AUSSCHREIBUNG ALPE-ADRIA-CHAMPIONSHIP 2017 ALPE-ADRIA BMX CLUB CHAMPIONSHIP2017 BMX CHAMPIONSHIP

Ähnliche Dokumente
AUSSCHREIBUNG ALPE-ADRIA-CHAMPIONSHIP 2018 ALPE-ADRIA BMX CLUB CHAMPIONSHIP2018 BMX CHAMPIONSHIP

AUSSCHREIBUNG Steirischer. BMX Nachwuchs-Cup 2018

Ausschreibung Nord-Cup 2019

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2017 UND DEUTSCHLAND CUP 2018

Reglement der BMX-Deutschschweizer-Meisterschaft 2017

Ausschreibung BMX East-Cup 2018

Ausschreibung BMX Beginner-East-Cup 2019

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014

Ausschreibung Beginners-Cup-Nord 2019

Bund Deutscher Radfahrer e.v. Amtliche Ausschreibung zu internationalen BMX Rennen

Datum: 09. Juni 2019 Ort: BMX Bahn Leopoldshöhe, Schulstrasse 45, Leopoldshöhe Ausrichter: TUS Leopoldshöhe e.v. Internet:

AUSSCHREIBUNG ZUM BDR SICHTUNGSRENNEN 2017

Ausschreibung Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2018

Ausschreibung Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2017

BMX - BAYERNLIGA 2018 Reglement

ALPE ADRIA CUP 2009 Reglement

Offizielle ÖRV-Cup-Wertungen Mountainbike 2010

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form.

Generalausschreibung BDR BMX Bundesliga 2018

ÖRV Querfeldein-Reglement 2018/19

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2015 UND DEUTSCHLAND CUP 2016

GENERALAUSSCHREIBUNG BMX BUNDESLIGA 2015

Ausschreibung. Kart-Winterpokal Lutz Döpmann Memorial. Art.1 Veranstaltung. Datum der Veranstaltung: An der Kartbahn Lohsa

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2015 UND DEUTSCHLAND CUP 2015

Amtliche Ausschreibung zu internationalen BMX Rennen EM Lauf 5 und 6 Sopron/ Ungarn

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016

Checkliste BMX Rennen

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018

2ND INTERNATIONAL BMX INDOOR GENÈVE 2005 INTERNATIONALE BMX RENNEN

Die Rennen finden bei jeder Witterung, ausgenommen bei Sturm und Gewitter, statt. Vorbehalten bleiben anders lautende Renn-Jury-Entscheidungen.

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

BMX - BAYERNLIGA 2016 Reglement

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Ausschreibung Süddeutsche BMX-Meisterschaft 2016

Pflichtenheft für die Austragung der Deutschschweizermeisterschaft 2017

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

Organisatoren und Hauptsponsoren:

Reglement der BMX-Deutschschweizer-Meisterschaft 2015

BMX - BAYERNLIGA 2015 Reglement

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

11th Round Alpe Adria Championchip

BMX Generalausschreibung 2015

Ausschreibung. 30. Juni Juli 2017 Ebensee / Traunsee

Generalausschreibung Bulls-MTB-Cup 2018

Ausschreibung. ADAC Kartrennen Kartbahn Lohsa Wertungsläufe zur OAKC und KCT

WESTERNREITEN - TEIL D T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stock Car Racing CUP 2015) für den 4.Lauf zum Stock Car Racing Cup

ÖKV Cupserie Jahresmeister / Champion 2019

GENERALAUSSCHREIBUNG 2013

Ausschreibung Juni 2016 Ebensee / Traunsee

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung

1. BMX Bundesliga 2016

SST JO-CUP REGLEMENT

FAKO BMX. Organisation der BMX Saison 2019

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Pflichtenheft für die Austragung der Deutschschweizermeisterschaft 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

MOUNTAINBIKE CUP TIROL

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr

MOUNTAINBIKE CUP TIROL

AUSSCHREIBUNG für die CENTRAL EUROPE SNOWCROSS TROPHY (kurz: CEST) Saison 2017/2018

BMX Generalausschreibung 2018

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

4th Round Alpe Adria BMX Championship

Samstag, 23. Mai 2015 (Training) Sonntag, 24. Mai 2015 (Renntag)

SST JO-CUP REGLEMENT

Brandenburg und Berlin

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern

Ausschreibung Off-Road Hobby RACE 2005.

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stockcar Racing CUP 2018) für den 2. Lauf zum Stockcar Racing Cup. am

NATIONAL League

ÖRV HSV Wien Hundeschule Breitenlee

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Wertung nach den Reglement des EIS-POKAL Oberfranken. A r. Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad, Jeep und Quad. Das Nenngeld pro Start beträgt: 10 Euro.

SST MINI-CUP REGLEMENT

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport

Wintercup Sportklettern

Rallye Winterpokal 2005/2006. Foto: Sascha Dörrenbächer. 4 Veranstaltungen 2005/2006. Ausschreibung

Durchführungsbestimmungen der Austria Border Collie Champion Ship (ABCC)

Datenblatt Europ. Race Card Serie

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stockcar Racing CUP 2017) für den 3. Lauf zum Stockcar Racing Cup. am

BMX Reglement Swiss Cup

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stockcar Racing CUP 2017) für den 6. Lauf zum Stockcar Racing Cup. am

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport

BMX Generalausschreibung 2016

SST MINI-CUP REGLEMENT

BMX Generalausschreibung 2017

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017

Offizielle Ausschreibung Steirische Meisterschaften und Kidscup Ost im Inline Speedskating / Rollschnelllauf Bahn in Zeltweg am 27.

4-LÄNDER-SCHÜLER CUP 2017

Transkript:

BMX CHAMPIONSHIP Seite 1 BMX [Web: www.bmx-alpe-adria.eu Club-CHAMPIONSHIP 2017 and www.bmx-austria.com ]

Der Alpe-Adria BMX Championship u. BMX-Club Championship wird in 14 Läufen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrer und Fahrerinnen mit einer gültiger BMX- Lizenz. Der Alpe-Adria BMX Championship u. BMX-Club Championship 2017 wird offen ausgeschrieben. Für die Endwertung zählen alle teilnehmenden Fahrer und Fahrerinnen, auch jene die nicht aus Österreich, Ungarn, Slowenien, Italien und Deutschland kommen. RENNVERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Datum Veranstalter Startzeit Nennung Freies Training Gatter- Training 1 29. April Rivignano 15:15 12:00 14:00 13:00 14:00 14:00 15:00 2 30. April Rivignano 10:00 8:00 9:00-8:15 9:45 3 6. Mai Maribor 16:00 13:00 14:00 14:00 15:00 15:00 15:40 4 7. Mai Maribor 11:00 9:00 09:30-10:00 10:40 5 27. Mai Vösendorf 16:00 14:00 15:00 14:00 15:00 15:00 15:40 6 28. Mai Vösendorf 11:00 9:00 10:00 9:00 10:00 10:00 10:40 7 10. Juni Sopron 16:00 13:00 14:00 14:00 15:00 15:00 15:40 8 11. Juni Sopron 11:00 9:00 10:00 9:00 10:00 10:00 10:40 9 26. August Mühlen 15:00 13:00 14:00 13:00 14:00 14:00 14:40 10 27. August Mühlen 12:00 10:00 11:00 10:00 11:00 11:00 11:40 11 16. September Kolbermoor 16:00 14:00 15:00 14:00 15:00 15:00 15:40 12 17. September Kolbermoor 11:00 8:00 9:00 8:15 9:45-13 23. September Baierdorf 16:00 14:00 15:00 14:00 15:00 15:00 15:40 14 24. September Baierdorf 11:00 9:00 10:00 9:00 10:00 10:00 10:40 q in Mühlen findet auch am Samstag den 26.08.2017 dass Dr. Auer BMX Night Race statt. Deswegen werden die Openklassen am Samstag und nicht am Sonntag durchgeführt. Es wird auch eine eigene Ausschreibung für das Dr. Auer Night Race geben. q Bei Veranstaltungen in Italien gibt es keine Amateurklassen. q Die Open Rennen in Vösendorf werden ebenfalls Samstags gefahren Seite 2

q Freies Training & Gatter Training müssen in zwei Gruppen aufgesplittet werden. Diese lauten: Fahrer unter 13 Jahren sowie Fahrer 13 Jahre und älter. q Kolbermoor für nähere Informationen ist die offizielle Ausschreibung des Rennens zu beachten. Girls fahren in eigenen Klassen. Cruiser in den Klassen weibliche Klasse, Men 17-29, Men 30-39, Men 40-44 und Men 45+. q Das Team-Manager Meeting findet nach dem offiziellen Training und vor Rennstart statt, damit auch Fahrer die ggf. Als Team-Manager fungieren dieses besuchen können. q An den Renntagen muss mindestens eine für Notfälle qualifizierte Person anwesend sein die das Renngeschehen überwacht und mind. 1 Rettungswagen! (1 Person mind. Ausbildung: Notfallsanitäter) KLASSENEINTEILUNG verpflichtend für alle Veranstalter Klasse Geburtsjahr Klasse Geburtsjahr Boys 8 2009 und jünger Boys 15 16 2001 2002 Boys 9-10 2007-2008 Men 17+ 2000 und älter Boys 11 12 2005-2006 Cruiser alle Jahrgänge Boys 13 14 2003-2004 Women 17+ 2000 und älter Girls fahren mit den Boys einen Jahrgang tiefer, MTB / 4X nehmen in der Cruiserklasse teil. (gültige MTB / 4X / BMX Lizenz aus Versicherungsgründen benötigt) Sind in einer Klasse weniger als fünf Fahrer am Start, erfolgt eine Klassenzusammenlegung mit der nächst höheren Klasse. Die zusammengelegten Klassen werden in der Tageswertung nicht getrennt gewertet. Sollten in der Klasse Men17+ weniger als fünf Fahrer am Start sein, muss diese Klasse mit den Boys 15/16 starten. Es erfolgt eine getrennte Wertung. Wenn in der Klasse Women 17+ weniger als fünf Fahrerinnen am Start sind fahren sie in der Klasse Boys 15-16. Es erfolgt keine getrennte Wertung. Seite 3

WETTKAMPFBESTIMMUNGEN Gefahren wird nach den gültigen BMX Wettkampfbestimmungen für 2017 der UCI. Alle Fahrer/innen müssen mit ihrer nationalen Nummer fahren (Farbe der Plates und der Nummer gemäß UCI Reglement).Sollten zwei Fahrer bei einem Alpe-Adria Event die gleiche Nummer tragen, muss der jeweils auswärtige Fahrer das Präfix seines Landes in die Nummer inkludieren. (A = Österreich, H = Ungarn, S = Slowenien, I = Italien, G = Deutschland ) Außerdem ist jeder Fahrer verpflichtet, ein UCI konformes Side Plate mit Nummer an seinem Bike zu befestigen. Klick Pedale sind ab Jahrgang 2004 zugelassen. Wenn Klick Pedale verwendet werden, muss der/die Fahrer/in nachweisen können, dass er/sie fähig ist selbständig in die Pedale ein und auszusteigen, wann immer dies ein/e Offizieller/r von ihm/ihr verlangt. Bei allen durchgeführten Rennen wird jeweils nach Rennende eine Tageswertung erstellt und zur Ansicht aufgelegt und ist zwingend jeden Tag an alle Mitveranstalter auszuteilen. Ab Aushang der Tageswertung besteht 15 Minuten Protestzeit. Die Tagesranglisten in den entsprechenden Kategorien sind für die Endwertung verbindlich. Bei allen Alpe-Adria Veranstaltungen wird generell mit Mixed Motos gefahren. Regelungen PRO SECTION: PRO SECTION darf nur ab der Klasse Men 17+ befahren werden. Wenn PRO SECTION vorhanden, muss diese von den Men 17+ gefahren werden. (Ausnahmen siehe Ende Absatz) Wird im Team-Manager-Meeting beschlossen dass die PRO SECTION aus diversen Gründen (Wetterbedingungen Regen Wind usw.) nicht befahrbar ist, so gilt dies für alle Fahrer keine freie Wahl ob Pro- oder Challenge-Line. Ausnahmen: Verona alle Kategorien befahren die Challenge-Line; PRO SECTION ist gesperrt Sopron auch Boys 15-16 befahren aus baulichen Gegebenheiten zwingend die Pro-Line Seite 4

Ist sich ein Fahrer darüber bewusst, dass er nicht im Stande ist die Pro-Line zu springen, so ist er verpflichtet nach links oder rechts auszuweichen, damit er die anderen Fahrer nicht behindert. Hindert ein Fahrer seine Kontrahenten absichtlich daran die Pro-Line zu springen, so ist dies regelwidrig und wird vom jeweiligen Chief Commisaire entsprechend geahndet. Nennungen und NENNGELD Klassen Beträge in Boys 8, Boys 9-10, Boys 11 12, Boys 13 14, Women 17+ und Cruiser 10,00 Boys 15 16 und Men 17+ 10,00 Open Klassen 10,00 Bei jedem Rennen muss eine schriftliche Voranmeldung bis 3 Tage vor offiziellem Renntermin erfolgen. Ist dies nicht der Fall, besteht noch die Möglichkeit sich am Renntag einzutragen. Für die Mehrarbeit wird ein Aufschlag von 5 pro Fahrer verrechnet. Die Anmeldung / Bekanntgabe der Anwesenheit erfolgt lediglich durch den Teammanager. Vorangemeldete Fahrer bezahlen nur, wenn diese auch am Renntag erscheinen. Seite 5

PUNKTEVERGABE Wertungspunkte: Die Punkte werden wie folgt verteilt: A Finale B Finale 1. Rang 22 Punkte 9. Rang 8 Punkte 2. Rang 18 Punkte 10. Rang 7 Punkte 3. Rang 15 Punkte 11. Rang 6 Punkte 4. Rang 13 Punkte 12. Rang 5 Punkte 5. Rang 12 Punkte 13. Rang 4 Punkte 6. Rang 11 Punkte 14. Rang 3 Punkte 7. Rang 10 Punkte 15. Rang 2 Punkte 8. Rang 9 Punkte 16. Rang 1 Punkt B Finale müssen gefahren werden. Bei zusammengelegten Klassen werden die Punkte für den Platz den der Fahrer in der zusammengelegten Klasse erreicht hat in die eigene Klasse mitgenommen. Für 2017 keine Bonuspunkte. Bonuspunkte Alpe-Adria-BMX Championship TAGESWERTUNG Boys 15-16 :Minimum Preisgeld gemäß nachfolgender Liste. Preise 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5.Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz Gesamt 5 25,- 20,- 15,- 10,- 5,- 75,- Men 17+ :Minimum Preisgeld gemäß nachfolgender Liste. Preise 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5.Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz Gesamt 5 35,- 25,- 20,- 15,- 10,- 105,- Die Nenn- und Ergebnislisten sind innerhalb einer Woche nach Veranstaltungsdatum an Andreas Kogler sen. (info@bmx-alpe-adria.com) zu senden! Seite 6

Alpe-Adria-BMX Championship ENDWERTUNG Eine Gesamtwertung d. ALPE ADRIA BMX Cup wird erst ab 3 qualifizierten Fahrer/innen durchgeführt. Für die Gesamtwertung werden ALLE 14 Läufe gewertet (kein Streichresultat). Alle Fahrer kommen in die Endwertung, die mind. 4 Rennen ohne DNS gefahren sind. Alle Teilnehmer/innen werden ihrem Rang entsprechend klassiert und ausgezeichnet. Bei Gesamtpunktegleichheit entscheidet Die größere Anzahl von ersten Rängen Die größere Anzahl von zweiten Rängen usw. Die größere Anzahl von gefahrenen Rennen Die besten Platzierungen in den Vorläufen Alpe-Adria-BMX Club Championship ENDWERTUNG Die Punkte der jeweils 5 besten Vereinsfahrerjedes Teams in der Endwertung werden in der Gesamtwertung zusammengezählt. Das Team mit den meisten Punkten, gewinnt den Wanderpokal des Alpe-Adria-BMX-Club Championship. Wenn ein Team den Pokal 3 mal gewinnt, gehört er dem jeweiligen Team. Ansonsten gehört der Pokal für 1 Jahr dem Gewinnerteam. Klassen die zur Wertung zugelassen sind: Boys bis 8, Boys 9-10, Boys 11-12, Boys 13-14, Boys 15-16, Men 17+ Seite 7

PREISE Championship (ENDWERTUNG) Der Titel des Alpe-Adria-BMX-Champions wird in allen gefahrenen Kategorien verliehen. Boys 8, Boys 9-10, Boys 11 12, Boys 13 14, Cruiser und Women 17+ : 3 Pokale und vom 4. bis 8. Platz Medaillen Boys 15-16 : Preisgeld bis zum 6. Platz gemäß nachfolgender Liste sowie vom 6. bis 8. Platz Medaillen Preisgeld Boys 15/16: 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz 140,- 110,- 80,- 65,- 50,- 40,- Men 17+ : Preisgeld bis zum 8. Platz gemäß nachfolgender Liste. Preisgeld 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz Men 17+ 220,- 180,- 140,- 110,- 80,- 60,- 50,- 40,- Die Kosten der Pokale, Medaillen und des Preisgeldes für die Endwertung werden auf alle 7 Mitveranstalter zu gleichen Teilen aufgeteilt. Seite 8

VERANSTALTER 2017 Auskünfte Veranstaltungen unter: Anschrift Verein BAIERDORF Union BMX-CLUB Baierdorf Vinzenz Weinfurter Baierdorf Umgebung 217 A - 8184 Anger KOLBERMOOR BMX KOLBERMOOR Patrick Rohrmüller Ellmosenerstr. 30a 83043 Bad Aibling MARIBOR BSX Maribor Tilen Frank Roberta Kukovca 17 2000 Maribor, Slovenia MÜHLEN ASKÖ BMX Racing Team Sport Mühlen Andreas Kogler Mühlen 42 A - 8822 Mühlen RIVIGNANO A.S.D.48ERRE BMX TEAM Fabio Maestrutti Via G.Rossini n. 24 33050 Rivignano (UD) SOPRON GYSEV Sopron BMX Se H-9400 Banfalvi u.8. Peter Kovacs Tamás Rozsenich VÖSENDORF Arbö BMX Vösendorf Wilhelm Sedlak Klausengasse 3-5/3/9 2331 Vösendorf Mobil.. +43 664 356 40 63 Telefon E-Mail Web Tel.: 03175/3263 Mobil.: 0676/9313505 E-mail.: v.weinfurter@aon.at Web: www.bmx-baierdorf.at Mobil.: 0152-09828487 E-mail.: patrohrmueller@gmx.de Web.: www.bmx-kolbermoor.de Mobil.:0038641588584 E-mail: bsx.team@gmail.com Web: Mobil.: +43 664/75045558 E-mail.: office@team-sportmuehlen.com Web.: www.bmx-muehlen.com Mobil.: E-mail: Toso.corrado@gmail.com Web: www.48errebmxteam.it Mobil.: +36 306610737 E-Mail.: kpbmx@t-online.hu Mobil.: +36 302515184 E-mail: trozsenich@gysev.hu E-mail.: w.sedlak@kabsi.at Web: www.bmx-voesendorf.at Anschrift Bahn N47 17.302 E15 41.938 oder Baierdorf Umgebung 84 8184 Anger GPS 47 51' 12.301", 12 3' 3.945" od. Eschenweg D-83059 Kolbermoor 46 32 07.82 S 15 37 46.18 V 47 1' 31.80", 14 30' 32.67" od. A-8822 Mühlen 30 Via del ConsorzioAgrario 33061 Rivignano-Teor (UD) GPS.: N47 41,741 E16 34.212 Oder N47.695677 E16.570198 BMX-Bahn Kindbergstraße 12, 2331 Vösendorf N48 07,040 E016 0,240 Alle Vereine können auch über:www.bmx-alpe-adria.eu erreicht werden. Seite 9

ENDSIEGEREHRUNG Die Endsiegerehrung findet am Sonntag den 24.September 2017 in Baierdorf statt. GÜLTIGKEIT Dieses Reglement tritt am 01.03.2017 in Kraft. SCHLUSSBESTIMMUNGEN In allen nicht von vorliegendem Reglement abgedeckten Fällen sind die Vorschriften des Rule Book der UCI heranzuziehen. In Ausnahmefällen entscheidet das Alpe- Adria-BMX-Cup Meisterschaftskomitee. Das Komitee stellt sich aus je einem Vertreter aus Baierdorf, Vösendorf, Sopron, Mühlen, Maribor, Rivignano und Kolbermoor zusammen. Mit der Anmeldung anerkennen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Bestimmungen. Gen. Nr. ÖRV 7/5/2017 BMX Baierdorf BMX Vösendorf BMX Sopron BMX Mühlen Vinzenz Weinfurter Wilhelm Sedlak Tamás Rozsenich Andreas Kogler BMX Maribor BMX Rivignano BMX Kolbermoor Tilen Frank Fabio Maestrutti Patrick Rohrmüller Seite 10