Der Hovawart. Endlich Frühling! Neue Tollwutschutzimpfpflicht für Welpen im privaten Reiseverkehr. April 2015

Ähnliche Dokumente
RZV-Veranstaltungstermine 2016 Stand

RZV-Veranstaltungstermine 2017 Stand

RZV-Veranstaltungstermine 2016 Stand

Der Hovawart. Zuchtprüfungen. Änderungen 2015 Dog Dance Seminar ein Bericht. März 2015

Der Hovawart. Richterberichte Deutsche Meisterschaft IPO. Dezember Herausgegeben vom Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e. V.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ehrenordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v.

Der Hovawart. Winterzeit Hovawartzeit. Februar Herausgegeben vom Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e. V. Mitglied im

Der Hovawart. Richterkurzberichte: Deutsche Meisterschaft IPO-FH. Alte Hunde wir stellen sie vor. Januar 2016

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

swhv Welpen und Basisdatei

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;

Der Hovawart. Bericht zur Zuchtbeiratssitzung Stellungnahme zur Degenerativen Myelopathie. Zucht. März 2017

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Diözesanmeisterschaft 2012

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis

Dorfmeisterschaft 09

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

Diözesanmeisterschaft 2011

Anforderungskriterien für den ÖKV-Trainer & ÖRV A-Trainer

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Januar / Februar 2015

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

2-Tages-Seminar mit Thomas Lapp in Unterordnung und Schutzdienst

Hovawart-Club e.v. Hovawart. Zuchtbuch des. für die Rasse. Inhalt:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Hovawart-Welpen Aus der Arahöhle

Leonberger Landesgruppe Berlin

Der Hovawart. Berichte und Bilder von der THS DM, Obedience DM und IPO DM. November 2013

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

SSV Königsschießen 2014

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Ergebnisliste Grand Prix 2017

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Städtisches Schießen 2010

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger

Psycho therapeuten kammer NRW

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1

Ausbildungsordnung Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.v.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Der Hovawart. Juli Herausgegeben vom Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.v. Mitglied im

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

Landesmeisterschaft MV

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden. 2. DDR-Meisterschaft 1950 in Weimar. 3. DDR Meisterschaft 1951 in Magdeburg

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Transkript:

Der Hovawart April 2015 Endlich Frühling! Neue Tollwutschutzimpfpflicht für Welpen im privaten Reiseverkehr Herausgegeben vom Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e. V. Mitglied im

Mein Vater macht Hundefutter. Ich weiß ganz sicher, dass er das Allerbeste macht. Weil, er weiß, ich liebe Hunde. TIMMI AUS WEHRINGEN, SEIN VATER ARBEITET BEI HAPPY DOG Kostenlose Proben anfordern unter www.happydog.de

Präsidium Ehrenpräsident: Gisbert Langheim Wremer Specken 7, 27639 Wurster Nordseeküste langheim.dorum@web.de Präsident: Peter Thome Gummarstraße 66, 51647 Gummersbach Tel.: 0 22 61-92 19 31, Fax: 0 22 61-92 19 30 email: praesident@hovawart.org Vertreterin des Präsidenten: Sigrid Darting-Entenmann Sachsenhütterstr. 16, 67098 Bad Dürkheim Tel.: 0 63 22-6 00 49 55, Fax: 6 00 49 54 email: zuchtbuchstelle@hovawart.org Verwaltungsleiter: Zur Zeit nicht besetzt Vertreter des Verwaltungsleiters: Erich Figura Dorfstraße 2, 24806 Sophienhamm, OT Oha Tel.: 04 33 5-3 73 96 66 email: stv_verwaltung@hovawart.org Zuchtleiterin: komm. Eva Preisinger, König-Ludwig-Straße 27, 85276 Pfaffenhofen/Ilm Tel.: 0 84 41-87 15 38, Fax: 0 84 41-87 15 39 email: zuchtleitung@hovawart.org Vertreterin der Zuchtleiterin: nicht besetzt Zuchtbuchführerin: Sigrid Darting-Entenmann Sachsenhütterstr. 16, 67098 Bad Dürkheim Tel.: 0 63 22-6 00 49 55, Fax: 6 00 49 54 email: zuchtbuchstelle@hovawart.org Vertreterin der Zuchtbuchführerin: Kirsten Wesche, Langeloh 3, 23845 Seth Tel.: 04194-1863, kirsten.wesche@t-online.de Richterobmann: Michael Kunze Juliengasse 7, 07922 Tanna Tel./Fax: 03 66 46-2 08 91 email: richterobmann@hovawart.org Vertreter des ROB: Helge Ludwig Kreuzeckstraße 14, 86163 Augsburg Tel.: 08 21-66 52 88, Fax: 6 61 06 86 email: stv_richterobmann@hovawart.org Übungsleiter: Wilhelm Bittner Wesermünder Str. 59, 27616 Heerstedt Tel.: 0 47 03-9 21 85 06 email: uebungsleiter@hovawart.org Vertreter des Übungsleiters: Frank Heindorf Koneberg 10, 86860 Jengen Tel.: 0 82 46-96 90 44, Fax: 96 90 43 email: stv_uebungsleiter@hovawart.org Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit: Cornelia Sell Erdkampsweg 138, 22335 Hamburg Tel.: 0 40-46 07 24 72 email: pr@hovawart.org Vertr. Öffentlichkeitsarbeit: Britta Kalmus Am Reechberg 13, 64395 Brensbach, Tel.: 0 61 61-80 69 10 email presse@hovawart.org Inhalt Impressum...3 Mitteilungen Geschäftsstelle/ Bildverzeichnis...4 Mitteilungen Zucht...5 Ausbildung...8 Verein...9 Championate...11 Landesgruppe Baden-Württemberg... 12 Funktionsstellen Geschäftsstelle: Rassezuchtverein für Hovawart Hunde e. V., Dorfstraße 2, 24806 Sophienhamm, OT Oha. Der neue Festnetzanschluss der Geschäftsstelle lautet ab 01.10.2014: 0 43 35-92 29 755, Faxanschluss ist 0 43 35 / 9 22 97 54 Email: gst@hovawart.org VDH: Westfalendamm 174, Postfach 10 41 54 44141 Dortmund, Tel.: 02 31-56 50 00 Fax: 592440, email: info@vdh.de IHF-Sekretärin: Brigitte Eckert, Norderfeldweg 4 24994 Medelby, Tel.: 0 46 05-18 92 88 Leistungsbuchführerin: Barbara Milde Zimmerstraße 5, 13595 Berlin, Tel.: 030 3 31 77 14 Fax: 35 10 49 60, mobil: 0173-1654802 email: leistungsbuch@hovawart.org Int. Deckrüdeneinsätze: Kirsten Wesche Langeloh 3, 23845 Seth, Tel.: 0 41 94-18 63 Mobil: 01 72-4 16 56 35 email: kirsten.wesche@hovawart.org Welpenvermittlung: Angelika Jell Bachhauser Straße 26a, 82335 Berg Tel.: 0 81 71-9 11 47 80, Fax: 91 10 49 Tel2.: 07 00-79 89 35 73 email: welpenvermittlung@hovawart.org Ausstellungswesen: Marie-Theres Beckmann Finkenstraße 20, 48691 Vreden Tel.: 0 25 64-39 20 83, Mobil: 01 60-8 21 18 32 email: ausstellungen@hovawart.org Archiv: Geschäftsstelle Rassezuchtverein für Hovawart Hunde e.v. Dorfstraße 2, 24806 Sophienhamm Tel.: 0 43 35-92 29 755 Fax: ist 0 43 35 / 9 22 97 54 E-Mail: archiv@hovawart.org Tierschutzbeauftragte: Heike Lorenz-Haag, Richtmoorstraße 17 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 044 03-5 86 78 email: tierschutz@hovawart.org Vereinsgericht Sammeladresse email schiedsgericht@hovawart.org 1. Vorsitzender: zur Zeit nicht besetzt stv. Vorsitzender: Ellen Ernesti Oechelhäuser Straße 49, 06846 Dessau 1. Beisitzer: Dieter Klische, Sandkuhle 12 24848 Klein Bennebek, Tel.: 0 46 24-80 28 09 stv. 1. Beisitzerin: Susanne Hultsch Feldbergstraße 21, 65719 Hofheim 2. Beisitzer: Raimund Thome, Maulwurfsweg 55 44267 Dortmund, Tel.: 02 31-7 24 80 80 stv. 2. Beisitzer: Manfred Hanisch Wallfahrtstr. 8, 78098 Triberg Landesgruppe Nord-Nordost... 15 Landesgruppe Nordrhein-Westfalen... 16 Landesgruppe Oldenburg-Niedersachsen... 21 Landesgruppe Rhein-Main-Saar...2 4 Landesgruppe Süd...27 Mein Hund...30 Ausstellungen... 31 Impressum Herausgeber: Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.v. Geschäftsstelle: Dorfstraße 2, 24806 Sophienhamm, OT Oha. Der neue Festnetzanschluss der Geschäftsstelle lautet ab 01.10.2014: 0 43 35 / 92 29 755, Faxanschluß ist 0 43 35 / 9 22 97 54 Mail: gst@hovawart.org Website: www.hovawart.org Redaktion und Britta Kalmus, Am Reechberg 13, 64395 Brensbach, Tel.: 0 61 61-80 69 10 email: presse@hovawart.org Anzeigenannahme: Irmgard Mader, Tel.: (0 80 31) 6 48 60 Der Hovawart erscheint monatlich. Das Abonnement wird mit dem Mitgliedsbeitrag zu Jahresbeginn fällig. Der Preis beträgt für Mitglieder im Inland 24,-, im Ausland @ 36,- jährlich. Nichtmitglieder können die Vereinszeitschrift im Jahresabonnement bei der Geschäftsstelle des Vereines bestellen. Die Bezugskosten incl. MwSt. betragen hierfür im Inland jährlich 42,00 und 57,- im Ausland (jeweils incl. 7% MWSt). Gesamtherstellung: Verlag Mader GmbH Hainzenmühlstraße 7, 83026 Rosenheim Tel.: 0 80 31-6 48 60, Fax: 0 80 31-6 25 69 email: verlagmader@t-online.de Bankverbindung: Sparkasse Gummersbach Bergneustadt Konto: 1000 115 988, BLZ: 384 500 00 IBAN: DE90 3845 0000 1000 1159 88 BIC-Code: WELADED1GMB Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion. Die mit Namen oder Signatur gezeichneten Beiträge decken sich nicht zwin gend mit der Meinung der Redaktion. Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der Manuskripte vor. Artikel oder Fotos aus dem Landesgruppengeschehen, die nicht über die jeweiligen Landesgruppenpressewarte oder -beauftragten eingesandt werden, können grundsätzlich nicht veröffentlicht werden. Beiträge und Fotos mit überregionalem Bezug können hingegen auch direkt an die Redaktion Der Hovawart gesandt werden. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht jedoch nicht. Der RZV erhält das Recht, eingesandte Artikel und Fotos für sämtliche Medien des Vereins sowie zur Außendarstellung in Printmedien und Internet zu nutzen. Eigentümer und damit Besitzer sämtlicher Rechte außerhalb des RZV bleibt immer der Autor. Für die Beiträge der Landesgruppen sind diese selbst verantwortlich. Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe ist der 5. Tag des laufenden Monats. Unser Titelbild zeigt: Codak vom Vierseitenhof Besitzer: Stefan Weise DER HOVAWART 4/15 3

Geschäftsstelle Alt-Mitglieder mit neuem Hund LG Name PLZ/Ort ZB-Nr Hund Baden-Württemberg Robert Gaiser D-72290 Loßburg 37460-15 Carla-Jo vom Tübinger Tor, Hündin, schwarzmarken Nord-Nordost Anke Bock D-23813 Blunk 37380-14 Emeran aus dem Vogelnest, Rüde, schwarzmarken Nordrhein-Westfalen Ute Böttcher D-56626 Andernach 37454-15 Calle vom Tübinger Tor, Rüde, schwarzmarken Nordrhein-Westfalen Iris Amos-Reinschmidt D-57234 Wilnsdorf 37459-15 Cara vom Tübinger Tor, Hündin, schwarzmarken Oldenburg-Niedersachsen Sybille Schröder D-29640 Schneverdingen 37388-14 Evoli aus dem Vogelnest, Hündin, schwarzmarken Rhein-Main-Saar Katrin Scholz D-35305 Grünberg 37302-14 Horus des Trois Petits Diables, Rüde, schwarz Süd Cornelia Stelling D-04288 Leipzig 37503-15 Gideon von der Wassernixe, Rüde, schwarzmarken Süd Elke Heindorf D-86860 Jengen 37453-15 Cairon vom Tübinger Tor, Rüde, schwarzmarken Süd Winnie Borkner D-92421 Schwandorf 37391-14 Bogan vom Ilsesee, Rüde, schwarzmarken Süd Andrea Kreitmaier-Kallert D-90592 Schwarzenbruck 37381-14 Engus-Enzo aus dem Vogelnest, Rüde, blond Süd Erika Grawunder D-01983 Großräschen 37392-14 Boumer vom Ilsesee, Rüde, schwarzmarken Süd Susanne Brey D-16515 Oranienburg 37383-14 Edmée aus dem Vogelnest, Hündin, blond Süd Angus Pouch D-16515 Oranienburg 37383-14 Edmée aus dem Vogelnest, Hündin, blond Neue Mitglieder Mitglied-Nr. Eintritt Name PLZ/Ort ZB-Nr. Hund Baden-Württemberg 16457 04.03.2015 Daniela Riehle D-72290 Loßburg 36798-13 Pepe von der Jagsthöhe, Rüde, schwarzmarken 16458 05.03.2015 Manuela Müller D-77694 Kehl 37403-14 Askan vom Hause Hemme, Rüde, schwarzmarken 16459 05.03.2015 Richard Winter D-69124 Heidelberg 37405-14 Antara vom Hause Hemme, Hündin, schwarzmarken 16451 19.02.2015 Stefan Spohrer D-74865 Neckarzimmern 37394-14 Belica vom Ilsesee, Hündin, schwarzmarken 16450 24.02.2015 Tanja Liegl D-74172 Neckarsulm andersrassigen Hund, Rüde, Cesar, schokobraun Nord-Nordost 16455 05.03.2015 Dorota Mucha PL-66-100 Sulechów PKR.II-111799 Witka Las Ksienzniczek, Hündin, schwarzmarken 16455 05.03.2015 Dorota Mucha PL-66-100 Sulechów PKR.II-115533 Iula Sun des Leus Altiers, Hündin, schwarz 16461 06.03.2015 Maike Bannert D-24223 Schwentinental 30307-05 Hova Bonde's Iwie, Hündin, blond 16461 06.03.2015 Maike Bannert D-24223 Schwentinental 36458-13 Brösel vom Nordsturm, Rüde, schwarzmarken 16446 16.02.2015 Michaela Grauel D-24848 Kropp -- Nordrhein-Westfalen 16463 09.03.2015 Andreas Zastrozynski D-40474 Düsseldorf 32561-08 Jule von Knosteren, Hündin, schwarz 16463 09.03.2015 Andreas Zastrozynski D-40474 Düsseldorf 36669-13 Queena von Knosteren, Hündin, schwarz Oldenburg-Niedersachsen 16452 27.02.2015 Dr. Milko Schneck D-30900 Wedemark 36500-13 Glen vom Wildweibchenstein, Rüde, blond 16454 28.02.2015 Karsten Zepner D-38446 Wolfsburg 37397-14 Borana vom Ilsesee, Hündin, schwarzmarken 16449 23.02.2015 Martin von Berckefeld D-30890 Barsinghausen -- 16448 23.02.2015 Ralf Wächter D-30890 Barsinghausen -- Rhein-Main-Saar 16453 27.02.2015 Patrick Dittner D-63165 Mühlheim 36701-13 Catinka vom Schlumberland, Hündin, schwarzmarken 16462 06.03.2015 Rieke Niedworok D-65812 Bad Soden 31268-06 Idony vom Georgenberg, Hündin, schwarzmarken 16456 10.03.2015 Ute Seidel D-65812 Bad Soden 37404-14 Anka vom Hause Hemme, Hündin, schwarzmarken Süd 16447 16.02.2015 Kerstin Voigt D-06901 Kemberg OT Gaditz 37393-14 Brisc vom Ilsesee, Rüde, schwarzmarken 16460 05.03.2015 Sonja Müller D-90547 Stein 37408-14 Ayla vom Hause Hemme, Hündin, schwarzmarken Bildverzeichnis Seite 34: Hera von der Pallaswiese 4 DER HOVAWART 4/15

Zucht 2. Züchterschulung 2015 Am 25. und 26. Juli findet im Seminarzentrum Rückersbach die 2. Züchterschulung des RZV für Hovawart-Hunde e.v. in diesem Jahr statt. Die Teilnahme an einer Züchterschulung ist für alle Neuzüchter Pflicht. Wer also in 2015/2016 den ersten Wurf plant, sollte sich bis spätestens 29. Mai 2015 anmelden. Natürlich sind auch Deckrüdenbesitzer und alle anderen an der Zucht Interessierte willkommen. Themen: Genetik Praxis der Zucht, von der Planung bis zur Abgabe der Welpen Einführung in DogBase Ernährung der tragenden und säugenden Hündin Ernährung der Welpen Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des RZV 200,- EUR, für Nicht-Mitglieder 250,- EUR. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Schulungsgebühr, Begleitheft, eine Übernachtung und Vollpension. Anmeldung unter: www.hovawart.org/online/zucht.php Meldeschluss und Zahlungseingang: 29. Mai 2015! Die Anmeldung wird erst gültig, wenn die Teilnahmegebühr bis zu diesem Termin überwiesen und gutgeschrieben wurde. Wenn Sie Ihre Teilnahme nach Meldeschluss absagen, werden Ihnen die anfallenden Stornogebühren des Hotels in Rechnung gestellt. Nähere Infos erteilt: Eva Preisinger, Tel.: +49 0176-12228807 email: zuchtleitung@hovawart.org Die Teilnahme an der Züchterschulung ist als Fortbildung für aktive Züchter anerkannt. Eva Preisinger komm. Zuchtleiterin Zuchtbuchstelle Deckmeldungen Zwinger vom Kannenberg Erwartet am 17.04.2015 Am 13.02.2015 deckte Bero vom Casino Bond Royal, 35640-12, sm, HD-A1, die Hündin Biene vom Vierseitenhof, 34858-11, sm, HD-A1 Züchter: Martin Kannenberg, 12683 Berlin Zwinger vom Sieghöhenweg Erwartet am 17.04.2015 Am 13.02.2015 deckte Higgins vom Teckenhahn, 30732-05, sm, HD-A1, Herz o.b., BH, die Hündin Nora vom Holter Berg, 34796-11, sm, HD-A1, BH Züchter: Claudia Rex, 51570 Windeck Zwinger vom Pfaffenstein Gebrauchszucht Erwartet am 22.04.2015 Am 18.02.2015 deckte Jago vom Hundsbühl, 31082-06, sm, HD-A1, Herz o.b., Körung, BH, AD, IPO 3, die Hündin, Eluna vom Hohenloher Land, 35363-11, sm, HD-A1, BH, IPO 1, FH 2 Züchter: Matthias Hertwig, 34346 Hann. Münden Zwinger vom Helmefeld Erwartet am 03.05.2015 Am 01.03.2015 deckte Higgins vom Teckenhahn, 30732-05, sm, HD-A1, Herz o.b., BH, die Hündin Vernice vom Helmefeld, 34395-10, b, HD-A1, BH, AD, FPr 1, UPr 1, BGH 1 Züchter: Karin von Glasenapp, 99734 Nordhausen Zwinger aus der Grauzone Erwartet am 05.05.2015 Am 03.03.2015 deckte Quastel von der Taubenbrücke, 33767-09, sm, HD-A1, BH, IPO 2, FPr 3, FH 2, die Hündin Banu von der Gütigen Göttin, 32920-08, sm, HD-A2, BH, AD Züchter: Susanne Brey u. Angus Pouch, 16515 Oranienburg Zwinger von der Prichsenstadt Erwartet am 06.05.2015 Am 03.03.2015 deckte Ayk vom Kuhlerkämper Blues, 32277-07, sm, HD-A1, BH, AD, die Hündin Franci vom Schondratal, 33094-08, sm, HD-A1, BH, FPr 3, FH 1, Züchter: Dr. Christel Kircher, 97357 Prichsenstadt Zwinger von Alten Heuweg Erwartet am 05.05.2015 Am 03.03.2015 deckte Bomani vom Küstennebel, 34050-10, s, HD-A1, BH, IPO 3, die Hündin Adele vom Hahnbergblick, 34537-10, b, HD-A2, BH Züchter: Jürgen Danielec, 29690 Schwarmstedt Zwinger von der Pallaswiese Erwartet am 06.05.2015 Am 04.03.2015 deckte Kenzo vom Scheunenweg, 35088-11, b, HD-A1, BH, die Hündin Elea von der Pallaswiese, 35021-11, s, HD-A1 Züchter: Waltraud Wunder, 64331 Weiterstadt Zwinger ex Canis Lupus Leistungszucht- Erwartet am 08.05.2015 Am 06.03.2015 deckte Lasko vom Hause Luka, 33982-10, sm, HD-A1, BH, IPO 3, die Hündin Enie ex Canis Lupus, 33527-09, sm, HD-A1, BH, IPO 3 Züchter: Susanne u. Heiko Drechsler, 39167 Niederndodeleben Zwinger vom Büssemfeld Leistungszucht- Erwartet am 08.05.2015 Am 06.03.2015 deckte Ares vom Zehnergarten, 32225-07, sm, HD-A1, BH, IPO 2, FH 1, die Hündin Milva vom Büssemfeld, 35322-11, b, HD-A1, BH, IPO 3, FH 2, IPO-FH, Züchter: Ulrike Niechoj-Herwig und Reinhard Herwig, 41748 Viersen Zwinger vom Hexenhiwwel Erwartet am 10.05.2015 Am 08.03.2015 deckte Gauner vom Rehwinkel, 32995-08, sm, HD-A1, BH, die Hündin Genja vom Pfarrhof, 34338-10, sm, HD-A1, Züchter: Danuta Caspari, 66571 Eppelborn DER HOVAWART 4/15 5

Wurfmeldungen Zwinger vom Alten Pfad Züchter: Gabriele Opletall, 44379 Dortmund B-Wurf, WT: 23.02.2015 WST: 2,1 Vater: Baxter von Xamilou, 34549-10, sm, HD-A1, BH, IPO 3 Mutter: Eisha vom Haselrieder Wald, 33766-09, s, HD-A1, BH ZBNr.: 37475-37477 Barengo, R s, Bexx, R sm, Brooklyn, H s. Zwinger von Armonia Züchter: Nicole Reichert, 85777 Fahrenzhausen D-Wurf, WT: 26.02.2015 WST: 3,4 Vater: Merlin vom Gablitztal, ÖHZB 2221, b, HD-A1, BH, BGH 2, FH 3 Mutter: Antara von Armonia, 33226-09, sm, HD-A1, BH, AD, FPr 1 ZBNr.: 37478-37484 Da Enzo, R b, Dante, R b, Dino, R b, Dakiwi, H sm, Dana, H sm, Da Viva, H sm, Dyawa, H sm. Zwinger vom Rehwinkel Züchter: Ingrid u. Klaus Ilte, 15890 Schlaubetal OT Fünfeichen L-Wurf, WT: 02.03.2015 WST: 7,2 Vater: Argus vom Mühlengeist, 34587-10, b, HD-A1, BH Mutter: Hanny vom Rehwinkel, 34301-10, sm, HD-A1, BH ZBNr.: 37485-37493 Lasko, R sm, Lasse, R sm, Lefter, R sm, Lennox, R sm, Leroy, R sm, Lexter, R sm, Lorbass, R sm, Lara, H sm, Lotta, H sm. Übernahme aus Österreich Zwinger von der Wassernixe Züchter: Susanne Hagmann, Mitterfeld 98, AT-3072 Kasten G-Wurf, WT: 01.04.2014 WST: 6,3 Vater: Roy vom Wiener Stadtrand, ÖHZB 1895, sm, HD-A1, BGH 3, FH 3, GH 2, RH-E, OB 2 Mutter: Chaya von der Wassernixe, ÖHZB 2187, sm, HD-A1, BGH-A, BGH 3, IPO 3, ÖPO 3, FH 1, IPO-FH ZBNr.: 37503-15 Gideon, R b Original-ZBNr.: ÖHZB 2719 Die mit Herz o.b. gekennzeichneten Hunde haben neben den allgemeinen Zuchtvoraussetzungen zusätzlich an einer freiwilligen Herzuntersuchung teilgenommen. Bad Dürkheim, den 06. 03. 2015 Sigrid Darting-Entenmann Welpenbetreuerausbildung 2015 / 2016 Fach- und Basisseminar für Welpenbetreuer (Sachkundenachweis) Die Ausbildung umfasst beide Seminare (Fach- und Basisseminar) und geht über zwei Wochenenden. 1. Wochenende: 21. 22. 11. 2015 2. Wochenende: 30. 31. 01. 2016 (Basisseminar am 31.01.2016) Veranstaltungsort: Bühren, LG Oldenburg-Niedersachsen Referenten: Monika Eilhardt, Barbara Suchland, Gudrun Bode, Astrid Borges-Boemer SKN für Welpenbetreuer Scheinverlängerung 2015 Termin: 19. 20. September 2015 Veranstaltungsort: Lieberhausen, LG Nordrhein-Westfalen Referenten: Monika Eilhardt, Barbara Suchland, Gerd Breidenbach, Die Anmeldung ist zu richten an die jeweiligen Landesgruppenübungswarte. Anmeldeschluss ist der 01. Mai 2015 Konzept der Welpenbetreuerausbildung sowie die Voraussetzungen und Ziele können im Anhang der Ausbildungsordnung Teil C Welpenbetreuer nachgelesen werden. Die Anmeldung ist zu richten an die jeweiligen Landesgruppenübungswarte. Anmeldeschluss ist der 15. September 2015! Ihre Anmeldung erfolgt schriftlich per Mail an Ihren LG-Übungswart und beinhaltet nachfolgende Angaben: Name, Anschrift, Emailkontakt und Telefonnummer (ggf. auch Mobilnummer) sowie bei RZV- Mitgliedern zusätzlich Eintrittsdatum, Mitgliedsnummer und Landesgruppe. Ihre Anmeldung erfolgt schriftlich per Mail an Ihren LG-Übungswart und beinhaltet nachfolgende Angaben: Name, Anschrift, Emailkontakt und Telefonnummer (ggf. auch Mobilnummer) sowie bei RZV- Mitgliedern zusätzlich Eintrittsdatum, Mitgliedsnummer und Landesgruppe. Die Schulungsgebühren für das SKN-Seminar Welpenbetreuer betragen: 40,- Euro. Die Schulungsgebühren für das Seminar (beide Wochenenden, incl. Basisseminar) betragen: für RZV-Mitglieder: 80,- Euro für Nichtmitglieder: 200,- Euro Weitere Informationen folgen kurz vor der Veranstaltung per Mail. Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen Monika Eilhardt zur Verfügung. (mobil: 0171-4767635; E-Mail: welpenbetreuer@hovawart.org). Wilhelm Bittner Monika Eilhardt Übungsleiter Beauftragte für den Welpenschulbereich Weitere Informationen folgen kurz vor der Veranstaltung per Mail. Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen Monika Eilhardt zur Verfügung. (mobil: 0171-4767635; E-Mail: welpenbetreuer@hovawart.org). Wilhelm Bittner Monika Eilhardt Übungsleiter Beauftragte für den Welpenschulbereich Hier Könnte Ihre WERBUNG! stehen 6 DER HOVAWART 4/15

AUSBILDUNG Welpenbetreuerausbildung 2014/2015 Zwei Wochenenden jeweils im November 2014 und im Januar 2015 standen ganz im Sinne der im RZV verankerten Welpenschulen. Achtzehn interessierte Teilnehmer aus verschiedenen Landesgruppen waren gekommen, um sich ein Fachwissen über Konfliktverhalten, Stress, Spiel, Wesen, Lernen und vielen anderen wichtigen Themen rund um die Arbeit mit Welpen und deren Besitzer anzueignen. Nach dem ersten Wochenende wurden wir mit umfangreichem Lehrmaterial bewaffnet, dass es galt gut durchzuarbeiten, um für die im Anschluss stattfindende Prüfung gerüstet zu sein. Für die beiden in der Nähe von Leipzig stattfindenden Seminare waren für die Teilnehmer keine Wege zu weit! Egal ob mit Bahn, Auto oder Flugzeug alle fanden ihren Weg dorthin und verbrachten zwei lehrreiche, interessante, arbeitsintensive und schöne Wochenenden miteinander. Diese Zeiten waren auch ausgefüllt mit geselligem Beisammensein und informativen Austausch untereinander. Einen besonderen Dank möchten wir an unsere Lehrausbilderinnen Barbara Suchland, Monika Eilhardt und Gudrun Bode aussprechen, die uns mit ihrer fachkompetenten Leitung eine Menge Wissen vermittelt haben, keine Fragen unbeantwortet ließen und uns mit ihrer fürsorglichen Betreuung durch die Seminare begleitet haben. Dankeschön für diese Zeit! Jutta Pflaster und Kerstin Golla-Weber DER HOVAWART 4/15 7

GESUNDHEIT Neue Verordnung: Tollwutschutzimpfpflicht für Hundewelpen ab sofort auch im privaten Reiseverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der EU gelten ab den 29.12.2014 teilweise neue Bestimmungen für das Reisen mit Heimtieren. Wir hatten auf unserer Website (http://www.vdh. de) bereits darüber berichtet. Ab sofort dürfen Hundewelpen nur noch nach Deutschland gebracht werden, wenn sie einen dokumentierten Impfschutz gegen Tollwut haben. Bisher musste der Nachweis über eine wirksame Tollwutschutzimpfung nur für Hundewelpen vorliegen, die zur Handelszwecken transportiert wurden. Privatpersonen, die Welpen transportierten, mussten lediglich plausibel darlegen können, dass ein Welpe keinen Kontakt zu potentiell tollwutinfizierten Tieren hatte. Mit der neuen Verordnung gilt nunmehr für private Transporte dieselbe Regelung wie für gewerbliche Transporte. Die Kontrollbehörden hoffen durch diese neuen Bestimmungen wirksamere Möglichkeiten im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel zu erhalten. In der Vergangenheit hatten sich skrupellose Hundehändler oftmals die erleichterten Bedingungen des privaten Reiseverkehrs zu Nutze gemacht, indem sie Handelstiere bewusst falsch als privat verbrachte Tiere deklarierten. Die EU-Verordnung sieht zwar weiterhin Ausnahmen von diesem Grundsatz für privatverbrachte Tiere vor, überlässt es aber den Mitgliedsstaaten zu entscheiden, ob sie von dieser Ausnahmemöglichkeit Gebrauch machen. In den letzten Wochen gab es unterschiedlichste Auffassungen, was die Rechtslage in Deutschland betraf. Zum Teil wurde verbreitet, dass eine Ausnahme auch weiterhin bestünde. Wir haben daraufhin beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nachgefragt und die Auskunft erhalten, dass Deutschland keinen Gebrauch von dieser Ausnahmemöglichkeit mehr macht, auch nicht für Privatpersonen! Daher gilt jetzt auch für das private Verbringen von Welpen nach Deutschland und für das Reisen, dass das Vorliegen einer gültigen Tollwutschutzimpfung nachgewiesen werden muss. Zum Zeitpunkt der Impfung müssen die Welpen mindestens 12 Wochen alt sein, der Impfschutz wird 21 Tage nach dem Impftermin wirksam. Erst danach dürfen Hundewelpen (nach der 15. Lebenswoche) nach Deutschland transportiert werden. In wie weit andere EU-Staaten Ausnahmen von dieser Regelung für die Einfuhr von Welpen vorsehen, ist vor der Einreise oder der Einfuhr bei den zuständigen Behörden zu erfragen. Uns liegen hierzu noch keine ausreichenden Informationen vor, zumal in einigen Ländern der Entscheidungsprozess, ob solche Ausnahmen vorgesehen werden sollen, noch nicht abgeschlossen ist. Mit freundlichen Grüßen Jörg Bartscherer Geschäftsführer Justiziar CHAMPIONATE Deutscher Champion (RZV), Deutscher Champion (VDH), Polnischer Champion und Internationaler Schönheitschampion FCI: Harley Sun des Leus Altiers ZB-Nr.: PKR II-113259 Besitzer: Maria Kuncewicz und Katerine Welffens Züchter: Katerine Welffens 8 DER HOVAWART 4/15

DER HOVAWART 3/15 9

Landesgruppe Baden-Württemberg Vorstand der LG Baden-Württemberg 1. Vorsitzender Joachim Körner Goethestr. 9/1, 73087 Bad Boll Tel.: 0179-1262083, Fax: 07164-801834 E-Mail: vorsitz.bawue@hovawart.org Zuchtwartin Irene Sander Winkelweg 48, 68305 Mannheim Tel.: 06 21-75 86 56, Fax: 06 21-7 62 18 69 E-Mail: zucht.bawue@hovawart.org Übungswart Christian Linden Höhbergstr. 5 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341-845506 E-Mail: sport.bawue@hovawart.org Pressewart Lenne Ahrens Stolzestraße 39, 74074 Heilbronn Tel. 0 71 31-2 77 10 76 E-Mail: presse.bawue@hovawart.org Omara von der Jagsthöhe Jahreshauptversammlung 2015 Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 08.03.2015 in Leonberg-Glemseck statt. Im Zuge der harmonisch verlaufenden Versammlung, wurden folgende Ämter neu gewählt: 2. Vorsitzende: Eva Linden, Übungswart: Christian Linden, Ausstellungswartin: Inge Reiter, Pressewart: Name Aust, Martin Keppler, Trude Kneer, Hartmut Loch, Almut Peglow, Ingo Schramm, Silke (Stickel) Pokorny, Juliane Stopfer-Wilhelm, Johanna Böhm, Siegfried (Spanien) Engelmann, Christine Fehrle, Jürgen Gawron, Barbara Kaiser, Gudrun Pfirmann, Uwe Rieg, Wolfgang Schramm, Werner Steimer, Heinz Eisner, Margit Kammerer, Gerd Kautzmann, Anni Ketterer, Roland Kull, Jürgen Reiter, Inge Hanisch, Manfred Koenig, Karl Ehrung Lenne Ahrens, Geschäftsführer: Manfred Hanisch und 2. Beisitzer: Gerhard Keßler. Des Weiteren wurden folgende Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft bzw. für das erfolgreiche Führen von Hunden auf Leistungsprüfungen geehrt. Name Kuhn, Petra Mayer, Arthur Paul, Barbara Schweizer, Wolfgang Bauer, Hans Pohl, Wolfgang Schumacher, Karl Heinrich Mauk-Kuder, Christa Müller, Siegfried Schön, Kerstin Glöckler, Werner Haecker, Ilse Riedl, Ursula Herrmann, Rolf Kraft, Barbara Lack, Hans (Schweiz) Reutter, Christian Rometsch, Stefan Kessler, Sabine Ehrung Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Silber Ehrengabe Gold LG Gold LG Gold Zimmer, Petra Sportnadel in Gold mit Kranz Hundeführer Sportabzeichen in Gold : 20 Jahre Mitgliedschaft Ehrengabe Silber: 30 Jahre Mitgliedschaft Ehrengabe Gold: 40 Jahre Mitgliedschaft LG Gold / Sportnadel Gold / Hundeführer Sportabzeichen in Gold: für das erfolgreiche Führen von Hunden auf Leistungsprüfungen Ebenso geehrt wurden Tamara, Markus und Lukas Ostertag für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2014. Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Gästen für die konstruktiven Anregungen und Ideen. Ebenso gilt ein ganz besonderer Dank Petra Zimmer, Anke Korol und Stefan Rometsch für ihre wertvolle, kommissarische Arbeit im Vorstand. Vielen Dank! Hinweis: Den abwesenden Mitgliedern wird die Ehrengabe auf dem Postweg zugestellt. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung kann beim Geschäftsführer, Herrn Manfred Hanisch angefordert werden. Lenne Ahrens Pressewart der Landesgruppe Baden-Württemberg Das Bild zeigt die anwesenden, geehrten Mitglieder 10 DER HOVAWART 4/15

Aus der Landesgruppe Termine im April UND DANN WAR ER DA der Tag, an dem ich meinen Moro auf dem letzten Stück seines Weges in den Hundehimmel begleitet habe. Wie das für mich war, muss ich nicht beschreiben. Das kennen sicher die meisten aus eigener Erfahrung. Wir haben immer mit zwei Rüden gelebt. Moro hat aufgrund unseres Alters keinen Partner mehr dazu bekommen. Wir haben natürlich nicht damit gerechnet, dass er uns so früh verlassen muss. Wie die Zeit danach war, beschreibt ganz gut das Gedicht, das eine gute Bekannte ihrer blonden Kelly machte. Jetzt ist alles ruhig und still. Ob ich das so haben will? Keine Haare in der Ecke, Viel Platz, wo sonst die Lieblingsdecke. Die Garderobe ist so leer. Keine matschigen Stiefel mehr. Ich kann ohne blonde Haare Endlich schwarze Kleidung tragen. Hosen ohne Sabberflecken, Auf dem Teppich keine Zecken. Keine Spritzer an den Scheiben. Kann bei Regen drinnen bleiben! Auf dem Boden knirscht kein Sand, Und angeblich fehlt auch der Gestank. Doch den hab ich nie wahrgenommen, Ich war ihr immer wohlgesonnen. Ach was für ein schönes Leben Könnt das ohne Hund jetzt geben. Endlich in die Ferne reisen Zeit hab ich nun ohne Ende! Und plötzlich kam die Wende!!!!! Nachdem ich meinen beiden Zuchtwartinnen mitgeteilt hatte, dass Moro nicht mehr lebt, hat mich zwei Tage später Ilse angerufen, um mir zu sagen, wie leid ihr das mit Moro tut. Gell, Brigitte, ohne Hund ist doof? Ja, Ilse, ohne Hund ist sch.! Du! Ich weiß Dir einen! Ilse, vielleicht sind wir doch zu alt! Also, der Hund ist in Dänemark. Gerd und ich sind Mitte Januar in Hamburg bei einer Familienfeier. Wir könnten ihn mitbringen. Und so kam dann am 19. Januar 2015 der zweijährige schwarzmarkene Irrwisch in unser Leben. Und jetzt ist es wieder gut!! Brigitte Kessler Veranstaltung Datum Ort Ansprechpartner Schutzdienstlehrgang 23-26.04.2015 Pfedelbach Gerhard Kessler, kessler@dog-active.de JB / ZTP 25-26.04.2015 Sinsheim Irene Sander, zucht.bawue@hovawart.org Leistungsprüfung 25042015 Freiburg drsfehrle@gmx.de Weitere Veranstaltungen Veranstaltung Datum Ort Ansprechpartner B + C Seminar mit Markus Nötzig 01-03.05.2015 Korntal-Münchingen Sonja Feldbusch, sonja@feldbusch-buchen.de B + C Seminar mit Josef Wild 19-21.06.2015 Korntal-Münchingen Sonja Feldbusch, sonja@feldbusch-buchen.de Weitere Termine,Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.bawue.hovawart.org DER HOVAWART 4/15 11

Landesgruppe Nord-Nordost Die Landesgruppe Nord-Nordost hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorstand der LG Nord-Nordost 1. Vorsitzende Marlis Klische Sandkuhle 12, 24848 Klein Bennebek Tel.: 0 46 24-80 28 09 Mobil: 01 71-3 60 53 58 email: vorsitz.nord-nordost@hovawart.org Zuchtwartin Brigitte Eckert Norderfeldweg 4, 24994 Medelby Tel.: 0 46 05-18 92 88, Fax: 0 46 05-12 68 email: zucht.nord-nordost@hovawart.org Übungswartin Christine Köser-Steen Sülldorfer Landstr. 6, 22589 Hamburg Tel. 0 40-18 19 12 48 email: sport.nord-nordost@hovawart.org Pressewart zur Zeit nicht besetzt Auf der Jahreshauptversammlung am 15.März 2015 in Schwarzenbek wurde die langjährige Kassenwartin, Frau Martina Lühr mit allen guten Wünschen für die Zukunft verabschiedet, Martina ist stets eine einwandfreie Kassenführung attestiert worden und im Team des Vorstandes wird sie mit ihrem ausgleichendem, warmherzigen Wesen uns allen sehr fehlen. Der gesamte Vorstand musste in diesem Jahr neu gewählt werden. Unser Ehrenvorsitzender, Herr Karl Wilhelm Haß leitete als erfahrener Wahlleiter das Geschehen. 1. Vorsitzende wurde Marlis Klische Geschäftsführer ist wieder Erich Figura Zuchtwartin bleibt Brigitte Eckert Übungswartin ist weiterhin Christine Köser-Steen Ausstellungswart bleibt Klaus Andrich ganz neu ins Amt gewählt wurde Michaela Grauel als Kassenwartin. Frau Grauel ist wie Martina Lühr Bankfachfrau und wird damit unsere Kasse fachkundig weiter führen können. Das Amt des Pressewartes bleibt derzeit unbesetzt, die Landesgruppe hat aber dankenswerter Weise von drei Mitgliedern Hilfe angeboten bekommen, so dass wir eine Lösung finden werden. Gudrun Waltemathe-Heinrichs und Julia Belgardt wurden als Kassenprüfer gewählt, Ersatzkassenprüfer ist Michael Wobser. Ich freue mich, ein bewährtes Team und ein wenig auch schon die nächste Generation im Vorstand zu haben und bedanke mich für das Vertrauen in uns. Marlis Klische 12 DER HOVAWART 4/15

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Vorstand der LG Nordrhein-Westfalen 1. Vorsitzender Bernd Onderka Zedernweg 3a, 41352 Korschenbroich Tel: 021 61-475840 email: vorsitz.nrw@hovawart.org Zuchtwartin Angelika Rabe Alte Teichstraße 7, 44225 Dortmund, Tel.: 02 31-97 10 18 25 email: zucht.nrw@hovawart.org Übungswart Anno Reifenrath Erlenweg 17, 50259 Pulheim Tel: 02238-4615797, Fax: 0221-2619838 email: sport.nrw@hovawart.org Pressewart Norbert Langen Am Bergacker 2a, 50181 Bedburg Tel: 02272-82539, Fax: 0201-121230082 email: presse.nrw@hovawart.org Mitgliederversammlung 2015 Die Mitgliederversammlung 2015 der Landesgruppe NRW fand am 15.03.2015 in Velbert statt. Der 1. Vorsitzende der Landesgruppe, Bernd Onderka, konnte bei dieser Versammlung insgesamt 72 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Da die Amtsperiode aller Vorstandsmitglieder endete, musste der komplette Landesgruppenvorstand neu gewählt werden. Die langjährigen Stelleninhaber Mathias Gasterich (Übungswart), Alexandra Höller(stellvertretende Übungswartin) und Thomas Ludwig (Pressewart) standen aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtsperiode leider nicht mehr zur Verfügung.Ebenfalls stellten sich die beiden Beisitzer Heike Balzer und Jörg Matzke-Krupka für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Wahl. Der neu gewählte Landesgruppenvorstand in NRW setzt sich nun aus folgenden Personen zusammen: 1. Vorsitzender Bernd Onderka 2. Vorsitzender Norbert Langen Geschäftsführerin Daniela Ziegler Zuchtwartin Angelika Rabe Übungswart Anno Reifenrath Kassenwart Rolf Jäger Ausstellungswartin Christiane Klems Pressewart Norbert Langen THS-Beauftragte Renate Ruhm Beisitzerin Brigitte Gontard Beisitzerin Nanni Höhnerhaus Beisitzer Thomas Nicolas Der neu gewählte Landesgruppenvorstand NRW: untere Reihe von links nach rechts: Christiane Klems (Ausstellungswartin), Brigitte Gontard (Beisitzerin, stellvertretende Zuchtwartin), Bernd Onderka (1. Vorsitzender), Thomas Nicolas (Beisitzer, Obediencebeauftragter) mittlere Reihe von links nach rechts: Angelika Rabe (Zuchtwartin), Norbert Langen (2. Vorsitzender, Pressewart), Rolf Jäger (Kassenwart) obere Reihe von links nach rechts: NanniHöhnerhaus (Beisitzerin, stellvertretende THS-Beauftragte), Renate Ruhm (THS-Beauftragte), Anno Reifenrath (Übungswart), Daniela Ziegler (Geschäftsführerin) DER HOVAWART 4/15 13

Weiterhin wurden nachstehende Mitglieder auf Grund ihrer langjährigen Mitgliedschaft bzw. für ihre Verdienste innerhalb der Landesgruppe geehrt: Name Hirsch, Uwe Huerkens, Thekla Ehrung Name Fellenberg, Thomas Knittel, Claudia Ehrung LG-Silber LG-Silber Jäger, Ulla Reifenrath, Anno LG-Silber Klein, Brigitte Balzer, Heike LG-Gold Roettger, Thomas Fischer, Marc LG-Gold Rothkamp, Petra Kuss, Britt LG-Gold Schirling, Roland Ruhm, Renate LG-Gold Schlünder, Rainer Wilms, Stefan LG-Gold Eine neue Übungsgruppe stellt sich vor: Die Hovawartsportgruppe Köln ist nun eine offiziell anerkannte Übungsgruppe innerhalb der Landesgruppe NRW. Das Übungsgelände befindet sich in 50259 Pulheim-Ingendorf, Ingendorfer Str. 4. Trainiert wird jeden Samstag ab 13:00 Uhr. Die Hovawartsportgruppe Köln bietet in Pulheim folgendes Ausbildungsangebot an: Basisausbildung (Begleithundausbildung) IPO-Ausbildung (Fährte, Unterordnung und Schutzdienst) Fährtenhundausbildung Die Teams werden aktuell von drei Ausbildern betreut. Als Ansprechpartner der Übungsgruppe stehen zur Verfügung: Christiane Kremser Telefon-Nr. 0171 9600297 Ivonne Kohen Telefon-Nr. 0171 7755050 14 DER HOVAWART 4/15

Landesgruppe Oldenburg-Niedersachsen Vorstand der LG Oldenburg-Niedersachsen 1. Vorsitzende Jana Dohrmann Bahnhofstraße 34, 21745 Hemmoor Tel.: 0 47 71-68 91 49 oder 60 99 46 email: vorsitz.olnds@hovawart.org Zuchtwart Bodo Grigoleit Hauptstraße 6, 21769 Hollnseth-Langeln Tel: 04769-8 2109w70 email: zucht.olnds@hovawart.org Übungswartin Heike Bittner Wesermünder Str. 59, 27616 Heerstedt Tel.: 04703-921 8506 email: sport.olnds@hovawart.org Pressewartin Helga Jünkersfeld Kanalstraße 29, 31226 Peine Tel.: 0 51 71-5 40 24 04 email: presse.olnds@hovawart.org RZV Clubsiegerschau am 14. Juni 2015 in Schwarmstedt auf dem Gelände des SV Schwarmstedt Am Sportplatz 2 Übungswochenende mit Arnd Finke und Thorsten Poppe Vom 01.05. bis zum 03.05.2015 findet auf dem Hundeplatz in Delmenhorst-Adelheide ein Übungswochenende statt, für das wir Arnd Finke und Thorsten Poppe als Übungsleiter gewinnen konnten. Interessenten melden sich bitte bei Jörg Preusse unter folgender E-Mailadresse: j.preusse@icloud.com Jörg Preusse Lehrgänge in Bühren Mitten in Deutschland im südlichsten Niedersachsen genauer in Bühren zwischen Kassel und Göttingen finden diesjährig wieder mehrere Lehrgänge statt. 27.-29.03.2015 Lehrgang mit Thorsten Poppe Unterordnung und Schutzdienst 09.-12.04.2015 Lehrgang mit Sabine und Gerhard Kessler Fährte, Unterordnung und Schutzdienst 17.-19.04.2015 Fährtenlehrgang mit Hubert Kiefer 29.-31.05.2015 Lehrgang mit Markus Nötzig Unterordnung und Schutzdienst 30.10.-01.11.2015 Schutzdienstwochenende 06.-08.11.2015 Fährtenlehrgang mit Hubert Kiefer Weitere Infos gibt es auf den Webseiten des GHSV Bühren e.v. http://www.ghsv-buehren.de Elke Finke Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.v. Größter und ältester Zuchtbuch führender Verein im VDH für diese Rasse www.hovawart.org Unterkünfte in und um Schwarmstedt Ringhotel Bertram Moorstr.1, 29690 Schwarmstedt Tel.: 05071-8080, www.hotel-bertram.de Hotel-Restaurant Allerhof Lindenallee 4, 27336 Frankenfeld-Bosse Tel.: 05165-567, www.hotel-allerhof.de Tepe's Gasthof Kirchstr. 12, 29690 Schwarmstedt Tel.: 05071-98120, www.tepes-gasthof.de Best Western Domicil Hotel Hudemühlenburg 18, 29693 Hodenhagen Tel.: 05164-8090 www.domicil-hodenhagen.bestwestern.de Hotel Heide-Kröpke Esseler Damm 1, 29690 Essel Tel.: 05167-9790, www.heide-kroepke.de Plesses Gasthof Schwarmstedter Str. 12, 29690 Buchholz/Aller Tel.: 05071-779, www.plesses-gasthof.de Pension Antiquitätencafe Am Hohen Ufer 1, 29690 Schwarmstedt Tel.: 05071-2737, www.antiquitäten-cafe.de Hof Grindau Dorfstr. 6, 29690 Schwarmstedt-Grindau Tel.: 05071-912543, www.hof-grindau.de Natur-Oase Leine-Masch Meisenweg 19, 29690 Schwarmstedt Tel.: 0171-1988048 Camping-Aller-Leine-Tal Marschweg 1, 29690 Essel-Engehausen Tel.: 05071-511549 www.camping-aller-leine-tal.de Campingplatz Waldhaus Allertal 29693 Hademstorf, Tel.: 05071-912517 Weitere Infos unter Touristinfo: Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt, Tel.: 05071-8688 www.aller-leine-tal.de DER HOVAWART 4/15 15

1. Fährten-Workshop der LG OLNDS in Lehre / Wolfsburg Freitag - Sonntag, 13.-15.02.2015 Vom 13. bis 15.02.2015 fand der erste Fährtenworkshop der Landesgruppe OLNDS statt an dem sechs Hundeführer mit sieben Hunden teilnahmen. Dirk und Nicole Blazy hatten die Organisation vor Ort übernommen und sorgten für ein perfektes Umfeld. Am Freitag wurde das Thema dieses Wochenendes Fehlerhafte Arbeit des Hundes Ursache Auswirkungen - mögliche Ansätze zur Behebung diskutiert und Lösungswege erarbeitet. Der Samstag begann mit der praktischen Arbeit im Gelände. Alle Hundeführer stellten den aktuellen Stand ihrer Arbeit vor, die sich daraus ergebenden Fragestellungen wurden mit der gesamten Gruppe erörtert. Nach der Mittagspause ging es dann zunächst mit Theorie weiter. Übungsleiter Willi Bittner hatte sich bereit erklärt eine Einführung in das Thema Problem Fährtenlegen? zu geben und den Hundeführern die Anforderungen für das korrekte Legen einer Fährte zu verdeutlichen. Die anschließende praktische Arbeit im Gelände machte die Notwendigkeit sich mit diesem Thema auseinander zu setzen sehr deutlich. Alle Hundeführer gaben ihr Bestes und ich bin überzeugt, sie alle werden sich mit dieser Aufgabe befassen. Am Sonntagvormittag hatten alle Teams nochmals die Möglichkeit im Gelände zu arbeiten und die Anregungen der Gruppe umzusetzen. Es war erstaunlich wie groß die positiven Auswirkungen selbst kleiner Änderungen der Arbeit mit den Hunden waren. Ich durfte mich über so manches Grinsegesicht freuen. Ich freue mich sehr, dass die Teilnehmer die Herausforderung dieses Workshops, sich zunächst theoretisch mit der Fährtenarbeit zu beschäftigen, mitgetragen und aktiv mitgestaltet haben. Ihr wart einfach klasse! An der Umsetzung der Idee ein Netzwerk zu bilden wurde bereits während der Veranstaltung fleißig gebastelt. Auch der Termin für das nächste Treffen wurde bereits festgelegt. Vom 17. bis 19.07.2015 werden wir uns wieder treffen. Ich bedanke mich bei den Teilnehmern für ihr Engagement und ein Wochenende, das geprägt war von Teamgeist und sportlichem Miteinander. Mein besonderer Dank gilt der Familie Blazy, die dieses Wochenende so hervorragend vorbereitet und begleitet hat. Heike Bittner LG-Übungswartin 16 DER HOVAWART 4/15

Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze Baden-Würtemberg Komm. Vorsitzender: Joachim Körner Goethestr. 9/1, 73087 Bad Boll Tel.: 0179-1 26 20 83 Fax: 07164 / 80 18 34 E-Mail: vorsitz.bawue@hovawart.org 2. Vorsitzende: Eva Linden Höhbergstr. 5, 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/845506 E-Mail: vorsitz2.bawue@hovawart.org Stellv. Geschäftsführer/in: N. n. Zuchtwartin: Irene Sander Winkelweg 48, 68305 Mannheim Tel.: 06 21 / 75 86 56, Fax: 06 21 / 7 62 18 69 E-Mail: zucht.bawue@hovawart.org Stellv. Zuchtwartin: Ilse Müller Torstraße 9, 71083 Gültstein Tel.. 0 70 32 / 99 24 90, Fax: 0 70 32 / 99 24 91 E-Mail: stv.zucht.bawue@hovawart.org Übungswart: Christian Linden Höhbergstr. 5 97941 Tauberbischofsheim Tel: 09341/845506 E-Mail : sport.bawue@hovawart.org Stellv. Übungswartin: N. n. Kassenwart: Wolf-Dieter Spether Eichstr. 5, 74189 Weinsberg Tel.: 0 71 34 / 1 43 65 E-Mail: finanzen.bawue@hovawart.org Stellv. Kassenwartin: Iris Rometsch Ludwigsburger Str. 15, 71229 Leonberg Tel: 0 71 52 / 9 06 64 22 E-Mail : stv.kassenwart.bawue@hovawart.org Ausstellungswartin: Inge Reiter Guttenbergstr. 1, 76872 Freckenfeld Tel./Fax: 0 63 40-50 87 92 E-Mail: ausstellung.bawue@hovawart.org Stellv. Ausstellungswartin: Anke Korol Mühlstr. 6, 69234 Dielheim-Horrenberg Tel. 0 62 22-93 66 99 E-Mail: stv.ausstellung.bawue@hovawart.org Pressewart: Lenne Ahrens Stolzestr. 39, 74074 Heilbronn Tel. 0 71 31 / 2 77 10 76 E-Mail: presse.bawue@hovawart.org Stellv. Pressewart: N. n. 1. Beisitzer: Werner Siegle Knopfhof, 74821 Mosbach Tel.: 0 62 61 / 1 76 63 E-Mail: beisitzer1.bawue@hovawart.org 2. Beisitzer: Gerhard Keßler Gailsbacher Straße 21 74535 Mainhardt-Geißelhardt Tel.: 0 79 03-94 39 20 E-Mail: beisitzer2.bawue@hovawart.org Geschäftsführer: Manfred Hanisch Wallfahrtstr. 8, 78098 Triberg Tel: 07722 95020 E-Mail: geschaeftsfuehrung.bawue@ hovawart.org Übungsplätze und Welpenschulen der LG Baden-Württemberg Sinsheim www.hsv-sinsheim.de Übungszeiten: Mittwochs:ab 18.30 Uhr VPG ab 18.30 Uhr FUN-Gruppe (im Sommer) Sonntags: ab 8.30 Uhr VPG ab 9.30 Uhr 1. Welpengruppe (bis 4 Monate) ab 11.00 Uhr 2. Welpengruppe (bis 6 Monate) Ansprechpartner Welpengruppe: Gabi Güntert, Tel.: 07258-6247 Freiburg www.hovawartundfreunde.de Übungszeiten: Dienstag: ab 19.30 Uhr Turnierhundesport Mittwoch: ab 17.30 Uhr Junghunde ab 18.30 Uhr Obedience Donnerstag: ab 17.00 Unterordnung und Schutzdienst Freitag: 19.15 Uhr UO mit Spiel + Spaß Samstag: 13.00 Uhr Obedience ab 15.00 Uhr Welpenschule ab 15.00 Uhr Begleithundetraining ab 16.30 Uhr Junghunde Fährtenarbeit nach Absprache Ansprechpartner Welpengruppe: Mirjam Ketterer Tel.: 01705896764 Ansprechpartner Ausbildung: Brigitte Obrecht, Tel.:0 7667 / 940697 E-Mail: brigitte.obrecht@bajakel.de Dr. Sabine Fehrle, Tel.:07 61 / 2909798 E-Mail: drsabinefehrle@yahoo.de Stuttgart-Mühlhausen www.hundeverein-muehlhausen.de Übungszeiten: Samstags: ab 12.00 Uhr Welpenschule (ab ca. 10. Lebenswoche) ab 13.00 Uhr Junghundeschule (ab ca. 6 Monaten) Montags: ab 18.00 Uhr Sport, Spiel und Spaß für Hund und Hundeführer Ansprechpartner Welpengruppe: Uschi Heinrich, Tel.: 07195 / 920609 Christa Hanschmann, Tel.: 07041 / 817434 Ansprechpartner Sport, Spiel und Spaß für Hund und Hundeführer: Christa Hanschmann, Tel.: 07041 / 817434 Christa Mauck-Kuder, Tel.: 0711 / 2573349 Hovawart-Arbeitsgruppe-Stuttgart www.og-stuttgart-nord.de Übungszeiten: Montags: ab 18.00 Uhr Gebrauchshundeausbildung (BH, VPG, FH) Petra Zimmer Tel.: 0162 / 2772913 Stefan Rometsch Tel.: 0160 / 98685971 Britta Fingerhut Tel.: 0176 / 32948748 Öhringen-Pfedelbach www.hundesportverein-pfedelbach.de Übungszeiten: Dienstags: ab 16.30 Uhr Schutzdienst ab 17.30 Uhr Einzelarbeit ab 19.00 Uhr Gruppenarbeit Donnerstags: ab 17.00 Uhr Obedience ab:18.00 Uhr Turnierhundesport Samstags: ab 12.00 Uhr Einzelarbeit ab 14.30 Uhr Welpenschule ab 16.00 Uhr Gruppenarbeit ab 16.30 Uhr Schutzdienst Sonntags: ab 08.30 Uhr Fährtenarbeit nach Absprache Sabine u. Gerhard Keßler, Tel.: 07903 / 943920, Fax: 07903 / 943922 Ansprechpartner THS und Obedience: Elke Freisleben, Tel.: 07949 / 940148 Hundefreunde Münchingen svog-muenchingen-und-umgebung.jimdo.com/ Übungszeiten: Dienstag: ab 17.00 Uhr Unterordnung und Schutzdienst Donnerstag: ab 18.30 Uhr Unterordnung und Schutzdienst Sonntag: ab 09.00 Uhr Fährtenarbeit Thomas Feldbusch, Tel.: 0171-3702198 Mail: thomas@feldbusch-buchen.de Hovawartfreunde Weinsberg Übungszeiten: Montags: ab: 17.00 Uhr Unterordnung und Fährte Mittwochs: nach Absprache mit dem SV Weinsberg Nord-Nordost Vorsitzende: Marlis Klische Sandkuhle 12, 24848 Klein Bennebek Tel.: 04624-802809, Mobil: 0171-3605358 email: vorsitz.nord-nordost@hovawart.org Geschäftsführer/Stv. Vorsitzender: Erich Figura Dorfstraße 2, 24806 Sophienhamm OT Oha T: 04335 3739665, F: 04335 3739664 M: 0177-2424233 email: geschaeftsfuehrung.nord-nordost@ hovawart.org Stv. Geschäftsführer : z. Zt. nicht besetzt Zuchtwartin: Brigitte Eckert Norderfeldweg 4, 24994 Medelby Tel.: 04605-189288, Fax: 04605-1268 email: zucht.nord-nordost@hovawart.org Stv. Zuchtwartin: Eva-Maria Falkenberg Straße 231, Nr. 114, 12355 Berlin T: 030-6611785 M: 0177-6808512 email: stv_zucht.nord-nordost@hovawart.org Übungswart: Christine Köser-Steen Sülldorfer Landstr. 6, 22589 Hamburg Tel.: 040-18191248 email: sport.nord-nordost@hovawart.org Stv. Übungswart: Frauke Ortmann Billstr. 3d, 22929 Hamfelde Tel. 04154-842102 email: stv.sport.nord-nordost@hovawart.org Kassenwartin: Martina Lühr Segeberger Str. 26c, 23843 Bad Oldesloe Tel.: 04531-801383 email: finanzen.nord-nordost@hovawart.org Ausstellungswart: Klaus Andrich Am Kamp 8, 24594 Wapelfeld Tel.: 04871-7610 789, email: ausstellung.nord-nordost@hovawart.org Pressewart: Christian Ilgner Schulstr. 3, 16909 Sewekow Tel.: 033966-60344, Fax: 033966-60411 email: presse.nord-nordost@hovawart.org Stv. Pressewart: Oliver Prigan Tinners Blöken 16c, 23845 Itzstedt Tel.: 0152-54151028 email: stv_presse.nord-nordost@hovawart.org Übungsplätze und Welpenschulen der LG Nord-Nordost Bezirksgruppe Hamburg Hamburg Öjendorf Übungszeiten: Mittwoch u. Freitag ab 17:00 Ansprechpartnerin: Frauke Ortmann, Tel.: 04154-842102 Welpenschule: (RZV anerk.) Auskunft: Gudrun Bode Mobil: 0173-3465003 Wolf-Dieter Spether, Tel.: 0 71 34 / 1 43 65 Handy: 01 57 / 74 57 97 35 E-Mail: GWDSPETHER@AOL.com Tauberbischofsheim www.hsv-tauberbischofsheim.de Übungszeiten: Samstag: ab 13.30 Uhr Einzelunterricht ab 15.00 Uhr Gruppenarbeit ab 15.00 Uhr Welpengruppe, ab 16.00 Uhr Schutzdienst (nach Absprache) ab 17.30 Uhr Spiel-Spass-Sport Mittwoch: ab 19.00 Uhr Schutzdienst anschließend Gruppenarbeit Christian Linden, Tel.: 09341 / 845506 E-Mail: christianlinden@yahoo.com Bezirksgruppe Holstein, Schwentinental-Raisdorf Übungszeiten: Mittwoch ab 16:00 Samstag ab 13:00 Michael Wobser Tel.: 04344-4425 Welpenschule: (RZV anerk.) Auskunft: Harald Behr-Brede Tel.: 0451-4991611, Mobil: 0171-500 8878 Bezirksgruppe Wismar Mittwoch 16:00 Samstag 11:00 Angebot: Welpenspielstunde, Schutzdienst, Junghundausbildung, Gruppenarbeit Unterordnung, Fährtenausbildung, Wanderungen Ralf Modes, Tel.: 03841-790576 http://www.hovawartwismar.de Regionalgruppe Schleswig e.v. Schleswig SV-Platz OG SL und Umgebung Dienstag 16:00 Samstag 15:00 Fährten nach Absprache 1. Vorsitzende: Dieter Fuchs, Tel.: 04874-1358 email: hrg-schleswig@gmx.de Übungsbetrieb: Dienstag: ab 18.00 Uhr Welpenschule: nach Absprache Hovawartfreunde Schleswig-Holstein Mitte e.v. Reesdorf Polizeihundesportverein Di. und Do. ab 16:30. Dienstag UO, Obedience, VPG Do.: Obedience und UO, Fährte nach Absprache Martina Liepner, Tel.: 04347-9853 Welpenbetreuung: Martina Liepner, Tel.: 04347-9853 Obedience Information: Martina Liepner, Tel.: 04347-9853 Übungsgruppe Hahneberg Ort: c/o PSV Kladow e.v. Weinmeisterhornweg 233 13593 Berlin Übungszeiten: Mittwochs in Absprache Samstags ab 11:45 Uhr Sonntags ab 9:00 Uhr Trainingsangebot: Welpenschule, Junghundausbildung (Gruppenunterordnung), Einzelunterordnung, Fährten, Schutzdienst, THS, Agility, Augsburger Modell, Clickertraining, Fly-Ball Michael Fender, email: hovawarte@psv-kladow.de Homepage: www.psv-kladow.de/hovawarte Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze

Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze Hovawart Übungsgruppe Heiligenhafen Ort: Hovawart Übungsgruppe Heiligenhafen Matthias Kock Edisonstraße 4c, 23758 Göhl Tel.: 04361-6378459, Mobil: 0178-1533142 Übungsbetrieb: Dienstag und Freitag: jeweils ab 17:30 Uhr Unterordnung / Schutzdienst Samstag: ab 10:00 Uhr Fährten Homepage: www.hovawart-übungsgruppe-heiligenhafen.de Bezirksgruppe Berlin-Tegel Ort: BG Berlin-Tegel, Platz des SV OG Frohnau, Senheimer Str. 63, 13465 Berlin Dienstag 17:00 Freitag 17:00 Angebot: Ausbildung zum Familienhund, Begleithund, Fährtenhund und VPG-Sport. Wolfgang Dill, Tel.: 033055-20882, Mobil: 0163-2787 382 Steffen Herrmann, Tel.: 0151-27533277 Homepage: www.hovawarte-berlin.de Dallgow Ort: BG Berlin-Dallgow, Hundeplatz Dog-City BB in Dallgow Mittwoch: 18:00, Sonntag: 15:00 Angebot: Unterordnung, Fährte, Vielseitigkeitssport (VPG), Welpen- und Junghundspielstunde, Ansprechpartnerin: Elke Prowse, Tel.: 03322-4252383, Mobil: 0177-3638 318, Anthony Prowse, Tel.: 03322-4252383, Mobil: 0177-3054 913 email: anthony.prowse@gmx.de Hovawart Regionalgruppe Sewekow Ort: Zechliner Straße, 16909 Sewekow Christian Ilgner, Tel.: 033966-60344 email: sport@hoviundco-sewekow.de Angebot: Unterordnung, Obedience, Fährten Übungsgruppe H.o.T. Hovawart Übungsgruppe H.o.T. Dr. Harald Claßen Tel. 0151-15 150100 email: dr.h.classen@t-online.de Übungsbetrieb: Freitags in geraden Kalenderwochen ab 17:00 Uhr Abt. B / C auf dem SV Platz der SV OG Wismar. Samstags in ungeraden Kalenderwochen ab 11:00 Uhr Abt. B / C auf dem Polzeihundeplatz in Pinnow bei Schwerin. Übungsgruppe Klein Bennebek (Kropp) Peter Schröder email: ss-640681@versanet.de Tel. 04624-809916, 0162-1068012 http://www.hundesportverein-kropp.de/ Nordrhein Westfalen 1. Vorsitzender: Bernd Onderka Zedernweg 3a, 41352 Korschenbroich Tel: 02161-475840 email: vorsitz.nrw@hovawart.org 2. Vorsitzender: Norbert Langen, Am Bergacker 2a, 50181 Bedburg Tel. 02272-82539, Fax 0201 121230082 Handy: 0160-9039 8672 email: vorsitz2.nrw@hovawart.org Geschäftsführerin: Daniela Ziegler Eitorfer Str. 12B, 50679 Köln Tel. 0221 16 84 72 86 email: geschaeftsfuehrung.nrw@hovawart.org Zuchtwartin: Angelika Rabe Alte Teichstr. 7, 44225 Dortmund Tel.: 0231-97101825 email: zucht.nrw@hovawart.org stellv. Zuchtwartin: Brigitte Gontard Am Werres 18, 41542 Dormagen Tel. 02133-91397, Fax 02133-299216 email: stv_zucht.nrw@hovawart.org Übungswart: Anno Reifenrath Erlenweg 17, 50259 Pulheim Tel: 02238-4615797, Fax: 0221-2619838 email: sport.nrw@hovawart.org stellv. Übungswartin: Alexandra Höller Lohainsweg 7, 57299 Burbach Tel. 02736-448657 Handy: 0151-56969979 email: beisitzer1.nrw@hovawart.org Kassenwart: Rolf Jäger Auf der Hübben 6, 40724 Hilden Tel. 02103-45373, Fax 02103-47924 email: finanzen.nrz@hovawart.org stellv. Kassenwartin: Renate Ruhm Südfeld 108, 59174 Kamen Tel. 02307-41932 email: ths.nrw@hovawart.org Ausstellungswartin: Christiane Klems, Ahsener Str. 122, 45711 Datteln Tel. 02363-35469 email: ausstellung.nrw@hovawart.org stellv. Ausstellungswartin: Marie-Theres Beckmann, Finkenstr. 20, 48691 Vreden Tel. 02564-392083, Mobil: 0160-8211832 email: stv_ausstellung.nrw@hovawart.org Pressewart: Norbert Langen Am Bergacker 2a, 50181 Bedburg Tel: 02272-82539, Fax: 0201-121230082 Handy: 0160-9039 8672 email: presse.nrw@hovawart.org THS-Beauftragte: Renate Ruhm Südfeld 108, 59174 Kamen Tel. 02307-41932 email: ths.nrw@hovawart.org stellv. THS-Beauftragte: Nanni Höhnerhaus Am Feldlager 2, 45721 Haltern am See Tel.: 0177-4540770 email: ths.nrw@hovawart.org Beisitzer: (Ansprechpartner Obedience) Thomas Nicolas, Im Gemeindegrund 63, 46147 Oberhausen Tel. 0208-675344 email: beisitzer2.nrw@hovawart.org Beisitzer: Jörg Matzke-Krupka Blankenhorststr. 5, 32339 Espelkamp Tel: 05743-4896 email: beistzer4.nrw@hovawart.org Beisitzerin: Heike Balzer Dr.- Arnoldi-Str. 6, 57368 Lennestadt Tel: 02723-677311 email: beisitzer3.nrw@hovawart.org Übungsplätze und Welpenschulen der LG Nordrhein-Westfalen Bergheim: Hovawart-Sportteam-Bergheim Montag und Donnerstag Unterordnung und Schutzdienst ab 17.00 Uhr Die Ausbildung in der Fährte findet außerhalb der o.g. Übungszeiten nach Absprache statt. Ansprechpartner Mathias Gasterich (Tel. 0171 329 15 79) Info auch unter: www.hovawart-sportteam.de Brüggen: Hovawart-Gruppe Grenzland Brüggener Str. 27 41372 Niederkrüchten Dienstag ab ca. 17:00 Uhr Angebot: Fährte, Unterordnung, Schutzdienst Reinhard Herwig, Tel.: 02162-21722 Alle weiteren Informationen: www.hovawartgruppe-grenzland.de Bochum Hovawart-Team-Ruhr Petra Ludwig, Pleugerstrasse 25, 58454 Witten Tel.: 02302-47884 Info: www.hovawart-team-ruhr.de Dortmund Sölde Infos zum Übungsbetrieb: Viktoria Lehnick Tel: 0172/2793125 Mail: info@ipo-team.de, www.ipo-team.de Eschweiler Trainingsangebot: Fährte / Unterordnung Ansprechpartner für die Übungsgruppe: Elsbeth Rusch, Tel: 0 20 64-9 89 95 Mobil: 01 71-1 90 91 07 Mail: elsbethrusch@aol.com oder Verena Breuer Tel: 02422 5150, Mobil: 0157 8891 1512 Mail: Verena_Breuer@web.de Gummersbach Hovawart-Übungsgruppe Gummersbach e. V. Unterordnung: Montags ab ca. 17:00 Uhr, Samstags ab 13:00 Uhr Schutzdienst: Mittwochs ab ca. 17:00 Uhr, Samstags ab 10:30 Uhr Fährte: Samstags ab 9:00 Uhr Peter Thome, Tel.: 02261-921931, Alexandra Höller, Tel.: 02736-448657 RZV Welpenschule: Samstags nach Absprache Monika Eilhardt Telefon: 02292-408484 monika.eilhardt@hovawart-gm.de welpenschule@hovawart-gm.de Alle weiteren Informationen: www.hovawart-gm.de Kaarst Hovawart Gruppe Kaarst Ausbildungsangebot: Unterordnung, Samstag ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Rolf Jäger, Tel.: 02103-45373 Franz Weidmann, Tel.: 0212-592023 Minden-Ravensberg Hovawart Gebrauchshunde Sportverein Ausbildung zum Gebrauchshund Abt. B u. C: Sa.: ab 15:00 Uhr, Mi.: ab 17:00 Uhr Fährte nach Absprache Infos und Betreuung: Sigrid Koser, Tel.: 05703-517578 Turnierhundsport: Freitags: ab 18.00 Uhr. Infos und Betreuung: Oliver Brauns, Tel.: 0160-5503362 RZV- Welpenschule: nach Absprache, Infos und Betreuung: Nicole Krüger-Döding Tel.: 05775-262 Junghundausbildung: nach Absprache Infos und Betreuung: Nicole Krupka, Tel.: 05743-4896 Alle weiteren Informationen: www.hgs-rahden.de Mönchengladbach-Hardt Hovawart Sportgruppe Mönchengladbach-Hardt e.v. Trainingsangebot: Fährte / Unterordnung / Schutzdienst Welpenspielstunden und Junghundeausbildung Unterordnung: Mittwochs ab 17:00 Uhr; sonntags ab 10:00 Uhr Schutzdienst: Mittwochs: nach der Unterordnung; sonntags: nach der Unterordnung Fährte: Sonntags nach Absprache und Gelände Welpenspielstunden: Sonntags: 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr Lothar Grass, Tel.: 02428-5971 Gudrun Onderka, Tel.: 02161/475840 Marlene Graß, Tel.: 02428/5971 E-Mail: stv.uebungswartin@hsg-mg-hardt.de Weitere Informationen: www.hsg-mg-hardt.de Junghundeausbildung: Montags ab 17:00 Uhr (nach Voranmeldung) Peter Gerhard, Tel.: 01522-8665475 Weitere Informationen: www.hsg-mg-hardt.de Pulheim Hovawartsportgruppe Köln Ingendorfer Str. 4, 50259 Pulheim-Ingendorf Übungszeiten: Samstags ab 13:00 Uhr Trainingsangebot: Basisausbildung, IPO-Ausbildung, Fährtenausbildung Christiane Kremser, Tel.: 0171-9600297 Ivonne Kothen, Tel.: 0171-7755050 Wesel Hovawart-Interessengemeinschaft (HIG) e.v. Übungsgruppe: HIG-Niederrhein Wurmflakstr. / Pappelallee 46485 Wesel Ausbildungsangebot: Obedience, Fährte, Unterordnung, Schutzdienst, Longieren Übungszeiten: Mittwoch: ab 18:00 Uhr Obedience und Unterordnung (BH + VPG); Samstag ab 14:00 Uhr Obedience und Unterordnung (BH + VPG), im Anschluss Schutzdienst Sonntag Fährte nach Absprache Thekla Hürkens, Tel.: 02803-4439, thekla_huerkens@hig-niederrhein.de Doris Glatfeld, Tel.: 02327-79810, doris_glatfeld@hig-niederrhein.de RZV Welpenschule: Samstags nach Absprache Doris und Herbert Glatfeld, Tel.: 02327-79 810 herbert_glatfeld@hig-niederrhein.de Aktuelle Informationen: www.hig-niederrhein.de Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze

Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze Oldenburg-niedersachsen Vorsitzende: Jana Dohrmann Bahnhofstr. 34, 21745 Hemmoor Tel.: 0 47 71-68 91 49 oder 60 99 46 email: vorsitz.olnds@hovawart.org 2. Vorsitzender: Jens Demmer Ostdeutscher Weg 18, 29690 Schwarmstedt Tel.: 01 77-2 83 29 73 email: vorsitz2.olnds@hovawart.org Geschäftsführerin: Dorota Lebek-Miosga Europastr. 7, 37287 Wehretal Tel.: 05651-993257 email: geschaeftsfuehrung.olnds@hovawart. org Stv. Geschäftsführer: Wolfgang Jünkersfeld Kanalstr. 29, 31226 Peine Tel.: 0 51 71-5 40 24 04 stv.geschaeftsfuehrung.olnds@hovawart.org Zuchtwart: Bodo Grigoleit Hauptstr. 6, 21769 Hollnseth-Langeln Tel: 04769-8210 970 email: zucht.olnds@hovawart.org Stv. Zuchtwartin: Heike Lorenz-Haag Richtmoorstraße 17, 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0 44 03-5 86 78, Fax: 0 44 03-5 86 78 email: stv.zucht.olnds@hovawart.org Kassenwartin: Imke Sender Melkerweg 20, 31737 Rinteln Tel.: 0152-06568666 email: finanzen.olnds@hovawart.org Stv. Kassenwart: vakant email: stv.finanzen.olnds@hovawart.org Übungswartin: Heike Bittner Wesermünder Str. 59, 27616 Heerstedt Tel.: 0 47 03-9 21 85 06 email: sport.olnds@hovawart.org Stv. Übungswart: Arnd Finke Meinte 58, 34346 Hann. Münden Tel.: 0 5545-999853 email: stv.sport.olnds@hovawart.org Pressewartin: Helga Jünkersfeld Kanalstr. 29, 31226 Peine Tel.: 0 51 71-5 40 24 04 email: presse.olnds@hovawart.org Stv. Pressewart u. Webmaster: Wolfgang Jünkersfeld Kanalstr. 29, 31226 Peine Tel.: 0 51 71-5 40 24 04 email: webmaster.olnds@hovawart.org Ausstellungswart: Jürgen Danielec Ostdeutscher Weg 18, 29690 Schwarmstedt Tel.: 0172-4040789 email: ausstellung.olnds@hovawart.org Stv. Ausstellungsw.: Mandy Nonnenberger Oldenburger Landstr. 10 27755 Delmenhorst Tel.: 0177-2804900 stv.ausstellung.olnds@hovavart.org 1. Beisitzer: Wolfgang Jünkersfeld Kanalstr. 29, 31226 Peine Tel.: 0 51 71-5 40 24 04 email: beisitz1.olnds@hovawart.org 2. Beisitzer: Jörg Preusse Ernststr. 11, 21423 Winsen/Luhe Tel.: 0 41 71-6 36 48 email: beisitz2.olnds@hovawart.org 3. Beisitzer: Arnd Finke Meinte 58, 34346 Hann. Münden Tel.: 05545-999853 email: beisitz3.olnds@hovawart.org Übungsplätze und Welpenschulen der LG Oldenburg-Niedersachsen Barsinghausen RZV-Welpenschule Calenbergerstr. 30890 Barsinghausen http://www.hhg-hannover.de RZV-Welpenschule: Freitags 16:30-18:00 Ansprechpartnerin: Frauke Demmer, Tel.: 05071-912307 Übungsbetrieb: Unterordnung + Schutzdienst: Freitag 17:30 Jens Demmer, Tel.: 05071-912307 email: vorsitz@hhg-hannover.de Bühren Gebrauchshundesportverein Bühren e.v. Am Sportplatz 37127 Bühren (ü. Dransfeld) http://www.ghsv-buehren.de Ausbildungswart: Arnd Finke Meinte 58, 34346 Hann. Münden Tel.: 05545-999 853 email: arnd.finke@gmx.de Welpen- u. Junghundegruppe: Elke Finke Meinte 58, 34346 Hann. Münden Tel.: 05545-999 853 email: elke.finke@gmx.net Angebot: Welpengruppe, Junghundegruppe, Ausbildung in Fährte, Unterordnung, Schutzdienst Mittwoch 17:00 Samstag 14:00 Sonntag nach Absprache Delmenhorst Hovawartsportgemeinschaft Oldenburger Land e.v. Kopernikusstr. 27755 Delmenhorst-Adelheide Vorsitzende: Katja Brandt Neubauersdamm 31, 28876 Oyten Tel.: 0176-23361286 email: katja.brandt@gmx.de Übungswart: Jörg Preusse Ernststr. 11, 21423 Winsen/Luhe Tel.: 0172-7278203 email: j.preusse@preusse-tischler.de RZV-Welpen-/Junghundschule: Jutta Naber Am Klünmoor 8, 26215 Wiefelstede Tel.: 04402-60632 email: klaus.naber@ewetel.net Angebote: RZV-Welpenschule, RZV- Junghundschule, Ausbildung in Fährte, Unterordnung, Schutzdienst Mittwoch 17:00 Samstag 11:00 Stade Hovawart-Gebrauchshunde- Sportverein Stade e.v. Internet: www.hovawart-gsv-stade.de Yvette Kliebisch Tel.: 04771-643 150 email: vomkuestennebel@ewetel.net Angebot: Welpenspiel, Junghunde, Begleithunde, VPG und Fährte Donnerstag 19:00 Unterordnung, SD Samstag 10:00 Welpen, UO, SD Walkenried GHV Walkenried Ansprechpartnerin: Anette Winter Tel.: 0163-1903223 Welpenspielstunde: Sonntag 11:00 Ausbildung Junghunde: Sonntag 10:00 Mittwoch 17:00 Unterordnung 18:00 Schutzdienst Sonntag 10:00 Unterordnung, Schutzdienst Fährte: Sonntagvormittag nach Absprache Weitere Termine mittwochs und freitags nach Bedarf und Abstimmung (Zeiten im Winter je nach Witterung) Rhein-Main-Saar Vorsitzende: Marion Herold-Dooley Rossertstraße 98 A, 65795 Hattersheim Tel.: 06190-935359 email: vorsitz.rms@hovawart.org Vertreter: Fritz Keck Maxdorfer Straße 20, 67134 Birkenheide Tel.: 06237-6328 email: fritz-keck@t-online.de Geschäftsführerin: Michaela Herold Johannes-Eppert-Weg 25, 63456 Hanau Tel.: 06181 / 60427 email: geschaeftsfuehrung.rms@hovawart. org Zuchtwartin: Ulrike Tragbar Weidigweg 31, 64297 Darmstadt Tel.: 06151-592326, Fax: 06151-6011520 email: zucht.rms@hovawart.org Vertreterin: Britta Kalmus Am Reechberg 13, 64395 Brensbach Tel.: 06161-2866 oder 0171-2710418 email: bk-d.sign@t-online.de Übungswart: Robert Wilm Schulstraße 62, 63110 Rodgau Tel.: 06106-7073324 oder 0176-20641795 email: sport.rms@hovawart.org Vertreter: Andreas Steiner Peter-Weyer-Straße 17, 55129 Mainz Tel.: 06131-508628 email: stv.sport.rms@hovawart.org Kassenwartin: Ute Mehler Diorolfstraße 50, 36093 Künzell Tel.: 0661-20695777 oder 0178-8555855 email: finanzen.rms@hovawart.org Ausstellungswartin: Anja Löffler Weinstrasse 11, 76857 Albersweiler Tel.: 06345-949348 e-mail: vom-tuefelsland@gmx.de Pressewartin: Antonia Müller Grüne Winkel 10, 65934 Frankfurt Tel.: 069-384824 email: presse.rms@hovawart.org Beisitzer/innen: Dirk Bankmann Biedenkopfer Str. 28 35713 Eschenburg-Simmersbach Tel.: 02774-4751 email: dirk@fly-time.de Andreas Steiner Peter-Weyer-Straße 17, 55129 Mainz Tel.: 06131-508628 E-Mail: stv.sport.rms@hovawart.org Britta Kalmus Am Reechberg 13, 64395 Brensbach Tel.: 06161-2866 oder 0171-2710418 E-Mail: bk-d.sign@t-online.de Übungsplätze und Welpenschulen der RHEIN-MAIN-SAAR SSGH Frankfurt-Bockenheim (http://www.arge-hovawart.de) Dienstag 18:00 Obedience Beginner Rally Obedience 19:00 Obedience und VPG-Unterordnung Mittwoch 19:00 Agility 20:30 Schutzdienst Samstag (nach Absprache) Fährtenarbeit Conny Hupka Tel.: 069-306214 oder hovawart@web.de Hovawart Team Rhein Main (http://www.hag-wiesbaden.de) Dienstags: ab 17.30 Uhr Unterordnung und Schutzdienst Mittwochs: ab 17.30 Uhr Unterordnung Samstags und Sonntags Fährte, Unterordnung und Schutzdienst Mittwochs, Samstags und Sonntags im Wechsel (nach Rücksprache ) Samstag: ab 16.30 Uhr THS Sabine Hadel, Tel.: 06145-970467 email: sabine@custem.de Michaela Herborg, Tel.: 06192-6334 (auch Rettungshundeausbildung) HHH Bruchköbel (www.hovawart-hessen.de) Friedberger Landstraße, Abzweigung ausgeschildert: Hundeverein, Kooperation mit der SV OG Bruchköbel. HHH Freitag: Unterordnung: ab 15:00 Uhr Samstag: Welpenschule: ab 12:00 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung) Junghundekurs: ab 13.30 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung) Unterordnung: ab 15.00 Uhr Änderungen werden auf der Homepage bekannt gegeben. Ansprechpartnerin: Ines Kirchhof, Tel.: 06145 / 990448, E-Mail: in.es@t-online.de Hovawartfreunde Rhein-Main-Babenhausen (www.hovawart-freunde.de/index.html) Junghunde, Ausbildung Samstag ab 16:00 Uhr Kontakt: Katharina Hilarius Tel.: 06078-74570 SHS, Spürhundesport Dienstag ab 16:00 Uhr Kontakt: Ute Leupold-Klingner Tel.: 06071-33635 THS, Mittwoch ab 17:00 Uhr Kontakt: Tina Schmitt, Tel.: 0151-15633375 Unterordnung, Donnerstag: 16:00 bis ca. 18:00 Uhr VPG-Schutzdienst, Donnerstag: ab ca. 18:00 Uhr Kontakt: Robert Wilm, Tel.: 0176-20641795 Obedience, Freitag (gerade Kalenderwoche) 13:30 16:00 Uhr Samstag (ungerade Kalenderwoche) 13:30 16:00 Uhr Kontakt: Michaela Herold, Tel.: 06181-60427 Rally-Obedience, Freitag (ungerade Kalenderwoche) 14:30 18:00 Uhr Kontakt: Gaby Stoffner, Tel.: 06027-5621 Longieren, Samstag (gerade Kalenderwoche) 15:00 Uhr Kontakt: Karin-Ann Müller, Tel.: 06071-37339 Fährtenarbeit, Sonntag ab 09:00 Uhr Kontakt: Marianne Matejov, Tel.: 06073-4265 Welpenkurs auf Anfrage: Kontakt: Katharina Hilarius, Tel.: 06078-74570 HSF Saarpfoten Neunkirchen (www.saarpfoten.de) Montag 17:30-20:00 Flegel 1+2+3 19:15 Obedience Dienstag 19:00 Basis + BH Donnerstag 17:00-18:30 Agility - Turnierstarter Gruppe 1 18:30-20:00 Agility Turnierstarter Gruppe 2 19:00-20:30 Flyball Samstag 14:00 Welpenstunde 15:00-18:00 Agility 16:00 Obedience Sonntag 10:00-11:30 Agility - Einsteiger 11:45-13:00 Agility - Anfänger Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze

Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze Susanne Neu, Tel.: 06821-59 522, email: siggineu@web.de HSV Bobenheim-Roxheim (www.hundesport-bobenheim.de) Übungszeiten und Ansprechpartner Montag, ab 18:30 Uhr Spaß mit dem Hund/ Allgemeine Unterordnun- Ansprechpartnerin Annemarie Nardmann, Petra Heckmüller 06322 / 987711, 06322 / 987250 Dienstag, 18:30 Unterordnung nach Absprache Stefan Schmieg, Fritz Keck 0177 / 6805605, 06237 / 6328 Mittwoch, 18:00 Welpenspielstunde Wir bitten um kurze telef. Anmeldung Karolina Krüger-Knauber, Marion Schweitzer 06241 / 74500, 06324 / 979158 Freitag, 18:30 19:30 Uhr Basis und VPG Übungsbetrieb 19:30 Unterordnung, Schutzdienst Netty Fähnle, Karl Fähnle 0621 / 653952 SV OG Flörsheim (www.sv-og-floersheim.de) Sommermonate (Mai Oktober) Dienstag: 14:00-17:00 Uhr Obedience für Beginner 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr IPO Unterordnung ab ca. 20:30 Uhr Schutzdienst Mittwoch: 17:00-19:00 Uhr Obedience Donnerstag: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr IPO Unterordnung ab ca. 20:30 Uhr Schutzdienst Samstag: 11:30 Uhr Basisausbildung, BH Hunde Wintermonate (November April) Dienstag: 14:00-17:00 Uhr Obedience für Beginner 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr IPO Unterordnung ab ca. 20:30 Uhr Schutzdienst Mittwoch: 17:00-19:00 Uhr Obedience Samstag: 11.30 Uhr Basisausbildung, BH Hunde 13:00 IPO Unterordnung ab ca. 15:00 Uhr Schutzdienst Fährtenarbeit dienstags bzw. donnerstags/samstags nach Absprache mit den Ausbildern Änderungen sind möglich, bitte Übungszeiten auf der Homepage beachten! Andreas Steiner, Tel.: 06131 / 508628 oder per Mail: stv.sport.rms@hovawart.org VdH Michelstadt / Odenwald Mittwoch 17:00 Unterordnung (BH, VPG und Schutzdienst) Samstag 10:00-11:00 Welpenstunde 13:30-14:30 Junghunde (Aufbautraining) 15:00-17:00 Unterordnung (BH, VPG) 17:00 Schutzdienst Sonntag nach Absprache Fährtenarbeit Irene und Kurt Lubjuhn, Tel.: 06061-3059 Verein der Hundefreunde Rodenbach (www.vdh-rodenbach.de) Samstag 15:00 Welpenstunde Ansprechpartnerin: Doris Germann, Tel.: 0631-98 666 SÜD Vorsitzende: Heike Schubert Kiem-Pauli-Str. 12, 83620 Vagen Tel.: 08062 / 804647 email: vorsitz.sued@hovawart.org 2. Vorsitzender: Dr. Martin Klockzin Amselweg 45, 04451 Panitzsch Tel: 034291-20592, Fax: 034291-23438, Mobil: 0163 7381852 email: Klockzin@AOL.com Geschäftsführerin: Manuela Werner Schulstr. 5, 91099 Poxdorf Tel.: 09133-6629 email: werner-poxdorf@t-online.de Zuchtwartin: Regina Franz Am Schloßpark 20, 04720 Mochau Tel.: 034325-20108 email: Teschansberg@gmx.de Stv. Zuchtwartin: Sabine Jacobs Bahnhofstr. 2, 94474 Vilshofen Tel; 0151-23514690 Email: sabine.jacobs@t-online.de Übungswart: Frank Heindorf Koneberg 10, 86860 Jengen Tel.: 08246-969044, Fax 969043 email: frank@wunschtraum.de Stv. Übungswart: Thorsten Poppe Kellerholz 3, 96465 Neustadt/Cbg. Tel.: 0160-96810037 email: Thorsten@necnet.de Kassenwartin: Rosemarie Degenbeck, Tannenweg 5, 91325 Adelsdorf/Aisch Tel.: 09195-7202 email: rosemdeg@t-online.de Ausstellungswart: Gerhard Fehse, Grenzweg 3, 04463 Großpößna Tel. u. Fax: 034297-41210 email: Gerhard.Fehse@t-online.de stelv. Ausstellungswart: Nicole Reichert Sonnenstr. 65, 85777 Fahrenzhausen Tel.: 08133-994070 Email: recmai@gmx.de Pressewart: Peter Regler Kürzlingsweg 8a, 04683 Fuchshain Tel: 034297-469460, Mobil 0178-1845690 1. Beisitzer: Alfons Hausmann Wirtsstr. 8, 97725 Langendorf Tel./Fax: 09732-2869, Mobil: 0170-9905 409 email: hovialfons@web.de 2. Beisitzer: Ralph Marcinczak Am Viadukt 15, 04603 Nobitz Te.: 03449-480390 email: lachegrund@t-online.de Anerkannte Gruppierungen der LG Süd mit Ansprechpartner (Stand: 1. September 2014 sortiert nach PLZ) Weitere Informationen erhalten Sie beim Übungswart der LG Süd Frank Heindorf, Koneberg 10, 86860 Jengen, Tel.: 0 82 46-96 90 44 sport.sued@hovawart.org www.sued.hovawart.org ÜG Dresden-Weixdorf Rita Röllig, Alte Dresdner Str. 34, 01108 Dresden Tel.: 0351/8903704 EMail: wackerbarth1@yahoo.de http://www.hundesport-dresden-weixdorf.de Übungszeiten: Mi-16:30,Sa-13:00 Uhr BG Nossen Michael Sachs, Hofgut Soller Nr. 1, 04720 Zschaitz-Ottewig/OT Dürrweitzschen Tel.: 034325/555015, Fax: 034325/55 6718 Mobil: 0173/5765518 email: ib.sachs@t-online.de http://www.hundesportnossen.de Übungszeiten: 1.,3. + 5. Sonntag-10:00 Uhr, 2. + 4. Sonntag-14:00 Uhr BG Niederlausitz Lothar Grawunder, Drosselweg 5, 01983 Großräschen, Tel.: 035753/14727 email: l-grawunder05@live.de Übungszeiten: Wöchentlich nach Absprache BG Leipzig Angelika Mühling, Theodor-Sältze-Str. 14, 04575 Neukieritzsch OT Kahnsdorf Tel.: 03433/2486874 email: auhmuehling@web.de http://www.hoviundfreunde-leipzig.de Übungszeiten: Mi-16:30, 1.+3. Sa im Monat 10:00 Uhr Welpenschule: Bärbel Zimmermann - Brunizi@web.de BG Ostthüringen Ralph Marcinczak, Am Viadukt 15, 04603 Nobitz, Tel.: 034494/80390 email: lachegrund@t-online.de Übungszeiten: 3. So im Monat-10:00 Uhr BG Halle Klaus-Dieter Bornhake, Rosa-Luxenburg-Str. 20, 06193 Petersberg OT Beidersee Tel.: 0345/5228157 email: BornisMeute@gmx.de http://www.hsv-halle-nord.de Übungszeiten: Mi-16:00, Do-17:30 (AGI), Fr-13:00, Sa-12:00 Uhr, So-n. Absprach Welpenschule: Klaus-Dieter Bornhake Tel.: 0345/5228157 HAG Vorerzgebirge Manfred Dengler, Käthe-Kollwitz-Straße 7, 09599 Freiberg, Tel.: 03731/247164 email: hag-vorerzgebirge@arcor.de http://www.hag-vorerzgebirge.de Übungszeiten: Di-18:00, Sa-12:30 Welpen, ab 14:00 A,B,C Welpenschule: Kerstin Dengler-Welz Tel.. 03731/247164 BG Spreewald Sven Kaiser, Fünfeichen- Am Hutberg 9, 15890 Schlaubetal, Tel.: 033654/48994 email: SK68@arcor.de http://www.hovawarte-im-spreewald.de Übungszeiten: Sa (alle 4 Wochen)-09:00 Uhr ÜG Rosenheim Rita Petermann, Hans-Carossa-Str. 3, 83101 Rohrdorf, Tel.: 08032-1278 email: rita.petermann@web.de Übungszeiten: Do- UO 16:00-17:00, OBE 17:00-18:00 ÜG München-Aubing Bettina + Stefan Schmid, Weiherweg 13, 85229 Markt-Indersdorf, Tel.: 08136/448717 email: info.aubing@hovawart.org http://www.aubing.hovawart.org Übungszeiten: Mi-18:00, Sa-13:00 Uhr HGV Schweitenkirchen e.v. Wolfgang Jahn, Hofmarkstr. 3, 85283 Wolnzach, Tel.: 08442/959343 email: margitjahn@t-online.de http://www.hgv-schweitenkirchen.de Übungszeiten: Sa-10:00 Uhr, Fährte n. Absprache ÜG Siegertsbrunn Gerda Altmann, Zaunkönigweg 2a, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Tel.: 08102/786942 email: gerda-werner.altmann@t-online.de www.siegertsbrunn.hovawart-sport.de Übungszeiten: Fr-14:30 Welpen, ab 16:00 C und B Welpenschule: Gerda Altmann Tel.: 08102/786942 ÜG München-Daglfing Josef A. Jais, Rosenheimer Landstr. 20, 85649 Brunnthal, Tel.: 08102/999835 email: j.a.jais@t-online.de Übungszeiten: Di-18:00 Uhr HAG Ostallgäu Frank Heindorf, Wasenmeisterweg, 86157 Augsburg, Tel.: 08246/969044 email: info@hag-oal.de http://www.hag-oal.de Übungszeiten: Mi-17:00 Uhr, Sa-14:00 Uhr Welpenschule: Frank Heindorf Tel.: 08246/969044 ÜG Heimertingen Marlene Kreischer, An der Brunnenstube 3, 87751 Heimertingen, Tel.: 08335/986551 email: albrecht-heimertingen@t-online.de Übungszeiten: Di, Do ab 16:00, Sa ab 08:30 Uhr HSG Weissenhorn Carolina Karrer, Memmingerstr. 32, 87789 Worringen, Tel.: 08331/81335 email: c_woerle80@yahoo.de http://www.hsg-weissenhorn.de Übungszeiten: Fr. ab 17:00 Uhr HGS Nürnberg e.v. Rosemarie Degenbeck, Tannenweg 5, 91325 Adelsdorf, Tel.: 09195/7202 email: rosemdeg@yahoo.de http://www.hundesport-nuernberg.de Übungszeiten: wechselnd Sa/So lt. Terminplan Welpenschule: Rosemarie Degenbeck Tel.: 09195/7202 ÜG Deggendorf Karl-Heinz Obermeier, Hengersberger Str. 128a, 94469 Deggendorf Tel.: 0991/3831020 email: info@uebungsgruppe-deggendorf.de http://www.uebungsgruppe-deggendorf.de Übungszeiten: je Do + Sa ab 16:00 Uhr Welpenschule: Sang-Kook Kim, Tel.: 0991/2703751 HAG Niedermurach Josef Wild, Antelsdorf 11, 95236 Oberviechtach, Tel.: 09671/918322 email: josef-wild@gmx.de http://www.arbeitsgruppe-niedermurach.de Übungszeiten: tel. Absprache ÜG Hovawart-Freunde Coburg/Rödental Rainer Neuwald, Heldburger Str. 8, 96484 Meeder, Tel.: 09566/80393 email: rainer.neuwald@web.de http://www.hovifreunde-coburg.de Übungszeiten: Do-n. Absprache, Sa-14:00 Uhr Welpenschule: Gaby Storzer Tel.: 09561/39491 ÜG Völkersleier Paul Heck, Röhnstr. 16 97797 Wartmannsroth Tel.:09737/239 email: paul-heck@online.de http://www.paul-heck.de/html/hundeplatz. html Übungszeiten: Sa-14:00, So-10:00, Mo-14:00 Uhr Vorstand und Vertreter Übungszeiten und Plätze

DER HOVAWART 9/14 21

Fortsetzung erwünscht! Ich hatte das große Glück, am ersten Fährtenworkshop der Landesgruppe OLNDS teilnehmen zu dürfen. Dieser fand an einem kalten aber trockenen, zum Teil sogar sonnigen Wochenende statt. Eine kleine Gruppe Fährtenverrückter Hundeführer fand sich am Freitagabend im Fuchsbau ein, um sich gegenseitig kennenzulernen und den ersten theoretischen Teil dieses Workshops zu erarbeiten. Unter der Leitung von Heike und Willi Bittner wurde als erstes das Konzept für das Wochenende erklärt. Wir erörterten die Probleme des Hundes auf der Fährte und versuchten Lösungsansätze zu erarbeiten. Am Samstagmorgen trafen wir uns dann alle hochmotiviert, um nacheinander die am Vorabend besprochenen Probleme unter den Augen der Anderen darzustellen. Schnell kamen Aha- Erlebnisse und Lösungsansätze-/Vorschläge. Es ist halt ein Problem, meistens alleine auf weiter Flur unterwegs zu sein und man erarbeitet sich leider auch Fehler in seine bzw. die Ausbildung des Hundes. Nach einer Stärkung, gingen wir zum zweiten des theoretischen Teiles über. Willi Bittner erarbeitete mit uns das Thema Fährtenlegen als Voraussetzung einer zielorientierten Fährtenarbeit und das Legen korrekter Prüfungsfährten, punktgenaue Orientierung im Gelände mit Hilfe von Fixpunkten. Oh Gott, das ist echt nicht einfach! Ich kann nur sagen, wer das nicht glaubt sollte es mal selber, ohne Hund ausprobieren. Gutgelaunt und geschafft ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Am nächsten Morgen ging es nicht weniger motiviert wieder aufs Feld, um die Aha-Erlebnisse vom letzten Tag umzusetzen. Die Veränderungen waren erstaunlich. Was ein paar Kleinigkeiten für eine Wirkung haben können. Jeder der Teilnehmer hat hier seine persönlichen Erfolge und Hausaufgaben für die Zukunft mitnehmen können. Nach einer letzten gemeinsamen Stärkung, ging es dann leider schon mit der Abschlussbesprechung Wir gratulieren herzlich! VDH-Champion Karlo vom Hundsbühl Besitzer: Thomas Homuth, Hann. Münden Züchter: Matthias Kohlhaus, Niederdorla weiter. Wir benannten unsere Ziele und tauschten Telefonnummern aus, um uns in Zukunft gegenseitig, auch mal kurzfristig unterstützen zu können. Und somit nahm ein für mich super informativer Workshop leider schon sein Ende, welcher alleine durch den guten Draht von Nicole zum Wettergott, dem klasse Fährtengelände und nicht zuletzt der Vorbereitung von Familie Bittner absolut weiterzuempfehlenden ist! Ich fiebere einer Fortsetzung schon ganz aufgeregt entgegen und werde die nächste Zeit wohl mit Geländelesen verbringen! Alexandra Zahn VDH-Veteranen-Champion Joker vom Hundsbühl Besitzer: Thomas Homuth, Hann. Münden Züchter: Matthias Kohlhaus, Niederdorla Nachwuchs für die Zucht Zuchthündin Adele vom Hahnbergblick (Jürgen Danielec, Schwarmstedt) 22 DER HOVAWART 4/15

MIT SICHERHEIT Das Beste von Kleinmetall! HUNDEGITTER HUNDETRANSPORTBOXEN Bei der Entwicklung unserer Produkte stehen die Aspekte Sicherheit, Flexibilität und Funktionalität im Vordergrund. Crashtests, Passgenauigkeit, Stabilität und der Einsatz hochwertiger Materialien bilden die Basis all unserer Überlegungen und das seit nunmehr 40 Jahren. INFOLINE: +49 6183 91120 0 Follow us on: KOFFERRAUMSCHUTZ GURTE FÜR HUNDE HUNDERAMPEN Egal wohin Sie reisen, wir sorgen für die Sicherheit Ihres Vierbeiners, damit Sie entspannt ans Ziel kommen. Kleinmetall Aus Liebe zum Tier! 40 JAHRE klei n m e tall Besuchen Sie unseren Online-Shop! www.kleinmetall.de DER HOVAWART 4/15 23

Landesgruppe Rhein-Main-Saar Vorstand der LG Rhein-Main-Saar 1. Vorsitzende Marion Herold-Dooley Rossertstr. 98A, 65795 Hattersheim Tel. 0 61 90-93 53 59 email: vorsitz.rms@hovawart.org Zuchtwartin Ulrike Tragbar Weidigweg 31, 64297 Darmstadt Tel. 0 61 51-59 23 26, Fax: 6 01 15 20 email: zucht.rms@hovawart.org Ausstellungswartin Anja Löffler Weinstr. 11, 76857 Albersweiler Tel:0 63 45-94 93 48 email: ausstellung.rms@hovawart.org Übungswart Robert Wilm Darmstädter Str. 11, 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71-92 08 63 email: sport.rms@hovawart.org Pressewartin Antonia Müller Grüne Winkel 10, 65934 Frankfurt Tel.: 0 69-38 48 24 email: presse.rms@hovawart.org Prüfungen in fremden Verbänden: 04.01.15 SSGH Bockenheim Gabi Rietze Berta von den Junimonden Wir gratulieren ganz herzlich! Marion Herold-Dooley Am Samstag starteten wir bei schönem Wetter mit 17 Hundebesitzern und ihren Hunden.Die Sonne schien und wir hatten ein paar Wolken. Es war zwar recht schattig, dieses Wetter war den Hunden aber gerade recht. Für die Körmeisterin Bea Holder war es in Bobenheim-Roxheim eine Premiere und sie hat sie bestens gemeistert! Die Hunde wurden mit aller Ruhe beurteilt und die Besitzer konnten einiges an Ratschlägen und Tipps mit auf den Heimweg nehmen. Vielen Dank dafür! Leider war ein Zuchtausschluss wegen unerlaubter weißer Abzeichen festzuhalten und ein Rüde war nicht mit seiner Beurteilung einverstanden. Cailee von den Angelfranken Beginner Klasse 1 169,5/G 207/SG Conny Hupka Aeliss vom Junimond Klasse 3 227,5 Nachzuchtbeurteilung der LG Rhein-Main-Saar am 28. Februar und 01. März 2015 in Bobenheim-Roxheim Am Sonntag war das Wetter nicht mehr so schön, aber es standen zum Glück nur 10 Hunde zur Beurteilung an. Jedenfalls vielen Dank den Besitzern, dass sie ihre Hunde vorgestellt haben. Mit zum Teil doch recht langer Anfahrtszeit. Vielen Dank an Robert Wilm, der wunderbar aus jedem Hund den Beute- und Spieltrieb hervorgekitzelt hat. Dank auch an die fleißigen Hände im Vereinslokal, die uns bestens mit Speisen und Getränken versorgt haben. Annemarie Nardmann R-Mercator G-Tüfelsland L-NegroLobo 24 DER HOVAWART 4/15

An der Nachzuchtbeurteilung haben teilgenommen: Körmeisterin: Bea Holder, Körleitung: Annemarie Nardmann, Helfer: Robert Wilm Hund Wurftag ZB-Nr. Besitzer/in Raiwer ex mercator R, bl 04.06.2014 37153-14 Michael u. Angelika Royere Rasco ex mercator R, sm 04.06.2014 37154-14 Thomas und Susanne Sperrfechter Rigo Riesling ex mercator R, sm 04.06.2014 37155-14 Jörg Heyermann Robin Hood ex mercator R, bl 04.06.2014 37156-14 Jasmin Göldner Rayah Sirena ex mercator H, sm 04.06.2014 37157-14 Susan Müller und Sebastian Bongartz Reza Reserva ex mercator R, sm 04.06.2014 37158-14 Andrea Mundo Aik vom Bärenbest R, sm 10.02.2014 36863-14 Holzweißig, Monika Alvaro vom Bärenbest R, sm 10.02.2014 36864-14 Hromada, Agnes Astor vom Bärenbest R, sm 10.02.2014 36866-14 Petrak, Maike Aruba vom Bärenbest H, sm 10.02.2014 36867-14 Daniela Bauer Gardien vom Tüfelsland R, sm 04.06.2014 37159-14 Renate Gutjahr Gerrit vom Tüfelsland R, bl 04.06.2014 37160-14 Hans-Dieter Landen Google vom Tüfelsland R, bl 04.06.2014 37161-14 Martina Gistel Goyan vom Tüfelsland R, bl 04.06.2014 37162-14 Joachim u. Isabell Graf Grimmig vom Tüfelsland R, sm 04.06.2014 37163-14 Peter Klemm Grappa vom Tüfelsland H, bl 04.06.2014 37164-14 Margit Stuhlmann Lennox vom Negro Lobo R, s 26.02.2014 36902-14 Katrin Scholz Life von Negro Lobo H, s 26.02.2014 36904-14 Patrizia Venzke Lina vom Negro Lobo H, bl 26.02.2014 36905-14 Ostertag, Karin Lou vom Negro Lobo H, sm 26.02.2014 36906-14 Moor, Lena Luvina vom Negro Lobo H, bl 26.02.2014 36908-14 Reinartz, Anja Lycka vom Negro - Lobo H, s 26.02.2014 36909-14 Büse, Christina Frodo von Glücks Stein R, bl 21.05.2014 37107-14 Ingo + Karin Craemer Fenja von Glücks Stein H, sm 21.05.2014 37108-14 Claus Ebinger Fibi von Glücks Stein H, s 21.05.2014 37109-14 Kirstin Gaß Fly von Glücks Stein H, sm 21.05.2014 37110-14 Barbara Mandery Unsere Helfer aus der Natur AMARANTH - WERTVOLLE ALTERNATIVE ZU GETREIDE - REICH AN WICHTIGEN NAHRSTOFFEN - ENTHALT KEINE GLUTEN + + NEU: getreidefreie Hundenahrung + + A-Bärenbest F-Glücksstein Für Hunde, die an einer Getreideunverträglichkeit leiden, gibt es jetzt eine gesunde Alternative. In den getreidefreien Rezepturen von BELCANDO steckt wertvolles Amaranth. Diese besonders nährstoffreiche Nutzpflanze gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit und stammt heute aus nachhaltigem Anbau. BELCANDO Hundenahrung ist deshalb besonders gut verträglich und spendet Kraft und Ausdauer. BEWITAL petfood GmbH & Co. KG Industriestr. 10 46354 Südlohn www.belcando.de DER DER HOVAWART 1/15 11/1259 Made in Germany

Wir gratulieren Ute Andric mit Hiska vom Negro Lobo zur erfolgreichen Teilnahme an der VDH IPO FH DM 2015 in Wittenberg/Mochau! Hierzu ein kurzer Bericht: An der Veranstaltung vom 20.-22.02.2015 nahmen drei Teams des RZVH teil, Sabine Kessler mit Bryana vom Hohenloher Land, Steffen Herrmann mit Celly ex Calibur und aus unserer Landesgruppe Ute Andric mit Hiska vom Negro Lobo. Die Auslosung ergab, dass Ute und Hiska freitags und samstags an den Start durften. An beiden Tagen herrschte ein recht böiger Wind, der Hiska am ersten Tag Probleme bereitete. Hiska nahm gewohnt intensiv und druckvoll die Fährte auf, alle Gegenstände wurden überzeugend und exakt verwiesen. Beim Bogeneingang und dem ersten spitzen Winkel hatte die Hündin Probleme, sowie auf einem Schenkel auf dem während des Suchens unbeabsichtigt vom Prüfungsleiter eine weitere Verleitung gelegt wurde. Hiskas Arbeit wurde mit 93 Punkten bewertet. Am zweiten Tag zeigte Hiska ihr ganzes Können. Nicht das geringste Abweichen von der Fährte, alle Winkel sowie der Bogen wurden vorzüglich ausgearbeitet. Lediglich ein kurzes Entlasten nach dem ersten spitzen Winkel war zu erkennen. Das musste ein "Vorzüglich" in der Bewertung geben und mit 96 Punkten gab es das auch. Ute und Hiska erreichten mit 189 Punkten den 8. Platz und wir sind als Landesgruppe sehr stolz, solch eine engagierte und erfolgreiche Hundesportlerin zu haben. Danke Ute, dass du dir die Zeit nimmst, um auf großen Veranstaltungen unsere tolle Rasse im Fährtenbereich zu präsentieren. Herzlichen Glückwunsch auch den beiden anderen Teams zu den gezeigten Leistungen, Sabine mit Bryana zu Platz 11 und Steffen mit Celly zu Platz 15. Antonia Müller im Namen der LG RMS Obedienceprüfung am 7.3.2015 in Ffm-Bockenheim mit starker Hovawartbeteiligung Dass Obedience in der Landesgruppe Rhein-Main- Saar inzwischen einen festen Platz hat, zeigte sich erneut an der Zahl der Hovawarte bei der Frühjahrsprüfung des SSGH Ffm-Bockenheim, bei dem die ArGe Hovawart seit gut 20 Jahren trainiert. Bei bestem Hovi-Wetter (kühl und trocken) kämpften 22 Teams um Konzentration, Präzision und Punkte, um Qualifikationen für Aufstiege oder Meisterschaften zu erreichen 50% davon in den Farben schwarz, schwarzmarken oder blond! Hier die Ergebnisse (nur Hovawarte, weitere Ergebnisse auf der HP): 26 DER HOVAWART 4/15

Hier die Ergebnisse (nur Hovawarte, weitere Ergebnisse auf der HP): Leistungsrichterin: Sabine Richarz,( DSV) Ringstewart: Andrea Kümmel, (HSVRM) Hundeführer/in Hund Prüfung Punkte Wertung Platz Bettina Bucher Bona vom Kesseltal Beginner 251 V 1. Hannelore Illenberger Easy von Kalsinus Beginner 243,5 V 2. Tanja Pölte Emma (Hovawart) Beginner 215 SG 3. Gabriele Rietze Berta von den Junimonden (Clara) Beginner 173,5 G 4. Claudia Rendel Ares von den Angelfranken Klasse 1 225 V 1. Werner Steppat Faiska aus dem Abenteuerland (Aika) Klasse 1 216 SG 2. Marion Herold-Dooley Cailee von den Angelfranken Klasse 1 180,5 G 4. Messina Schattling Eryx von Kalsinus Klasse 2 220 G 2. Conny Hupka Aeliss vom Junimond (Mini) Klasse 3 225 SG 2. Daniela Kretzer Frodo vom Haselrieder Wald Klasse 3 211,5 G 5. Stefanie Niedworok Idony vom Georgenberg (Marie) Klasse 3 krank DER HOVAWART 4/15 27

Landesgruppe Süd Vorstand der LG Süd 1. Vorsitzende Heike Schubert Kiem-Pauli-Str. 12, 83620 Vagen Tel.: 0 80 62-80 46 47 e-mail: vorsitz.sued@hovawart.org Zuchtwartin Regina Franz Am Schloßpark 20, 04720 Mochau Tel.: 03 43 25-2 01 08 e-mail: Teschansberg@gmx.de Übungswart Frank Heindorf Koneberg 10, 86860 Jengen Tel.: 0 82 46-96 90 44, Fax 96 90 43 e-mail: frank@wunschtraum.de Pressewart(komm.) Regler,Peter Kürzlingsweg 8a, 04683 Fuchshain Tel.: 03 42 97-46 94 60, Mob.:01 78-1 84 56 90 e-mail: presse.sued@hovawart.org CAC Landessiegerschau in Seifertshain 12.07.2015 Einladung zur CAC Landessiegerschau der Landesgruppe Süd am 12.07.2015 in Seifertshain/Großpösna Liebe Hovawartfreunde, die Landesgruppe Süd im Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.v. (VDH/FCI) lädt Sie herzlich zu Ihrer diesjährigen CAC-Schau ein. Wir freuen uns, unsere wunderschönen Hunde auf dem Vereinsgelände Hovawarte und Freunde Leipziger Land e.v., präsentieren zu können. Die Anmeldung zur Schau erfolgt über: Gerhard Fehse, Grenzweg 3, 04463 Großpösna Tel.:/Fax:034297/41210 Email: Gerhard.Fehse@t-Online.de Die Meldegebühr beträgt 15 Euro in der Jüngsten- und Veteranenklasse sowie 25 Euro in den übrigen Klassen. Bitte überweisen Sie die Meldegebühr auf folgendes Konto: Volksbank Leipzig IBAN DE 49 8609 5604 0307 2882 22 BIC GENODEF1LVB Wie bei Zuchtveranstaltungen üblich, bitten wir Sie, die Gebühr im Voraus zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst mit vollständiger Überweisung der Gebühr gültig wird. Im Verwendungszweck der Überweisung geben Sie bitte CAC Seifertshain sowie Name des Hundes und Besitzers an, damit die bezahlten Gebühren den Teilnehmern zugeordnet werden können. Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungsgeschenk sowie die mit V1 bewerteten Hovawarte ein Pokal der Landesgruppe. Unsere Züchter bitten wir, Zuchtgruppen zu aktivieren und zum Zuchtgruppenwettbewerb zu melden. Folgende Anwartschaften werden vergeben: Deutscher Jugendchampion VDH + RZV Deutscher Champion VDH + RZV BOB-Pokal Wir freuen uns über die rege Beteiligung und sehen uns in Seifertshain Gerhard Fehse LG-Ausstellungswart Süd 28 DER HOVAWART 4/15

DER HOVAWART 9/14 29

Ausbildung / Veranstaltungen Helferschulung mit Helferscheinverlängerung und Helferprüfung Die LG Süd führt am 18. und 19. April 2015 auf dem Platz der HAG Ostallgäu in Augsburg eine Helferschulung durch. Lehrhelfer: Josef Wild und Frank Heindorf Bei dieser Schulung wird der Helferschein nach Überprüfung verlängert. Es kann bei Bedarf auch die Prüfung zum Schutzdiensthelfer abgenommen werden (Theorie und Praxis). Frank Heindorf LG Süd Übungswart Sachkundenachweis Basis-Seminar Die Landesgruppe Süd veranstaltet am 1. Mai 2015 ein Basis-Seminar zum Sachkundenachweis für Ausbilder. Die Veranstaltung findet in Augsburg statt. Lehrausbilder ist Frank Heindorf. Dieses Seminar steht allen Mitgliedern des RZVH offen. Die Seminargebühr beträgt 40,00 Euro für Mitglieder, 60,00 Euro für Gäste. In der Gebühr sind auch die Seminarunterlagen enthalten, die vor Beginn des Seminars den Teilnehmern zugeschickt werden. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 1. April 2015 unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten bei mir an. Frank Heindorf LG Süd Übungswart Sachkundenachweis Fach-Seminar IPO Die Landesgruppe Süd veranstaltet am 2. und 3. Mai 2015 ein Fach-Seminar IPO zur Erlangung und Verlängerung des Sachkundenachweises für Ausbilder. Die Veranstaltung findet in Augsburg statt. Lehrausbilder sind Karl-Heinz Obermeier und Frank Heindorf. Dieses Seminar steht allen Mitgliedern des RZVH offen, die SKN-Prüfung können nur Mitglieder ablegen, die aktiv in der Ausbildung tätig sind. Die Seminargebühr beträgt 40,00 für Mitglieder, 60,00 für Gäste. In der Gebühr sind auch die Seminarunterlagen enthalten, die vor Beginn des Seminars den Teilnehmern zugeschickt werden. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 1. April 2015 unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten bei mir an Frank Heindorf LG Süd Übungswart Einladung zur Landesmeisterschaft IPO 2015 mit Qualifikation zur RZVH DM IPO 2015 Die Landesgruppe Süd veranstaltet am 13. Juni 2015 in Langendorf die Landesmeisterschaft IPO mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft IPO 2015 auf dem Sportplatz in Langendorf. Leistungsrichter: Herr Wolfgang Dill (RZVH) Prüfungsleiter: Fährtenaufsicht: Frank Heindorf Fährtenleger: Schutzdiensthelfer: Tobias Frey, Thorsten Poppe Organistation vor Ort: Alfons Hausmann Meldeschluss ist der 12. Mai 2015, zur Meldung ist der RZVH Prüfungs-Anmeldebogen IPO schriftlich an den LGÜW zu senden. Startberechtigt sind Mitglieder des RZVH mit einem Hovawart. Es kann nur in den Prüfungsstufen IPO 1-3 geführt werden. Meldungen in der Prüfungsstufe IPO 3 werden den Meldungen in den Stufen IPO 1 und IPO 2 vorgezogen. Landesmeister/in IPO der LG Süd wird der/die Punktbeste aus der Landesgruppe Süd in den Prüfungsstufen IPO 1-3. Sollten sich mehr als 12 Teilnehmer in der Stufen IPO 1-3 melden, wird die Prüfung bereits am Freitag, 12.6.2015 beginnen! Frank Heindorf LG Süd Übungswart FH-Qualifikation SÜD zur Deutschen Meisterschaft FH 2015 Prüfungstermin: 12. und 13. September 2015 in der Landesgruppe Süd, der Austragungsort wird noch bekannt gegeben. Leistungsrichter: HelgeLudwig und WilhelmBittner Prüfungsleiter: Teilnehmen an der FH-Qualifikation SÜD können alle Mitglieder der Landesgruppe Baden- Württemberg und der Landesgruppe Süd. Für die Teilnahme an der Qualifikationsprüfung ist die schriftliche Anmeldung und die Kopie der Leistungsurkunde, aus der die FH2-Vorprüfung mit mind. 90 Punkten ersichtlich ist, erforderlich. Die Meldung muss beim Landesgruppenübungswart der eigenen Landesgruppe schriftlich durch Zusendung des RZVH Prüfungs-Anmeldebogen IPO erfolgen. Meldeschluss ist der 9. August 2015. Frank Heindorf LG Süd Übungswart Von den süßen Sachsen 30 DER HOVAWART 4/15

DER HOVAWART 3/15 31

INTERNATIONALE AUSSTELLUNGEN 2015 Chemnitz Internationale Ausstellung Chemnitz 18./19. April 2015 18. April: FCI-Gruppen 1, 3, 4, 6, 7, 8 19. April: FCI-Gruppen 2, 5, 9, 10 1. Meldeschluss: 18. Februar 2015 (1. Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss: 11. März 2015 (2. Meldegebühr: 55 Euro) Ausstellungsleitung: Eva-Maria Meißner, Robert-Blum-Str. 1 04416 Markkleeberg Meldepapiere von und an: VDH Service GmbH Postfach 10 41 54, 44041 Dortmund Tel.: 02 31/5 65 00-0, Fax: 02 31/59 24 40 Internet: www.vdhsachsen.de E-Mail: chemnitz@vdh.de Online-Meldung: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Chemnitz Sparkasse Dortmund IBAN: DE67440501990001174657 BIC: DORTDE33 DORTMUND VDH-Europasieger + Internationale Ausstellung 8. 10. Mai 2015 VDH-Europasieger-Ausstellung 08. - 10. Mai 2015 08. Mai: FCI-Gruppen 2, 4,5 09. Mai: FCI-Gruppen 1, 6,9 10. Mai: FCI-Gruppen 3, 7, 8, 10 1. Meldeschluss 11. März 2015 (Meldegebühr: 50 Euro) 2. Meldeschluss 1. April 2015 (Meldegebühr: 60 Euro) Internat. Ausstellung - 08. - 10. Mai 2015 08. Mai:FCI-Gruppen 3, 7, 8, 10 09. Mai: FCI-Gruppen 2, 4,5 10. Mai: FCI-Gruppen 1, 6, 9 1. Meldeschluss 11. März 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 1. April 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Kombinationsmeldung VDH-Europasieger- Ausstellung + Internationale Ausstellung 1. Meldeschluss 11. März 2015 (Meldegebühr: 85 Euro) 2. Meldeschluss 1. April 2015 (Meldegebühr: 105 Euro) Ausstellungsleitung: VDH Service GmbH Postfach 10 41 54 44041 Dortmund Meldepapiere von und an: s. Ausstellungsleitung Tel.: 02 31/5 65 00-0 Fax: 02 31/59 24 40 E-Mail: dortmund@vdh.de WWW: www.hund-und-katz.de/startseite Online-Meldung: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Sparkasse Dortmund IBAN: DE93440501990001170309 BIC: DORTDE33 SAARBRÜCKEN Internationale Ausstellung + Nationale Ausstellung Saarbrücken 24./25. Mai 2015 Internationale Ausstellung 24. Mai 2015 24. Mai: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 25. März 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 15. April 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Nationale Ausstellung - 25. Mai 2015 25. Mai: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 25. März 2015 (Meldegebühr: 35 Euro) 2. Meldeschluss 15. April 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) Kombinationsmeldung Internationale + Nationale Ausstellung 1. Meldeschluss 25. März 2015 (Meldegebühr: 70 Euro) 2. Meldeschluss 15. April 2015 (Meldegebühr: 90 Euro) Ausstellungsleitung: Ursula Regitz, Beethovenstr. 25 66540 Wiebelskirchen Meldepapiere von und an: VDH Service GmbH, Postfach 10 41 54 44041 Dortmund Tel.: 02 31/5 65 00-0, Fax: 02 31/59 24 40 Internet: www.vdh.de, E-Mail: saar@vdh.de Online-Meldung: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Saarbrücken Sparkasse Dortmund IBAN: DE40440501990281014226 BIC: DORTDE33 Neumünster Internationale Ausstellung Neumünster 30./31. Mai 2015 30. Mai: FCI-Gruppen 1, 3, 4, 6, 7, 8 31. Mai: FCI-Gruppen 2, 5, 9, 10 1. Meldeschluss: 12. April 2015 (1. Meldegebühr: 40 Euro) 2. Meldeschluss: 2. Mai 2015 (2. Meldegebühr: 50 Euro) Ausstellungsleitung: Dr. Doris Milkert, Groß-Kielstein 1, 24118 Kiel Meldepapiere von und an: VDH LV Nord Geschäftsstelle Karin Wegner Hebbelstr. 20, 25336 Elmshorn Tel.: 0 41 21/9 48 45, Fax: 0 32 22/6 80 35 18 E-Mail: vdh-nord@t-online.de, WWW: www.vdh-nord.de Online-Meldungen: meldungen.altem.de Bankverbindung: VDH-LV-Nord Bordesholmer Sparkasse IBAN: DE25210512750000046930 BIC: NOLADE21BOR ERFURT Internationale Ausstellung + Nationale Ausstellung Erfurt 20./21. Juni 2015 Internationale Ausstellung - 21. Juni 2015 21. Juni: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 23. April 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 15. Mai 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Nationale Ausstellung - 20. Juni 2015 20. Juni: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 23. April 2015 (Meldegebühr: 35 Euro) 2. Meldeschluss 15. Mai 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) Kombinationsmeldung Internationale + Nationale Ausstellung 1. Meldeschluss 23. April 2015 (Meldegebühr: 70 Euro) 2. Meldeschluss 15. Mai 2015 (Meldegebühr: 90 Euro) Ausstellungsleitung: Rainer Jacobs, Seidelbastweg 66, 99097 Erfurt Meldepapiere von und an: Angelika Knappe, Eierstr. 13, 67655 Kaiserslautern Tel.: (0 48 22) 9 45 72 51 Fax: (0 48 22) 9 45 72 48 E-Mail: meldestelle@vdh-thueringen.de Internet: www.vdh-thueringen.de Online-Meldung: www.vdh-thueringen.de Bankverbindung: VDH Landesverband Thüringen e. V. Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE49820510000163035300 BIC: HELADEF1WEM BREMEN Internationale Ausstellung + Nationale Ausstellung Bremen 1./2. August 2015 Internationale Ausstellung - 1. August 2015 1. August: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 32 DER HOVAWART 4/15

1. Meldeschluss 1. Juni 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 22. Juni 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Nationale Ausstellung - 2. August 2015 2. August: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 1. Juni 2015 (Meldegebühr: 35 Euro) 2. Meldeschluss 22. Juni 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) Kombinationsmeldung Internationale + Nationale Ausstellung 1. Meldeschluss 1. Juni 2015 (Meldegebühr: 75 Euro) 2. Meldeschluss 22. Juni 2015 (Meldegebühr: 90 Euro) Ausstellungsleitung: Hannelore Marx, Rossinistr. 13, 49565 Bramsche Meldepapiere von und an: Ilona Kroos, Bramkamp 42, 49076 Osnabrück Tel.: 05 41/1 21 74 16 Internet: www.vdh-weser-ems.de E-Mail: ausstellung@vdh-weser-ems.de Online-Meldung: www.vdh-weser-ems.de Bankverbindung: VDH-Landesverband Weser-Ems e.v. Landessparkasse zu Oldenburg IBAN: DE82280501000001904820 BIC: BRLADE21LZO LUDWIGSHAFEN Internationale Ausstellung Ludwigshafen 8./9. August 2015 8. August: FCI-Gruppen 2, 4, 5, 6, 8 9. August: FCI-Gruppen 1, 3, 7, 9, 10 1. Meldeschluss: 10. Juni 2015 (1. Meldegebühr: 45 EURO) 2. Meldeschluss: 1. Juli 2015 (2. Meldegebühr: 55 EURO) Ausstellungsleitung: Herbert Klemann, Wilh.-Röpcke-Str. 28 67551 Worms Meldepapiere von und an: VDH Service GmbH Postfach 10 41 54, 44041 Dortmund Tel.: 02 31/5 65 00-0 Fax: 02 31/59 24 40 E-Mail: ludwigshafen@vdh.de WWW: www.vdh-rheinland-pfalz.de Online-Meldungen: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Ludwigshafen Sparkasse Dortmund IBAN: DE62440501990281011502 BIC: DORTDE33 LEIPZIG Internationale Doppelausstellung Leipzig 22./23. August 2015 German Winner Show - 23. August 2015 23. August: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 24. Juni 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 15. Juli 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Internationale Ausstellung - 22. August 2015 22. August: FCI-Gruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 24. Juni 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 15. Juli 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Kombinationsmeldung Doppelte Internationale Ausstellung 1. Meldeschluss 24. Juni 2015 (Meldegebühr: 80 Euro) 2. Meldeschluss 15. Juli 2015 (Meldegebühr: 100 Euro) Ausstellungsleitung: VDH Service GmbH, Postfach 10 41 54 44041 Dortmund Meldepapiere von und an: s. Ausstellungsleitung Tel. 02 31/5 65 00-0, Fax: 59 24 40 Infos: http://www.vdh.de Kontakt: leipzig@vdh.de Online-Meldungen: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Sparkasse Dortmund IBAN: DE93440501990001170309 BIC: DORTDE33 ROSTOCK Internationale Ausstellung Rostock 3./4. Oktober 2015 3. Oktober: FCI-Gruppen 2, 4, 6, 7, 9 4. Oktober: FCI-Gruppen 1, 3, 5, 8, 10 1. Meldeschluss: 5. August 2015 (1. Meldegebühr: 45 EURO) 2. Meldeschluss: 26. August 2015 (2. Meldegebühr: 55 EURO) Ausstellungsleitung: Peggy Rewitz Am Storchennest 15, 18184 Teschendorf Meldepapiere von und an: s. Ausstellungsleitung Tel.: 03 82 04/1 50 80, Fax: 1 84 01 E-Mail: prewitz@online.de WWW: www.vdh-lv-mv.de Online-Meldungen: www.vdh-lv-mv.de Bankverbindung: VDH Landesverband Mecklenburg-Vorpommern Deutsche Bank Rostock IBAN: DE61130700240780646601 BIC: DEUTDEDBROS DER HOVAWART 4/15 33

DORTMUND Bundessieger + Internationale Ausstellung Dortmund 16. 18. Oktober 2015 Bundessieger-Ausstellung 16. 18. Oktober 2015 16. Oktober: FCI-Gruppen 3, 7, 8, 10 17. Oktober: FCI-Gruppen 2, 4, 5 18. Oktober: FCI-Gruppen 1, 6,9 1. Meldeschluss 19. August 2015 (Meldegebühr 50 Euro) 2. Meldeschluss 09. September 2015 (Meldegebühr 60 Euro) Internationale Ausstellung 16. 18. Oktober 2015 16. Oktober: FCI-Gruppen 1, 6, 9 17. Oktober: FCI-Gruppen 3, 7, 8, 10 18. Oktober: FCI-Gruppen 2, 4, 5 1. Meldeschluss 19. August 2015 (Meldegebühr 45 Euro) 2. Meldeschluss 09. September 2015 (Meldegebühr 55 Euro) Kombi: Bundessieger + Internationale Ausstellung 2015 1. Meldeschluss 19. August 2015 (Meldegebühr 85 Euro) 2. Meldeschluss 09. September 2015 (Meldegebühr 105 Euro) Ausstellungsleitung: VDH Service GmbH, Postfach 10 41 54 44041 Dortmund Meldepapiere von und an: s. Ausstellungsleitung Tel.: 02 31/5 65 00-0, Fax: 59 24 40 Infos: http://www.hund-und-pferd.de Kontakt: dortmund@vdh.de Online-Meldung: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Sparkasse Dortmund IBAN: DE93440501990001170309 BIC: DORTDE33 Online-Meldungen: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: VDH Service GmbH Hannover Sparkasse Dortmund IBAN: DE82440501990281004158 BIC: DORTDE33 KARLSRUHE Internationale Ausstellung + Nationale Ausstellung Karlsruhe 14./15. November 2015 Internationale Ausstellung 14./15. November 2015 14. November: FCI-Gruppen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 15. November: FCI-Gruppen 1, 2, 3 1. Meldeschluss 25. September 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss 09. Oktober 2015 (Meldegebühr: 55 Euro) Nationale Ausstellung 14./15. November 2015 14. November: FCI-Gruppen 1, 2, 3 15. November: FCI-Gruppen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 1. Meldeschluss 25. September 2015 (Meldegebühr: 35 Euro) 2. Meldeschluss 09. Oktober 2015 (Meldegebühr: 45 Euro) Kombinationsmeldung Internationale + Nationale Ausstellung 1. Meldeschluss 25. September 2015 (Meldegebühr: 70 Euro) 2. Meldeschluss 09. Oktober 2015 (Meldegebühr: 90 Euro) Ausstellungsleitung: Ulrich Reidenbach, Robert-Koch-Str. 23 71665 Vaihingen Meldepapiere von und an: Sylvia Bort, Gutachstr. 19, 71069 Sindelfingen Tel.: 0 70 31/26 72 33, Fax: 0 70 31/26 72 34 E-Mail: landesverband@web.de Internet: http://www.vdh-bw.de Online-Meldung: www.vdh.de/ausstellerportal Bankverbindung: Landesverband Baden-Württemberg Kreissparkasse Böblingen IBAN: DE84603501300000027155 BIC: SOLADES1BBL HANNOVER Internationale Ausstellung Hannover 24./25. Oktober 2015 24. Oktober: FCI-Gruppen 1, 2, 5, 10 25. Oktober: FCI-Gruppen 3, 4, 6, 7, 8, 9 1. Meldeschluss: 26. August 2015 (1. Meldegebühr: 45 EURO) 2. Meldeschluss: 16. September 2015 (2. Meldegebühr: 55 EURO) Ausstellungsleitung: Jochen Rissmann, Schmiedestr. 5 30159 Hannover Meldepapiere von und an: VDH Service GmbH Postfach 10 41 54, 44041 Dortmund Tel.: 02 31/5 65 00-0, Fax: 59 24 40 E-Mail: hannover@vdh.de WWW: www.izh-hannover.de 34 DER HOVAWART 4/15