ud Rogge Markus Rohrer Edith Rolli Dr. Stef fen und Friederike Röllinger Maria Rolly H Romann Elis abeth Römer Hans Rosenkr anz-egli A nton Ros-Falbriard Fr ancis Ros sé Mar tin Ros si Eugènie Ros si Wer melinger Hilde Roth Ir mgard Roth Rudolf Roth Her r Christian Rother mundt Beat Rubitschung Susi Rüedi Felder Markus Verena Ruef f Dr. Sus anne Rüegg Ruth Ruesch -Ramseier Dr. med. Ber nhard Rüetschi Elfriede Ruf Gabriela Rufener Peter Rumpel T homas M. Rüst Marie -Fr ançoise Rütimeyer S andrine Rütimeyer Renz K athrin Rutishauser Rebecca Rutishaus Rut z T herese R ychener Sibylle R yser Doris-E. S af fr an Joseph S afr a Elis abeth S ander E manuel & Regina S andreuter Quet zal S antiago Garduno Guy S ar asin Nicolet te S ar asin Jeannet te S auter Mar tin S a xer -Mar xer Dr. med. Hannah Maria Dr. Hanspeter Schär Pier re Schär Rober t Schär Jürg Schärer Jürg Schärer Patricia Scharpf K arin Schaub Margrit Schaub A nnemarie Schaub- Gadient Walter Schäuble Regina Schäublin Dr. med. A r nold Schäublin-Her t Verena und Hans-Ru Schaub-Senn Tr audel Schaub-Wanner Hans- Georg Schaub-Widmer Ruth Schauwecker -L anz A nnerose Scheidegger Oliver Scheidegger Her r Rudolf Scheidegger Hanspeter K. und Yvet te Scheller A nnita Schelling-Tor riani Sonja J. Schenker -S Margarethe Scherer Jürg Scherer Verena Scher rer Rebecca Scher rer Maria Schet ter Dr. Siegfried & Mariet ta Scheuring Renata Schibler Oliver K. Schickler K atharina Schiedt-Brit t Rober t Schies s Peter Schies s Stephan Schies ser Rudolph Dorothée Schies ser Marie -T herese Schiller M. Schindler y Verena Schinzel-L andolt Jean-Marc u. A nne Schlaeppi-Demier re E rika Schlapbach David und Is abel Schlerkmann Ur sula Schluep Heidi Schmid Dr. Bero Schmid Stefan Schmid Geo Marcel Schmid Jürgen Schmid John Schmid K arin E. Schmid Marcel Schmid Wer ner & Christine Schmid Silvia Schmid Hans und A nnakatrin Schmid Dr. Barbar a Schmid Herber t Schmid Nevenka Schmid Marianne Schmid Dorita Schmid-Be Gerhard und Marianne Schmid- John A nnelise Schmidlin Dr. K atharina Schmidt Stefan Schmiedlin Ur sula Schmit t A r ne Schmit z Marie - Jeanne Schmocker Edith Schmucki Hanspeter Schmut z-walther Marcus Schneider Barbar a Schneider E Schneider Dominik Schneider Philipp und Marian Schneider Dr. Heinz Schneider Handschin E sther Schneider -Homberger Her r Rolf Schnider Gerhard und Ingrid Schnorbus Marlyse Schöb-Müller Verena Schoch Dr. Beat Schönenberger Is abell Schönenweid Mat thias Schönhol zer C atherine Schot t Her r Cristian Schreibmüller Helga Schreiner Suzanne Irène Schreiner Hans-Ulrich Schroeder Dr. Gudr un Schuber t Ruth Schultheis s Rudolf Schulthes s Eleonore Schul z Ur sula Schüpba Tscheulin Werner Schupp Doris Schürmann Meinhard Schuster Rolande Schütz Monika Schütz Schwabe AG Schwabe AG Dr. med. Jürg Schwander Jörg Schwarzburg Inge Schweizer Dr. Hanspeter Schweizer Rolf Schweizer Schweizerisch Nationalbank Secrétariat Ver a Michalski Securiton AG Dr. Georges Segal Doris Seges ser -Ker nen Rober t Seif fer t-linder Seiler Juwelier P rof. Luca Selva Christian Sel z Regula Senn Daniela Set telen E sther Sidler Rubitschung Rober t und Siegmund A nna Siegrist Johanne Sigg Roman Sigg Hans-Peter Sigg Her r Mike Sigg Christina Sigl Walter Sigrist Christine Sigrist SIK-ISE A Ja acov Silbiger E mma Simonet to Ur sula Simonius P rof. Dr. Pascal Simonius Ber nard Soguel-Dr Eléonore Söhnlin Alicia Soiron Marco Solari Christina Sollberger Ur s Sollberger -Bandi Fr ançoise Som Dr. Jürg Sommer Ber nhard Sommerer René Sommerhalder Hansjörg Sonderegger Halis Sönmez T homas Spaar Sus anne Spaini-Simon Speiser Dr. Béatrice Speiser Irène Speiser David Speiser Ruth Speiser Alix Speiser -Hof fmann Norber t Spengler Dr. T homas Spielmann Beat & Christine Spielmann Dr. med. Hildegard Spinelli Ur sula Spingler -Kloes s E r nst Spycher Ir ma Sta Ulrich Stadler Ruedi Staechelin Dr. Ma x R. Staehelin Dr. T homas Staehelin Jenö C. A. Staehelin Dr. E rich Stahel-Friedlin Dunja Stäheli Irene Stähelin A nnet te Stahl Felix M. Stählin A nselm Stalder Felix Stalder Her r P rof. Dr. med. Georg Sta Margaretha Stalder -F ischer Hedy Stalder -Meng Dr. Marie -Louise Stamm Diego Stampa Beat Staub Jürg Stäuble Stephanie Staub-LeibundGut Renate Staufer Friedel Stauf facher P rof. Dr. Wer ner Stauf facher Christian Stauf fenegger Stauf f Stut z GmbH Nadine Steger -K riesemer K atharina Steib Her r Nicolas Steib S alome Sophia Steib C at y Steiger Barbar a Steiger Bet tina Steiner Dr. med. Ur sula Steiner -König Vally Ster n C éline Stet tler Ger tr ud Steuer wald Christian Sthur man Hildegard Stierli Yves Stockar Br uno Stöckli Felix J. Stoll Her r T homas M. Stoll Ur sula Stol zenburg Felix Stot z Alexandre Stot z Olof Str and Dr. Jürg Oliver Str aub Maria Str aub-remond Ma x Str aumann A ndreas Strebel Koni Streif f Her r Stritmat ter Markus Str ub-br anco Brigit ta Str übin Kevin Str üt t A ndré Stucki P rof. Dr. Rolf A. Stuck y Stefan Studer Sus anne Studer Raeto Studer Imhof E sther Stumm E r nst Stur m Dr. Wilhelmine Stür mer Peter Stüs si Ruedi Stut z Dr. med Suter Peter Suter Benedik t Suter Raphael Suter Christian Suter Irena Suter June Suter Claudia E. Suter Margrit Suter -L ang Hans-Rudolf Suter -Raeber Ir ma Sut ter Nathalie Sut ter Swis slegal Dür r & Par tner Jérôme Szeemann Daniel W Outi Talari Yvet ta Tammann Margrit Tanner Paul Tanner Marina Targa René Taschner -Refer C ordelia Teelmann-Seebas s Jochen Teicher t Dr. Miklòs und Marie -A nne Teleki Rolf T halmann Christoph T homa Elfi T homa Zangger Felix H. T hom R. T homi Syr ta T hommen Dr. Heinrich T hommen Marianna T hommen Stefan T hommen Willy T hommen-roth Dr. med. S. T hordai Hans-Peter T hür - C onr ad Michèle T hüring Liselot te T hur neysen Dr. med. Nikolaus T hur nher r Herber t T iefenbacher T iefenthaler Mareike T ischhauser Elio Tomaset ti Margrith Tomas sini-henzi Danilo Tondelli-Schönmann P rof. Dr. med. Joachim Torhor st Tr afina P rivatbank AG Gisela Tr aub Rolf Helge Tr aut E sther Tref zer Daniel Treichler F lorian und A nke T Barbara Treu-Oertel Herr Marc Triebold Frau Claudia Trinler Trois Pommes AG Gerold Truniger Dr. Verena Trutmann Doris Tschan Dr. Christin Tschäppät Dominik Tschon Denise Tschopp Prof. Dr. med. Hans Tschopp Beatrice Tschopp Theresa Janssen Elisabeth Tschudi-Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS Switzerland AG Gilbert Uebersax Pia Uehlinger Kathrin Uhlmann Ulrich Unger Pascal A. Urffer Ruth Ursprung Annemarie Usteri-Augsburger Frau Beatrice Utzin Steve Valentin Loe van Scherpenberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus anne Vedani Monique Veillon C adorin Rosmarie Venzin-von A rb Loret te Ver aguth -Willig Verena Har tmann Gianfr anco Ver na Nor a Vest Irene Vierling Margareta Vifi Manuela Viollier Veronica Vionnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nthony Vischer Dr. Maria Vischer Dr. Heinrich A. Vischer Fr au Christine Vischer A nthony Guy Vischer Ueli und Stephanie Vischer A nthony G. Vischer Vista Klinik Rolf V Gyger Felix Voellmy C aspar Vogel Diana Vogel C aroline Vogel Georges Vogler Jakob Vogt Claudio Vogt Her r T homas Vogt Willy Vögtlin A ndrea Vokner T heres a Volpp Elvir a Vomstein Miklos von Bar tha Beatrice von Buchwaldt-E r nst Cha Büren Verena von C astelmur Mühlebach Georgine M. von den Steinen Dr. R. von Falkenstein Patricia von Falkenstein Hans von Gr aevenit z Christoph von Gr af fenried Dr. Marianne von Gr ünigen Dr. Joachim von Heimburg Sibylle von Heydebr and Stoll Rosemarie von Lentzke Erika von Nostitz-Rieneck Dr. Thomas Von Planta-Zoller Dr. Hortensia von Roda Marianne von Schulthess Margrit von Steiger-Birchler Regula von Tscharner Urs A. von Unger Dr. Georges Vonder Mühll Frieder Vo Mühll-Dietschy Peter Vonder Mühll-Dit tel Fr ançois Vos s Blanka Vr abec T heis s Bojana Vukmir Marie - Christine Wacker nagel Margareta Wagner A nneliese Wagner Verena und Peter Waibel Wer ner Waldhauser Waldhauser + Her mann AG Wa AG Paul Waldner Sigrid Waldner Raymond Wallach Wim Walschap Fabian & Claude Walter -Ros sier Irène Wal z-zwigar t Felicitas Was ser mann Fr anz Was smer Ruth E. Weber Christoph Weder -Wälti Christoph Wegmann Mar tin Wegmüller Ruedi Wehren Eliane Wehrli E rika Wehrli-Vos s Gilber te Weidmann Margrit Weidmann Walter und Jane Weinmann C olet te Weinstock Claude Weinstock-Huber Nino Weinstock-S alathé Markus Weis s Dr. F lorence Weis s A nna Weis ser Hans Weis shaupt Dr. iur. Wer ner und Suzanne Wenger Sigrid Went z-raphaelis Margrit Wenzel Philipp D. Werenfels Lucius Wer themann Stephan Wer thmüller Dr. Hansjürg Wet ter Barbar a Wet tstein Hugo Wet tstein Roland Wet zel Reto Wey Oliv eunde t Tanner Paul Tanner t Tanner Paul Tanner T hommen Marianna T eunde T hommen Marianna T o Tomaset ti Margrith eunde o Tomaset ti Margrith rc Triebold Frau Claudia Trinle unde rc Triebold Frau Claudia Trinle seums S Switzerland AG Gil seums S Switzerland AG Gil anne Vedani Monique seums anne Vedani Monique des Kunstmuseums hony Vischer Dr. Mar seums hony Vischer Dr. Mar Mühlebach Georgine Mühlebach Georgine Erika von Nostitz-R Erika von Nostitz-R Mühll-Dit tel Fr anço Mühll-Dit tel Fr anço un lari Yvet ta Tammann Margrit lari Yvet ta Tammann Margrit Syr ta T hommen Dr. un Syr ta T hommen Dr. aler Mareike T ischha un aler Mareike T ischha Treu-Oertel Herr Mar un Treu-Oertel Herr Mar nde Margrit Margrit Margrit Margrit Heinrich Heinrich nde Heinrich Heinrich auser Eli auser Eli nde auser Eli auser Eli rc Triebol rc Triebol nde rc Triebol rc Triebol des Ku Elisabeth Tschudi-Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS des Ku Elisabeth Tschudi-Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS lentin Loe van Scherp des Ku lentin Loe van Scherp Viollier Veronica Vio des Ku Viollier Veronica Viodes Kunstmus unstmuseums des Kunstmus Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS des Kunstmus Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS unstmuseums Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS des Kunstmus Moser Jürg Tschudin-Manzoni Peter Turotti UBS penberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a des Kunstmus penberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a unstmuseums penberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a des Kunstmus penberg Guyer Georges Vanoncini lic. phil. Sus a des Kunstmus unstmuseums des Kunstmus onnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nth des Kunstmus onnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nth unstmuseums onnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nth des Kunstmus onnet Johann Jacob Vischer Oliver Vischer A nth erena von C astelmur erena von C astelmur osemarie von Lentzke osemarie von Lentzke etschy Peter Vonder etschy Peter Vonder -Meier Madlaina Bar th -P fister Ire -Meier Madlaina Bar th -P fister Ire ainer Baum Baumann & Cie Banquie ainer Baum Baumann & Cie Banquie Begelsbacher P rof. Dr. Heike Behre Begelsbacher P rof. Dr. Heike Behre eas M. Ber tr am E r nst Ber tschmann eas M. Ber tr am E r nst Ber tschmann Markus Bieder Iris Bieder Fridol Markus Bieder Iris Bieder Fridol d Bis swur m Wer ner Blaser Christi d Bis swur m Wer ner Blaser Christi denmann AUS T RI T T S ally Bodok y-k denmann AUS T RI T T S ally Bodok y-k nstein Georg Bor n-stut z Mar yse B nstein Georg Bor n-stut z Mar yse B Br ändle -Schmut z Gisela Br anschei Br ändle -Schmut z Gisela Br anschei Kun r. med. Rudolf Balmer Fr ank Balmer Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th - r. med. Rudolf Balmer Fr ank Balmer Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th - ndschaf tliche K antonal- Basler K an ndschaf tliche K antonal- Basler K an ns Rudolf Baumgar tner S abine Baum ns Rudolf Baumgar tner S abine Baum k A manda Bennet-Ves s a Ber nhard Kun k A manda Bennet-Ves s a Ber nhard es senich -Lot tenbach Fabia Beur ret Kun es senich -Lot tenbach Fabia Beur ret peter Bieri E rica Bieri-Wallimann Kun peter Bieri E rica Bieri-Wallimann nn Jürg Blat tner Her r Peter Bläue Kun nn Jürg Blat tner Her r Peter Bläue er mann Ur s Boetsch Dr. Hans Bög Kun er mann Ur s Boetsch Dr. Hans Bög ose Peter Bos shard Helene Bos su Kun ose Peter Bos shard Helene Bos su nst & reisen er Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th - er Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th - er Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th - er Bet tina Banderet-Uglioni Jan Banger t Her r René Bär C atalina Bardew yk Ot to-e rich Bargezi Jacques Bar man Dr. A. Bar th E rika Bar th - ntonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Batschwarof f Ur s Bauer Dr. Christoph Bauer Dr. med. Ur sula Bauer Dr. Hans-Peter Bauer Ra ntonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Batschwarof f Ur s Bauer Dr. Christoph Bauer Dr. med. Ur sula Bauer Dr. Hans-Peter Bauer Ra ntonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Batschwarof f Ur s Bauer Dr. Christoph Bauer Dr. med. Ur sula Bauer Dr. Hans-Peter Bauer Ra ntonalbank Basler Ver sicher ungen AG Blanka Batschwarof f Ur s Bauer Dr. Christoph Bauer Dr. med. Ur sula Bauer Dr. Hans-Peter Bauer Ra mgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur L aleh Ba zargan Har andi Alber t-michael Beck Christine Becker mann-zweifel Dr. Barbar a L. B mgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur L aleh Ba zargan Har andi Alber t-michael Beck Christine Becker mann-zweifel Dr. Barbar a L. B mgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur L aleh Ba zargan Har andi Alber t-michael Beck Christine Becker mann-zweifel Dr. Barbar a L. B mgar tner Dr. Elsbeth Baumgar tner Ruth Baur L aleh Ba zargan Har andi Alber t-michael Beck Christine Becker mann-zweifel Dr. Barbar a L. B d Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily Berger -Schnyder Peter Berkes Dr. Wer ner Ber net Her r Daniel Ber noulli A nouk Ber tola A ndre d Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily Berger -Schnyder Peter Berkes Dr. Wer ner Ber net Her r Daniel Ber noulli A nouk Ber tola A ndre nst & reisen d Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily Berger -Schnyder Peter Berkes Dr. Wer ner Ber net Her r Daniel Ber noulli A nouk Ber tola A ndre d Benz Jakob Bergamin Mar tina Berger Lily Berger -Schnyder Peter Berkes Dr. Wer ner Ber net Her r Daniel Ber noulli A nouk Ber tola A ndre t Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen AG K arlheinz Beyerle Dr. Silvio Bianchi H. A. Bichsel K athrin Bichsel P rof. Dr. T homas Bickle t Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen AG K arlheinz Beyerle Dr. Silvio Bianchi H. A. Bichsel K athrin Bichsel P rof. Dr. T homas Bickle nst & reisen t Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen AG K arlheinz Beyerle Dr. Silvio Bianchi H. A. Bichsel K athrin Bichsel P rof. Dr. T homas Bickle t Nicolas Beur ret Beur ret & Bailly Auk tionen AG K arlheinz Beyerle Dr. Silvio Bianchi H. A. Bichsel K athrin Bichsel P rof. Dr. T homas Bickle Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Oer tli Christine Binswanger Ber nhard Biringer Willi Bir ri Hans Bis ang Heidi Bis ang Ingrid Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Oer tli Christine Binswanger Ber nhard Biringer Willi Bir ri Hans Bis ang Heidi Bis ang Ingrid nst & reisen Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Oer tli Christine Binswanger Ber nhard Biringer Willi Bir ri Hans Bis ang Heidi Bis ang Ingrid Renate Biesele -van Oyen Barbar a Biester feld Oer tli Christine Binswanger Ber nhard Biringer Willi Bir ri Hans Bis ang Heidi Bis ang Ingrid er Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Raymond C. und Monique F. Bloch Diana Blome Alexis Blum P rof. Dr. iur. Peter Böckli Hans U. Bod er Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Raymond C. und Monique F. Bloch Diana Blome Alexis Blum P rof. Dr. iur. Peter Böckli Hans U. Bod nst & reisen er Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Raymond C. und Monique F. Bloch Diana Blome Alexis Blum P rof. Dr. iur. Peter Böckli Hans U. Bod er Her r A nthony Blis s Jacqueline Bloch Dr. Raymond C. und Monique F. Bloch Diana Blome Alexis Blum P rof. Dr. iur. Peter Böckli Hans U. Bod gli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bomhof f-mor ath Mathias Boner t Dominique Bonhôte T heodor Bonjour Dieter Bopp Mitchell Bor n gli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bomhof f-mor ath Mathias Boner t Dominique Bonhôte T heodor Bonjour Dieter Bopp Mitchell Bor n nst & reisen gli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bomhof f-mor ath Mathias Boner t Dominique Bonhôte T heodor Bonjour Dieter Bopp Mitchell Bor n gli Beat Böhner - Cr ain Silvia Bollag Daisy Bomhof f-mor ath Mathias Boner t Dominique Bonhôte T heodor Bonjour Dieter Bopp Mitchell Bor n u Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Alain Bouvrot Walter Br ack Christine Br ady S andr a Br andenberger Ot fried Br andl Tr udy B u Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Alain Bouvrot Walter Br ack Christine Br ady S andr a Br andenberger Ot fried Br andl Tr udy B nst & reisen u Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Alain Bouvrot Walter Br ack Christine Br ady S andr a Br andenberger Ot fried Br andl Tr udy B u Mihajlo Bothien Michael und Regula Bouvard Alain Bouvrot Walter Br ack Christine Br ady S andr a Br andenberger Ot fried Br andl Tr udy B Fr de Ba 1. Vorname 1. Name 2. Vorname * 2. Name * Geburtsdatum Strasse Nr. PLZ Ort Telefon email Unterschrift * Bei Familienmitgliedschaften Das neue Mitglied wurde vermittelt durch Vorname Name Strasse Nr. PLZ Ort Jungeunde (bis 35 Jahre) SFr. 35. Einzelmitgliedschaft SFr. 100. Familienmitgliedschaft SFr. 150. Firmenmitgliedschaft Premium SFr. 1 000. undeplus SFr. 1 500. Förderin / Förderer SFr. 5 000. Gönnerin / Gönner SFr. 15 000. Mitglied auf Lebenszeit SFr. Sie können mit mir / uns rechnen Bitte gewünschte Jahresmitgliedschaft ankreuzen, Karte ausfüllen, frankieren und ab geht die Post. Wer ein neues Mitglied vermittelt erhält einen Gutschein über SFr. 50., einlösbar in den Museumsshops und wird zum Neumitgliederapéro mit Sonderführung eingeladen. BMF ProConsulting AG Treuhanddienstleistungen Beat Fankhauser Steinengraben 81 4051 061 273 84 85 DIE KUNST DER TREUHANDDIENSTLEISTUNGEN www.furerkarrer.ch Künstler wird man aus Verzweiflung Ernst Ludwig Kirchner

Berlinerlin Inhaltalt inha KUNST & REISEN 23 31 Berlin 23 Chur & Vaduz: Bündner Kunstmuseum und Kunstmuseum Liechtenstein 25 ART 2017 mit Nino Weinstock 26 Centre Rhénan d Art Contemporain Alsace & Kloster Murbach 27 Trubschachen & Oschwand 29 Persönlichkeiten reden 31 Vorschau Reisen 31 Impressum 31 Titelbild: Brandenburger Tor, Berlin. Donnerstag, 11. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2017 Donnerstag, 11. Mai 2017 Flug mit easyjet von nach Berlin-Schönefeld. Bereits auf der Fahrt in die Stadt erfahren wir von unserem Guide einiges über Berlins Geschichte und Architektur. Besichtigung des Haupstadtmodells, welches die stadtstrukturellen Zusammenhänge in der Berliner Innenstadt darstellt. Auf der Weiterfahrt durch Berlin bekommen wir einen ersten Eindruck der Sehenswürdigkeiten Berlins: u.a. Potsdamer Platz, Mahnmal der ermordeten Juden Europas, Pariser- und Alexanderplatz sowie Pfefferberg. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Atelier von Ai Weiwei, eine alte Brauerei in Berlin Mitte. Tief unten in den kühlen Kellern liegen viele seiner Exponate, Hunderte alte Hocker, Eiseninstallationen, hier arbeitet Ai Weiwei, in der Stadt, die ihn inspiriert und die ihn glücklich macht. Bustransfer zur Gemäldegalerie und Führung durch die Sammlung. Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jh. Meisterwerke aus allen kunsthistorischen Epochen, darunter Gemälde von van Eyck, Bruegel, Dürer, Raffael, Tizian, Caravaggio, Rubens, Rembrandt und Vermeer sind hier ausgestellt. Fahrt zum Hotel und Check-in. Gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel Sofitel**** am Gendarmenmarkt in Berlin. itag, 12. Mai 2017 Nach dem Frühstück Spaziergang mit unserem Guide zur Museumsinsel. Der Fokus der heutigen Vormittagsführung liegt auf der neuen Museumsinsel. Die Sanierung des Unesco-Weltkulturerbes Museumsinsel nach dem Masterplan von David Chipperfield ist das grösste Berliner Innenstadtprojekt seit der Eröffnung des Potsdamer Platzes. Wir besuchen das Alte Museum, ein Meisterwerk klassizistischer Architektur, dem Pantheon in Rom nachempfunden, ein passender Auftakt zur ausgestellten Antikensammlung. Im Neuen Museum, von Friedrich August Stüler erbaut, befindet sich das Ägyptische Museum mit der berühmten Büste der Nofretete. Nebenan das zweite Werk Stülers: die Alte Nationalgalerie (derzeit geschlossen). Die Nordspitze der Museumsinsel bildet das Bode-Museum, in welchem sakrale Kunstwerke aus Byzanz und europäische Skulpturen von der Renaissance bis zum Barock im Mittelpunkt stehen. Publikumsrenner ist das Pergamonmuseum von Alfred Messel (1907 30 erbaut), in dem archäologische Funde aus der Antike, das Ischtar-Tor aus Babylon und der beeindruckende Pergamonaltar zu bestaunen sind. Mit den ÖV geht es zum Hamburger Bahnhof. Nach dem Mittagessen erwartet uns eine Führung durch die Ausstellung des Hamburger Bahnhof 23

Museum für Gegenwart. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt und erst in den 1980er Jahren als Ausstellungsort genutzt. 1996 wurde das Museum in seiner heutigen Form eingeweiht. Zu sehen sind Werke von Andy Warhol, Joseph Beuys, Keith Haring, Cy Twombly, Anselm Kiefer, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenberg und weiteren zeitgenössischen Künstlern. Nach dem Museumsbesuch fahren wir mit den ÖV zum Pfefferberg. Führung durch das Atelier von Olafur Eliasson. Eliasson, als Sohn isländischer Eltern 1967 in Kopenhagen geboren, kam 1994 nach Berlin und hat vor einigen Jahren ein altes Gebäude in einer ehemaligen Brauerei gekauft und zum Atelierhaus umgebaut. Eliasson hat zwar noch Haus und Familie in Kopenhagen, arbeitet als Künstler aber Vollzeit in Berlin. Retourfahrt mit den ÖV zum Hotel und abends Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Sofitel in Berlin. Samstag, 13. April 2017 Nach dem Frühstück im Hotel ist unser Fokus heute Morgen ganz auf die Architektur gerichtet. Unser Guide, ein Berliner Architekt, begleitet uns. Spaziergang durch das Parlaments- und Regierungsviertel, hier treffen wir auf Bauten Schultes Frank Architekten, Lützow 7, Stefan Braunfels, Norman Foster sowie Diener & Diener. Mit dem Bus fahren wir nach Kreuzberg, Besichtigung von St. Agnes Kunst- und Kulturzentrum / König Galerie (Werner Düttmann, Umbau von Brandlhuber+Emde, Burlon, Riegler Riewe Architekten), Trägerin des Architekturpreises Berlin 2016. Hernach Weiterfahrt durch das Botschaftsviertel und Besuch der Nordischen Botschaft mit dem Felleshus. Gemeinsames Mittagessen. Den Nachmittag dürfen Sie individuell gestalten: Entweder 2. Teil der Architekturführung oder aber Zeit zur freien Verfügung. Auf der Besichtigungstour steht ein Spaziergang durch das Hansaviertel zur Interbau 1957 (u.a. Bauten von Walter Gropius, Pierre Vago, Fritz Jaenecke und Sten Samuelson, Arne Jacobsen, Paul Baumgarten und Werner Düttmann). Hernach besuchen wir noch das Museum für Naturkunde mit dem Wiederaufbau des Ostflügels durch Diener & Diener. Abend zur freien Verfügung. Sonntag, 14. Mai 2017 Nach dem Frühstück Busfahrt zur Sammlung Boros und geführte Besichtigung der Ausstellung. Die Sammlung zählt zu den wichtigsten und sehenswertesten Privatsammlungen Berlins. Christian Boros, Agenturinhaber und Verlagschef, präsentiert in seinem umgewandelten zivilen Schutzbunker eine beeindruckende Auswahl zeitgenössischer Künstler. Darunter Olafur Eliasson, Ai Weiwei und Anselm Reyle. Die Sammlung umfasst 700 Arbeiten zeitgenössischer Kunst. Nach dem gemeinsames Mittagessen Fahrt nach Lichterfelde. Führung im Kunsthaus der Achim-yer- Stiftung. Das Achim-yer-Haus ist ein Kunstort, der seinesgleichen sucht: ein Maler und Graphiker, der als Bühnenbildner und Regisseur weltbekannt ist, lädt in seine Privatvilla ein, einen Fachwerkbau von 1893, in dem er seit vierzig Jahren eine ganz persönliche Sammlung von Malerei, Grafik und Skulptur von internationalen namhaften Künstlern, von Art-brut, Naiven, Street Art und OutsiderKunst aus dem 20. und 21. Jh. zusammengetragen hat. Weiterfahrt zum Flughafen Schönefeld. Flug um 19.00 Uhr von Berlin nach. Datum Donnerstag, 11. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2017 Preis pro Person SFr. 1'995. pro Person im Doppelzimmer SFr. 282. Einzelzimmerzuschlag SFr. 69. Annullationsversicherung Inklusive Flug mit easyjet -Berlin- / 3 Übernachtungen im 4***-Hotel in Berlin / 4 Frühstücksbuffet / 4 Mittag- und 1 Abendessen inkl. Getränke / alle im Programm erwähnten Eintritte und Führungen / Trinkgelder / Reisebegleitung Begleitung Suzanne Gfeller Pfrommer und Stephanie Mumenthaler-Grisard Chur Chur & Vaduzaduz & Bündner Kunstmuseum und Kunstmuseum Liechtenstein Samstag, 20. Mai 2017 Busfahrt von nach Chur. Während der Fahrt Kaffee und Gipfeli. Einführung in die Architektur des Neubaus und anschliessend Führung durch die Neuhängung der Sammlung im Bündner Kunstmuseum Chur. Im Juni 2016 konnte der Neubau des Bündner Kunstmuseums Chur, von den Architekten Barozzi/ Veiga aus Barcelona geplant, eröffnet werden. Neben der renovierten Villa Planta erhielt das Museum einen Neubau, welcher das bisherige Platzangebot mehr als verdoppelt. Der charakteristische Neubau gebärdet sich nicht als Solitär, sondern tritt in Dialog mit der Villa Planta. Gut proportionierte Räume für die Sammlung und eine offene Raumstruktur für Wechselausstellungen überzeugen auch im funktionalen Bereich und erlauben im Innern die notwendige Konzentration auf die Kunst. Bei der Einrichtung der Sammlung konnten die Kuratorinnen/Kuratoren aus dem Vollen schöpfen und die einzigartigen Sammlungsschwerpunkte in ihrem ganzen Reichtum ausbreiten: Angelika Kauffmann, die Künstlerfamilie Giacometti, Ernst Ludwig Kirchner und der Schweizer Expressionismus oder die Entwicklung der Bündner Kunst vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart werden nun adäquat ausgestellt. Gemeinsames Mittagessen im Romantikhotel Stern in Chur. Anschliessend Weiterfahrt nach Vaduz. Geführte Besichtigung der Sonderausstellung Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Hilti Art Foundation im Kunstmuseum Liechtenstein. Auf drei Ebenen zeigt die Hilti Art Foundation 36 ausgewählte Gemälde, Plastiken und Skulpturen. Der Ausstellungsauftakt ist ganz dem Thema Mensch gewidmet und dreht sich fast ausschliesslich um das weibliche Geschlecht. Bei den Frauendarstellungen von Lehmbruck, Hodler, Picasso, Léger und Laurens erscheint das Leben in voller und schönster Blüte. Einen Kontrast hierzu bilden etwa Alberto Giacomettis Quatre femmes sur socle. Die Malerei der klassischen Moderne prägt den Charakter des ersten Obergeschosses. Hier ist Ernst Ludwig Kirchner mit vier Werken aus seiner Dresdner, Berliner und Davoser Zeit vertreten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Gemälde Max Beckmanns, darunter das Selbstbildnis mit Glaskugel (1936), das nun von Werken Beckmanns aus den 1920er-, 30er- und 40er-Jahren umgeben ist. Mit Werken von Kandinsky, Klee, Dubuffet oder Wols werden Wege in die Abstraktion vor Augen geführt. Die Malerei von 1980 bis zur Gegenwart veranschaulichen mit Imi Knoebel, Gotthard Graubner und Sean Scully drei Künstler jeweils grundverschiedene Präsentationsformen rein gegenstandsloser Malerei in ihrer reifsten Ausprägung. Retourfahrt von Vaduz nach am frühen Abend. Datum Samstag, 20. Mai 2017 Preis pro Person SFr. 185. SFr. 29. Annullationsversicherung Inklusive Fahrt im komfortablen Bus / Kaffee und Gipfeli /alle im Programm erwähnten Eintritte und Führungen / Mittagessen mit Getränken / Trinkgelder / Reisebegleitung Begleitung Dr. Astrid Bextermöller und Timothy Nissen 24 25

Führung rung an der an ART der ART mit Nino Weinstock Centre Centre Rhénan Rhénan d Art d Art Contemporain (CRAC) RAC) Alsace Alsace & Kloster & Kloster Murbachbach Samstag, 17. & Sonntag, 18. Juni 2017 Art heisst jedes Jahr im Juni Kunstliebhaber aus aller Welt willkommen. Sie ist die berühmteste aller internationalen Kunstmessen. Die New York Times qualifiziert sie als Olympiade der Kunst, die Pariser Tageszeitung Le Monde als Die Beste der Welt und die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt Kunst in ihrer besten Form, während Vogue sie Das schönste temporäre Museum der Welt nennt. Meisterwerke und Avantgarde Um die 300 aus einer rigorosen Auswahl hervorgegangenen besten Galerien aus der ganzen Welt, stellen moderne und zeitgenössische Werke von hoher Qualität aus: Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien, Drucke, Videos und Multimediaarbeiten von über 4 000 Künstlern. Auch die berühmtesten Meister der modernen und zeitgenössischen Kunst von Picasso, Miró, Klee, Warhol und Jeff Koons bis zur jüngsten Künstlergeneration sind präsent. Sichere Werte und Neuentdeckungen Hohe Qualität, grosse Vielfalt und internationale Teilnahme haben Art unvergleichliches Ansehen verschaffen. Über 90 000 Sammler, Künstler, Museumsdirektoren, Kuratoren und Kunstliebhaber nehmen an dem jährlichen Familientreffen der Kunstszene teil. Sie kommen, um das internationalste und am strengsten jurierte Angebot des internationalen Kunstmarkts zu sehen und die Insider und Stars der Kunstszene zu treffen. Und Sie können mit uns da hin gehen. Wir stossen für Sie alle Türen auf. 90 Minuten lang zeigen und erläutern wir Ihnen die Art Unlimited, die Kojen der Galeristen, die Abteilungen Editionen und Junge Kunst. Exklusive Führung an der Art und der Unlimited mit Nino Weinstock. Als ehemaliger Kunstverleger und seit vielen Jahren aktiver Kunstsammler, ist Nino Weinstock an internationalen Kunstmessen, in Museen und Ausstellungen, aber auch in Künstlerateliers zu Hause. Datum / Beginn Samstag, 17. Juni 2017 / 11.15 12.45 Uhr / Messe Samstag, 17. Juni 2017 / 15.00 16.30 Uhr / Messe Sonntag, 18. Juni 2017 / 11.15 12.45 Uhr / Messe Preis pro Person SFr. 30. Führung exklusive Eintrittsticket Teilnehmerzahl max. 12 Personen Führung Nino Weinstock itag, 23. Juni 2017 Busfahrt von nach Altkirch. Während der Fahrt Kaffee und Gipfeli. Kloster Murbach war eine ehemals berühmte Benediktinerabtei im südlichen Elsass. Führung (auf Französisch) durch die Sonderausstellung von Jarbas Lopes im Centre Rhénan d Art Contemporain (CRAC) Alsace. Der Brasilianische Künstler wurde vom Museum eingeladen, explizit für die Räume des CRAC Werke im Zusammenhang mit dem Gebäude und der Umgebung zu schaffen. Jarbas Lopes findet sein künstlerisches Material im alltäglichen Lebenskontext: anscheinend banale Objekte werden zum Ausgangspunkt einer Untersuchung von Funktionen und symbolischer Sprache. Seine Arbeiten verorten sich dabei im Dialog mit öffentlichem und sozialem Raum. CRAC Alsace ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, das sich der Forschung und Erschaffung widmet. Diese auf einem Hügel gelegene ehemalige Schule ist zu einem Ort geworden, dessen Besuch für junge Künstler heute ein Muss ist. Das Zentrum hat sich zum Ziel gesetzt, einem breiten Publikum die innovativsten Werke zeitgenössischen Schaffens zu präsentieren. 26 27

Hernach Weiterfahrt nach Guebwiller und gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag geführte Besichtigung des Klosters Murbach. Am Fusse des Grossen Belchen (Grand Ballon) liegt die Abteikirche von Murbach. Im 11. und 12. Jahrhundert war sie eines der mächtigsten Klöster des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Die nach dem Dreissigjährigen Krieg wieder aufgebaute Abtei ist ein beeindruckendes Bauwerk. Die Benediktinerabtei Murbach wurde im Jahre 727 gegründet. Das Kloster wurde durch den Stifter, Graf Eberhard aus dem elsässischen Herzogsgeschlecht der Etichonen, mit umfangreichen Privilegien und Grundbesitz ausgestattet. Murbach entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden Reichskloster der Karolingerzeit. In seiner Blüte war Kloster Murbach autonom wie ein Bischofssitz. Der Grundbesitz umfasste Gebiete im heutigen Elsass, dem Breisgau, biet, Aargau und weitreichenden Streubesitz. Die Abteikirche entstand vermutlich nach 1150 und gilt als eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke im Elsass. Über den beiden Fensterreihen der Fassade ist eine reichverzierte Galerie mit ornamentale Skulpturen, Gesichtern und Tieren sichtbar. Am frühen Abend Retourfahrt von Murbach nach. Datum itag, 23. Juni 2017 Preis pro Person SFr. 165. SFr. 29. Annullationsversicherung Inklusive Fahrt im komfortablen Bus / Kaffee und Gipfeli / alle im Programm erwähnten Eintritte und Führungen / Mittagessen mit Getränken / Trinkgelder / Reisebegleitung Begleitung Dr. Astrid Bextermöller und Suzanne Gfeller Pfrommer Trubschachen & Oschwandwand & Ferdinand Hodler (1853 1918), Die Waadtländer Alpen von den Rochers de Naye aus, Öl/ Leinwand, 1917, 76 x 91 cm, Sammlung SKKG, 4949 Samstag, 1. Juli 2017 Carfahrt von nach Trubschachen im Emmental, Kaffee und Gipfeli unterwegs. Alle vier Jahre findet in Trubschachen eine hochkarätige Ausstellung von Hauptwerken der Schweizer Kunst und Bildhauerei statt. Dieses Jahr wird mit der 20. Kunstausstellung Trubschachen: Schweizer Kunst von F. Holder und G. Giacometti bis heute ein Jubiläum gefeiert (www.ausstellung-trubschachen.ch). Das diesjährige Motto heisst Mit neuen Augen schauen. Die Ausstellungsidee von 1964 geht auf den damaligen Dorflehrer und den Vater von Oscar Kambly zurück. Sie wollten für diejenigen Leute, die wenig Gelegenheit hatten, Museen zu besuchen, die Kunst ins Dorf holen. Wie damals ist es auch heute Ziel, Kunst mitten ins Leben zu bringen und die Brücke von den berühmten Ikonen bis in die Gegenwart zu schlagen. Dieses Jahr werden Werke von F. Hodler, G. Giacometti, F. Vallotton, R. Zünd und Louis Moilliet, Arbeiten der neuen und neuesten Kunst gegenübergestellt, u.a. von Niki de Saint Phalle, Schang Hutter und Pia Fries. 28 29

Die international bekannte Schweizer Künstlerin Pia Fries (*1955), eine ehemalige Meisterschülerin von Gerhard Richter, wird uns in der Ausstellung persönlich begrüssen und über Ihre Bilder sprechen. Im Anschluss Führung (Guide) durch die Ausstellung, welche in den Sommerferien jeweils in den Schulhäusern von Trubschachen stattfindet. Gemeinsames Mittagessen in Trubschachen. Hernach Weiterfahrt mit dem Bus nach Oschwand, wo Cuno Amiet wohnte und malte. Die Ausstellungsinitiative von Trubschachen beruhte ursprünglich auf dem Anliegen des damaligen Dorflehrers, den Kindern tagtäglich in der Schulstube gute Kunst näher zu bringen. Bei seinen Besuchen beim befreundeten Maler Cuno Amiet in Oschwand durfte er zu diesem Zweck Bilder aussuchen und ausleihen. Im Sommer 2016 wurde der Amiet-Hesse-Weg eingeweiht, der sich durch den kleinen Weiler und rund um die Oschwand schlängelt (www.amiethesse-weg.ch). Der Weg ist nicht nur Cuno Amiet, sondern auch Bruno Hesse gewidmet, dem ältesten Sohn von Schriftsteller Hermann Hesse, der 1920 als Pflegebub zu Amiets auf die Oschwand kam und der zeitlebens mit der Familie und der Gegend verbunden blieb. Beat Hugi, der Kurator des Weges, wird uns in Oschwand begrüssen und in die Thematik einführen. Mit ihm zusammen werden wir zudem ein kleines Stück dieses in schönster Landschaft eingebetteten Kunst- und Kulturweges gemeinsam begehen. Im Anschluss an den Spaziergang gemeinsames Zvieri im alten Schulhaus. Als weiterer Höhepunkt des Tages treffen wir dort auf Walter Ischi (*1923), den ehemaligen Posthalter von Oschwand und Zeitzeuge Amiets. Er wird uns Erinnerungen und vergnügliche Anekdoten aus jener Zeit erzählen, zu welcher Cuno Amiet im Zentrum des Schweizerischen Kunstschaffens stand. Am frühen Abend Busfahrt von Oschwand nach. Datum Samstag, 1. Juli 2017 Preis pro Person SFr. 185. SFr. 29. Annullationsversicherung Inklusive Fahrt im komfortablen Bus / Kaffee und Gipfeli / alle im Programm erwähnten Eintritte und Führungen / Mittagessen und Zvieri mit Getränken / Trinkgelder / Reisebegleitung Begleitung Beatrice Massart und Mira Preisig PersönPersönlichk Persönlichkeiten reden reden Andreas Beck Persönlichkeiten, die mit dem Kunstmuseum verbunden sind, reden über ihr Lieblingsbild, Werk oder die individuelle Beziehung zum Museum. 91: Andreas Beck Direktor Theater / itag, 28. April 2017 92: Annetta Grisard Künstlerin / itag, 19. Mai 2017 Treffpunkt / Ort Foyer Kunstmuseum / Hauptbau Beginn 12.30 Uhr Dauer ca. 30 45 Minuten, anschliessend Lunch Kosten ohne Lunch kostenlos / mit Lunch SFr. 25. p.p. (Salat / Suppe, Hauptgang, Wasser) Annetta Grisard Anmeldung erforderlich: mittels Anmeldetalon, email oder Telefon Wichtig Eine Teilnahme kann bis 1 Tag vor dem Anlass angemeldet werden. Vorschau Reisen Documenta 14 in Kassel & Skulptur Projekte 2017 in Münster: Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6. August 2017 Lyon: Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. September 2017 Detailprogramme und Anmeldetalon erscheinen im Juni-M Impressum: unde des Kunstmuseums Postfach 644, CH-4001, T +41 61 261 45 53, F +41 61 261 46 14 info@freunde-kunstmuseum.ch, www.freunde-kunstmuseum.ch Redaktion: Hans Furer, Andres Gruner, Petra Sigg (Leitung) / unde M erscheint vierteljährlich Gestaltung: Stauffenegger + Stutz, / Auflage: 1900 Exemplare / Druck: Gremper AG Jegliche Wiedergabe von Artikeln und Bildern, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. unde des Kunstmuseums 2016 30 31

32