Winterdampf mit Doppeltraktion Reisetermin: März 2018 Jubiläumsfahrt von Montreux nach Zweisimmen

Ähnliche Dokumente
Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin

Vom Lago Bianco zum Genfer See Reisetermin: 30. Sept Okt Mit Panoramazügen quer durch die Schweiz

Advent im Salzburgerhof 5 - Sterne Urlaub in der Vorweihnachtszeit

Advent im Salzburger Land 5 - Sterne Urlaub in der Vorweihnachtszeit

Glacier Pullman Express

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Winterdampf im Harz Reisetermin: Februar 2017 Erlebnisreise auf schmaler Spur

Nostalgische Panorama-Fahrt durch die Schweiz mit Dampfzug - Dampfschiff und Schwebebahn. 7. Juli 13. Juli 2018

glacier express mal anders

Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person

Schweiz Graubünden. Humboldt. Erlebnis-Busreise Sommer Reisen. 5-tägige Reise inklusive beeindruckenden Bahnfahrten jetzt ab 1.

Humboldt. Reisen. 5-tägige Reise inklusive 4****Central Sporthotel mit Halbpension und beeindruckenden Bahnfahrten jetzt ab 969,-

Kulturstadt Barcelona

GRAND TRAIN TOUR SCHWEIZ

Wandern im Nationalpark Olymp

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

ab EUR pro Person in DZ (1 Woche)

LIFESTYLE LEISURE REPORT GER EINE FAHRT MIT DEM GLACIER EXPRESS DURCH DIE SCHWEIZ A TRAIN TO FALL IN LOVE WITH

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn

Mit dem Postauto an die schönsten Orte im Oberwallis

Video-Thema Begleitmaterialien

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Grandioses Landschaftskino - Wandern im Reich der Fanes

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

Geografische Situation der Albula/Bernina-Strecke

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Die Erlebnisbahn in den Alpen. Firmenpräsentation

9 Tage unterwegs mit Panoramazügen durch die Schweizer Bergwelt

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Postenlauf Rhätische Bahn Lehrerinformation

Humboldt. Schweiz Graubünden. Inklusive. Reisen

Wilhelm Tell Express.

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Per Express durch die Schweiz

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Bahnurlaub.de- Reiseerlebnisse 2015

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

Alpen-Tour Im Oldie rund um den Genfer See

Der Sturm auf Achberg, preußische Exklave, am 20. Juni 1866

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Glacier Express. Von St. Moritz nach Zermatt. live!

Reiseverlauf. Glacier-Express bei Hospenthal, zwischen Andermatt und Realp (C) swiss-image.ch/christof Sonderegger

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

Schweiz Graubünden. Ulmer Münster Rothenburg ob der Tauber Kapellbrücke Luzern

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta -

Per Express durch die Schweiz

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2017

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Grand Train Tour of Switzerland

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

Glacier- und Bernina-Express 2. Teil 5 Tage-Reise/ Ersatztermin! Donnerstag, bis Montag,

Weihnachtsmärkte in Südtirol

SCHIENENKREUZFAHRT SCHWEIZ. mit Panoramazügen durch die Bergwelt 9 Tage

Glacier Express. Der langsamste Schnellzug der Welt. mystsnet.com

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

ADVENTSREISE 2012 NACH SALZBURG

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Weimarer Weihnachtsmarkt

DAMPFBAHN FURKA-BERGSTRECKE

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: (8 Tage)

Sonderreise mit Manfred Dimde zu den Pyramiden in Gizeh, Sakkara und in Dahschur

Clocktower Spring Tour 2012

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

Eiger, Mönch & Jungfrau

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

La Réunion hautnah erleben

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Glacier Express Zermatt Chur. Panoramafahrt durch die Hochalpen.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

Der langsamste Schnellzug der Welt.

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Berlin & Sonneninsel Rügen

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

PADDELN IM PISKA-URWALD UND IN MASUREN

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Einfach mal aufbäumen und anders reisen! Erlebnistour Schwedisch Lapland Tagesreise

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

MASERATI AROSA JOURNEY FEBRUAR 2017, AROSA

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

B o n n. Musik und Politik. Städtische Volkshochschule Bad Kissingen. Kulturstudienreise vom Blick auf Bonn

Reiseverlauf. Per Bahn durch ausgewählt schöne Landschaften. Allgemeine Infos zur Schienenkreuzfahrt

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

Ausflugsfahrten - Sommer 2016

Bürgerfahrt vom 28. September

Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen!

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee Mai 2015

Berliner Luft schnuppern

Transkript:

Winterdampf mit Doppeltraktion Reisetermin: 02. - 07. März 2018 Jubiläumsfahrt von Montreux nach Zweisimmen 50 Jahre Museumbahn Blonay - Chamby 1.Tag Bahnfahrt ab Heilbronn/Stuttgart/Karlsruhe und Mannheim durch das Rheintal nach Basel und weiter entlang dem Juragebirge und vorbei am Bieler- u. Neuenburger See über Lausanne nach Montreux. Nach der Ankunft Gepäcktransfer zum Hotel. Anschließend bleibt Ihnen am Nachmittag etwas Zeit für einen Rundgang durch die lebendige und lebensfrohe Stadt am Genfer See. Apéro, 2. Tag 50 Jahre Museumsbahn Blonay - Chamby Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie im Schmalspurbahnhof von Montreux bereits der Sonderzug mit 2 Dampflokomotiven. Auf reservierten Plätzen nehmen Sie Platz für eine einmalige Sonderfahrt von Montreux nach Zweisimmen. Ein kurzer Pfiff noch, und die nostalgische Zugsgarnitur setzt sich mit kräftigen Auspuffschlägen in Bewegung. Mit herrlicher Aussicht auf den tief unten liegenden See und die gegenüberliegenden Savoyer Alpen, genießen Sie ein ganz besonderes Highlight aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Museumsbahn Blonay- Chamby. Durch Tunnels, Brücken und über Viadukte geht die romantische Fahrt vorbei an so mondänen Orten wie Chateau d Oex oder Gstaad durch die verschneite und liebliche Voralpenlandschaft nach Zweisimmen. Bei Aufenthalten unterwegs besteht die Gelegenheit, den Sonderzug zu filmen oder zu fotografieren. Für Ihr leibliches Wohl steht Ihnen während der gesamten Fahrt das Team aus dem Barwagen für einen Getränke-Service am Platz zur Verfügung. Nach der Ankunft in Zweisimmen fahren Sie mit der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn nach Spiez. Erleben Sie noch nie Gesehenes - Die Winterdampffahrt des 50-Jahr-Jubiläums wird in Doppeltraktion mit den Lokomotiven FO 4 und BFD 3 geführt werden. 2 Lokomotiven, 1 Kohlewagen und 7 Personenwagen sorgen für eine unvergessliche Reise durch das Pays d' Enhaut und das Saanenland. Zum Auftakt zum 50- Jahr - Jubiläum ein einzigartiger Zug! Der letzte Winterdampf der Museumsbahn Blonay - Chamby fand im Jahre 1987 statt!

3. Tag Frühstück im Hotel, anschließend Bahnfahrt von Spiez zurück nach Zweisimmen. Genießen Sie heute noch einmal den stilechten Sonderzug mit beiden Dampflokomotiven auf seiner Rückfahrt nach Montreux. Unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Zweisimmen entfalten die Maschinen ihre ganze Kraft für die steigungsreiche Strecke in Richtung Schönried und Gstaad. Auch bei der Fahrt heute haben Sie bei einem Zwischenstopp die Gelegenheit, die Zugsgarnitur in der verschneiten Gebirgslandschaft im Bild festzuhalten. Mehrere technische Betriebshalte sorgen darüber hinaus für ein authentisches Gefühl des Reisens aus vergangenen Tagen. Die Rückkehr nach Montreux ist gegen Nachmittag, wo die Lokomotiven anschließend für die Rückfahrt ins Museum bereitgestellt werden. 4. Tag Nach dem Frühstück im Hotel verlassen Sie heute die Region am Genfer See. Mit dem Interregio fahren Sie von Montreux nach Brig. Hier steigen Sie um in den Glacier Express zur Fahrt nach Chur. Brig Hauptort des deutschsprachigen Wallis ist die erste Stadt an der noch jungen Rhone. Seine Lage an wichtigen Verkehrsachsen wie Paris - Simplon Mailand und Mailand Basel machte die Stadt schon früher zu einem beliebten Handelsplatz. Als Zeichen alter Handelsherrlichkeit steht der mächtige Stockalperpalast mit seinen drei kuppelbedeckten Türmen. Sein schöner Innenhof ist von mehrgeschossigen toskanischen Arkadengalerien malerisch umgeben. Nachdem Sie Platz genommen haben, rollt der Panoramazug langsam aus dem Bahnhof. Erste Station nach der Kehrschleife bei Grengiols - hier überwindet der Zug mit Hilfe eines Kehrtunnels einen steilen Streckenabschnitt - ist der bekannte Ferienort Fiesch. Vorbei an altehrwürdigen Walliser Bauernhäuser gleiten Sie gemächlich durch die reizvolle Winterlandschaft des Oberwallis. Nach der Station Oberwald der Abzweigung der nur im Sommer befahrenen Furka-Bergstrecke fährt der Glacier-Express in den Furka Basistunnel ein. Etwas weniger als 15 Minuten dauert die Reise durch den Berg, bevor der Zug 15 Km weiter östlich bei Realp wieder ans Tageslicht kommt. Vorbei am Weiler Hospental dem Beginn der Gotthard-Passstraße treffen Sie in Andermatt, dem Hauptort des Urserentales ein. Im Glacier-Express die Schweiz erleben Mit dieser berühmten Schweizer Gebirgsbahn von Zermatt nach St. Moritz, vom Matterhorn im Westen zum Piz Bernina im Osten erleben Sie eine Bahnfahrt über 291 Brücken, durch 91 Tunnels sowie über den 2 033 Meter hohen Oberalppass. Es ist eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz von einer Ferienecke zur nächsten. Die intakte Natur mit den urigen Bergwäldern, stillen Alpweiden und rauschenden Bergbächen wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Entdecken Sie auf Ihrer Fahrt mit dem berühmten Glacier-Express die einzigartige Gebirgslandschaft der Schweizer Alpen zwischen dem Wallis und Graubünden.

Gleich nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Andermatt beginnt der aussichtsreiche Aufstieg hinauf zum 2 000 m hoch gelegenen Oberalppass, wobei das einrasten des Zahnrades unüberhörbar ist. Der Zug durchfährt hier mehrere Kehrtunnels und gibt immer wieder grandiose Blicke hinunter in den Urner Talboden und auf das Furka - Bergmassiv frei. Entlang dem Oberalpsee fahren Sie in Richtung der Passhöhe. Förmlich am Hang klebend klettert der Zug nun wieder mit Hilfe der Zahnstange und vorbei am Weiler Tschamut - dem ersten Dorf am Rhein hinunter in das Vorderrheintal. Mehrere Lawinengalerien schützen hier oben die Strecke vor den Gefahren des Winters. Vorbei an Sedrun - heute ein bekannter Wintersportort - erreichen Sie das Graubündner Klosterdorf Disentis. Hier am Abzweig der Passtrasse über den Lukmanierpass wird bei einem kurzen Aufenthalt die Lokomotive gewechselt. Das wichtigste Bauwerk des Ortes ist der Klosterbau mit Kirche aus dem Jahre 765. Die Kirche gehört zu den schönsten Barockkirchen nördlich der Alpen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie auf der weiteren Fahrt dem Naturwunder Rheinschlucht bei Illanz widmen. Hier ereignete sich in vorgeschichtlicher Zeit ein mächtiger Felssturz, durch den sich im Laufe der Jahre der Rhein ein neues Bett durch das sandhaltige Urgestein schuf. Bizarre Felsformationen beiderseits der Strecke zeugen von dieser einmaligen Naturgewalt. Nach einer traumhaften Fahrt durch und über den Alpenhauptkamm treffen Sie in Chur der Hauptstadt Graubündens ein. Nach der Ankunft Gepäcktransfer zum Hotel und Zimmerbezug. Nützen Sie den Nachmittag für einen Rundgang durch die Altstadt von Chur. 5. Tag Frühstück im Hotel. Heute steht eine aussichtsreiche Bahnfahrt in den bekannten und schneesicheren Kurort Arosa auf Ihrem Programm. Hier oben auf 1 800 m Höhe unternehmen Sie eine Pferdeschlittenfahrt durch eine traumhafte verschneite Winterlandschaft. Erleben Sie hierbei das herrliche Alpenpanorama bei knirschendem Schnee und klarer Bergluft auf der Hochterrasse in den Graubündner Alpen. Danach bleibt Ihnen noch genügend Zeit für einen Spaziergang oder eine Ein-kehr in die Gastronomie des Ortes. Nach einem Ausflug in eine grandiose Bergregion erfolgt am Nachmittag die Rückfahrt nach Chur.

"Die besonders schöne Streckenführung der Arosabahn ist immer eine Reise wert. Gemächlich wie eine Straßenbahn schiebt sich der Arosa Express, vorbei an Stadtmauern und dem Oberturm, durch die Straßen von Chur. Gleich nach der Stadtgrenze wandelt sich der Zug schlagartig zur Gebirgsbahn, um sich durchs wilde Schanfiggtal, entlang den Hängen, hinauf zum bekannten Ferienort Arosa zu winden. Auf der 26 Km langen Strecke klettert der Zug über 1 200 m hoch. Besonders beeindruckend ist die Fahrt über den 280 m langen und 60 m über dem Tal liegenden Langwieser Viadukt". 6. Tag Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen Sie heute eine Rundfahrt durch die Graubündner Winterlandschaft. Erstes markantes Bauwerk der Strecke ist der berühmte Landwasser-Viadukt. Das kühne, 130 m lange Bauwerk überspannt das Tal in 65 m Höhe. Sehen Sie von Ihrem Panoramafenster aus zu, wie der Zug am anderen Ende des Viadukts in einer senkrechten Felswand verschwindet, um kurz danach in den Bahnhof der Ortschaft Filisur einzufahren. Spätestens ab hier gleicht die Bahnlinie einem Alpenkarussell auf einer Strecke von nur 16 Km über- windet der Zug eine Höhendifferenz von über 700 Metern. Durch mehrere Kehrtunnels und Schleifen schraubt sich der Zug in Richtung des Albulatunnels auf 1 700 m Höhe. Nach Durchfahren des Tunnels erreichen Sie am Südportal die Hochebene des Engadins. Vorbei an den Talschaften Zernez und Zuoz geht Ihre Reise ab jetzt entlang dem jungen Inn. Nach Durchfahren des Vereinatunnels erreichen Sie bei Klosters das Prättigau. In permanenter Abwärtsfahrt erreichen Sie bei Landquart das Rheintal. Hier steigen Sie ein in den ICE und fahren ohne umzusteigen vorbei am Zürichsee und Basel bis nach Mannheim, Stuttgart und Heilbronn, wo Sie am Nachmittag eintreffen. Leistungen: (im Reisepreis enthalten) - Alle Bahnfahrten lt. Reiseprogramm in der 1. Klasse - Fahrt im Glacier Express im Panoramawagen - Alle Übernachtungen in 4 Sterne Hotels inkl. HP - Pferdeschlittenfahrt in und um Arosa - Apéro am Anreisetag - Bahnfahrt durch die Albulaschlucht und das Engadin - Gepäcktransfer vor Ort Bahnhof-Hotel-Bahnhof - Reiseleitung während der gesamten Reise - Sonderfahrt mit 2 Dampflokomotiven von - Reisepreis-Sicherungsschein Montreux nach Zweisimmen und zurück - Infoprospekte über die Reise - Beginn und Ende der Reise ist je nach Zustieg in Heilbronn/Stuttgart/Mannheim oder Karlsruhe - Weitere Zusteigeorte auf Anfrage Reisepreis/Person im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC Euro 1 549,-- Einzelzimmerzuschlag Euro 155,-- Teilnehmerzahl: 20 Personen

Ihre Reiseanmeldung senden Sie per E-Mail, Fax oder Briefpost an den Veranstalter: BAUDER Touristik Hebelstraße 9, D - 74928 Hüffenhardt, Tel. 06268 / 719 Fax. 06268 / 6231 Mail: info@bauder-eisenbahntouristik.de / Internet: www.bauder-eisenbahntouristik.de Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung inkl. Reisepreis-Sicherungsschein und überweisen den Anzahlungsbetrag von Euro 150,--/Person. Den restlichen Reisepreis bezahlen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer Rechnung und Reiseunterlagen ca. 3-4 Wochen vor dem Reisetermin. Rücktritt von der Reise durch den Reiseteilnehmer: Stornierungsbedingungen: bis 60 Tage vor Reisebeginn Euro 30,- Bearbeitungsgebühr 59 Tage 40 Tage vor Reisebeginn 20% des Reisepreises 39 bis 25 Tage vor Reisebeginn 50% des Reisepreises 24 bis 10 Tage vor Reisebeginn 80% des Reisepreises ab 9 Tage vor Reisebeginn bzw. Nichtantreten der Reise 100% des Reisepreises Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung Rücktritt von der Reise durch den Reiseveranstalter: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise abzusagen. Dies gilt insbesondere auch für höhere Gewalt, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen usw. In diesem Fall wird Ihnen der gesamte, bis dahin geleistete Betrag zurückerstattet. Bei Ausfall eines historischen Fahrzeuges oder bei einem Dampfzugverbot aufgrund von Waldbrandgefahr erfolgt die entsprechende Fahrt oder der Ausflug mit einem Ersatzfahrzeug. Der Reiseveranstalter setzt sich ein für: -ordentliche und gewissenhafte Reisevorbereitung und Durchführung -Überwachung der Leistungsträger im Rahmen seiner Möglichkeiten -Einhaltung der Leistungsbeschreibung Der Reiseveranstalter haftet nicht für: -Behinderungen oder Ausfall einzelner Leistungen durch Streik, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Personen- oder Sachschäden usw. Änderungen in der Reihenfolge des Programmablaufs bei den einzelnen Reisen bleiben aus fahrplantechnischen Gründen vorbehalten.