Sulz. Mitteilungsblatt 51 Donnerstag, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Mitteilungsblatt 51. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Donnerstag,

Gottesdienstordnung vom

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Sulz. Mitteilungsblatt 51 Donnerstag, Geh deinen Weg ruhig, inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 22/2017

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Januar 2019 Nr. 1/2019

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Stadtkirche Gottesdienste

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kirchliche Nachrichten

Advents- und Weihnachtstermine

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Kirchliche Nachrichten

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Sprechen Sie uns an!

Pfarrbrief vom Nr. 1 / Kommt und seht!

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Lengnau-Freienwil St. Martin

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Advent und Weihnachten

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Pfarrbrief Lintach Pursruck

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

Weihnachten Neujahr 2018/2019

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Termine. wird. Voranzeige:

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

St. PATRICIUS Blä ttchen

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Unsere Gottesdienste

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienstordnung Stand

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Transkript:

Mitteilungsblatt 51 Donnerstag, 21.12.2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen ist es wieder soweit! Wir feiern Weihnachten und überall laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der weihnachtliche Schmuck und Lichterglanz umhüllt unseren Alltag und wir alle freuen uns auf eine Atempause, die wir uns für die kommende Zeit erhoffen. Zu Weihnachten steht die Zeit ein wenig still und wir haben Muse für andere Gedanken. Auch unser Blickfeld kann jetzt ein anderes sein. Vielleicht finden wir Gelegenheit, auf unseren Nächsten zu schauen, indem wir Zeit für ihn haben, ihm zuhören und ihm die helfende Hand anbieten. Wir haben jetzt die Möglichkeit, die Weihnachtsbotschaft näher zu betrachten, um dann zu hinterfragen und vielleicht zu versuchen, ob wir diese Gesinnung nicht auch über eine längere Zeit hinaus halten können? Es wäre erstrebenswert, wenn sie nicht nur auf wenige Stunden am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen begrenzt wäre. Der Alltag in unserem Stadtteil war geprägt durch viele Aktionen und Ereignisse. Zahlreiche kommunalpolitische Themen haben uns in den Bann gezogen. Vielfach geäußerte Wünsche und Hoffnungen, insbesondere die Neugestaltung der Ortsmitte, der Bau der Ampelanlage am er Kreuz, sowie die Findung einer schnellstmöglichen Lösung für die fehlenden Plätze in den Kindertagesstätten haben für erheblichen Diskussionsstoff gesorgt. Ich hoffe, dass wir eine befriedigende Lösung gefunden haben. Eine besondere Herausforderung für das kommende Jahr ist die Organisation und die Planung der 750-Jahrfeier im Jahre 2020. Schauen wir also hoffnungsvoll und mit großer Zuversicht in das neue Jahr 2018. Das kulturelle Leben in unserem Stadtteil wird mitgeprägt durch die ehrenamtliche Arbeit unserer Vereine. So gehören Veranstaltungen zum alltäglichen Leben in unserem Stadtteil. Hervorzuheben sind die sportlichen Erfolge des Fußballvereins und der HSG Ortenau Süd. Kulturelle Höhepunkte setzten der Musikverein sowie der Männergesangverein mit ihren jährlichen Konzerten. Die schönsten und wertvollsten Tage sind nicht die, an denen großartige, aufregende Dinge passieren, sondern diejenigen, an denen man sich selbst oder anderen ZEIT schenkt, die man sonst nicht hat. Der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus war auch in diesem Jahr ein Glanzpunkt in der Vorweihnachtszeit. Mein herzlicher Dank gilt all denen, die sich ehrenamtlich in den Vereinen, Institutionen, Kirchengemeinden und den sozialen Organisationen einbringen. Mit ihrem uneigennützigen und engagierten Einsatz tragen sie wesentlich dazu bei, dass sich die Einwohner in wohl fühlen. Nicht zu vergessen sind Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich ganz persönlich in unserem Stadtteil engagieren. (unbekannt) Mein Dank gilt auch den Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräten für die vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit. Ich wünsche Ihnen Allen von ganzem Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2018. Ihr Rolf Mauch, Ortsvorsteher Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, 77933 Lahr,Tel. 0 78 21 / 2 20 63, Fax 3 93 86, E-Mail: jv-verlag@t-online.de

Einige Ereignisse aus Sicht der Ortsverwaltung im Jahresrückblick 06/07.01.2017 Die er Sternsinger sind auch in diesem Jahr an zwei Tagen von Haus zu Haus gezogen und haben eine stolze Summe von mehr als 10.200 Euro gesammelt. 08.01.2017 Ortschaftsrat und Stadtrat Anton Trahasch feiert seinen 70. Geburtstag. 31.01.2017 Die langjährige Mitarbeiterin der Ortsverwaltung, Hildegard Fleig, wird in einem feierlichen Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. 25.02.2017 Die Narrenzunft Schloßbühl-Jäger und Ranzengarde e.v. stürmt traditionell am Schmutzigen Donnerstag das Rathaus. Nach der Aufstellung des Narrenbaumes machen sich die Narren auf den Weg ins TV-Heim, um die erbeuteten Getränke und Süßigkeiten zu vertilgen. 01.03.2017 Schließung Blumengeschäft Blumengarten in der bergstraße. 18.03.2017 Der Musikverein e.v. veranstaltet anlässlich seines 130-jährigen Jubiläums sein Frühjahrskonzert in der berghalle. Nach 40 Jahren geht ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: Das Orchester präsentiert seine neue Uniform! 20.03.2017 Milan Prokop schließt die Adler-Apotheke aus Altersgründen. Ein Nachfolger konnte leider nicht gefunden werden. 26.03.2017 Im Bürgerentscheid über den Bebauungsplan Altenberg hat die Bürgerinitiative eine deutliche Niederlage erlitten. 10.04.2017 Der Förderverein er Heimatgut e.v. feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Festabend in der berghalle, bei dem auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt wurde. 13.04.2017 Ortsvorsteher Mauch ehrt 11 Blutspenderinnen und Blutspender für 100, 50, 25 und 10 Blutspenden. 01.05.2017 Die 8. Wasserpfadsaison bachtal ist eröffnet. 11.05.2017 Aufgrund eines Bombenfundes beim Lahrer Bahnhof werden 3000 Menschen evakuiert und teilweise in der berghalle untergebracht. 12.05.2017 Die erste Informationsveranstaltung anlässlich der im Jahr 2020 stattfindenden 750-Jahr-Feier findet in der berghalle statt. 01.06.2017 Eröffnung der neuen Postagentur mit Toto-Lotto u.a. in der bergstraße. 08.06.2017 Unbekannte Täter sprengen den Sparkassen-Geldautomat und entwenden die Geldkassetten. 14.06.2017 Am er Kreuz regelt ab sofort eine provisorische Ampelanlage den Verkehr. Alle er freuen sich! 17.06.2017 Schließung von Dagmar s Frisierstudio in der Sandbachstraße. 20.07.2017 Der Ortschaftsrat stimmt in seiner öffentlichen Sitzung der Aufstellung von Containern für zwei Krippengruppen auf dem Lehrerparkplatz der Grundschule zu. 2 S 21.07.2017 In der Aula der Grundschule findet ein Workshop zur Neugestaltung der er Ortsmitte statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nehmen daran teil. 30.07.2017 Schließung der Bäckerei Löw aus gesundheitlichen Gründen. 01.08.2017 Eröffnung Friseursalon HairStyle Chris in der Gartenstraße. 14.-20.08.2017 Ursula Schröck gewinnt bei der Weltmeisterschaft der Masters-Schwimmer in Budapest in der Disziplin 200 Meter Schmetterling die Bronzemedaille. 23.08.2017 Ein Apothekenversandbriefkasten wird in der bergstraße aufgestellt. 14.09.2017 Bürgermeister Schöneboom übergibt im Beisein der Ortschaftsräte das neue Spielgerät auf dem Spielplatz Mattenweg. 24.09.2017 Bundestagswahl: Im Rathaus, in der Grundschule und in der berghalle sind Wahllokale eingerichtet. In unserem Stadtteil liegt die Wahlbeteiligung bei 64,1 %. 29.09.2017 Das Spielmobil macht Station an der berghalle. 30.09.2017 Die diesjährige Saison des Wasserpfads bachtal ist beendet. Viele Naturfreunde haben den Pfad mit Begeisterung erkundet. Es wurden 18 durch Scouts begleitete Führungen gebucht. 28.10.2017 Die 15-jährige Violinistin Aylin Läßle aus gewinnt beim 62. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg in Stuttgart in der Kategorie Violine Solo einen 1. Preis. 08.11.2017 Im Bürgersaal des Rathauses präsentiert Dr. Walter Caroli ein erstes Appetithäppchen zur er Ortgeschichte, die im Jubiläumsjahr 2020 erscheinen soll. 30.11.2017 Die Kindergartenkinder schmücken mit ihren Erzieherinnen den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus wird vom Jugendorchester des Musikvereins e.v. musikalisch umrahmt. 13.12.2017 Der neue Sparkassenautomat ist wieder in Betrieb. 26.12.2017 Der Männergesangverein e.v. veranstaltet sein alljährliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Zu Ihrer Information geben wir einige Daten bekannt: In unserem Stadtteil leben derzeit 3634 Personen mit Hauptwohnsitz davon sind 1809 männlich und 1825 weiblich. Derzeit leben 112 Personen mit Nebenwohnsitz in. Es erblickten 11 Mädchen und 10 Buben das Licht der Welt. In haben 7 Paare geheiratet. Goldene Hochzeit feierten 12 Paare, Diamantene Hochzeit feierten 6 Paare und 1 Paar feierte Eiserne Hochzeit. In diesem Jahr mussten wir von 29 Mitbürgern Abschied nehmen. Wir trauern um 15 Frauen und 14 Männer.

Information der Ortsverwaltung Die Ortsverwaltung ist vom 27. Dezember 2017 bis 29. Dezember 2017 geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Lahr ist vom 27. Dezember 2017 bis 30. Dezember 2017 unter der Telefon-Nr. 910 0333 erreichbar. Mitteilungsblatt Das erste Mitteilungsblatt im Neuen Jahr erscheint am Donnerstag, 11.01.2018. Der Annahmeschluss ist am Dienstag, 09.01.2018, 10:00 Uhr. Bitte beachten Sie dies bei der Aufgabe Ihrer Vereinsmitteilungen und Anzeigen. Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Mittwoch, 27. Dezember 2017 - Graue Tonne Mittwoch, 03. Januar 2018 - Gelber Sack Mittwoch, 10. Januar 2018 - Graue Tonne Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises über Weihnachten und Neujahr Die Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis sind in der Woche vor Weihnachten bis einschließlich Samstag, 23. Dezember wie gewohnt geöffnet. Auch an den Werktagen zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige sind die Deponien und Wertstoffhöfe Achern-Maiwald, Vulkan in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Lahr-, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Kahlenberg in Ringsheim und Schutterwald-Höfen wie gewohnt geöffnet. Dagegen sind die Deponien und Wertstoffhöfe Kappel, Neuried-Altenheim, Schwanau-Ottenheim und Seelbach-Schönberg von Heilig Abend durchgehend bis einschließlich 6. Januar 2018 (Heilige Drei Könige) geschlossen. Die Deponie und der Wertstoffhof Rust sind letztmalig am Samstag, 23. Dezember 2017, geöffnet und werden dann endgültig wegen Verfüllung der Erdaushubdeponie geschlossen. Die Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe stehen auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und können auch auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis im Menüpunkt Abfallannahmestellen nachgelesen werden. Ab Montag, 8. Januar 2018, sind die Deponien und Wertstoffhöfe wieder wie gewohnt geöffnet. Für weitere Fragen stehen die Abfallberater des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft telefonisch unter 0781 805-9600 oder per E-Mail unter abfallwirtschaft@ortenaukreis.de gerne zur Verfügung. Kath. Kindergarten ST. ELISABETH Bachstraße 4 Tel. 07821 / 32012 ST. LANDOLIN Salzbrunnenstr. 8 Tel. 07821 / 30695 Anmeldung für das Kindergartenjahr 2018/ 2019 Falls Ihr Kind zwischen dem 01.07.2018 und dem 31.07.2019 drei Jahre alt wird, oder bereits älter ist und Sie einen Platz in einer Tageseinrichtung für Kinder brauchen, können Sie Ihr Kind in einer der beiden Kindertageseinrichtungen anmelden. Bringen Sie bitte Ihr Kind zur Anmeldung mit. Öffnungszeiten Kindergarten St. Elisabeth: Sie können zwischen fünf Öffnungszeiten wählen: 1. Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr 2. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr 3. Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr 3. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr (mit Mittagessen) 4. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr (mit Mittagessen) Öffnungszeiten Kindergarten St. Landolin: 1. Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 12.30 Uhr und Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr 2. Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Krippengruppen/ altersgemischte Gruppe: In der Tageseinrichtung für Kinder St. Elisabeth gibt es drei Krippengruppen für Kinder von 1-3 Jahren. Die Öffnungszeiten der Krippengruppen sind von 7 Uhr bis 13 Uhr oder von 7.30 Uhr bis 12.45 Uhr. In der Tageseinrichtung für Kinder St. Landolin gibt es eine altersgemischte Gruppe für Kinder ab 2 Jahren. Die Öffnungszeit der altersgemischten Gruppe ist von 7 Uhr bis 13 Uhr. Falls Sie im Kindergartenjahr 2018-2019 einen Krippenplatz oder einen Platz in der altersgemischten Gruppe brauchen, können Sie ihr Kind ebenfalls anmelden. Ansprechpartnerinnen: Kindergarten St. Landolin, Kindergartenleiterin Frau Weinert (Tel. 07821-30695) Kindergarten St. Elisabeth, Kindergartenleiterin Frau Holderer (Tel. 07821-32012) Anmeldezeiten: Montag, 22.01.2018 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr in beiden Tageseinrichtungen. Sollten Sie andere Öffnungszeiten brauchen, können Sie uns dies gerne bei der Anmeldung mitteilen. Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihr Kind an diesem Tag anzumelden, können Sie telefonisch mit der jeweiligen Kindergartenleiterin einen anderen Termin vereinbaren. Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Januar 2018 Mittwoch, 17.1.18, 20 Uhr, Stadthalle Staatsorchester Rheinische Philharmonie Solistin: Sophia Jaffé, Violine Dirigent: Garry Walker Samstag, 20.1.18, 20 Uhr, Stadthalle The Queens of Soul Große Konzertshow Eine Hommage an die großen Ladies des Soul Dienstag, 23.1.18, 10:30 Uhr, Stadthalle Die unendliche Geschichte - Kindertheaterstück nach dem Roman von Michael Ende, für Kinder ab 4 Jahren Freitag, 26.1.18, 20 Uhr, Stadthalle Der letzte der feurigen Liebhaber - Komödie von Neil Simon mit Martin Lindow, Sabine Kaack u.a. Sonntag, 28.1.18, 19 Uhr, Schlachthof Schlachtplatte Die Jahresendabrechnung 2017 Ensemble-Kabarett mit Robert Griess, Chin Meyer und Ape & Feuerstein (bereits ausverkauft) Dienstag, 30.1.18, 10 Uhr + 14:30 Uhr, Schlachthof Marcello, Marcelline und das Cello - Ein poetisch-musikalisches Tanzspiel von Edzard Schoppmann Für Kinder ab 4 Jahren (Die Vorstellung um 10 Uhr ist bereits ausverkauft) Mittwoch, 31.1.18, 10 Uhr, Schlachthof Die Geschichte von Petit Pierre - Kindertheaterstück von Suzanne Lebeau, für Kinder ab 8 Jahren Gewerbe Akademie Offenburg Schweißkurs nach Wahl Die Gewerbe Akademie Offenburg bietet ab dem 13. Januar 2018 wieder Schweißkurse in einem Verfahren je nach Wahl mit Prüfung nach entsprechender ISO-Norm an. Die Kurse dauern bis 22. Februar und finden Montag und Donnerstag nach Feierabend sowie am Samstag von 8 bis 16.30 Uhr in den Werkstätten der Gewerbe Akademie statt. Das Angebot reicht von fach- S 3

bezogenem Gasschweißen über Lichtbogenschweißen E-Hand bis zum Wolframschutzgasschweißen WIG und Prüfung nach ISO-Norm. Die Kurse können unter bestimmten Voraussetzungen auf Bildungsgutschein der Arbeitsagentur bezuschusst werden. Weitere Auskünfte zu Ablauf und Inhalt erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0781/793 110. Infos auch im Internet unter www.wissen-hoch-drei.de Wissen zu Excel vertiefen In einem Kurs MS-Excel für Fortgeschrittene bietet die Gewerbe Akademie Offenburg ab dem 10. Januar 2018 vertiefendes Wissen an wie Excel noch professioneller und effektiver eingesetzt werden kann. Spezielle Funktionen einsetzen, Formelüberwachung, Fehlerprüfung, Tabellen gliedern und mit Diagrammen arbeiten sind nur einige Punkte, die detailliert angegangen werden. Der Kurs kann unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. Weitere Auskünfte zu Ablauf und Inhalt erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon 0781/793 111. Infos auch im Internet unter www. wissen-hoch-drei.de Schließzeiten der INFOBEST Kehl/ Strasbourg während der Weihnachtsferien Die INFOBEST Kehl/Strasbourg, Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen, bleibt vom 22. Dezember 2017 bis zum 5. Januar 2018 geschlossen. Ab dem 8. Januar 2018 hat die INFOBEST wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet: Montag: 13:00-17:00 Uhr Dienstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:30-17:00 Uhr Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr, 13:30-17:00 Uhr Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr, 13:00-18:00 Uhr Freitag: Geschlossen Das Team der INFOBEST Kehl/Strasbourg bittet um Ihr Verständnis und wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, 77694 Kehl, Tel. D: 07851/ 94790, E-Mail: kehl-strasbourg@infobest.eu NmuTreff-Ortenau lädt zum Erfahrungsaustausch Januar 2018 ein Der monatlicher Erfahrungsaustausch mit ernährungstherapeutischer Unterstützung durch Frau Garcia-Fleck findet am Mo., 08.Janur 2018, Beginn: 19:00 h - 20:30 h, Sms Schulzentrum Nordwest - Vogesenstr. 14-77652 Offenburg statt. Thema an diesen Abend: Lactoseintoleranz / Fructosemalabsorption/Sorbitintoleranz/ Bakterielle Dünndarmfehlbesiedlung Vorstellung der Referentin 10 Min. / 45 Minuten Vortrag / Frage und Antworten 35 Minuten Die Selbsthilfegruppenleitung wünscht allen Nmu-Betroffenen, deren Angehörigen sowie allen anderen Kooperationspartnern ein besinnliches, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Auch ein recht herzliches Dankeschön, für das ständige Vertrauen, dass man uns immer wieder schenkt. Weitere Infos unter: webseite : http://www.nmutreff-ortenau.de/ sowiehttp://selbsthilfe-ortenau.de/ und https://www.facebook. com/nmutreffortenau/ sowie www.libase.de und https://intoleranteschwarzwaldmarie.wordpress.com Tel.: 0781 / 2039153 (ggf. auf AB) Kirchliche Mitteilungen Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Pfarramt: Heitergaß 1, Tel.07821/22485 Email: sulz@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de Büro geöffnet: Mo. u. Fr. 9-12 Uhr, Mi. 17-18:30 Uhr. Pfarrer M. Ibach: 07825/7119, Gem.ref. R. Haas: 07825/870635, Past.ref. S.Kienast: 0173/2102960 Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Mi. 20.12.2017 Mittwoch der dritten Adventswoche 07:15 Uhr Schülergottesdienst 17:00 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach 19:30 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach Do. 21.12.2017 Donnerstag der dritten Adventswoche 08.15 Uhr Weihachtsgottesdienst der Grundschule Sa. 23.12.2017 Samstag der dritten Adventswoche - 23. Dezember Kippenheim 16:00 Uhr Rosenkranz Mahlberg 17:00 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach 19:30 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach So. 24.12.2017 VIERTER ADVENTSSONNTAG - AM HEILI- GEN ABEND - ADVENIAT-KOLLEKTE 15:00 Uhr Kleinkindkrippenfeier Mahlberg 16:30 Uhr Familienkrippenfeier Ottenheim 17:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Feierliche Christmette Kippenheim 17:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Feierliche Christmette 22:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Feierliche Christmette Mitwirkung: Musikkapelle Mo. 25.12.2017 HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN ADVENIAT--KOLLEKTE Ottenheim 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Festlicher Weihnachtsgottesdienst Mahlberg 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Festlicher Weihnachtsgottesdienst 17:00 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper - Pfr. Ibach Mitwirkung: Schola Di. 26.12.2017 HEILIGER STEPHANUS, WELTMISSIONS- TAG DER KINDER Mit Segnung des Joahnnisweines Kippenheim 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Mitwirkung: Kirchenchor So. 31.12.2017 FEST DER HEILIGEN FAMILIE 17:00 Uhr ökumenische Wortgottesfeier zum Jahresabschluss 4 S

Mahlberg 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung-Pfr.Ibach Ottenheim 18:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Mo. 01.01.2018 Neujahr - HOCHFEST DER GOTTESMUT- TER MARIA 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Kippenheim 18:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit Aussendung der Sternsinger Sa. 06.01.2018 ERSCHEINUNG DES HERRN - AFRIKATAG 08:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit dem traditionellen Dreikönigsgesang. Segnung von Weihrauch, Salz und Wasser, Aussendung der Sternsinger. Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte - Pfr. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Ottenheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. W. Andres Abschluß der Sternsinger, Dankgottesdienst So. 07.01.2018 1. Sonntag im Jahreskreis - Taufe des Herrn Ottenheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Mahlberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach, mit den Eltern und Kindern der Tauffeiern in 2017 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kippenheim 18:00 Uhr 2. Jugendgottesdienst - Pfr. M. Ibach im Rahmen der Firmvobereitung Mi. 10.01.2018 Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Eucharistiefeier Die Pfarrbüros sind über die Weihnachtsferien geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Anliegen sind wir jedoch erreichbar. Segnung des Johannisweines Am 26.12.2017 wird in den Gottesdiensten in Kippenheim und der Johanniswein gesegnet. Herzliche Einladung an Alle ihren Wein zur Segnung mitzubringen. Im Chorraum wird ein Tisch zur Ablage bereitstehen. Sternsinger Die Aussendung der Sternsinger ist am 6. Januar traditionell im Gottesdienst. Anschließend beginnen die Besuche in den er Familien. Freuen Sie sich über einen Besuch und heißen Sie die Sternsinger herzlich willkommen. Bitte Ihre Spenden bzw. Geschenke an die Sternsingergruppen aus Sicherheitsgründen nicht an der Haustür deponieren. Geben Sie Ihre Spende im Pfarrbüro oder am 6. Januar direkt im ev. Gemeindezentrum ab. Diese werden dann dementsprechend an die Gruppe weitergeleitet. Ökumenischer Glaubenskurs Ein Angebot für Interessierte, Neugierige, Routinierte, Suchende, Fragende aller Altersklassen! Wir würden gerne Anregungen und Impulse für einen lebendigen, aufgeweckten Glauben geben. Wir würden uns gerne mit Ihnen auf den Weg machen und in der Lebens- und Glaubenserfahrung der Bibel nach Antworten suchen. Wir möchten unsere Erfahrungen mit denen der Bibel in Kontakt bringen. Wir sind überzeugt: In dieser Begegnung liegt eine Kraft, die wir entdecken können. An sechs Abenden möchten wir mit Ihnen diese Begegnung suchen: mit einer Gruppe von Suchenden und Interessierten. Wir sind sicher, dass die Glaubenswege der Bibel unsere eigenen befruchten können. Sind Sie neugierig geworden? Wir laden Sie herzlich ein, sich auf das Abenteuer Glauben und eine Ermutigung dazu einzulassen. Wir: Das sind: Henriette Gilbert, Jörg Herbert, Rosi Haas, Matthias Ibach Die Abende: 19.01.18/26.01.18/ 02.02.18/16.02.18/ 23.02.18und 02.03.18 Zeit: jeweils 19:30 21:00 Uhr Weitere Informationen über die Pfarrbüros, die Homepage (www. mariafrieden-kippenheim.de); Flyer liegen in den Kirchen aus. Kfd D A N K E Hiermit möchten wir uns recht herzlich, auch im Namen des Teams von Café Löffel, für die vielen großzügigen Geld- und Sachspenden für die Weihnachtsfeier des Café Löffel bedanken. Etwa 170 Gäste, davon allein 50 Kinder freuten sich wieder über die Päckchen, die wir mit Ihrer Hilfe zusammenstellen konnten. Nochmals ein herzliches Dankeschön. Ihre kfd- Evangelische Kreuzgemeinde - Johanneskirche Pfarramt: Bei der Stiftskirche 2, Tel. 22375 Telefon: 22375, Fax:991097, e-mail Adresse: Frank.Schleifer@ kbz.ekiba.de oder Martina.Kalt@kbz.ekiba.de Sonntag, 24.12.2017 4. Sonntag im Advent und Heiliger Abend Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe. Philipper 4,4-5 15.00 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein zum Heiligen Abend mit dem Kinderkirchenteam und Pfr. Schleifer 16.15 Uhr Christvesper zum Heiligen Abend Pfr. Schleifer Kollekte: Brot für die Welt Montag, 25.12.2017 1. Weihnachtstag Spruch zum Tag: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst Pfr. Luy Kollekte: Für Erziehungsarbeit in Schulen und Heimen der Landeskirche Sonntag, 31.12.2017 Altjahrsabend Spruch zum Tag: Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von großer Güte. Psalm 103,8 17.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche Peter und Paul in, Pfr. Schleifer und Pastoralreferent Kienast Montag, 01.01.2018 Neujahr Spruch zum Tag: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn. Kolosser 3,17 17.00 Uhr Gottesdienst in der Lahrer Christuskirche mit Gospelchor, Pfr. Donner anschl. Beisammensein mit Glühwein (auch ohne Alkohol) Samstag, 06.01.2018 Epiphanias Spruch zum Tag: Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt. 1.Joh. 2,b 10.15 Uhr Gottesdienst in der Lahrer Stiftskirche Pfr. Donner Sonntag, 07.01.2018 1. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 10.15 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein mit anschl. Kirchkaffee Pfr. Schleifer S 5

Dienstag, 09.01.2018 20.00 Uhr Kirchenchor Kollekte: Für Aufgaben der Weltmission Mittwoch, 10.01.2018 09.30 11.00 Uhr Spielgruppe/Krabbelgruppe für Kinder von 0 3 Jahren im Gemeindesaal der Johanneskirche 19.30 Uhr Bibel im Gespräch ein Austausch über einen Predigttext im Gemeindehaus am Doler Platz Sonntag, 14.01.2018 2. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Joh. 1,17 09.00 Uhr Gottesdienst Pfr. Schleifer Kollekte: Für die Lahrer Tafel Fußballverein e.v. Der FV wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie natürlich der gesamten er Bevölkerung ein friedvolles, schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Der Förderverein Stellfalle lädt zum Neujahresempfang des Fußballvereins am Samstag, dem 6. Januar 2018, 11.00 Uhr, ein. Der Empfang gibt den Rahmen für die anstehenden Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder, wozu wir die gesamte Bevölkerung herzlich einladen. Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Freunden in das neue Jahr zu starten und bei einem Mittagessen den Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Wir bedanken uns bei allen Vorstandskollegen, Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und den vielen fleißigen Händen für die tolle Unterstützung in 2017. FV, erster Vorstand Rochus Becherer zweiter Vorstand Klemens Beck Vereinsmitteilungen Turnverein von 1908 e.v. Der TV lädt ein zur traditionellen X-Mas-Party am 23.12.2017 ab 18.00 Uhr am TV Heim in der Jahnstraße in Die EMUS wünschen ihren Mitgliedern, Fans und Gönnern schöne erholsame Weihnachtsfeiertage und für das kommende Jahr 2018 alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit, damit die EMUS ihren Zuhörern wieder das Herz mit dem Notenschlüssel aufschließen können. Thank Rock it s Christmas Christmas Special mit CHECK DANIEL S am 23.Dezember beim TV Weinachtshock trifft Live Rock, und die Stille Nacht muss noch warten Zunächst schön aufwärmen dann richtig einheizen! Getreu diesem Motto wird die Coverband CHECK DANIEL S auf dem traditionellen Weihnachtshock des Turnvereins in der Jahnstraße erneut kräftig am Weihnachtsbaum rütteln. Das gemütliche Warm Up an der Außentheke startet bereits kurz nach Einbruch der Dunkelheit. Ab 18:00 Uhr wartet mit Glühwein, TV-Glüher und Grillwurst am Schwedenfeuer die richtige Medizin für die kalten Tage auf die Gäste. Zur Sache geht s ab 20:30 Uhr, da öffnen sich die Pforten der alten Turnhalle, wo deren urige Kulisse, die längste Theke südlich von Düsseldorf und das Programm CHECK DANIEL S, das sich mit Best of Partyrock treffend beschreiben lässt, für beste Live-Atmosphäre sorgen werden. Der Eintritt ist frei, es kreist der Hut. Auf euer Kommen freut sich der TV! 6 S Musikverein e. V. gegründet 1887 DANKE Der Musikverein bedankt sich ganz herzlich bei der Bevölkerung und den Sammlern für die zahlreichen Spenden an Altpapier. Einen besonderen Dank wollen wir für die transportfreundliche Bündelung oder Stapelung in Kartons aussprechen, was das Aufladen wesentlich erleichterte. Vielen Dank an unsere Fahrer und dessen Verfügungsstellung der Traktoren und allen Helfern die mit angepackt haben. Die nächste Altpapiersammlung erfolgt wieder am Samstag, den 10.März 2018. Unser 130 jähriges Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu... Die Vorstandschaft des Musikverein möchte sich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei allen Ehrenmitgliedern, Mitgliedern, Aktiven, Ehemaligen, Jungmusikern, den EMUS, der gesamten Einwohnerschaft sowie unserem Dirigenten Sven Bitterer für die Unterstützung bei unseren Aktivitäten und Highlights während unseres 130 jährigen Jubiläumsjahres 2017 bedanken. Ebenfalls bedankt sich die Vereinsleitung bei allen Freunden,

Helfern und Gönnern, welche den Verein mit ihren Spenden und Arbeitseinsätzen in kameradschaftlicher Weise unterstützt haben. Herzlichen Dank!! Der Musikverein wünscht allen aktiven, ehemaligen und passiven Mitgliedern und allen Freunden der Blasmusik eine stimmungsvolle Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und auch im kommenden Jahr 2018 schöne Erlebnisse, Gesundheit und viele Glücksmomente. Naturbad e.v. Wir wünschen allen Naturbadfreunden ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2018 viel Glück und Sonnenschein. Weihnachtskonzert des Männergesangvereins von 1864 e.v. und der Lahrer Chorgemeinschaft Am 2. Weihnachtsfeiertag (Dienstag, den 26.12.2017) um 17.00 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in das traditionelle Weihnachtskonzert des Männergesangvereins und der Lahrer Chorgemeinschaft statt. Mit Weihnachtliche Lieder aus aller Welt möchten die Chöre unter Leitung von Ruth Binder und Reiner Anstett die Festtage besinnlich ausklingen lassen. Der Prima Vista Chor und die Solistin Lotte Walter (Sopran) bereichern das Weihnachtskonzert. Die Moderation übernimmt Pia Kollmer. Der Eintritt ist frei. Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Der DRK-Ortsverein e.v. wünscht der Einwohnerschaft von und Langenhard ein erholsames und fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr *** 2018 *** Ein herzliches Dankeschön allen, die das Deutsche Rote Kreuz e.v. durch Geld und Sachspenden in großherziger Weise unterstützt haben. Michael Markwirth Vorsitzender SKI-Club e.v. Hüttenfreizeit Der Ski-Club bietet in den Fastnachtsferien 2018 vom 11. bis 18. Februar erstmals eine Hüttenfreizeit für Familien in einer gemütlichen Selbstversorgerhütte an. Die Unterkunft mit 2er und 3er -Zimmern liegt im schneesicheren Skigebiet vom Kleinwalsertal in Österreich (bei Oberstdorf). Mehrere Skigebiete im Kleinwalsertal liegen in unmittelbarer Umgebung. Auch für den nordischen Skisport bietet das Kleinwalsertal attraktive Möglichkeiten. Es gibt 3 Buchungsvarianten: vom Fastnachtssonntag bis Aschermittwoch, vom Aschermittwoch bis zum kommenden Sonntag oder auch die gesamte Woche von Sonntag bis Sonntag. Für die 1.Hälfte gibt es noch ausreichend Zimmer, die 2.Hälfte ist bereits annähernd ausgebucht. Interessierte deshalb bitte schnell melden! Weitere Informationen unter Tel. 07821-29108, abends oder auf der Homepage des Ski-Clubs. Jugend-Skifreizeit 2018 Der Ski-Club bietet in den Osterferien 2018 die 16. Skifreizeit für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren an. Ziel ist die sehr schöne Jugendherberge von Oberstdorf. Der Termin ist vom 25. bis 29. März 2018. Die Kinder werden von erfahrenen Ausbildern ganztägig betreut. Das schneesichere Skigebiet ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene bestens geeignet. Das Angebot umfasst ein günstiges Pauschal-Arrangement inklusive aller anfallenden Kosten wie Fahrten, Übernachtung mit Halbpension, einen 3-Tagesskipass, einen Besuch im Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen sowie einen Kletterkurs mit Flying Fox. Infos und Anmeldungen bei Arno Krämer unter 07821-29108 oder auf der Homepage des Ski-Clubs www.ski-club-sulz.de Aus buchungstechnischen Gründen müssen sich Interessierte bis spätestens zum Jahreswechsel melden. Anzeigen Der Förderverein er Heimatgut e.v. wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018. Lahr-, Büro, 26 qm zu vermieten mit großem Raum, 73 qm, evtl. nutzbar als Galerie oder Ausstellungsraum. Auf Wunsch auch unterteilbar in 2 Büros. KM 630,-- NK 150,-- Tel. 0171-7501888 Vorankündigung: Sonntag, 14. Januar 2018: 14.30 Uhr Neujahrstreffen mit Kaffee und Kuchen in der Turnhalle des Turnvereins. Wir zeigen Bilder und Filme von unseren Jahres-Ausflügen und dem 25jährigen Jubiläum. S 7

Wir wünschen der ganzen er Einwohnerschaft frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr. Vom 01.01. bis einschl. 21.01.2018 geschlossen. Klaus Schäfer 77933 Lahr- Lahrer Straße 26 Tel. 2 25 87 steinmetz Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit Nuvolin GmbH Friedhofstraße 25 77933 Lahr Tel.: 0 78 21 / 2 32 33 Fax: 0 78 21 / 27 16 28 info@nuvolin.de www.nuvolin.de Grabmalkunst - Restaurierungen - Bildhauerarbeiten - Sandsteinbruch 8 S

FROHE WEIHNACHTEN Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! pixelio / Petra Borg HairStyle Chris Inhaber: Christine Fuß Gartenstraße 15 77933 Lahr- Tel. 0 78 21 / 909 38 50 Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches, zufriedenes Neues Jahr. Wir wünschen allen unseren Kunden sowie der gesamten Einwohnerschaft ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit und Glück. Blech & Sanitär Inhaber Matthias Hryhoruk Heitergaß 20 77933 Lahr- Telefon 0 78 21 / 2 34 22 Weingartenstr. 22 77933 Lahr- Telefon 2 54 84 Wir behandeln: Funktionsstörungen der Wirbelsäule, Schulter, Arm und Hand, Hüfte-, Knie- u. Fußgelenke, Kiefergelenk, Schwindel, Harninkontinenz, neurologische Erkrankungen. Unsere Leistungen: McKenzie-Therapie (Basis unserer Behandlungen), Manuelle Therapie, Nervenmobilisation n. D. Butler, Methode Dorn-Breuss, Bobath-Therapie, PNF-Methode, Manuelle Lymphdrainage, Massagen, Elektrotherapie bei Schmerzen u. Lähmungen, gerätegestützte Krankengymnastik, Lasertherapie bei Schmerzen, Schlingentisch, Fango-Natur, Infrarottherapie, Heiße Rolle, Eisbehandlung, Behandlung zu Hause und in Pflegeheimen (Hausbesuch), Gruppengymnastik Zusätzliches Handwerk: Faszien-Rollenmassage, Taping, Flossing Wir wünschen unseren Patienten und Ärzten ein besinnliches und friedliches Weihnachten. Für das kommende Jahr alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich. S 9

Wir wünschen unserer Kundschaft frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. pixelio / Renate Kalloch FROHE WEIHACHTEN und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht FRANZ KINDLE ZIMMEREI Inh. Frank Gänshirt, Zimmermeister Neubau / Holzrahmenbau / Um- u. Anbau / Dachsanierung / Dacheindeckung Sandbachstr. 12, 77933 Lahr-, Tel. 0 78 21 / 2 42 03, Fax 2 52 78, Mobil 01 71 / 750 18 88, www.holzbaukindle.com, info@holzbaukindle.com Danke für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und ein gutes, gesundes neues Jahr. pixelio / Rainer Sturm Frohe Weihnachten pixelio / joujou Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018. Auto - Service Miller Mietersheimer Hauptstr. 52a, 77933 Lahr Tel.: 07821/5498-320, Fax: 07821/5498-520 info@mehner-haustechnik.de, www.mehner.haustechnik.de claudia hautumm/pixelio.de KFZ-Meisterbetrieb, Unfallinstandsetzung, Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Gartenstr. 67 77933 Lahr/ Tel. 07821/22454 Fax 07821/29477 E-Mail: autoservice-miller@web.de Internet: www.miller.go1a.de Wir wünschen unseren Lesern frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Ihr JV-Verlag 10 S

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Ihnen Alemannenstraße 2 77971 Kippenheim Tel. 0 78 25 / 8 77 97 00 Fax 0 78 25 / 8 77 97 01 info@physioplus-kippenheim.de www.physioplus-kippenheim.de frohes fest! Wir wünschen allen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Entdecken Sie jetzt bei uns die besten Last- Minute Geschenkideen zu himmlischen Preisen! Billian 77933 Lahr Reichenbacher Hauptstr. 70 T 07821 97410 info@billian.de Frohes Fest pixelio / Rike Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und möchten uns gleichzeitig für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. Beratung Verkauf Installation Gebäudetechnik Hausgeräte Waldstr. 23 77933 Lahr- Tel. 0 78 21 / 2 51 09 Mobil 0170 / 960 33 69 Mail elektrobecherer@t-online.de Weinhof Winzergenossenschaft Kippenheim - Mahlberg - Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00-12:00 Uhr 15:30-18:30 Uhr Samstag 09:00-12:30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Wir wünschen allen unseren Kunden, Weinliebhabern und Geschäftspartnern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! pixelio / Petra Borg Wir wünschen allen unseren Kunden sowie der gesamten Einwohnerschaft ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit und Glück. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich. Noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk gefunden? Besuchen Sie unsere Weihnachtsausstellung! Weihnachtsausstellung! Samstag, 23.12.2017, von 9.00-14.00 Uhr geöffnet Auch zu Silvester tolles Sektangebot: Auch zu Silvester tolles Sektangebot: Müller Thurgau Stulz Sekt Flaschengärung 6,40 Müller Thurgau Stulz Sekt, Flaschengärung 6,40 Riesling KiSecco weiß Brut, oder Flaschengärung Rose Perlwein 5,20 6,80 KiSecco weiß Wir oder freuen Rose, uns Perlwein auf Ihren Besuch 5,20 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am 02.01.2017 bleibt der Weinhof wegen Inventur geschlossen. Am 02.01.2018 haben wir vormittags wegen Inventur geschlossen. 77971 Kippenheim Querstraße 6 Tel. 07825 / 864253 Fax 07825 / 864257 E-mail: weinhof@wg-kippenheim.de www.wg-kippenheim.de S 11

Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Wir sind Tullastraße 27 77933 Lahr Tel. +49 (0) 78 21/ 95 48 76-0 Fax +49 (0) 78 21/ 95 48 76-9 info@wuest-schabinger.de www.wuest-schabinger.de Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. pixelio / joujou Gasthaus Eiche Langenhard Familie Weber und Mitarbeiter Ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes 2018 wünscht Malerarbeiten Dämmarbeiten Gerüstbau Bodenbeläge Brudertalstraße 2 77933 Lahr-Kuhbach Tel. 0 78 21 / 74 14 klimatisierte Räume Bernd Müller/pixelio.de Unser Team wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. klimatisierte Räume durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze pixelio / Gaby Stein Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Bernd Schwendemann Bachstraße 35a 77933 Lahr- Tel. 07821/38914 Fax 30353 werkstatt@zimmerei-schwendemann.de www.zimmerei-schwendemann.de Inh. Maximilian Beyer Am Waldmattensee 6 77933 Kippenheimweiler Tel. + Fax 0 78 25 / 77 52 Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf Ihren Besuch. An den Weihnachtsfeiertagen halten wir eine Weihnachts-Menü-Karte für Sie bereit. Unsere Öffnungszeiten: täglich ab 10.30 Uhr, Sa., So. und Feiertag ab 9.30 Uhr, Mittwoch Ruhetag (auf Wunsch/Reservierung auch geöffnet) 12 S

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Fenster Rolladen Haustüren Montage Sandbachstraße 5 77933 Lahr- Tel. 0 78 21 / 2 35 58 Fax 0 78 21 / 3 79 83 kindle-fenster@t-online.de Hotel Ristorante Domeniko Viglioglia Frohe WEIHNACHTEN Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit und Glück. Josef-Faber-Str. 20 77933 Lahr-Reichenbach Tel: 07821 9933955 Fax: 07821 9933956 www.hotel-ristorante-da-vinci.de Danke für Ihre Treue im vergangenen Jahr. pixelio / Rainer Sturm Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Zimmermeister Holzfachbetrieb Alu-Balkongeländer Treppen- u. Geländerbau 77933 Lahr-Kuhbach, Werkstatt: Breitmatten 28/2 Büro: Vogelsang 2, Tel.: 0 78 21-7 79 62, Fax: 0 78 21-99 29 08 Handy: 0171-2 06 38 86, isenmann.treppenbau@t-online.de Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und ein gutes, gesundes neues Jahr. Hand- und Fußpflege Uschi Roll Weingartenstraße 22, 77933 Lahr-, Tel. 07821-990521 Brudertalstr. 2 77933 Lahr-Kuhbach Tel. 0 78 21 / 98 17 12 Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr. Bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen Frohe Weihnachten und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Heitergaß 20 77933 Lahr / pixelio / Jorma Borg Tel: 07821 22268 Fax: 07821 22347 info@faisst-heizungsbau.de www.faisst-heizungsbau.de S 13

Liebe Kunden, an dieser Stelle möchten wir uns bei allen unseren Kunden, Bekannten und Freunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Wir freuen uns, Sie auch im neuen Jahr wieder mit unserem frischen Sortiment von Fleisch-, Wurst- und Schinkenprodukten verwöhnen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ihre Metzgerei Schätzle mit dem gesamten Team MIT ACHTSAMKEIT ZU MEHR GELASSENHEIT UND INNERER STÄRKE WINDENERGIE GENGENBACH In diesem Kurs erforschen wir einen bewussten Umgang mit Stress im beruflichen und privaten Alltag. Mit Hilfe konkreter Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung widmen wir uns der Stärkung persönlicher Ressourcen und der Erhaltung oder Wiedergewinnung natürlicher Fähigkeiten für eine gesunde und ausgeglichene Lebensweise. Judith Jäger 0176 70658719 judith-jaeger@gmx.de www.achtsamkeit-lahr.de Verkäufer/in in Teil-/Vollzeit Filiale ARENA Lahr faires Gehalt attraktive Entwicklungsmöglichkeiten gerne auch Quereinsteiger 14 S