DAMEN HATTRICK WIND OF CHANGE. Drei Meistertitel für Hessen. Veränderungen im HGV-Jugendbereich

Ähnliche Dokumente
Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

JUGENDGOLF AUF AUGENHÖHE. Hessens Erfolgsgeschichte. Golf mit und ohne Handicap

Februar Maßgeblich ist immer die Einzelausschreibung 18-Loch Platz

JUGEND ONLINE. Wie begeistern wir die Golfer von morgen? Neue Homepage

Mai Wettspiele in Kronberg Juni Wettspiele in Kronberg

SPITZENSPORT GOLF IN HESSEN. National und International. Kooperationen im Marketing

MAI. Do 1 Jugend AK 18 DMM Jugendliga 1. Spieltag Fr 2 2. HL Jungsenioren 1. Spieltag im GC Friedberg/Jugend AK 18/16

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Vorläufiger Wettspielkalender 2016

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Günter Kessler / Peer Sengelhoff. Beste Golfrunde (mit Ort): 66 im GC Mettmann (Par 72) Tomburg-Realschule Rheinbach. Playing-Pro oder Clubmanagerin

Sportkonzept Jugendgolf 2016 im Golf-Club Winnerod

Wettspielkalender 2015

Turnierkalender 2016 Golfclub Friedberg e.v.

Kiawah Golf Club Landgut Hof Hayna Riedstadt e.v. Ergebnisliste - Turnier der BSG Merck Sa

RIO 2016 STARTZEITEN. Das olympische Golfjahr. Online buchen auf golf-in-hessen.de

KRAMSKI DGL WINTERZEIT. Rückblick auf die erste Saison. Training und Fitness für das kommende Golfjahr

Wie qualifiziere ich mich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend?

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

GOLFCLUB BAD WILDUNGEN E.V. SEIT 1930

Wettspielkalender 2015

NEU GEWÄHLT CLUBPORTRAIT. Das HGV-Präsidium stellt sich vor. 100 Jahre Frankfurter Golf Club

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Startraster BWGV Verbandswettspiele. Jugend

OWL Jugend Pokal 2016

Hessischer Golfverband e.v.

Bayerische Golf Liga AK 50 Herren

Wettkampfsystem 2016 Ligen und Meisterschaften im HGV

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Bayerischer Golf -timer Qualifikation für die nationale Ausscheidung und die Deutsche Meisterschaft. AK-Turniere Qualifikationsturnier AK 12-18

Lukas Gras Geburtsdatum: 30. Januar 1997 Handicap Anfang 2017: +2,8

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga

SPORTLICHER WERDEGANG FLORIAN FRITSCH

Wettspielkalender 2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

HIGHLIGHTS CLUBPORTRAIT. 60 Jahre Golf- und Landclub Kronberg

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining Termine

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Ausschreibung. DMM - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Clubpokal für Jungsenioren DMM AK 35 Herren September 2016 Golf Club Hösel e.v.

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

GOLFVERBAND RHEINLAND-PFALZ / SAARLAND E. V. WETTSPIELHEFT 2017

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SPORTLICHER WERDEGANG FLORIAN FRITSCH

Golf Nordhessen Wettspielkalender 2014

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

APRIL 2014 SÜDKURS Auswärts

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Ausschreibung. DMM - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Clubpokal für Jungsenioren September 2014 Golf Club Hösel e.v.

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße Hannover Tel.: Fax: info@gvnb.

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

vorläufiger Wettspielkalender 2017

GVSH-Sportunterstützungskonzept Erwachsene 2015

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

Elterntreffen

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1

Meldeschluss: (bereits abgeschlossen)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Inhalt. Weiterentwicklung des Wettkampfsystems Seite 3. Entstehungssprozess Seite 4. Deutsche Golf Liga 2013 Herren Seite 5

Sportliche Erfolge Jugend 2016

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Golf Senioren Gesellschaft

FRANKFURTER GOLF CLUB E.V.

Ausschreibung des 22. Intern. Polizei Golf Cup 2018

GVNB-Terminkalender 2016

3. Events & Veranstaltungen

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) Presented by Bernd Wiesberger Vorgaben- und ranglistenwirksame Wettspiele für Junioren, Jugend und Schüler

Jugendinformation 2017

Antrag: Reform der GermanTour der DGA des DFV e.v.

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

Aufnahmekriterien für ÖGV Kader, Landesverbandskader

EIN FESTIVAL DER EMOTIONEN

Chief Security Talk & Golf Challenge Juni 2016 Golfresort Gernsheim

Bundesfinale September Landesmeisterschaften WK II: 29. Juni 2017 (Mä. und Ju.) WK III: 27. Juni 2017 (Mä. und Ju.

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss:

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Jahresbericht Feldkader 2012

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR

FINANCIAL GOLF CUP 2017

Ruderverein Saarbrücken

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Bogogno Junior Boot Camp

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Transkript:

Offizielles Organ des Hessischen Golf-Verbandes e.v. und der PGA of Germany (LV Hessen) Herbst/ Winter 2017/2018 DAMEN HATTRICK Drei Meistertitel für Hessen WIND OF CHANGE Veränderungen im HGV-Jugendbereich 1

Gut zu wissen, wer die perfekte Begleitung ist. Schöne Stunden genießen. Mit einem guten Essen und Elisabethen Quelle. Ganz ohne, mit angenehm wenig oder erfrischend viel Kohlensäure. Für alle, die ein besonders sanftes und bekömmliches Mineralwasser bevorzugen. Elisabethen Quelle. Gut zu wissen, was man trinkt. www.elisabethen.de

VORWORT des HGV-Präsidenten Die besten hessischen Golfer messen sich bekanntlich jährlich in allen Altersklassen bei den Hessenmeisterschaften. Hier haben wir gute Teilnehmerzahlen, bis auf eine Ausnahme: die Damen der AK 65 sind hier zahlenmäßig schwach vertreten. Auch hier gibt es hinreichend gute Spielerinnen in Hessen...! Zum Thema Jugendbreitensport haben wir ein umfangreiches Jugendförderprogramm aufgelegt. Vieles ist bestens angelaufen, mehr Zuspruch erhoffen wir uns allerdings noch beim vorgeschlagenen Winterturnier- und Kooperationsprogramm sowie bei der Inanspruchnahme der ausgelobten Förderung bei Sonderprojekten. Unsere geplante Jugendfördertagung im März nächsten Jahres wird hier sicher weitere Impulse setzen. Beim Rückblick auf die ablaufende Golfsaison werden viele von uns einen Blick auf die persönliche Handicap-Entwicklung werfen und eine persönliche Bilanz ziehen: Verbesserung? Verschlechterung? Habe ich meine persönlichen Ziele erreicht? Als Landesgolfverband schauen wir besonders auf unsere Spitzengolfer und deren Abschneiden in dieser Saison. Insbesondere unsere jungen Damen haben hier Hervorragendes geleistet (ab S. 15). In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass wir mit Verena Scholz eine neue Landestrainerin haben, die sich künftig um die talentiertesten Mädchen kümmert. Die Jugendnationalmannschaft ist aktuell durch Paula Kirner, Tim Mayer, Lucas Buller und Patrick Schmücking mit vier Hessen besetzt! Zur Unterstützung von Bekanntheitsgrad und Image unseres Sports war der HGV erstmals auf dem diesjährigen Hessentag in Rüsselsheim vertreten. Einen unmittelbaren Zugewinn an Interessenten wird man einer solchen Beteiligung nicht zurechnen können, eine Bekanntheitssteigerung der Angebote hessischer Clubs ist es aber allemal! Allen, die auch im Winter golferisch aktiv bleiben wollen daheim oder in der Ferne wünsche ich viel Spaß. Denen, die die Golfschläger ungenutzt überwintern lassen, eine kreative Phase und uns allen einen guten Start ins Jahr 2018. Dr. Gutmann Habig DIE GOLFSEITE FÜR HESSEN 60 Golfplätze mit nur einem Klick: Das zentrale Internet-Portal für den Golfsport in Hessen www.golf-in-hessen.de Einfache Golfplatzsuche Schnupperkurse Offene Wettspiele Startzeiten- Buchungen 1

WETTSPIELPLAN HGV-Termine 2018 APRIL 14./15. Perspektivteam-Vergleich (BGV) Steigerwald 21. Hessenliga AK 30 Damen: 1. Spieltag Heimatclubs 21. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Saarbrücken 21. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Pfälzerwald 21. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Main-Taunus 21. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Rheinhessen 21. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Hühnerhof 28. Hessenliga AK 50 Damen: 1. Spieltag Heimatclubs 28. Hessenliga AK 50 Herren: 1. Spieltag Heimatclubs 28./29. AK-Turnier Jungen/Mädchen AK14 (1.Turnier) Lich MAI 01. Hessische Vierer-Meisterschaften Bachgrund 05. Hessenliga AK 30 Damen: 2. Spieltag Heimatclubs 05. Hessenliga AK 30 Herren: 1. Spieltag Heimatclubs 05./06. AK-Turnier Jungen/Mädchen AK14 (2.Turnier) Dreihof 05./06. AK-Turnier Jungen AK16/18 (1.Turnier) Kurpfalz 05./06. AK-Turnier Mädchen AK16/18 (1.Turnier) Pfalz Neustadt 10. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Idstein (Nord) 10. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Darmstadt 10. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Altenstadt 10. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Oberaula 13. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 1. Spieltag Heimatclubs 16. Hessenliga AK 65 Herren: 1. Spieltag Heimatclubs 19. DMM Jungen AK18: Finale Bad Homburg 19./20. DMM Jungen AK16: Finale Waldeck 19./20. DMM Mädchen und Jungen AK14: Finale Am Donnersberg 19./20. DMM Mädchen AK16 und AK 18: Finale LV RP/S 27. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 2. Spieltag Heimatclubs JUNI 09. Hessenliga AK 50 Damen: 2. Spieltag Heimatclubs 09. Hessenliga AK 50 Herren: 2. Spieltag Heimatclubs 09./10. AK-Turnier Jungen/Mädchen AK14 (3.Turnier) Rosenhof 09./10. AK-Turnier Jungen AK16/18 (2.Turnier) Sansenhof 09./10. AK-Turnier Mädchen AK16/18 (2.Turnier) Aschaffenburg 13. Hessenliga AK 65 Herren: 2. Spieltag Heimatclubs 16. Hessenliga AK 30 Damen: 3. Spieltag Heimatclubs 16. Hessenliga AK 30 Herren: 2. Spieltag Heimatclubs 16./17. Hessischer Jugendmannschaftspokal Finale Marburg 23. HGV-Damen-Mannschaftsmeisterschaften AK 65 Trages 24. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 3. Spieltag Heimatclubs 30. Hessenliga AK 30 Damen: 4. Spieltag Heimatclubs 30. Hessenliga AK 30 Herren: 3. Spieltag Heimatclubs 29./30. Jungenländerpokal und Mädchenländerpokal Fleesensee JULI 01. Jungenländerpokal und Mädchenländerpokal Fleesensee 07./08. HGV-Damen- und Herren-Meisterschaften Hof Hausen 07. Hessen-Pokal Hof Hausen 22. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 4. Spieltag AUGUST 05. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 5. Spieltag Heimatclubs Heimatclubs 08. Hessenliga AK 65 Herren: 3. Spieltag Heimatclubs 11. Hessenliga AK 50 Damen: 3. Spieltag Heimatclubs 11. Hessenliga AK 50 Herren: 3. Spieltag Heimatclubs 12. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) Nachholtermin Heimatclubs 18. Hessenliga AK 30 Damen: 5. Spieltag Heimatclubs 18. Hessenliga AK 30 Herren: 4. Spieltag Heimatclubs 19. Hessische Ehepaar-Vierer-Meisterschaften Friedberg 25./26. HGV-Meisterschaften AK 30/50/65 Rhein-Main 29. Hessenliga AK 65 Herren: 4. Spieltag Heimatclubs SEPTEMBER 01./02. Clubmeisterschaften Heimatclubs 08. Hessenliga AK 50 Damen: 4. Spieltag Heimatclubs 08. Hessenliga AK 50 Herren: 4. Spieltag Heimatclubs 08./09. HGV-Jugendmeisterschaften AK 12 Seligenstadt 08./09. HGV-Jugendmeisterschaften AK 14 / 16 Spessart 14.-16. Senioren-Länderpokal LV Berlin- Brandenburg 22./23. Hessenliga Damen/Herren versch. Clubs 29. Aufstiegsspiele der Hessenligen AK 30-50 Damen und AK30-65 Herren Bad Orb / Frankfurt OKTOBER 03. Aufstiegsspiel der Hessenliga Weilrod 03. Finale Jugend Challenge Tour Zimmern 06. HGV-Spielführer-Cup Bad Homburg Termine ohne Gewähr, Stand 01.11.2017 2

4 Sterne HOTEL absolute im Golfresort Gernsheim (36 Loch) Das HOTEL absolute bietet ihnen: 51 großzügige Komfortzimmer mit Balkon, davon zwei Suiten Wellness-Oase mit Indoor-Pool, 3 Saunen und 200 m 2 Fitnessstudio 3 lichtdurchflutete Seminarräume, modernste Veranstaltungstechnik für bis zu 100 Personen Restaurant mit 180 und Außenterrasse mit 200 Sitzplätzen HOTEL absolute Golfparkallee 2 64579 Gernsheim-Allmendfeld Tel.: 0 61 57-9 58 91-0 Fax: 0 61 57-9 58 91-891 info@hotel-absolute.de www.hotel-absolute.de

HESSISCHER GOLFVERBAND Vorstände und Geschäftsstellen Präsident Dr. Gutmann Habig (Neuhof) Mobil: 0160-8476437 Email: gutmann.habig@ hessischer-golfverband.de Vizepräsident Dr. Bernd Ellinger (Hof Hausen) Mobil: 0172-6834469 Email: drellinger@web.de Schatzmeister Burkhard Weber (Hof Hausen) Mobil: 0176-51527687 Email: burkhardweb@arcor.de Schriftführer Dieter Rover (Oberaula) Tel.: 06625-1420 Fax: 06625-1402 Mobil: 01522-8844472 Email: rover@golf-oberaula.de Sportwart Christian Zipf (Frankfurt) Tel.: 06051-914833 Fax: 06051-914899 Mobil: 0176-15600000 Email: Christian.Zipf@ hessischer-golfverband.de Jugendwart Christian Otto (Idstein) Mobil: 0151-11681888 Email: christian.otto@ hessischer-golfverband.de Seniorenbeauftragter Jürgen Meilinger (Rhein-Main) Tel.: 0611-462277 Email: juergen.meilinger@ hessischer-golfverband.de HGV Ehrenpräsident Dr. Hansgeorg Jehner (Bad Vilbel) HGV-Ältestenrat Heda Keller, Dr. Winfried Steitz, Werner Noll Hessischer Golfverband e.v. Geschäftsstelle Marc vom Hagen Am Nauheimer Weg 23 61169 Friedberg Tel.: 06031-166841 Fax: 06031-1614321 Email: info@hessischer-golfverband.de Leistungssportkoordinator Marc vom Hagen Tel.: 0178 8878780 Email: mvh@hessischer-golfverband.de Turnierorganisation / Ergebnisdienst C&V Sport Promotion GmbH Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Brian und Sarah Cornford, Florian Ziehm Tel.: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 Email: sarah.cornford@cundv.com PGA LV HESSEN 1. Vorsitzender Gerd Petermann-Casanova (GC Neuhof) Tel.: 0162-2199330 Fax: 06103-803656 Email:: gerd.petermanncasanova@t-online.de 2. Vorsitzender Nigel Coles (Zimmerner GC) Tel.: 06071-922150 Email: coles@t-online.de Schatzmeister Manfred Brinkrolf (GC Nahetal) Tel.: 0175-5643121 Email: manfred.brinkrolf@googlemail.com 4 Schriftführer Mischa Kind (Zimmerner GC) Tel.: 0171-9942237 Email: mk@mischakind.de Beisitzer Richard Waring (GC Main-Taunus) Tel.: 0179-4759432 Email: richard.waring@gmx.de Geschäftsstelle PGA of Germany LV Hessen c/o Sarah Cornford Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Tel.: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 Email: sarah.cornford@cundv.com Mitgliedschaft Mitglied im Landesverband Hessen kann jeder PGA Professional werden, der bereits Mitglied in der PGA of Germany ist und den Schwerpunkt seiner Berufsausübung im Bundesland Hessen hat. Durch die Mitgliedschaft erhalten Sie u.a. die Möglichkeit, an Fortbildungsmaßnahmen des Landesverbandes teilzunehmen, die Hessischen PGA-Einzel- und Vierer- Meisterschaften mitzuspielen, sowie an der Rangliste und Matchplay-Series teilzunehmen.

INHALT 15 Neues vom Verband des HGV Vorwort des HGV-Präsidenten Dr. Gutmann Habig 01 HGV-Präsidium 2017/2018 04 Berichte Sportwart 08-09 Jugendwart 18-20 Seniorenbeauftragter 25-27 Alle Titel nach Hessen 24 Die Hessischen Golf Clubs Ansprechpartner in den Clubs 36-37 Clubdaten und Clubportraits alle Infos für den Golfspieler 38-55 Frankfurter GC Golfgenuss und Spitzensport 43 GP Idstein Greenfee Gutschein 2 for 1 47 Cameron Bayer Golf Improvement Loop 53 Zimmerner GC neue Golf Akademie 55 Clubmeister 2017 56-57 HGV-Wettspiele: Vorausschau 2018 HGV-Wettspielkalender 2018 02 HGV-Ligeneinteilungen 2018 06-07 HGV-Wettspiele: Rückblick 2017 Berichte und Ergebnisse HGV-Meisterschaften 10-11 / 28-30 HGV-Ligen und Qualifikationsspiele 12-14 HGV-Jugendwettspiele 21-24 HGV-Hessenliga (Statistik) 31 Rekordmeister Frankfurt GOLF in Hessen Portrait von Hessens Top-Spielerinnen 15-17 GOLF in Hessen Aktivitäten 2017 34-35 60 PGA-LV Hessen Vorstand und Geschäftsstelle 04 GOLF in Hessen Pro Tour 2017 / ELISABETHEN Pro Challenge 2017 Endstand 58 PGA-Hess. Vierermeisterschaft im Frankfurter GC 59 PGA-Hess. Einzelmeisterschaft im OHGC Marburg 60 PGA-Hessische Matchplay Series 61 GOLF absolute Pro-Am im GR Gernsheim 62 11. Pullmann & Friends Pro-Am 2017 im Zimmerner GC 63 21. GOLF in Hessen Pro-Am 2017 im Bad Vilbeler GC 64 PGA-Hess. Jugend Pro-Am 2017 im GR Jakobsberg 65 Überzeugende PGA-Professionals 5

HGV-LIGEN Einteilung 2018 Hessenliga AK30 Herren AK50 Herren 1. Liga Frankfurt Main-Taunus Hanau Neuhof 1. Liga Neuhof Frankfurt Kronberg Rhein-Main 1. Liga Neuhof Frankfurt Rhein-Main Praforst 2. Liga Kiawah Kronberg Zimmern Kassel 2. Liga Nord Bad Nauheim Kassel Winnerod Lich 2. Liga Süd Hanau Wiesbaden Bad Orb Frankfurt II 2. Liga Nord Bad Nauheim Kronberg Lich Friedberg 2. Liga Süd Hanau Main-Taunus Biblis Hof Hausen 3. Liga A (Nord) Bad Nauheim Winnerod Lich Bad Wildungen 3. Liga B (Süd) Hof Hausen Bad Homburg Friedberg Rhein-Main 3. Liga Nord Braunfels Friedberg Praforst Idstein 3. Liga Süd Biblis Bensheim Bad Homburg Hof Hausen 3. Liga Nord Kassel Weilrod Spessart Idstein 3. Liga Süd Zimmern Kiawah Bensheim Lufthansa 4. Liga A (Nord) Spessart Praforst Dillenburg Marburg 4. Liga B (Süd) Bensheim Aschaffenburg Idstein Bad Orb 4. Liga Nord Marburg Bad Wildungen Altenstadt Winnerod II 4. Liga Süd Main-Taunus Gernsheim Kiawah Odenwald 4. Liga Nord Marburg Dillenburg Bad Homburg Bad Vilbel 4. Liga Süd Wiesbaden Bad Orb Aschaffenburg Trages 5. Liga A (Nord) Braunfels Weilrod Gudensberg Altenstadt 5. Liga B (Süd) Darmstadt Seligenstadt Lufthansa Biblis 5. Liga Nord Dillenburg Bad Arolsen Waldeck Friedberg II 5. Liga Süd Zimmern Rhein-Main II Rosenhof Kronberg II 5. Liga Nord Braunfels Winnerod Bad Wildungen Waldeck 5. Liga Süd Seligenstadt Main-Taunus II Frankfurt II Ffm Rennbahn 6. Liga A (Nord) Bad Arolsen Fulda Attighof Waldeck 6. Liga B (Süd) Bachgrund Bad Vilbel Erftal Sansenhof 6. Liga Nord Weilrod Fulda Bad Orb II Trages 6. Liga Süd Bachgrund Aschaffenburg Seligenstadt Sansenhof 6. Liga Nord Zierenberg Oberaula Altenstadt Friedberg II 6. Liga Süd Sansenhof Erftal Rosenhof Neuhof II 7. Liga A (Nord) Eschenrod Zierenberg Edersee Golf Lauterbach 7. Liga B (Süd) Odenwald Rosenhof Trages Georgenthal 7. Liga Nord Attighof Oberaula Marburg II Idstein II 7. Liga Süd Gut Hühnerhof Erftal Bensheim II Neuhof II 7. Liga Nord Bad Arolsen Idstein II Bad Orb II Aschaffenburg II 7. Liga Süd Gernsheim Odenwald Bachgrund Lufthansa II 8. Liga Nord Zierenberg Eschenrod Braunfels II Gudensberg 8. Liga Süd Bad Vilbel Hof Hausen II Georgenthal Altenstadt II 8. Liga Nord Attighof Eschenrod Dillenburg II Winnerod II 8. Liga Süd Darmstadt Rhein-Main II Bensheim II Eschenrod II 9. Liga Nord Lauterbach Kassel II Gut Hühnerhof II Attighof II 9. Liga Süd Lufthansa Buchenhof Main-Taunus II Kiawah II 9. Liga Nord Fulda Waldeck II Altenstadt II Eschhofen Praforst II 9. Liga Süd Zimmern II Seligenstadt II Bachgrund II Buchenhof Georgenthal Stand: 01.11.2017 Änderungen vorbehalten 6

AK65 Herren AK30 Damen AK50 Damen 1. Liga Bad Nauheim Frankfurt Lufthansa Rosenhof 2. Liga Nord Dillenburg Friedberg Hanau Kronberg 3. Liga Nord Bad Vilbel Braunfels Trages Idstein 4. Liga Nord Marburg Praforst Weilrod Kassel 5. Liga Nord Braunfels II Waldeck Zierenberg Bad Arolsen 2. Liga Süd Hof Hausen Main-Taunus Rhein-Main Zimmern 3. Liga Süd Bachgrund Kiawah Neuhof Odenwald 4. Liga Süd Bad Orb Bensheim Idstein II Wiesbaden 5. Liga Süd Bad Homburg Biblis Gernsheim Spessart 1. Liga Neuhof Frankfurt Kronberg Bad Homburg Hof Hausen 2. Liga Nord Lich Spessart Dillenburg Praforst Altenstadt 3. Liga Nord Braunfels Winnerod Attighof Bad Orb Bad Wildungen 4. Liga Nord Weilrod Friedberg Marburg Waldeck 2. Liga Süd Main-Taunus Gernsheim Bensheim Idstein Aschaffenburg 3. Liga Süd Hanau Zimmern Biblis Odenwald Lufthansa 4. Liga Süd Wiesbaden Darmstadt Seligenstadt Gut Hühnerhof 1. Liga Frankfurt Kronberg Neuhof Rhein-Main 2. Liga Nord Idstein Kassel Spessart Weilrod 3. Liga Nord Bad Homburg Bad Vilbel Hanau Lich 4. Liga Nord Bad Nauheim Bad Wildungen Friedberg Trages 5. Liga Winnerod Ffm Rennbahn Bensheim Rosenhof 2. Liga Süd Hof Hausen Main-Taunus Rhein-Main II Zimmern 3. Liga Süd Darmstadt Sansenhof Seligenstadt Gernsheim 4. Liga Süd Lufthansa Odenwald Aschaffenburg Kiawah 6. Liga Darmstadt Winnerod Seligenstadt Zimmern II Stand: 01.11.2017 Änderungen vorbehalten C&V Sport Promotion GmbH Sarah und Brian Cornford Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Telefon: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 E-mail: sarah.cornford@cundv.com C&V: Cornford & Vater Wir bedanken uns bei den HGV-Mitgliederclubs für die hervorragende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns sehr auf die Fortsetzung 2018! Brian & Sarah Cornford 7

BERICHT DES SPORTWARTS Rückblick und Vorschau Silber für Frankfurter AK30-Herren Wie in jedem Jahresrückblick ist es für mich eine besondere Freude, über die Erfolge hessischer Spielerinnen, Spieler und Mannschaften zu berichten, insbesondere wenn sie bei nationalen oder internationalen Wettspielen erspielt wurden. Unsere hessische Damen-Nationalspielerin Laura Fünfstück (GC Neuhof) sorgte schon im Frühjahr bei verschiedenen College-Wettspielen in den USA für Furore und krönte ihre Saison mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im September in Hardenberg. Bei der IAM der Herren in Hamburg-Falkenstein musste sich Lukas Euler (FGC) leider im Stechen am 3. Extraloch Maximilian Oelfke aus Mannheim geschlagen geben. Die in diesem Jahr erstmals vom DGV ausgetragenen Bundesfinale der AK 30 Mannschaften brachten für die beiden hessischen Meister gleich zwei Medaillen. Die Damen des GC Neuhof erspielten sich nach ihrem vierten Hessen-Titel in Folge in Paderborn mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den 3. Platz. Ebenfalls sehr erfolgreich in den USA war Marie Coors (Frankfurter Golf Club) mit dem Sieg im Saisonfinale der II. Division. Im Juli gewann sie mit einer tollen Leistung die Internationalen Amateurmeisterschaften der Damen in Mülheim. Dort erspielte sich die Jugendnationalspielerin Paula Kirner (Kiawah GC) den Bronze-Rang, ebenso wie bei den British Girls. Sensationell gewann sie den Saisonauftakt des DGV, die nationalen Lochspielmeisterschaften in Frankfurt im April. Dazu war sie mit Patrick Schmücking (Wiesbadener GC) eine von vier Teilnehmern des DGV bei der European Young Masters in Norwegen. Bei schwierigen Bedingungen und einem auf 9 Bahnen verkürzten Platz errang die Herren AK 30 Mannschaft des Frankfurter Golf Clubs, die nun seit 5 Jahren Titelträger in Hessen sind, den zweiten Platz hinter St. Leon-Rot mit einem starken Gesamtergebnis von 15 über Par bei sieben gewerteten Ergebnissen. Nachdem sich der Frankfurter Golf Club im Halbfinale der im Lochspiel ausgetragenen gemischten Hessenliga gegen Neuhof knapp durchgesetzt hatte (dabei kam es zu dem interessanten Aufeinandertreffen der beiden o.g. Deutschen Meisterinnen Marie Coors und Laura Fünfstück), konnten die 8

Frankfurter am Sonntag dann gegen den Sieger des zweiten Halbfinals Main-Taunus (setzte sich gegen Kiawah durch) den 7. Titel in Folge (und den 24. insgesamt) unter Dach und Fach bringen. Erstmals wurden in Deutschland internationale Meisterschaften für Golfer mit Behinderungen ausgetragen. Für hessische Spielerinnen und Spieler gab es in den verschiedenen Kategorien mehrere Podestplätze in Hamburg-Treudelberg. Einen 1. Platz errang dabei Jens Maspfuhl vom GC Friedberg. In der diesjährigen DGL Saison hat es leider nicht für den einzigen hessischen Vertreter in der Bundesliga zum Final Four gereicht, welches nach mehreren Jahren in Lich nun im GC Köln ausgetragen wurde. Immerhin stellt der Frankfurter Golf Club im nächsten Jahr bei den Damen, wie bei den Herren auch, die einzigen Vertreter in der 1. Liga aus dem HGV. Mit den Aufsteigern in die 2. Liga der DGL hat Hessen sowohl bei den Damen mit Neuhof, Kiawah und Hof Hausen, als auch bei den Herren mit den beiden Aufsteigern Zimmern und Main-Taunus, sowie Neuhof, drei Teams vertreten. Bislang kein großes Interesse ist in der Hessenliga bei den Damen AK 65 zu verzeichnen. Wie von den hessischen Spielführern beschlossen wird ein Ligensystem erst ab wenigstens 12 gemeldeten Mannschaften eingeführt, auch um längere Anfahrten zu vermeiden. Mit den bisher angetretenen 7 bzw. 8 Teams ist das aktuell noch nicht der Fall. Im Laufe dieser Saison sickerten in der Golflandschaft schon die ersten geplanten, aber noch nicht fixierten Regeländerungen für den Zeitraum 2019 2023 durch, die auch zu einer Vereinfachung des umfangreichen Regelwerks führen sollen. Die Einführung wird im DGV und Hessischen Golfverband im Laufe des kommenden Jahres vorbereitet, um dann ab 2019 zur Anwendung kommen zu können. Bei den Verbandsspielen der nächsten Saison soll allerdings schon Ready Golf zur Anwendung kommen bzw. eben ein Spielen außerhalb der bisher bekannten Reihenfolge auch durch die Regeln gedeckt sein. Nähere Informationen dazu werden Sie auf unserer Homepage im Frühjahr erhalten. Gleichfalls für das nächste Jahr ist das Stellen eines Clubspielleiters für die DGL-Spiele der Mannschaften am Heimspieltag erforderlich, wenn keine DGV-Spielleitung (nur in den Bundesligen) vorhanden ist. Vom HGV wurden in der Vergangenheit zahlreiche Clubspielleiter ausgebildet, um für diese Vorgabe des DGV gerüstet zu sein. Die Wettspiele auf hessischem Boden wurden in diesem Jahr bis auf ganz wenige Ausnahmen wieder sehr fair und sportlich absolviert. Für die kommende Saison wünsche ich mir diesen fairen Umgang trotz allem sportlichen Engagement, da insbesondere unsere Spitzen- und Mannschaftsspieler als Vorbilder für den Nachwuchs im Club und Verband zu sehen sind. Selbstverständlich ist die reibungslose Austragung unserer Wettspiele nicht ohne die qualifizierten Spielleiter und Platzrichter aus Hessen und der Region 4 möglich. Gleichfalls Dank geht an die gastgebenden Clubs, die die Anlagen für unsere Wettspiele entsprechend vorbereiten, und alle helfenden Hände, die vor Ort die Turniere unterstützen. Ich wünsche Ihnen einen entspannten Saisonausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Christian Zipf Lukas Euler Jens Maspfuhl 9

47. HESSISCHE DAMEN- UND HERREN-MEISTERSCHAFTEN 2017 24./25. Juni im GuLC Kronberg Hessenmeister 2017 Schon zum sechsten Mal war der Golf- und Landclub Kronberg Austragungsort für die Hessischen Damen- und Herrenmeisterschaften, der Platz rund um das landgräfliche Schloss präsentierte sich in exzellentem Zustand und war eine echte Herausforderung für die Spieler. Der Golfclub erwies sich als hervorragender und großzügiger Gastgeber. Obwohl die Meisterschaft über drei Runden gespielt wird, gibt es am ersten Tag schon eine Entscheidung. Der Hessenpokal wird zwischen Teams ausgespielt, die sich aus jeweils vier nominierten Spielerinnen und Spielern der Clubs zusammensetzen. In diesem Jahr gab es eine denkbar knappe Entscheidung zwischen den Teams aus Frankfurt und Neuhof, das am Ende mit einem Schlag die Nase vorn hatte. Ebenfalls nach der ersten Runde entscheidet sich, wer den Cut schafft und am Sonntag in den zwei Finalrunden um den Titel spielen darf. Die besten 35 Herren und 15 Damen überstanden diese erste Hürde. Bei den Damen lag mit Paula Kirner die Favoritin in Führung (67 Schläge, 1 unter Par) sie hatte zwei Schläge Vorsprung auf Stephanie Kiefer und ihre Tochter Hanna (beide Kronberg). Auf dem vierten Platz folgte die erst 13 Jahre alte Johanna Grumann (Hanau). Jeweils zwei Herren der siegreichen Hessenpokal-Teams aus Frankfurt und Neuhof lagen bei den Herren auf den vorderen Plätzen. Marco Ullmann spielte mit 67 Schläge neben Kirner die einige Runde unter Par am ersten Tag, konnte im weiteren Turnierverlauf aber nicht um den Sieg mitspielen. Auch der zweite Spieler des GC Neuhof Tom Barzen (69 Schläge) landete am Ende nur auf Platz Fünf. 10

So wurde die Meisterschaft schließlich unter den Frankfurter Spitzenspielern entschieden und mit Tim Mayer gewann der Spieler mit dem besten Handicap im Feld. Den Dreifachsieg machten Maximilian Hirsch und Ben Bradley perfekt. Mit der besten Runde des gesamten Turniers (65 Schläge) konnte sich Lokalmatador Fabian Walter noch auf den vierten Platz vorkämpfen. Die Sensation lieferte aber Johanna Grumann bei den Damen. Sie steigerte sich in jeder Runde und konnte am Ende Paula Kirner mit drei Schlägen Vorsprung auf den zweiten Platz verweisen. Stephanie und Hanna Kiefer belegten die Plätze drei und vier. Herren Top 15 Platz Spieler Club Schläge 1 Tim Mayer Frankfurt 68 + 67 + 70 = 205 2 Maximilian Hirsch Frankfurt 71 + 68 + 67 = 206 3 Ben Bradley Frankfurt 69 + 69 + 68 = 206 4 Fabian Walter Kronberg 72 + 71 + 65 = 208 5 Tom Barzen Neuhof 69 + 71 + 71 = 211 6 Philipp-Noah Nazet Neuhof 71 + 73 + 69 = 213 7 Marco Ullmann Neuhof 67 + 75 + 71 = 213 8 Marc vom Hagen Bad Nauheim 71 + 73 + 70 = 214 9 Daniel Tack Frankfurt 73 + 71 + 70 = 214 10 Tim Opderbeck Frankfurt 70 + 71 + 74 = 215 11 Frederick Häuser Kronberg 75 + 67 + 74 = 216 12 Lukas Buller Frankfurt 75 + 72 + 70 = 217 13 Oliver Rüth Erftal 74 + 73 + 70 = 217 14 Thomas Fili Bensheim 73 + 74 + 71 = 218 15 Patrick Schmücking Wiesbaden 72 + 73 + 73 = 218 41. Hessen-Pokal Platz Team Spieler/Spielerin 1. Runde Gesamt 1 Neuhof Tom Barzen 69 211 Ludwig Schäfer 70 Paul Zwanzig 72 Jan-Phillip Heyen (75) 2 Frankfurt Tim Mayer 68 212 Ben Bradley 69 Lukas Buller 75 Valentin Haack (77) 3 Kassel 215 4 Kronberg 216 5 Kiawah 218 6 Hanau 219 7 Bad Nauheim 224 8 Main-Taunus 226 9 Bensheim 233 10 Bad Homburg 258 Damen Top 10 Platz Spielerin Club Schläge 1 Johanna Grumann Hanau 70 + 69 + 67 = 206 2 Paula Kirner Kiawah 67 + 72 + 70 = 209 3 Stephanie Kiefer Kronberg 69 + 74 + 72 = 215 4 Hanna Kiefer Kronberg 69 + 81 + 67 = 217 5 Helen Tamy Kreuzer Kiawah 76 + 69 + 77 = 222 6 Jacqueline Klemm Hausen 71 + 77 + 78 = 226 7 Catharina Graf Frankfurt 77 + 77 + 74 = 228 8 Luisa Eberhard Main-Taunus 75 + 77 + 76 = 228 9 Carina Junker Frankfurt 76 + 74 + 79 = 229 10 Jette Ohlert Frankfurt 76 + 80 + 75 = 231 v.l.n.r. Ben Bradley, Tim Mayer, Maximilian Hirsch v.l.n.r. Stephanie Kiefer, Johanna Grumann, Paula Kirner 11

HGV LIGEN ERGEBNISSE 2017 Hessenliga 23./24. September 2017 1. Liga in Georgenthal Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Frankfurt Neuhof 6,5 : 5,5 (1,5 : 2,5) Halbfinale Kiawah Main-Taunus 5,5 : 6,5 (2 : 2) Finale Frankfurt Main-Taunus 8,5 : 3,5 (3 : 1) Abstiegsspiel Neuhof Kiawah 6,5 : 5,5 (4 : 0) 3. Liga Aufstiegsspiel in Frankfurt Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Aufstiegsspiel Winnerod Zimmern 6 : 8* (1 : 3) 3. Liga A (Nord) in Fulda Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Spessart Winnerod 1,5 : 10,5 (0,5 : 3,5) Halbfinale Bad Wildungen Lich 7 : 5 (3 : 1) PlayOff Winnerod Bad Wildungen 9,5 : 2,5 (2,5 : 1,5) Abstiegsspiel Spessart Lich 3,5 : 8,5 (1,5 : 2,5) 4. Liga A (Nord) in Eschenrod Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Braunfels Praforst 2 : 10 (0,5 : 3,5) Halbfinale Marburg Friedberg 4,5 : 7,5 (1,5 : 2,5) Aufstiegsspiel Praforst Friedberg 1 : 11 (1 : 3) Abstiegsspiel Braunfels Marburg 1 : 11 (0,5 : 3,5) 5. Liga A (Nord) in Braunfels Datum Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Dillenburg Altenstadt 7 : 5 (1 : 3) Halbfinale Bad Arolsen Weilrod 2,5 : 9,5 (1 : 3) Aufstiegsspiel Dillenburg Weilrod 8 : 7* (1 : 3) Abstiegsspiel Altenstadt Bad Arolsen 8,5 : 3,5 (3 : 1) 6. Liga A (Nord) in Bad Orb Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Gudensberg Eschenrod 7,5 : 4,5 (2,5 : 1,5) Halbfinale Fulda Waldeck 7 : 5 (1,5 : 2,5) Aufstiegsspiel Gudensberg Fulda 8,5 : 3,5 (3 : 1) Abstiegsspiel Eschenrod Waldeck 5,5 : 6,5 (1 : 3) 7. Liga A (Nord) in Bad Arolsen Team A Team B Ergebnis Vierer Platz Pkte. Attighof Zierenberg 4 : 2 (2 : 0) 1. Attighof 4 : 0 Lauterbach Attighof 1 : 5 (0 : 2) 2. Zierenberg 2 : 2 Zierenberg Lauterbach 6 : 0 (2 : 0) 3. Lauterbach 0 : 4 2. Liga in Dillenburg Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Kronberg Bad Nauheim 9 : 3 (3 : 1) Halbfinale Kassel Hanau 5,5 : 6,5 (1,5 : 2,5) Aufstiegsspiel Kronberg Hanau 5,5 : 6,5 (1 : 3) Abstiegsspiel Bad Nauheim Kassel 3,5 : 8,5 (2 : 2) 3. Liga B (Süd) in Bachgrund Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Zimmern Bad Homburg 9,5 : 2,5 (3 : 1) Halbfinale Hof Hausen Bensheim 9 : 6* (2 : 2) PlayOff Zimmern Hof Hausen 7 : 5 (2 : 2) Abstiegsspiel Bad Homburg Bensheim 8,5 : 3,5 (2,5 : 1,5) 4. Liga B (Süd) in Trages Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Aschaffenburg Darmstadt 7 : 5 (3 : 1) Halbfinale Rhein-Main Bad Orb 9 : 3 (2 : 2) Aufstiegsspiel Aschaffenburg Rhein-Main 5 : 7 (1 : 3) Abstiegsspiel Darmstadt Bad Orb 5,5 : 6,5 (2 : 2) 5. Liga B (Süd) in Kiawah Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Idstein Bachgrund 8 : 7* (2,5 : 1,5) Halbfinale Seligenstadt Biblis 8,5 : 3,5 (3 : 1) Aufstiegsspiel Idstein Seligenstadt 7 : 5 (2 : 2) Abstiegsspiel Bachgrund Biblis 3,5 : 8,5 (0,5 : 3,5) 6. Liga B (Süd) in Erftal Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Bad Vilbel Sansenhof 9,5 : 2,5 (4 : 0) Halbfinale Lufthansa Ffm Rennbahn 7 : 5 (3 : 1) Aufstiegsspiel Bad Vilbel Lufthansa 5 : 7 (0 : 4) Abstiegsspiel Sansenhof Ffm Rennbahn 7 : 5 (1 : 3) 7. Liga B (Süd) in Seligenstadt Team A Team B Ergebnis Vierer Platz Pkte. Erftal Odenwald 3 : 3 (1 : 1) 1. Erftal 3 : 1* Odenwald Rosenhof 3,5 : 2,5 (1,5 : 0,5) 2. Odenwald 3 : 1* Rosenhof Erftal 2,5 : 3,5 (0 : 2) 3. Rosenhof 0 : 4 8. Liga in Neuhof Team A Team B Ergebnis Vierer Platz Pkte. Edersee Golf Georgenthal 1 : 5 (0 : 2) 1. Georgenthal 4 : 0 Trages Edersee Golf 6 : 0 (2 : 0) 2. Trages 2 : 2 Georgenthal Trages 3,5 : 2,5 (1,5 : 0,5) 3. Edersee Golf 0 : 4 * nach Stechen C&V Sport Promotion GmbH Turnierorganisation/Ergebnisdienst C&V Sport Promotion GmbH Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Sarah & Brian Cornford, Florian Ziehm Tel.: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 Email: sarah.cornford@cundv.com 12

Mehr Infos unter: www.hessischer-golfverband.de AK50-Hessenliga Herren AK30-Hessenliga Herren 1. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt 14 125 2. Rhein-Main 12 164 3. Neuhof 7 215 4. Hanau 7 219 Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Praforst 2 138 2. Hof Hausen 1 131 1. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt 16 68 2. Rhein-Main 10 155 3. Kronberg 8 146 4. Wiesbaden 6 198 Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Neuhof 2 37 2. Lich 1 43 2. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Praforst 15 546 2. Lich 12 511 3. Friedberg 8 484 4. Idstein 5 461 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Hof Hausen 12 529 2. Main-Taunus 12 524 3. Kronberg 10 507 4. Lufthansa 6 458 2. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Lich 12 176 2. Winnerod 11 191 3. Bad Nauheim 11 103 4. Praforst 5 225 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt II 13 179 2. Neuhof 13 188 3. Hanau 9 207 4. Friedberg 5 258 3. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bad Nauheim 14 446 2. Weilrod 10 404 3. Kassel 8 413 4. Marburg 8 409 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Biblis 10 391 2. Bensheim 8 365 3. Trages 6 377 4. Zimmern 6 360 3. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Kassel 13 158 2. Idstein 12 227 3. Bad Homburg 11 218 4. Bad Wildungen 4 314 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Orb 15 114 2. Bensheim 12 156 3. Hof Hausen 8 196 4. Gernsheim 5 229 4. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Spessart 12 430 2. Bad Homburg 10 430 3. Dillenburg 9 422 4. Waldeck 9 402 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Kiawah 12 478 2. Aschaffenburg 12 477 3. Bad Vilbel 11 458 4. Ffm Rennbahn 5 431 4. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Braunfels 15 215 2. Marburg 12 222 3. Altenstadt 9 295 4. Dillenburg 4 493 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Biblis 14 194 2. Main-Taunus 10 228 3. Kiawah 8 241 4. Zimmern 8 254 5. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bad Orb 16 517 2. Braunfels 10 385 3. Bad Wildungen 10 364 4. Oberaula 4 274 5. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Wiesbaden 15 509 2. Frankfurt II 13 476 3. Seligenstadt 7 414 4. Rosenhof 5 383 5. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Winnerod II 15 293 2. Waldeck 11 323 3. Bad Arolsen 8 350 4. Weilrod 6 390 5. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Odenwald 12 250 2. Friedberg II 11 275 3. Rosenhof 10 259 4. Aschaffenburg 7 295 6. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Winnerod 11 475 2. Altenstadt 10 463 3. Zierenberg 10 461 4. Bad Arolsen 9 449 6. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Main-Taunus II 12 458 2. Neuhof II 11 453 3. Sansenhof 9 411 4. Gernsheim 8 422 6. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Kronberg II 14 208 2. Fulda 10 319 3. Trages 9 315 4. Oberaula 7 363 6. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Rhein-Main II 13 235 2. Sansenhof 10 278 3. Seligenstadt 10 281 4. Bensheim II 7 292 7. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Friedberg II 11 426 2. Bachgrund 11 413 3. Idstein II 9 414 4. Attighof 9 370 7. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Erftal 13 428 2. Lufthansa II 13 401 3. Odenwald 8 386 4. Darmstadt 6 384 7. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Praforst II 12 361 2. Marburg II 11 319 3. Attighof 10 344 4. Bad Vilbel 7 391 7. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bachgrund 13 270 2. Bad Orb II 12 289 3. Erftal 10 300 4. Ffm Rennbahn 5 387 8. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bad Orb II 12 382 2. Dillenburg II 10 361 3. Winnerod II 9 376 4. Fulda 9 370 8. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Aschaffenburg II 14 438 2. Rhein-Main II 11 420 3. Bensheim II 11 388 4. Zimmern II 4 346 8. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Gut Hühnerhof 14 337 2. Idstein II 9 353 3. Eschenrod 9 365 4. Zierenberg 8 376 8. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Neuhof II 13 350 2. Hof Hausen II 10 392 3. Darmstadt 10 393 4. Buchenhof 7 455 9. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Eschenrod 8 331 2. Altenstadt II 7 315 3. Trages II 2 185 9. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Eschenrod II 3 147 2. Seligenstadt II 3 143 9. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Gudensberg 7 290 2. Braunfels II 6 290 3. Kassel II 5 286 9. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Georgenthal 3 159 2. Lufthansa 3 172 10. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Altenstadt II 8 246 2. Gut Hühnerhof II 7 285 3. Lauterbach 3 444 13

HGV LIGEN ERGEBNISSE 2017 AK50-Hessenliga Damen AK65-Hessenliga Herren 1. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt 13 283 2. Kronberg 9 318 3. Rhein Main 9 330 4. Hof Hausen 9 330 2. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Idstein 14 396 2. Spessart 12 409 3. Weilrod 7 342 4. Hanau 7 337 3. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Kassel 13 331 2. Lich 12 335 3. Bad Vilbel 10 288 4. Friedberg 5 268 4. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bad Homburg 7 241 2. Bad Wildungen 6 230 3. Winnerod 5 221 Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Neuhof 2 72 2. Idstein 1 72 1. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt 15 260 2. Lufthansa 10 305 3. Bad Nauheim 10 306 4. Zimmern 5 376 Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Rosenhof 2 63 2. Hanau 1 88 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Neuhof 15 378 2. Main-Taunus 12 342 3. Bachgrund 8 308 4. Sansenhof 5 290 2. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Hanau 14 439 2. Dillenburg 10 404 3. Friedberg 8 406 4. Idstein 8 396 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Rosenhof 11 430 2. Rhein Main 10 432 3. Main-Taunus 10 418 4. Neuhof 9 404 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Zimmern 12 357 2. Rhein Main II 12 347 3. Darmstadt 8 312 4. Lufthansa 8 300 3. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Kronberg 12 387 2. Trages 11 384 3. Bad Vilbel 10 368 4. Marburg 7 367 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Hof Hausen 13 394 2. Bachgrund 13 364 3. Kiawah 9 361 4. Wiesbaden 5 302 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Seligenstadt 11 328 2. Gernsheim 10 347 3. Odenwald 10 316 4. Ffm Rennbahn 9 314 4. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Braunfels 12 363 2. Praforst 12 360 3. Kassel 11 371 4. Waldeck 5 309 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Odenwald 14 379 2. Idstein II 13 373 3. Bad Orb 9 317 4. Erftal 4 235 AK30-Hessenliga Damen 1. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Neuhof 22 234 2. Frankfurt 19 298 3. Kronberg 15 355 4. Hof Hausen 10 420 5. Spessart 9 432 Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Homburg 2 69 2. Dillenburg 1 77 5. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Weilrod 13 316 2. Zierenberg 12 313 3. Braunfels II 10 301 4. Winnerod 5 270 AK65-Hessenliga Damen 5. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bensheim 20 452 2. Biblis 16 424 3. Bad Homburg 15 431 4. Gernsheim 15 428 5. Darmstadt 9 391 2. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Dillenburg 20 470 2. Idstein 19 470 3. Altenstadt 15 489 4. Lich 15 502 5. Kassel 6 575 3. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Praforst 21 479 2. Attighof 21 482 3. Winnerod 14 524 4. Bad Wildungen 12 611 5. Friedberg 7 616 4. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Braunfels 12 407 2. Gut Hühnerhof 10 442 3. Marburg 10 446 4. Bad Nauheim 8 447 5. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Darmstadt 7 345 2. Rosenhof 6 391 3. Waldeck 5 390 14 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Homburg 17 359 2. Main-Taunus 16 366 3. Bensheim 15 374 4. Gernsheim 15 379 5. Hanau 12 396 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Aschaffenburg 21 453 2. Zimmern 21 483 3. Biblis 14 528 4. Bad Orb 12 566 5. Wiesbaden 7 674 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Odenwald 13 427 2. Lufthansa 13 434 3. Bachgrund 9 472 4. Seligenstadt 5 550 22.07.2017 im Wiesbadener GC Pl. Golfclub über Par 1. Frankfurt 61 2. Idstein 65 3. Kronberg 66 4. Hanau 82 5. Bad Orb 83 6. Spessart 85 7. Main-Taunus 102 Impressum Offizielles Organ des Hessischen Golf-Verbandes e.v. und der PGA Germany LV Hessen Herausgeber/Redaktion/Anzeigen C & V Sport Promotion GmbH Sarah & Brian Cornford (verantwortlich), Florian Ziehm Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf C&V Sport Promotion GmbH Telefon: 06105-42216 Fax: 06105-405863 E-mail: sarah.cornford@cundv.com www.golf-in-hessen.de Gestaltung Art Company Werbeagentur, www.art-company.de Gesamtherstellung Koch. Prepress Print Media GmbH, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Bildnachweis DGV/stebl, DGV/tiess, HGV, HGV-Clubs, Fotolia, Hessentag 2017 in Rüsselsheim am Main (G-066), C & V, privat (Alle Angaben Stand 01.11.2017 ohne Gewähr.)

FRAUENPOWER DREIFACH Talente aus Hessen gehen ihren Weg Sensationell gehen 2017 alle drei Deutschen Einzeltitel bei den Damen nach Hessen. Grund genug, diese Top-Spielerinnen genauer vorzustellen. Drei junge Damen aus Hessen sorgen in der Golfwelt für Aufsehen. Paula Kirner, Marie Coors und Laura Fünfstück haben ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 hinter sich. Paula Kirner hat mit nur 15 Jahren im April mit dem Sieg bei der Deutschen Lochspielmeisterschaft ihren bislang größten Triumph errungen. Das hessische Talent begann im GC Biblis-Wattenheim mit dem Golf. Schon mit sieben Jahren nahm Paula Kirner am Jugendtraining teil. Nach und nach wuchs die Freizeitbeschäftigung zum Leistungssport und spätestens mit der Aufnahme in die Kader des Hessischen Golfverbands war klar, dass durch Fleiß und Ehrgeiz ein Talent reift. Im Sommer heißt dies, fast täglich am Schläger zu sein und sogar im Winter wird vier Mal in der Woche mit dem Ball trainiert. Dazu kommen noch die wichtigen Einheiten, in denen Muskulatur und Kondition erarbeitet werden. Die Lehrgänge des HGV und DGV helfen mit dabei immer sehr weiter, ist Kirner dankbar für die Unterstützung, die sie bekommt. Heimtrainerin ist Verena Scholz. Lohn der harten Arbeit sind etliche Erfolge. Neben dem Titel der Deutschen Lochspielmeisterin holte Kirner noch Podiumsplätze bei der Internationalen Amateurmeisterschaft von Deutschland (IAM) in Mülheim und der British Girls. Durch diese Erfolge habe ich mich für die Team-WM der Mädchen in Kanada qualifiziert, was für mich ein absolutes Highlight war, wurde Paula Kirner belohnt. Wohin sportlich die Reise noch gehen wird, ist offen: Das Abi möchte ich auf jeden Fall gut machen, um danach eventuell in den USA zu studieren und am College Golf zu spielen. Die Tour ist in den Planungen der Hobby-Klavierspielerin noch eher verschwommen am Horizont zu sehen. 15

FRAUENPOWER DREIFACH Der Schützling von Michael Totzke war zwar nur ein Jahr im Kader des HGV, hat dort aber die leistungsstarke Trainingsgruppe als besondere Hilfe für sich empfunden. Als Teamplayerin hat die Hessin, die als Lieblingsschläger den Putter besonders schätzt, eine herausragende Erinnerung: Der Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem Frankfurter GC 2012, der Teamgeist und für eine Mannschaft zu spielen, ist einfach etwas besonderes. Das College-Studium Economics and Accounting hat Marie Coors in diesem Sommer erfolgreich abgeschlossen. Wenn ich kein Golfprofi werde, würde ich gerne in einer internationalen Organisation arbeiten, gibt es für die 22-Jährige auch einen Weg neben dem Tourgeschehen. Paula Kirner Deutsche Lochspielmeisterin 2017 Der HGV war die Basis zu meinen Erfolgen! Trotz der nicht ganz alltäglichen sportlichen Ausrichtung hat sich Marie Coors in ihrer Schulzeit nie ausgegrenzt gefühlt: Meine Schule hat mich immer unterstützt. Meine Mitschüler haben sich dafür interessiert, wie die Turniere gelaufen sind. Meine Freunde unterstützen mich und fiebern mit. Das Image, Golf sei ein Seniorensport, stört Marie Coors dennoch sehr. Die fünf Jahre in den Kadern des HGV waren für Paula Kirner prägend: Dort habe ich das Meiste gelernt. Technische Dinge, mentale Einstellung, die Vorbereitung auf Turniere und vieles mehr. Der HGV war die Basis zu meinen Erfolgen! Marie Coors mit US-Ambitionen Einige Schritte weiter als Paula Kirner ist Marie Coors, die in ihrem letzten Jahr im US-College-Golf groß aufgetrumpft hat und zum NCAA DII Player of the Year 2017 gekürt wurde. Der Sieg bei den NCAA DII Nationals war der größte Titel der 22-Jährigen in Übersee, aber auch in Europa gab es Grund, zu jubeln: Die Spielerin des Bundesliga-Aufsteigers Frankfurter GC hat bei der IAM starke Konkurrenz aus 20 Nationen hinter sich gelassen und den Titel eingefahren. Zuletzt hat sich die Athletin aus Groß-Zimmern bei der Tour School zur LPGA eine Kategorie auf der Symetra Tour erspielt. Der Sprung auf die Final Stage gelang nur knapp nicht. Das sportliche Ziel der Hessin, die im Zimmerner Golfclub 2007 erstmals zum Schläger griff und durchschnittlich 15 Stunden in der Woche am Ball ist, ist sehr sachlich gewählt. In fünf Jahren möchte ich eine bessere Golferin sein als heute, so Coors. Marie Coors Internationale Deutsche Meisterin 2017 Meine Freunde unterstützen mich und fiebern mit. 16

Klares Ziel bei Laura Fünfstück Laura Fünfstück hat wie Marie Coors in diesem Jahr ihre College-Karriere abgeschlossen. In Deutschland hat sie bei ihrem ersten Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften im GC Hardenberg gleich den Titel abgeräumt. Die 22-Jährige aus Langen, die im GC Neuhof ihre sportliche Heimat hat, ist eher eine Spätstarterin, denn erst mit 15 Jahren verlegte sie ihre Leistungssport-Ambitionen vom Basketball zum Golf. Heimtrainer Steve Morland achtet darauf, dass die mindestens 20 Wochenstunden am Schläger sinnvoll gefüllt sind. Nebenher bildet sich Laura Fünfstück noch mindestens in sechs Stunden in der Woche athletisch weiter. Auch der Bundestrainer hat eine herausragende Bedeutung für Laura Fünfstück: Ich arbeite eng mit Stephan Morales zusammen. Er übernimmt dabei unterschiedliche Rollen als Schwungcoach, gibt mir Tipps zum Thema Trainingsaufbau und im mentalen Bereich. Früher hat auch Michael Totzke als Trainer des hessischen Kaders mir viel zum Thema strategisches Spiel beigebracht. Laura Fünfstück Deutsche Meisterin 2017 Ein guter Tag im Golf fühlt sich einfach unschlagbar an. Die größten sportlichen Erfolg der noch jungen Karriere sind die Titel bei der French International Amateur Championship 2013, die Deutsche Meisterschaft 2017 und die Bronzemedaille bei der Team-EM 2016 auf Island. Dazu gelangen der Athletin des GC Neuhof noch fünf Siege im Collegegolf, darunter auch der Titel beim Kiawah Island Intercollegiate, dem größten Collegeturnier in den USA überhaupt. Die Ziele sind sportlich klar gesteckt. Laura Fünfstück möchte auf die LPGA Tour. Sie hat zwar ihren Bachelor of Science in Finance in der Tasche, aber einen Plan B gibt es erstmal nicht, so die Sportlerin. Ein Leuchten hat die athletische Spielerin in den Augen, wenn sie über Mannschaftswettbewerbe spricht: Die ersten Ländervergleiche damals mit dem HGV im Lochspiel gegen die anderen Bundesländer waren schon eine tolle Erfahrung. Teamevents sind einfach etwas ganz besonderes. Die Team- WM 2014 in Japan war ein absolutes Highlight. Rückblickend auf ihre College-Karriere ist Fünfstück dankbar: Die Trainingsbedingungen in Amerika sind einfach überragend. Zusammen mit anderen auf ähnlichem Niveau zu trainieren, hilft enorm. Uni und Golf waren allerdings wie ein Vollzeitjob. Morgens Uni, nachmittags Golf und abends wieder Uni. Privatleben gab es während der Klausurphasen keines. Für all die Mühen sieht sich Laura Fünfstück aber immer wieder auch reich belohnt: Ein guter Tag im Golf fühlt sich einfach unschlagbar an. Es gibt kein besseres Gefühl beim Golf als ein perfekter Eisenschlag. Man spielt hauptsächlich gegen sich selbst und probiert das Beste aus sich herauszuholen. Und diese tägliche Challenge hat einfach einen enormen Reiz. In der Schule hatte die Athletin mit dem Bundesadler auf dem Shirt mit einigen Vorurteilen zu kämpfen: Mit dem Nationalkader unterwegs zu sein, war natürlich cool. Ich durfte mir aber oft Sprüche anhören, ob das denn wirklich ein Sport ist und warum es denn da eine Nationalmannschaft gibt. Viele haben kein Verständnis für die Sportart, da viele nie in Berührung damit kamen. Ideen wie TopGolf in Amerika wären auch in Deutschland super. Einfach mit ein paar Freunden am Feierabend ein Bier zu trinken und zu probieren, ein paar Bälle zu hauen so einfach und locker sollte es sein, mit Golf in Kontakt zu kommen. An einem Kernproblem dieser komplexen Sportart würde aber auch dieser lockere Erstkontakt nichts ändern. Golf, so Fünfstück, sei eine Sportart, die viel nimmt, aber wenig gibt. Man trainiert unglaublich viel und hat aber meist nur wenige Momente, wo man wirklich zufrieden mit der Performance ist oder man mal ein Turnier gewinnt. Man spielt bei Turnieren eben nicht nur gegen einen Gegner, sondern direkt gegen ein ganzes Teilnehmerfeld von bis zu 200 Spielerinnen. Um sich vom Hochleistungssport zu entspannen, fährt die Langenerin gerne Rad, liest oder trifft sich mit Freunden. Freunde und die Familie sind Laura Fünfstück ohnehin besonders wichtig. stebl GOLF in Hessen wird weiter berichten und wünscht Paula, Marie und Laura weiterhin viel Erfolg. 17

WIND OF CHANGE Veränderungen im Jugendbereich FirstDrive Helden Eine spannende Sommersaison 2017 neigt sich dem Ende und eine aktive Wintersaison 2017/2018 steht in den Startlöchern. Doch mit dem nahenden Herbst wehte im HGV ein kleiner Wind of Change. Wind of Change Manfred Brinkrolf, der bisherige Landestrainer der Mädchen, wird sich in Zukunft neuen Aufgaben widmen. Manni, wie er liebevoll genannt wird, stand 22 Jahre im Dienst des HGV. Gleichermaßen wird der Talentkadertrainer Mischa Kind in 2018 nicht mehr zur Verfügung stehen, da er sich nach 8 Jahren für den HGV gänzlich auf seine Aufgaben als Clubmanager konzentrieren möchte. Beiden Trainern herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und alles Gute für die Zukunft! Der Wind of Change mobilisiert jedoch auch neue Kräfte! Und so ist es besonders erfreulich, dass Verena Scholz die konsequente Nachfolge von Manfred Brinkrolf als Landestrainerin der Mädchen antreten kann. Aufgrund der Vielfalt der Aufgaben wird Verena eine Co-Trainerin zur Seite stehen. Mit Anja Engelhardt sind wir sicher, eine Trainerin gefunden zu haben, die mit ihrem Erfahrungsschatz weitere Impulse einbringen kann, sowohl als Co-Landestrainerin, als auch bei Bedarf als Talentkadertrainerin in Südhessen. Veränderungen wird es auch bei den ehrenamtlichen Regionalleitern geben. Zunächst ganz großen Dank den vier Regionalleitern für die geleistete Arbeit 2017 im Dienste unserer Nachwuchstouren, der FirstDrive und Challenge Tour. Für die Region Süd wird Matthias Steinfelder wieder mehr auf seine eigenen sportlichen Erfolge achten und Sven Pohl muss aus beruflichen Gründen um Ablöse bitten. Vielen Dank für Euren riesigen Einsatz! FirstDrive Bewährtes und Neues Und wie wichtig eine gute Betreuung des hessischen Golfnachwuchses ist, zeigt der Erfolg der FirstDrive Neueinsteigergruppen. In der Saison 2017 hat der Verein FirstDrive Golf for Kids e.v. gemeinsam mit dem HGV wieder 6 Projekte gefördert. Neben einem umfangreichen Trainingsangebot, ist es Förderbedingung, dass es sich bei den Teilnehmern um absolute Neulinge im Golfsport handeln muss. Dass diese Maßnahme, die nun bereits zum dritten Mal angeboten wurde, Früchte trägt, zeigen die Teilnehmerzahlen bei den First- Drive Turnieren. Die Spitzenwerte liegen in großen Regionen mittlerweile bei über 40 Startern. 18

Die besten Scorer der FirstDrive durften dann eine neue und auch besondere Trainingsmaßnahme erleben, die großzügig vom Verein FirstDrive Golf for Kids e.v. unterstützt wurde. Die jungen Spielerinnen und Spieler trafen sich im GC Neuhof zu einem Trainingstag mit den Landes- und Talentkadertrainern, gewissermaßen als Vorgeschmack, wie ein Kadertraining im HGV aussieht. Ein Video dazu gibt es in unserem Youtube Channel. Challenge Tour Zählspiel mit Sonderregel funktioniert Und so dürfen wir uns in den kommenden Jahren über reichlich Talente auf der vorgabenwirksamen Challenge Tour freuen, die zu Beginn der Saison ein Update erfahren hat. Die Wertung haben wir von Stableford auf Netto-Zählspiel umgestellt. Der Hintergrund war, dass es befremdlich wirkte, den Kindern in der FirstDrive zunächst Zählspiel zu vermitteln, um sie dann in der Challenge umzugewöhnen und in der Folge bei den AK-Turnieren der Region4 wieder auf Zählspiel zu trimmen. Bezüglich einer drohenden Spielzeitverlängerung wurde das Zählspiel mit einer Sonderregel versehen, die analog der FirstDrive eine Obergrenze bei 11 Schlägen einzieht. Man hört munkeln, dass sich die R&A bei Ihrer Reform bezüglich Zählspiel an Hessen orientieren wird Perspektivteam Vergleich der AK14 Landeskader Einen ersten Vorgeschmack und Einstieg, wie es nach der Challenge Tour weitergehen kann, gibt der Perspektivteam Vergleich. Dieser Ländervergleich der AK14 Landeskader ist nun in der 3. Saison etabliert. Zum ersten Mal mit dabei war der LGV Bayern und ergänzte somit die Gründer LGV Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saarland und Hessen. Die Mädchen mussten sich im Finale der Mannschaft aus Baden-Württemberg geschlagen geben und nahmen somit Silber entgegen. Der hessische Kader der Jungen konnte sich im Finale gegen Rheinland-Pfalz/Saarland durchsetzen und verbuchte den Sieg. Jugendländerpokal 2017 Die starken Ergebnisse im Perspektivteam Vergleich geben Anlass zur Hoffnung, dass wir auch in den kommenden Jahren starke Mannschaften zum Jugendländerpokal werden schicken können. Erneut wurde dieses Highlight des Turnierkalenders im GC Fleesensee ausgetragen. Und dieses Jahr machten wir uns ernsthafte Hoffnungen, ganz vorne ein Wort mitsprechen zu können. Jedoch sollte es anders kommen. Ein Wechselbad der Gefühle, knappe Spiele und am Ende das Nachsehen hatten die Jungs im Spiel um Platz 3 gegen ein starkes NRW. Die Mädchen mussten ebenfalls mit Schwankungen zurechtkommen, so dass am Ende Platz 5 zu verbuchen war. Jugend Hessenmeister 2017 Mit Blick auf Einzelleistungen ist es mir eine Freude, den amtierenden Hessenmeistern zu gratulieren. Aufgrund der Dichte des Terminkalenders wurden die Jugendhessenmeisterschaften in der Saison 2017 bereits im Mai ausgetragen. Für die AK12 war Gastgeber der GC Bad Nauheim, während die AK14 und AK16 im GC Bad Vilbel um die Platzierungen kämpften. Herzlichen Glückwunsch an Luis Laurito und Fiorella Ghaboli (AK12), Jay-Hoon Lee und Johanna Grumann (AK14) sowie Patrick Schmücking und Danielle Modder (AK16). Team Hessen beim Perspektivländervergleich 19

WIND OF CHANGE Veränderungen im Jugendbereich Herausragende Einzelleistungen und 4 DGV Nominierungen Bei Lichte betrachtet müssen wir insgesamt sehr stolz sein auf unsere hessischen Spielerinnen und Spieler. Stellvertretend für alle tollen Ergebnisse stehen unsere Spieler, die es mit ihren herausragenden Leistungen geschafft haben, sich für eine Nominierung in den Bundeskader zu empfehlen. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Nationalspieler aus Hessen Paula Kirner, Lukas Buller und Patrick Schmücking, die damit Tim Mayer nachfolgen, der bereits letztes Jahr nominiert wurde. Somit haben wir aus Hessen 4 (in Worten vier ) Spieler im Jugend-Nationalkader! Lukas Buller Sicherlich tragen Ergebnisse auf nationaler Ebene, zu denen ich herzlich gratulieren darf, und deren Aufzählung höchst unvollständig ist, zu dieser in sportlicher Hinsicht großen Sichtbarkeit dieser Talente bei. Paula Kirner ist die amtierende Deutsche Lochspielmeisterin und belegte Platz 3 bei den British Girls, Lukas Buller belegte bei den Deutschen Meisterschaften der Herren einen hervorragenden 5. Platz und Patrick Schmücking glänzte mit Bronze bei den Deutschen AK18 Meisterschaften. Patrick Schmücking ICE TOUR Und wer sich jetzt fragt, wie diese jungen Talente das schaffen Fleiß, Fleiß, Fleiß! Deshalb möchte ich an dieser Stelle nochmal Werbung machen für Golf als Sportart, die man ganzjährig betreiben kann. Wie das geht und welche Gelegenheiten man nutzen kann, ist seit diesem Jahr auf der HGV Website zu finden. Die sogenannte ICE TOUR oder zu Deutsch EIS TOUR, bietet Gelegenheit sich auch in der kühlen Jahreszeit in netter Gemeinschaft zum sportlichen Wettbewerb zu treffen. Aber natürlich geht es nicht um vorgabenwirksame Wettspiele, sondern um Spaß und darum am Ball zu bleiben! Falls weitere Clubs Interesse haben, ein ICE TOUR Turnier auszurichten, so ist auch im Fördertopf 2017 noch Budget übrig. Und so wünsche ich eine erfolgreiche Wintersaison - sei es beim Athletik- und Techniktraining im Indoor oder dem ein oder anderen Schwung mit dem Schläger im Freien. Tim Mayer Sportliche Grüße Euer Christian Otto und das HGV-Jugendteam 20

CHALLENGE TOUR 2017 Hessenligen und Finale Challenge Tour 9 Hessenliga Nord Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Kassel 73 470 2. Gudensberg 44 293 3. Bad Arolsen 29 190 4. Bad Wildungen 13 124 Challenge Tour 18 Hessenliga Nord Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Bad Wildungen 57 692 2. Kassel 45 595 3. Gudensberg 42 645 4. Bad Arolsen 41 721 Hessenliga Mitte Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Winnerod 147 1090 2. Trages 119 1166 3. Altenstadt 80 989 4. Bad Homburg 80 753 5. Bad Nauheim 76 762 6. Lich 69 600 7. Praforst 24 268 8. Friedberg 23 255 9. Bad Vilbel 13 132 10. Fulda 12 134 Hessenliga Mitte Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Lich 149 2239 2. Bad Homburg 145 2253 3. Altenstadt 144 2256 4. Winnerod 125 2067 5. Friedberg 92 1769 6. Trages 87 1795 7. Praforst 77 1555 8. Bad Nauheim 57 1354 9. Bad Vilbel 19 437 10. Fulda 14 205 Hessenliga Süd Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Bensheim 138 1240 2. Bachgrund 129 1296 3. Neuhof 99 800 4. Sansenhof 89 1198 5. Kiawah 87 960 6. Odenwald 55 537 7. Zimmern 39 355 8. Seligenstadt 25 254 9. Aschaffenburg 14 126 10. Darmstadt 12 126 Hessenliga West Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Frankfurt 119 1037 2. Idstein 112 1076 3. Main-Taunus 101 735 4. Weilrod 69 793 5. Wiesbaden 52 472 6. Braunfels 49 470 7. Kronberg 46 516 8. Hof Hausen 21 261 9. Attighof 15 112 10. Dillenburg 12 117 Hessenliga Süd Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Kiawah 158 2314 2. Neuhof 121 1920 3. Bensheim 96 1791 4. Bachgrund 93 1558 5. Biblis 88 1905 6. Seligenstadt 82 1606 7. Zimmern 53 866 8. Sansenhof 42 959 9. Odenwald 30 715 10. Aschaffenburg 14 218 Hessenliga West Pl. Golf-Club Punkte Netto 1. Weilrod 133 1981 2. Hof Hausen 124 2061 3. Main-Taunus 106 1522 4. Frankfurt 97 1626 5. Wiesbaden 88 1395 6. Kronberg 60 1098 7. Idstein 55 1074 8. Rhein Main 36 909 9. Dillenburg 21 477 10. Braunfels 14 209 Challenge Tour Finale Spiel Region Ergebnis Halbfinale Süd : West 5 : 4 Mitte : Nord 6,5 : 2,5 Spiel um Platz 3 Nord : West 2,5 : 6,5 Finale Mitte : Süd 4,5 : 5,5 nach Stechen Netto-Sieger Alle Sieger des Finals 21

47. HESSISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2017 AK 12 im GC Bad Nauheim AK 14 und 16 im Bad Vilbeler GC Medailliengewinner der AK 14 und 16 Erstmals nach 6 Jahren wurden die Hessischen Jugendmeisterschaften wieder in der ersten Jahreshälfte ausgetragen. Die AK16 und AK14 waren im Bad Vilbeler Golfclub zu Gast, der dafür die besten Bedingungen vorzuweisen hatte. XXX Bestens vorbereitet und auch von Clubseite hervorragend unterstützt wurde in allen Runden erstklassiges Golf gespielt. Das Turnierhighlight in Bad Vilbel gelang Tom Klapproth gleich in der ersten Runde, als er an Loch 18 seinen Ball direkt vom Abschlag aus im Loch platzierte. Entsprechend groß war die Freude über dieses Hole in One. Die beste Leistung der AK16 Jungen über alle drei Runden lieferte aber Patrick Schmücking (Wiesbaden). Er blieb mit Runden von 71, 71, 70 insgesamt 4 unter Par und hatte am Ende 2 Schläge Vorsprung vor Tim Opderbeck (Frankfurt), der mit Runden von 70, 73,71 ebenfalls unter Par blieb. Das Siegertreppchen wurde komplettiert von Daniel Tack (Frankfurt). Der Titel bei den AK16 Mädchen ging deutlich an Danielle Modder (Kiawah). Sie war als Favoritin in das Turnier gestartet und gewann klar mit Runden von 74, 75, 72 und damit 9 Schlägen Vorsprung vor Katharina Sulzmann (Kiawah). 22 Die Bronzemedaille sicherte sich Catharina Graf (Frankfurt), die sich nach einer schwächeren ersten Runde noch eindrucksvoll auf Platz 3 vorkämpfte. Bei den AK14 Jungen ging der Titel an Jay-Hoon Lee (Main- Taunus). Vor allem seine 70 in der 2. Runde (2 unter Par) sorgten für einen beruhigenden Vorsprung vor der Finalrunde. Diese absolvierte Jay mit einer 76 ebenfalls hervorragend, so dass am Ende ein Vorsprung von 8 Schlägen auf die Verfolger zu Buche stand. Platz 2 ging an den von Runde zu Runde stärker aufspielenden Max Steinmüller (Winnerod). Den dritten Platz sicherte sich Merlin Oh (Hof Hausen). Johanna Grumann (Hanau) heißt die Siegerin bei den Mädchen AK14. War ihr noch nach Runde 1 nicht zum Lachen zumute, da das letzte Loch mit einer 7 eine bis dato tolle Runde verhinderte, konnte Johanna in den beiden folgenden Runden mit 74 und 73 Schlägen die mit Abstand besten Ergebnisse auf der Scorekarte verzeichnen. Damit gewann sie überlegen mit 11 Schlägen Vorsprung vor Ella Rint (Kiawah) und Tessa Kremser (Frankfurt) und konnte bei der Siegerehrung auch wieder entsprechend strahlen.

Meister AK 14 Johanna Grumann und Jay Hoon Lee Meister AK 16 Patrick Schmücking und Daniëlle Modder AK 14 Mädchen Platz Spielerin Club Schläge 1 Johanna Grumann Hanau 80 + 74 + 73 = 227 2 Ella Rint Kiawah 78 + 80 + 80 = 238 3 Tessa Kremser Frankfurt 84 + 83 + 80 = 247 4 Martha Brutsche Bad Homburg 87 + 82 + 83 = 252 5 Zoé Marleen Lüderwald Kiawah 93 + 91 + 81 = 265 6 Franziska Hoffmann Frankfurt 88 + 87 + 96 = 271 7 Katharina Bell Frankfurt 88 + 95 + 92 = 275 8 Jane Saric Kiawah 87 + 95 + 97 = 279 9 Sophia Köhler Frankfurt 92 + 98 + 96 = 286 AK 14 Jungen Platz Spieler Club Schläge 1 Jay Hoon Lee Main-Taunus 78 + 70 + 76 = 224 2 Max Steinmüller Winnerod 80 + 78 + 74 = 232 3 Merlin Young-Seok Oh Hof Hausen 81 + 76 + 78 = 235 4 Caspar Graf Frankfurt 81 + 74 + 81 = 236 5 Finn Harbisch Bad Vilbel 83 + 79 + 75 = 237 6 Alexander Hüttermann Frankfurt 77 + 81 + 83 = 241 7 Alexander Schwarz Biblis 83 + 75 + 86 = 244 8 Leonard Schmid Hof Hausen 78 + 82 + 85 = 245 9 Luca Haller Winnerod 85 + 82 + 85 = 252 10 Nicolas Eberhard Main-Taunus 88 + 87 + 85 = 260 AK 16 Mädchen Platz Spielerin Club Schläge 1 Daniëlle Modder Kiawah 74 + 75 + 72 = 221 2 Katharina Sulzmann Kiawah 73 + 81 + 76 = 230 3 Catharina Graf Frankfurt 89 + 72 + 78 = 239 4 Tessa Geenen Frankfurt 82 + 80 + 79 = 241 5 Chiara Schumann Neuhof 80 + 80 + 81 = 241 6 Lara-Alessandra Aevermann Neuhof 90 + 81 + 83 = 254 7 Maite Canora Kiawah 88 + 81 + 86 = 255 8 Johanna Modrack Hof Hausen 86 + 87 + 82 = 255 AK 16 Jungen Platz Spieler Club Schläge 1 Patrick Schmücking Wiesbaden 71 + 71 + 70 = 212 2 Tim Opderbeck Frankfurt 70 + 73 + 71 = 214 3 Daniel Tack Frankfurt 70 + 77 + 75 = 222 4 Tom Klapproth Rhein Main 74 + 73 + 80 = 227 5 Aki Hechler Frankfurt 77 + 82 + 76 = 235 6 Niklas Vliamos Frankfurt 81 + 78 + 77 = 236 7 Finn Kiesinger Kiawah 78 + 81 + 77 = 236 8 Phil Winter Frankfurt 75 + 82 + 79 = 236 9 Joshua vom Hagen Bad Nauheim 86 + 77 + 75 = 238 10 Jonathan Stiebling Weilrod 81 + 80 + 78 = 239 Die AK12 spielten ihre Meister im Golfclub Bad Nauheim aus. Dort gewann Fiorella-Laura Ghaboli (Frankfurt) bei den Mädchen mit 18 (!) Schlägen Vorsprung. Luis Laurito aus Lich setzte sich bei den Jungen AK12 durch. AK 12 Mädchen Platz Spielerin Club Schläge 1 Fiorella-Laura Ghaboli Frankfurt 86 + 87 = 173 2 Allegra Teckentrup Frankfurt 106 + 85 = 191 3 Antonia Amereller Frankfurt 97 + 94 = 191 AK 12 Jungen Platz Spieler Club Schläge 1 Luis Laurito Lich 87 + 78 = 165 2 Philip Graf Altenstadt 92 + 76 = 168 3 Miguel Morato Brede Kassel 86 + 85 = 171 Medailliengewinner der AK 12 23

37. HESSISCHER JUGENDMANNSCHAFTSPOKAL 2017 09./10. September im GC Gut Sansenhof v.l.n.r. Siegermannschaften aus Main-Taunus, Rekordmeister Frankfurt und Kiawah Das Lochspiel eignet sich perfekt für Mannschaftsmeisterschaften, das sieht man nicht nur an den spannenden Matches im Ryder Cup, den die Profis alle zwei Jahre ausspielen, oder der seit über 40 Jahren bewährten Hessenliga. Zum vierten Mal wurde dieses Jahr auch der hessische Jugendmannschaftspokal im Lochspiel ausgetragen und um es vorweg zu nehmen, zum ersten Mal hieß der Sieger nicht Kiawah. Der Platz im Sansenhof zeigte sich von seiner besten Seite und so stand spannenden Matches nichts im Wege. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Favorit Frankfurt gewann zwar sein erstes Match gegen Hanau deutlich, musste sich aber überraschend Winnerod in der zweiten Vorrunde geschlagen geben. So hatten vor den entscheidenden Partien in Gruppe A alle Teams noch die Chance auf den Einzug in die beiden Matches um Platz 1 und 3. Letztlich setzten sich mit Frankfurt und Kiawah doch die erwarteten Teams durch. In Gruppe B trennten sich Neuhof und Main-Taunus unentschieden in der ersten Runde. Während Main-Taunus sein zweites Match gegen das stark ersatzgeschwächte Team aus Kassel gewann, musste Neuhof gegen Weilrod eine Niederlage hinnehmen und konnte nur noch auf den Einzug ins kleine Finale hoffen. Dies gelang in der dritten Vorrunde mit dem Sieg gegen Kassel. Main-Taunus gewann sein Match gegen Winnerod und zog als Gruppenerster ins Finale gegen Frankfurt ein. Hier wurde das Frankfurter Team seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 4,5 zu 0,5 Punkten deutlich. Der Rekordmeister des Jugendmannschaftspokals gewann damit seinen 15. Titel seit Einführung des Wettbewerbs 1981 und beendete damit eine vierjährige Durststrecke. Gruppe A Team : Team Ergebnis Vierer Frankfurt Hanau 5 : 0 (1 : 0) Kiawah Winnerod 4 : 1 (1 : 0) Winnerod Frankfurt 3 : 2 (0 : 1) Hanau Kiawah 2 : 3 (0 : 1) Winnerod Hanau 2 : 3 (1 : 0) Frankfurt Kiawah 4 : 1 (1 : 0) Gruppe B Team : Team Ergebnis Vierer Main-Taunus Neuhof 2,5 : 2,5 (1 : 0) Weilrod Kassel 2 : 3 (1 : 0) Kassel Main-Taunus 2 : 3 (0 : 1) Neuhof Weilrod 2 : 3 (0 : 1) Kassel Neuhof 1 : 4 (0 : 1) Main-Taunus Weilrod 3 : 2 (1 : 0) Spiel um Platz 1 Team : Team Ergebnis Vierer Frankfurt Main-Taunus 4,5 : 0,5 (1 : 0) Tabelle Pl. Team Spiele gew. unent. verl. Punkte Spiel- Punkte Einzel- Punkte Vierer- Punkte 1. Frankfurt 3 2 0 1 4:2 11:4 8:4 3:0 2. Kiawah 3 2 0 1 4:2 8:7 6:6 2:1 3. Hanau 3 1 0 2 2:4 5:10 5:7 0:3 4. Winnerod 3 1 0 2 2:4 6:9 5:7 1:2 Tabelle Pl. Team Spiele gew. unent. verl. Punkte Spiel- Punkte Einzel- Punkte Vierer- Punkte 1. Main-Taunus 3 2 1 0 5:1 8,5:6,5 5,5:6,5 3:0 2. Neuhof 3 1 1 1 3:3 8,5:6,5 7,5:4,5 1:2 3. Kassel 3 1 0 2 2:4 6:9 6:6 0:3 4. Weilrod 3 1 0 2 2:4 7:8 5:7 2:1 Spiel um Platz 3 Team : Team Ergebnis Vierer Neuhof Kiawah 2 : 3 (0 : 1) 24

SENIOREN SPIELEN SOLIDE Podestplätze nur knapp verfehlt Ausnahme: Stephanie Kiefer (2.v.l.) gewinnt Silbermedaille bei der IAM AK50 4. Internationale Amateurmeisterschaften von Deutschland in der Altersklasse 50 Die AK50 Damen und Herren haben sich im Mittelrheinischen Golf Club Bad Ems getroffen. Bei den Damen zeigte sich Stephanie Kiefer (Kronberg) in herausragender Form und wurde mit Runden von 71, 76, 78 Vizemeisterin, Britta Schneider (Neuhof) erspielte sich einen sehr guten 5. Rang, Marion Kaufmann (Neuhof) landete auf Rang 13 und Nicolle Eicke- Huth (Kronberg) wurde 14. Bei den Herren zeigte Stefan Sachs (Kassel) seine Klasse. Mit Runden von 74, 77 und 73 Schlägen belegte er den fünften Rang. Mit 5 Schlägen mehr erreichte Thomas Fili (Bensheim) den guten 14. Rang. Deutsche Einzelmeisterschaften Die Deutschen Meisterschaften der Damen AK50/AK65 sind in diesem Jahr im Westfälischen GC Gütersloh ausgetragen worden. Bei den Damen AK50 spielte Britta Schneider (Neuhof) solides Golf und wurde 11. Daniela Schusta (Spessart) wurde 15., gefolgt von Constanze Roschild (Hanau) auf dem 18. Rang. Bei den Damen AK65 erspielte sich Marion Kaufmann (Neuhof) den 4. Rang, gefolgt von Claudia Rassmann auf dem 6. Platz. Die Herren AK50/AK65 spielten im Aachener GC. Aus hessischer Sicht erspielte Stefan Sachs (Kassel) in der AK50 mit Runden von 78, 76 und 72 einen sehr guten fünften Rang. Thomas Fili (Bensheim wurde 18., Günter Hirsch (Frankfurt) belegte in der AK65 mit Runden von 84, 83, 84 den 12. Platz. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften AK50 Bei den Damen wurde die Qualifikation für die DMM 2018 deutschlandweit ausgespielt, mit höchst erfreulichen Ergebnissen aus hessischer Sicht. Kronberg und Spessart landeten unter den besten acht Teams der Republik und werden 2018 in der ersten Bundesliga spielen. Frankfurt wurde neunter und wird in der zweiten Bundesliga antreten. Die Damen aus Neuhof, Idstein und dem GC Westerwald haben sich für die Regionalliga qualifiziert. Die Herren von Frankfurt traten in der 2. Bundesliga (Südgruppe) im GC Waldsee an. Das Team um Kapitän Arthur Kummerant, erspielte sich den 2. Platz und verpasste nur um 3 Schläge hinter dem GC München Valley den Aufstieg in die 1. Bundesliga. 25

SENIOREN SPIELEN SOLIDE Podestplätze nur knapp verfehlt HGV AK50 Hessenliga Die AK50-Liga der Damen wurde souverän vom Frankfurter Golfclub gewonnen. Allerdings war der Kampf um die Plätze umso spannender. So waren Kronberg, Rhein-Main und Hof Hausen nach dem letzten Spieltag nach Ligapunkten gleichauf, Kronberg wurde mit 318 Schlägen über Par Vizemeister, Rhein-Main und Hof Hausen waren mit jeweils 330 über Par auch hier gleich. So musste die Regelung aus der Liga-Ausschreibung zu Rate gezogen werden. Rhein-Main hatte am 2. Spieltag im direkten Vergleich mit Hof Hausen das beste Mannschafts-Tagesergebnis eines Spieltages und deswegen muss Hof Hausen in die 2. Liga absteigen. Als Aufsteiger in die 1. Liga setzte sich Neuhof nach Stechen gegen Idstein im Aufstiegsspiel in Lich durch. Hessische Spielerinnen bei der DM AK50/65 Regionalliga Die drei hessischen Teams spielten in diesem Jahr auf dem anspruchsvollen Gelände des Golfresort Heitlinger in Tiefenbach. Sicherlich hatten sich alle drei Mannschaften im Vorfeld Hoffnung auf den Aufstieg in die zweite Bundesliga gemacht. Daraus wurde leider nichts, Hof Hausen erreichte den zweiten Rang, Hanau wurde Dritter und Kronberg sicherte sich als Fünfter den Klassenerhalt. Aus der Oberliga kommt der GC Neuhof als Aufsteiger im nächsten Jahr als vierter hessischer Club in die Regionalliga. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften AK65 Herren Finale Die AK65 Herren Mannschaft des Frankfurter Golfclubs hatten sich über den Gewinn der ersten Hessenliga für das DMM Finale AK65 im GC Pinnau qualifiziert. Das Team kämpfte dort mit 14 weiteren Teams um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Altersklasse. Frankfurt belegte einen sehr guten vierten Rang, den Titel holte sich der GC Berlin-Wannsee. AK50 / AK65 Meisterschaften 2017 Die Hessenmeisterschaften der AK50 und AK65 der Damen und Herren wurden in diesem Jahr im Golfclub Altenstadt ausgetragen, der sich in einem hervorragenden Zustand präsentierte. Stephanie Kiefer(Kronberg) und Thomas Fili (Bensheim) waren die Besten in der AK50. In der AK65 gewannen Claudia Rassmann (Frankfurt) und Gutmann Habig (Neuhof) die Meisterschaft (s. Bericht in dieser Ausgabe). Die AK50-Liga der Herren sorgte in den vergangenen Jahren regelmäßig für sehr knappe und überaus spannende Finals, meist mit einem Happy End für Frankfurt. So auch in diesem Jahr. Rhein-Main gewann zwar die letzten beiden Spieltage, konnte aber den stets souverän aufspielenden Frankfurtern, die zwei Spieltage gewannen und zweimal zweiter wurden, nicht das Wasser reichen. Bemerkenswert: Am letzten Spieltag in Hanau gewann Rhein-Main mit 21 über Par (bei fünf gewerteten Ergebnissen) den Spieltag. Dies ist das beste Mannschaftsergebnis, das seit dem Bestehen der Liga gespielt wurde. Hanau musste sich um vier Schläge gegen Neuhof geschlagen geben und in die 2. Hessenliga absteigen. Als Aufsteiger in die 1. Liga setzte sich Praforst gegen Hof Hausen im Aufstiegsspiel in Lich durch. AK65 Hessenliga Die AK65 Hessenliga der Herren wurde in diesem Jahr nach den Qualifikationsergebnissen von 2016 im Ligasystem gespielt. Es ergaben sich 5 Ligen (1. Liga, 2.-5. Liga Nord und Süd). Sieger der 1. Hessenliga wurde der Frankfurter Golfclub gefolgt vom GC Lufthansa. Zimmern muss in die 2. Liga absteigen. Als Aufsteiger in die 1. Liga setzte sich der GC Rosenhof gegen Hanau im Aufstiegsspiel in Seligenstadt durch. Bei den Damen wurde die 2. AK65 Meisterschaft im Wiesbadener Golfclub ausgetragen. Da für diese Alterslasse erst sieben Mannschaften gemeldet waren, wurde der Wettbewerb an einem Einzelspieltag ausgespielt. Hier setzte sich mit 4 Schlägen Vorsprung der Frankfurter Club vor dem GC Idstein durch. 26

Senioren-Länderpokal 2017 Der diesjährige Ländervergleich fand im GuLC Uhlenhorst/Kiel statt. Die Aufgabe vor der letzten Runde des AK50-Länderpokals war klar: Von Platz 5 aus hieß es 4 Schläge auf Niedersachsen/Bremen und 3 Schläge auf Baden Württemberg aufzuholen, um sich doch noch die Bronze-Medaille zu holen. Motivation hatte das Team um Kapitän Jürgen Meilinger aus dem 2. Tag gezogen. Nachdem die Vierer mit +19 eher enttäuschend verliefen, konnten am zweiten Tag in den Einzeln mit +25 wieder Boden gut gemacht werden. NRW, welches den Länderpokal am Ende überdeutlich mit addierten 9 über Par gewann, sowie Hamburg waren vor dem letzten Tag bereits enteilt. Platz 3 war also das Ziel des Teams Hessen und sie zeigten dementsprechend einen großen Kampf. Thomas Fili und Toni Dauth, der bereits am Vortag mit einer 73 als bester Hesse von der Runde kam, setzten mit Par-Runden zwei Ausrufezeichen auf dem durch die vorherigen Witterungsbedingungen sehr nassen und schwierig zu spielenden Platz im Golfclub Gut Uhlenhorst in Schleswig Holstein. Stefan Sachs zeigte sich ebenfalls am zweiten Tag mit einer 75 verbessert. Gewohnt solide steuerte die AK50-Nationalspielerin Stephanie Kiefer eine 76 zum Team-Ergebnis bei. Mit den Runden von Achim Söhn (77) und Dirk Heyen (78) stand am Ende eine sehr gute +18 bei den Hessen auf dem Leaderboard. Christian Zipf (79), der am Vortag noch mit einer 73 glänzte, und Günter Hirsch (83) brachten die Streichergebnisse, Silvia Schulz war am letzten Tag die Ersatzspielerin. Damit nahm man tatsächlich Niedersachsen-Bremen 10 Schläge und Baden Württemberg 8 Schläge ab, was eigentlich hätte Pl. LGV Vierer 1.Einzel 2.Einzel Total 1 Nordrhein-Westfalen 220 437 431 1088 2 Hamburg 226 445 449 1120 3 Schleswig-Holstein 238 457 447 1142 4 Hessen 235 457 450 1142 5 Baden Württemberg 228 461 458 1147 6 Niedersachsen-Bremen 229 459 460 1148 7 Bayern 239 472 452 1163 8 Berlin-Brandenburg 235 483 474 1192 9 Rheinland-Pfalz/Saarland 252 471 474 1197 10 Sachsen u. Thüringen 258 497 493 1248 11 Mecklenburg-Vorpommern 252 507 497 1256 12 Sachsen-Anhalt 291 522 539 1352 reichen sollen. Doch die Gastgeber aus Schleswig Holstein machten den tapfer kämpfenden Hessen einen Strich durch die Rechnung. Sie nutzten ihren Heimvorteil und holten noch 3 Schläge auf das Team Hessen auf. Damit waren beide Teams schlaggleich, doch aufgrund des besseren Tagesergebnisses ging die Bronze-Medaille an den Gastgeber. Die Hessen waren hinter NRW, Hamburg und Schleswig- Holstein ganz nah am Geschehen und konnten mit einem guten Gefühl nach Hause fahren. Soweit mein Bericht über die Saison 2017. Abschließend möchte ich mich recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen, den Clubverantwortlichen und AK-Kapitänen bedanken. Kommen Sie bitte gut durch den Winter. Ich freue mich, Sie dann in der neuen Saison 2018 gesund und munter wiederzusehen. Ihr Jürgen Meilinger Senioren-Länderpokal: Platz 4 für Team Hessen 27

11. HESS. MEISTERSCHAFTEN DER AK30 DAMEN UND HERREN 2017 26./27. August im GP Altenstadt Medaillengewinner der Damen Diese Meisterschaft hatte alles, sintflutartigen Regen, Startverzögerung wegen Nebels, ein Stechen um den Sieg, zwei Spielerinnen, die den Titel verteidigen und einen Präsidenten, der gewinnt. Der für das Wochenende angesagte Regen kam schon am Freitag in Form eines Gewitters und so mussten viele Spieler ihre Proberunde frühzeitig beenden. Der auch über Nacht andauernde Regen führte dazu, dass die erste Runde mit Ball reinigen gespielt wurde, da der Platz die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnte. Trotzdem wurden teils sehr gute Ergebnisse gespielt. In der AK30 der Herren erreichten Boris Wölfel (Frankfurt) und Jan Koschella (Kassel) jeweils Sieger AK30 Herren 70 Schläge und blieben damit einen Schlag unter Par. Die AK30 Damen führte Marie-Theres Liehs (Neuhof) mit 72 Schlägen an, die im letzten Jahr auf ihrem Heimatplatz gewann. Mitfavoritin Katrin Graf (Kornberg) erwischte mit einer 82 einen denkbar schlechten Start. Damen AK30 Platz Spielerin Club Schläge 1 Marie-Theres Liehs Neuhof 75 + 72 = 147 2 Katrin Graf Kronberg 82 + 72 = 154 3 Kathleen Hasenbalg Hof Hausen 79 + 80 = 159 4 Sabine Zipf Neuhof 83 + 80 = 163 5 Anja Lundberg Neuhof 81 + 82 = 163 6 Mandy Matthew Bad Homburg 78 + 87 = 165 7 Jana Reuter Bad Orb 84 + 88 = 172 8 Stephanie Christ-Bachelin Lufthansa 89 + 86 = 175 9 Dr. Mela Fiedler Frankfurt 93 + 87 = 180 10 Daniela Reichel Neuhof 90 + 90 = 180 Herren AK30 Platz Spieler Club Schläge 1 Boris Alexander Wölfel Frankfurt 70 + 73 = 143 2 Jan Koschella Kassel 70 + 73 = 143 3 Benedikt Garçon Frankfurt 75 + 70 = 145 4 Moritz Muhl Frankfurt 75 + 73 = 148 5 Michael Fritschi Frankfurt 74 + 75 = 149 6 Oliver Rüth Erftal 74 + 76 = 150 7 Daniel Rogits Neuhof 74 + 76 = 150 8 Tom Baker Frankfurt 77 + 74 = 151 9 Marc vom Hagen Bad Nauheim 72 + 80 = 152 10 Axel Leibold Seligenstadt 77 + 76 = 153 28

39. HESS. AK50 DAMEN-/47. AK50 HERREN-/4. AK65 MEISTERSCHAFTEN 26./27. August im GP Altenstadt Auch die zweite Runde war vom Wetter beeinflusst, denn Nebel machte einen pünktlichen Start unmöglich. Davon unbeeindruckt spielte Graf diesmal gewohnt solide und konnte mit 72 Schlägen vorlegen. Doch für Liehs brannte nichts mehr an, denn sie wiederholte ihr Ergebnis vom Samstag und konnte damit ihren Titel verteidigen. Bei den Herren AK30 legte zunächst Benedikt Garçon (Frankfurt) mit 70 Schlägen vor, aber auch hier konnten Wölfel und Koschella ihre guten Leistungen wiederholen. Mit jeweils 73 Schlägen erreichten sie auch addiert das gleiche Ergebnis und so musste das Stechen die Entscheidung bringen, das von der Bahn 10 startete. Beide spielten blitzsaubere Pars und so ging es weiter auf Bahn 11. Koschella schlug den Ball mitten auf das Fairway und von dort etwa vier Meter hinter die Fahne aufs Grün, Wölfels Abschlag landete rechts im Rough. Danach zeigte er seine ganze Klasse und beförderte den Ball von dort etwa 50cm nah ans Loch. Da Koschella das Birdie verpasste, war der Sieg nur noch Formsache, denn Wölfel lochte sicher zum Birdie und zum Titel ein. Ein gewonnenes Stechen brachte Stefan Sachs (Kassel) 2016 den Titel der AK50 Herren. Auch in diesem Jahr war er vorne dabei, musste sich aber letztlich mit vier Schlägen Rückstand dem neuen Meister Thomas Fili (Bensheim) geschlagen geben, der am Sonntag die einzige Runde unter Par (70 Schläge) dieser Altersklasse spielte. Auch die AK der Damen sah eine deutliche Siegerin. Nach zunächst 75 Schlägen am Samstag legte Stephanie Kiefer (Kronberg) in der Finalrunde Damen AK50 Platz Spielerin Club Schläge 1 Stephanie Kiefer Kronberg 75 + 69 = 144 2 Britta Schneider Neuhof 74 + 76 = 150 3 Silvia Schulz Neuhof 75 + 79 = 154 4 Daniela Schusta Spessart 77 + 82 = 159 5 Katharina Sulzbach Frankfurt 79 + 82 = 161 6 Katrin Kroiß Altenstadt 78 + 83 = 161 7 Hanny Bühler Kronberg 82 + 81 = 163 8 Marion Stracke Bad Wildungen 81 + 84 = 165 9 Nadja Werner Bensheim 82 + 84 = 166 10 Susanne Bauckholt Rhein Main 85 + 82 = 167 Herren AK50 Platz Spieler Club Schläge 1 Thomas Fili Bensheim 74 + 70 = 144 2 Stefan Sachs Kassel 75 + 73 = 148 3 Juan Antonio Dauth Bad Orb 73 + 75 = 148 4 Joachim Reis Rosenhof 73 + 76 = 149 5 Christian Zipf Frankfurt 78 + 74 = 152 6 Achim Blum Friedberg 77 + 77 = 154 7 Dirk Heyen Neuhof 80 + 76 = 156 8 Dr. Jens Komma Altenstadt 76 + 80 = 156 9 Dr. Andreas A. Rauth Kronberg 82 + 75 = 157 10 Achim Söhn Hof Hausen 80 + 77 = 157 Damen AK65 Platz Spieler Club Schläge 1 Claudia Rassmann Frankfurt 78 + 83 = 161 2 Ruth Nehlsen Kronberg 87 + 89 = 176 3 Regina Oldenburg Kronberg 90 + 92 = 182 4 Gisela Vorbeck Kronberg NA Herren AK65 Sieger AK50 und AK65 Herren die beste Runde des gesamten Turniers nach. Sie blieb mit 69 Schlägen zwei unter Par. Für beide war es der erste Titel in dieser Altersklasse. Ihren Titel souverän verteidigen konnte Claudia Rassmann (Frankfurt) in der AK65. Sie hatte mit 15 Schlägen den größten Vorsprung aller Meister. Bei den Herren gab es in dieser Altersklasse ein Novum. Erstmals gewann ein Präsident des Hessischen Golfverbandes einen Titel. Dr. Gutman Habig (Neuhof) setzte sich meisterlich durch, indem er an beiden Tagen die niedrigste Runde spielte und letztlich mit sechs Schlägen Vorsprung vor Alfred Weiß (Frankfurt) gewann. Platz Spieler Club Schläge 1 Dr. Gutmann Habig Neuhof 83 + 78 = 161 2 Alfred Weiß Frankfurt 85 + 82 = 167 3 Rolf Knihs Bad Nauheim 86 + 82 = 168 4 Achim Battermann Frankfurt 83 + 85 = 168 5 Dr. Elmar Späth Hanau 83 + 85 = 168 6 Heiner Bolle Idstein 84 + 85 = 169 7 Joachim Aulke Lich 90 + 83 = 173 8 Heinz-Dieter Upahl Lufthansa 87 + 86 = 173 9 Günter Hirsch Frankfurt 85 + 88 = 173 10 Sang Gun Lee Hof Hausen 89 + 85 = 174 29

47. HESSISCHER EHEPAAR-VIERER 2017 10. September im GP Bachgrund Ergebnisse Brutto Platz Spielerin & Spieler Club Pkte 1 Myriam & Kay Buchheister Bad Homburg 31 2 Barbara Schenk-Albrecht & Reinhard Albrecht Hof Hausen 30 3 Sabine & Christian Zipf Neuhof/Frankfurt 29 4 Kornelia & Torsten Diefenbach Main-Taunus 26 5 Stephanie Christ-Bachelin & Beatrice Bachelin Lufthansa 26 6 Margit & Udo Weisbecker Lufthansa 26 7 Katrin & Norbert Kroiß Altenstadt 25 8 Katja & Christian Feldmann Bachgrund 25 9 Heidi & Wolfgang Heirich Hof Hausen 25 10 Kathleen & Andreas Hasenbalg Hof Hausen 22 Ergebnisse Netto Platz Spielerin & Spieler Club Pkte 1 Myriam & Kay Buchheister Bad Homburg 40 2 Barbara Schenk-Albrecht & Reinhard Albrecht Hof Hausen 39 3 Yvonne & Albrecht Kleemann Hanau 38 4 Margit & Udo Weisbecker Lufthansa 38 5 Natascha & Tobias Endreß Bad Homburg 37 6 Katja & Christian Feldmann Bachgrund 37 7 Patricia & Günter Hirsch Bachgrund/Frankfurt 37 8 Kathleen & Andreas Hasenbalg Hof Hausen 36 9 Stephanie Christ-Bachelin & Beatrice Bachelin Lufthansa 36 10 Kornelia & Torsten Diefenbach Main-Taunus 36 27. HESSISCHE VIERER-MEISTERSCHAFT 2017 01. Mai im GC Kiawah Ergebnisse Platz Team Club Brutto 1 Tim Mayer Frankfurt 75 + 71 = 146 Florian Coors Frankfurt 2 Lukas Buller Frankfurt 74 + 73 = 147 Daniel Tack Frankfurt 3 Patrick Schmücking Wiesbaden 75 + 74 = 149 Phil Winter Frankfurt 4 Thibault Junak Main-Taunus 70 + 80 = 150 Tim Heun Main-Taunus 5 Kai Christopher Kürschner Zimmern 74 + 79 = 153 Henry Alexander Zimmern 6 Maximilian Böhner Kiawah 82 + 74 = 156 Kai Kiesinger Kiawah 7 Valentin Smits Frankfurt 77 + 79 = 156 Leonard Smits Hof Hausen 8 Benedict Gebhardt Neuhof 79 + 78 = 157 Victor Cammann Neuhof 9 Catharina Graf Frankfurt 79 + 79 = 158 Jette Ohlert Frankfurt 10 Yannic Völker Kiawah 77 + 81 = 158 Katharina Sulzmann Kiawah 30

STATISTIK Hessenliga Die Gründung der Hessenliga war ein echter Meilenstein im deutschen Golfsport. Mit ihr wurde das erste Ligensystem in ganz Deutschland etabliert, sie ersetzte die vielen Freundschaftsspiele unter den Clubs durch einen echten sportlichen Wettkampf. Los ging es 1977 in zwei Ligen mit den acht Teams aus Hanau, Kronberg, Frankfurt, Kassel, Bad Wildungen, Bad Nauheim, Wiesbaden und Braunfels. Im Jahr 2017 nahmen Mannschaften aus 49 und somit fast allen hessischen Clubs am Wettbewerb im Lochspiel teil, was den hohen Stellenwert dieser Meisterschaft verdeutlicht. Der wesentliche Teil des Austragungsmodus im Lochspiel aus Vierern und Einzeln hat sich über die Jahre nicht verändert und macht den besonderen Reiz aus, der die Spieler jedes Jahr aufs Neue begeistert. Frankfurt ist mit 24 Siegen von 1977 bis 2017 Rekordmeister. 2017 Jahr Club 2017 Frankfurt 2016 Frankfurt 2015 Frankfurt 2014 Frankfurt 2013 Frankfurt 2012 Frankfurt 2011 Frankfurt 2010 Neuhof 2009 Kassel 2008 Frankfurt 2007 Frankfurt 2006 Neuhof 2005 Neuhof 2004 Neuhof 2003 Neuhof 2002 Neuhof 2001 Frankfurt 2000 Neuhof 1999 Neuhof 1998 Neuhof 1997 Frankfurt 1996 Frankfurt 1995 Frankfurt 1994 Frankfurt 1993 Frankfurt 1992 Frankfurt 1991 Frankfurt 1990 Rhein-Main 1989 Rhein-Main 1988 Frankfurt 1987 Frankfurt 1986 Hanau 1985 Hanau 1984 Frankfurt 1983 Hanau 1982 Frankfurt 1981 Hanau 1980 Kronberg 1979 Frankfurt 1978 Frankfurt 1977 Frankfurt 1997 1977 31

Am Material darf s nicht liegen! Megastore und Fitting-Center Unser Ladenkonzept in Weiterstadt verteilt sich auf 2.000 m 2 in 4 Kompetenzbereiche: Megastore, Outlet, Werkstatt und Fitting. Damit sind wir der größte Golfanbieter im Rhein-Main-Neckar Gebiet. Zusätzlich mit unseren Pro-Shops freuen wir uns Ihre Wünsche zu erfüllen und bieten auch hier unseren bekannten Service an. Megastore In unserem Megastore finden Sie funktionelle Golfmode für Damen und Herren. Unsere Schuhwand bietet eine sehr große Auswahl unterschiedlichster Modelle und Paßformen. Wir führen im Schläger- und Zubehörbereich fast alle namhaften Hersteller. Bei uns werden sowohl Einsteiger, als auch versierte Spieler fündig. Zum Testen neuer Putter steht Ihnen unser Putting-Grün mit 40 m 2 zur Verfügung. Für den Nachwuchs ist mit unserem Kid s Corner ebenfalls gesorgt. Fitting Im Fitting- und Testbereich erwarten Sie drei unterschiedliche Golfsimulatoren für jede Spielstärke. Mit renommierten Fittingsystemen wie z. B. Trackman oder Flightscope helfen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter, den für Sie passenden Schläger zu finden. Wir haben ständig über 1.000 Testschläger vorrätig, die Sie gerne bei uns vor Ort oder auch direkt auf der Golfrunde ausprobieren können. Werkstatt Ob Griffwechsel mit Sofortservice oder Schlägerreparaturen aller Art. In unserer Werkstatt kümmern wir uns sehr gerne um Ihre Anliegen und erledigen diese schnellstmöglich und fachgerecht. Outlet Im Outlet bekommen Sie ganzjährig Auslaufartikel zum attraktiven Preis. Hier finden Sie Ihr ganz persönliches Markenschnäppchen. Golf Götze. Friedrich-Schäfer-Straße 8. 64331 Weiterstadt. www.golfgoetze.de

Fitting ist das A und O Egal ob Anfänger oder Singelhandicaper, ein Fitting gehört zu jedem guten Schlägerkauf dazu. Ob Sie einen neuen Driver brauchen oder Ihr Putten verbessern möchten, bei uns bekommen Sie zu jedem Schläger das richtige Fitting. In unserem Megastore in Weiterstadt haben Sie die Möglichkeit, die Neuheiten aller namenhaften Hersteller kennenzulernen und zu testen. Hierbei stehen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter, sowie professionelle Analysegeräte wie Trackman und Flightscope zur Verfügung. Buchen Sie noch heute einen Termin für Ihr persönliches Fitting unter: www.golfgoetze.de Unsere Proshops finden Sie in den folgenden Golf Clubs:

GOLF in Hessen geht neue Wege Hessentag voller Erfolg Der Hessische Golfverband und GOLF in Hessen präsentierten den Golfsport erstmalig im Rahmen des Festival des Sports am 14./15. Juni 2017 in Rüsselsheim am Main. An verschiedenen Stationen konnten Newcomer unter fachlicher Anleitung einen ersten Einblick in den Golfsport bekommen. Golfinteressierte sowie ganze Schulklassen waren in großer Zahl vor Ort. Aktive Partnerclubs Die Veröffentlichung der individuellen Clubangebote wurde von den hessischen Mitgliederclubs gut angenommen. Zahlreiche Schnupperkurse, offene Wettspiele und Greenfee- Specials konnten ganzjährig von Golfern und Interessenten gefunden werden nach Zeit oder Region gefiltert. Je mehr Clubs sich beteiligen, desto größer die hessenweite Resonanz! 34

Gewinnen mit Elisabethen Quelle Erstmalig hat GOLF in Hessen zusammen mit Elisabethen Quelle über Facebook drei regionale Golf-Schnupperkurse im Rahmen eines Gewinnspiels verlost. Diese Nachricht hat fast 10.000 Personen erreicht und einige davon haben mit Begeisterung zum ersten Mal die Faszination Golf erlebt. Bestenfalls bleiben Sie dabei.! GOLF in Hessen Gewinnspiel Dank starker Partner konnte ein monatliches Gewinnspiel durchgeführt werden, bei dem die Monatsteilnehmer zusätzlich in eine attraktive Endverlosung gekommen sind. Hotel- und Spaaufenthalte, Turnierteilnahmen, Hubschrauber-Schnupperkurse, Reisegutscheine und Greenfees auf dem Lieblingsplatz (in Hessen) suchten glückliche Gewinner und wurden auch gefunden! Weitere Informationen zu diesen Aktionen erhalten Sie von C&V Sport Promotion GmbH - Sarah Cornford unter info@golf-in-hessen.de oder auf www.golf-in-hessen.de. 35

HGV-GOLFCLUBS Ihre Ansprechpartner Golf Club Präsident/in Vizepräsident/in Schatzmeister/in Spielführer/in Altenstadt Karl Toth, Peter Vetter Dieter Ringwald 36 Aschaffenburg Dr. Heinrich Fußbahn Heijo Desch Dieter Schwarz Dominique Zierof Attighof Günther John Bachor Michael Koch Eike Nakoinz Michael Schimmelpfennig Bachgrund Dr. Hermann Weiland Hans Groos Eberhard Bock Bad Arolsen Wolfgang Amberg-Schimana Hans Vialon Christoph Lauer Andreas Motyl Bad Nauheim Hans L. Thierer Thomas Kalkbrenner Matthias Baier Sieghard Höhne Bad Orb / Jossgrund Dr. Detlef Kerk Uwe Küster Matthias Meyer Dietmar Witt Bad Vilbel-Lindenhof Dr. Hansgeorg Jehner Jochen Dorsheimer, Heinz Wolski Jochen Dorsheimer James Murray Macnab Bad Wildungen Harald Stuhlmann Dr. Martin Schnaubelt Karl Müller Edzard Lohstöter Bensheim Dr. Claus-Peter Quel Philipp Schlanstedt Michael Fritz Michael Bettig Biblis Dr. Hermann Weiland Michael Koch, Jörg Fröhlich Michael Jeckstadt Braunfels Berthold Wieczorek Willi Lahrmann Martin Hauter Friedhelm Knapp Buchenhof Michael Hildenbeutel Michael Petzold Michael Hildenbeutel Peter Matern Darmstadt Dr. Michael Rossbach Andreas Janouschkowetz Christian Weber Jan Götze Dillenburg Manfred Hardt Dirk Büttner Markus Lückhof Edersee Dietmar Jerger Marcus Stritter Sven von Fock Erftal Andrew Payne Dieter Eichhorn Penelope Payne Eschenrod Bernd Heyne Judith Schecher, Angela Zweiböhmer Marion Walz Andreas Weiss Eschhofen Alfred Werner Marc Happel Holger Römer Jens Pallentin Frankfurt Matthias von der Recke Olaf Kiebert Ines Unnasch Volker Müller-Scheessel Friedberg Michael Ernst Roland Kostial Hans-Werner Müller Stephan Pfeifhofer Fulda Rhön Reinhold Steinmacher Martin Langsch Martin Langsch Dieter Maubach Geierstal Otto Seib Susanne Deitrich Ann-Katrin Thimm Ann-Katrin Thimm Georgenthal Brita Hankammer Eric Marschke Gernsheim Dr. Hermann Weiland André Dorn Golf Range Frankfurt Bernd Hess Gudensberg GF Dennis Hilgenberg Oliver Speth Gut Hühnerhof Walter Hecker Anton Mulijon Hanau Jürgen Kilian Michael Nies Christofer Hattemer Dieter Hoffmann Hof Hausen Dr. Bernd Ellinger Wolfgang Heirich Burkhard Weber Karl Beny Idstein Ines Heinz Antje Andreas Kassel Dr. Stefan Heine Henning Vetter, Roger Terbrüsch Henning Vetter Roger Terbrüsch Kiawah Norbert Bork Rudi Vieweg Karin Mersheimer Dominik Bork Kronberg Dr. Tom Oliver Schorling Klaus Beine Dr. Thomas Schlick Hagen Lang Lauterbach Uwe Heinbach Jörg Dahmer Jens Gruhle Ralf Kruse Lich Dirk Reinmann Jörg Schlockermann Jürgen Erll Marino Mania Lufthansa Joachim Herholz Helmut Agne Helmut Hock Walter Roloff Main-Taunus Wolf-Dietrich von Helldorff Kathrin Feucht Hanno Traulsen Dietger Nieder Marburg Bernd Bonn Michael Schwarz, Harald Kühn Dieter Rektorschek Thorsten Wiederhöft Neuhof Wolfgang Dambmann Dr. Andreas Seum Dr. Andreas Seum Marianne Ottmann-Weber Oberaula/Bad Hersfeld Dieter Rover Ralf Schär Siegfried Streckhardt Oberaula-Schl. Hausen Arno Seelen Anja Vaupel Hartmut Vaupel Hartmut Vaupel Odenwald Karsten de Riese Kersten Preussler Wilfried Rodenbusch Jan Frischmann Praforst Stefan Dietrich Jürgen Bott Winfried Herber Dr. Klaus Isert Rennbahn Frankfurt Dr. Hermann Weiland Klaus Schwab Rhein-Main Hans-Josef Brühl Nick Meilinger Dr. Mathias Bausback Mark Schwibinger Rosenhof Ralf Hofmann Andrew James Payne Edgar Hartmann Royal Homburger GC Dr. Robert Gaertner Dr. Carola Voelkel Dr. Robert Schlick Claudia Westenberger Sansenhof Harald Englerth Marcus Winkler Klaus Dieter Günther Barbara Peters Schottenring Jürgen Reichert Lena Eckhoff Karin Klabunde Frank Tropschuh Seligenstadt Roland Jäger Sven Ballhausen, Marco Scheffel Jürgen Daume Armin Ebert Spessart Karl-Horst Schneider Peter Buch Friedrich Berger Peter Woitzik Taunus-Weilrod Colin Kennard Alfons Benkhofer Jürgen Schürmann Dr. Uwe Grünberg Trages Dr. Hermann Weiland Daniel Naas Waldeck Horst Kleinschmidt Peter Blumenberg Hans Walter Drüen Stefan Schaller Wiesbaden Dr. Hajo Rauschhofer Thomas Röskens Gerhard Burgdorf Brigitte Riede Winnerod Hans-Jürgen Pohl Dietlind Stürz Frank Drescher Andreas Haller Zierenberg-Escheberg Dr. Michael Spallek Petra Pötter Günter Kuhn Kevin Neill Zimmern Jochen Basan Ralf Cordes, Michael Reitzel Axel Hermann

Golf Club Schriftführer/in Vorstandsmitglied Jugendwart/in Head-Greenkeeper Altenstadt Christa Reichert Reinhard Strauch Aschaffenburg Flora Holder Stephan Bauer Yvonne Schäfer Urs Mertens Attighof Horst Kämmerer Martina Schimmelpfennig Markus Egger Sommerfeld AG Bachgrund Manuel Da Costa Bad Arolsen Ulrike Josephy Frank Kohaupt-Wiegartz Eckhard Funke Bad Nauheim Knut-Werner Cherubim Dieter Kind Gertrud Schubert Angéla Schmitt-Lefebvre Bad Orb / Jossgrund Marion Fleckenstein Uwe Bandilla Bad Vilbel-Lindenhof Heinz Wolski Claudia Rathgeb Manfred Jehner Bad Wildungen Norbert Stupin Dr. Alexander Gebhardt Dr. Martin Schnaubelt Jörg Gercke Bensheim Elke Ditter Anglika Kreuzer Holger Naumann Biblis Michael Jeckstadt Marco Trindade Braunfels Willi Lahrmann Thorsten Gieß Florian Falk Buchenhof Peter Matern Jürgen Mann Konrad Helm Darmstadt Volker Lumpe Sascha Baumann Dillenburg Klaus Sartorius Klaus Sartorius Fred Sosnowski Ralf Thieme Edersee Sabine Gehrhardt Hans-Henrich Hankel Erftal Oliver Rüth Henry Miniszewsky Eschenrod Judith Schecher Eugen Schulz Eschhofen Sonja Acht-Wistof Frankfurt Peter Klinger Dr. Gabriele Sachse Fiona Bühler Jan Andreas Friedberg Hans-Werner Müller Andrea Klose Hubertus Schlotte Fulda Rhön Martin Solf Gerhard Raab Andreas Wünsche Gerd Göb Geierstal Carmen Schulz Georgenthal Gernsheim André Dorn Hennes Kraft Golf Range Frankfurt Olaf Barth Gudensberg Henning Hocke Marco Graf Gut Hühnerhof Erhard Tschorn Tobias Hecker Hanau Dr. Elmar Späth Michaela Schlömer Thomas McFadden Hof Hausen Claudia Köhler-Pabst Andreas Rathmann Peter Robinson Idstein Christian Otto James Borders Kassel Bettina Ludewig-Husheer Dieter Schaefer Bernd Hoffmann Robin Kriwitzki, Lucas Damrow Kiawah Claus-Dieter Hoffmann Marcel Kellner Agim Berisha Kronberg Dr. Johanna Kübler Klaus Beine Julia Kramer Jörg Vowinckel-Ewald Lauterbach Brigitte Hesseldieck Jörg Dahmer Victor Feist Lich Klaus Stubenrauch Dr. Bernd Knoblauch Mark Timberlake Lufthansa Main-Taunus Dr. Roland Weber Dr. Horst Brill Dirk Gräber Christian Müller Marburg Tobias Balzer Jörg Bauscher Andreas Schwarz Frank Pfab Neuhof Doris Rosskopf, Daniel Krafft Stefan Aevermann Nico Hoffmann Oberaula/Bad Hersfeld Arno Seelen Michael Roth Hermann Scholer Oberaula-Schl. Hausen Arno Seelen Odenwald Klaus Stier Thomas Fischer Sebastian Volk Praforst T. Beutel, E. Schmelz, C.Micheel-Sprenger Monika Jordan Daniel Marschall Rennbahn Frankfurt Rhein-Main Dr. Harald Janzen Gerhard Wolf, Brita Tornow Dieter Kratz Gerald Beierschmitt Rosenhof Hernyk Miniszewski Royal Homburger GC Bernd Oehmichen Tobias Endreß Henning Gebhardt Jörg Maaß Sansenhof Udo Salzbrenner Uli Schleußner Karl-Heinz Rinklef Schottenring Brigitte Baier Eugen Schulz Seligenstadt Antje Konetzke Jeannette Opderbeck Hermann Holler Spessart Soraya Rein Marcus Stieler Markus Adrian Taunus-Weilrod Holger Zipp Bodo Weber Trages Esther Kadner Wojtek Karwik Waldeck Wiebke Herguth Hans-Henrich Hankel Wiesbaden Dr. Alexander Hildner Gerald Weyer Margit Ebert Thomas Bäder Winnerod Dr. Heike Vonhausen Manfred Nabert Zierenberg-Escheberg Dr. Wolfgang Ohlenmacher Ute Westphal Heinz Schulz Zimmern Albrecht Röser Ingo Burger 37

GOLFPLATZ ALTENSTADT Lucia Pinsel Antje Vetter, Ute Zimdahl, Birgit Mangelsen-Berg Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 55,- DGV-Ausweis R/vS: Mo-Fr: 45,- / Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 30 Bälle 2,- mit Platzerlaubnis auch ohne DGV-Ausweis willkommen, Startzeitenregelung: Anmeldung immer erforderlich, Reservierung für das Wochenende ab Freitag möglich. Damen (rot): 4976 m CR: 71,2 / Slope: 125 / Par: 71 Herren (gelb): 5805 m CR: 70,4 / Slope: 128 / Par: 71 Angel Nulud, Young Kim, Armin Piater Proshop Tel. 06047-988088 Restaurant Tel. 06047-986838 Golfplatz Altenstadt Oppelshäuser Weg 5 63674 Altenstadt Tel. 06047-988088 Fax 06047-988089 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de ASCHAFFENBURGER GOLFCLUB Boris Kopsch Petra Bilz, Christiane Neuser, Rosel Pautkin Mo-Fr 48,- / Sa, So, F: 58,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 28 Bälle 3,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 4668 m CR: 70,5 / Slope: 125 / Par: 71 Herren (gelb): 5355 m CR: 69,4 / Slope: 133 / Par: 71 Markus Jansen, Eric Joubert, Stephanie Joubert, Alexander Riske Proshop Tel. 06024-632169 Restaurant Tel. 06024-636969 Aschaffenburger Golfclub Am Heigenberg 30 63768 Hösbach Tel. 06024-6340-0 Fax 06024-6340-11 info@golfclub-aschaffenburg.de www.golfclub-aschaffenburg.de ATTIGHOF GOLF & COUNTRY CLUB Daniel Deutschmann Sebastian Müller, Sebastian Lautz, Lenea Jüttner (Azubi), Maximilian Dröge (Azubi) Mo: 39,- / Di-Do: 49,- Fr: 39,- / Sa, So, F: 69,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 6,- / 10,- ab Hcp 54 willkommen; Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5110 m CR: 72,8 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 5748 m CR: 71,3 / Slope: 131 / Par: 72 John Dovey, Rainer Wälter Proshop Tel. 06085-981230 Restaurant Tel. 06085-981220 Attighof Golf GmbH Attighof 1 35647 Waldsolms im Taunus Tel. 06085-9812-0 Fax 06085-3272 info@attighof.de www.attighof.de GOLFPARK BACHGRUND Clubmanager Eberhard Bock Sascha Emmel, Pascal Kugler, Matthias Schenkelberg, Peter Burr Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, 38 Startzeiten regelung: Anmeldung erforderlich Platz (27 Löcher) Damen (rot): 4809 m CR: 72,5 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 5725 m CR: 71,6 / Slope: 136 / Par: 72 Golfakademie Peter König Erfolgreich Golfen Proshop Tel. 06152-7187100 Restaurant Tel. 06152-8583033 Golfpark Bachgrund Im Bachgrund 1 64572 Büttelborn-Worfelden Tel. 06152-80790-0 Fax 06152-80790-72 buettelborn-worfelden@golf-absolute.de www.golf-absolute.de

GOLF- UND LANDCLUB BAD AROLSEN Andreas Motyl Silke Schütt Barbara Seidler Spielgebühren (Tageskarte) Mo-Fr: 40,- Sa, So, F: 48,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- ab Hcp 54 willkommen, vorherige Anmeldung empfohlen. Startzeitenregelung: Sa, So, F: 8:00-17:00 Uhr Platz (9 Löcher) Damen (rot): 3306 m CR: 63,3 / Slope: 112 / Par: 63 Herren (gelb): 3796 m CR: 63,7 / Slope: 117 / Par: 63 Hugh Cairns Proshop Tel. 05691-628444 Restaurant Tel. 05691-8889889 Golf- und Landclub Bad Arolsen Zum Wiggenberg 33 34454 Bad Arolsen Tel. 05691-628444 Fax 05691-628445 info@golf-arolsen.de www.golf-arolsen.de GOLF-CLUB BAD NAUHEIM Angéla Schmitt-Lefebvre Sonja Zulauf, Ulrike Schöpflin Mo.-Do., Fr. bis 12:00 Uhr: 45,- Fr. nach 12:00 Uhr, Sa, So, F: 55,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 28 Bälle 3,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 45 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4682 m CR: 69,4 / Slope: 127 / Par: 68 Herren (gelb): 5282 m CR: 68,0 / Slope: 130 / Par: 68 Duncan Paul Smith, Bernd Raschke Restaurant Tel. 06032-9358940 Golf-Club Bad Nauheim Nördlicher Park 21 61231 Bad Nauheim Tel. 06032-2153 Fax 06032-72720 info@gcbadnauheim.de www.gcbadnauheim.de GOLFCLUB BAD ORB JOSSGRUND E.V. Alena Lochner, Ildiko Szabo Mo-Fr: 55,- Sa, So, F: 65,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 30 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises oder PE-Nachweis. TeeTime am Wochenende und an Feiertagen. Bitte anmelden. Damen (rot): 5251 m CR: 73,3 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 5897 m CR: 71,3 / Slope: 136 / Par: 72 Hans-Joachim Rumpf Proshop Tel. 06059-905580 Restaurant Tel. 06059-905560 Golfclub Bad Orb Jossgrund e.v. Hindenburgstraße 7 63637 Jossgrund Tel. 06059-9055-0 oder 9055-10 Fax 06059-9055-55 info@golfclub-badorb.de www.golfclub-badorb.de BAD VILBELER GOLFCLUB LINDENHOF Anne Wenzel Alexandra Kau-Born, Aline Seehof, Sylke Grunenberg Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 70,- Sundowner: Mo-Fr: 35,- / Sa, So, F: 40,- DGV-Ausweis o. R und VcG ab 3 Jahren Zugehörigkeit + 20,- / SD + 10,- / ggf. Aufschlag bei eingeschr. Spielrecht trotz R Jugend/Studenten (bis 27 J.): 50 % Driving Range: 30 Bälle 3,- / Jugend 2,- mit DGV- (oder vergleichb. ausländi- schem Verbands-) Ausweis u. VcG-Angehörige willkommen (Mo-Fr: -54 / Sa, So, F: -36) Damen (rot): 5228 m CR: 72,9 / Slope: 125 / Par: 72 Herren (gelb): 6068 m CR: 71,7 / Slope: 128 / Par: 72 Jonathan Wilson, Thomas Kubiak, Peter Jaeger, Bengt Plaschke Proshop Tel. 06101-98937322 Hotel/Restaurant Tel. 06101-5245-140 Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof Lehnfurther Weg 1 61118 Bad Vilbel-Dortelweil Tel. 06101-9893730 Fax 06101-98937373 info@bvgc.de www.bvgc.de 39

GOLFCLUB BAD WILDUNGEN Carmen Rhein Spielgebühren 9 Löcher: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: 30,- 18 Löcher: Mo-Fr: 40,- Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung erbeten Platz (9 Löcher) Damen (rot): 5061 m CR: 71,8 / Slope: 128 / Par: 70 Herren (gelb): 5549 m CR: 69,8 / Slope: 131 / Par: 70 Philipp Oster Restaurant Tel. 05621-960364 Golfclub Bad Wildungen Talqellenweg 33 34537 Bad Wildungen Tel. 05621-3767 Fax 05621-960363 gc-bad-wildungen@t-online.de www.gc-bad-wildungen.de GOLF-CLUB BENSHEIM Sebastian Falk Regina Schul, Nicola Heinen Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 70 Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 /Sa, So, F: Hcp 45) und vergleichbarer int. Verbände, bitte informieren Sie sich über die aktuellen Platzbelegungen Damen (rot): 4930 CR: 71,1 / Slope: 128 / Par: 71 Herren (gelb): 5764 CR: 70,6 / Slope: 132 / Par 71 Alex Robertson, Dorian Weipert Proshop Tel. 06251-9894354 Restaurant Tel. 06251-848770 Golf-Club Bensheim e.v. Außerhalb 56 64625 Bensheim Tel. 06251-67732 Fax 06251-39292 info@golfclub-bensheim.de www.golfclub-bensheim.de GOLFPARK BIBLIS-WATTENHEIM Clubmanager Jens Rzepka Michael Jeckstadt, Ulla Freitag, Anja Pfisterer Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (27 Löcher) Damen (rot): 5410 m CR: 73,8 / Slope: 133 / Par: 73 Herren (gelb): 6096 m CR: 71,8 / Slope: 136 / Par: 73 Golfakademie Peter König Erfolgreich Golfen Proshop Tel. 06245-906011 Restaurant Tel. 06245-3440 Golfpark Biblis-Wattenheim Golfparkallee 2 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 06245-9060-0 Fax 06245-9060-60 biblis-wattenheim@golf-absolute.de www.golf-absolute.de GOLF-CLUB SCHLOSS BRAUNFELS Magdalena Feyer Sven Stremmel, Mario Gwiazdowski Finn-Lasse Ernst (Auszubildender) Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 70,- VcG-Mitglieder: 55,- / 70,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: 35,- Driving Range: 32 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und 40 vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Fr-So, F, Anmeldung erwünscht, VcG-Spieler willkommen Damen (rot): 5216 m CR: 73,5 / Slope: 133 / Par: 73 Herren (gelb): 6056 m CR: 72,8 / Slope: 133 / Par: 73 Marc Müller-Dargusch, Martin Crosthwaite Proshop Tel. 06442-4530 Restaurant Tel. 06442-9558644 Golfplatz Homburger Hof 35619 Braunfels Tel. 06442-4530 Fax 06442-6683 info@golfclub-braunfels.de www.golfclub-braunfels.de

GOLF- UND LANDCLUB BUCHENHOF Dragan Stanojevic Dragan Stanojevic Spielgebühren Tagesgreenfee für alle Gastspieler mit DGV- und VcG-Ausweis an allen Tagen 35,- Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (PE) und vergleichbarer int. Verbände Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4804 m CR: 71,8 / Slope: 128 / Par: 70 Herren (gelb): 5502 m CR: 70,7 / Slope: 130 / Par: 70 Golf- und Landclub Buchenhof Ritter Straße 8 64743 Beerfelden Tel. 06068-912050 Fax 06068-912053 info@golfclub-buchenhof.de www.golfclub-buchenhof.de GOLF-CLUB DARMSTADT TRAISA Monika Hofmann Mo-Fr: 45,- / Sa, So, F: 60,- DGV-Ausweis ohne R/vS: Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 70,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: keine Ermäßigung Driving Range: keine Gebühr Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr. Hcp 36, WE, Feiertag Hcp 27) und vergleichbarer int. Verbände. Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4258 m CR: 68,0 / Slope: 125 / Par: 66 Herren (gelb): 4884 m CR: 67,0 / Slope: 128 / Par: 66 Alastair Blyth Proshop Tel. 06151-136887 Restaurant Tel. 06151-6015158 Golf-Club Darmstadt Traisa Am Dippelshof 19 64367 Mühltal Tel. 06151-146543 Fax 06151-148521 info@gc-dt.de www.gc-darmstadt-traisa.de GOLFCLUB DILLENBURG Susanne Hartmann Mo-Fr: 65,- Sa, So, F: 75,- DGV-Ausweis R: Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5269 m CR: 73,0 / Slope: 126 / Par: 72 Herren (gelb): 5988 m CR: 71,2 / Slope: 130 / Par: 72 Regis Gustave Proshop Tel. 02771-801271 Restaurant Tel. 02771-5666 Golfclub Dillenburg Auf dem Altscheid 35687 Dillenburg Tel. 02771-5001 Fax 02771-5002 info@gc-dillenburg.de www.gc-dillenburg.de GOLFCLUB EDERSEE Markus Hess Annemarie Beutler, Bernadette Schäfer Spielgebühren Öffentlicher 9-Loch Kurzplatz: Mo-Fr: 20,- Sa, So, F: 25,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 7,- ohne DGV-Ausweis willkommen Platz (9 Löcher) Damen (rot): 1292 m CR: 56,9 / Slope: 90 Herren (gelb): 1408 m CR: 57,2 / Slope: 94 Proshop Tel. 05623-9989-0 Restaurant Tel. 05623-9989-0 Golfclub Edersee Domänenweg 12 34513 Waldeck Tel. 05623-9989-0 Fax 05623-9989-15 info@golfeninwaldeck.de www.gc-waldeck.de 41

GOLF- UND COUNTRY CLUB ERFTAL Andrew Payne Michaela Reuys Mo- Fr: 35,- / Sa, So, F: 45,- Jugendliche: 25,- / 30,- Driving Range: 2,- für 34 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises (keine Vorgaben-Beschränkung) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Sonntag und Feiertage Damen (rot): 4917 m CR: 71,9 / Slope: 131 / Par: 71 Herren (gelb): 5638 m CR: 71,0 / Slope: 127 / Par: 71 Gregor Dominack Axel Semm Proshop Tel. 09378-789 Golf- und Country Club Erftal Ortstraße 10 63928 Guggenberg Tel. 09378-789 Fax 09378-908126 info@golfclub-erftal.de www.golfclub-erftal.de GOLF-CLUB ESCHENROD Nicole Penzenstadler Brigitte Schneidewind Spielgebühren 18 Loch-Platz: Mo-Fr: 30,- / Sa, So, F: 50,- 9 Loch-Platz: Mo-Fr: 10,- / Sa, So, F: 20,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 2,- je Korb Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung nur für Turniere erforderlich, Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder, Startzeitenregelung: am Wochenende Damen (rot) 4835 m CR: 71,9 / Slope: 125 / Par: 71 Herren (gelb) 5526 m CR: 70,6 / Slope: 128 / Par: 71 Nils Futscher Proshop Tel. 06044-8401 Restaurant Tel. 06044-8401 Golf-Club Eschenrod Lindenstraße 46 63679 Schotten-Eschenrod Tel. 06044-8401 Fax 06044-951159 info@gc-eschenrod.de www.gc-eschenrod.de GOLFCLUB ESCHHOFEN* Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände fotolia S Kzenon Damen (rot): 5269 m CR: 73,0 / Slope: 126 / Par: 72 Herren (gelb): 5988 m CR: 71,2 / Slope: 130 / Par: 72 * Der Golfclub Eschhofen hat das Nutzungs recht auf der Anlage des Golfclubs Dillenburg. Golfclub Eschhofen Im Langen Rain 10 65552 Limburg-Eschhofen Tel. 0171-1220296 info@gc-eschhofen.de www.golfclub-eschhofen.de GOLFCLUB FRIEDBERG/H. Management/ Sommerfeld Golf Friedberg GmbH Lucia Bortmes friedberg@sommerfeld-golf.de www.sommerfeld-golf.de Mo: ab 49,- / Di-Do: ab 64,- Fr: ab 75,- / Sa, So, F: ab 79,- Driving Range: 3,50 / Eimer Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich 42 Damen (rot): 5077 m CR: 73,2 / Slope: 124 / Par: 72 Herren (gelb): 6040 m CR: 72,8 / Slope: 126 / Par: 72 Robert Schmalfuss, Marc Kirchmaier Proshop Tel. 06031-161998-0 Restaurant Tel. 06031-161998-16 Golfclub Friedberg Am Golfplatz 1 61169 Ockstadt/Friedberg Tel. 06031-161998-0 Fax 06031-161998-23 info@golfclub-friedberg.de www.golfclub-friedberg.de

FRANKFURTER GOLF CLUB Golfgenuss und Spitzensport mitten in Frankfurt In der traumhaften Natur des Frankfurter Stadtwaldes, inmitten der pulsierenden Mainmetropole, finden sportlich ambitionierte Golfer den anspruchsvollen Golfplatz des über 100 Jahre alten Frankfurter Golf Clubs. Ein beeindruckender Baumbestand säumt die Spielbahnen des von Harry S. Colt gestalteten 18-Loch-Parkland-Kurses. Die Platzpflegestandards des Frankfurter Traditionsclubs sind hoch. Für den ökologisch nachhaltigen Umgang mit der Natur hat der FGC den Golf & Natur -Goldstatus erhalten. Neben der immensen Schönheit der Golfanlage bietet der sportlich regional, national und international erfolgreiche Club im Herzen seiner Anlage, dem Clubhaus im englischen Landhausstil, einen erstklassigen Service. Der Vereinsgeist ist stark, die Jugendarbeit exzellent. Eine 18-Loch-Runde mit Blick von der Natur-Oase des Golfplatzes auf die Frankfurter Skyline ist ein besonderes Erlebnis für jeden Golfer! Mit Drive in die Zukunft seit 1913 Frankfurter Golf Club e. V. Golfstraße 41 60528 Frankfurt Tel. 069-6662318-0 Fax 069-6662318-20 info@fgc.de www.fgc.de Sanja Bradley Isabelle Aufrecht, Doris Haller, Felix Klarmann Mo-Fr: 90,- Sa, So, F: 110,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20,- DGV- oder vergleichbarer int. Verbands-Ausweis; Spielmöglichkeit Mo-Fr mit Anmeldung, Sa-So in Mitgliederbegleitung. Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder. Damen (rot): 5298 m CR: 73,9 / Slope: 130 / Par: 71 Herren (gelb): 6065 m CR: 72,4 / Slope: 136 / Par: 71 Keith Coveney, Jan Förster, Michael Totzke Proshop Tel. 069-6662441 Restaurant Tel. 069-6662318-19 Foto: cameraflights.com 43

GOLFCLUB FULDA RHÖN Christian Becker Annette Staples Mo-Fr: 40,- Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Driving Range: 5,- Vorlage eines DGV-Ausweises, Hologramm wird bei Greenfee berücksichtigt, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 4880 m CR: 71,6 / Slope: 130 / Par: 70 Herren (gelb): 5487 m CR: 69,4 / Slope: 136 / Par: 70 Proshop Tel. 06657-1334 Restaurant Tel. 06657-918232 Golfclub Fulda Rhön Am Golfplatz 35 36145 Hofbieber Tel. 06657-1334 Fax 06657-914809 info@golfclub-fulda.de www.golfclub-fulda.de GOLFCLUB GEIERSTAL Susanne Deitrich Ann-Katrin Thimm Mo-Fr: 20,- Sa, So, F: 25,- Jugendliche: Ermäßigung sind willkommen, keine Vorgabenbeschränkung Platz (9 Löcher) Damen (rot): 3366 m CR: 64,0 / Slope: 120 / Par: 62 Herren (gelb): 3366 m CR: 62,2 / Slope: 121 / Par: 62 Proshop Tel. 0177-8105519 Restaurant Tel. 06066-258 Golfclub Geierstal Ohrnbachtalstraße 7 Golfplatz: Ohrnbach-Außenliegend 1 64720 Michelstadt-Vielbrunn Tel. 06066-258 Fax 06066-248 golfclub-geierstal@t-online.de www.golfclub-geierstal.de GOLFCLUB HOFGUT GEORGENTHAL Eric Marschke Steffi Gilles, Niklas Groß Spielgebühren (18-Löcher) Mo-Fr: 70,- Sa, So, F: 90,- Jugendliche: Mo-Fr: 35,- Sa, So, F: 45,- Driving Range: Mo-Fr: 7,50 inkl. 1 Runde auf dem 3-Loch Platz; Sa, So, F: 12,50 Vorlage des DGV-Ausweises und vergleichbare Verbände, Startzeiten regelung: Anmeldung erforderlich Platz (18-Löcher) Damen (rot): 4533 m CR: 69,9 / Slope: 130 / Par: 70 Herren (gelb): 5431 m CR: 69,8 / Slope: 135 / Par: 70 Richard Nömeier Proshop Tel. 06128-943-523 Restaurant Tel. 06128-943-175 Golfclub Hofgut Georgenthal Georgenthal 1 65329 Hohenstein Tel. 06128-943-523 Fax 06128-943-333 golfclub@hofgut-georgenthal.de www.hofgut-georgenthal.de GOLFRESORT GERNSHEIM Clubmanager André Dorn Frank Steyer, Beate Schwinn, Philipp Lampe, Stephanie Bartholme Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich 44 Platz (36 Löcher) Parklandplatz: Damen (rot): 4559 m CR: 69,1 / Slope: 123 / Par: 72 Herren (gelb): 5385 m CR: 69,0 / Slope: 121 / Par: 72 Diplomatenplatz: Damen (rot): 4119 m CR: 67,0 / Slope: 114 / Par: 70 Herren (gelb): 4794 m CR: 66,0 / Slope: 118 / Par: 70 Golfakademie Peter König Erfolgreich Golfen Proshop Tel. 06157-930462 Restaurant Tel. 06157-911844 Golfresort Gernsheim Golfparkallee 1 64579 Gernsheim Tel. 0 6157-991616 Fax 0 6157-991716 gernsheim@golf-absolute.de www.golf-absolute.de

GOLF-CLUB GOLF RANGE FRANKFURT Bernd Hess, Claudio Martella Nicole Freyer, Andrea Hofmann, Sona Baumann Spielgebühren (9 Löcher) Mo-Fr: 30,- Sa, So, F: 40,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 4,- je 30 Bälle, keine Rangefee Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (9 Löcher) Damen (rot): 2814 m CR: 60,2 / Slope: 109 / Par: 62 Herren (gelb): 3284 m CR: 60,5 / Slope: 119 / Par: 62 David Rostron, Norbert Bieg, Kyung-Won Kang, Michaela Oussaifi Golfshop Tel. 069-95092744 Restaurant Tel. 069-95092860 Golf-Club Golf Range Frankfurt Am Martinszehnten 6 60437 Frankfurt am Main Tel. 069-95092744 Fax 069-95092746 info@golfrange-ffm.de www.golfrange-ffm.de GOLFPARK GUDENSBERG Dennis Hilgenberg Antje Werner Mo-Fr: 28,- Sa, So, F: 30,- Jugendliche Mo-Fr: 14,- Sa, So, F: 15,- Driving Range: 6,- Kinder bis 10 Jahre frei sind herzlich willkommen Platz 9 Löcher Dennis Hilgenberg (Head Pro), Henning Hocke, Tim Baehr, Nigel Warren Proshop Tel. 05603-930730 Restaurant Tel. 05603-930730 Golfpark Gudensberg Ziegelei 1 34281 Gudensberg Tel. 05603-930730 Fax 05603-930733 info@golfpark-gudensberg.de www.golfpark-gudensberg.de GOLFPARK GUT HÜHNERHOF Michael Hecker Spielgebühren 9 Loch Platz: 9 Löcher: Mo-Fr: 20,- Sa, So, F: 25,- 18 Löcher: Mo-Fr: 34,- Sa, So, F: 39,- 18 Loch Platz: Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 60,- Driving-Range: 2,50 für 36 Bälle Startzeitenregelung (18 Loch Platz): Anmeldung erforderlich Platz (18 + 9 Löcher) Damen (rot): 5211 m CR: 73,4 / Slope: 122 / Par: 72 Herren (gelb): 6129 m CR: 72,6 / Slope: 130 / Par: 72 Peter Jacobi, Fabian Ochse Restaurant Tel. 06058-91638472 Golfpark Gut Hühnerhof 63584 Gründau/Gettenbach Tel. 06058-91638470 Fax 06058-91638477 golf@gut-huehnerhof.de www.gut-huehnerhof.de GOLF CLUB HANAU-WILHELMSBAD Renate Kemler Ingrid Tholl Daniela Traxel Gabriele Vogel Mo-Fr: 80,- Sa, So, F: 90,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: öffentlich Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 32) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: am Wochenende, Anmeldung generell erforderlich Damen (rot): 5299 m CR: 73,9 / Slope: 130 / Par: 73 Herren (gelb): 6043 m CR: 72,6 / Slope: 129 / Par: 73 John Brennand, Ian Thompson Günther Pausch Proshop Tel. 06181-81775 Restaurant Tel. 06181-9929222 Golf Club Hanau-Wilhelmsbad Franz-Ludwig-von-Cancrin-Weg 1a 63454 Hanau Tel. 06181-18019-0 Fax 06181-18019-10 info@golfclub-hanau.de www.golfclub-hanau.de 45

GOLF CLUB HOF HAUSEN Vorstand Golf AG Mark Niendorf Harold Klein Sonja Thompson, Nikolaj Strätz, Sophia Wiederstein Mo-Fr: 70,- / Sa, So, F: 90,- Jugendliche: Mo-Fr: 39,-/Sa, So, F: 54,- Driving Range: 3,- für 24 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: ganzjährig Damen (rot): 5219 m CR: 72,3 / Slope: 123 / Par: 72 Herren (gelb): 5946 m CR: 70,7 / Slope: 126 / Par: 72 James Annable (Head Pro), Spencer Bethel, Jimmy Forrester, Patric Kuck, David Spencer Proshop Tel. 06192-209920 Restaurant Tel. 06192-209908 Hof Hausen vor der Sonne Golf AG Reifenberger Straße 65719 Hofheim Tel. 06192-209903 Fax 06192-209921 info@hofhausen.golf www.hofhausen.golf GOLF CLUB KASSEL-WILHELMSHÖHE Andrea Klug Carina Tymko, Yasemin Tarhan, Auszubildende: Fabienne Staub Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 70,- VcG-Mitglieder: Mo-Fr: 65,- Sa, So, F: 80,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 7,- Vorgabenbeschränkung Hcp 54, vorherige Anmeldung erforderlich, keine Spielmöglichkeit für Passiv-Mitglieder Damen (rot): 4803 m CR: 70,4 / Slope: 120 / Par: 70 Herren (gelb): 5550 m CR: 69,5 / Slope: 126 / Par: 70 Paul Smith, Mike McLean, Andrew Winstanley Proshop Tel. 0561-315246 Restaurant Tel. 0561-3168636 Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe Ehlener Straße 21 34131 Kassel Tel. 0561-33509 Fax 0561-37729 mail@golfclub-kassel.de www.golfclub-kassel.de KIAWAH GC LANDGUT HOF HAYNA Dominik Bork Karin Mersheimer, Conni Bork Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 35,- / 45,- bis zu 50% Nachlass für Mitglieder von Partnerclubs Driving Range: 2,- für 24 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5078 m CR: 71,8 / Slope: 126 / Par: 72 Herren (gelb): 6093 m CR: 72,3 / Slope: 125 / Par: 72 Matthias Keller, Marcel Kellner, Jochen Karcher, Andrew Warwick Proshop Tel. 06158-747385 Restaurant Tel. 06158-8283811 Kiawah Golf Club Landgut Hof Hayna 64560 Riedstadt-Leeheim Tel. 06158-747385 Fax 06158-747386 @kiawahgolf.de www.kiawahgolf.de GOLF- UND LAND-CLUB KRONBERG Benedikt Reitmair Brigita Kircher, Jannik Metzler, Thomas Ehms Mo ab 11.00 Uhr bis Fr: 80,- in Begleitung eines Mitglieds 60,- Sa, So, F: 95,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: Mo-Fr: 10,- Sa, So, F: 20,- An Sa, So und Feiertagen nur in Begleitung 46 von Mitgliedern. Vorgaben beschränkung Mo-Fr: Hcp 54 in Begleitung eines Spielers mit max. Hcp 36 / Sa, So, F: Hcp 36, Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder Damen (rot): 4444 m CR: 70,0 / Slope: 126 / Par: 68 Herren (gelb): 4939 m CR: 68,2 / Slope: 125 / Par: 68 Ian Harris, Martin Pyatt, Julia Kohlmann Restaurant Tel. 06173-79049 Golf- und Land-Club Kronberg e.v. Hainstraße 25 61476 Kronberg Tel. 06173-1426 Fax 06173-5953 info@gc-kronberg.de www.gc-kronberg.de

GOLFPARK IDSTEIN Das Golfprojekt auf rund 160 Hektar ist die größte Golf-Oase im Rhein-Main- Gebiet. Der 36-Loch Golfpark Idstein mit jeweils internationalem Par 72 erhielt aufgrund seiner Schwierigkeit ein sehr hohes DGV Course-Rating und ist für aus nah und fern bei den wöchentlich stattfindenden Offenen Turnieren sehr beliebt. Der 18 Loch Südkurs Gut Henriettenthal in Idstein-Wörsdorf ist seit 1989 bespielbar, der öffentliche 18 Loch Nordkurs Goldener Grund in Idstein- Walsdorf seit dem Jahr 2001. Die beiden Meisterschaftsgolfanlagen zeichnen sich besonders durch die naturnahe Bauweise in abwechslungsreicher, reizvoller landschaftlicher Umgebung zwischen Büschen, Streuobstwiesen und Solitärbäumen mit Blick auf den malerischen Feldberg im Hochtaunus aus. Das großzügige, gemütliche Clubhaus mit öffentlichem Restaurant Gut Henriettenthal und Sonnenterrasse bietet eine abwechslungsreiche, frische Küche mit Blick auf die Golfanlage. Der Südkurs wurde mehrfach als Austragungsort für die International PGA-Senior Championship auserwählt. Ihre Vorteile auf einen Blick: zentrale Lage (A3 Frankfurt/ Köln, Abfahrt Idstein) 36 Löcher / 3 Loch Kurzplatz 24 Stunden Onlinebuchungsmöglichkeit Spielrechte zu individuellen Konditionen ohne Aufnahmegebühr DGV-Ausweis mit Hologramm und Handicapverwaltung bis zu 50 % Greenfee-Ermäßigungen bei 50 Partneranlagen wöchentlich 4 offene Turniere (9/18 Loch) hervorragende Jugendarbeit / grüne Abschläge mehrfacher DGV-Landessieger Zukunft Jugend öffentliche Übungsanlagen mit Rasenabschlägen Golfshop mit über 100 m 2 Verkaufsfläche attraktive Golfevents / Firmenturniere Greenfee-Gutschein 2 for1 Sie haben unsere 36 Loch Golfanlage GOLFPARK IDSTEIN noch nicht bespielt? Wir bieten Ihnen bis 30.09.2018 die Möglichkeit, mit einer weiteren Person unsere landschaftlich und golftechnisch reizvolle Golfanlage wochentags*) zum Kennenlernen zu einem Vorzugspreis 2 for 1 zu bespielen. *) ausserhalb von Turnieren & Gruppenbuchungen, Doppelrabatt ist ausgeschlossen, Start Mo-Fr vor 12 Uhr Golfpark Idstein Am Nassen Berg 1 65510 Idstein Tel. 06126-9322-0 Fax 06126-93 22-22 suedkurs@golfpark-idstein.de nordkurs@golfpark-idstein.de www.golfpark-idstein.de Ines Heinz Renate Fischer, Kim Willnow Spielgebühren Südkurs (18 Löcher) Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 65,- Jugendliche, Azubis und Studenten bis 30 Jahre: ermäßigtes Greenfee Spielgebühren Nordkurs (18 Löcher) Mo-Fr: 40,- / Sa, So, F: 55,- Jugendliche, Azubis und Studenten bis 30 Jahre: ermäßigtes Greenfee ab PR herzlich willkommen, Startzeitenregelung: täglich erforderlich, Anmeldung erforderlich Platz Südkurs (18 Löcher) Damen (rot): 5385 m CR: 74,1 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 6140 m CR: 72,6 / Slope: 130 / Par: 72 Platz Nordkurs (18 Löcher) Damen (rot): 5372 m CR: 74,1 / Slope: 124 / Par: 72 Herren (gelb): 6230 m CR: 73,2 / Slope: 127 / Par: 72 Walt Sauer (Headpro), Christian Dallmann, Andreas Fröhlich, Dieter Bullmann Proshop Tel. 06126-9322-0 Restaurant Südkurs Tel. 06126-9322-14 Restaurant Nordkurs Tel. 06126-9322-14 47

GOLFCLUB LAUTERBACH SCHLOSSGUT SICKENDORF Thomas Schilling Audra Klatt Mo-Fr: 39,- bis 51,- Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: kein Rangefee Token 2,- für 24 Bälle Damen (rot): 5181 m CR: 73,3 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 6020 m CR: 72,4 / Slope: 125 / Par: 72 Martin Dvorak Proshop Tel. 06641-9613-0 Restaurant Tel. 06641-9613-12 Golfclub Lauterbach Schlossgut Sickendorf Hofstraße 9-11 36341 Lauterbach Tel. 06641-9613-0 Fax 06641-9613-35 office@gc-lauterbach.de www.gc-lauterbach.de LICHER GOLF-CLUB E.V. Andrea Rumpf Annette Langbein Mo ganztägig, Di bis 12 Uhr: 45,- Di ab 12.10 Uhr bis Fr: 60,- Sa, So, F: 90,- DGV-Ausweis o. R: 50 % Zuschlag Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 5,- / 10,- Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 45, Startzeitenregelung: am Wochenende und Montag ganztägig, sowie Di bis 12 Uhr, Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5111 m CR: 72,6 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 5928 m CR: 71,8 / Slope: 130 / Par: 72 Uwe Tappertzhofen, Thorsten Walter, Verena Scholz Proshop Tel. 06404-910753 Restaurant Tel. 06404-910743 Licher Golf-Club Fürstliches Hofgut Kolnhausen e.v. Golfplatz Kolnhausen, 35423 Lich Tel. 06404-91071 Fax 06404-91072 info@licher-golf-club.de www.licher-golf-club.de LUFTHANSA GOLFCLUB FRANKFURT* Helmut Hock Ines Sieber Vorlage des DGV-Ausweises und vergleichbarer int. Verbände * Ab 2018 im Golfresort Gernsheim Platz Golfresort Gernsheim 36-Loch Meisterschaftsanlage Lufthansa Golf Course (18 Loch C+D Kurs) Damen (rot): 4119 m CR: 67,0 / Slope: 114 / Par: 70 Herren (gelb): 4794 m CR: 66,0 / Slope: 118 / Par: 70 Lufthansa Golfclub Frankfurt Airportring, Tor 21, Geb. 322 60546 Frankfurt Tel. 069 696 3756 Fax 069 696 983756 golf@lsv-fra.de www.lufthansa-golf.club fotolia S Kzenon GOLF-CLUB MAIN-TAUNUS Frank Riedel Miriam Görg, Rita Reuter, Tom Hofmann, Susanne Arras-Däschner Mo-Fr bis 10 Uhr: 45,-, ab 10 Uhr 60,- Sa, So, F bis 10 Uhr: 65,-, ab 10 Uhr 80,- 9 Löcher Mo-Fr: 40,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 2,- Token Anmeldung erforderlich, Vorlage des 48 Clubausweises (Hcp -45), Primetime Startzeiten am Wochenende für Infos im und Homepage Damen (rot): 5181 m CR: 72,8 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 5835 m CR: 70,7 / Slope: 134 / Par: 72 David Howard, Richard Waring, Martin Müller, Markus Buksch Proshop Tel. 06122-935078 Restaurant Tel. 06122-1774880 Golf-Club Main-Taunus e.v. Lange Seegewann 2 65205 Wiesbaden Tel. 06122-177480 Fax 06122-1774850 clubinfo@golfclub-maintaunus.de www.golfclubmaintaunus.de

OBERHESS. GOLF-CLUB MARBURG Carmen Schimansky Lisa Schimansky Spielgebühren* (18 Löcher) Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Kurzplatz und Driving Range: 10,- Driving Range: 6,- * ggfs. Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Mitgliedsarten Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, begrenzte Spielmöglichkeiten für VcG und andere Mitgliedschaften Platz (18 Löcher ) Damen (rot): 5156 m CR: 72,8 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 6003 m CR: 71,8 / Slope: 136 / Par: 72 Trevor Rigby Christopher Gillies Proshop Tel. 06427-92043 Restaurant Tel. 06427-92042 Oberhess. Golf-Club Marburg Maximilianenhof 35091 Cölbe-Bernsdorf Tel. 06427-92040 Fax 06427-92041 info@golf-club-marburg.de www.golf-club-marburg.de GOLF-CLUB NEUHOF Gerd Petermann-Casanova Conny Becker, Jens Jöckel Spielgebühren (18 Löcher Parkland Course) Mo-Do: 60,- / Fr, Sa, So, F: 70,- Driving Range: 15,- Ermäßigung für Jugend und Studenten Für ohne DGV-R erhöhtes Greenfee Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände sowie von Mitgliedern. Startzeitenregelung: Fr, Sa, So und Feiertage und nur in Begleitung von Mitgliedern. Platz (27 Löcher) Damen (rot): 5100 m CR: 73,3 / Slope: 135 / Par: 72 Herren (gelb): 5839 m CR: 71,8 / Slope: 138 / Par: 72 Michael Mitteregger, Holger Eissner, Steve Morland, Carsten Kellner, Barbara Helbig Proshop Tel. 06102-33331 Restaurant Tel. 06102-320602 Golf-Club Neuhof e.v. Hofgut Neuhof 63303 Dreieich Tel. 06102-327010 Fax 06102-327012 info@golfclubneuhof.de www.golfclubneuhof.de KURHESS. GOLFCLUB OBERAULA/BAD HERSFELD Monika Wettlaufer Mo-Fr 50,- Sa, So, F: 60,- Jugendliche: Mo-Fr 30,- Sa, So, F: 35,- ohne R-Kennzeichnung: Mo-Fr 60,- Sa, So, F: 70,- Jugendliche: Mo-Fr 35,- Sa, So, F: 45,- Driving Range: 7,- Vorlage des DGV-Ausweises und vergleichbarer int. Verbände, vorherige Anmeldung erwünscht Damen (rot): 5324 m CR: 73,4 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 6041 m CR: 71,7 / Slope: 133 / Par: 72 George Staples Restaurant Tel. 06628-8454 Kurhess. Golfclub Oberaula Peter Bickhardt Allee 1 36280 Oberaula Tel. 06628-9154-0 Fax 06628-9154-24 info@golf-oberaula.de www.golf-oberaula.de GOLF-CLUB ODENWALD Birgit Scholl Tanja Er, Tina Hoffmann, Christopher Seemüller Spielgebühren* (18 Löcher) Mo-Fr: 59,- Sa, So, F: 69,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Kurzplatz: 10,- Driving Range: 8,- * ggfs. Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Mitgliedsarten Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5153 m CR: 73,0 / Slope: 130 / Par: 72 Herren (gelb): 5951 m CR: 71,8 / Slope: 137 / Par: 72 Stewart Bailey Proshop Tel. 06063-57447 Restaurant Tel. 06063-911227 Golf-Club Odenwald Am Golfplatz 1 64753 Brombachtal Tel. 06063-57447 Fax 06063-57448 mail@golfclub-odenwald.de www.golfclub-odenwald.de 49

GOLFCLUB HOFGUT PRAFORST Frank Gerhard Silvia Geier, Marion Kremer, Michaela Waterkamp Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 65,- VCG und eingeschränktes Spielrecht: + 15,- Jugendliche: 20,- Driving Range: 10,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Starzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (27 Löcher) Damen (rot): 5317 m CR: 73,6 / Slope: 130 / Par:72 Herren (gelb): 6036 m CR: 71,9 / Slope: 129 / Par: 72 Roger Gallagher (Head Pro) George Diakou Golfshop Tel. 06652-9970 Restaurant Tel. 06652-99770 Golfclub Hofgut Praforst Dr.-Detlev-Rudelsdorff-Allee 3 36088 Hünfeld Tel. 06652-9970 Fax 06652-99755 info@praforst.de www.praforst.de GOLFCLUB RENNBAHN FRANKFURT NIEDERRAD* Clubmanager siehe Golfpark Trages siehe Golfpark Trages Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (18 Löcher Golfpark Trages) Damen (rot): 4868 m CR: 71,9 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 5583 m CR: 70,4 / Slope: 135 / Par: 72 * Seit 2017 im Golfpark Trages Golfclub Rennbahn Frankfurt Niederrad 63579 Freigericht Tel. 06055-9394055 Fax 06055-9394057 trages@golf-absolute.de www.golf-absolute.de GOLFCLUB RHEIN-MAIN Edward Galvan Melanie Mader Mo-Fr: 60,- Sa, So, F: 73,- Driving Range: 10,- Buchung einer Startzeit ist erforderlich. Bitte ausschließlich unter folgender Tel.-Nr. 0611-50592717. Zahlung nur mit EC- oder Kreditkarte möglich. Softspike-Pflicht. Damen (rot): 5004 m CR: 73,0 / Slope: 134 / Par: 72 Herren (schwarz): 6032 m CR: 73,0 / Slope: 144 / Par: 72 Jay Djuren, PGA-Professional Tel. 0173-6642053 Proshop Tel. 0611-50592717 Restaurant Tel. 0611-50592715 Golfclub Rhein-Main Weisser Weg 65201 Wiesbaden Tel. 0611-1842416 Fax 0611-1842418 golfc@golfclubrheinmain.de www.golfclubrheinmain.de GOLFPARK ROSENHOF Penelope Payne, Andrew Payne Norman Lang, Lara Lang Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 60,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,-/Sa, So, F: 35,- Driving Range: 4 Token (inkl. Driving Range Gebühr) Vorlage eines gültigen DGV-Ausweises (Hcp 45), Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich 50 Damen (rot): 4960 m CR: 71,6 / Slope: 123 / Par: 72 Herren (gelb): 5864 m CR: 71,1 / Slope: 132 / Par: 72 Kemal Ari, Martin Day Proshop Tel. 06026-9994590 Restaurant Tel. 06026-9990640 Golfpark Rosenhof GmbH Rosenhof 63843 Niedernberg Tel. 06026-9771390 Fax 06026-9771391 info@golfparkrosenhof.de www.golfparkrosenhof.de

ROYAL HOMBURGER GOLF CLUB OLD COURSE Judit Günther Angelika Hirsch, Sabine Kuschel, Nils Reinhardt 6-Loch-Kurzplatz Mo-Fr: 20,- / Sa, So, F: 25,- Jugendliche: Mo-Fr: 10,- Sa, So, F: 15,- sind mit Platzerlaubnis und ohne Clubmitgliedschaft willkommen Platz (6 Löcher) Damen: 1560 m / Par: 54 Herren: 1560 m / Par: 54 Restaurant Tel. 06172-182903 Royal Homburger Golf Club 1899 Kaiser-Friedrich-Promenade 84 61348 Bad Homburg Tel. 06172-24561 Fax 06172-662890 kurpark@royal-hgc.de www.royal-hgc.de ROYAL HOMBURGER GOLF CLUB NEW COURSE Judit Günther Sabine Kuschel, Nils Reinhardt Mo-Do, Fr bis 14 Uhr: 45,- Fr ab 14 Uhr, Sa, So, F: 75,- Jugendliche Mo-Do, Fr bis 14 Uhr: 25,- Fr ab 14 Uhr, Sa, So, F: 40,- Driving Range: 3,- / 30 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises und sonstiger Ausweise (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbare int. Verbände Damen (rot): 3862 m Slope: 113 / Par: 66 Herren (gelb): 4358 m Slope: 119 / Par: 66 Anthony Dowens Alexander Kamp Restaurant Tel. 06172-5972900 Golfplatz Röderwiesen An der Karlsbrücke 10 61350 Bad Homburg v.d.h. Tel. 06172-306808 Fax 06172-32648 info@royal-hgc.de www.royal-hgc.de GOLFCLUB GUT SANSENHOF Bettina Kienberger Susanne Breitschwerdt Mo-Fr: 48,- Sa, So, F: 58,- Jugendliche: Mo-Fr: 26,- Sa, So, F: 28,- Driving Range: 8,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 45) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5332 m CR: 73,5 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 6071 m CR: 71,8 / Slope: 133 / Par: 72 Colin McDonald Proshop Tel. 09373-902166 Restaurant / Hotel Tel. 09373-99566 Golfclub Gut Sansenhof e.v. 63916 Amorbach-Sansenhof Tel. 09373-2180 Fax 09373-902580 club@golf-sansenhof.de www.golf-sansenhof.de Golfen mit Freunden Greenfees einfach online buchen über MyGreenfee.com 51

GOLFCLUB SELIGENSTADT Gabriele Sommer Mo-Fr: 50,- Sa, So, F: 60,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Starzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (9 Löcher) Damen (rot): 5146 m CR: 72,4 / Slope: 127 / Par: 72 Herren (gelb): 6026 m CR: 71,2 / Slope: 128 / Par: 72 Cameron Bayer Proshop Tel. 06182-6404931 Restaurant Tel. 06182-6407203 Golfclub Seligenstadt An der Lache 1 63500 Seligenstadt Tel. 06182-828990 Fax 06182-828992 sekretariat@golf-seligenstadt.de www.golf-seligenstadt.de GOLF-CLUB SPESSART Susanne Mainka Bianca Bohnert Mo-Fr: 55,- Sa, So, F: 65,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: kostenfrei Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5304 m CR: 74,4 / Slope: 133 / Par: 72 Herren (gelb): 6023 m CR: 72,8 / Slope: 135 / Par: 72 Lothar Jahn Proshop Tel. 06056-91580 Restaurant Tel. 06056-3537 Golf-Club Spessart e.v. 63628 Bad Soden-Salmünster ST Alsberg (GPS: Birkenhainer Straße) Tel. 06056-91580 Fax 06056-915820 sekretariat@golf-spessart.de www.golf-spessart.de GOLFCLUB TAUNUS WEILROD Constanze Roschild Michael Göldner Mo: 35,- / Di-Fr: 45,- Sa, So, F: 55,- Jugendliche und Studenten: Mo-So, F: 25,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr Hcp 54 / Sa, So, F Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder, Startzeitenreservierung Mo-So erforderlich Damen (rot): 5149 m CR: 73,7 / Slope: 125 / Par: 72 Herren (gelb): 5910 m CR: 72,2 / Slope: 129 / Par: 72 Glen Hutcheson, Robert Donner, Steve Kunselman Proshop Tel. 06083-9505-0 Restaurant Tel. 06083-950512 Golfclub Taunus Weilrod Merzhäuser Straße 29 61276 Weilrod-Altweilnau Tel. 06083-9505-0 Fax 06083-9505-15 kontakt@golfclub-weilrod.de www.golfclub-weilrod.de GOLFPARK TRAGES Clubmanager Daniel Naas Marina Klemm, Giuliana Lo Iacono Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Start zeitenregelung: Anmeldung erforderlich 52 Damen (rot): 4868 m CR: 71,9 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 5583 m CR: 70,4 / Slope: 135 / Par: 72 Golfakademie Peter König Erfolgreich Golfen Proshop Tel. 06055-9393193 Restaurant Tel. 06055-9393130 Golfpark Trages 63579 Freigericht Tel. 06055-9394055 Fax 06055-9394057 trages@golf-absolute.de www.golf-absolute.de

Trainieren wie Profis Golf Improvement Loop permanente Verbesserung des Spiels Hölzer Eisen Putter Taktik Träumen Sie nicht nur von Ihren Zielen, machen Sie einen Plan und verwirklichen Sie Ihr Potenzial. Trainingsanalyse Trainingspläne Ausrüstungscheck Ein sauber ausgeführter, präziser, weiter Drive schafft Selbstbewusstsein. Er sorgt für Anerkennung im Flight. Präzise gespielte Eisen bieten Sicherheit und helfen, gute Ergebnisse zu erzielen. Wir messen Carry und Roll Ihrer Hölzer und Eisen. Mit dem TRACKMAN ermitteln wir, wie weit Sie spielen, den Zielkreis und alle Parameter zum Schwung, Treffmoment und dem Ballflug. Mit unserem BODITRAK Sports erhalten wir über den gesamten Schwung Daten, z. B. auch zu Ihrer Gewichtsverlagerung. Das Grün, perfekt präpariert. Der Ball wird von vielen Faktoren beeinflusst. Lernen und trainieren Sie den Putt-Schwung. Wir prüfen diesen umfassend: Mit SAM PuttLab, dem High-Tech Messsystem, analysieren und erarbeiten wir Ihren konsistenten Putt. In unserer Golfschule setzen wir die modernsten Messgeräte im Golfsport ein. Exakt gemessene Werte bilden in Verbindung mit aktuellen Ausbildungsund Trainingsmethoden die optimale Grundlage für Ihren individuellen Trainingsplan. Dieser ist ausgelegt auf Ihre kontinuierliche Verbesserung. Cameron Bayer Golfschule Bayer PGA Pro Cameron Bayer An der Lache 1-63500 Seligenstadt Tel. +49 (0)173 900 2169 Mail info@golfschule-bayer.de 53

GOLFCLUB WALDECK AM EDERSEE Markus Hess Annemarie Beutler, Bernadette Schäfer Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 55,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 7,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5532 m CR: 74,5 / Slope: 122 / Par: 73 Herren (gelb): 6305 m CR: 72,9 / Slope: 125 / Par: 73 Proshop Tel. 05623-9989-0 Restaurant Tel. 05623-9989-0 Golfclub Waldeck am Edersee Domänenweg 12 34513 Waldeck Tel. 05623-9989- 0 Fax 05623-9989-15 info@golfeninwaldeck.de www.gc-waldeck.de WIESBADENER GOLF-CLUB Lars Dittmar, Frauke Gundlach, Marina Besier Mo-Do: 50,- / Fr, Sa, So, F: 55,- Jugendliche: Mo-Do: 35,- Fr, Sa, So, F: 40,- Driving Range (Mo. geschlossen): Di-So: 10,- Schüler/Studenten: Di-Fr: 5,- Sa, So, F: 10,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Do: Hcp 36 / Fr, Sa, So, F: Herren Hcp 24, Damen Hcp 28) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung erforderlich Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4.670 m CR: 70,7 / Slope: 131 / Par: 68 Herren (gelb): 5.172 m CR: 68,2 / Slope: 128 / Par: 68 Martin Weick, Bob Schuler Proshop Tel. 0611-46 8316 Restaurant Tel. 0611-464288 Wiesbadener Golf-Club Chausseehaus 17 65199 Wiesbaden Tel. 0611-460238 Fax 0611-463251 info@wiesbadener-golfclub.de www.wiesbadener-golfclub.de GOLF-PARK WINNEROD Kim Tarek Kleczka Sven-Patrick Lauer, Sandra Bauknecht, Petra Krieb, Anke Platen Mo: 35,- / Di-Fr: 50,- / Sa, So, F: 70,- Jugend: Mo-Fr: 25,- / Sa, So, F: 35,- Rentner: Di-So: 10,- Ermäßigung (gegen Vorlage eines Rentnerausweises) Driving Range: keine Gebühr Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 45) und ver gleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5436 m CR: 73,4 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 6196 m CR: 71,7 / Slope: 130 / Par: 72 Uwe Wagener, Thomas Welte, Sven-Patrick Lauer Proshop Tel. 06408-951362 Restaurant Tel. 06408-9516-0 Golf-Park Winnerod Parkstraße 22 35447 Reiskirchen/Winnerod Tel. 06408-95130 Fax 06408-951313 info@golfpark.de www.golfpark.de GOLF CLUB ZIERENBERG GUT ESCHEBERG Betreiber Golfbesitzanlagengesellschaft mbh Geschäftsführer Heinz Schulz Alexander Raupp Alexandra Losew Mo-Do: 50,- Fr, Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Kurzplatz: 15,- Driving Range: 10,- 54 Vorlage des DGV-Ausweises (PE) und vergleichbarer int. Verbände, keine Voranmeldung erforderlich Damen (rot): 5394 m CR: 73,9 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 6122 m CR: 72,3 / Slope: 130 / Par: 72 Sascha Ludwig Restaurant Tel. 0160 2817486 Golfclub Zierenberg Gut Escheberg 34289 Zierenberg Tel. 05606-531972 Fax 05606-531973 sekretariat@golfclub-escheberg.de www.golfclub-escheberg.de

ZIMMERNER GOLFCLUB Der Golf Sport Park Groß-Zimmern bietet neben einem 18-Loch Meisterschaftsplatz mit leichten Höhenunterschieden und mehreren Wasserhindernissen auch einen öffentlichen 9-Loch Platz. Dieser besteht ausschließlich aus Par 3 Bahnen und ist auch ohne Clubzugehörigkeit für Jedermann bespielbar. Auch versierte Spieler finden hier ihre Herausforderung. APPARTEMENTS IN HARMONISCHER UMGEBUNG In unmittelbarer Nähe zum Golf Sport Park Groß-Zimmern, befindet sich die mediterran gestaltete Golf Akademie mit 19 stilvoll ausgestatteten Appartements, Gewerbeflächen im Erdgeschoss sowie Tagungs- und Konferenzräumen. Die Appartements sind vollständig eingerichtet und ermöglichen ein Wohnen auf Zeit. Unser Haus vermittelt Ihnen ein mediterranes Urlaubsgefühl, umgeben von Fairways, Wiesen und Wäldern. Wir bieten Ihnen hochwertig ausgestattete, individuell abgestimmte Suiten in drei verschiedenen Kategorien und Themenbereichen rund um den Golfsport an. Die Seminarräume ermöglichen Mitarbeiterschulungen, Produktvorstellungen oder Veranstaltungen, optional mit Golfkursen, in einer Umgebung, in der motiviertes und ergebnisorientiertes Arbeiten und Entspannen möglich ist. In den Gewerberäumen finden Sie neben einem Kosmetik-Institut und einer Physiotherapie-Praxis auch ab diesem Winter eine Indoor-Golf-Übungseinrichtung. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihr Interesse. Tel.: 06071-95995-10 akademie@gc-zimmern.de Zimmerner Golfclub Darmstädter Straße 111 64846 Groß-Zimmern Tel. 06071-9221-0 Fax 06071-9221-20 info@gc-zimmern.de www.gc-zimmern.de Mischa Kind Susanne Klober, Ulrike Dallmann, Andreas Eger, Renate Frenzel Wintergreenfees (November-Februar) Mo-Fr: 40,- / Sa, So, F: 50,- Ermäßigung für Jugendliche/Studenten Driving Range: 6,- / Jug., Stud. 3,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 45) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5098 m CR: 72,3 / Slope: 122 / Par: 71 Herren (gelb): 5848 m CR: 70,8 / Slope: 129 / Par: 71 Nigel Coles, Erik Moll, Warren Bell Proshop Tel. 06071-922150 Restaurant Tel. 06071-922130 Wintergreenfee- Special 40,- Montags bis Freitags; 50,- am Wochenende und an Feiertagen unabhängig von der DGV-Ausweiskennzeichung 55

Golf Club Damen Herren Damen AK 30 Herren AK 30 Damen AK 50 Altenstadt Manuela Nyhuis Matthias Kramer Katrin Kroiß Aschaffenburg Kerstin Buller Samuel Schrems Uschi Gerlach Attighof Xenia Pfeifer Marcus Hauer Sylvia Buntz Bachgrund Myung-Jin Park Julius Zimmermann Imke Meijsen Bad Arolsen Silke Schütt Marc Freiberg Heidi Itzenhäuser Thomas Stiegler Beate Wetekam Bad Nauheim Franziska Schnoor Janick Lienau Julia Heß Bad Orb / Jossgrund Jana Reuter Juan Antonio Dauth Karen Witt Bad Vilbel-Lindenhof Wenjing Hu Finn Harbisch Vera Demonty Bad Wildungen Inga Henneberg Christoph Pehlke Won-Suk Weber Bensheim Petra Friedrich Gregor Zemitsch Biblis Ursula Schubert Philip Lampe Ursula Schubert Braunfels Dr. Susanne Swoboda Birger Ohl Dr. Susanne Swoboda Buchenhof Tobias Heer Traudel Matern Darmstadt Petra Schulz Michael Opitz Petra Schulz Dillenburg Dr. Birgit Schepp-Schöne Dirk Büttner Inge Schäfer Edersee Erftal Susanne Hörst Oliver Rüth Annette Raab Eschenrod Marion Walz Frank Väth Eschhofen Alfred Werner Frankfurt Marie Coors Ben Bradley Dr. Mela Fiedler Moritz Muhl Katharina Sulzbach Friedberg Constanze Roschild Justus Hartmann Dr. Ulrich Schieborr Fulda Rhön Tanina Blucha Marcus Hopp Sybille Busch Geierstal Ann-Katrin Thimm Dietmar Wittkuhn Georgenthal Antonia Hempel Mathias Lang Dr. Christa Fischer Gernsheim Sybille Seemann Stephan Zimmermann Bok-Sook Toedter Golf Range Frankfurt Claudia Kaffka Martin Schroeder Gudensberg Christel Margraf Marco Theis Gut Hühnerhof Nina Klammer Dr. Markus Irmscher Sybille Lumme Hanau Antje Heissel Felix Glattbach Hof Hausen Jacqueline Klemm Dennis Naumann Jutta Roth Idstein Halina Lauer Michael Kern Antje Andreas Kassel Darlene von Stosch Moritz Taube Dr. Kristina Schaefer Dr. Daniel Schmidt-Isenbeck Astrid Witte Kiawah Ella Rint Yannic Völker Maximilian Böhner Kronberg Katrin Graf Dr. Frederick Häuser Katrin Graf Dr. Frederick Häuser Ruth Nehlsen Lauterbach Christiane Schmaler David Platt Lich Kati Vosmer Jochen Kaiser Silvia Kuhl Lufthansa Stephanie Christ-Bachelin Heiner Lenz Ursula Bormann Main-Taunus Luisa Eberhard Thibault Junak Kathrin Feucht Uli Rossenbeck Sonja Brill Marburg Karen Bernhardt Christian Schwarz Karen Bernhardt Neuhof Laura Fünfstück Jan-Philip Heyen Katja Scheffler Hendrick Sattler Eva Maria Fünfstück Oberaula Sabrina Gissel Marco Butterweck Ute Oest Odenwald Stephanie Jansen Nils Reinhardt Bettina Meckbach Praforst Jaqueline Balzer Jannik-Ben Timmert Doris Baumann Rennbahn Frankfurt Petra Bacherl Klaus Schwab Katrin Lowitz Rhein-Main Gabriele Gayko-Wagner Frank Sigwart Gabriele Gayko-Wagner Rosenhof Andrea Hasse-Castritius Steffen Klein Jacqueline Hartmann Royal Homburger GC Martha Brutsche Kay Buchheister Armgard Dahmen Kay Buchheister Jane Pfautsch-Chi Sansenhof Simona Fraiß Wolfgang Ziesler Hildegard Lautenschläger Schottenring Karin Richard Frank Spangenberg Seligenstadt Jeannette Opderbeck Fabian Spahn Silvia Baier Axel Leibold Andrea Zwanzig Spessart Ellen Thurns Fabian Schröder Daniela Schusta Taunus-Weilrod Nermin Güngör Jonathan Stiebling Irma Laude-Erkens Trages Ju Eun Lee Michael Janetschek Dr. Laurence Bimboese Waldeck Elvira Belz Torsten Müller Andrea Smerling Wiesbaden Natalie Nickel Lionel Munoz Dr. Alexandra von Knoop Winnerod Yvonne Zimmer-Ackermann Max Steinmüller Susanne Hubatschek Zierenberg-Escheberg Petra Pötter Andreas Wiens Martina Spallek Zimmern Yvonne Pullmann Johannes Euler Vera Reitzel Boris von Huebbenet Irene Schmidtberg 56 HGV-CLUBS Meister 2017

Golf Club Herren AK 50 Damen AK 65 Herren AK 65 Mädchen Jungen Altenstadt Oliver Neitzert Marleen Huber Kai Nelles Aschaffenburg Dieter Jäger Christian Haupt Attighof Klaus-Dieter Wengler Jonas Wenzel Bachgrund Chiseong Park Ida Neubecker Eric Lotz Bad Arolsen Jörg Vogel Ursel Damm Peter Haustein Miriam Volkwein Jan Wiegartz Bad Nauheim Thomas vom Hagen Alwin Schmidt Franziska Schnoor Anton Pöpel Bad Orb / Jossgrund Juan Antonio Dauth Horst Müller Bad Vilbel-Lindenhof Lars Carlsen Chiyoko Kern Heinz Wolski Tina Howitz Nicholas Milenkovic Bad Wildungen Reinhard Ruppel Bensheim Bernhard Porath Rolf Schulze Justus Hanf Biblis Yeong-Jae Song Erwin Busalt Lucas Becker Braunfels Frank Geiss Ilse Burkert Berthold Wieczorek Julia Altmann Christopher Sacher Buchenhof Adam Dispan Darmstadt Stefan Eschenlohr Michael Opitz Dillenburg Horst Kuhn Yannick Gabel Edersee Erftal Wolfgang Henn Eschenrod Eschhofen Frankfurt Christian Zipf Claudia Rassmann Günter Hirsch Tessa Kremser Philipp Jung Friedberg Achim Blum Bernd Rodefeld Justus Hartmann Fulda Rhön Peter Reith Moritz Weber Geierstal Georgenthal Martin Homola George Brewer Gernsheim Henning Jahnke Golf Range Frankfurt Gudensberg André Ziegler Gut Hühnerhof Horst Geiger Adrian Witte Hanau Johanna Grumann Moritz Hensel Hof Hausen Roland Döhn Heinz Müller Jacqueline Klemm Leon Min-Seok Oh Idstein Frank Rudolph Georg Hauser Kassel Jens Büchel Waldemar Lenze Constantin Heinecker Kiawah Hagen Winkler Norbert Pätzold Ella Rint Ben Joshua Ladebeck Kronberg Hans-Jürgen Groth Ruth Nehlsen Thomas Huth Jolina Nonnengässer Maximilian Pfeiffer Lauterbach Helmut Jüngst Lich Andreas Labahn Hans-Jürgen Steinbrecher Luis Laurito Lufthansa Jürgen Stahr Main-Taunus Stefan Weigand Regina Praus Chul-Hwan Kim Luisa Eberhard Nicolas Eberhard Marburg Johann Herzog Neuhof Dirk Heyen Nita Groth Aaron Schneider Oberaula Herbert Tonkel Paula Paetzel Paul Roth Odenwald Rainer Zoll Karsten de Riese Praforst Elmar Schmelz Mette Bohm Karl Malkmus Eleni Diakou Rennbahn Frankfurt Frank Richter Rhein-Main Frank Sigwart Jutta Wiegmink Gerhard Engelmann Jake Fournier Rosenhof Joachim Reis Erich Seitz Royal Homburger GC Adam Zajdel Martha Brutsche Hubertus Klose Sansenhof Herbert Glas Steven Keogh Schottenring Seligenstadt Roland Kutzner Luis Rücker Spessart Peter Woitzik Günter Lieder Isabel Nix Robin Pfahls Taunus-Weilrod Richard Rasp Adrienne Marie Grün Konstantin Koolen Trages Bob Naganuma Philipp Smola Waldeck Karl-Heinz Gerlach Larny Chin Wiesbaden Ian Graham Patrick Schmücking Winnerod Logi Tsogbaatar Ingrid Pabst Herbert Schäty Victoria Brozy Tim-Julian Steinmüller Zierenberg-Escheberg Dieter Weingarten Claus Juch Luca Leon Pflüger Zimmern Walter Hartig Lena Peters Marc Bornhöft 57

GOLF IN HESSEN PRO TOUR 2017 Elisabethen Pro-Challenge 15 Jahre GOLF in Hessen Pro Tour C&V Sport Promotion GmbH sagt Danke! In den vergangenen 15 Jahren ist die offizielle Turnierserie der PGA des Landesverbandes Hessen kontinuierlich ausgeweitet worden. Der Wettspielkalender ist mit den reinen Verbandsmeisterschaften (Einzel und Vierer) und einem Jugend Pro-Am zunächst mit 3-4 Pro-Ams ergänzt worden. Weiter hinzu gekommen sind zwei Jahreswertungen: eine turnierübergreifende Rangliste Elisabethen Pro Challenge und die Matchplay Series als Lochspielmeisterschaft über die gesamte Saison. Die Resonanz der Teilnehmer auf diese Veranstaltungen sind überaus positiv und glücklicherweise interessieren sich immer mehr Golfclubs für die Austragung dieser Wettspiele. Für die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken wir uns bei allen Golfanlagen und Partnern, die uns während dieser Zeit begleitet haben und insbesondere bei denjenigen, die uns dieses Jahr unterstützt haben: 6 Jahre - 6 Sieger aber noch nie war es so spannend wie in diesem Jahr. Bei der diesjährigen Rangliste Elisabethen Pro Challenge kam es auf das letzte Ranglistenturnier an; lagen doch zwischen Platz 1 und 3 nur 30,5 Punkte. Die individuelle Leistung beim Abschlussturnier GOLF in Hessen Pro-Am 2017 war somit ausschlaggebend für den Sieg in der Rangliste. Mitfavorit Barry Burgess konnte an diesem Turnier leider nicht teilnehmen, sodass Kemal Ari (Rosenhof) und Glen Hutcheson (Taunus Weilrod) als Favoriten an den Abschlag gingen. Für Glen Hutcheson reichte letztlich ein geteilter 7. Platz am letzten Tag und ein entsprechender Vorsprung vor seinen unmittelbaren Konkurrenten, um zum ersten Mal die Ranglistenwertung für sich zu entscheiden. Insgesamt 8 hessische und überregionale Wettspiele waren in dieser Saison als Ranglistenturniere nominiert, deren Platzierungen für die Punktevergabe entscheidend waren. Matthias Jensch vom Titelsponsor Elisabethen Quelle überreichte den Siegerscheck in Höhe von 1.000,00 an den glücklichen Gewinner. GP Trages GR Gernsheim Frankfurter GC GC Marburg Bad Vilbeler GC Zimmerner GC GR Jakobsberg Top Ten der Elisabethen Pro Challenge 2017 Platz Teaching Pro Club Gesamt 1 Glen Hutcheson Weilrod 603 2 Barry Burgess Bad Nauheim 570 3 Kemal Ari Rosenhof 549,5 4 Wan-Rae Cho Gernsheim 528 5 Roger Gallagher Praforst 460 6 Darran Train Katharinenhof 455 7 Colin Monk Schweinfurt 345,5 8 Martin Pyatt Kronberg 340 9 Alex Robertson Bensheim 325 10 Chris Gillies Marburg 251 58

PGA HESSISCHE VIERERMEISTERSCHAFTEN 2017 15. Mai im Frankfurter GC Am 15. Mai 2017 fanden die ersten Verbandsmeisterschaften des Jahres im Frankfurter Golfclubs statt. 19 Teams des verbandes PGA-LV Hessen spielten jeweils 9 Löcher Vierer mit Auswahldrive, Klassischen Vierer und Vierball- Bestball, um ihren Meister zu küren. Ein mögliches Dream-Team als Kandidaten auf dem Meistertitel waren Chris Gillies (Marburg) und Kemal Ari (Rosenhof), die letztes Jahr im Lochspiel-Finale gegeneinander um den Siegertitel kämpften, den Chris Gillies für sich entscheiden konnte. Sie lagen nach den ersten 9 Löchern mit 34 Schlägen auch tatsächlich in Führung, 2 Schläge vor David Rostron/ Richard Waring (GR Frankfurt/Main-Taunus) und Christian Engel/ Uwe Tappertzhofen (beide Lich). Nach dem Klassischen Vierer zeigte sich jedoch ein ganz anderes Bild. Ari/Gillies fielen mit 43 Schlägen auf den geteilten 5. Platz zurück, während sich Rostron/Waring auf den 1. Platz schoben. Nur zwei Schläge zurück lagen Mehrfach- Vierer-Sieger Colin Monk/Warren Bell (Schweinfurt/Zimmern) sowie die Neumitglieder Roger Gallagher/Steffen Kefer (Praforst/ Bad Wörishofen). Es blieb spannend! hoch erfreut und sichtlich stolz nach 2 Jahren Abstinenz von Platz 1. Der dritte Platz ging an Rostron/Waring. Colin Monk im Stechen Die Entscheidung sollte auf den letzten 9 Löchern fallen oder auch nicht! Mit jeweils 34 Schlägen im Vierball-Bestball teilten sich die Teams Monk/Bell und Gallagher/Kefer den ersten Platz, sodass ein Stechen entscheiden musste. Mit einem unglaublichen Spiel abseits des Fairways konnten sich Warren Bell und Colin Monk den Meistertitel sichern Bei der Siegerehrung bedankten sich der Vorstand der PGA- LV Hessen sowie die ausdrücklich beim Frankfurter GC für den hervorragenden Platzzustand und die großzügige Unterstützung anlässlich dieser Meisterschaft sowie bei der Gastronomie für die unkomplizierte Abwicklung zwischen den einzelnen Runden. Platz Spieler Club 1 2 3 Gesamt 1 Colin Monk Schweinfurt 39 36 34 109 Warren Bell Zimmern 2 Roger Gallagher Praforst 37 38 34 109 Steffen Kefer Bad Wörishofen 3 David Rostron Frankfurt 36 36 38 110 Richard Waring Main-Taunus 4 Christian Engel Lich 36 40 35 111 Uwe Tappertzhofen Lich 5 Alex Robertson Bensheim 39 41 32 112 Glen Hutcheson Weilrod Mischa Kind Zimmern 39 39 34 112 Barry Burgess Bad Nauheim Kemal Ari Rosenhof 34 43 35 112 Chris Gillies Marburg 8 David Spencer Hof Hausen 38 39 36 113 Spencer Bethel Hof Hausen 9 Erik Moll Zimmern 39 41 35 115 Lothar Jahn Spessart 10 James Annable Hof Hausen 38 43 39 120 Florian Rehling Gernsheim v.l.n.r. D. Rostron, R. Waring, W. Bell, C. Monk, R. Gallagher, S. Kefer 59

PGA HESSISCHE EINZELMEISTERSCHAFTEN 2017 17./18. Juli im OHGC Marburg Am 17./18. Juli 2017 fanden die PGA-Hessischen Einzelmeisterschaften im Oberhessischen Golfclub Marburg statt. 25 Golfprofessionals reisten aus ganz Hessen und Umgebung an, um einen exzellenten Platz mit hervorragend präparierten Grüns vorzufinden. Am besten meisterte Martin Pyatt (Kronberg) diese Bedingungen und spielte mit 69 Schlägen (3 unter Par) die beste Runde des Tages mit einem Vorsprung von 3 Schlägen vor Kemal Ari (Rosenhof) und Titelverteidiger Darran Train (Katharinenhof) mit jeweils 72 Schlägen. Bereits nach der Proberunde war die Vorfreude auf die Meisterschaft groß; einziger Wermutstropfen während der 1. Runde war ein plötzlich einsetzender, starker Landregen, der eine zusätzliche Herausforderung für die Teilnehmer darstellte. Top Ten Platz Spieler Club 1 2 Gesamt 1 Martin Pyatt Kronberg 69 72 141 2 Roger Gallagher Praforst 74 69 143 3 Darran Train Katharinenhof 72 74 146 4 Kemal Ari Rosenhof 72 75 147 5 Fabian Ochse Hühnerhof 76 72 148 6 Hugh Cairns Bad Arolsen 73 77 150 7 Warren Bell Zimmern 74 77 151 Glen Hutcheson Weilrod 73 78 151 9 Peter Jacobi Gut Hühnerhof 78 74 152 Benjamin Ludwig PGA-LV Hessen 77 75 152 Es sollte ein Start-Ziel-Sieg werden, denn mit einer Parrunde an Tag 2 ließ sich Martin Pyatt den Meistertitel nicht mehr nehmen. Darran Train konnte sich noch mit einem Schlag von Kemal Ari absetzen, aber Platz 2 ging dank einer hervorragenden Runde von 69 Schlägen an Roger Gallagher (Praforst), der sich damit von Platz 6 um 4 Positionen verbessern konnte. Nach einem gemeinsamen Essen konnte PGAH-Vorstandsmitglied Mischa Kind Martin Pyatt nicht nur zum Meistertitel gratulieren, sondern auch einen Reisegutschein von ProMotion Sportreisen überreichen. Einige Teilnehmer spielten den Marburger Platz anlässlich dieser Meisterschaft zum ersten, aber aufgrund dieser Erfahrung sicherlich nicht zum letzten Mal! Kompliment an den Club und an alle Beteiligten! 60

PGA HESS. MATCHPLAY SERIES 2017 10. April bis 03. September Die Matchplay Series der PGA LV Hessen begann wieder mit der Zählspielqualifikation während des im April ausgespielten Invitational-Turniers im Hotel- und Golfresort Jakobsberg. Die besten 16 Pros spielten im Lochspiel während der gesamten Turniersaison den Sieger aus. Die beiden Vorjahresfinalisten Chris Gillies (Marburg) und Kemal Ari (Rosenhof) qualifizierten sich zwar als Erster und Zweiter wieder für das Matchplay, konnten sich aber dieses Mal nicht durchsetzen. Gewonnen hat Glen Hutcheson (Taunus Weilrod). Im Golf-Club Neuhof setzte er sich im Finale gegen Barry Burgess (Bad Nauheim) durch. Geteilte Dritte wurden James Annable (Hof Hausen) und Wan-Rae Cho (Gernsheim). Die Finalisten Glen Hutcheson (links) und Barry Burgess PGA-Hess. Invitational Montag, 10. April 2017 Endtermin: Di. 23. Mai 2017 Endtermin: Di. 27. Juni 2017 Endtermin: Di. 25. Juli 2017 Endtermin: So. 03. September 2017 *1. Chris Gillies (71) gegen James Annable 2 & 1 16. James Annable (86) gegen James Annable 4 & 3 8. Mischa Kind (78) gegen Maurice Panten 4 & 3 9. Maurice Panten (78) gegen Glen Hutcheson 1 auf 4. Colin Monk (75) gegen Igor Brandstätter 1 auf 13. Igor Brandstätter (81) gegen Glen Hutcheson 2 & 1 5. Glen Hutcheson (76) gegen Glen Hutcheson 4 & 3 Matchplay-Sieger 12. Martin Weick (81) 1. Glen Hutcheson 4 & 2 gegen 2. Barry Burgess 2. Kemal Ari (74) 3. James Annable gegen Kemal Ari 3. Wan-Rae Cho 15. Mike McFadden (85) gegen Barry Burgess 4 & 3 7. Philipp Oster (78) gegen Barry Burgess (gegeben) 10. Barry Burgess (79) gegen Barry Burgess 2 auf 3. Darran Train (75) gegen Darran Train 3 & 2 14. Stefan Jordan (84) gegen Wan-Rae Cho 1 auf 6. Wan-Rae Cho (77) gegen Wan-Rae Cho 4 & 3 11. Armin Piater (80) *Platzierung basiert auf der Zählspiel-Qualifikation über 1 Runde Einzel Invitational 61

GOLF ABSOLUTE PRO-AM 2017 08. Mai im Golfresort Gernsheim Während der Bericht zum GOLF absolute Pro-Am 2016 mit den Worten begann: Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern..., muss eben dieser Wettergott dieses Jahr verhindert gewesen sein. Statt frühlingshaften Temperaturen und blühenden Bäumen und Blumen gab es frostiges Wetter und noch kälteren Wind. Team Netto An der Witterung lag auch die kurzfristige Änderung des Austragungsortes vom Golfpark Trages in das Golfresort Gernsheim, denn die Vegetation im hessischen Ried war einfach schon weiter und so entschloss man sich, wieder in Gernsheim zu starten, wo man die letzte Saison beschlossen hatte. Danke hierfür an das Team von GOLF absolute für die Flexibilität und unkomplizierte Zusammenarbeit. 17 Teams gingen an den Start und alle Teilnehmer hielten durch. Sie wurden mit einem wundervollen Buffet belohnt, das das Team von Ralf Althaus seinen n anbot. Wie immer wurden alle Teilnehmer auf der Runde mit Getränken von Elisabethen Quelle versorgt. Trotz der Bedingungen wurde teilweise sehr gutes Golf gespielt. Bei den Pros konnte Wan-Rae Cho vom lokalen Club in Gernsheim mit 72 Schlägen gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen. Nur noch ein Professional konnte sich im Laufe des Turniers mit der einzigen Runde unter Par vor ihm platzieren. Barry Burgess (Bad Nauheim) benötigte einen Schlag weniger und sicherte sich damit den Sieg beim ersten Pro-Am der GOLF in Hessen Pro-Tour 2017. Teamwertung Brutto Team Brutto Platz Team Club Punkte 1 Armin Piater Altenstadt 70 Kai Nelles Altenstadt Marius Strippelmann Altenstadt Daniel Diwischek Neuhof Teamwertung Netto Platz Team Club Punkte 1 Wan-Rae Cho Gernsheim 83 Thomas Müller Bachgrund Harry Oeffner Bachgrund Willi Fuchs Gernsheim 2 Jean-Philippe Wadle Mainz 80 Manfred Backes Mainz Sandro Janusch Mainz Axel Höhler Mainz 3 Armin Piater Altenstadt 77 Kai Nelles Altenstadt Marius Strippelmann Altenstadt Daniel Diwischek Neuhof Amateur Einzelwertung Platz Spielerin/Spieler Club Punkte Brutto Damen 1 Constanze Roschild Hanau 25 Brutto Herren 1 Kai Nelles Altenstadt 31 Netto 1 Willi Fuchs Gernsheim 39 2 Harald Bayer-Menning Kiawah 38 3 Thomas Müller Bachgrund 37 Pro Einzelwertung Platz Spieler Club Schläge 1 Barry Burgess Bad Nauheim 71 2 Wan-Rae Cho Gernsheim 72 3 Jean-Philippe Wadle Mainz 73 4 Glen Hutcheson Weilrod 73 5 Colin Monk Schweinfurt 75 Armin Piater Altenstadt 75 7 Matthias Keller Kiawah 76 Warren Bell Zimmern 76 Jens Kloeren Wiesensee 76 Darran Train Katharinenhof 76 62

11. PULLMANN & FRIENDS PRO-AM 2017 14. August im Zimmerner GC Beim traditionellen Frühstück zum Start des 11. Pullmann & Friends Pro-Am im Zimmerner Golfclub war es noch etwas kühl, aber schon zum Kanonenstart um 11.00 Uhr waren die Temperaturen angenehm warm und die 24 Teams gingen bei schönstem Wetter auf die Runde. Das Teilnehmerfeld war komplett ausgebucht, wie es sich für ein echtes Highlight im Kalender der GOLF in Hessen Pro-Tour gehört. Auch der Platz präsentierte sich in gewohnt exzellentem Zustand. Der Sieger bei den Pros Barry Burgess (Bad Nauheim) lobte vor allem die Qualität der Grüns. Burgess benötigte mit 72 Schlä- Amateur Einzelwertung Platz Spielerin/Spieler Club Punkte Brutto Damen 1 Sabine Röder Zimmern 22 Brutto Herren 1 Kai Christopher Kürschner Zimmern 39 Netto 1 Dirk Herr Zimmern 41 2 Enrique Sanchez Gut Hühnerhof 37 3 Johannes Euler Zimmern 37 Pro Einzelwertung Platz Spieler Club Schläge 1 Barry Burgess Bad Nauheim 72 2 Alex Robertson Bensheim 73 3 Lars Wahl Edelstein-Hunsrück 74 Uwe Dillinger PGA-LV Hessen 74 Peter Jacobi Gut Hühnerhof 74 6 Kemal Ari Rosenhof 75 Lothar Jahn Spessart 75 8 Mischa Kind Zimmern 78 Darran Train Katharinenhof 78 Daniel Kiewitz Nahetal 78 Teamwertung Brutto Platz Team Club Punkte 1 Armin Piater Altenstadt 68 Kai Christopher Kürschner Zimmer Marius Strippelmann Altenstadt Gary Holland Ausland Teamwertung Netto Platz Team Club Punkte 1 Alex Robertson Bensheim 82 Wolfgang Ritschel Bensheim Norbert Gawenat Bensheim Dr. Klaus Reiche Bad Nauheim 2 Peter Jacobi Gut Hühnerhof 77 Juan Antonio Dauth Bad Orb Oleg Laguzov Gut Hühnerhof Enrique Sanchez Gut Hühnerhof 3 Barry Burgess Bad Nauheim 76 Julia Heß Bad Nauheim Matthias Heß Bad Nauheim Simon Herth Bad Nauheim gen einen weniger als sein Kollege Alex Robertson (Bensheim) und gewann zum 2. Mal in Folge. Das absolut beste Ergebnis erreichte aber ein Amateur. Kai Kürschner (Zimmern) spielte auf seinem Heimatplatz 3 Schläge unter Par (39 Punkte) und zeigte eindrucksvoll, warum die lokale Herrenmannschaft in der Deutschen Golf Liga in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Das Brutto bei den Damen gewann Sabine Röder (Zimmern) mit 22 Punkten. Die fantastische Runde von Kürschner trug auch zum Bruttosieg des Teams um Armin Piater (Altenstadt) bei. Das Team um Alex Robertson sicherte sich den Teamsieg im Netto. Die Teilnehmer genossen nach der Runde das wunderbare Menü im Restaurant von Luigi del Gesso und freuten sich über die Siegerpreise (Gutscheine von Golfstore Nigel Coles) und die zahlreichen Gewinne der Tombola. Die Hubschrauberrundflüge mit Heli Transair starteten direkt von der Driving Range. 2 Spa-Aufenthalte im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch waren ebenso dabei wie wertvolle Uhren, Taschen und Decken. Für Getränke und Startgeschenke sorgte Elisabethen Quelle. Herzlichen Dank nochmals an Betreiber Bernd Pullmann und das gesamte Team des Zimmerner Golf Sport Park für die hervorragende Zusammenarbeit zwar wie gewohnt, aber keineswegs selbstverständlich! Betreiber Petra und Bernd Pullmann mit Barry Burgess (Mitte) Team Netto 63

21. GOLF IN HESSEN PRO-AM 2017 04. September im Bad Vilbeler GC Lindenhof Gutscheine in der traditionellen GOLF in Hessen-Greenfee- Tombola an die Teilnehmer vergeben wurden. Hauptpreis war in diesem Jahr ein Reisegutschein von ProMotion Sportreisen sowie zwei Spa-Aufenthalte im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch. Die Greenfee-Gutscheine von fast allen hessischen Golfanlagen fanden glückliche Empfänger, die oftmals noch nicht auf der gewonnenen Anlage gespielt hatten. Somit wäre das Ziel erreicht, das Golfspielen in Hessen zu fördern, indem man Spieler animiert, Plätze zu spielen, die man noch nicht kennt. Viel Spaß dabei! Roger Gallagher mit Ferda Hannemann und Anja Nattermann von ProMotion Sportreisen Pro Steve Kunselman mit Team Die GOLF in Hessen Pro Tour 2017 hat am 4. September ihren Abschluss gefunden mit dem 21. GOLF in Hessen Pro- Am, dieses Jahr gespielt im Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof. Bei schönstem Golfwetter gingen 23 Teams per Kanonenstart auf die Runde. Neben den üblichen Preisen für die Team- und Einzelwertungen ging es für die Pros noch um den Gesamtsieg in der Elisabethen Pro Challenge, der Jahresrangliste des PGA-LV Hessen, den sich Glen Hutcheson (Taunus Weilrod) sichern konnte (siehe Bericht auf Seite 58). Die Tageswertung gewann Roger Gallagher (Praforst) mit einer Parrunde von 72 Schlägen vor Philipp Oster (Bad Wildungen), der einen Schlag mehr benötigte. Nach der Turnierrunde wurden alle Teilnehmer mit einem Buffet verwöhnt, für das das Golfrestaurant Lindenhof unter Leitung von Herrn Arsenic seinen freien Tag opferte. Herzlichen Dank dafür sowie an Clubmanagerin Anne Wenzel und ihrem gesamten Team für die hervorragende Zusammenarbeit! PGA-LV Hessen-Vorstandsmitglied Manfred Brinkrolf führte durch die umfangreiche Siegerehrung bevor die zahlreichen Amateur Einzelwertung Platz Spielerin/Spieler Club Punkte Brutto Damen 1 Sabine Zipf Neuhof 26 Brutto Herren 1 Laurin Mark Nix Neuhof 36 Netto 1 Thomas Müller Bachgrund 42 2 Michael Händel Kassel 39 3 Cristina Garcia Vihola Attighof 37 Pro Einzelwertung Platz Spieler Club Schläge 1 Roger Gallagher Praforst 72 2 Philipp Oster Bad Wildungen 73 3 Wan-Rae Cho Gernsheim 74 Alex Robertson Bensheim 74 5 Peter Jacobi Gut Hühnerhof 75 Stefan Jordan Bachgrund 75 7 Daniel Kiewitz Nahetal 76 Glen Hutcheson Weilrod 76 Lothar Jahn Spessart 76 Fabian Ochse Gut Hühnerhof 76 Teamwertung Brutto Platz Team Club Punkte 1 Wan-Rae Cho Gernsheim 69 Thomas Müller Bachgrund Chiyoko Kern Bad Vilbel Willi Fuchs Gernsheim Teamwertung Netto Platz Team Club Punkte 1 Steve Kunselman Weilrod 80 Kerstin Koolen Weilrod Laurent Guyard Weilrod Cristina Garcia Vihola Attighof 2 Roger Gallagher Praforst 79 Jochen Dentel Praforst Josef Huf Fulda Silvia Tirolf Ruhpolding 3 Peter Jacobi Gut Hühnerhof 77 Markus Schweikart Gut Hühnerhof Günter Ditzel Gut Hühnerhof Enrique Canete-Sanchez Gut Hühnerhof 64

27. JUGEND PRO-AM 2017 09. Oktober im GR Jakobsberg Siegerteams Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fand auch das 27. Jugend Pro-Am im Golfclub Jakobsberg statt. Bei Aprilwetter im Oktober, es gab einen bunten Mix aus Nebel, Sonne und einzelnen Schauern, wurden erstaunlich gute Ergebnisse gespielt. Um 10.00 Uhr ging es per Kanonenstart, versorgt mit Obst und Müsliriegel sowie Getränken von Elisabethen Quelle, auf die Runde. Das Essen danach fand ebenso reißenden Absatz wie die bereitgestellten Gummibärchen als Dessert. So blickte man im Clubhaus in rundum zufriedene Gesichter, nachdem fast jeder einzelne Schlag besprochen worden war. Mit Spannung verfolgten sowohl die Teilnehmer als auch mitgereiste Eltern und Großeltern die Loch für Loch-Ergebnisse auf den Monitoren sowie die ständige Verschiebung auf dem Leaderboard bis die Siegerehrung beginnen konnte. Die Bruttosieger waren Wiederholungstäter. Das Team um Pro Richard Waring (Main-Taunus) gewann wie im letzten Jahr, diesmal mit 73 Bruttopunkten. Die Nettowertung war eine Sache der Pros und Jugendlichen des GC Neuhof. Barbara Helbig gewann mit ihren Kindern mit sensationellen 93 Nettopunkten. Nur zwei Punkte weniger hatte das Team mit Michael Mitteregger. Dritter wurde das Team um Mischa Kind (Zimmern). Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, dem Team vom GC Jakobsberg um Mike McFadden und allen Unterstützern des Turniers und freuen uns auf die nächste Ausgabe 2018. Ergebnisse Brutto Platz Team Club Punkte 1 Richard Waring Main-Taunus 73 Jannik Däschner Main-Taunus Luisa Eberhard Main-Taunus Jay Hoon Lee Main-Taunus Ergebnisse Netto Platz Team Club Punkte 1 Barbara Helbig Neuhof 93 Luis Medau Neuhof Lukas Weider Neuhof Shayn Golomb-Mandelkorn Neuhof 2 Michael Mitteregger Neuhof 91 Julian Konstantin Nix Neuhof Jacob Baas Kiawah Henry Schenk Neuhof 3 Mischa Kind Zimmern 86 Marc Bornhöft Zimmern Leonie Werner Kiawah Selina Göbel Weilrod