Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

St. Paulus - Gemeindebrief

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Kinder - Religionsunterricht

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

K I R C H E N B L A T T

Unsere Gottesdienste

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten:

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gabriel für Kinder und Eltern

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

familienzentrum.trokirche.de

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

K I R C H E N B L A T T

EL ELTERNBRIEF September 2010

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Gemeinsam geht es besser

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Informationen zur Erstkommunion 2016

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrbrief Nr bis

Transkript:

Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 24. Sonntag im Jahreskreis Woche 17. September bis 23. September 2017

Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern Die Kollekte in den Sonntagsgottesdiensten ist für die örtliche Pfarrcaritas bestimmt! Einladung zum Elternabend der Erstkommunion Für die Familien mit Kindern im 3. Schuljahr startet demnächst die gemeinsame Vorbereitungsphase auf das große Fest, welches dann im Frühjahr 2018 stattfinden wird. Die Termine sind wie folgt festgelegt: Ascheberg feiert am 22./29. April, die Feiern in Herbern sind erstmalig an einem Wochenende (5. und 6. Mai). Davensberg schließt mit dem traditionellen Termin an Christi Himmelfahrt ab (10. Mai). Die ersten Elterntreffen, die für Information und Austausch wichtig sind, beginnen bereits in diesen Tagen: Am Dienstag, 19. September um 20 Uhr im Pfarrheim St. Lambertus, in der darauffolgenden Woche (Montag, 25.09.), ebenfalls um 20 Uhr, im Herberner Pfarrheim. Die Davensberger Eltern sind für Donnerstag, den 12. Oktober eingeladen. Weitere Interessierte aus den unterschiedlichen Orten sind herzlich willkommen. Wasser bewegt Zu einem besonderen Erlebnisnachmittag sind alle Sechstklässler aus Davensberg, Ascheberg und Herbern eingeladen: Gemeinsam geht es am Freitag, dem 13.10., von 15 19 Uhr zum Naturkunde-Museum nach Münster. Die dortige Sonderausstellung Wasser bewegt beschäftigt sich auf unterschiedlichste Weise mit diesem elementaren Lebenselixier, dem die Kinder bereits bei ihrer Taufe begegnet sind. Im Rahmen einer museumspädagogischen Führung folgen wir der

Faszination des Wassers in all seinen Facetten. Die Fahrt erfolgt gemeinsam mit dem Zug ab Ascheberg bzw. Davensberg, Erwachsene können die Gruppe begleiten. Teilnehmen dürfen auch Kinder dieser Altersstufe, die keine schriftliche Einladung per Post erhalten haben. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Anmeldungen nehmen die örtlichen Gemeindebüros daher ab sofort entgegen, spätester Anmeldetermin ist der 22. September. Jugendmesse in Herbern Only miss the sun when it s starts to snow mit dieser Liedzeile aus einem Popsong lädt der Jugend-Liturgie-Kreis Herbern zum nächsten Jugendgottesdienst ein. Er findet am Samstag, dem 30. September, dem Vorabend des Erntedankfestes, statt. Der Wechsel von jugendlichen Pop- und Eigengesängen sowie ungewohnten Gedankenimpulsen soll für interaktives Mittun sorgen. Gemeinsam mit den Aktiven von Landjugend, Landfrauen und LOV wird an diesem Wochenende die St. Benedikt-Kirche herbstlich geschmückt. Aus diesem Grunde findet der Gottesdienst (18.30 Uhr) auch innerhalb der Kirche statt, nicht wie zunächst vorgesehen, auf dem Benediktus-Kirchplatz. Eingeladen sind alle Junggebliebenen aus Ascheberg, Davensberg und Herbern, insbesondere die aktuellen Firmbewerber. Kirchenführer im Pfarrbüro erhältlich Die neue, großformartige Publikation Ein ungewöhnliches Gemälde von Abraham Bloemart, die sich eingehend mit dem Altarbild der St. Lambertus- Kirche beschäftigt, wurde am vergangenen Sonntag beim Tag des offenen Denkmals erstmalig vorgestellt. Restexemplare zum Preis von 4 sind ab sofort im Pfarrbüro St. Lambertus erhältlich. Sprechstunden von Pfarrer Schürmeyer für das Jahr 2017 Dienstag, 10.10.2017 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Herbern Dienstag, 17.10.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Davensberg Dienstag, 24.10.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Ascheberg Dienstag, 07.11.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Herbern Dienstag, 14.11.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Davensberg Dienstag, 21.11.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Ascheberg Dienstag, 28.11.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Herbern Dienstag, 05.12.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Davensberg Dienstag, 12.12.2017 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Ascheberg Dienstag, 19.12.2017 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Herbern Alle, die ein Anliegen haben, oder kurz mit Pfarrer Schürmeyer sprechen möchten, sind herzlich willkommen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um kurze Terminabsprache mit dem Pfarrbüro in Ascheberg.

Katholikentag 2018 In 8 Monaten ist es soweit: Tausende Menschen kommen nach Münster, um dort gemeinsam über den Glauben nachzudenken, zu beten und unter freiem Himmel zu feiern. Daran ist auch unsere Pfarrei St. Lambertus beteiligt. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, aktiv dabei zu sein: Als TeilnehmerIn für einen Tag oder die ganze Zeit (09.-13.05.), als HelferIn im Umfeld einer Veranstaltung in Münster, als private Gastgeberin für Familien mit Kindern oder ältere Personen, die nicht in einem Gemeinschaftsquartier im Stadtgebiet von Münster übernachten möchten etc. Schon heute haben sich aus allen drei Gemeinden einige Interessierte gemeldet, die sich das Mitwirken in einem dieser Bereiche nicht entgehen lassen möchten. Für bestimmte Berufsgruppen gibt es Sonderurlaub für diesen Zeitraum. Wer Fragen irgendwelcher Art dazu hat oder sich bereits anmelden möchte, kann sich gerne an Ralf Wehrmann wenden (02593-92998812). Er koordiniert alle Anfragen und sucht weitere Mitstreiter, die ihn im Vorfeld unterstützen. Es wird ein kleines Kontingent ermäßigter Tagestickets geben, die dann zu gegebener Zeit über die drei Gemeindebüros erworben werden können. Vorbestellungen für diese günstigen Tageskarten (20 ) sind ab sofort möglich. Ascheberg Lektoren und Kommunionhelfer Die Mitglieder treffen sich am Montag, den 18. September 2017 um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Erstkommunion 2018 Am Dienstag, den 19. September um 20.00 Uhr treffen sich alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2018 zur Erstkommunion geführt werden. Mittwochsforum Gewaltfreie Kommunikation am 20.09.17 In Zusammenarbeit mit der FBS Lüdinghausen bietet die kfd St. Lambertus Ascheberg im Rahmen des Mittwochforums am Mittwoch, dem 20.09.17, von 20.00 21.30 Uhr, einen Vortrag Einblick in die gewaltfreie Kommunikation im Pfarrheim Ascheberg an. An diesem Abend wird ein erster Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg gegeben. Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen, die Interesse an einem einfühlsameren Miteinander haben. Gewaltfreie Kommunikation fördert ehrlichen und klaren Selbstausdruck, der frei von Urteilen und Schuldzuweisungen ist. Es ist ein Hilfsmittel, um ein klares Verständnis für eigene oder fremde Gefühle und

Bedürfnisse zu bekommen und ermöglicht, auch in schwierigen Situationen leichter eine Haltung von Wertschätzung zu behalten und trägt zu mehr Kooperationsbereitschaft und konstruktiven Lösungen bei. Aufbaukurse finden in Lüdinghausen statt und sind dem Programm der FBS zu entnehmen. Referentin ist Frau Andrea Blome. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder der kfd Ascheberg 5, für Nichtmitglieder 10. Auskunft und Anmeldung bei Marlies Schienstock 02593-7679 bis zum 19.09.2017 bzw. per E-Mail unter info@kfd-ascheberg.de Hl. Messe am Donnerstag, 21.09.2017, 19.15 Uhr Eine herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zur Feier der Hl. Messe am Donnerstag, den 21.09.2017 um 19.15 Uhr. Father Heitschi wird in Ascheberg sein, um mit uns den Gottesdienst zu feiern. Er wird dann alle gespendeten Brillen, Handys, Kugelschreiber usw. mitnehmen. Anschließend besteht die Möglichkeit ihn persönlich zu begrüßen. Pfarrbüro St. Lambertus, Lambertus-Kirchplatz 4, 59387 Ascheberg Gudrun Welzel 02593/92 99 88 10 02593/92 99 88 22 stlambertus-ascheberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Di + Do 8.30 12.00 Uhr / Mi 10.00 12.00 Uhr Mo + Mi 14.00 16.00 Uhr / Fr 15.00 17.00 Uhr Verwaltungsreferent Burkhard Börger BB 02593/92 99 88 17 Davensberg Kindergottesdienst Für Sonntag, den 24. Sept. 11.00 Uhr hat der Vorbereitungskreis einen Gottesdienst geplant. Alle jungen Familien sind herzlich willkommen. Gemeindebüro St. Anna, Römerweg 3, 59387 Ascheberg-Davensberg Marlies Stratmann 02593/92 99 88 70 02593/92 99 88 71 stanna-davensberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Fr 9.00 11.00 Uhr / Do 15.00 17.00 Uhr Herbern Silberhochzeit in St. Benedikt Am Samstag, 23.09.2017 um 15.00 Uhr feiert unser Küster und Organist Uwe-Reiner Bochmann und seine Frau Angelika das Fest der Silbernen

Hochzeit. Wir wünschen dem Silberpaar alles Gute und weiterhin Gottes guten Segen! Vorstellung Sarah Ostermann Frau Sarah Ostermann hat Ihre dreijährige Zeit als Pastoralassistentin bei uns begonnen. Frau Ostermann wird sich in Herbern in den Gottesdiensten am 23./24.09.2017 vorstellen, Wir wünschen Frau Ostermann einen guten Neubeginn und herzliche Aufnahme. Messdiener (ab 16 Jahre) sind zum LASERTAG eingeladen Die Messdienerleiterrunde St. Benedikt möchte mit den älteren Messdienern Lasertag spielen. Alle Messdiener, die mindestens 16 Jahre alt sind, können sich gerne bei Miriam (0160-01037248) anmelden. Dazu trifft man sich am 23.09.17 um 16.00 Uhr am Pfarrheim. Die Rückkehr nach Herbern ist um ca.19.00 Uhr geplant. Bitte bei der Anmeldung Adresse und Alter angeben. Wer noch keine 18 Jahre alt ist, bekommt ein Formular, welches von der Eltern unterschrieben werden muss. Dieses bitte bei der Abfahrt mitbringen. Es werden 5,-- für Eintritt und Fahrt eingesammelt. Termine der kfd kfd lädt zum Spielenachmittag Ob Karten- oder Brettspiele: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Am Mittwoch, 20.09.17 steht deshalb der nächste Spielenachmittag der kfd-herbern an. Ab 15.00 Uhr sind wieder alle Spielfreudigen herzlich eingeladen. Es können auch Spiele mitgebracht werden. Wer also Lust hat einfach vorbeizuschauen, ist an jedem dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim, Bergstr. 29, willkommen. Ein maritimer Tag am Zwischenahner Meer mit der kfd-herbern Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Herbern bietet am Mittwoch, 27.09.2017 eine Tagesfahrt nach Bad Zwischenahn an. Die Regie übernimmt Christel Neuhaus. Nach der Ankunft erwartet die Teilnehmerinnen eine eindrucksvolle Besichtigung der Aalräucherei mit Verkostung und Kaufmöglichkeit. Eine gemütliche Schiffsrundfahrt auf dem Zwischenahner Meer von 70 Minuten inklusive Mittagessen wählbar aus verschiedenen Gerichten, schließt sich an. Danach findet eine kleine Zugrundfahrt mit den Nostalgiewagen Emma oder Molli statt. Anschließend besteht noch die Gelegenheit für einen Bummel über die schöne Bad Zwischenahner Einkaufsmeile. Die Kosten der Fahrt für Mitglieder betragen 49 Euro und für Nichtmitglieder 55 Euro. Im Preis

sind die Busfahrt, Besichtigung der Aalräucherei, eine Dampferfahrt inklusive Mittagessen übers Bad Zwischenahner Meer und eine Zugrundfahrt durch Bad Zwischenahn, enthalten. Die Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr ab Volksbank Herbern, Merschstr. 20. Die Rückkehr ist gegen 20.00 Uhr in Herbern geplant. Der Vorverkauf für die Tagesfahrt startet am Montag, 11.09.2017 im Schreibwarengeschäft Angelkort, Südstraße 13. Gemeindebüro geschlossen! Am Dienstag, 19.09.2017 ist das Gemeindebüro St. Benedikt geschlossen! Gemeindebüro St. Benedikt, Bergstr. 29, 59387 Ascheberg-Herbern Beate Löcke 02599/92 99 89 50 02599/92 99 89 51 stbenedikt-herbern@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Do 8.30 11.30 Uhr / Di + Fr 14.30 17.30 Uhr Seelsorgeteam Kürzel Pfarrer Stefan Schürmeyer STS 02593/92 99 88 11 Pfarrer Günther Lube GL 02599/ 7 40 75 63 Pater Joachim Jenkner JJ 02593/92 99 88 40 Pater George Pattarakalayil GP 02599/92 99 89 52 Pater Dr. Alfred Völler AV 02593/92 99 88 72 Pastoralreferent Tobias Kettrup TK 02593/92 99 88 14 Pastoralreferentin Christine Knuf CK 02593/92 99 88 10 Pastoralassistentin Sarah Ostermann SO 02593/92 99 88 41 Pastoralreferent Ralf Wehrmann RW 02593/92 99 88 12 Gottesdienste vom 17. bis 24.09.2017 A = Ascheberg / D = Davensberg / H = Herbern Sonntag, 17. September Patronatsfest - Ehrenamtstag 8.30 Uhr H Hl. Messe gestaltet von der Pfarrcaritas GP GP 9.30 Uhr D Hl. Messe AV AV 10.00 Uhr H Hl. Messe gestaltet von der Pfarrcaritas GP GP 10.30 Uhr A Hochamt mit Kirchenchor GL/STS GL 11.30 Uhr A Taufe von Lina Hoselmann, Pauline JJ Reckmann 18.00 Uhr A Feierliche Vesper mit Aussetzung, JJ anschließend findet das Lambertusspiel auf dem Kirchplatz statt Montag, 18. September 8.00 Uhr A Hl. Messe GL Dienstag,19. September 18.30 Uhr D Hl. Messe AV Zelebrant Prediger

19.00 Uhr H Hl. Messe GL 19.15 Uhr A Hl. Messe JJ Mittwoch, 20. September 8.00 Uhr A Hl. Messe GP Donnerstag, 21. September 10.00 Uhr H Hl. Messe im Malteserstift GL 10.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim St. Lambertus 15.00 Uhr A Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt 19.00 Uhr H Hl. Messe GP 19.15 Uhr A Hl. Messe Heitschi Freitag, 22. September 8.00 Uhr A Hl. Messe JJ 8.00 Uhr H Hl. Messe GP 19.00 Uhr H Gebetsabend für Kirche und Priester Samstag, 23. September 8.00 Uhr D Rosenkranzgebet 9.00 Uhr A Laudes 15.00 Uhr H Silberhochzeit von Angelika & Uwe-Reiner GP Bochmann 16.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim 16.30 Uhr H Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Malteserstift 17.00 Uhr D Sonntagvorabendmesse AV JJ 18.30 Uhr A Sonntagvorabendmesse JJ JJ 18.30 Uhr H Sonntagvorabendmesse GL SO Sonntag, 24. September 8.30 Uhr H Hl. Messe GL SO 9.30 Uhr D Hl. Messe AV JJ 10.00 Uhr H Hl. Messe GP SO 10.30 Uhr A Hochamt Hattrup 11.00 Uhr A WortGD zum Erntedankfest auf dem RW Bauernhof von St. Georg 11.00 Uhr D Kindergottesdienst AV 11.00 Uhr H Taufe von Klara Holtmann, Frida Potysch, GP 18.00 Uhr A Vesper JJ Die Angabe der Zelebranten unter Vorbehalt.