DVD. Kaufvertrag Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk E-Meisterschüler ohne Abonnement

Ähnliche Dokumente
I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Widerrufsrecht für Verbraucher

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Kontakt Impressum Blog

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Widerrufsrecht für Verbraucher

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Erweiterte Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk (ohne Abonnement)

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Anrede (Herr / Frau): Titel: Kunden-Nr.:

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

immomedia Immobilien GmbH

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

NormenBibliothek. Nutzungsvertrag Auswahlen und Gruppen aus dem VDE-Vorschriftenwerk. Vertrag bitte komplett einreichen

Merkblatt 6/14 Beiblatt

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

Versteigerungsbedingungen für die Kunst-Auktion des Lions Club Gera am

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

DVD. Nutzungsvertrag Auswahlen für das Elektrotechniker-Handwerk. Bestellformular NORMEN-HANDBUCH Elektrotechniker-Handwerk

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt.

Preisliste. gültig bis Kinderbänke Kindergarderoben Baggermöbel Versandkosten Lieferzeit Kaufabwicklung...

Großes Haus im Dornröschenschlaf in Grödersby

Auftragsformular (Bitte ausfüllen und Ihrer Sendung beilegen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Wertschutzschrank / Möbeltresor EM

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Unterlagen zur Umstellung Ihres bestehenden Abonnements auf die NormenBibliothek (online)

Widerrufsrecht, BRITA Yource GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen des ActiveWood-Online-Einkaufs

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

Infotage für Existenzgründer

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bäcker Bock Backwaren GmbH

VERTRAG. a) Firma des Unternehmers (bei Einzelunternehmern auch Vor- und Nachname): Firmenbuchnummer/Firmenbuchgericht:

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

(nachfolgend: Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR) an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Verkauf von Eigentumswohnungen. für KAPITALANLEGER oder EIGENNUTZER

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Ruhig gelegenes freistehendes Kettenhaus im skandinavischen Stil in Kappeln

Merkblatt für den Abschluss von Verträgen im privatgutachterlichen Bereich

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

VERTRAG. a) Firma des Unternehmers (bei Einzelunternehmern auch Vor- und Nachname): Firmenbuchnummer/Firmenbuchgericht:

***EINMALIGES SONDERANGEBOT***für Liebhaber - renovierte

Allgemeine Geschäftsbedingungen

**** ANFANG DER WIDERRUFSBELEHRUNG für Geschäfte mit Verbrauchern **** Widerrufsbelehrung

Idyllisch gelegen zwischen Schlei und Ostsee - Einfamilienhaus in Maasholm

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

Eigentumsgarten mit Gartenhaus in Grevesmühlen am Ploggensee

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

Transkript:

Kaufvertrag 2018 DVD Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk E-Meisterschüler ohne Abonnement Bestellformular NORMEN-HANDBUCH Elektrotechniker-Handwerk Vertrag bitte komplett einreichen Rabatt auf das Grundwerk Nur für Privatpersonen (nicht für Unternehmen) Schulbescheinigung (Mindest-Ausbildungsdauer 6 Monate) der Bestellung beilegen www.vde-verlag.de

Bestellformular über den Kauf der elektronischen Version des VDE-Vorschriftenwerks Erweiterte Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk mit VDE-Anwendungsprogramm auf DVD Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Bestellformular und die Schulbescheinigung zurück an: VDE VERLAG GMBH Bismarckstraße 33 10625 Berlin Tel.: (030) 34 80 01-222 E-Mail: kundenservice@vde-verlag. de AG Berlin-Charlottenburg, HR B 71613 Geschäftsführung: Margret Schneider, Dr. Stefan Schlegel Bitte sehen Sie von einer Zusendung der Vertragsunterlagen per Fax aufgrund der zu geringen Übertragungsqualität ab. 1 Kauf und Nutzung der DVD Erweiterte Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk 1.1 Durch Annahme dieser Bestellung durch den VDE VERLAG kommt ein Kaufvertrag über die auf DVD abgespei cherte, elektronische Version des VDE-Vorschriftenwerks VDE erweiterte Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk mit VDE-Anwenderprogramm zustande (nachfolgend Kaufgegenstand ). 1.2 Der Kunde ist verpflichtet, zusammen mit dieser Bestellung eine aktuelle Schulbescheinigung vorzulegen, die eine Mindest- Ausbildungsdauer von 6 Monaten nachweist. 1.3 Der VDE VERLAG überlässt dem Kunden den Kaufgegenstand zur bestimmungsgemäßen Nutzung. Dies umfasst die Befugnis, den Kaufgegenstand auszuwerten, zu verarbeiten sowie Auszüge auszudrucken, sofern sie ausschließlich durch den Kunden selbst genutzt werden. 1.4 Jede andere Art der Verwertung oder Vervielfältigung und jede Verbreitung auch auszugsweise an Dritte bedarf einer Genehmigung durch den VDE VERLAG. Das VDE-Anwendungsprogramm und die Daten dürfen nicht auch nicht auszugsweise Dritten zugänglich gemacht werden. Auch Auszüge und gegebenenfalls zugehörige Ent würfe aus dem Kaufgegenstand dürfen nur durch den Kunden selbst genutzt werden. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten, insbesondere das Codewort zur Nutzung der DVD, nicht an Dritte weiterzugeben. 2 Lieferung 2.1 Nutzung auf DVD 2.1.1 Nach Abschluss des Kaufvertrages wird dem Kunden der Kaufgegenstand nach dem zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Stand auf DVD zugesandt, inklusive eines Archivs ersetzter und zurückgezogener Normen. Auf der DVD sind die Normen elektronisch verlinkt und in ein komfortables Recherche- und Dokumenten-Management-System eingebunden. 2.1.2 Das zur Verwendung der Anwendung benötigte Codewort wird via Internet auf Gültigkeit geprüft. Steht Ihnen kein Internet zur Verfügung ist eine telefonische Freischaltung der Anwendung ebenfalls möglich. 2.2 Kein Anspruch auf Updates oder Neuversionen Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, dass ihm der VDE VERLAG Updates oder Neuversionen ( Aktualisie rungen ) kostenlos zur Verfügung stellt. Der Kunde hat die jedoch Möglichkeit, nachträglich ein Abonnement im Hinblick auf Aktualisierungen abzuschließen, wobei zwischenzeitliche Aktualisierungen zum Nachlieferungspreis und nicht zum Abonnementspreis berechnet werden. 2.3 Vernichtung der DVD Schließt der Kunde mit dem VDE VERLAG einen neuen Vertrag über eine aktuellere Version des Kaufgegenstands, so hat er den veralteten Kaufgegenstand zu vernichten. 3 Kaufpreis und Zahlungsbedingungen 3.1 Der Kaufpreis für den Kaufgegenstand beträgt einmalig 1.150,00 inklusive Mwst. Die Lieferung des Kaufgegenstands erfolgt zuzüglich Versandkosten in Höhe von 7,. 3.2 Der Lieferung des Kaufgegenstands liegt eine Rechnung bei. Die Rechnung ist sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig. 4 Sorgfalts- und Kennzeichnungspflicht des Kunden, Freistellung 4.1 Der Kunde ist verpflichtet, beim Anfertigen von Auszügen oder Zusammenstellungen aus dem Vorschriftenwerk die jeweils aktuell gültigen DIN-VDE-Normen zu verwenden, die Übereinstimmung der zitierten Daten mit dem Vorschriftenwerk zum Zeitpunkt des vermerkten Datums sicherzustellen und zu vermerken, welchem Stand des Vorschriftenwerks die Auszüge oder Zusammenstellungen entsprechen. Der Kunde ist selbst für die Aktualität seines Normenbestands verantwortlich (Aktualisierung der Normen, Berichtigungen, Zurückziehungen). Bitte senden Sie uns den kompletten Vertrag zurück! Seite 1 von 5

Bestellformular (Fortsetzung) 4.2 Bei Übernahme von Daten aus dem Vorschriftenwerk in andere Dokumente muss den übernommenen Daten folgender Vermerk vorangestellt werden: Die Daten aus dem VDE-Vorschriftenwerk (DIN-VDE- Normen) sind diesem mit Erlaubnis des DIN Deutsches Institut für Normung e.v. und des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. entnommen worden. Sie entsprechen dem Stand des Deutschen Normenwerks / VDE-Vorschriftenwerks vom [Datum]... gez. (Name des Kunden). 5 Allgemeine Bestimmungen 5.1 Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der VDE VERLAG GMBH wie unter www.vde-verlag.de einsehbar, soweit dieser Vertrag keine entgegenstehenden Regelungen enthält. 5.2 Ist eine Bestimmung dieses Bestellformulars ganz oder teilweise unwirksam, rechtswidrig oder undurchsetzbar, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame, rechtswidrige oder undurchsetzbare Bestimmung durch diejenige wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Das gleiche gilt im Fall von Lücken. 6 Kundendaten VDE VERLAGs-Kundennummer Auftragsnummer des Kunden Vorname / Name Straße / Nr. Postleitzahl / Ort Telefon mit Vorwahl Fax-Nr. mit Vorwahl* E-Mail-Adresse* * Die Angabe der E-Mail-Adresse und der Fax-Nr. ist freiwillig. Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, wird sie nicht dazu verwendet, unseren Newsletter an diese E-Mail-Adresse zu senden, es sei denn, Sie erteilen nachfolgend in Ziffer 8.2 hierzu Ihre Einwilligung. 7 Datenschutz Die VDE VERLAG GMBH Bismarckstraße 33 10625 Berlin informiert Sie hiermit über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir erheben insbesondere die folgenden Kategorien an personenbezogenen Daten: Name und Anschrift des Kunden und ggf. bei Abweichung des Verantwortlichen Telefon- und Faxnummer des Bestellers und / oder eines Ansprechpartners Kundenkonditionen, insbesondere Zahlungsbedingungen, Bank- und Kreditkartendaten Online-Registrierungsdaten Informationen über bisher bezogenen Produkte und Leistungen Umsatz-, Auftrags- und Versanddaten Sonstige informationsrelevante Daten, wie Kundengruppe, Branche, Funktion, Interessensgebiete. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen und in den Erhalt von Newslettern eingewilligt haben, werden wir Ihnen zudem unsere Bitte senden Sie uns den kompletten Vertrag zurück! Seite 2 von 5

Bestellformular (Fortsetzung) Newsletter per E-Mail zusenden. Ihre elektronisch erteilte Einwilligung wird protokolliert. Sollten Sie im Nachhinein keine Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse mehr erhalten wollen, können Sie Ihre Einwilligung ohne Angabe von Gründen unter der E-Mail-Adresse datenschutz@vde-verlag.de widerrufen. Sie können unter dieser E-Mail-Adresse auch Auskunft über Ihre bei der VDE VERLAG GMBH gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Hiermit willige ich ein, Newsletter zu neuen Produkten und Büchern, zum VDE VERLAG und zu Themen rund um die VDE-Vorschriften von der VDE VERLAG GMBH Bismarckstraße 33 10625 Berlin per E-Mail an meine oben angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten. Datum Unterschrift 8 Widerrufsbelehrung Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht: Widerrufsbelehrung im Falle eines Kaufvertrages: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt bei einem Kaufvertrag mit einheitlicher Lieferung aller bestellter Waren vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerrufsfrist beträgt bei einem Kaufvertrages über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, VDE VERLAG GMBH Kundenservice Bismarckstraße 33 10625 Berlin E-Mail: kundenservice@vde-verlag.de Telefon: (030) 34 80 01-222 Fax: (030) 34 80 01-9088, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (s. Seite 3) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns, VDE VERLAG GMBH, Kundenservice, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Datum rechtsverbindliche Unterschrift Bitte senden Sie uns den kompletten Vertrag zurück! Seite 3 von 5

Bestellformular (Fortsetzung) Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An VDE VERLAG GMBH Kundenservice Bismarckstraße 33 10625 Berlin E-Mail: kundenservice@vde-verlag.de Fax: (030) 34 80 01-9088 Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): Bestellt am (*) / erhalten am (*): Name des / der Verbraucher(s): Anschrift des / der Verbraucher(s): Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): Datum: (*) Unzutreffendes streichen Bitte senden Sie uns den kompletten Vertrag zurück! Seite 4 von 5

Anlage 1 zum Bestellschein DIN / ZVEH (Hrsg.) NORMEN-HANDBUCH Elektrotechniker-Handwerk DIN-Normen und technische Regeln für die Elektroinstallation 8., aktualisierte Auflage 2016, 809 S., DIN A5, kartoniert, Bestell-Nummer: 310 377 82, (inkl. MwSt.) Das Buch ist zusammen mit der VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk Bestandteil der Richtlinien des Bundes- Installateur ausschusses Werkstattausrüstung für Betriebe des Elektrotechniker-Handwerks. Die DIN-Normen aus dem NORMEN-HANDBUCH sind auch in der elektronischen Version erhältlich. Beide Publikationen sind auch in den Vorbereitungskursen auf die Meisterprüfung und bei der Ablegung der Meisterprüfung anerkannte Hilfsmittel. Elektronische Version: Der Besteller ist selbst für die Aktualität dieses Normenbestands zuständig (Aktualisierung der Normen, Berichtigungen, Zurückziehungen). Bei Neuauflage des NORMEN-HANDBUCHs kann der aktuelle Normenbestand neu erworben werden. Bestellung Einzelplatzlizenz Der Preis für eine Einzelplatzlizenz beträgt 82, (inkl. 19 % MwSt). Bestellung Mehrplatzlizenz für Nutzer* Der Einzelpreis wird mit der Anzahl der autorisierten Nutzer multipliziert. Eine Rabattierung findet nicht statt. * Es ist möglich, die DIN-VDE-Normen und das Normen-Handbuch für die gleiche oder eine unterschiedliche Anzahl von Nutzern zu bestellen. Die maximale Anzahl der Nutzer für das Normen-Handbuch wird durch die Anzahl der Nutzer für die DIN-VDE-Normen vorgegeben. Bitte berücksichtigen Sie, dass bei der Umstellung Ihres Abonnements und der ggf. zu erfolgenden Neulieferung des NORMEN-HANDBUCHs dieses erneut in Rechnung gestellt wird. Printausgabe: Exemplare (82, inkl. 7% MwSt) Ort / Datum rechtsverbindliche Unterschrift Stand 01/18 Bitte senden Sie uns den kompletten Vertrag zurück! Seite 5 von 5