Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich. Leichlingen / Witzhelden

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Wir feiern Gottesdienst!

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Unsere Gottesdienste März 2018

Gottesdienste vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

K I R C H E N B L A T T

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Kirchliche Nachrichten vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Fasten- und Osterzeit 2009


ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarramt St. Edith Stein

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienstordnung vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief St. Bernward

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Seelsorgeeinheit St. Anna

Verantwortlich für Miteinander ist das Pastoralbüro St. Stephan Tel Mehr über uns:

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrverband Riedering

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

St. PATRICIUS Blä ttchen

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Gottesdienstordnung vom

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Gottesdienste vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarreiengemeinschaft

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

PFARRBRIEF APRIL 2018

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN Ostern 2018

Samstag, 24. 3. 2018 L 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Eichinger) L 17.30 Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken L 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Palmweihe Wir beten für Ernst Ludwig (Sechswochenamt), Maria Wolter geb. Bös (Jgd.), Annegrete Conrads, Karl Staubach (Jgd,), Leb. u. Verst. d. Fam. Brall u. Heske, Hans Vannahme (Jgd.), Ehel. Luzia u. Richard Pfeiffer. Palmsonntag, 25. 3. 2018 L 1:Jes 50,4-7, L 2: Phil 2,6-11, Ev: Mk 11,1-10 oder Joh 12, 12-16 W 09.30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession Wir beten für Helene Bartel (Jgd.). L 11.00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Hamacher, Ehel. Josef u. Johanna Lünemann, Gerhard Kurt (Jgd.) u. leb. u. verst. Ang., Elisabeth Kurt u. verst. Ang., Ehel. Regitta u. Gerhard Wloka, Marianne Gläser. Heutige Kollekte: Für das Hl. Land Montag, 26. 3. 2018 W 06.00 Uhr Dienstag, 27. 3. 2018 W 06.00 Uhr L 18.00 Uhr Hl. Messe Frühschicht - Thema: Verbundenheit mit Gott - Kraft schöpfen. Frühschicht - Thema: Den Alltag unterbrechen - Innehalten. Wir beten für Wilfrid Boukes. Mittwoch, 28. 3. 2018 W 06.00 Uhr L 08.30 Uhr Frauenmesse L 12.00 Uhr Mittagsgebet Hl. Messe - Frühschicht - Thema: Feuer und Flamme. - Die Frühschichten stehen unter der Überschrift Christ sein in unsrer Zeit - Alltag leben - Veränderung wagen Abkürzungen: L = St. Johannes Baptist, Leichlingen A = Altenzentrum, Hasensprungmühle W = St. Heinrich, Witzhelden K = Kinderdorf

Gründonnerstag, 29. 3. 2018 W 06.00 Uhr Frühschicht - Thema: Frucht bringen - Weitergabe des Glaubens L 19.00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Porovne) W 19.00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Walraf) L 20.00 Uhr Abendmahlfeier mitgestaltet vom CrescendoChor mit Kelchkommunion, anschließend Anbetung W 20.00 Uhr Abendmahlfeier mit Kelchkommunion, anschließend Anbetung L 23.00 Uhr Ölberg-Andacht Karfreitag, 30. 3. 2018 W 06.00 Uhr Frühschicht - Thema: Das Gewohnte unterbrechen - Veränderung wagen. L 10.00 Uhr Kreuzweg für Familien mit Kindern L 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (Pfarrer Eichinger) W 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (Pfarrer Walraf) Karsamstag, 31. 3. 2018 L 15.00 Uhr Beichtgelegenheit für Kinder (Pfarrer Eichinger) L 15.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Eichinger) L 21.00 Uhr Osternachtfeier, anschließend Agapefeier W 21.00 Uhr Osternachtfeier, anschließend Agapefeier

Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn Unsere Seelsorger wünschen allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde ein gesegnetes Osterfest und laden ein zu den Auferstehungsfeiern in St. Johannes Baptist um 21.00 Uhr und zur anschließenden Agapefeier im Pfarrheim; in St. Heinrich am Karsamstag um 21.00 Uhr und zur anschließenden Agapefeier im Pfarrhaus sowie zu den Gottesdiensten am Ostersonntag, 1. 4. 2018 L 1: Apg 10, 34a.37-43, L 2: Kol 3,1-4 oder Kor 5, 6b-8 Ev: Joh 20,1-9 oder Joh 20, 1-18 W 09.30 Uhr Festmesse Wir beten für Ehel. Inge u. Georg Donaubauer. L 11.00 Uhr Hochamt musikalisch gestaltet von Kirchenchor, Jungem Kammerchor, CrescendoChor (Auszüge aus Palmeri, Tangomesse) Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Grabowski u. Cwidak, Adolf Nawrath u. Leb. u. Verst. d. Fam. Nawrath u. Gruschka, Gabriela Sturz, Ehel. Maria u. Bernhard Blank, Armin Hasselwander, in einer besonderen Meinung. Heutige Kollekte: L Für die Pfarrkirche, W Für die Kirche L 12.30 Uhr Taufe Lennart Danner, Filip Bachmann, Leonard Hallenscheidt, Matea Altenbach

Ostermontag, 2. 4. 2018 L 1: Apg 2, 14.22-23, L 2: Kor 15,1-8.11, Ev Lk 24, 13-35 oder Mt 28,8-15 W 09.30 Uhr Festmesse Wir beten für die Pfarrgemeinde. L 11.00 Uhr Festmesse* Wir beten für Maria u. Franz Gabrysch, Anna u. Valentin Broll, Günter Hake, Jan Brol, Anna Brol, Bogdan Brol, Herbert Labusga u. verst. Ang. Dienstag der Osteroktav, 3. 4. 2018 L 18.00 Uhr Festmesse Wir beten für verst. Geistliche unserer Gemeinde. Mittwoch der Osteroktav, 4. 4. 2018 L 08.30 Uhr Festmesse, anschließend Frühstück Wir beten für Marlies Völker, Monika Fischer, jeweils seitens der Frauengemeinschaft. L 09.30 Uhr Auferstehungsgottesdienst der KiTa Donnerstag der Osteroktav, 5. 4. 2018 L 09.00 Uhr Morgenlob A 15.30 Uhr Festmesse Freitag der Osteroktav, 6. 4. 2018 L 17.15 Uhr Andacht L 18.00 Uhr Festmesse Wir beten in einer besonderen Meinung. Samstag der Osteroktav, 7. 4. 2018 L 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Eichinger) L 17.30 Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken L 18.00 Uhr Hochamt mit lateinischem Ordinarium Wir beten für Josef Gläser. Max Goldau, Ehel. Emilie u. Karl Reul. * Musikalisch gestaltet mit Violine und Orgel

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit - Weißer Sonntag, 8. 4. 2018 L 1 : Apg 4, 32-35, L 2: 1 Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31 W 09.30 Uhr Hl. Messe Wir beten für Elisabeth u. Manfred Eckert, Hans-Günter Widdig, Leb. u. Verst. d. Fam. Widdig. L 11.00 Uhr Hl. Messe und Goldkommunionfeier musikalisch gestaltet vom Instrumental-Ensemble XS Wir beten für Paul Michalski u. Eltern, Martha Michalski, Franz Kottlorz. Montag, 9. 4. 2018 - Hochfest der Verkündigung des Herrn K 09.00 Uhr Festmesse Dienstag, 10. 4. 2018 W 15.00 Uhr Erstkommunion-Probe L 18.00 Uhr Hl. Messe Wir beten für Ehel. Josef Schürmann u. Agnes geb. Hollenbenders. Mittwoch, 11. 4. 2018 L 08.30 Uhr Frauenmesse L 15.00 Uhr Erstkommunion-Probe Donnerstag, 12. 4. 2018 W 15.00 Uhr L 17.30 Uhr Anbetung L 18.00 Uhr Hl. Messe Freitag, 13. 4. 2018 Erstkommunion-Probe L 08.20 Uhr Schulgottesdienst L 15.00 Uhr Erstkommunion-Probe L 18.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 14. 4. 2018 W 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse L 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Walraf) L 17.30 Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken L 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Wir beten für Maria Blank, Annegrete Conrads, Leb. u. Verst. d. Fam.Herweg, Meis u. Marusczyk, Adolf Schön (Jgd.), Dr. Alfred Endlicher (1.Jgd.) u. Leb. u. Verst. d. Fam.Endlicher und Hohenstein.

Sonntag, 15. 4. 2018-3. Sonntag der Osterzeit W 09.00 Uhr L 1: Apg 3, 12a.13-15.17-19, L 2: 1Joh 2,1-5a, Ev: Lk 24,35-48 Erstkommunionfeier mitgestaltet vom Instrumental-Kreis St. Heinrich Die Erstkommunionkinder: Deborah Monika Fischer, Natalina Gerein, Tim Gunia,Ben Lucca Henkels, Zoe Tabea Kürten, Sina Meyerhoff, Joline Sophie Rückert, Annie Linh Surrey, Anna Tarnow, Anna-Lena Sophia Peters, Fynn Eric Weindler, Luca Ruggiero L 11.00 Uhr Erstkommunionfeier musikalisch gestaltet von Mädchenpatzenchor, Jungenchor, GlissandoChor, Kinder-Ensemble und Sponti-Ensemble Die Erstkommunionkinder Marius Behrens, Emilia Behrens, Lennart Böcker, Lia Burgwinkel, Joel Noah Clever, Leon Mika Frey, Caitlin Gripp, Oliver Daniel Gruse, Linus Henry Hahn, Simon Hegemann, Marlene Elisabeth Heil, Letizia Maria Jansen, Martha Isabella Kampschulte, Vincent Anton Ludwig Kegel, Julius Krause, Nico Loher, Johanna Metz, Katharina Nehm, Tom Owsinski, Nicolás Restrepo Quintero, Nele Nikolina Säugling, Sophie Scheer, Tim Scheer, Eva Theresia Schulz, Josephine Noemi Sill Heutige Kollekte: Für den Kölner Dom L 18.00 Uhr Andere Messe

Montag, 16. 4. 2018 L 09.30 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder W 11.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder Dienstag, 17. 4. 2018 L 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 18. 4. 2018 L 08.30 Uhr Frauenmesse Wir beten für Christine Pfeiffer. W 09.00 Uhr Laudes L 15.00 Uhr Erstkommunion-Probe Donnerstag, 19. 4. 2018 W 08.10 Uhr Schulgottesdienst L 19.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 20. 4. 2018 L 08.20 Uhr Schulgottesdienst L 15.00 Uhr Erstkommunionprobe L 18.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 21. 4. 2018 L 17.15 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Porovne) L 17.30 Uhr Rosenkranzgebet für die Kranken L 18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Wir beten für Hedwig Segieth (Sechswochenamt), Alfons Wallasch, Wilhelm Schneider.

Sonntag, 22. 4. 2018-4. Sonntag der Osterzeit L 1: Apg 4,8-12, L 2: 1 Joh 3,1-2, Ev: Joh 10,11-18 W 09.30 Uhr Hl. Messe Wir beten für die Pfarrgemeinde. L 11.00 Uhr Erstkommunionfeier musikalisch gestaltet von Mädchenspatzenchor/Jungenchor/ GlissandoChor und Kinder-Ensemble/SpontiEnsemble Die Erstkommunionkinder: Jolie Da Silva Forte de Santana, Quentin Dylla, Mia Glaubitz, Jana Marie Hake, Tymoteusz Maciejewski, Elias Rafael Michalski, Lilith Malin Moeck, Julia Novotny, Sherin-Sophie Porl, Mae Emily Ranieri, Ben Richrath, Jana Richrath Julin Richrath, Chayenne Rikowsky, Mina Helen Rohde, Liam Roth, Nelly Schmitz, Katja Lotte Femke Schuirmann, Jan Felix Schultz, Johannes Maximillian Felix Stolze, Lani Marie-Mar van den Hoonaard, Jona Elfriede Thienenkamp, Marie Sophie Völker, Lenja Vreys, Patricia Witt Montag, 23. 4. 2018 L 09.30 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder

Donnerstag, 5. 4. 2018 L 10.00 Uhr Rückbildungsgymnastik Sonntag, 8. 4. 2018 L 11.00 Uhr Goldkommunionfeier - Hierzu dürfen Sie sich gern im Pastoralbüro anmelden. Wann - Was - Wo? Mo, 26. 3. - Karfreitag, 30. 3. 2018 W Frühstück nach den Frühschichten Dienstag, 27. 3. 2017 L 19.00 Uhr Sonderprobe Kirchenchor Mittwoch, 28. 3. 2018 L 15.00 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige L 19.00 Uhr Generalprobe für Ostersonntag mit Kirchenchor, Junger Kammerchor, CrescendoChor und Solisten in der Pfarrkirche Gründonnerstag, 29. 3. 2018 L 10.00 Uhr Rückbildungsgymnastik L 19.30 Uhr Ministrantenprobe Karfreitag, 30. 3. 2018 L 11.00 Uhr Ministrantenprobe W 11.00 Uhr Ministrantenprobe Karsamstag, 31. 3. 2018 L 11.00 Uhr Ministrantenprobe für die Osternacht W 11.00 Uhr Ministrantenprobe L,W Herzliche Einladung zur Agapefeier im Pfarrheim in Leichlingen bzw. im Pfarrhaus in Witzhelden, jeweils nach der Osternachtfeier Mittwoch, 4. 4. 2018 L Frühstück nach der Frauenmesse Montag, 9. 4. 2018 L Pfadfindergruppenstunden im Pfarrheim - 17.00-18.30 Uhr (7-10 J.), 18.15-19.45 Uhr (11-13 J.), 18.45-20.15 Uhr (14-16 J.). L 18.30 Uhr AK Pfarrfestvorbereitung Dienstag, 10. 4. 2018 L 10.00, 19.30 Uhr Ikebana L 18.00 Uhr Instrumental-Ensemble L 19.00 Uhr Ökum. Chorprobe im Evang. Gemeindezentrum Mittwoch, 11. 4. 2018 L 09.15 Uhr KFD-Kreativ L 18.00-20.00 Uhr Anmeldemöglichkeit zur nächsten Firmung L 18.30 Uhr Pfadfinder-Elternabend Donnerstag, 12. 4. 2018 L 10.00 Uhr Rückbildungsgymnastik L 15.15-21.00 Uhr Chorschule W 18.00-20.00 Uhr Firmanmeldung Freitag, 13. 4. 2018 L 17.45 Uhr Kinder-Ensemble/Sponti- Ensemble L 18.00-20.00 Uhr Firmanmeldung W 19.30 Uhr Meditatives Tanzen (Evang. Kirche) Sonntag, 15. 4. 2018 L 10.00 Uhr Probe Kinder-Ensemble/ Sponti-Ensemble und Kinder-/Jugendchöre für Erstkommunionfeier

Wann - Was - Wo? Montag, 16. 4. 2018 L Pfadfindergruppenstunden im Pfarrheim - 17.00-18.30 Uhr (7-10 J.), 18.15-19.45 Uhr (11-13 J.), 18.45-20.15 Uhr (14-16 J.). Dienstag, 17. 4. 2018 L 18.00 Uhr Instrumental-Ensemble L 19.00 Uhr Liturgie trifft Tanz - Ein Einführungsabend zum Chorkonzert am 29. April mit Manfred Büsing im Evang. Gemeindezentrum Mittwoch, 18. 4. 2018 W Frühstück nach der Laudes L 19.00 Uhr Ökum. Chorprobe im Pfarrheim Donnerstag, 19. 4. 2018 L 10.00 Uhr Rückbildungsgymnastik L 15.15-21.00 Uhr Chorschule Freitag, 20. 4. 2018 L 17.45 Uhr Kinder-Ensemble Sonntag, 22. 4. 2018 L 10.00 Uhr Probe Kinder-Ensemble/ Sponti-Ensemble und Kinder-/Jugendchöre für Erstkommunionfeier Vorschau Sonntag, 29. 4. 2017 L 19.00 Uhr Ökumenisches Chorkonzert Liturgie trifft Tanz - Palmeri, Misa a Buenos Aires, Reulein, Te Deum u.a. Vorverkauf/Abendkass Donnerstag, 3. 5. 2018 L 19.30 Uhr Orgel rockt - Tour 5 Best of mit Patrick Gläser - Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Eintritt auf Spendenbasis................................. Vielen Dank! Der Erlös aus den Spenden für das Benefizkonzert in St. Heinrich am Sonntag, 4. März beträgt 800, Euro. Vielen Dank an alle Beteiligten!................................. Buch des Monats April 2018 Ferdinand von Schirach - Strafe Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem Buch zwölf Schicksale. Er zeigt, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und ein Urteil zu fällen, Seine Geschichten sind Erzählungen über uns selbst.

St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Lingemannstr. 3, 42799 Leichlingen Pastoralbüro: 02175-800 300 Fax 02175-800 30 10 email: pastoralbuero@kplw.de geöffnet: Mo, Di, Fr 8.30-12 Uhr Mi 8.30-11 Uhr Do 16-18 Uhr. In den Schulferien nur vormittags. Pfarrer Michael Eichinger 02175-730 54 00 e-mail: michael.eichinger@erzbistum-koeln.de Diakon Armin Dorfmüller 0160-36 24 575 e-mail:diakon.dorfmueller@kplw.de Pastoralref. Inge Metzemacher 0214-890 87 88 e-mail:inge.metzemacher@erzbistum-koeln.de Pfarrvikar Pfr. Benno Porovne 02174-89 69 402 email: pastoralbuero@kplw.de Frau Katharina Bischof 0162-765 96 77 e-mail:fluechtlingshilfe@kplw.de (Begleiterin von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe) Kath. Familienzentrum u. Kindertagesstätte: Kirchstr. 20 02175-30 74 Kath. Familienzentrum u. Kindertagesstätte: Leichlinger Str. 19 02174-3 94 37 Katholische Öffentliche Bücherei: Kirchstraße 20a. 02175-990 74 03. Geöffnet: So 10.30-13.00, Di 15.00-18.00, Mi 9.30-12.00, Do 15.00-19.00 Uhr, Ostersonntag geschlossen. Informationen Kerzen für die Auferstehungsfeiern können an den Kircheneingängen für 1,-- Euro erworben werden. Sonntag, 8. April 2018 11.00 Uhr Jubelkommunionfeier in St. Johannes Baptist. Herzliche Einladung an alle, die vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben, und die in unserer Gemeinde das Fest der Jubelkommunion in einem festlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr mitfeiern möchten! Da wir die Jubilare nicht einzeln und persönlich anschreiben können, bitten wir alle, die am Fest der Jubelkommunion teilnehmen möchten, sich so schnell wie möglich anzumelden. Zu diesem Zweck liegen in der Kirche und im Pastoralbüro Anmeldezettel aus. Wir danken für Ihr Verständnis. Caritas-Pflegestation: Sr. Elke Müller, 02175-59 65 Funk- 0172-53 82 024