Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND ATTENDORN. Pfingsten LESUNG EVANGELIUM KOLLEKTEN. Auf Dein Wort hin

Ähnliche Dokumente
Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 9 / Sonntag, 14. Mai 2017

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND ATTENDORN LESUNG EVANGELIUM KOLLEKTEN. Auf Dein Wort hin. fahren wir gemeinsam hinaus PASTORALVERBUND ATTENDORN

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 8 / Sonntag, 30. März 2017

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND ATTENDORN LESUNG EVANGELIUM

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 16 / Sonntag, 10. September 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 3 / Sonntag, 12. Februar 2017

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 1 / Sonntag, 15. Januar 2017

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Glücklichsein Glückseligkeit

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 15 / Sonntag, 28. August 2016

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 17 / Sonntag, 24. September 2017

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 14 / Sonntag, 14. August 2016

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 15 / Sonntag, 27. August 2017

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 13 / Sonntag, 9. Juli 2017

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 21 / Sonntag, 26. November 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND ATTENDORN LESUNG EVANGELIUM KOLLEKTEN. Auf Dein Wort hin. fahren wir gemeinsam hinaus PASTORALVERBUND ATTENDORN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND ATTENDORN LESUNG. Ich bin, weil du bist! EVANGELIUM KOLLEKTEN. Auf Dein Wort hin

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste vom September 2017

Frohe Ostern! Pfarrnachrichten. PASTORALVERBUND ATTENDORN Auf Dein Wort hin LESUNG EVANGELIUM KOLLEKTEN. fahren wir gemeinsam hinaus. für 3 Wochen!

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 19 / Sonntag, 22. Oktober 2017

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 4 / Sonntag, 12. Februar 2017

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarramt St. Edith Stein


Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Gottesdienstordnung vom November 2017

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

St. Johannes Baptist, Garrel

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

1. Mai bis 5. Juni 2016

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Unsere Gottesdienste November 2017

Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 14 / Sonntag, 30. Juli 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg

Pfarrbrief 24. August 06. September 2015

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Transkript:

Preis 50 Ct. PASTORALVERBUND ATTENDORN Auf Dein Wort hin fahren wir gemeinsam hinaus PASTORALVERBUND ATTENDORN für 2 Wochen! Gottesdienste vom 08. - 22.05.2016 So erreichen Sie uns (0 27 22) Pastoralverbundsbüro 6351160 Pfarrer Andreas Neuser 63511616 Pastor Johannes Epkenhans 53 928 Pastor Martin Cloer 637 662 Vikar Martin Hufelschulte 6567175 Präses Michael Lütkevedder 634886-0 Pastor Markus Ratajski 925 80 Gem. Ref. Ina Huneck-Schüttler 57 67 Gem. Ref. Christoph Schüttler 63511621 Gem. Ref. Petra Trudewind 979120 Gem. Ref. Alexander Müller 63511622 Seelsorge Rufbereitschaft 0171 / 2707084 St. Johannes Bapt. Sel. Adolph Kolping Ennest Helden Dünschede Windhausen Lichtringhausen Neu-Listernohl Listerscheid Pfarrnachrichten Am Kirchplatz 4, 57439 Attendorn, Tel. 02722-6351160, Fax 02722-63511611 NEU info@attendorn-katholisch.de, www.attendorn-katholisch.deneu Verantwortlich: Ina Huneck-Schüttler Ausgabe 8 / Sonntag, 1. Mai 2016 Pfingsten Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten Nr. 8 für 2 Wochen! (22.05. - 05.06.2016) ist Dienstag, 10.05.2016 um 18.00 Uhr. Als Kind haben meine Eltern mir und meinen Geschwistern vor dem zu Bett gehen, mit den Worten "Gott Segne dich!", ein kleines Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Die Bettdecke wurde noch einmal festgedrückt und dann das Licht ausgeschaltet. Trotz der Müdigkeit, konnte ich das Kreuz auf meiner Stirn noch lange spüren. Im Dunkeln war es wie ein Schutzschild, das vor dem Bedrohlichen der Dunkelheit schützt, sodass es mich schnell einschlafen ließ. Das Pfingstevangelium erzählt von Jesus wie er in die Mitte seiner zutiefst verängstigten Jünger tritt und sie begrüßt: Friede sei mit euch!. Dabei zeigt er ihnen seine Hände und seine Seite. Durch sein Erscheinen und seine Friedensbotschaft verändert sich die Gemütslage der Jünger. Sie lassen ihre Angst hinter sich und es bricht Freude in ihnen auf. Jesus gibt ihnen in diese Freude hinein seinen Auftrag. Er haucht seine Jünger an und sendet sie aus, seinen göttlichen Frieden in die Welt hinaus zu tragen. Lesejahr C LESUNG 08.05.16 Apg 7,55-60 u. Offb 22,12-14.16-17.20 15.05.16 Apg 2,1-11 u. 1 Kor 12,3b-7.12-13 22.05.16 Spr 8,22-31 u. Röm 5,1-5 EVANGELIUM 08.05.16 Joh 17,20-26 15.05.16 Joh 20,19-23 22.05.16 Joh 16,12-15 KOLLEKTEN 08.05.16 für unsere Gemeinde 15.05.16 RENOVABIS 22.05.16 Katholikentag Wir wissen, dass die Jünger diesen Auftrag ernst genommen haben. Immer mehr Menschen haben sich von Gottes Frieden und Auftrag berühren lassen und sind hinaus gegangen, um den gemeinsamen Glauben zu leben und weiter zu tragen. In unserem Tun und Handeln als Christen soll Gottes Frieden deutlich werden. Vielleicht ist der Friedensgruß Jesu am Pfingstfest so etwas wie das Segenskreuz meiner Eltern am Abend. Beides sind Zusagen, dass ich Dunkelheit und Angst nicht allein bestehen muss. Der Geist des Friedens ist bei mir und er drängt mich, von seiner Kraft weiter zu geben. In diesem Sinne wünsche ich ein gesegnetes Pfingstfest. Ihr Alexander Müller, Gemeindereferent Veränderungen beim hauptberuflichen Personal Pastor Johannes Epkenhans für sich entschieden, dass er sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen möchte. Inzwischen ist er mit Wirkung vom 01.10.2016 zum Pastor in den Pastoralen Räumen Schloß Holte-Stukenbrock und Verl ernannt. Mit ihm verliert der Pastoralverbund Attendorn einen bewährten Seelsorger, der die Menschen im Pastoralverbund kannte und das Gemeindeleben mit gestaltete. Es gibt die Zusage der Personalabteilung in Paderborn, dass die Stelle des Pastors im Pastoralverbund wiederbesetzt wird. Sobald die Nachfolge geklärt ist, werden wir Sie informieren. Zudem hat die Einsatzkonferenz für das hauptberufliche Personal am 25. April beschlossen, dass Frau Ina Huneck-Schüttler zum 01.01.2017 ihre Arbeit im Pastoralen Raum Kirchhundem aufzunehmen hat. Diese Versetzung ergibt sich aus der Tatsache, dass für Frau Huneck-Schüttler formell noch eine Regelversetzung anstand. Wir bedauern die Entscheidung zum einen, weil im Pastoralverbund Attendorn eine bewährte Mitarbeiterin verloren geht. Zum Anderen wird aufgrund des neuen Personalplanes für das Erzbistum diese Stelle nicht wieder besetzt.

St. Johannes Baptist Attendorn Am Kirchplatz 4, 57439 Attendorn Tel. (02722)6351160, Fax 63511611 info@attendorn-katholisch.de Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00-12.00 Uhr Di u. Fr von 15.00-18.00 Uhr Gottesdienste vom 08.05. - 22.05.2016 7. Sonntag der Osterzeit, 08.05.2016, Friedrich, Ulrike, Klara Fey, Samstag, 07.05.2016 16:30 Beichte (Vikar Hufelschulte) 17:00 Vorabendmesse; 1JA +Pastor Josef Vorderwülbecke; 1JA +Gisela Stuff; +Hubert Stuff; ++Ehel. Hans u. Gisela Decker; ++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; ++Ehel. Renate u. Günther Namyslik u. Angeh.; ++Ehel. Walter u. Elli Preuss; ++Ehel. Rosa u. Georg Skowronek; ++Ehel. Regina u. Eugen Kranz; ++Apolonia Krupa u. Hildegard Malik; ++Martin u. Vincent Placzek; St. Johannes Baptist Attendorn, Sonntag, 08.05.2016 08:00 Eucharistiefeier, anschl. herzliche Einladung zur diesjährigen Flurprozession: Lieder während der Prozession: 351 752 329 761 757 348 347 455 810 807 808 803 833 772 771 392 382 403 375 836 380 11:00 Eucharistiefeier mitgestaltet von den Attendorner Domkids HOSPITALKIRCHE 17:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Montag, 09.05.2016, Beatus, Volkmar, Theresia Gerhardinger Kapelle SENIORENHAUS ST. LIBORIUS 10:30 Eucharistiefeier; 15:00 Maiandacht Kindergarten St. Josef Mittwoch, 11.05.2016, Gangolf, Mamertus 10:00 Eucharistiefeier; +Christa Heller; +Benedikt Droege; Kapelle im HAUS MUTTER ANNA 10:30 Eucharistiefeier; Donnerstag, 12.05.2016, Pankratius, Imelda Kapelle im SENIORENHAUS ST. LIBORIUS 16:00 Maiandacht; 17:45 Stille Anbetung / Beichte (Pastor Epkenhans) 18:30 Eucharistiefeier; ++Ehel. Elinor u. Walter Viegener; ++Fam. Dünnebacke-Nowak; Freitag, 13.05.2016, 09:15 Eucharistiefeier; HOSPITALKIRCHE 14:00 Brautamt: Gerrit Cramer und Alexandra Scholz Servatius Samstag, 14.05.2016, Christian, Bonifatius von Tarsus 09:15 Eucharistiefeier; +Irmtrud Kaufmann; PFINGSTSONNTAG, 15.05.2016, Rupert, Sophia, Isidor, Samstag, 14.05.2016 16:30 Beichte (Pfarrer Neuser) 17:00 Vorabendmesse; 6WA +Hanne Fehr; 6WA +Alois Herz; +Rosario Valeriano; +Heinz Weber; +Bruno Maiworm; ++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; ++Franz Otto Kemmerich u. Otto Kemmerich; ++Heinz Humberg u. Irmgard Humberg;, Sonntag, 15.05.2016 08:00 Eucharistiefeier 11:00 Eucharistiefeier Dienstag, 10.05.2016, Gordian, Damian de Veuster ab 17:00 Beichte für Firmlinge Samstag, 21.05.2016, 15:00 Maiandacht gestaltet von den Kolpingsenioren 18:30 Eucharistiefeier; +Pastor Josef Vorderwülbecke; +Klaus Lorenz; +Heinrich Franz; ++Ehel. Ingrid u. Willi Wiederstein; ++Gerd Fricke u. Josef Schnatz; Zelebrant: Pastor Jochen Andreas, mitgestaltet vom Josefschor PFINGSTMONTAG, 16.05.2016, Johannes Nepomuk 09:00 Eucharistiefeier in plattdeutscher Sprache; Leb. u. ++des Plattdeutschen Kreises; ++Ehel. Klara u. Heinrich Fernholz; ++Helmut u. Günther Fernholz; 08:00 Keine Eucharistiefeier 11:00 Eucharistiefeier; 1JA +Ingeborg-Rüggeberg-Tielke; +Maria Hormes; +Paul Jürgen Rüggeberg; +Hubert Greitemann; Kapelle SENIORENHAUS ST. LIBORIUS 10:30 Wortgottesfeier; Dienstag, 17.05.2016, 18:30 Eucharistiefeier; Zelebrant: Vikar Martin Hufelschulte Predigthema Maria Sitz der Weisheit BESONDERE GOTTESDIENSTORTE Krankenhauskapelle in der HELIOS-KLINIK Wortgottesdienste sonntags 18:30 Uhr anschl. Krankenkommunion Walter Mittwoch, 18.05.2016, Felix, Dietmar 10:00 Eucharistiefeier; ++Ehel. Josef Kleine u. Vinzenz Pagendarm; ++Fam. Kemmerich-Schulte; ab 17:00 Beichte für Firmlinge Donnerstag, 19.05.2016, Ivo, Alkuin, Kuno 17:45 Stille Anbetung / Beichte (Pastor Epkenhans) 18:30 Eucharistiefeier; 1JA +Doris Emig; +Josef Schwarte; +Hildegard Hesener; ++Fam. Jansen-Jagusch; Freitag, 20.05.2016, 09:15 Eucharistiefeier; +Margret Witte (von der Caritas); 15:30 Brautamt: Thorsten Grunbach und Carolin Quinker ab 17:00 Beichte für Firmlinge Bernhardin, Elfriede, Saturnina, Valeria Hermann Joseph, Wiltrud 09:15 Eucharistiefeier; 14:30 Brautamt: Tim Scholemann und Julia Klein 14:00 Wortgottesdienst der Pilgergruppe der Werthmann-Werkstätten DREIFALTIGKEITSSONNTAG, 22.05. Julia, Emil, Rita, Renate, Samstag, 21.05.2016 16:30 Beichte (Pfarrer Neuser) 17:00 Vorabendmesse; 6WA +Werner Zgoda; 6WA +Eva Maria Kozik; 6WA +Christa Damm; 6WA +Walter Rademacher; 1JA +Klaus Schmitz; +Werner Bock; ++Ehel. Josef u. Maria Florath; ++Ehel. Ernst u. Gertrud Müller; ++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; Leb. u. ++Fam. Schmitz-Nüschen; Leb. u. ++Fam. Heinze; ++Geschwister Christ;, Sonntag, 22.05.2016 08:00 Eucharistiefeier 11:00 Eucharistiefeier zum 30-jährigen Bestehen vom Seniorenhaus St. Liborius mitgestaltet vom Josefschor 14:30 Tauffeier HOSPITALKIRCHE 17:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache URSULINENKLOSTER, Hansastr. 8 Die Sonntags- und Werktagsgottesdienste bitte unter Tel.: 02722-63571011 erfragen. COLLEGIUM BERNARDINUM Tel. 02722 / 6348860 Montag, 9.5. 19.00 Uhr Abendgebet Donnerstag, 12.5. 19.00 Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, 19.5. 19.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 22.5. 11.00 Uhr Heilige Messe

Die Totenglocke läutete für: Marie-Luise Bruse-Eßfeld (72), +17.04.2016 Albert Heller (82), +18.04.2016 Marianne Scheermann (76), +25.04.2016 Heribert Franke (82), +26.04.2016 Das Sakrament der Taufe empfingen: Lina Roll, Toni Rinke, Jakob Niklas Dreber, Fabio Naccarato, Pauline Barrabas, Anna Jleilati, Alessandro Leonardo Deni und Micaela Sofia Penelope Sommer. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Matthäus Kusch und Antonia Heristanidu Kreuzbund Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Treffen des Kreuzbundes jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes, Am Kirchplatz 5. Der Josefschor probt montags ab 19:30 Uhr im Kolpinghaus Attendorn. Das Trauercafè findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 20 Uhr im Schüldernhof 6 statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für Menschen, die nicht am Trauercafe teilnehmen möchten oder aus persönlichen Gründen nicht können, besteht die Möglichkeit zur Einzeltrauerbegleitung. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an Frau Marion Springob Tel. 0151-27002805 oder an Dagmar Langenohl Tel. 02711-9541-30. Sauerländer Domkids proben mittwochs ab 16:00 Uhr im Pfarrheim. Kinder im Grundschulalter in der Zeit von 16.00 Uhr bis 16:45 Uhr, ältere Kinder ab 17.00 Uhr. Kinder, die Spaß am Singen haben, können jederzeit dazukommen. Attendorner Domchor Der Attendorner Domchor probt dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Baptist. Kolpingsenioren Attendorn, Maiandacht Die Maiandacht der Kolpingsenioren Attendorn findet am Dienstag, 10.05.2016, um 15.00 Uhr in der Kapelle Waldenburg statt. Um 14.45 Uhr werden am Kolpinghaus, Ostwall, Fahrgemeinschaften gebildet. Nach der Andacht ist bei Rinscheid am Waldenburger Weg Kaffeetrinken angemeldet. Nichtmitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Caritas-Seniorentreff "Grüner Weg" trifft sich am Mittwoch, 11.5.2016 um 15 Uhr in der Begegnungsstätte am Grünen Weg 15. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Maiandacht im Seniorenhaus St. Liborius - Donnerstag, 12.Mai um 16 Uhr Zur Maiandacht sind alle ältere Menschen, auch mit Demenz, ihre pflegende Angehörige und Betreuer sowie alle Interessierten eingeladen. Für weitere Informationen steht Ihnen E. Lüttecke unter der Tel.. 0173-6994795 zur Verfügung. kfd Nächstes Mitarbeiterinnentreffen ist am Mittwoch, 25.05.2016 um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Kolpingfamilie Attendorn Am Sonntag, 12.06.2016 findet, wie alle 5 Jahre, die Diözesankolping- Werl-Wallfahrt statt. Alle Mitglieder der Kolpingfamilie, die Interesse haben, mit nach Werl zu fahren, mögen sich bitte bis Sonntag, 22.05.2016 telefonisch bei Marcus Maiworm (Tel.: 02722-2629) anmelden, damit entsprechend Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Hier gibt es auch Info wie die Abfahrtszeit von Attendorn, Programmablauf usw. Katholische öffentliche Bücherei Borromäusverein Öffnungszeiten KÖB St. Johannes Baptist Attend.Dienstag: 09:30 11:30 Uhr und 16:00 18:00 Uhr Mittwoch: 17:00 19:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:00 Uhr Freitag: 17:00 19:00 Uhr Sel. Adolph Kolping Sel.-Adolph-Kolping-Str. 1, 57439 Attendorn Tel. (02722) 2179, Fax 53999 sel-adolph-kolping@attendornkatholisch.de Bürozeit: 7. Sonntag im Jahreskreis 08. Mai 2016 ca 10.30 Schlusssegen der Flurprozession 11:00 Eucharistiefeier Tausch Mittwoch, 11. Mai 2016 18:30 Abendmesse Donnerstag, 12. Mai 2016 07:45 Morgenlob-Laudes 15:00 Maiandacht gestaltet v.d. Caritas Sel. Adolph Kolping Di 10.00-12.00 Uhr Do 15.00-17.30 Uhr Sel. Adolph Kolping Attendorn Pfingsten, Hochfest Sonntag, 15. Mai 2016 11:00 Eucharistiefeier +Maria Rogge; ++Josef Ohm u. Angeh.; ++Anna Fenner u. Maria Lichterkus; ++Günter Kusch, Ehel. Hadelko u. Angeh.; Pfingstmontag, 16. Mai 2016 Keine Eucharistiefeier Mittwoch, 18. Mai 2016 15:00 Maiandacht gestaltet von der kfd Sel. Adolph Kolping. Anschl. Kaffeetrinken Donnerstag, 19. Mai 2016 07:45 Morgenlob-Laudes Sonntag, 22. Mai 2016 18:30 Vorabendmesse Samstag, 21. Mai 2016 Aus unserer Gemeinde verstarb: Giovanna Monaco Corchero (58), +21.April 2016 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Heinz Werner Kölsch und Joanna Ewa Czerwonka, beide Attendorn kfd Am Mittwoch, dem 18. Mai 2016 um 15.00 Uhr gestaltet die kfd Sel. Adolph Kolping eine Maiandacht im Pfarrzentrum. Im Anschluss daran sind alle recht herzlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 Euro. Um Anmeldung bei D. Heickmann Tel. 51810 oder M. Deitenberg Tel. 51230 wird gebeten. Caritas Am Donnerstag, 12.Mai 2016 gestaltet die Caritas Sel. Adolph Kolping um 15.00 Uhr eine Maiandacht im Pfarrzentrum an der Rundturnhalle zu der alle herzlich eingeladen sind. Das monatliche Seniorenfrühstück findet am Donnerstag, 19. Mai wie gewohnt um 9.00 Uhr in den Räumen des Pfarrzentrums statt. Das Pfarrbüro bleibt wegen Urlaub vom 31.Mai 2016 bis zum 17.Juni 2016 geschlossen. Messinentionen, Termine oder besondere Informationen, die in den Pfarrnachrichten bis zum 03.07.2016 veröffentlicht werden sollen, bitte bis Dienstag, 24. Mai 2016 im Pfarrbüro angeben.

St. Margaretha Ennest Biekegang 9. 57439 Attendorn-Ennest Tel. (02722) 57 67, Fax 80 88 972 ennest@attendorn-katholisch.de Bürozeit: Di 9.00-11.00 Uhr Do 16.00-18.00 Uhr Termine mit Gemeindereferentin nach Absprache! St. Joseph Listerscheid Ihnestr 137, 57439 Attendorn-Listerscheid Tel. (02722) 75 92, Fax 979 121 listerscheid@attendorn-katholisch.de Bürozeiten Di 17.00-18.00 Uhr Fr. Keseberg Termine mit Fr. Trudewind auf Anfrage Tel. 02722/ 979120 - trudewind@attendorn-katholisch.de 7. Sonntag der Osterzeit. Samstag, 07. Mai 18:30 Vorabendmesse; ++Maria Kamp u. Maria Arens; ++Klärchen Brüser u. Sohn Stefan; ++Ehel. Maria u. Ernst Springob; ++der Fam. Hütte-Büdenbender u. Bock; Leb. u. ++der Fam. Hubert Schröder; Leb. u. ++der Fam. Reuber-Schüssler St. Margaretha Ennest Donnerstag, 12. Mai 17:30 Kirchenführung der Firmbewerber mit Franz Tillmann Freitag, 13. Mai 08:15 Schulmesse; +Franz Jung 18:00 Maiandacht Pfingsten - Samstag, 14. Mai Hochfest 18:30 Vorabendmesse; +Franz Semme; ++Ursula Selter u. Herbert Becker; +Agnes Schulte; ++Ehel. Walburga u. Hubert Schulte; ++der Fam. Keseberg-Sonntag; ++der Fam. de Vries- Hamers; Leb. u. ++der Fam. Vogt Pfingstmontag, 16. Mai 11:00 Hochamt +Heinz Schröder; +Wienand Haase u. ++der Fam. Haase-Bender Freitag, 20. Mai 08:30 Eucharistiefeier; ++der Fam. Korte-Schröder 18:00 Maiandacht Samstag, 21. Mai 15:00 Trauung: Janina Boerger und Thomas Bock Dreifaltigkeitssonntag Sonntag, 22. Mai Hochfest 11:00 Familiengottesdienst 6 WA +Hermann Schulte; +Rosemarie Vogt; ++der Fam. Malisch-Drexelius; +Günter Hilleke; +Hermann Brieden Montag, 23. Mai 17:00 Weggottesdienst der Kommunionkinder Aus unserer Gemeinde verstarben Siegbert Hessmann, Attendorner Straße, im Alter von 57 Jahren, Hermann Schulte, Zum Waterland, im Alter von 87 Jahren. Gott schenke ihnen das das ewige Leben! Wir suchen Dich! Du bist zur Erstkommunion gegangen, bist gut gelaunt und hast Lust den Dienst am Altar zu übernehmen, dann werd Messdiener/in. Das erste Messdiener-Üben findet statt am: Montag, 9. Mai 2016 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Margaretha Ennest. kfd - Frauengemeinschaft Ennest Fahrt zur Dörnschlade Di, 31. Mai, Abfahrt 15:30 Uhr am Dorfplatz, 17:00 Uhr Hl. Messe - anschl. Essen im Restaurant Berghof. Anmeldung bis 20.05.2016 bei Monika Ginau, Tel. 51531 Tagesfahrt zur Keramikscheune Rees und Besichtigung Spargelhof Schippers (inkl. Mittagessen auf Spargelhof und Stadtführung in Kalkar) Samstag, 11. Juni 2016 Abfahrt: 08:00 Uhr ab Ennest Rückfahrt: 19:00 Uhr ab Kalkar Kosten: 38,00 für Mitglieder 43,00 für Nichtmitglieder Anmeldung bis 31.05.2016 bei Monika Ginau, Tel. 51531 Redaktionsschluss siehe erste Seite! 7. Sonntag im Jahreskreis 08. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier +Josef Metten; ++d. Fam. Lichterkus u. Mertens; ++d. Fam. Fernholz u. Kebben; 14:30 Tauffeier Laura Marie Schulte Pfingsten - Hochfest Sonntag 15. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier in St. Augustinus Neu-Listernohl Pfingstmontag, 16. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier ++Theodor u. Elisabeth König u. Maria Ochel; ++Albert u. Johanna Schmitz; Mittwoch, 18. Mai 2016 09:00 Eucharistiefeier der kfd und Caritas St. Joseph Listerscheid Dreifaltigkeitssonntag 22. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier +Richard Pielhau; ++Maria Ackerschott u. Magdalena Strautz; ++Willi u. Margot Strautz u. Josef u. Anna Strautz; ++Helmut Neu u. Annemarie Besting; ++Ehel. Otto u. Hilde Langenohl- Heuel u. Josef u. Josefine Langenohl; ++Ehel. Franz u. Irmgard Keseberg; ++d. Fam. Halbe, Spreemann u. Rüschenberg Die Totenglocke läutete für: Ludwig Springob (78); +08.04.2016 Marianne Ninse (77); +20.04.2016 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Sebastian Lemm und Tatjana Wiese, wohnhaft in Stuttgart. Das Pfarrbüro bleibt wegen Urlaub vom 31.Mai - 17.Juni 2016 geschlossen. Messbestellungen, Termine oder besondere Informationen, die in den Pfarrnachrichten bis zum 03.07.2016 veröffentlicht werden sollen, bitte bis Dienstag, 24. Mai 2016 im Pfarrbüro angeben.. Am Donnerstag, 19.05.2016 trifft sich die Wandergruppe Listerscheid um 14.00 Uhr an der St. Josef-Kirche in Listerscheid. M. und J. Bröckelmann sind an diesem Tag die Wanderführer und können wegen event. Fahrgemeinschaften unter der Tel.-Nr.70283 angerufen werden. Für Neu-Listernohl und Listerscheid Die gemeinsame PGR-Sitzung der Gemeinden St. Josef Listerscheid und St. Augustinus Neu-Listernohl findet am Mittwoch, 18.05.2016 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Listerscheid statt. Eingeladen sind diesmal alle, denen ein lebendiges Glaubensleben in beiden Gemeinden wichtig ist. Besonders angesprochen sind alle kirchlichen Gruppen und Verbände. Aber auch nichtkirchliche Vereine sind ganz herzlich willkommen! Biekegang 9 - Ennest Wir haben geöffnet: Dienstag 18:00 19:00 Uhr Mittwoch 15:00 16:30 Uhr Donnerstag 15:00 16:00 Uhr

St. Augustinus Neu-Listernohl Pfarrweg 1, 57439 Attendorn-Neu-Listernohl Tel. (02722) 979 120, Fax 979 121 neu-listernohl@attendorn-katholisch.de Bürozeiten Di 14.30-15.30 Uhr Fr. Keseberg Termine mit Fr. Trudewind auf Anfrage Tel. 02722/ 979120 - trudewind@attendorn-katholisch.de 7. Sonntag, der Osterzeit 08. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier in St. Josef Listerscheid Dienstag, 10. Mai 2016 08:30 Eucharistiefeier St. Augustinus Neu-Listernohl Pfingsten Sonntag 15. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier 6WA+Martin Klein; 6WA+Karl Prior; +Veronika Keseberg; +Albert Schulte (Eslohe); +Evi Renners; ++d. Fam. Hesse- Wurm; ++d. Fam. Kampschulte; Pfingstmontag, 16. Mai 2016 09:30 Eucharistiefeier in St. Josef Listerscheid Dienstag, 17. Mai 2016 08:30 Eucharistiefeier Dreifaltigkeitssonntag, 22. Mai 2016 17:00 Vorabendmesse Samstag, 21. Mai 2016 6WA+Maria Happ; +Johannes Rüsche; +Hannelore Ninse; +Robert Hesse; ++Ehel. Josef u. Agnes Arens u. Gerhard Becker; ++Ehel. Otto u. Hedwig Köchling; ++Ehel. Heinrich u. Helene Arens; Die Totenglocke läutete für: Günter Schulz (58), +14.04.2016 Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro geschlossen vom 31. Mai - 17. Juni Dienstagnachmittags. Messbestellungen, Termine oder Informationen, die in den Pfarrnachrichten bis zum 03.07.2016 veröffentlicht werden sollen, bitte bis Dienstag, 24. Mai 2016 im Pfarrbüro angeben. Caritas Herzliche Einladung an alle Seniorinnen zum Kaffeetrinken in gemütlicher Runde am Dienstag, 10. Mai um 15.00 Uhr im Pfarrhaus. St. Hippolytus Helden Notburgaplatz 7, 57439 Attendorn-Helden Tel. (02722) 8265, Fax (02722) 89284 helden@attendorn-katholisch.de Bürozeiten: Abgabe v. Messintentionen Do 10.00-11.00 Uhr Pfarrsekretärin Do 16.00-18.00 Uhr Sonntag, 8. Mai 7. Sonntag der Osterzeit (Kollekte: Silb. Sonntag) 11:00 Hochamt (mit Kinderkirche), - Muttertag mitgestaltet von den Firmbewerbern +Christel Bicher; +Josefine Mertens; +Burkhard Olberding; +Monika Erlhof; +Hubert Schnepper; +Siegfried Neus; ++Elisabeth u. Lisa Besting; ++Ehel. Josef u. Maria Erlhof u. Ehel. Josef u. Maria Bicher; ++Ehel. Änne u. Hermann Wiffel; ++Ehel. Inge u. Heinrich Voss; ++d. Fam. Quinke- Peterschulte; d. Fam. Theo Voss 18:30 Maiandacht Montag, 09.05. 18:30 Wortgottesdienst in Rieflinghausen Donnerstag, 12.05. 18:30 Eucharistiefeier in Mecklinghausen Freitag, 13.05. 07:45 Wallfahrt der Grundschule nach Röllecken 18:30 Patronatsmesse in Rieflinghausen +Theo Hesse; ++Ehel. Ferdinand u. Ottilie Klein u. +Martin Wolfschläger; ++Ehel. Irmgard u. Klemens Schmelter u. +Franz Klein; in best. Meinung Pfarrbücherei Helden Öffnungszeit Mi 16:00-19:00 Sonntag, 15. Mai Hochfest Pfingsten 09:30 Festhochamt +Johannes Klauke; +Lene Belke; +Therese Wösterfeld; +Anneliese Pulte; +Josefine Erlhof; +Maria Köster; +Gisela Hesse; +Gabriele Glosa; ++Ehel. Friedhelm u. Hermine Fuhrmann; ++Reinhold Arens u. Franz Sommer; ++d. Fam. Seidel-Isenberg; ++Fam. Seidel-Struck; ++d. Fam. Gabriel-Neuschulte; Leb. u. ++d. Fam. Heinrich Klens 18:30 Maiandacht St. Hippolytus Helden Pfingstmontag, 16. Mai 11.00 Hochamt; +Richard Pulte; +Franz Gabriel; +Josef Schulte; ++Paul u. Elisabeth Kronenberg; ++d. Fam. Wolfgang Bicher; ++d. Fam. Wilhelm Menke; Leb. u. ++ d. Fam. Vogt-Wiffel; Leb. u. ++d. Fam. Schwane-Niederschlag Dienstag, 17.05. 18:30 Wortgottesdienst in Repe Donnerstag, 19.05. 16:30 Weggottesdienst Fronleichnam 18:30 Eucharistiefeier in Niederhelden +Norbert Ahlbäumer; ++Josef u. Helene Belke; ++Ehel. Thea u. Hermann Klens Samstag, 21.05. 14:30 Trauung in Mecklinghausen für ausw. Brautpaar Sonntag, 22. Mai 9. Sonntag im Jahreskreis 11:00 Hochamt (mit Kinderkirche) +Wolfgang Brill; +Anneliese Schulte; ++Herbert Klose, Emilie Rybohl u. Sohn Horst; ++Josef Beckmann u. Sohn Rudolf; ++Ehel. Peter u. Helene Koch; ++Ehel. Kaspar u. Karoline Bicher; Ehel. Hedwig u. Johannes Schnepper 18:30 Maiandacht Müttergenesungswerk: Am heutigen Sonntag, 8. Mai (Muttertag) findet nach dem Hochamt an den Kirchtüren eine Dosensammlung zu Gunsten des Müttergenesungswerks statt. Marienandacht in der Petmecke: am Dienstag, 10. Mai, findet am Bildstock in der Petmecke wieder die jährliche Marienandacht statt. Beginn um 17:30 Uhr 17:15 Uhr Gang ab Hof Richard. Anschließend gemütliches Beisammensein im Backes auf der Petmecke. Seit vielen Jahren wird diese Andacht gemeinsam mit der Heldener Nachbargemeinde gefeiert. Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist der Bildstock gemeinsam restauriert worden und so ist es eine schöne Tradition, einmal im Jahr zusammenzukommen. Die (veranstaltende) Kolpingsfamilie würde sich über viele Mitchristen aus dem Repetal freuen. - Kolpingsfamilie Grevenbrück KfD: Die KfD Helden lädt für Mittwoch, 11. Mai, um 15:00 Uhr zur Maiandacht am Bildstock in Mecklinghausen ein. Wir treffen uns um 14:45 Uhr auf dem Parkplatz vor Hotel Schnepper. Im Anschluss an die Maiandacht findet ein gemütliches Kaffeetrinken statt. Bei schlechtem Wetter halten wir die Maiandacht in der Kapelle in Mecklinghausen. Gemeinsam statt einsam : Herzliche Einladung an alle Alleinstehenden zu einer gemütlichen Nachmittagsrunde bei Kaffee und Kuchen am Sonntag, 22. Mai, von 15 bis 17:30 Uhr im Pfarrheim. Die KfD Helden lädt für Montag, dem 13. Juni, zu einer Tagesfahrt nach Essen ein. Treffpunkt: 9 Uhr ab Volksbank Helden. In Essen werden wir an einer Führung durch die Gartenstadt Margarethenhöhe teilnehmen. Die verbleibende Zeit bis zu Rückfahrt (um 18 Uhr) steht zur freien Verfügung. Herzlich eingeladen sind auch Nichtmitglieder. Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung (Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 23,- ) bis zum 03.06. bei Birgit Zens, Tel. (02722)8337. Der Regionaltag AUSZEIT, ein bunter Unterhaltungsabend von Frauen für Frauen, (u. a. mit Monika Schoen als Frau aus der Nachbarschaft ) findet am Mittwoch, 22. Juni, in der Stadthallte Attendorn statt. Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr. Kosten pro Teilnehmerin 8,50 (inkl. Imbiss). Anmeldungen mit Bezahlung bis zum 01.06. bei Ute Doblun, (02722)89241.

Messdiener: Treffpunkt zur Messdienerfahrt nach Bottrop ist am Dienstag (nach Pfingsten), 17. Mai, um 8:30 Uhr an der Volksbank in Helden. Wir freuen uns auf einen hoffentlich erlebnisreichen Tag mit Euch!! Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 19. Mai, nur zum Annehmen von Messintentionen am Vormittag in der Zeit von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Kommunionkinder: Letzter Weggottesdienst Fronleichnam am Donnerstag, 19. Mai, um 16:30 Uhr. Firmvorbereitung: Nächstes Gruppentreffen am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim Helden. KlangGlöckchen: Die nächste Gruppenstunde ist am Montag, 30. Mai, ab 16 Uhr im Pfarrheim Helden. Heldener Flüchtlingshilfe: Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum Café Begegnung jeweils freitags von 16:00-18:00 Uhr im Pfarrheim, um mit den Flüchtlingen unserer Gemeinde ins Gespräch zu kommen. HELDEN u. DÜNSCHEDE Kinderkirche am Sonntag, 8. und 22. Mai, jeweils ab 10:45 Uhr im Pfarrheim Helden. St. Martinus Dünschede Zum Stenn 7, 57439 Attendorn-Dünschede Tel. (02721) 2785, Fax (02721) 719137 duenschede@attendorn-katholisch.de Bürozeit: Di 10-11 Uhr u. 16.30-17.30 Uhr Sonntag, 08. Mai - 7. Sonntag der Osterzeit 09:00 Hochamt anschl. Heiligentracht-Prozession 1JA+Karin Seithe; +Johannes Saure; +Günther Kriesten; +Martina Kirchhoff; ++Edeltrud Besting u. Luzie Steinberg; ++Josef Hanusek u. Eugen Dyrda; +Maria Schauerte Montag, 09.05. 09:00 Rosenkranzgebet in Röllecken Dienstag, 10.05. 09:00 Rosenkranzgebet Mittwoch, 11.05. 09:00 Rosenkranzgebet Freitag, 13.05. Keine Eucharistiefeier St. Martinus Dünschede Sonntag, 15. Mai Pfingsten Hochfest (Türkollekte f. das 11:00 Hochamt mit Kinderkirche Müttergenesungswerk) +Pfr. Paul Kaiser; +Christel Krummenerl; +Helga Saure; +Johannes Balve; +Andreas König; +Hans Peter Jocheim; ++Agnes Thiele u. Rosa Köster; +Siegfried Grünewald; +Helmut Plassmann; ++Heribert Balve u. Josefine Balve; +Schwester Alma Kirchhoff; +Wolfgang Zelle u. ++ d. Fam. Josef Fecker; Leb. u. ++ d. Fam. Zajonz Montag, 16. Mai - Pfingstmontag 09:30 Hochamt mit Vorstellung der Firmlinge +Bruno Deimel; +Antonie Hufnagel; ++Ehel. Heinrich u. Paula Saure; ++Ehel. Hubert u. Kunigunde Schürmann; ++d. Fam. Krömer - Dröge Dienstag, 17.05. 09:00 Rosenkranzgebet Mittwoch, 18.05. 18.00 Wortgottesdienst in Röllecken Freitag, 20.05. 08:00 Eucharistiefeier; 15:00 Brautamt Andreas Wurm u. Lena Hilleke Sonntag, 22. Mai - Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest 09:30 Hochamt;+Alfons Belke; ++Ehel. Herbert u. Maria Allebrodt 15:00 Maiandacht in Silbecke, Heiligenhäuschen Die Totenglocke läutete für: Georg Junge (75 J.)+17.04.2016 Faire Gemeinde: Vor einigen Monaten entschieden PGR und KV, sich für das Projekt FAIRE GEMEINDE zu bewerben. Nach Planung und Absprache wurde die Bewerbung nach Paderborn geschickt und wir können uns auf eine Auszeichnung in kommender Zeit freuen. Es wird u.a. fairen Kaffee und Tee im Pfarrheim geben, fairen Blumenschmuck in der Kirche und zu den Veranstaltungen im Pfarrheim. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und werden in Zukunft weiter berichten. Maiandacht in Silbecke: Am Sonntag, 22. Mai um 15.00 Uhr feiern wir wieder eine Maiandacht in Silbecke am Heiligenhäuschen. Zelebrant ist Pfarrer i.r. Gottfried Springmann. Herzliche Einladung. Firmvorbereitung: 1.) Am Samstag, 14. Mai Abfahrt um 10.30 Uhr ab Pfarrkirche Dünschede zur Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede. Um 12.15 Uhr nehmen wir am Stundengebet teil und anschließend Mittagessen in der Abteigaststätte. Ab 14 Uhr werden wir von P. Erasmus durch die Abtei geführt und anschl. besteht die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Voraussichtlich um ca. 17 Uhr werden wir wieder in Dünschede sein. 2) Die Firmbewerber werden sich am Pfingstmontag, 16.Mai um 9.30 Uhr der Gemeinde vorstellen und das Hochamt mitgestalten. Türkollekte Müttergenesungswerk: Am Pfingstsonntag, 15. Mai findet nach dem Hochamt vor den Kirchentüren eine Dosensammlung zu Gunsten des Müttergenesungswerk statt. Caritas: Die Caritaskonferenz trifft sich am Mittwoch, 18. Mai um 16:30 Uhr im Pfarrheim. Kfd: 1.) Am 09. Juni findet unsere jährliche Wallfahrt zur Kapelle Unserer lieben Frau zum Renneberg nach Oberveischede statt. Wir fahren um 14.30 Uhr von den bekannten Haltestellen und beginnen die Andacht um 15.00 Uhr. Anschließend trinken wir im Haus Stettner in Bruchhausen Kaffee. Anmeldungen bitte bis zum 01. Juni bei Sonja Ax, Tel. 1620. 2.) Herzliche Einladung an alle Frauen der Region Siegerland - Südsauerland zum Regionaltag am 22. Juni in die Stadthalle Attendorn. Ein bunter Unterhaltungsabend mit Imbiss beginnt um 18.00 Uhr von Frauen für Frauen. Die Kosten für den Eintritt und den Imbiss betragen 8,50. Anmeldungen bis zum 01. Juni nimmt Sonja Ax, Tel. 1620 entgegen. Vorankündigung: Für die Pfarrbriefe Nr. 12 (vom 03.07.-17.07.) u. Nr. 13. (vom 17.07. 14.08. 2016) bitte alle Intentionen, Taufanfragen und Mitteilungen bis Dienstag, 14.Juni im Pfarrbüro abgeben oder per E Mail bis zum 13. Juni senden. St. Martinus Dünschede Mi. 16.00-18.30 Uhr So. nach dem Hochamt Die Eisheiligen Bauern und Gärtner kennen sie, und auch jeder, der Blumen auf den Balkon stellen möchte: die Eisheiligen die Tage vom 12. bis 15. Mai, nach den Hl. Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie. Die Namensnennung beruht auf jahrhundertealten Wetterbeobachtungen, die zum Ergebnis kommen, das es Mitte Mai immer wieder zu Kälteeinbrüchen mit Nachtfrostgefahr kommen kann. Doch wer waren diese Eisheiligen eigentlich? Pankratius (12.5.) wurde um 290 in Phrygien (Türkei) geboren und starb in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod in Rom. Servatius (13.5.), in Armenien geboren, gilt als der erste bezeugte Bischof von Tongeren/Beligien. Über sein Leben sind zahlreiche Legenden und Wundererzählungen bekannt. Gestorben ist er am 13.5.384 in Maastricht als Märtyrer. Sein Grab ist seit dem Mittelalter eine berühmte Pilgerstätte; eine Wallfahrt findet heute alle sieben Jahre statt. Bonifatius von Tarsus (14.5.) starb um 305 in der Christenverfolgung unter Kaiser Galerius den Märtyrertod, nachdem er sich kurz vorher durch das Beispiel anderer Märtyrer zum Christentum bekannt hat. Ebenfalls den Märtyrertod starb die heilige Sophia in Rom um 304 unter Kaiser Diokletian. Teile ihrer Reliquien befinden sich heute im Frauenkloster Eschau im Elsass. Text/ Bild: aus Image, Bermoser+Höller-Verlag

St. Antonius v. P. Windhausen Büro des Pastoralverbundes Am Kirchplatz 4, 57439 Attendorn Tel. (02722)6351160, Fax 63511611 info@attendorn-katholisch.de Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00-12.00 Uhr Di u. Fr von 15.00-18.00 Uhr 7. Sonntag der Osterzeit, 07.05.2016 Samstag, 06.05.2016 17:00 Eucharistiefeier; +Pastor Josef Vorderwülbecke; ++Ehel. Robert u. Elisabeth Schulte; Donnerstag, 12.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; ++Hermann Hesse u. Josef Gabriel; PFINGSTSONNTAG; 15.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; +Hermann Scherer; ++Edith u. Hans Frackowiak; ++Jürgen Heinze u. Sr. Leonia Gehrmann; PFINGSTMONTAG, 16.05.2016 - KEINE Eucharistiefeier! Donnerstag, 19.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; DREIFALTIGKEITSSONNTAG, 22.05. KEINE Eucharistiefeier! Die Totenglocke läutete für: Aloys Zacker (74) +18.04.2016 St. Antonius Windhausen kfd: Am Dienstag, 10.05.2016 findet die jährliche Wallfahrt nach Waldenburg statt. Treffen ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz unterhalb der Kapelle, anschl. findet die hl. Messe an der Kapelle statt (Sitzbänke sind vorhanden). Anschließend ist Einkehr im Gasthof Rinscheid. Wer nach Waldenburg wandern möchte, trifft sich um 16.00 Uhr im Dorf. PGR Herzliche Einladung zu unserem Gemeindefest "Rund um den Turm", das wir dieses Jahr nach der Messe und Prozession an Fronleichnam, 26.05.2016, feiern möchten. Wie immer wird für das leibliche Wohl gut gesorgt und auch für die Kinder wird es Aktivitäten und Spielmöglichkeiten geben! Jeden 3. Mittwoch im Monat trifft sich ab 15.00 Uhr die Frauen-OT im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein. Die Krabbelgruppe trifft sich dienstags oder mittwochs im Wechsel von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrheim. Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten: siehe Seite 1 Nacht der offenen Kirche 2016 Die evangelische Kirchengemeinde lädt zur 7. Nacht der offenen Kirche am 15. Mai 2016. Das Programm beginnt um 19:00 Uhr mit dem Kabarettisten Okko Herlyn: Hier stehe ich, ich kann auch anders. Da Kabarett keine leichte Kost ist, gibt es zu Essen und zu Trinken nach dem ersten Teil, im zweiten Teil wird dann: Deine Probleme find ich cool behandelt. Im Anschluss gibt es Musik, den Abendsegen und wieder Musik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Geschenktipp zur Firmung: "Jugendbibel" Aus dem Hause YOUCAT kommt hier die "größere (ältere) Schwester" zum weltbekannten Jugendkatechismus. Die Auswahl der Texte aus der Einheitsübersetzung und die Kommentare zu dieser Bibel wurden von international renommierten Wissenschaftlern erstellt. Jugendliche steuerten ihre Erfahrungen mit der Heiligen Schrift in kleinen Zeugnissen bei. Die witzigen Illustrationen von Alexander von Lengerke sollen junge Leser zur Lektüre ermuntern. Papst Franziskus schreibt in seinem Vorwort, dass der Leser mit dieser Bibel "nicht nur ein Stück Literatur", sondern "ein Buch wie Feuer" in Händen hält. Youcat Jugendbibel der Katholischen Kirche; Katholisches Bibelwerk; Preis: 14.90 EUR Quelle: Youcat St. Jakobus Lichtringhausen Büro des Pastoralverbundes Am Kirchplatz 4, 57439 Attendorn Tel. (02722)6351160, Fax 63511611 info@attendorn-katholisch.de Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00-12.00 Uhr Di u. Fr von 15.00-18.00 Uhr 7. Sonntag der Osterzeit, 07.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; Dienstag, 10.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; in best. Meinung; PFINGSTSONNTAG; 15.05.2016 Samstag, 14.05.2016 17:00 Eucharistiefeier; +Waltraud Drexelius; +Alfons Scheppe; +Alfons Wurm, PFINGSTMONTAG, 16.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; +Hermann Martinetz; +Johann Kramer; +Hubert Cramer, ++Walter u. Margret Wiffel; Leb. u. ++Fam. Martinetz-Musiot; Dienstag, 17.05.2016 09:30 KEINE Eucharistiefeier; St. Jakobus Lichtringhausen DREIFALTIGKEITSSONNTAG, 22.05.2016 09:30 Eucharistiefeier; 1JA +Paul Lübke; Das Sakrament der Taufe empfingen: Julian Kramer und Tim Rauterkus Die Firmlinge treffen sich am 11.05.16 um 17.30 Uhr im Pfarrheim. Andacht: Der PGR lädt am Donnerstag, 12.05.16 um 19 Uhr zu einer Andacht Perlen des Glaubens in die St. Jakobus Kirche ein. Seid barmherzig Exerzitien im Südschwarzwald 25.9. 1.10.2016 Die Diözesanstelle Berufungspastoral Paderborn bietet in diesem Jahr Exerzitien in Heppenschwand / Südschwarzwald unter dem Titel Seid barmherzig an. Dieses Thema steht im Zusammenhang mit dem Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus ausgerufen hat. Wie können wir Barmherzigkeit in unser persönliches Leben übersetzen? Wie kann sie Leuchtkraft bekommen? Elemente der Tage werden sein: Impulse / Gemeinsame Gebetszeiten / Schweigen und Austausch / Tageswanderungen bis zu 20 km / Möglichkeit für Gesprächsbegleitung Begleitung: Sr. M. Gabriele Lüdenbach (bekannt durch die Fastenpredigt am 27.2.16 in Attendorn) und Johannes Schäfers, Diözesanstelle Berufungspastoral, Paderborn, Informationen unter: www.berufungspastoral-paderborn.de NEWS Eine-Welt-Laden NEWS Diefarbenfrohen Keramik-Schrankknöpfe aus Indien Diese stammen aus der Werkstatt eines indischen Kunsthandwerkers. Er fertigt seit über 15 Jahren in seinem kleinen Familienbetrieb ausschl. Keramik-Schrankknöpfe. In feinster Handarbeit werden sie mit dekorativen, filigranen Mustern bemalt. Durch die Zusammenarbeit mit der Fairhandels- Org. Noah s Ark kann der Handwerker seinen vier Mitarbeitern ein faires und regelmäßiges Einkommen zahlen. (Quelle: El Puente) Diese schönen Hingucker sind erhältlich im EineWelt Laden, Am Kirchplatz 4 OFFEN freitags 16-18 Uhr, samstags 9.30-12.30 Uhr

Auf Dein Wort hin fahren wir gemeinsam hinaus PASTORALVERBUND ATTENDORN St. Johannes Bapt. Sel. Adolph Kolping Ennest Helden Dünschede Windhausen Lichtringhausen Neu-Listernohl Listerscheid neu info@attendorn-katholisch.de, www.attendorn-katholisch.de Die Wortgottesdienstleiter und -leiterinnen sind zu einer wichtigen Besprechung am Mittwoch, 11.05 um 19.00 Uhr in das Attendorner Pfarrheim eingeladen. Collegium Bernardinum Für einen jungen Erwachsenen, der am 1.8. seine Ausbildung beginnt, suchen wir zum gleichen Termin eine kleine Wohnung in Attendorn. Informationen über das Collegium Bernardinum, Tel.: 02722 / 6348860 oder info@collegium-bernardinum.de Motorradgottesdienst an der Waldenburger Kapelle Es ist schon einige Zeit her, dass an der Waldenburger Kapelle Motorradgottesdienste stattgefunden haben. Pastor Andreas Neuser als Motorradfahrer möchte in Zusammenarbeit mit den Motorrad-Freunden-Windhausen diese Tradition wieder aufleben lassen. Alle Motorradfahrer sind eingeladen am Sonntag 19. Mai um 14 Uhr zur Mottorad-Wallfahrt an der Waldenburger Kapelle. Hier findet ein kurzer Gottesdienst statt anschließend eine Ausfahrt durchs Sauerland mit der Möglichkeit zur Einkehr. Ac. 18 Uhr will man wieder zu Hause sein. Herzliche Einladung! ZUM SCHLUSS Komm, o komm Ein Gebet für den Neu-Anfang Gelungenes Spendendinner der Firmbewerber Einen schönen Abend haben, in gemütlicher Runde essen gehen und dabei ein wenig Musik und Kabarett. Und das auch noch für den guten Zweck? Darüber durften sich 40 geladene Gäste freuen, die von 19 Jugendlichen bekocht und bedient wurden. Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung haben die Jugendlichen den Auftrag gehabt, ein Spendendinner für eine gute Sache zu organisieren. Die gute Sache war schnell gefunden. Das gesammelte Geld soll ans Haus St. Liborius und ans Haus Mutter Anna in Attendorn gespendet werden. Mit professioneller Unterstützung aus der Gastronomie, haben sich die Firmbewerber im richtigen Umgang im Bedienen von Gästen und beim Kochen unterstützen lassen. Für das Spendendinner haben die Firmbewerber ihre Großeltern und einige Gemeindemitglieder eingeladen. Als Ehrengäste waren Bewohner aus dem Haus St. Liborius und Haus Mutter Anna geladen. Höhepunkte des Abends waren neben dem wirklich gelungenen Essen, die musikalische Darbietung auf Klavier und Gitarre und ein Überraschungsauftritt von Hettwich vom Himmelsberg. Allen Firmbewerbern, die unter der Leitung von Frau Elisabeth Lüttecke, Frau Michaela Mertens, Herrn Manuel Kirchhoff und Vikar Martin Hufelschulte diesen schönen Abend ermöglicht haben, einen herzlichen Dank! Verabschiedung der Leitung Am Freitag, 15.04.2016 wurde Frau Hildegard Vogt, als langjährige Leitung des kath. Kindergartens und Familienzentrums St. Martin in Attendorn in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach über vierzigjähriger Tätigkeit in diesem Kindergarten, davon 28 Jahre als Kindergartenleitung, blickt Sie auf eine wundervolle und auch turbulente Zeit zurück. In ihrer Zeit als Kindergartenleitung fielen vielfache Veränderungen in ihren Aufgabenbereich, ob das veränderte Kindergartengesetz KIBiZ oder der Aufbau des Kindergartens zum Familien-zentrum. Frau Vogt meisterte alles mit viel Elan und Begeisterung. Zur Verabschiedung von Frau Vogt gestalteten Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens und Familienzentrums einen Wortgottesdienst, der feierlich von Dechant Neuser gehalten wurde. Anschließend wurde im Kindergarten mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Frau Schneider vom Diözesan- Caritasverband aus Paderborn, Herr Dubratz als Vertreter des Jugendamtes Olpe und Herr Winfried Kurzer als Vorsitzender des Kirchenvorstandes Seliger Adolph Kolping würdigten ihre Arbeit mit Dankesworten und Verabschiedungsgeschenken. Darüber hinaus wurde die neue Leiterin Frau Bianca Hesener herzlich willkommen geheißen. zu den mutlosen Menschen, die nicht mehr an sich glauben damit neue Kraft in ihnen wächst. zu den verzweifelten Menschen, die keinen Ausweg mehr sehen, dass sie unerwartete Hilfe erfahren. zu den verwundeten Menschen, die an Leib oder Seele verletzt sind, dass jemand sie tröstet, ihnen hilft. zu den verhärteten Menschen, die festgefahren sind in sich selbst, dass ihr Herz zu neuen Wegen aufbricht. zu den suchenden Menschen, dass sie Sinn und Erfüllung finden, im Leben für sich und andere. zu den glücklichen Menschen, damit sie ihr Glück verschenken und so vermehren. dass wir das Wunder der Auferstehung als zündende Botschaft verstehen und allen Menschen vorleben. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de