Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erstkommunionkinder in der St. Petrus-Gemeinde 2013

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Streich zusammen, was dich erdrückt

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Sonntag, den der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Zugang zum Evangelium

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Die andere Predigt. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erntedank Es war einmal

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

St. Petrus Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. In dieser Woche sind 2 Mariengedenktage: Maria Namen und das Fest der 7 Schmerzen Marias.

Pfarrnachrichten. Sonntag, den Doppelausgabe- 4. Adventssonntag. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Warum weinen Frauen?

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ohne Liebe geht es nicht

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Firmlinge 2016.

St. Petrus Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Den Blickwinkel überprüfen

St. Petrus Pfarrnachrichten

Jona Coldehoff, Oldendorf Maya Moorkamp, Hammel. Johannes Gerdes, Timmerlage Sina Rolfes, Schnelten. Hannes Hoppe, Oldendorf Lias Siemer, Norwegen

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen Schätze. der Pfarrgemeinde St. Petrus

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Frantz Mauritz Clüter,

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten


Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarramt St. Edith Stein

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

01. bis 13. April 2014

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

K I R C H E N B L A T T

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste November 2017

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Di und Do Uhr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 13.04.2014 Palmsonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688 Lastrup Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928 Pater Walter Körbes Bartmannsholter Str. 10 49632 Calhorn Tel: 04477-94916922 Fax: 04477-94916940 Pfarrbüro Lastrup Gitti Nienaber Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928 st-petrus-lastrup@ewetel.net Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 8:30-12:00 Uhr Donnerstag: 15.00-18:00 Uhr Küsterin Sabine Schröder Tel: 04472-1514 Kontaktbüro Hemmelte Gitti Nienaber Tel: 04477-217 priv: 04477-1372 Öffnungszeiten: Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr Kontaktbüro Kneheim Christa Niemann Tel: 04477-262 priv: 04477-1388 Öffnungszeiten: Mittwoch: 09:30-11:30 Uhr Kirchenprovisorin Provisor-st.petrus@ewetel.net Elisabeth Gänsler Tel. 04472-1302 Fax 04472-6876565 Rechnungsführerin Gertrud Osterloh Tel. 04472-6876560 Als Jesus von seiner Mutter ging und die hochheilige Woche anfing, da hatte Maria viel Herzeleid und frage ihren Sohn voll Traurigkeit. Mein Sohn, geliebter Jesus mein, was wirst du am hl. Montag sein? Am Montag bin ich ein Wandersmann, der nirgendwo ein Obdach finden kann. Mein Sohn, geliebter Jesus mein, was wirst du am hl. Dienstag sein? Am Dienstag bin ich der Welt ein Prophet, verkünde wie Himmel und Erde vergeht. Mein Sohn, geliebter Jesus mein, was wirst du am hl. Mittwoch sein? Am Mittwoch bin ich arm und gering, verkauft für 30 Silberling. Mein Sohn, geliebter Jesus mein, was wirst du am hl. Donnerstag sein? Am Donnerstag sitz ich im Speisesaal, beim Osterlamm und Abendmahl. Mein Sohn, geliebter Jesus mein, was wirst du am hl. Freitag sein? Am Freitag liebst Mutter mein, könnte der Freitag verborgen sein. Drei Nägel gehen mir durch Hände und Füß, verzage nicht liebst Mutter, das Ende ist süß. Mein Sohn, liebster Jesus mein, was wirst du am hl. Samstag sein? Am Samstag bin ich ein Samenkorn, das in der Erde wird neu geborn. Mein Sohn, liebster Jesus mein, was wird du am hl. Sonntag sein? Am Sonntag, da werde ich von den Toten erstanden sein, dann trag ich das Kreuz mit der Fahne in der Hand und du siehst mich wieder im Glorienstand. Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche frohes Schaffen. Pfr. Mleziva Pater Körbes 1

Woche vom 13.04. bis 20.04. Samstag 12.04. Palmsonntag Sonntag 13.04. Montag 14.04. Dienstag 15.04. Mittwoch 16.04. Gründonnerstag Donnerstag 17.04. 17:00 Uhr hl. Messe 15:30 16:15 Uhr Beichtgelegenheit oder nach Vereinbarung 10:00 Uhr Palmweihe beim St. Elisabeth- Stift anschl. hl. Messe 18:00 Uhr Bußandacht für die ganze Gemeinde 10:00 Uhr Palmweihe auf dem Kircheplatz anschl. hl. Messe Für die Kleinkinder u. Kindergartenkinder mit den Eltern findet ein Gottesdienst im DJC statt. Die Kollekte ist für das Hl. Land 09:00 Uhr Uhr Segnung der Palmstöcke vor dem Pfarrheim; anschl. Für Kleinkinder u. Kindergartenkinder mit Eltern Feier im Pfarrheim (Gest.Liturgiekreis) 08:00 Uhr hl. Messe - Rosenkranz 19:00 Uhr hl. Messe in Calhorn 08:30 Uhr hl. Messe 08:00 Uhr hl. Messe Rosenkranz 17:00 Uhr Kreuzwegandacht im St. Elisabeth-Stift 08:30 Uhr hl. Messe 10:45 Uhr hl. Messe St.-Elisabeth-Stift 08:30 Uhr hl. Messe 16:00 Uhr Kindergottesdienst 19:00 Uhr Abendmahlgottesdienst Betstunden: 20:30-21:15 Hammel, Oldendorf, Hamstrup, Norwegen; 21:15-22:00 Uhr Ort Lastrup 22:00-22.45 Uhr Hammesdamm, Suhle, Matru, Schnelten, Timmerlage, Bixlag, Kl./Gr.Roscharden 22:45-23.15 Uhr Landjugend 20:30-21:30 Uhr Betstunden für Alle 21:30-22.00 Uhr Betstunden KLJB 11:00 Uhr Kinderkreuzweg (Gest. Liturgiekreis) 19:00 Uhr Abendmahlfeier; anschl. bis 21:00 Uhr Anbetung Kollekte für bedürftige Familien Karfreitag Fast- und Abstinenztag Freitag 18.04. Karsamstag Tag der Grabesruhe Samstag 19.04. Ostersonntag Hochfest Auferstehung des Herrn Sonntag 20.04. 10:30 Uhr Kinderkreuzweg in der Friedhofskapelle 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn 21:00 Uhr Osternachtsfeier danach Begegnung im Pfarrheim - 09:00 Uhr Kreuzweg für alle 10:00 Uhr Kinderkreuzweg im DJC 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn 19:00 Uhr Kreuzweg; Gest. KLJB u. Gemeinde 21:00 Uhr Osternachtsfeier 10:30 Uhr Festhochamt mit MGV 10:30 Uhr Festhochamt mit Chor 09:00 Uhr Festhochamt mit Chor Die Kollekte ist für die jeweilige Kirche 2

So 20.04. 20.00 Uhr Entzünden des Osterfeuers am Brookdamm Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag! Aloys Hoppe, Oldendorf (85) Alois Osterloh, Schnelten (85) Maria Rolfmeyer, Matrum (82) Missionslotto: 1.gezogene Lottozahl 37: Carl-Heinz Lügan, Hemmelte; Renate von der Wall, Hemmelte Die Zeltlagerbetreuer treffen sich am Montag, 14.04. um 20.00 Uhr im Landjugendraum im DJC. Wer noch als Betreuer mitfahren möchte, ist herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Liebe Schwestern und Brüder! Sehr herzlich bedanke ich mich für alle Glückwünsche, Geschenke und Gebete zur Feier meines goldenen Ordensjubiläums am 06. April in der Herz-Jesu-Kirche in Hemmelte. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Alle die beim Empfang im DJC mitgeholfen haben, besonders die Landfrauen und die Landjugend sage ich meinen herzlichen Dank. Dank auch dem Pastor Günter Mleziva, der mit seinem besonderen Glückwunsch mit allen Kirchenangestellten bei Zumdohme am 25. März,(der Tag der Ordensprofess) zum Frühstück eingeladen hatte. Pater Walter Körbes, SDB Ich bin bei Euch alle Tage Begegnungs- und Segnungstag für Witwen und Witwer Am 24. Mai bietet Weihbischof Heinrich Timmerevers mit einem Segnungstag der Trauer über den Verlust und der Erinnerung an einen geliebten Partner besonderen Raum. Unter dem Motto Ich bin bei Euch alle Tage lädt er erneut alle, deren Partner oder Partnerin verstorben ist, nach Bethen ein. Trauernde aus dem ganzen Offizialatsbezirk können im Wallfahrtsort bei Cloppenburg einen Einzelsegen empfangen und inhaltliche Angebote wahrnehmen. Der Tod des geliebten Partners kann das Leben auf den Kopf stellen, hebt Timmerevers hervor, Trauer, Schmerz und Einsamkeit drohen, alle Hoffnung zu überlagern.nach einer Einstimmung um 14.00 Uhr in der Basilika bieten u.a. ein geführter Hoffnungsgang über den Friedhof, Märchen oder ein Gesangsangebot Gelegenheiten, Menschen mit dem gleichen Schicksal zu begegnen. Eigene Runden richten sich an trauende Eltern und Männer. Parallel dazu steht der Weihbischof als Gesprächspartner zur Verfügung. Nach Kaffee und Kuchen im Haus Maria Rast gibt es in einer Eucharistiefeier ab 17.00 Uhr die Möglichkeit zum Einzelsegen. Anmeldungen bis zum 12.Mai beim Bischöflich Münsterschen Offizialat,Tel. 04441/872-210, e-mail: segnungstag@bmo-vechta.de. Die Kosten betragen 5,-- Euro für Kaffee und Kuchen. Das Üben der Messdiener, die für die Osternacht eingeteilt sind, ist am Mittwoch, 16. 04.2014 um 10:30 Uhr! Am Gründonnerstag, 17.04.2014 um 11:00 Uhr ist der Kinderkreuzweg für Kindergarten- u. Grundschulkinder mit Eltern u. Interessierte im Pfarrheim; Gest. Liturgiekreis Am Karfreitag, 18.04.2014 um 19:00 Uhr Kreuzweg der KLJB u. Gemeinde Senioren: Dienstagstreff von 15.00 bis 18.00 Uhr Missionsstrickgruppe: Am kommenden Montag findet kein Treffen statt. Frauen-MC Die Ansprechpartnerin in unsere MC für den Single-Club ist Frau Elisabeth Gänsler. Sie gehört somit auch zum erweiterten Vorstand unserer MC. Mo 14.04. 14.30 Uhr Handarbeitsgruppe im DJC 20.00 Uhr Gymnastik II Di 15.04. 20.00 Uhr Chorprobe im DJC Mi 16.04. 09.45 Uhr Probe der Messdiener für Karfreitag 17.00 Uhr Probe der Messdiener für Ostersonntag Do 17.04. 09.45 Uhr Mutter-Kind-Gruppe; Osterfrühstück 3

St. Petrus Lastrup: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/In Lektor/in Mo 14.04. 08:00 Tim Ameskamp, Jannis Bruns, Lutz Immeyerhoff, Brigitte Deeken Andre Lamping Di 15.04. 08:00 Lara Rolfes, Maren Schnetlage, Carla Sommer, Jule Maria Suing Stammermann Do 17.04. 19:00 Insa Bünnemeyer, Frauke Gabriel, Carlotta Geers, Clemens Enneking Susanne Schnelten Antonia Krüger, Luisa Rensen, Ruby Wright Frank Tönnies Fr 18.04. 15:00 Louis Enneking, Andre Grever, Julian Rüter, Dirk Marianne Thie Marianne Thie Westerhoff Sa 19.04. 21:00 Anna Nowarra, Lukas Ostendorf, Jan Pophanken, Franziska Sostmann, Louisa Tepe, Michael Wienken Weihrauch: Henning Elschen, Gerrit Haker Kreuz: Malte Jakoby Faciferare: St.Bonifatius + Leiter So 20.04. 10:30 Lorena Albers, Caroline Timme, Jannik Böckmann, Henning Bruns, Dustin Vorwerk, Tim Wienken Weihrauch: Christian Geers, Florian Wienken Kreuz: Tim Ortmann Faciferare: St. Nikolaus + Leiter Hubert Moormann Andrea Albers Anne Rüter Margret Abeln Thomas Westendorf Marianne Thie Clemens Enneking Rudolf Brinkmann Elisabeth Hahn Andrea Albers Clemens Enneking Die Probe der Messdiener für Ostersamstag und Ostersonntag findet Karfreitag, 18.04.2014 um 18.00 Uhr in der Kirche statt. Herz Jesu Hemmelte: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in So 13.04. 10:00 Fr 18.04. 15:00 So 20.04. 10:30 Christina Wenner, Franziska Behrenswerth, Frauke Bley, Dörte Vormbrocke Kreuzträger: Kerstin Dröge Karin Grever, Louisa Meyer, Kristin Blömer Kerstin Dröge Kristin Blömer, Josè Balgenort, Lia Balgenort, Kerstin Dröge Corona: Dörte Vormbrocke, Lisa- Marie Suing, Kristin Bolte, Frauke Bley, Franziska Behrenswerth, Christina Wenner Leiter: Marvin Einhaus, Jan Wenner Kommunionhelfer/in Conny Diekgerdes Irmgard Wehage Hubert Hoppe Lektor/in Maria Blömer Heinrich Niemeyer Christoph Niemeyer Berthold Dröge Die Proben der Messdiener findet am Mittwoch, 16.04.2014 um 9.45 Uhr für Karfreitag und um 17.00 Uhr für Ostersonntag statt. St. Michael Kneheim: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Do 17.04. 19:00 Sa 19.04. 21:00 So 20.04. 09:00 Ärztlicher Wochenenddienst: 116117 Johanna Lüken, Carola Lamping, Louisa Raker, Kevin Bröring Flambo: Hanna Kathmann, Sara Bahlmann, Lara Lüske, Isabell Brinker Leitung: Kirsten Raker, Andrea Lamping Theresa Kathmann, Marie Pille, Johanna Henke, Johanna Rüve Franziska Grönheim, Rebecca Grönheim, Hannes Fresenborg, Lennard Sommer, Flambo: Rene Bröring, Alexander Lanfermann, Josef Greten Franziska Lüken, Luise Pille Leitung: Marie Fresenborg, Judith Lüken Kreuzträger: Christina Emke Kommunionhelfer/in Peter Göhrs Birgit Sauerland Marion Lanfermann Gertrud Rosenbaum Lektor/in Kollektant Lisa Fresenborg Karl Sauerland Markus Moorbrink Josef Vaske Marina Lüken 4

Sonntag, 13.04.2014 LuV Fam. Meyer-Muckel-Schrand-Geers u. + Antonia Sprick; + Alfred Post u. Angehörige; + Erna Post; Hedwig Meyer u. LuV Fam. Meyer und Lünnemann; + Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann -Debbeler;++ Ehel. Theo u. Paula Grever; + Gerhard Thöle u. LuV Fam. Thöle u. Brinkmann; ++ Anneliese u. Hubert Marienfeld; + Bernhard Rolfes u.luv Fam. Rolfes; + Antonius Gerdes u. LuV Fam. Gerdes-Klinker; ++ Josef u. Elisabeth Ahrens u. LuV Fam. Ahrens; + Otto Brinker u. LuV Fam. Brinker-Ording; + August Vorwerk u. LuV Fam. Vorwerk; +Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Karl Bölke u. Mechtild Bölke; LuV Fam. Bünnemeyer u. Lampen; + Aloys Werrelmann; JM + Elisabeth Robben; + Fritz Hartmann; JM + Rosa Rode; + Helene Plate u. LuV Fam. Plate, Gr.-R.; Montag, 14.04.2014 + Maria Sommer; JM + Alfred Noll; JM + Hedwig Bley; + Greta Kaßen; + Hedwig Kohl u. LuV Fam. Kohl-Rolfmeyer, CLP; Dienstag, 15.04.2014 ++ Ehel. Berta u. Bernhard Lanfermann; LuV d. Fam. Lanfermann- Burke;+ Gerhard Künnen; Verst. Fam. Middendorf; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette; LuV Fam. Plate u. Ostendorf; ++ Ehel. Maria u. Heinrich Grüß; in besonderem Anliegen; ++ Ehel. Anton u. Helene Klüsener; zu Ehren der hl. Engel u. Gottesmutter; in besonderem Anliegen; Mittwoch, 16.04.2014 + Karl Willenborg; LuV Fam. Koop - Auf der Heide; + Birgit Imbusch u. LuV Fam. Imbusch; LuV Fam. Helmes u. Schulte; + Hubert Thien u. LuV Fam. Thien u. Bünker;++ Heinrich Schulte u. Sr. Euspicia; LuV Fam. Möller; Donnerstag, 17.04.2014 + Wilhelm Kulartz; ++ Ehel. Agnes u. Friedrich Gudemann, Angela Gudemann, ++ Ehel. Josefa u. Franz-J. von Hammel u. LuV Fam. Gudemann-von Hammel; ++ Ehel. Wilhelm u. Agnes Moormann; LuV d. Fam. Käthe u. August Lübke; JM + Sigrid Ruhl, Fulda; + Dieter Kramer u. LuV Fam. Kramer; + Hermann Abeln; + Aloys Künnen u. Sohn Berthold; ++ Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. ++ Ehel. Josef Bünker; Verst. Fam. Block u. Bruns; + Walburga Gerdes u. LuV Fam. Niemann-Gerdes;++ Ehel. August u. Maria Meyer-Fröhle; LuV Fam. Rump u. Ojemann; + Johanna Wessels u. Helena Respondek; ++ Alois Attenbrunner, Anneliese u. Otto Fenstermann;LuV Fam. Deeken-Grever; Verst. Fam. Stinnesbeck- Peine; LuV Fam. Bunten u. Brockhage; + Gerhard Bünnemeyer u. Sohn Hubert; LuV Fam. Einhaus-Hinrichs; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Geers; Ida Nowarra u. LuV Fam. Nowarra u. Winter; LuV Fam. Bruns- Plate, ++ Ehel. Paula u. August Ovelgönne; + Emma Koop; Verst. Fam. Henke, Schn.; + Margret Rüter u. + Heinrich Dockmann; + Lieselotte Busse; ++ Ehel. Heinrich u. Johanna Fröhle; + Maria Domschat; + Bernard Dwertmann; + Elisabeth Jansen; + Otto Briniker u. LuV Fam. Brinker-Ording; + Heinz Diekgerds, Matrum; +Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; LuV Fam. Rode u. Rump; LuV Fam. Timme, Schnelten; + Karl Bölke; + Elisabeth Pahls; LuV Fam. Rohe-Haare; + Reinhold Böckmann; LuV Fam. Osterloh-Plate; Verst. Fam. Hoppe u. Willenborg; + Fritz Hartmann u. LuV Fam. Hartmann-Hanneken; + Otto Haakmann, + Peter Wichmann u. Fam. Blömer; ++ Hedwig u. Klara Korfhage u. LuV Fam. Korfhage; LuV Fam. MESSINTENTIONEN Heilige Messen vom 13.04.-20.04.2014 St. Petrus Lastrup Haker; + Alfons Plate; 5 Samstag, 19.04.2014 ++ Ehel. Johannes u. Agnes Schumacher u. Sohn Alwin; ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees u. + Maria Drees u. LuV Fam. Drees; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; ++ Ehel. Richard u. Ida Böckmann; LuV Fam. Tolksdorf-Schindowski; + August Renschen u. LuV Fam. Renschen-Hoffhaus+ Fritz Krümpelmann u. LuV Fam. Krümpelmann u. Grote; + Franz Heidkamp; + Agnes Hoffmann u. LuV Fam. Hoffmann-Thöle; + Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann-Meyer; + Heinz Möller u. LuV Fam. Möller; ++ Ehel. Heinrich Möller; ++ Ehel. Alfons Möller; + Elisabeth Einhaus, La.; + Anna Meyer, Olympia; + Melanie Meyer; ++ Ehel. Bernard u. Maria Ludmann; Verst. Fam. Rüter; ++ Ehel. Georg u. Thea Osterkamp u. + Reinhard Bergmann; LuV Fam. Heinrich Ostermann; ++ Ehel. Maria u. Hans Seliger; ++ Ehel. Angela u. Alfred Noll; ++ Ehel. Hedwig u. Aloys Bley; LuV Fam. Flerlage-Brümmer; + Maria Ahrens u. LuV Fam. Ahrens, Ha.; + Anna Hannöver u. LuV Fam. Hannöver-Brand; Ehel. Albert u. Berta Gerdes; + Ehel. Agnes u. Ignatz Schulte u. Josef Schulte; LuV + Fam. Albers u. Wesselmann, Karl-Heinz Albers u. Ehel. Clemens Albers; ++ Ehel. Paula u. August Ovelgönne; + Maria Jankowai, La.; LuV Fam. Witten u. Schürmann; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; ++ Alwin Schnieder u. Rosa Schröer u. LuV Fam. Schnieder-Schröer; + Paul Schröder u. LuV Fam. Fritz Schröder; + Josef Bußmann u. ++ Ehel. Bußmann u. Niehoff; + Alwin Ovelgönne u. + Sr. Alicia u. + Sr. Longina; LuV Fam. Eduart Steingrefer;+ Hedwig Schnieder u. LuV Fam. Wilhelm Schnieder; LuV Fam. Möller-Moormann; LuV Fam. Lampe, Hammel; LuV Fam. Josef Helmes u. + Paula Wichmann; ++ Ehel. Franz u. Margaretha Wolf, + Sigried Tewes, Frieda Hainke, ++ Ehel. Heinrich u. Clara Willlenborg; + Hermann Schulte; LuV Fam. Reinhold Schnieder; + Agnes Maas u. LuV Fam. Maas-Moormann; Sr. M. Hildegarda; + Johanna Schewe; ++ Ehel. Johannes u. Maria Maas; + Heinrich Röpke; ++ Heinrich u. Antonius Osterkamp; JM + Heinrich Fröhle; ++ Ehel. Johannes u. Emma Plate-Markus; LuV Fam. Möhlmann; ++ Hannelore Stratmann-Niemeyer u. Hildegard Niemeyer; + Paul Jans; LuV Fam. Künnen u. Beckmann; LuV Fam. Schlichting; ++ Ehel. Heinrich Grüß; + Alfons Borchers u. LuV Fam. Borchers, Rolfes u. Meyer; + Gerhard Böckmann u. LuV Fam. Böckmann-Busse; ++ Josef u. Elisabeth Ahrens u. LuV Fam. Ahrens; ++ Dora u. Helmut Wilken; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff;+ Bernhard Böckmann u. ++ Ehel. Karl Böckmann, + Helmuth Ludlage u. LuV Fam. Ludlage-Hoffhaus, + Heinz-Josef Heitmann u. LuV Fam. Heitmann; + Gerd Meyer, Lastrup; + Berthold Baro u. LuV Fam. Baro-Schulte; LuV Fam. Ficken-Blömer u. ++ Ehel. Schumacher; + Klara Lüken u.luv Fam. Lüken; ++ Anton Rehnen u. Sohn Alfons u. LuV Fam. Rehnen-Koop; ++ Ehel. Bernhard u. Katharina Gesen u. LuV Fam. Gesen u. + Sr. Emelinde; LuV Fam. Brockhage; LuV Fam. Knipper; + Hubert Olding; LuV Fam. Schlichting; + Heinz Jans u. LuV Fam. Jans u. Hoffhaus; ++ Ehel. Josef u. Maria Hinrichs; + Maria Schnieders u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Möller u. Sohn Hermann, Ermkerfeld; ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Plate; LuV Fam. Heinrich Hinrichs; + August Schrand, + Hans-Heinrich Ehmcke und Angehörige; + Alfred Bäker u. LuV Fam. Bäker; LuV Fam. Beckmann-Vorfeld- Schwarte; LuV Fam. Behrens u. Gerdes; LuV Fam. Diekmann-Harling; + Heinz Brack u. Angehörige, ++ Ehel. Alfons u. Maria Meyer; ++ Ehel. Clemens u. Maria Schöning, + Aloys Rode u. LuV Fam. Rode-Holtvogt;

Sonntag, 20.04.2014 ++ Ehel. Paula u. Aloys Haare; LuV Fam. Rolfes, Hammel; LuV Fam. Meyer-Muckel-Schrand-Geers u. + Antonia Sprick; LuV Fam. Lübbers, Lastrup; ++ Wadeslaw u. Johanna u. ++ Walter u. Regina Letij; + Alfred Post u. Angehörige; + Erna Post; + Emma Richter; ++ Ehel. Josef u. Georg Ording; LuV Fam. Einhaus-Hinrichs; Hedwig Meyer u. LuV Fam. Meyer und Lünnemann; Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann und Debbeler;++ Ehel. Theo u. Paula Grever; + Martha Willen; + Paul Gerdes u.luv Fam. Gerdes-Thoben; LuV Fam. Fennen-Hannöver u. Johanna Vaske; + Wilhelm Ostermann u. LuV Fam. Ostermann; + Bernhard Rolfes u.luv Fam. Rolfes; ++ Ehel. Angela u. Ewald Wesselmann; ++ Ehel. Maria u. Rudolf Domschat; + Antonius Gerdes u. LuV Fam. Gerdes-Klinker; ++ Ehel. Grönheim u. Einhaus u. + Ferdinand Einhaus; + Otto Briniker u. LuV Fam. Brinker- Ording; + August Vorwerk u. LuV Fam. Vorwerk; +Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; LuV Fam. Rode u. Rump; + Hans Brehmer u. Verst. Fam. Marschall, ++ Ehel. Anton u. Maria Kuhlmann u. Tochter Christa; Verst. Fam. Brehmer u. Lübbers; + Sophia de Jong; LuV Fam. Schlichting; + Alwin Brinkmann u. LuV Fam. Möller; LuV Fam. Bünnemeyer u. Lampen; ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Robben; ++ Heinz Wendeln u. Annette Klaßen; Verst. Fam. Wendeln-Rolfes-Brinkmann; + Josef Schnieder; + Helene Plate u. LuV Fam. Plate, Gr.-R.; ++ Reinhard Bergmann, Hans Bergmann u. ++ Ehel. Thea u. Georg Osterkamp; 6

Heilige Messen vom 13.04.-20.04.2014 Herz-Jesu Hemmelte Sonntag, 13.04.2014 + Rosalia Künnen; LuV Fam. Schumacher; LuV Fam. Waschefort-Wübben; LuV Fam. Wulfekuhl; ++ Ehel. Hermine u. Ignatz Brinker; LuV Fam. Haker-Kröger; Verst. Fam. Kellermann- Grothe, ++ Ehel: Heinrich u. Ida Meyer; ++ Ehel. August u. Ida Willmes; LuV Fam. Hubert Bührmann; + Sr. Mathilde; + Maria Burke; + Elfriede Renze; ++ Ehel. Heinrich u. Margret Burke; ++ Ehel. Theodor Kläne u. gef. Söhne Georg u. August; JM + Pater Borg; Donnerstag, 17.04.2014 LuV Fam. Kröger-Herzog; + Arnold Kaletta; LuV Fam. Theo Hoppe; LuV Fam. Kathmann; ++ Ehel. Georg u. Elisabeth Menke; JM + Maria Kloppenburg; JM ++ Walter und Alfred Geisler; + Sr. Mathilde; LuV Fam. Hans Lübke; ++ Josef u. Guido Ovelgönne; für Verstorbene; LuV Fam. Kalvelage; LuV Fam. Meyer-Brinkmann; Sonntag, 20.04.2014 LuV Fam. Grothe-Kötter; LuV Fam. Gottfried Bührmann; ++ Ehel. Josef u. Agnes Brinker; LuV Fam. Meyer-Thienel; + Maria Kläne (v. Klönclub); ++ Ehel. Else u. Gerhard Gerdes; LuV Familienangehörige; JM + Bernard Schumacher; LuV Fam. Waschefort-Wübben; + Rochus Wiessalla; LuV Fam. Schumacher; LuV Fam. Thie; LuV Fam. Josef Ahrens; LuV Fam. Vaske-Moll; LuV Fam. Brinkmann-Pohlmann; LuV Fam. Willen- Bäker; LuV Fam. Hoppe-Ruhe; + Theresia Nienaber; ++ Ehel. Hermine u. Ignatz Brinker; JM + Angela Niemeyer; LuV Fam. Willen-Borchers-Möller; LuV Fam. Diekgerdes-Hoppe; ++ Josef u. Guido Ovelögnne; ++ Maria Kläne u. Marlene Ohse; LuV Fam. Nipper.Blum; LuV Fam. Kalvelage; LuV Fam. Meyer- Brinkmann; Heilige Messen vom 13.04.-20.04.2014 St. Michael Kneheim Sonntag, 13.04.2014 1.Jahrgedenken + Agnes Henke; JM f. + Josef Flerlage u. f. + Tobias Bahlmann; LuV d. Fam. Rippe /Samson; + Karl Rassel; + d. Fam. Reimann u. Gebel; + Agnes Nordmann; LuV d. Fam. Josef Sommer u. Maria Wilken Montag,14.04.2014 + Pater Theodor Roelfes; + Josef Lüken Mittwoch, 16.04.2014 + Josef Hettwer; LuV d. Fam. Fresenborg, Nieholte; LuV d. Fam. Rosenbaum Donnerstag, 17.04.2014 JM f. + Josef Döpke-Tangemann ; + Hans Lüske; Samstag, 19.04.2014 LuV d. Fam. Henke; + Tobias Bahlmann u. LuV d. Fam. Bahlmann / Flerlage Sonntag, 20. 04 2014 + Lisa Sommer; ++ Paula u. Gerd Tellmann; + Ehel. Anna u. Heinrich Kröger, ++ Josef u. Johanna Bruns; + Hedwig Bremann u. LuV d. Fam. Bremann 7