AHNENTAFEL DER FAMILIE MENNICKEN AUS RAEREN

Ähnliche Dokumente
Frantz Mauritz Clüter,

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

SSV Königsschießen 2014

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu X Gerhard Seelis geb. am zu Moers.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Einzel Gr. C, D + I, K

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet



Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Viktoriastraße Aachen. Im Wiesengrund 2b Aachen. Rottstraße Aachen. Von-Coels-Straße Aachen

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Feuerschutz - Personalakten

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Organisation. (Stand 12/2014)

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Konz D. Schild Frau Urack Therese Klein Settchen Müller Auguste Strack

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Psycho therapeuten kammer NRW

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

ABGABENKOMMISSION Stand

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Nr Name Bereich Stimmen

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert

Abstammung des Erbprinzen Hans Adam von den früheren Besitzern von Vaduz und Schellenberg

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Immatrikulation. Fundstelle

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

DIETRICH BONHOEFFER WERKE

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( )

ä1ò3

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221)

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977

Transkript:

AHNENTAFEL DER FAMILIE MENNICKEN AUS RAEREN I. Generation (1620) Leonard (?) Mennicks-holley-alt * um 1620 in Raeren Vorwort Die Kirche St. Nicolay in Raeren. Hier wurden die ersten sechs Generationen getauft. Hier haben sie geheiratet und hier wurde ihr Totenamt gelesen. Diese Ahnentafel wurde nach einer Vorlage von Karl Mennicken erstellt. Er hat sie 1934 in Essen zu Papier gebracht. Die Beschriftung ist in Bleistift. Auf einer Größe von 66 x 80 cm sind in vertikalen Spalten die ersten neun Generationen aufgelistet. II. Generation (1640 bis 1650) Die Überschrift zeichnete Karl Mennicken freihand. Die Kalligraphie beweist Gestaltungswillen, wenn auch stark vom Zeitgeist geprägt. Die vorliegende Fassung unterscheidet sich vom Original in diversen Daten, vor allem was die Geburts- und Sterbedaten betrifft. Es wurden neuere Forschungsergebnisse berücksichtigt und übernommen. Hier sind die wertvollen Beiträge von Jochem Heike, Berlin, zu nennen, wie auch jene von Dr. Axel Mennicken, Eppstein/Wiesbaden, und von Prof. Dr. Reinhard Mennicken, Mintraching. Auch sind seit 1934 drei weitere Generationen hinzugekommen und in die Ahnentafel aufgenommen. Die Fortschreibung der von Karl Mennicken erstellten ersten Ahnentafel ist nun unsere vornehmlichste Aufgabe. Für weitere Informationen bin ich deshalb sehr dankbar. Hergenrath, den 26.12.2006 Georg Mennicken Georg Mennicken Brandstr. 13 B - 4728 Hergenrath Tel. 00 32 87 63 13 71 Fax 00 32 87 63 13 72 Mobil 0170 424 06 44 E-Mail: info@mennicken.be 1. Nikolaus Mennicks-holley (Claes, Clos, Niklas) * um 1640 in Raeren 2. Leonard Mennicks-holley-jung * um 1643 in Raeren, am 1721-3-3 um 1678 mit Gertrud (Gertgen) Mennicken-butz, * um 1645 in Raeren, in Raeren nach 1695 ( 1740-8-28?) 3. Jakob Mennicks-holley * um 1650 in Raeren; am 1712-11-20 in Raeren 1697-6-18 in Raeren mit Maria Kannebecker, Wwe 4. Johann Mennicks (nach Grenzhausen ausgewandert?) Das Wappen von Raeren.

III. Generation (1659-1707) IV. Generation (1691-1736) 1.) Maria Mennicken-holley, 1764-06-15 2.) Leonard Mennicken-holley, 1759-02-21; I. (?); II. 1750-09-26 mit Anna Pitz 1.) Leonard Mennicken-holley, * 1681-08-31 in Raeren 2.) Nikolai Mennicken-holley-butz-jung, * um 1660 in Raeren I Anna?, 1680-01-02 II Ida Mennicken-lentz (butz?), * um 1667; 1737-07-06 in Raeren 3.) Barbara 1.) Gertrud Mennicken-holley-butz, * 1691; 1761-07-19 Raeren; mit Willem Crott 2.) Joannes Mennicken-holley-butz, * 1694 3.) Barbara Mennicken-holley-butz, * 1696-09-06 Raeren; 1757-07-02; 1729-05-01 in Aachen (?) mit Joh. Math. Schauff, * 1699-04-26, 1763-02-09 in Raeren 4.) Leonard Mennicken-holley-butz; * 1704-06-12 Raeren; 1726-09-13 Raeren 5.) Jakob Mennicken-holley-butz, * 1707-07-27 Raeren 1.) Anna Mennicken-holley, * 1679-03-26 Raeren; vor 1759 um 1707 Batholomäus Schumacher, 1759-05-07 2.) Leonard Mennicken-holley, * 1680-05-25 Raeren, 1765-09-27 Raeren um 1710 in Raeren mit Maria Anna Mennicken-lentz; * 1685 R., 1770-02-05 R. 3.) Johann Mennicken-holley, * 1682-10-06 Raeren, 1757 (1717?)-10-11 Raeren 1712-07-02 in Raeren mit Johanna Steinmetzer; 1744-03-29 Raeren 4.) Barbara Mennicken-holley, * 1685-03-16 Raeren; 1714-09-01 in Raeren mit Johann Heinr. Hagelstein 5.) Maria Mennicken-holley, * 1690-04-31 Raeren, nach 1712 6.) Getrud Mennicken-holley, * 1695-11-01 Raeren; 1760-02-14 mit Lambert Kalf 7.) Catharina Mennicken-holley, * 1693-03-29 Raeren 1720-01-21 mit Cornelius Emonts-holley 1.) Catharina Mennicken-holley * 1698-09-15 Raeren, Lambert Steinmetzer (?) 2.) Jakob Mennicken-holley, * 1689-05-01 Raeren, 1763-01-29 R; Raeren 1714-05-20 mit Maria Ertz, * 1688-07-05 (um 1700?), 1747-10-12 (20.5.?) in R 3.) Leonard Mennicken-holley, * 1701-04-22 Raeren, 1765-07-01 R 4.) Maria Elisabet, * 1704-05-02 Raeren, 1746 Raeren, 1748-08-18 in Raeren mit Petrus Pitz, 1788 5.) Nikolaus Mennicken-holley, * 1707-4-17 Raeren, 1727-9-14 (?) Anna Maria Willems 1.) Joannes Schumacher, * 1702-01-08 Raeren; 2.) Barbara Schumacher, * 1707-07-10 Raeren; 1.) Leonard Mennicken-holley, * 1711-06-20 Raeren, 1786-05-11 22.5.1746 mit Anna Catherina Kannebecker, * 1722-02-14 R, 1804-7-29 R 2.) Joseph Mennicken-holley, * 1714-01-03 Raeren, 1717-03-20 3.) Nikolaus Mennicken-holley, * 1720-07-07 Raeren, 1781-09-05 1761-4-22 mit Maria Catherina Havenith-Titfeld 4.) Johannes Mennicken-holley, * 1718-08-24 Raeren,? 3.5.1742 mit Gertrud Kannebäcker, * 1714-12-05, 5.) Arnold Mennicken-holley, * 1721-12-04 Raeren, 6.) Nikolaus Mennicken-holley, * 1725-09-29 Raeren, 1727-09-14 7.) Maria Mennicken-holley, * 1726 Raeren, 1786, mit Johann Radermacher 8.) Ludwig Nikolaus Mennicken-holley, * 1729-09-01 Raeren, 1.) Gertrud Mennicken-holley, * 1713-04-19 Raeren, 1782-02-11 1734-5-23mit Joh. Wienand v. Schwarzenberg, * 1707-03-09 Raeren; 1787-11-01 Raeren 2.) Catharina Mennicken-holley, * 1726-08-25 R; 1774, 1748-02-25 mit Johann Pesch, 3.) Jakobus Mennicken-holley, *... Raeren;... ; 1734 mit Anna Ganser 4.) Leonard Mennicken-holley, * 1725 Raeren;... 5.) Anna Mennicken-holley, * 1719 R; 1792; mit Lambert Schauff, 1789-01-29 6.) Maria Mennicken-holley, * 1723 Raeren; 1793-03-30 1744-08-03 mit Mathias Crott, * 1727, 1787-11-23 7.) Johann Mennicken-holley-botz-janissen, * 1722 Raeren, 1793-06-14 1717-09-05 mit Anna Catharina Valter-wingens-Claßen, nach 1793 1.) Johann Emonds-holley, * 1722-04-29;... 1.) Leonard Mennicks, * 1683-12-31 Raeren; 1726-09-13 (?) 1.) Leonard Mennicken-holley Jakobs, * 1719-04-07 Raeren; 1759; 2.) Maria Mennicken-holley, *... ; 1746-07-24 Raeren; 3.) Jakob Mennicken-holley-Jakobs, * 1730-09-22 Raeren; 1800-09-23 R Raeren 1754-1-19 Anna Maria Cüpper-Mertens, * 1729; 1787-11-11 R 4.) Catharina Mennicken-holley, * Raeren; 1749 mit Lambert Steinmetzer 1.) Hubert Mennicken-holley, * 1708-04-09 Raeren;...

V. Generation (1735-1766) VI. Generation (1782-1812) 1.) Anna Mennicken-holley, * 1755; 1792; 2.) Leonard Mennicken-holley, * 1759; 1.) Johann Joseph Schauff, * 1735-01-30 Raeren; 1818-11-18 1766-4-8 mit Maria Isabella von Schwartzenberg; * 1749-13-01 Raeren, 1838-06-08 Raeren 2.) 1.) Adam Mennicken-holley-Leonards, (Bauer/Töpfer), * 1758-07-17(12.?). Raeren; 1818-02-04; I. Johanna Maria Pitz; II. Anna Barbara Pitz; Raeren * 1781-02-12; 1844-08-18 Raeren 2.) Leonard Mennicken-holley-Leonards, * 1756?; nach 1818; Anna Barbara Valter; 1801-09-22 Raeren 3.) Johann Mennicken-holley-Leonards, * 1761-08-09 Raeren; nach 1816; 1789 Raeren Maria Anna Krantz 4.) Johann Joseph Mennicken-holley-Leonards, * 1763-01-07 Raeren; Anna Maria Strang 5.) Jakobus Mennicken-holley-Leonards, * 1767-03-15 Raeren, Anna Catharina Kistemann 6.) Hubert Mennicken-holley-Leonards? 1.) Leonard Mennicken-holley-Claßen, (Bauer), * 1761-08-08 Raeren,... 3.5.1792 Anna Maria von Schwartzenberg, * 1764-10-02; 1795-04-20 2.) Hubert Johann Mennicken-holley-Claßen, * 1763-02-23 Raeren, 1829-08-08 I. 13.10.1784 Gertrud Maria Ernonts-botz, * 1764 1815 II. Elisabeth Kaiser, (Radermacher), * 1767 Eupen,... 3.) Johann Hubert Mennicken-holley-Claßen, * 1764-10-04 Raeren,... 4.) Maria Cath. Mennicken-holley-Claßen, * 1765-11-25 Raeren,... 5.) Johann Heinrich Mennicken-holley-Claßen, * 1767-01-08 Raeren, 1819, Anna Catherina Radermacher 6.) Hubert Mennicken-holley-Claßen, * 1768-02-19 Raeren,... 1797-01-18 7.) Peter Mennicken-holley-Claßen, * 1769-12-24 Raeren, 1795-05-23 8.) Ludwig Mennicken-holley-Claßen, * 1771-08-22 Raeren,... 9.) Anna Maria Mennicken-holley-Claßen, * 1773-03-16 Raeren,... Anton Joh. Cremer 10.) Anna Maria Catherina Mennicken-holley-Claßen * 1775-04-03 Raeren; 1781-8-25 11.) Joh. Nik. Mennicken-holley-Claßen (Feldhüter), * 1777-05-06 Raeren;... 1815-05-14 Anna Barbara de Lamboie 12.) Leonard Mennicken-holley-Claßen, * 1778 Raeren, 1810-10-20 13.) Johann Jos. Mennicken-holley-Claßen, * 1779-11-05 Raeren, 1779-11-19 14.) Anna Helene Mennicken-holley-Claßen, * 1781-05-07 Raeren, 1781-09-02 1.) Jakob Mennicken-holley, * 1743-02-17 R, 1802-05-03, 1775-08-12 Ida Getrud Mennicken-pütz, * 1740-10-06, 1811-09-19 2.) Anna Maria Mennicken-holley, * 1745-1-23 Raeren, 1746-7-24 3.)? Catharina (jans) Mennicken-holley, * 1745, Johann Pesch 4.) Adam (jans) Mennicken-holley, * 1750, 1821-4-28; Anna Maria Pesch 1.) Jakob Radermacher, * 1816-2-8 Raeren 1.) Johann Leonard von Schwartzenberg, * 1743, 1789, 1771-10-31 Maria Mennicken, * 1746, 1828 2.) Maria Isabella von Schwartzenberg, * 1749-1-31, 1838-6-8, 1766-4-8 Johann Joseph Schauff, * 1735-1-30 1818-11-18 1.) Elisabeth Mennicken-holley, 1748 Petrus Pitz 1.) Anna Schauff, * 1755 1.) Leonard Nikolaus Mennicken-holley-janissen, * 1768 in Raeren 2.) Nikolaus Leonard Mennicken-holley-janissen, * 1769 in Raeren, 1789-9-17 3.) Leonard Mennicken-holley-janissen, * 1772-12-5 Raeren, 4.) Lambert Mennicken-holley-janissen, * 1777-12-23 Raeren, 5.) Johann Mennicken-holley-janissen, * 1779(?) Raeren, 1824-5-27 Raeren, Maria Petronella Emonts-Leonards, * 1781, 1811-10-31 6.) Ludwig Mennicken-holley-janissen, * 1780 Raeren, 1789-8-11 7.) Anna Maria Mennicken-holley-janissen, * 1783 Raeren, 1783 8.) Hubert Mennicken-holley-janissen, * 1788 Raeren, 8.5.1794 9.) Leonard Mennicken-holley-janissen, * 1790-11-12 Raeren 10.) Peter Mennicken-holley-janissen, (?) 1.) Anna Barbara Mennicken-holley-Jakobs, 1781-9-27 Leonard Kannebecker 2.) Maria Josepha Mennicken-holley-Jakobs, * 1760-22-8 R, 1781-12-29 Peter Timmermanns-leonards, Ww. Mar. Valter 3.) Anna Catharina Mennicken-holley-Jakobs, 1788-5-11 Mathias Emonts-botz 4.) Joseph Mennicken-holley-Jakobs, * 1768-10-10 Raeren 5.) Joannes Mennicken-holley-Jakobs, * 1765-3-2 Raeren 6.) Jakob Mennicken-holley-Jakobs, * 1761-6-1 Raeren; Anna Maria Catharina Kistemann, 1790 7.) Wilhelm Mennicken-holley-Jakobs, * 1772-2-18 Raeren, Gertrud Emonds-botz 8.) Leonard Mennicken-holley-Jakobs, (Töpfer) * 1766-10-5 Raeren, 1846-2-24 Raeren; 1789? Anna Barbara Emonds-botz-jans, * (lebt 1817), vor 1846 1.) Maria Elisabeth Schauff, * 1787-08-02 R, 1865-7-9; 1814-06-16 Johann Peter Ro(d?)theut, * 1793-08-30, 1870-11-19 R. 1.) Mathias Mennicken-holley-Leonards, * 1790-11-24 2.) Maria Cäcilia Mennicken-holley-Leonards, * 1793; 1794 1.) Johann (Jean) Mennicken, (Bauer) * 1813-12-08 R, 1866-08-19 Hauset; 1839-4-18 in Raeren Maria Ida von Schwarzenberg; * 1816-11-16 R, 1898-05-18 Aachen 2.) Johann Mathias Mennicken, * 1788, 18 31-07-25; Gertrud Emonds-botz 3.) Johanna Catharina Mennicken, * 1816-04-25 1.) Leonard Mennicken-holley, * 1786 R; 1795 2.) Maria Catharina * 1792 R 3.) Maria Josepha Mennicken-holley, * 1794 R; 4.) Anna Barbara * 1798 R 1.) Anna Maria Mennicken-holley, * 1790 R 2.) Nikolaus * 1797 R 3.) Anna Barbara Mennicken-holley, * 1799 R; 1807-06-19 R 1.) Anna Maria Mennicken-holley, * 1790-11-01 R 1.) Maria Catharina Mennicken-holley, * 1791 R; 1811 Johann Emonds-botz 2.) Anna Barbara Mennicken-holley, * 1794 R 3.) Johann Nikolaus Mennicken-holley, * 1798-05-05 R 1.) Johann Nikolaus Mennicken-holley, * 1785-09-06 R 2.) Leonard Mennicken-holley, * 1790-07-27 R 3.) Johann Edmund Mennicken-holley, * 1792-04-06 R; 1807-08-01 4.) Jakob Mennicken-holley, * 1793-10-12 R, 1794-09-01 5.) Maria Catharina Mennicken-holley * 1795-03-30 R; 1796-05-18 6.) Hubert Nikolaus Mennicken-holley, * 1797-02-22 R; 1868-09-29 26.4.1827 Maria Isabella Zimmermann, * 1806-11-04, 1866-10-05 7.) Jakob Mennicken-holley, * 1798-08-13 R; 1831-11-10 8.) Johann Josef Mennicken-holley, * 1801-02-16 R, 9.) 10.) Petrus u. Catharina Maria, * 1802 R, 1804 (Zwill) 11.) Anna Catharina Mennicken-holley, * 1805-03-30 R; 1830 Patrik Joseph Wertz in Eupen 12.) Leonard Mennicken-holley, * 1807-12-24 R; 1836-11-20 Johanna Ida Henrichs in Eupen 13.) Johannes Peter Mennicken-holley, (Spinner), * 1812-02-03 R; 1882-06-01 Eupen 5.10.1832 mit Anna Scheen, * 1812-07-26, 1861-12-17 Aachen 1.) Anna Maria Cremer, * 1809 R 2.)? 1.) Nikolaus Josef Mennicken-holley, * 1809 R 2.) Josef Mennicken-holley, * 1816-03-16 R 3.) Maria Mennicken-holley 4.) Peter Mennicken-holley 1.) Maria Anna Mennicken-pütz * 1782-06-03; 1833-12-24 1803-05-19 in Raeren Leonard von Schwartzenberg, * 1778-4-6, 1837-01-11 1.) Maria Jos. Pesch, * 2.5.1764 1.) Jakob Mennicken-holley, * 1768 R 2.) Gertrud Mennicken-holley, * 1774-02-26 R 3.) Joannis Mennicken-holley, * 1777-11-19 R 1.) Peter Ferdinand von Schwartzenberg, * 1782 2.) Ida Getrud von Schwartzenberg (Nonne) 3.) Johanna Maria von Schwartzenberg (Nonne) 1.) Maria Elisabeth Schauff 2.) Joh. Pet. Rotheut 1.) Johannes Mennicken-holley, * R, 1807 Anna Maria Mennicken-lentz 1.) Johannes Wilhelm Mennicken-holley, * 1809 1.) 1.)Adam Kannebecker, * 1792-03-09 R 2.) Anna Isabella Kannebecker, * 1800-05-07 R 1.) Jakob Emonts-botz, * 17.6.1797 1.) Jakob Mennicken-holley, (Töpfer) * 1790-09-29 R; 1846 2.) Johann Mennicken-holley, (Töpfer) * 1793-01-15 R, 1847 R Maria Catharina Mennicken-holley, * 1805 R; 1891 3.) Nikolaus Mennicken-holley, (Töpfer) * 1795 R; 1847-6-21; Anna Maria Kalf 4.) Josef Mennicken-holley, * 1803 R 5.) Leonard Mennicken-holley, (Töpfer) * 1800-11-26 R; 1891-6-4 R, I. Petronella Cäcilia Vischer, * 1803-12-30, 1842-6-24 II. Anna Maria Mennicken-Hubertissen (Huppertz), * 1817-12-29, 1867-4-8 6.) Anna Maria Mennicken-holley, * 1798-05-12,... 7.) Johann Hubert(?)Leonard Mennicken-holley* 1802-06-12 R, 1888-2-23 AC, Anna Maria Bragard * 1830-06-25 R, 1895-5-30 AC

VII. Generation (1816-1854) VIII. Generation (1855-1890) 1.) Maria Isabella Rotheut, * 1821-03-04 Raeren, 1897-11-13 Raeren 1848-6-30 R mit Servatius Josef Ponten; * 1820-11-23 Eupen; 1884-04-21 Raeren 2.)... 1.) Adam Mennicken, * Hauset, Aachen; Aachen mit Maria Frings 2.) Johann Nikolaus Hubert Mennicken, * 1847-12-06 Hauset, 1915-09-13 Aachen Aachen 1891-4-14 mit Gertrud Hubertine Lauterbach, * 1869-07-16 Aachen, 1898-02-11 Aachen 3.) Jakob Mennicken 4.) Leonard Mennicken 5.) 6.) 7.) 8.) 9.) Anna Hubertine Barbara Mennicken. * 1844-07-01 Hauset, 1886-02-18 Aachen Ac 1872-02-08 mit Theodor Joussen, Bauunternehmer, * 1836-09-02 Gressenich, 1903-04-21 AC 10.) 11.) 12.) 1.) Jakob Mennicken, * 1802-03-14 1.) Catharina Emonds, * 1817 Raeren 2.) Mathias Emonds, * 1818 Raeren 1.) Thomas Mennicken-holley, (Spinner, lebte in Eupen), * 1843-4-3, 1907-12-25, 1869-06-17 mit Maria Theresia Mockel, * 1845-05-30, 1923-11-09 2.) Gertrud Mennicken-holley, (lebte in Eupen), * 1828-01-14, 1900-02-13 1851-5-8 mit Johann Heinrich Lignon, * 1823-02-03 Kettenis, 1902-03-02 3.) Maria Josepha Mennicken-holley, * 1824-10-27 1.) Peter Mennicken, * Eupen, 1897 Aachen 2.) Hubert Mennicken, * Eupen 3.) Johann Gerhard Mennicken, * 1842-08-04 in Eupen, 1926-03-13 Aachen 1862-6-29 Würselen mit Petronella Schieren, * 184?-02-14, 1917-10-09 Aachen 4.) Gerhard Mennicken, * Eupen, AC, mit Johanna Breuer 5.) Anna Mennicken, * Eupen, AC, Johann Elberfeld 6.) Josephine Mennicken, * Eupen, Aachen; Georg Wagner (14 Kinder) 1.) Maria Ida von Schwartzenberg * 1816-11-16, Johann Mennicken (siehe oben) 2.) Leonard von Schwartzenberg * 1812 Raeren 3.) 4.) 5.) 1.) Anna Barbara Mennicken, * 1827-03-11 in R... 2.) Johann Mennicken, Stukkateur, lebte in Düren, * 1830-05-29 R, 1885-07-01 mit Anna Maria Gertrud Kunigunde Huendgen, * 1854-02-06, 1883-12-07 3.) Maria Catharina Mennicken, * 1834-01-06... 4.) Leonard Mennicken, * 1837-01-08... 5.) Anna Maria Mennicken, * 1840-09-20... 6.) Hubert Mennicken * 1845-11-03, 1901-10-10 7.) Mathias Mennicken, * 1849-07-25, 1896-11-10 8.) Johanna Barbara Mennicken, * 1854-07-26 R (lebte 1934 in Raeren) 1.) Leonard Mennicken, * in Aachen (lebte 1934 in Aachen) 1.) Michael Josef Ponten, * 1855-09-25 Raeren, 1916-02-18 Aachen 1886-08-15 Raeren mit Anna Catharina Nießen, * 1854-11-20 Kestenich,... 2.)... 1.) Paula Mennicken, * um 1890 Aachen, um 1908 Aachen 1.) Karl Mennicken, Dipl.-Ing. * 1892-04-02 Aachen,... Berlin 1916-01-27 Ida Johanna Hansi Lindenthaler, * 1893-02-07 in Brixen (Tirol), Essen 2.) Emma Maria Mennicken * 1894-2-4 Aachen,... Aachen 1917-07-02 mit Bergwerksdirektor Ernst Abraham Stöcker, * 1889-02-10 Gevelsberg, lebten 1934 in Annahütte in der Lausitz 3.) Berta Wilhelmine Mennicken * 1896-07-29 Aachen,... Regisbreitingen 1921-05-14 Dipl.-Ing. Max Heinrich G. Schulze, * 1888-08-26 in Mézières 1.) Engelbert Joussen, * 1872-10-21 Aachen,... 1911-9-28 Louise Piontek, * 1879-11-15 Breslau... (lebten in Worms) 2.) Jean Joussen, (Kaufmann in Köln), * 1874-09-09 Aachen,..., 3.) Maria Joussen, * 1876-08-26 AC,... 1899-08-01 AC Anton Guillot, Fabrikant in AC, * 1866-03-30,... 4.) Ewald Joussen, * 1880-08-03 Aachen,... 1911-06-13 Josi, * 1889-02-13 Risehlinde,... (lebten in Bottrop) 1.) Ludwig Mennicken-holley, * 1884-04-04 Eupen, Pfarrer in Niederau bei Düren, 2.) 3.) Peter Mennicken-holley * 1872-05-31 Eupen,... I Catharina Groten, * 1875-09-10 Aachen,... II 1906-09-19 in Aachen, *... 1923-10-22 in Berlin-Lichtenberg 4.)... 5.)... 1.) Peter Mennicken, * 1865-05-08 AC, 1934-06-07 Köln, Anna Hestert (6 Kinder) *...... 2.) Josef Mennicken, *... AC,... 1892-05-27 mit Katharina Kreith, (drei Kinder) *...... 3.) Johann Georg Mennicken * 1878-03-13 Aachen, 1942-08-13 Aachen, in Eupen mit Anna Wertz, * 1876-06-04 in Eupen, 1956-02-24 in Aachen 4.) Josephine Mennicken, *......, mit Nikolaus Zimmermann 5.) Maria Mennicken, *...... 1.)... 2.) Johann Nikolaus Hubert Mennicken, mit Gertud Lauterbach 1.) Gertrud Maria Mennicken * 1869-04-09, 1925-08-15 als Nonne 2.) Petronella Cäcilia Mennicken, * 1870-07-07,..., lebte 1934 als Nonne 3.) Hubertine Josephine Mennicken, * 1871-11-18, 1926-10-26 als Nonne 4.) Franz-Josef Mennicken, * 1875-12-02,..., OStR in Trier, Maria Luise Lennerz, Bonn, * 1877-04-13... 5.) Maria Mennicken, * 1877-04-01,... mit M. Schulte, Düsseldorf *...... 6.) Leonard Alfons Mennicken, * 1880-08-02, 1921-05-17 Arzt in Viersen,

IX. Generation (1883-1924) X. Generation (1921-1949) 1.) Servatius Josef Ponten, Dr. phil., Schriftsteller in München, * 1883-6-3 Raeren, 1940-4-3 München; 1908-12-4 in Schloß Schönau bei Aachen mit Julia Freiin von Broich, * 1880-9-9 in?,? 2.) "Hans" Johann Heinrich Ponten, * 1888-6-21 in Lontzen, 1964-7-15 in Aachen, Elfriede Hinz 1.) Hans Herbert Ponten, * 1921-4-10 in AC, 1969-12-25 in AC; Elfriede Heinz 2.) Karl-Heinz Ponten, nicht verheiratet 3.) Ingeborg Carola Ponten * 1927-3-6 in?, 1993-8-20 in Aachen 1.) Anneliese Mennicken, * 1917-7-19 in Berlin, lebte in Essen 2.) Hans Mennicken, * 1920-5-4 in Aachen, lebte in Essen 1.) Annemaria Stöcker, Annahütte, * 1919-10-29 in Regisbreitingen (Sa) 2.) Hans-Jochen Stöcker, Annahütte, * 1924-8-13 in Regisbreitingen (Sa) 1.) Rolf Max Karl Schulze, Hamburg, * 1922-4-22 in Wehbach 2.) Klaus Hermann Schulze, Hamburg, * 1926-11-14 in Willich 1.) Kurt Joussen, * 1912-4-11 in Gladbeck 2.) Hilde Joussen, * 1913-12-9 in Bottrop 1.) Peter Winfried Mennicken-holley * 1940-2-27 in Köln, 1963-6-8 in Bottrop mit Gerta Helga Klein 2.) Heidi Stezaley 1.) Marga (?) Joussen, Köln, 1.) Maria Guillot, Aachen, * 1900-8-8, 30.5.1922 mit Karl Packbier (?) Aachen, Fabrikant, * 1895-8-3 in AC-Forst 2.) Grete Guillot, * 1903-10-27 in Aachen, lebte 1934 in Turin, 1.) Thomas Joseph Mennicken-holley, * 1907-09-11 in Aachen, 2.) Trude Gertrud Josephine, * 1912-7-9 in Herbesthal, 1937 in Köln Hubert Koch, * 1912-10-3 in Köln, 3) Maria-Theresia Mennicken- holley, * 1909-5-21 in Ac, 1909-5-23 1.) "Gerd" Gerhard Mennicken, * 1908-12-19 in Aachen, in Aachen am 1968-4-29; 1935-6-12 in Aachen mit Johanna Ernestine Hubertine Schifflers; * 1905-10-20 in Aachen; 1973-1-27 in Aachen 2.) "Trude" Gertrud Mennicken, * 1912-1-17 in Aachen, in Aachen 1937-3-30 in Aachen mit "Hans" Johannes Hubert Therese Ernst, * 1909-2-28 in Aachen, 1964-1-1 in Aachen 3.) "Nelly" Petronella Anna Mennicken, * 1915-11-8 in Aachen; 1941-2-15 in Aachen mit Dr. Arnold Lambert Vaeßen, * 1913-3-29 in Horbach, 1944-9-16 in Ungarn 1.) Karl Mennicken... 2.) Emma M. Mennicken (siehe oben) 3.) Berta W. Mennicken 1.) Franz-Josef Leonard Mennicken * 1903-6-2, Rechtsanwalt in Köln, Elisabeth Klöckner 2.) Josef Erwin Mennicken, * 1905-4-4, Elisabeth Willems, Trier 3.) Franz Winand Edgar Mennicken, * 1908-5-21, Diplom-Handelslehrer, Osnabrück, Elisabeth Brenig, Trier 1.) "Hanni" Johanna Stephanie Mennicken, * 1937-2-2 in Aachen, 1963-5-11 in Aachen mit Dr. Johannes Kurt Hochheuser, * 1936-1-28 in Troisdorf 2.) Georg Gerhard Mennicken, * 1939-10-11 in Oberpleis (Siegburg); 1969-5-27 in Mount Tamalpais, Kalifornien, mit Antje Hauschildt, * 1944-3-4 in Buxtehude 3.) "Leo" Leonard Mennicken, * 1942-3-8 in Aachen 1968-4-10 in Aachen mit Elisabeth Korr, * 1943-9-10 in Stolberg 4.) "Gabi" Gabriele Mennicken, * 1944-1-29 in Aachen, 1966-7-26 in Aachen mit Dr. Hans-Egon August Arntz, * 1938-4-23 in Mönchengladbach 1.) "Nanne" Marianne Ernst, * 1944-10-21 in Eupen, 1974-6-20 in Aachen mit Guido Hackländer, * 1942-9-6 in Hückeswagen 2.) Gerda Ernst, * 1949-1-17 in Aachen, 1973-12-14 in Aachen mit Bernhard Bahrdt, * 1947-10-26 in Grünstadt/Weinstraße 1.) Arnold Vaeßen, * 1942-1-2 in Bardenberg, 1973-4-19 in Ahrensburg mit Ingeborg-Eleonore Maria Doktors * 1946-5-19 in Erlenbach 2.) Gisela Therese Vaeßen, * 1943-5-31 in Bardenberg, 1964-5-6 in Laurensberg mit Fritz Minz * 1933-9-30 1.) Christa Ursula Mennicken, * 1933-7-?

XI. Generation (1964 1977) XII. Generation (1985 2004) 1.) Petra Heidi Mennicken-holley * 1964-06-08 in Bottrop, 1985-06-04 in Bottrop mit Frank Michael Buik 2.) 3.) 1.) Sina Kristina Buik, * 1985-12-16 in Bottrop 1.) Martin Hochheuser, * 1964-01-27 in Köln, 1994-08-27 in Düsseldorf mit Sabine Hesper, * 1970-01-10 in 2.) Bernd Hochheuser, * 1965-08-21 in Köln, 1997-08-09 in Münster mit Christina Koch, * 19?- 05-24 in? 1.) Lukas Hochheuser, * 1998-01-19 in Stuttgart 2.) Pauline Hochheuser, * 2000-04-20 in Düsseldorf 3.) Charlotta Hochheuser, * 2004-08-07 in Düsseldorf 1.) Gerd Gabriel Mennicken, * 1977-08-31 in Aachen 1.) Oliver Mennicken, * 1971-09-26 in Köln 2.) Patrick Mennicken, * 1973-03-31 in Aachen 3.) Dominik Mennicken, * 1974-12-17 in Aachen 1.) Monika Arntz, * 1972-03-01 in Krefeld, 1998-09-12 in Remscheid mit Marcus Jankowski, *... in... 2.) Stephanie Arntz, * 1976-04-26 in Dortmund 1.) Linus Jankowski, * 2003-10-27 in Remscheid 1.) Anne Hackländer, * 1976-09-11 in Aachen 2.) Nina Hackländer, * 1981-06-19 in Aachen 1.) Jutta Bahrdt, * 1975-06-11 in Aachen 2.) Ulrike Bahrdt, * 1980-11-05 in Aachen 1.) Andrea Minz, * 1965-04-15 in Köln, 18.8.1990 mit Joachim Esser, * 1960-02-10 in 2.) Ralf Wilhelm Minz, * 1967-05-14 in Köln 1.) Julia-Leonie Esser, * 26. 06.1995