Meine liebsten Strickideen

Ähnliche Dokumente
SOCKEN STRICKEN BABETTE ULMER. Mit kostenloser App und KREATIVRATGEBER. Videos zu Grundtechniken

Harmony. Pullover und Mütze mit Lochmuster. Seite 1 von 6.

Strickmantel in Gr. M und XL

HEIDI GRUND-THORPE PULLIS & CARDIGANS KREATIVRATGEBER. Mit kostenloser App und Videos zu Grundtechniken

Pullover und Mütze mit Zopfmuster

Sesia. Pullover und Mütze mit Zopfmuster. Seite 1 von 6.

1 Kissen aus Lei. Schnitt

Wollweißer Schal. Leserservice Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 01/2011. Maschenprobe: 9 M. x 18 R. = 10 cm im Quadrat.

WINTERLICHE PULLOVER, PULLUNDER UND JACKEN

989 F R Ü H J A H R / S O M M E R Steinbach Wolle

Vintage-Pullover. aus Beyer Handarbeit und Wäsche, Juli neu aufbereitet und für verschiedene Größen berechnet


Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen, 24. Dezember

Kostenlose Anleitung: Strickmantel und Mütze

Magdalena Neuner & Lana Grossa Das erste Babyoutfit. In vier Wochen gestrickt!

unverbindl. VK-Preis 2,30 HERBST/WINTER 2008

RINGELSÖCKCHEN UND MÜTZE aus Heft 8/2012, Seite 10, für Größe 86/92, Kopfumfang ca cm. Für die Söckchen je 50 g in Rot, Fb.

Raglan-Rollkragenpulli

Schal und Mütze mit Zopfmuster

1 DREIECKSTUCH LALA BERLIN SOFTNESS

Baby uni. Pulli, Mütze, Schühchen im Reliefmuster. Seite 1 von 8

WOHNDEKO KREATIVRATGEBER

STRICKANLEITUNG WEIHNACHTS-PULLOVER STADTWERKE DÜSSELDORF

Baby color. Kapuzenjäckchen, Hose, Fäustlinge. Seite 1 von 7

ZOPFPULLOVER in Gr. S, M, L und XL

Stricken mit der Maus. Maus-Strickpulli (GR. 36)

WOLKE S STYLE. Strick-Ideen mit Anleitung. Collection

Läänggee: : 56.5 (56.5, 57, 57.5)

unverbindl. VK-Preis 2,30 FRÜHLING/SOMMER 2005

LESERSERVICE Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 ALLGEMEINE INFOS ZUM STRICKEN UND HÄKELN. 1 BRIGITTE woman

1 Nadelspiel 2,25mm (oder die üblich genutzte Nadelstärke für 4fach- Sockenwolle) Stopfnadel

Baby color. Jäckchen, Mütze und Schühchen. Seite 1 von 5

Schal und Mütze mit Fellbommel

Lavinia - eine einfache Jacke in kräftiger Wolle

Baby- und Kleinkindersachen zum Nachstricken Eine kleine Anleitung für StrickanfängerInnen

Strickanleitung: Mütze, Stülpen und Schal

LESERSERVICE Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 10/2015 ALLGEMEINE INFOS ZUM STRICKEN UND HÄKELN. 1 BRIGITTE woman

Cotton Quick uni. Babyjäckchen, Mütze, Söckchen. Seite 1 von 6

Mit Herz und Sohle (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

Violetter Bolero. kann auch als Schal getragen werden

Meine liebsten Strickideen

Für kleinere oder größere Socken soll man ein Vielfaches von 4 Maschen anschlagen um dem Diagramm folgen zu können.

Strickanleitung Dreieckstuch & Mütze Himalaya

Freie Anleitungen Free Patterns


Universalgröße (kann variiert werden, wenn mit kleinerer Nadelstärke gearbeitet wird)

Weihnachtssocken Größe Die Dekosocke ist etwa 32 cm lang, von Anschlag bis Spitze gemessen

S (M, L, XL, 2XL, 3XL) Das gezeigte Modell entspricht Größe L.

HÄKELN FÜR BABYS DOROTHEE BORCK. Videos zu Grundtechniken KREATIVRATGEBER. Mit kostenloser App und

Schokominza. Schokominza

Sockenstricken leicht gemacht*

Schanzer Trachtenwolle

Schachenmayr Regia Extra Twist Merino, 100 g Fb petrol. 1 Milward Nadelspiel 2 3. Rippenmuster: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.

Anleitung Pullover im Stil der 80ziger JAhre

40 Guernsey. n o. n o

MANTEL ESTREMO Modell 04 aus Filati Journal 54 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Strickanleitung: Loopschal und Beanie Mütze Inhalt im Set: 8x Wolle 50g/ca. 50m (80% Acryl, 20% Schurwolle) Rundstricknadel 6mm + Nadelspiel 6mm

ANZEIGE STRICKEN! DAS IST TREND LANA GROSSA PRÄSENTIERT DIE HIGHLIGHTS 2015/2016 STRICKANLEITUNGEN

OH TANNENBAUM. Material:

Ärmel: 47 M mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen. Im Rippenmuster str., dabei in. Strickschrift.

Anleitung zum Nacharbeiten

Modell 31. abkürzungen. Strickschrift. zeichenerklärung: = 1 U

Strandgut. Nina Schaffrin, Lanade. Design:

Socken stricken - Schritt für Schritt Anleitung für Größe 40-41

Weste by PiBa. Maschenprobe: 19 M und 26 R = 10 x 10 cm glatt rechts gestrickt

Gestrickter Adventskranz

01 THEORIE DIE GU-QUALITÄTSGARANTIE. Zubehör und Garne _ Geometrische Formen _ Maschenprobe & Co _ Häkelschriften lesen Grundtechniken

Die fertige Mütze wiegt g, daher sollten je Farbe etwa 33-35g verfügbar sein.

Strickanleitung. Artyarns Florentine shawl Kit Design: Iris Schreyer (Artyarns)

Florentine & Delphine. Mütze und Schal in Schwarz oder Rosa SCHWIERIGKEITSGRAD. Neugierige Anfänger MASSE. Schal. 30 cm x 200 cm. Mütze.

957 F R Ü H J A H R / S O M M E R Steinbach Wolle

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

Magdalena-strickt.de Zopfpulli, Größe 36/38 aus LANA GROSSA Alta Moda Alpaca Schwierigkeitsgrad: schwer

Socken stricken. Bastelidee. com N Benötigtes Material: 6fädige Regia Wolle in graublau meliert, 150 g; Nadelspiel 3-4;

ALLGEMEINE INFOS ZUM STRICKEN UND HÄKELN. ABKÜRZUNGEN: M = Masche R = Reihe Rd = Runde Re = rechts Li = links Hinr = Hinreihe Rückr = Rückreihe

unverbindl. VK-Preis 2,30 Herbst / Winter 2010

Le Lot (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

ABKÜRZUNGEN: M = Masche R = Reihe Rd = Runde Re = rechts Li = links Hinr = Hinreihe Rückr = Rückreihe

Tryptophan. Garn: 40% Merino 60% Baumwolle Verbrauch: 560 g Nadelstärke: 3,5 Garn: 300m/100g Grösse: M (42)

POCKET STRICKANLEITUNGEN ABKÜRZUNGEN. Modell

Ajourweste. Größe 34/36, 38/40 und 42/44

unverbindl. VK-Preis E 2,30 FRÜHLING/SOMMER 2010

Gretel (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

Hot Socks. Trendige Strickideen aus unserer Sockenwolle

Jeans by Andrea Bogdon Juni 2008

T-PULLI IM SPITZENMUSTER DIFUSO Modell 14 aus Filati Journal 53

Material: Sockenwolle, 4-fach passendes Nadelspiel Zopfmusternadel

Neue Strickanleitungen im Überblick

Handlinge mit Daumen (ca. Gr. 6 ½ bis 7 ½)

Grundkurs Stricken Anleitung einer Strickfilztasche

raglan MATERIAL SCHEMAZEICHNUNG

Telemark by DROPS Design

LOOPSCHAL SASSENACH. Design von Kristen Brooks

Weste aus Opal Regenwald X 4-fach (Entwurf: Christina Ahlbrecht)

ANLEITUNGEN LINIE 321 SILK

Verschenkesocke (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

Strickanleitungen. Rechts verschränkte Masche Die rechte Masche von hinten einstechen, den Faden holen und rechts abstricken.

Anleitung zum Nacharbeiten

328/329. unverbindl. VK-Preis 2, wir trachten nach neuen Strickideen

Transkript:

ganze Familie Ob farbenfrohe Kindermütze, lässiger Herrenpulli, flauschige Damenstola oder Socken für die ganze Rasselbande. Bei den Modellen der zweifachen Mama, Magdalena Neuner, findet jedes Familienmitglied sein ganz besonderes Lieblingsstück! Partnerlook ist angesagt: Ausgewählte Modelle gibt es für Groß und Klein. Spaß beim Stricken und Tragen garantiert! Magdalena Neuner verrät ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks aus ihrer langjährigen Strickerfahrung. Dank Step-Anleitungen, Strickschriften und Schnitten im Buch und als Download gelingt die Umsetzung garantiert!» Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun: Pro verkauftem Buch gehen 50 Cent an den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung. «Schirmherrin Magdalena Neuner M A G DA L E N A N E U N E R Stricken für die MEINE LIEBSTEN STRICKIDEEN FÜR GROSS UND KLEIN Magdalena Neuner Meine liebsten Strickideen FÜR GROSS UND KLEIN GEMEINSAM GUTES TUN Mit dem Kauf dieses Buches 50 Cent für den Irmengard-Hof spenden WG 412 Handarbeit ISBN 978-3-8338-6193-2 12,99 [D] 13,40 [A] www.gu.de 6193_RZ_Neuner_Gross-Klein.indd 1 31.07.17 13:06

DIE GU-QUALITÄTSGARANTIE Wir möchten Ihnen mit den Informationen und Anregungen in diesem Buch das Leben erleichtern und Sie inspirieren, Neues auszuprobieren. Bei jedem unserer Produkte achten wir auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt, Optik und Ausstattung. Alle Informationen werden von unseren Autoren und unserer Fachredaktion sorgfältig ausgewählt und mehrfach geprüft. Deshalb bieten wir Ihnen eine 100 %ige Qualitätsgarantie. Darauf können Sie sich verlassen: Wir legen Wert darauf, dass unsere KreativRatgeber fachlich fundiert und inspirierend zugleich sind. Wir garantieren, dass: alle Anleitungen und Tipps in der Praxis geprüft und durch klar verständliche Texte und Illustrationen einfach umsetzbar sind. GRÄFE UND UNZER VERLAG Der erste Ratgeberverlag seit 1722. HA Wir möchten für Sie immer besser werden: Sollten wir mit diesem Buch Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lassen Sie es uns bitte wissen! Wir tauschen Ihr Buch jederzeit gegen ein gleichwertiges zum gleichen oder ähnlichen Thema um. Nehmen Sie einfach Kontakt zu unserem Leserservice auf. Die Kontaktdaten unseres Leserservice finden Sie am Ende dieses Buches. Inhalt Vorwort................................. 4 Nun geht's ans Stricken die Basics............................ 6 Das passende Material zum Wohlfühlen... 8 Entspannt und überlegt loslegen......... 10 Utensilien, die hilfreich sind............ 12 Chic in Strick Modelle für Groß und Klein......... 14 Kindermütze mit Stern................. Dreieckstuch mit Lochmuster........... Loop supereinfach..................... Wendemütze für Herren............... 16 18 21 22 2 Neuner_Meine liebsten Strickideen fu r Groß und Klein-S.01-96.indd 2 31.07.17 09:46

Mütze mit Rautenmuster für frostige Tage....26 Schal mit Rautenmuster...29 Warmer Wohlfühlpullover für aktive Männer...30 Rustikaler Pullover für freche Jungs...34 Damenmütze mit Wellenzopf...38 Meine Tipps für gemeinsames Wandern...42 Verspielter Mädchen-Loop mit Sternchenmuster....44 Trachtentücher für Groß und Klein mit farbiger Häkelkante...46 Trachtenweste für lässige Jungs...50 Herrenschal im klassisch-edlen Look...54 Pastelliger Shrug ein zarter Seelenwärmer...58 Mütze mit Patentstreifen...62 Patent-Schal in zwei Farben............ 65 Prinzessinnenmütze im Partnerlook...66 Meine Tipps für einen Wohlfühltag daheim...70 Luxuriöse Stola mit opulentem Zopfmuster...72 Strümpfe mit lustigen Ringeln warme Füße für die ganze Familie...74 Süßes Jäckchen in Mint...82 Herren-Cowl im Degradé...86 Anhang Schnitte....88 Garn- und Farbtabelle...90 Register....92 Die Autorin...93 Service...94 Impressum...96 3

Chic in Strick MODELLE FÜR GROSS & KLEIN Von kuscheliger Maschenmode sind Kinder und Erwachsene in gleichem Maß hellauf begeistert. Egal ob Schal, Mütze, Pullover, Jacke oder Socken das Tragen ist einfach ein Vergnügen, besonders wenn die Stücke einem individuell und mit viel Liebe auf den Leib gestrickt wurden. Und super, wenn man manchmal im Strick-Partnerlook auf Tour gehen kann ganz die Mama oder der Papa eben! 15

» Im Strick-Partnerlook sieht man sofort, wer zum Team gehört! Dennoch bleibt der individuelle Look gewahrt.«

ZEIT GEMEINSAM VERBRINGEN Der»Kaffeeklatsch«gern mit Saft oder Kakao ist eine prima Gelegenheit, um sich auszutauschen, wie der Tag in der Schule oder im Kindergarten gelaufen ist. Auch die besten Freunde von Groß und Klein sind immer gern willkommen! IMMER EIN OFFENES OHR HABEN Die Möglichkeit zu einem vertrauten Gespräch zu zweit ergibt sich meist unverhofft. Schön, wenn beide Seiten dann bereit sind, sich ganz entspannt und offen Zeit füreinander zu nehmen!

»EIN SUPERWARMER PULLOVER MIT EINEM GRAFI- SCHEN AUSDRUCKSSTARKEN MUSTER, DER SICH ZU JEANS BESTENS KOMBINIEREN LÄSST.«

Rustikaler Pullover für freche Jungs MATERIAL Lana-Grossa-Material»Alta Moda Alpaca«(90 % Alpaka, 5 % Schurwolle, 5 % Polyamid, Lauflänge 140 m/50 g): 200 g Grége Rundstricknadel Nr. 6, 60 cm 2 Maschenmarkierer 2 Maschenraffer stumpfe Stopfnadel GRÖSSE 98 104 Glatt rechts In Runden alle Maschen rechts stricken. In Reihen Hinreihe rechte Maschen, Rückreihe linke Maschen stricken. Bündchenmuster In Runden 2 Maschen rechts, 2 Maschen links stricken. Wird in Reihen gearbeitet, in der Hinreihe ebenfalls 2 Maschen rechts und 2 Maschen links stricken. In der Rückreihe Maschen stricken, wie sie erscheinen. Randmasche In Hinreihen 1. Masche abheben, letzte Masche der Reihe rechts stricken, in Rückreihen 1. Masche links abheben, letzte Masche links stricken. Zickzackmuster Das Zickzackmuster wird laut Strickschrift auf Seite 36 gearbeitet. Der Rapport geht über 6 Maschen und 16 Reihen bzw. Runden. Maschenprobe Glatt rechts mit Nadel Nr. 6: 16 Maschen x 20 Reihen = 10 x 10 cm Anleitung Der Pullover wird bis zu den Armausschnitten in einem Stück gearbeitet. 1. Für den Bund 108 Maschen in Grège anschlagen, Maschen zur Runde schließen, im Rippenmuster weiterstricken. Zwischen 108. und 1. Masche sowie 54. und 55. Masche einen Maschenmarkierer setzen. 2. Nach 4 cm Bündchenmuster teilen Sie die Maschen ein: Für das Vorderteil 3 Maschen rechts, 8 Rapporte laut Strickschrift à 6 Maschen, 3 Maschen rechts und für das Rückenteil 54 Maschen glatt rechts. In dieser Einteilung stricken Sie bis zu einer Gesamthöhe von 24 cm. Vorder- und Rückenteil getrennt beenden. Legen Sie dafür die Maschen des Vorderteils auf einem Maschenraffer still und arbeiten über die 54 Maschen des Rückenteils glatt rechts. 3. Für die Armausschnitte am Rücken am Anfang der Reihe beidseitig je 3 Maschen abketten, sodass das Rückenteil aus 48 Maschen besteht. In 38 cm Gesamthöhe das Rückenteil beenden, indem alle Maschen abgekettet werden. Je 13 Maschen entfallen auf die Schultern und 22 Maschen auf den Ausschnitt. Strickschrift auf S. 36, Schnitt S. 88 und unter www.gu.de/diy/61932 35

4. Für die Armausschnitte am Vorderteil am Anfang der Reihe wie vorher beim Rückenteil jeweils 3 Maschen abketten, sodass das Vorderteil noch aus 48 Maschen besteht. 5. Am Vorderteil in 26 cm Gesamthöhe die mittleren 16 Maschen für den Halsausschnitt abketten, Schultern getrennt beenden. An der zum Ausschnitt liegenden Seite 3-mal 1 Masche abnehmen. Es verbleiben in 38 cm Gesamthöhe 13 Maschen für die Schulter. Die andere Vorderteilseite gegengleich stricken. 6. Für die Ärmel 28 Maschen anschlagen, dann 4 cm im Rippenmuster stricken. Glatt rechts weiterarbeiten, 12-mal in jeder 4. Reihe 2 Maschen zunehmen, indem Sie zwischen der 1. und 2. sowie der vorletzten und letzten Masche aus dem Querfaden 1 Masche herausstricken. Es ergeben sich 52 Maschen. Alle Maschen in 31 cm Gesamthöhe abketten. 7. Zum Konfektionieren hintere und vordere Schultermaschen von rechts im Maschenstich, Seiten- und Ärmelnähte im Matratzenstich zusammennähen. Ärmelnaht schließen. Stecken Sie die Ärmel rechts auf rechts in das Armloch und nähen Sie die Ärmel von links rundum ein. 8. Für den Kragen beginnend an der rechten, seitlichen Ausschnittkante 25 Maschen, aus dem hinteren Ausschnitt 22 Maschen und aus der linken seitlichen Ausschnittkante 25 Maschen auffassen (= 72 Maschen). Kragen 10 cm breit stricken, dann Maschen abketten, alle Fäden auf der Innenseite vernähen. Zum Ausarbeiten die schmalen Seiten des Kragens an die Ausschnittkante nähen. Die linke Seite liegt oben, die rechte wird von innen gegen die Naht geheftet. Alle Fäden vernähen. Strickschrift Zickzackmuster-Linien aus rechten Maschen Maschenzahl teilbar durch 6, 1.-16. Runde wiederholen. Es sind nur die Musterrunden (ungerade Runden) gezeichnet. In den Zwischenrunden (gerade Runden) alle Maschen rechts stricken. 15 13 11 9 5 7 3 1 Zeichenerklärung Rechte Masche 3 Maschen nach rechts verkreuzen: 1 Masche auf Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 2 Maschen rechts stricken, dann Masche der Hilfsnadel rechts stricken. 3 Maschen nach links verkreuzen: 2 Maschen auf Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 1 Masche rechts stricken, dann die Maschen der Hilfsnadel rechts stricken. 36

»GUT BESTRICKT KÖNNEN DIE MÄNNER BEI JEDEM WETTER AUF TOUR GEHEN.«

»CHICES OUTFIT, GANZ TON IN TON: UND DIE MÜTZE IST DAS TÜPFELCHEN AUF DEM I.«

Prinzessinnenmütze im Partnerlook MATERIAL Lana-Grossa-Qualität»Alta Moda Superbaby«(67 % Wolle, 30 % Baby-Alpaka, 3 % Polyamid, Lauflänge 60 m/50 g): 100 g in Blassrosa (Damen) oder 100 g in Grège (Kind) Nadelspiel Nr. 8 GRÖSSE Für Damen: Kopfumfang 54 59 cm für Kinder: ca. 5 8 Jahre Hebemaschen-Rippe Das Muster wird wahlweise nach den Strickschriften auf Seite 68 für Damen bzw. für Kinder gearbeitet. Maschenprobe Glatt rechts mit Nadel Nr. 8: 10 Maschen x 20 Reihen = 10 x 10 cm 1. Für die Damenmütze schlagen Sie in Blassrosa 56 Maschen an und verteilen sie auf ein Nadelspiel. Anschließend werden die Maschen zur Runde geschlossen. Stricken Sie 7-mal die Sequenz *2 Maschen links, 4 Maschen rechts, 2 Maschen links*. Diese Reihe ist in im oberen Teil der Strickschrift für Damen mit»runde 0«dargestellt. 2. Um die Mützenhöhe zu erreichen, arbeiten Sie weiter nach der Strickschrift»Hebemaschen-Rippe für Damen«und wiederholen bis zu einer Gesamthöhe von 20 cm jeweils die 1. 5. Runde. 3. Für die Abnahmen der Oberkopfrundung arbeiten, wie im unteren Teil der Strickschrift angegeben: Stricken Sie einmal die 1. 12. Runde des Abnahme-Schemas. Danach schneiden Sie den Faden ab und ziehen Sie ihn erst durch die verbleibenden 14 Maschen, dann nach innen. Vernähen Sie alle Fäden. 4. Fäden ausrichten: Eventuelle Unregelmässigkeiten in der Länge der Hebemaschen gleichen Sie aus, indem Sie die Fäden mit den Fingern vorsichtig zur benachbarten Masche ziehen und hinzupfen. 5. Für die Kindermütze schlagen Sie in Grège 49 Maschen an und verteilen sie auf ein Nadelspiel. Danach schließen Sie die Maschen zur Runde. Stricken Sie nun 7-mal die Sequenz *2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links*. Diese Reihe ist in der Strickschrift mit»runde 0«dargestellt. Strickschriften S. 68/69 und unter www.gu.de/diy/61932 67

6. Hebemaschen-Rippe für Kinder Zum Erreichen der Mützenhöhe arbeiten Strickschrift Kinder Sie weiter nach dem oberen Teil der Strickschrift Hebemaschen-Rippe für für Kinder Strickschrift Es sind alle Runden eingezeichnet.»hebemaschen-rippe für Kinder«. Wiederholen 1.-5. Strickschrift Runde wiederholen. 5 Sie bis zu einer Gesamthöhe von 17 cm jeweils 4 53 die 1. 5. Runde. 42 Prinzessinnenmütze im 3Partnerlook S. 66 Prinzessinnenmütze im 02 7. 1 Partnerlook S. 66 Für die Abnahmen der Oberkopfrundung Prinzessinnenmütze Strickschrift im Partnerlook S. 66 Strickschrift 0 1 weiterstricken, wie im unteren Teil der Strick- Strickschrift 5 4 schrift angegeben: Abnahmen für 53 für die Oberkopfrundung die Oberkopfrundung Hier muss im Text unter Punkt 7 42 Stricken Sie einmal die 1. 12. Runde des 0 1 gefehlt! Abnahmen für 3 die Oberkopfrundung 2 Abnahme-Schemas. Danach schneiden Sie den 12 Hier muss im Text unter Punkt 7 0 1 11 gefehlt! 12 10 Faden ab und ziehen Sie ihn erst durch die 11 9 Abnahmen für die Oberkopfrundung 10 8 verbleibenden 7 Maschen, dann nach innen. Abnahmen für die Oberkopfrundung 9 Abnahmen für die Oberkopfrundung Vernähen Sie alle Fäden. 12 86 7 12 10 11 5 10 12 11 9 10 11 46 7 53 8 6 7 Strickschrift Damen 9 42 8 5 4 31 Hebemaschen-Rippe für Damen 6 7 2 1 53 Es sind alle Runden eingezeichnet. 42 1.-5. Runde wiederholen. 31 2 Zeichenerklärung für alle 1 Strickschriften 5 4 Rechte Masche 3 Linke Zeichenerklärung: Masche 2 0 1 Wie = zum Rechte Rechtsstricken Masche Zeichenerklärung: in die Masche Zeichenerklärung: stechen. Faden 3-mal um die Nadel wickeln = Zeichenerklärung: und Rechte durch = Rechte Linke Masche Maschedie Masche Masche holen. Masche und Zeichenerklärung: Umschläge Linke Rechte = Masche Linke Wie zum Masche Rechtsstricken in die Masche stechen. Faden 3-mal um auf der rechten Nadel belassen. Abnahmen für die Oberkopfrundung = Linke Rechte Wie zum zum Masche Masche und Umschläge auf der rechten Nadel belassen. Wie Rechtsstricken zum Rechtsstricken in die Masche in in stechen. die Masche Faden stechen. 3-mal um die Faden Nadel 3-mal wickeln umu = stechen. Linke Wie Masche zum = Masche Wie und Rechtsstricken Faden Umschläge 2-mal in auf die der Masche um rechten die stechen. Nadel belassen. Faden wickeln 3-mal um die Nadel wickeln 12 10 11 = und Wie Wie Masche zum Masche zum zum durch und Rechtsstricken und Rechtsstricken Umschläge in Rechtsstricken Umschläge die Masche in in auf die die der Masche auf die Masche rechten holen. stechen. der Masche rechten stechen. stechen. Nadel Masche belassen. Faden Faden 3-mal Nadel 2-mal und um um belassen. Faden 2-mal um Masche und Umschläge auf der rechten Nadel belassen. die die Nadel Nadel wickeln wickeln u Umschläge Wie Masche Masche Wie zum und und zum Rechtsstricken Umschläge Umschläge Rechtsstricken auf der in auf auf die der der Masche rechten rechten in die stechen. Nadel Nadel Masche belassen. belassen. stechen. Faden 2-mal um Faden 2-mal um Nadel wickeln 9 = Wie Masche zum = Masche Masche wie und Rechtsstricken wie wie zum Umschläge und zum Umschläge Rechtsstricken zum in auf Rechtsstricken die Rechtsstricken der Masche abheben, rechten auf stechen. Nadel der abheben, rechten dabei belassen. abheben, die Faden Umschläge 2-mal Nadel dabei um belassen. fallen die die Nadel Umschläge lassen. wickeln uf 8 6 7 dabei Masche Masche = Masche die wie und zum Umschläge Umschläge Rechtsstricken wie zum auf Rechtsstricken der fallen abheben, rechten lassen. Nadel der dabei belassen. Faden abheben, die Umschläge liegt hinter dabei der Faden fallen der die Arbeit. lassen. Umschläge liegt hinter f = 2 Masche Masche Maschen wie wie links wie zum zum zusammenstricken Rechtsstricken Rechtsstricken zum abheben, abheben, der dabei Faden die Umschläge liegt hinter fallen der Arbeit. lassen. = Masche 2 Maschen wie links zum zusammenstricken Rechtsstricken abheben, der Faden liegt hinter = 5 der Masche Faden wie zum liegt Rechtsstricken dabei hinter abheben, der Faden Arbeit. liegt hinter der Arbeit. Maschen rechts links zusammenstricken 4 2 links zusammenstricken. = 3 2 Keine 2 Maschen Maschen = 2 Maschen Masche, rechts links zusammenstricken links rechts zusammenstricken zusammenstricken dient zusammenstricken rechts nur der zusammenstricken. besseren Übersicht = 2 Maschen = 2 Keine Maschen rechts Masche, zusammenstricken rechts dient nur der besseren Übersicht 2 Keine Masche, dient nur der besseren Übersicht = Keine Masche, dient nur dient der besseren nur zur Übersicht 1 = Keine Masche, dient nur der besseren Übersicht Übersicht 68

»DIE MÜTZE IST DAS IT-PIECE, DAS DEM SCHLICHTEN OUTFIT DEN LETZTEN SCHLIFF GIBT!«69

ganze Familie Ob farbenfrohe Kindermütze, lässiger Herrenpulli, flauschige Damenstola oder Socken für die ganze Rasselbande. Bei den Modellen der zweifachen Mama, Magdalena Neuner, findet jedes Familienmitglied sein ganz besonderes Lieblingsstück! Partnerlook ist angesagt: Ausgewählte Modelle gibt es für Groß und Klein. Spaß beim Stricken und Tragen garantiert! Magdalena Neuner verrät ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks aus ihrer langjährigen Strickerfahrung. Dank Step-Anleitungen, Strickschriften und Schnitten im Buch und als Download gelingt die Umsetzung garantiert!» Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun: Pro verkauftem Buch gehen 50 Cent an den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung. «Schirmherrin Magdalena Neuner M A G DA L E N A N E U N E R Stricken für die MEINE LIEBSTEN STRICKIDEEN FÜR GROSS UND KLEIN Magdalena Neuner Meine liebsten Strickideen FÜR GROSS UND KLEIN GEMEINSAM GUTES TUN Mit dem Kauf dieses Buches 50 Cent für den Irmengard-Hof spenden WG 412 Handarbeit ISBN 978-3-8338-6193-2 www.gu.de 6193_RZ_Neuner_Gross-Klein.indd 1 31.07.17 13:06