Angebote für Schulklassen. Schülermappe 2018

Ähnliche Dokumente
Stand: Seite 1 von 5

Bremen erleben. Leistungen, Preise und Infos. Bausteine der Klassenfahrt. Klassenfahrt in die Jugendherberge Bremen

Bremen erleben. Leistungen, Preise und Infos. Bausteine der Klassenfahrt. Klassenfahrt in die Jugendherberge Bremen

Schülerangebote Angebote für Schulklassen 2016

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Paderborn. Stadtrundgang

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

Das AHA-Erlebnis für alle!

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

DZ 161,00 EUR pro Person

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK

Presseinformation. Biosphäre Potsdam im August: Das große Dinoferienerlebnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Die Welt hinter den Texten

DZ 189,00 EUR pro Person EZ 223,00 EUR pro Person

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

VERANSTALTUNGSHINWEISE

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

City Plus Angebote Stockholm

Gruppen- angebote 2019

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Herbstferienprogramm 2017

Axporama Leben mit Energie

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

DZ 160,00 EUR pro Person

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

STELLEN SIE IHR OLYMPISCHES ABENTEUER GANZ NACH IHREM GESCHMACK ZUSAMMEN!

Die Geschichte des Ballonfahrens

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Ausflugstipps für Berlin

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Oktober 2016

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS

Veranstaltungen 2019

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

DEUTSCH. Eine Attraktion im Vulkanpark

Projekte für die Bremer Schuloffensive 2018/2019:

MUSEUM DINGOLFING SPANNEND STATT VERSTAUBT ERLEBEN SIE DAS MUSEUM DINGOLFING MIT EIGENEM AUIDOGUIDE!

Kreuz & Quer. Christliche Streifzüge

Dortmunder Spuren. Dennis Grunendahl Inhaber Dortmunder Spuren

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

Die Jugendstilanlage Sant Pau

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

September bis November

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Axporama. Leben mit Energie

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Zwei Inderinnen im bunten Gewand

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

ERLEBNISSE AM BODENSEE

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960

IIK-Newsletter Juli / 2017

Ausflug nach My Tho & Mekongdelta. Inneres der Vinh Trang Pagode in My Tho

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

BREMEN FÜHRUNGEN und BESICHTIGUNGEN Guided tours D GB

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

FREIZEITTIPPS & FÜHRUNGEN

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Ziel und Inhalt des Kataloges

Königspalast mit Emerald Buddha. Bangkok Königspalast

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Con Dao-Trekking zur Ong Dung Bucht

Greifbar nah. Natur erleben und verstehen. Deutschlands größtes Süßwasseraquarium für einheimische Fische

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

Stadtrundfahrt Vientiane (halbtags) Nationalmuseum in Vientiane

GO!2014 ENTDECKEN SIE BREMEN ERLEBEN SIE GRÖPELINGEN

Hochzeiten in der botanika

Kinder, Familie und Museum

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

DOM ZU ROSKILDE ERLEBEN SIE UNESCO-WELTERBE UND KÖNIGLICHE GRABMÄLER IM...

Transkript:

Angebote für Schulklassen Schülermappe 2018

Angebote für Schulklassen Das Erlebnisland Bremen ideal für große und kleine Schülergruppen Bremen die Hansestadt am Wasser, die Stadt der kurzen Wege. Die Stadt der Bremer Stadtmusikanten, in der Werder Bremen zu Hause ist und in der Luft- und Raumfahrtgeschichte geschrieben wurde. Bremen hat viele Gesichter und es gibt viel zu entdecken! Planen Sie einen Tagesausflug mit Ihrer Klasse oder einen mehrtägigen Ausflug? Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen eine Übersicht verschiedener Angebote für Schulklassen mit günstigen Schülerpreisen und Ermäßigungen für Sie zusammengestellt. BTZ Bremer Touristik-Zentrale Die Bremer Touristik-Zentrale ist die offizielle Tourismusorganisation der Freien Hansestadt Bremen. Bei uns erhalten Sie eine kompetente und freundliche Beratung. Wir arbeiten eng mit den ortsansässigen touristischen Anbietern zusammen und stellen Ihnen individuell Ihren gewünschten Ausflug oder das passende Tagesprogramm für Ihre Klassenfahrt oder Ihren Schulausflug zusammen.

Schülerführungen Führung durch die historische Innenstadt Erkunden Sie zu Fuß die Schönheiten der historischen Bremer Innenstadt und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Hansestadt. 2 70,00 Führung Beschreibung Leistung Preis in Gültigkeit Rathaus-Führung Das größte Schmuckstück am Marktplatz ist das Rathaus, gemeinsam mit der Roland-Statue auch UNESCO- Welterbestätte. Während einer Führung erhalten Sie Einblicke in die imposante Obere Rathaushalle und die prunkvolle Güldenkammer. 1 Ab 60,00 Hinweis: Gruppen nach Absprache und immer vorbehaltlich der Rathaus- Öffnungszeiten Rathaus- und Innenstadtführung Kombinieren Sie eine Führung durch die historische Innenstadt mit einer Besichtigung des Rathauses, seit 2004 aufgenommen in die UNESCO- Welterbeliste. 2 70,00 Hinweis: Gruppen nach Absprache und immer vorbehaltlich der Rathaus- Öffnungszeiten Raumfahrt- Führung Raumfahrt hautnah erleben! Wie kommen Wasser und Lebensmittel zu den Astronauten? Wie lebt, schläft und forscht man im All? Bei Airbus Defence & Space erhalten Sie spannende Antworten. Höhepunkt ist der begehbare Nachbau des Columbus- Moduls, der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. 2 229,00 bis 23 Pers., 444,00 für 24-47 Pers. Hinweis: Gültiger Personalausweis/Reisepass notwendig. Absagen aus betriebsinternen Gründen können jederzeit erfolgen. Für die Führung ist ein Reisebus erforderlich. Mindestalter: 14 Jahre; Preise gelten Montag bis Samstag 02.01.- 16.12.18 Bremens düstere Seiten Begeben Sie sich auf die Spuren der schaurig-schönen Seiten in Bremen. Wissen Sie, wo sich das Schwarze Loch befindet und welche Geschichte dahinter steckt? Erfahren Sie wer Gesche Gottfried war und werfen Sie einen Blick in eine bedrückend enge Gefängniszelle. 2 70,00 31.12.2018; nicht vom 27.11.- 23.12.2018

Schülerführungen Bremen ist sagenhaft Eine Stadt mit 1.200 Jahren historischer Entwicklung lebt von ihrer Geschichte, aber auch von den Märchen, den Sagen und Anekdoten. Es gibt viel zu erzählen vom Roland, der Henne und den Küken, den Sieben Faulen, Gesche Gottfried, Heini Holtenbeen und natürlich von den Bremer Stadtmusikanten. 2 70,00 Führung Beschreibung Leistung Preis in Gültigkeit ; Nicht vom 27.11.- 23.12.2018 Kinderführung: Ich sehe was, was du nicht siehst! Mit den Lütten über n Marktplatz Wo überall findet man die Bremer Stadtmusikanten? Wer ist der große Mann mit den spitzen Knien und was ist das für ein Radau im Bremer Loch? Bei dieser lebendigen Führung werden die Kinder aktiv miteinbezogen und die Sehenswürdigkeiten rund um den Marktplatz verständlich und anschaulich vermittelt. 1, inkl. einer kleinen Überraschun g pro Kind 60,00 (max. 15-20 Kinder) Hinweis: für Kinder bis maximal 10 Jahre geeignet., Nicht vom 27.11.- 23.12.2018 Stadtrallye: Bremen für BesserWisser Ein pfiffiger Fragenkatalog leitet die Rallyeteilnehmer durch die Bremer Innenstadt und bringt ihnen mit lockeren und spannenden Texten die historischen Sehenswürdigkeiten näher nur durch das eigene Erleben werden die Jugendlichen zu echten BesserWissern! 1 Fragebogen pro Schüler, 2 3,00 pro Schüler (ab 15 Schüler) Hinweis: geeignet für Schüler zwischen 13-16 Jahren; Fragebogen auch auf Englisch und Französisch erhältlich! ; Nicht vom 27.11.- 23.12.2018 Schnoorbummel Verwinkelte Gassen und liebevoll restaurierte Häuser. Lassen Sie sich in das idyllische Schnoorviertel mit seinen kleinen verwinkelten Gassen entführen. 1 60,00 31.12.2018 Führung im Denkort Bunker Valentin Die Führungen durch den ehemaligen U- Boot-Bunker und das unmittelbare Außengelände vermitteln einen Überblick über die Geschichte des Bunkers Valentin von 1943 bis heute. 1,5 35,00 zzgl. 3,50 Vermittlungs-und Servicegebühr 23.12.2018, Di-Fr und sonntags

Schülerführungen Schauspielführung mit den Bremer Stadtmusikanten Theater Interaktiwo Sind die Stadtmusikanten wirklich in Bremen angekommen? Natürlich! Lassen Sie sich von den vier berühmten Bremern höchstpersönlich auf diesen tierischen Stadtrundgang mitnehmen. 1 129,00 Führung Beschreibung Leistung Preis in Gültigkeit Stadionführung und Werder-Museum Werder Bremen Bei der Führung durch das Bremer Weser-Stadion und das Wuseum entdecken Sie die Welt des Traditionsvereins SV Werder Bremen. Der Rundgang gibt Einblicke in den Innenraum des Stadions sowie die Presse- und VIP-Bereiche. Die Werder-Kabine kann leider nicht besichtigt werden. Führung inkl. Eintritt Wuseum 30,00 Grundpreis plus 3,00 pro Schüler, 6,00 pro Erwachsenen Hinweis: an Heimspieltagen sind keine Führungen möglich. 02.01.- 23.12.18 täglich zwischen 10:30 Uhr und 16:45 Uhr nach individueller Absprache Führung mit dem Nachtwächter StattReisen und Kultur vor Ort Begleiten Sie den Nachtwächter im Laternenschein durch die Bremer Altstadt und lauschen Sie seinen spannenden Geschichten, die er zu erzählen weiß. Auf dem Streifzug durch das nächtliche Bremen wandeln Sie durch längst vergangene Zeiten. 1,5 ab 125,00 Hinweis: Preis gültig für 12 Personen, jede weitere Person 6,00 Bremen ganz anders! StattReisen Der Altstadtrundgang der besonderen Art: nicht nur mit StadtführerIn, sondern auch mit DarstellerIn! 2 ab 195,00 Hinweis: Preis gültig bis 12 Personen, jede weitere Person 5,00 Das Gift der Gesche Gottfried Kultur vor Ort Gesche Gottfried war die wohl bekannteste Giftmörderin ihrer Zeit. Der Rundgang führt auf den Spuren Gesches durch die historische Innenstadt und erzählt von ihrem Leben und dem frühen 19. Jahrhundert. 1,5 ab 125,00 Hinweis: Preis gültig bis 12 Personen, jede weitere Person 6,00 Flughafen-Führung StattReisen Werfen Sie einen Blick hinter die komplexen Kulissen des Bremer Flughafens: Vom Terminal durch die Sicherheitskontrolle und per Bus über das Vorfeld. Erleben Sie startende und landende Flugzeuge aus der Nähe und beobachten Sie die Flughafenfeuerwehr während einer Vorführung. 2 ab 160,00 Hinweis: Preis gültig bis 10 Personen, jede weitere Person zzgl. 13,00 Für die Teilnahme ist ab dem 16. Lebensjahr ein gültiger Personalausweis/Reisepass notwendig Preise für fremdsprachige Führungen auf Anfrage.

Eintritte / Tickets Nutzen Sie unsere Bausteine und stellen Sie sich Ihr Tagesprogramm nach Wunsch zusammen. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich! Universum Bremen Das Universum Bremen begeistert als außerschulischer Lernort mit seiner Dauerausstellung und den Themenbereichen Technik, Mensch, Natur und durch einen weitläufigen Außenbereich und wechselnde Sonderausstellungen. Hier tauchen Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen hautnah in die Welt der Wissenschaft ein. Im Bereich Technik bauen Wissbegierige Stromkreise, testen Getriebe und leiten Licht. In der Ebene Mensch werden die eigenen Sinne verwirrt und die Wahrnehmung wird auf den Kopf gestellt. Beeindruckende Tiere sowie Naturphänomene gibt es im Themengebiet Natur zu entdecken. Preise 9,00 pro Schüler (ab 15 Personen), bei kleineren Gruppen 11,00 pro Schüler Termine/Öffnungszeiten Gruppen nach Absprache / Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa, So. und feiertags 10-18 Uhr die neue botanika - Mitten im Rhododendron-Park Gehen Sie mit der Natur auf Tuchfühlung: Lassen Sie sich mitreißen von farbenprächtigen Blüten, durchstreifen Sie asiatische Landschaften, wie die Bergwelten des Himalaya, und entdecken Sie interaktiv die Tricks und Kniffe der Pflanzen. In drei großen Schaugewächshäusern zeigt Ihnen die botanika auf 5.000 m² die Vielfalt und Schönheit des Lebens mit über 300 Rhododendron- Arten, schillernden Kois, klugen Gibbons und farbenprächtigen Exoten. Preise 5,00 pro Schüler (4-17 Jahre); weitere Erwachsene 10,50 pro Person Termine/Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa, So & Feiertage 10-18 Uhr, Gruppen nach Absprache Übersee-Museum Bremen Weltenbummler und Naturforscher kommen im Übersee-Museum auf ihre Kosten! Die Themen Völker, Handel und Natur werden zu einem ganzheitlichen Erlebnis verbunden. Die Reise beginnt in Ozeanien, wo die Besucher die bunte Welt des Pazifiks erforschen. Von hier aus treibt es sie nach Asien. Dort begegnen sie Megastädten wie Shanghai, entdecken zugleich die ruhige Seite dieses gegensätzlichen Kontinents. Durch den asiatischen Regenwald hindurch führt die Route weiter nach Afrika, wo die Tiere der Savanne, aber auch das pulsierende Nairobi oder die ägyptische Mumie Harsise zu entdecken sind. In Amerika begegnet man Menschen im Nord- und Südamerika des 21. Jahrhunderts. Im Fokus stehen dabei die Themen Einwanderung, Religion, Politik und Gesellschaft sowie Welthandel. Die Ausstellung Erleben, was die Welt bewegt, beschäftigt sich mit globalen Themen unserer Zeit wie Migration oder Klimawandel. Preise 2,50 pro Schüler (bis 17 Jahre), 7,50 ab 18 Jahre Termine/Öffnungszeiten Di-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, Gruppen nach Absprache, in den Bremer Schulferien Di-So 10-18 Uhr Focke-Museum Inmitten eines großzügigen Parks liegt das Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte mit seinen vier historischen Gebäuden und dem modernen Haupthaus mit dem Schaumagazin. In ihnen bildet die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, zur allgemeinen Kulturgeschichte und zur Wissenswerkstatt Archäologie von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter ein reizvolles Wechselverhältnis zu regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen. Preise 2,00 (bis 18 Jahre); 6,00 pro Erwachsenen Termine/Öffnungszeiten Di 10-21 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr Bremer Geschichtenhaus Wir laden Sie für gute 60 Minuten ein zum Staunen, um sich ein wenig zu fürchten, viel zu lachen und für Mutige zum Mitmachen: Erleben Sie, wie ein leibhaftiger Böttchermeister Bremen vor den Schweden rettet, heuern Sie auf einer echten Bremer Fleute an, genießen Sie Schokolade und Kaffee auf bremische Art, lernen Sie vom Schnorrer Heini Holtenbeen und lassen Sie sich von der Giftmischerin Gesche Gottfried zum Essen einladen. Gehen Sie mit uns auf eine in ganz Deutschland einmalige Reise in die Vergangenheit! Preise 3,90 pro Schüler, Erwachsene 7,20 ; max. 20 Personen, zeitversetzte Führungen bei größeren Gruppen möglich Termine/Öffnungszeiten Mo 12-18 Uhr, Di-So 11-18 Uhr

Eintritte / Tickets Hafenmuseum Speicher XI Im letzten historischen Baumwollspeicher Bremens, auf dem Gelände des ehemaligen Überseehafens, ist das Hafenmuseum Speicher XI entstanden. Schiffe, Warenumschlag und Hafenleben haben hier rund hundert Jahre den Stadtteil und seine Menschen geprägt. Anhand von Einzelbiographien und exemplarischen Exponaten werden historische Ereignisse, sowie Arbeitsbedingungen und -abläufe an Bord und im Hafen veranschaulicht. Preise 2,50 pro Schüler, 5,00 pro Erwachsenen Termine Di-So 11-18 Uhr Weser- und Hafenrundfahrt Erleben Sie Bremen von seiner schönsten Seite! Mit Blick auf Deiche, Häfen und Großbetriebe wird viel Wissenswertes über Hafen und Handel in Bremen vermittelt. ( 75 Minuten) Preise 6,50 pro Schüler (bis 14 Jahre), 8,70 pro Schüler ab 15 Jahre, Erwachsene 11,00 pro Person Termine je nach Saison täglich 10.15 Uhr/ 11.45 Uhr/ 13.30 Uhr/ 15.15 Uhr/ 16.45 Uhr Schwarzlicht-Indoor-Minigolf Bremens Freizeitattraktion in historischem Hafenambiente. Folgen Sie den Hafenarbeitern auf Ihren Spuren in der alten Stauerei. Dort wo früher Obstkisten und Kaffeesäcke gelagert und verladebereit gemacht wurden, kann man sich heute auf einem Fantasie-Parcours durch echte Fässer, Paletten und Weinkisten spielen. Es ist ein ungewöhnlicher 18-Loch-Parcours - überzeugen Sie sich selbst. Hier trifft Vergangenheit auf Zukunft: SchwarzLicht Minigolf in der Überseestadt ist das neue Allwetterspiel für Jung und Alt ein Erlebnis für die Sinne! Preise 7,00 pro Schüler (ab 15 Schüler), nur vormittags; Erwachsene 8,50 pro Person Termine Di-So, montags Ruhetag; Gruppen auf Anfrage HafenRummel Indoor-Hafenparcours Im Parcours des Hafenrummels stehen 12 Wettkampfstationen mit Jahrmarktspielen bereit. Mit Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Glück sammeln hier die Besucher vergnügt ihre Punkte und wer am Ende die höchste Punktzahl erreicht hat, gewinnt. Preise 7,00 pro Schüler (ab 15 Schüler), Erwachsene 8,50 pro Person Termine auf Anfrage, Mi-Do 14-20 Uhr, Fr 14-24 Uhr, Sa 10-24 Uhr, So und an Feiertagen 10-20 Uhr, Montags und Dienstags Ruhetag, Heiligabend geschlossen WUSEUM- das Werder Museum Das Werder-Museum ist einer der kulturellen Anziehungspunkte für alle Besucher Bremens und Fußball-Fans. Der Rundgang im WUSEUM ist eine originelle grün-weiße Zeitreise, die in keinem Besucherprogramm Bremens fehlen sollte. Die Besucher können u.a. Originaltrikots von Ailton, Klaus Allofs oder Diego Armando Maradona bestaunen. Preise 2,00 pro Schüler, Erwachsene 4,00 Termine März-Dezember 12.00-17.45 Uhr, Januar-Februar 12.00-15.45 Uhr Tipp: Auch in Kombination mit einer Stadionführung buchbar, Preis: 30,00 pauschal plus 3,00 pro Schüler, Termine auf Anfrage Das Vegesacker Geschichtenhaus Das Vegesacker Geschichtenhaus macht die Geschichte des Bremer Nordens lebendig. In kleinen Theaterszenen entführen die Darsteller Sie in das Vegesack des 19. Jahrhunderts. Besuchen Sie die legendäre Lange-Werft, sprechen Sie mit den Handwerkern über die Arbeit oder trinken Sie auf ein langes Leben in der Hafenschänke und vor allem: Lassen Sie sich nicht erwischen, wenn der Hafenmeister wieder seine Runde macht! Preise Kinder bis 16 Jahre frei, Erwachsene 4,80 Termine Mi-Sa 11-17 Uhr, Feiertage auf Anfrage

Wir freuen uns auf Sie! Wir sind vor Ort. Wir kennen uns aus. Buchen Sie jetzt beim Bremen-Profi: Unsere freundlichen und kompetenten Ansprechpartner sind Ihnen gern behilflich. Mit unserem schnellen und zuverlässigen Service bleiben keine Wünsche offen. Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 13 Uhr E-Mail info@bremen-tourism.de Weitere Informationen finden Sie im Internet: bremen-tourismus.de Günstige Unterkunftsmöglichkeiten für Schülergruppen finden Sie unter bremen-tourismus.de/jugendherbergen-und-hostels Die Angebote in dieser Broschüre entsprechen dem Stand bei Drucklegung im November 2017. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen von Preisen und Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsabschluss unterrichtet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus unserem Reise-Katalog 2018 bzw. laut Internet unter bremen-tourismus.de/agb. Postadresse: Findorffstraße 105, D-28215 Bremen