g s e Gemeindebrief Nov Dez 2017 Januar 2018 der Prot. Kirchengemeinde Weidenthal Frankenstein Neidenfels

Ähnliche Dokumente
g s e Gemeindebrief Nov Dez 2016 Januar 2017 der Prot. Kirchengemeinde Weidenthal Frankenstein Neidenfels

August - Sep - Okt Gemeindebrief. der Prot. Kirchengemeinde Weidenthal Frankenstein Neidenfels

u n t e r w e g s Gemeindebrief Februar März April 2017 der Prot. Kirchengemeinde Weidenthal Frankenstein Neidenfels

Mai - Juni - Juli Gemeindebrief. der Prot. Kirchengemeinde Weidenthal Frankenstein Neidenfels

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Stadtkirche Gottesdienste

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Gottesdienste am Sonntag

G E M E I N D E B R I E F

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Liebe Gemeindemitglieder!

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Mit Kindern Weihnachten feiern

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Nr. 22/2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

K o n t a k t e Oktober 2017

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Stadtkirche Gottesdienste

Gemeindebrief Februar / März 2017

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Oktoberpost und St. Martin

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Transkript:

u n t e Gemeindebrief g s e w r Nov Dez 2017 Januar 2018 der Prot. Kirchengemeinde Weidenthal Frankenstein Neidenfels JAHRESLOSUNG 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst" (Offenbarung 21,6)

Inhaltsverzeichnis Feste Termine Seite 2 Gedanken unterwegs Seite 3 Aus den Kitas Seite 4 Veranstaltungshinweise Seite 5 +7 PiN, Simon Reichert Bezirkskantor Seite 6 Gottesdienste Seite 8/9 Freud und Leid Seite 10/11 Rückblick Seite 12 Advent und Weihnachten Seite 13 Dein Weg, von Ute Schneider Seite 14 Brot für die Welt Seite 15 Wichtige Adressen Seite 16 Feste Termine Montag 17.00 Uhr Bibelstunde Gemeindesaal 18.30 Uhr Kirchenchor Weidenthal Gemeindesaal 20.00 Uhr Frauengesprächskreis (mtl.) Pfarrhaus Dienstag 16.30 Uhr Konfis /Präpis (abwechselnd) Gemeindesaal 19.00 Uhr Frauenkreis Neidenfels (mtl.) Dorfstr. 1 19.00 Uhr Presbyteriumssitzung (mtl.) Gemeindesaal Mittwoch 9.00 Uhr Kreativtreff (monatl.) Pfarrhaus 14.00 Uhr Weidenthaler Bürgercafé Gemeidnesaal 19.00 Uhr Kirchenchor Neidenfels Sängerheim Donnerstag 14.30 Uhr Gemeindenachmittag (mtl.) Gemeindesaal 2

Gedanken Unterwegs Joh 10, 10: Ich bin gekommen, damit sie das Leben in Fülle haben, überreich! Langsam wird er wieder voll der Terminkalender. Das ist vor Weihnachten immer so. Und besonders wenn die Adventszeit scheinbar so kurz ist wie in diesem Jahr, denn der Vierte Advent ist schon Heiliger Abend. Ich habe neulich einen alten silbernen Weihnachtsteller beim Aufräumen gefunden. Der steht nun seit Tagen schon auf meinem Tisch - offen und leer. Was könnte man da alles rein tun...tannenzweige mit Gewürzen, Zimt und Sternanis. Kerzen in die Mitte oder eine Engelfigur? Trockene Blätter und Früchte mit Duftöl drauf? Oder gebastelte Sterne? Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Also frage ich einen Freund, der ist immer etwas pragmatischer als ich. Was würde dir besser gefallen: Zweige, Engel, Kerzen oder Sterne?" -Schweigen- Nun sag schon." - Wieso rein tun?" - Na, das geht doch nicht so. So leer. Da muss doch was rein." - Wieso was rein?" Wieder Mal typisch, denke ich, keinen Sinn für Ästhetik und Weihnachtsstimmung! Aber er bleibt hartnäckig, hakt nach. Wieso was rein tun?" Na das sieht noch nach nix aus. Nur so ne Schale. Alle schmücken jetzt ihre Wohnungen und in den Läden überall Weihnachtsdeko - ok, manches ist schon hart an der Kitschgrenze. Aber eine leere Schale. Das geht doch nicht. Das macht mich ganz nervös. Das sieht so so unvorbereitet aus." Aha, meint er nur, was meine Laune nicht gerade hebt. Aber dann fange ich doch an drüber nachzudenken. Was habe ich da gerade gesagt? Eine leere Schale macht mich nervös. Und plötzlich fragt er: Kann es sein, dass dir das nicht nur bei der Schale so geht." Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Aber er ist hellwach. Schlag mal deinen Terminkalender auf. Ist da Leere? Nein. Weil Leere dich nervös macht. Und wie ist das mit dem nächsten freien Tag? Hast du noch nichts geplant. Aber doch schon tausend Ideen, was man alles machen könnte. Weil Leere dich nervös macht. Aber Advent feiern wollen und aufs Christkind warten." Langsam ahne ich, was er meint. Schau mal, meint er. Geht's dir nicht in vielem so wie mit der Schale? Du hast dein Leben vollgestopft bis oben hin mit Treffen, Terminen und Projekten. Aber wie soll Gott dir was schenken, wenn deine Schale bis zum Rand oben voll ist? Wo soll er hin mit seinem Geschenk für dich? Mit einem lieben Wort, mit einem himmlischen Fingerzeig? Mach deine Schale leer. Werde halt in Gottes Namen ein bisschen nervös. Erst mal. Und dann schau dich um, rieche, atme. Sei einfach da. Und lass dich beschenken. Ich wünsche mir, dass es immer mehr gelingt mir und uns allen. Ihr Pfr. Frank Wiehler 3

Aus den Kitas Elternbeiräte der Kitas gewählt! Das neue Kindergartenjahr ist bereits in vollem Gange, die alljährliche Elternbeiratswahl haben im Oktober stattgefunden und ein neuer Elternbeirat wurde gewählt. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen, die sich zur Wahl gestellt haben und sich zur Mitarbeit im Elternbeirat gefunden haben. Ein herzliches Dankeschön gilt dem bisherigen Elternbeirat für die vielfältige Unterstützung aller Kindergartenaktivitäten im vergangenen Kindergartenjahr. Ein Dank an die Eltern,die an diesem Abend anwesend waren. Dankeschön an das Erzieherteam für das Engagement im zurückliegenden Jahr und die Vorbereitungen für einen gelingenden Elternabend. Der Elternbeirat 2017/2018 der KiTa Zwergenstube Frankenstein: Kobel, Tim Vorsitzender Hoffmann, Antonio Stellvertreter Kolew, Alexander Beisitzer Reynolds, Danielle Beisitzerin Gerstheimer, Christopher Beisitzer Trapp, Christoph Beisitzer Jevlosek, Vanessa Beisitzerin Der Elternbeirat 2017/2018 der KiTa Sternschnuppe Weidenthal: Bailey, Sabine Vorsitzende Reich, Manuela Stellv. Angela/Markus Ortes Beisitzer /in vom Weg, Madeleine Beisitzerin Martinsumzug Frankenstein: Am 11.11. beginnt der Martinsumzug mit einem Gottesdienst in der prot. Kirche. Die Kinder des Kindergartens und der Grundschule wirken mit. Dann laufen wir mit den Laternen bis in den Schulhof. Dort ist für warme und kalte Getränke und einen Imbiss gesorgt. St. Martinsfest in Weidenthal Am Samstag, 11.11.2017 um 17.30 Uhr in der Prot.Christuskirche, anschl. LAternenzug zur Kita, dort unterhält der Musikverein Weidenthal die Gäste. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. 4

Gemeindenachmittag Ev. Gemeindesaal Weidenthal 09.11.2017 14.30 Uhr Armenien der erste christliche Staat der Erde Bilder und Eindrücke von einer Reise, mit Pfr. F. Wiehler Freue dich, s Christkind kommt bald Erste Weidenthaler Dorfweihnacht mit allen Musikgruppen und Musizierenden aus dem Ort 23.12.,19.00 Uhr, Protestantische Christuskirche Kirchenchor Weidenthal Der Protestantische Kirchenchor Weidenthal wird sich am Silvesterabend im Gottesdienst aus seinem aktiven musikalischen Dienst, den die Sängerinnen und Sänger der Kirche über 80 Jahre gewidmet haben, verabschieden. Mit einer traurigen Melodie im Herzen sagen wir vielen Dank und Lebe wohl. Mit einer hoffnungsvollen Melodie im Herzen freuen wir uns, ab 2018 in einzelnen Chorprojekten wieder Gottesdienste musikalisch bereichern zu können. Näheres dazu im nächsten Gemeindebrief. 5

6

Kinderkino Stella und der Stern des Orients (Filminfo: FSK:o.A. Länge:87 Minuten --Spielfilm in Farbe) Wo: prot.gemeindesaal Wann: Freitag, 08.12.2017, um 16 Uhr Unkostenbeitrag : 2,50 Euro Für jedes Kind gibt es einen Becher Popcorn und Tee! VERANSTALTER: prot.kirchengemeinde Weidenthal in Zusammenarbeit mit der evang.jugendzentrale Neustadt Das Bürgerkaffee am Mittwoch 27.12. entfällt. 7

Datum Weidenthal Frankenstein Neidenfels 05.11. 9.00 kein G. 10.15 Sa 11.11. Martinsgottesdienste 17.30 16.30-12.11 10..15 19.11. 10.15 09.30 Gedenkfeier 22.11. 18.00 Friedensgottesdienst der Konfirmanden Weidenthal 25./26.11 Totensonntag 9.00 10.15 Sa 18.00 03.12. 10.00 Vorstellung der Präparanden 11.00 Bürgerhaus 10.12. 10.15-9.00 8

Datum Weidenthal Frankenstein Neidenfels 17.12. 10.15 9.00-24.12. 16.30 Christvesper mit Krippenspiel 18.00 Christvesper 16.30 Christvesper mit Krippenspiel 25.12. - - 10.15 26.12. 10.15 - - 31.12. 18.15 17.00-07.01. 9.00-10.15 14.01. 09.00 10.15 21.01. 09.00-10.15 28.01. 09.00 10.15-9

Freud und Leid Weidenthal Geburtstage 04.11. Hildegard Kallausch, Weißenbachstr. 31 91 Jahre 10.11. Katharina Lay, Hindenburgstr. 5 92 Jahre 11.11. Gisela Fletterer, Hirschgasse 4a 85 Jahre 16.12. Andreas Nabinger, Langentalstr. 72 80 Jahre 23.12. Philipp Stoller,, Weißenbachstr. 148 85 Jahre 01.01. Elfriede Schmitt, Weißenbachstr. 109 80 Jahre 19.01. Gertrud Dickert, Hauptstr. 209 85 Jahre 21.01. Brigida Zeidler, Dittsteg 10a 94 Jahre Taufen 29.07. Emma Emilia Faßbender, Neidenfels 13.08. Bastian Steiner, Hauptstr. 222a 20.08. Florian Kraus, Hirschgasse 16 10.09. Mia Laureen Kipp, Weißenbachstr. 143 Trauungen 29.07. Tobias Faßbender und Tatjana Faßbender Engel, Neidenfels 29.07. Sascha Heieck und Lisa, geb. Melzer, Weißenbachstr. 05.08. Christoph Frey, geb. Clemens und Natascha Frey, Neustadt Beerdigungen 16.08. Helga Weilacher, geb. Hörrle, Mainzer Berg 25 86 Jahre Frankenstein Geburtstage 07.11. Wilhelmine Müller, Diemerstein 31 80 Jahre 02.12. Johann Müller, Thörigtal 22 70 Jahre 06.12. Irmtraut Nabinger, Hauptstr. 97 70 Jahre 30.12. Herta Frey, Neustadter Str. 6 85 Jahre 10

05.01. Emma Petry, Hauptstr. 29a 90 Jahre 19.01. Christel Rittmann, Am Erlenbach 28 75 Jahre 22.01. Ingrid Koppenhöfer, Am Erlenbach 14 75 Jahre 31.01. Martin Burkhardt, Hauptstr. 67 85 Jahre Taufen 02.09.2017 Jan-Luca Stöckel, Am Erlenbach 11 Kilian Herward Ditscher (Kaiserslautern-Erlenbach) Trauungen 12.08. Lukasz Weihsbrich und Angélique Zapp-Weihsbrich, Mannheim- Freudenheim Beerdigungen 11.08. Oswald Laubscher, Neustadter Str. 10 86 Jahre Neidenfels Geburtstage 12.11. Hans-Jürgen Unruh, Zwerlenbachstr. 10 75 Jahre 17.11. Dieter Sommer, Deidesheimer Weg Ost 6 80 Jahre 19.11. Elisabeth Huberth, Waldweg 11 70 Jahre 14.12. Jutta Kölsch, Vordertalstr. 56 70 Jahre 22.01. Manfred Brill, Dorfstr. 10 80 Jahre Beerdigungen 31.08. Joachim Löbeth, Vordertalstr. 44 77 Jahre Pfr. Wiehler ist gerne bereit Dankgottesdienste zum Ehejubiläum zu gestalten oder eine Andacht auf der Jubiläumsfeier zu halten. Auch ein schlichtes Fürbittgebet im Sonntagsgottesdienst anlässlich eines Ehejubiläums ist möglich, rufen Sie ihn gerne an. 11

Rückblick Kerwekaffeestube Weidenthal Am Sonntag, 03.09. veranstalteten die beiden Frauenbünde erneut die traditionelle Kerwekaffeestube in der Turnhalle. Der Erlös ist für soziale und karitative Projekte in aller Welt bestimmt. Wir spendeten 1210 Euro für unsere Ghana-Partnerschaft, den Lichtblick in Neustadt, die Sozial- und Lebensberatungsstellen in der Pfalz, die Diakonie-Katastrophenhilfe und den deutsch- Armenischen Freundschaftsverein Intercap. Herzlichen Dank für alle Ihre Unterstützung, v.a. für die helfenden Hände und die Kuchen- und Geldspenden. Erntedank in Weidenthal und Apfelbäumchen Das erste gemeinsame Erntedankfest unserer Kirchengemeinde mit anschließendem Teil-Mit-Brunch war ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Beide Kindergärten aus Weidenthal und Frankenstein wirkten im Gottesdienst mit und haben sogar gemeinsam ein Lied vom Apfelbaum präsentiert. Klein- und Groß feierten Abendmahl miteinander und der Kirchenchor Weidenthal wirkte ebenfalls musikalisch mit. Im Anschluss gab es eine leckere Gemüsesuppe und die mitgebrachten herzhaften und süßen Leckereien im Gemeindesaal. Die Vorschüler der KiTa Zwergenstube hatten im Rahmen der Lutherbäumchen -Aktion der EKD einen Apfelbaum bekommen, der dann am Sonntag 14.10. im Rahmen des Gottesdienstes in Frankenstein am Aufgang zur Kirche eingepflanzt wurde. Vier Vorschüler halfen dabei tatkräftig mit und schaufelten was das Zeug hielt. 12

Advent und Weihnachten Ökum. Gebet im Advent farben. leuchten. transparent Freitag 01.12. 18.00 kath. Kirche Neidenfels Freitag 08.12. 18.00 prot. Kirche Weidenthal Seniorennachmittage im Advent: Freitag 08.12. 15.00 ökumenischer Adventsnachmittag (ab 80), KiTa Zwergenstube Frankenstein Mittwoch 13.12. 14.30 Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Sängerheim Neidenfels Donnerstag 14.12. 14.30 Adventsnachmittag der Kirchengemeinde, Gemeindesaal Weidenthal Es ergeht herzliche Einladung, ein paar besinnliche Stunden bei Kaffee und Kuchen, Gesprächen und einem vorweihnachtlichen Programm zu verbringen! Weihnachtsmarkt Weidenthal In diesem Jahr hat die Prot. Kirchengemeinde wieder einen Stand auf dem Weidenthaler Weihnachtsmarkt am 9. und 10.12.. Neben Kaffee und Kuchen bieten wir auch wieder Handarbeiten und kleine Weihnachtsgeschenke an. GESUCHT werden dazu noch Helferinnen und Helfer, die gerne kreativ sind. An zwei Abenden wollen wir Kerzen mit Engelmotiven, Steckfiguren, Rindengestecke und Weihnachtskarten basteln. Wir treffen uns an zwei Abenden, Donnerstag 23.11. und Donnerstag 30.11. im Pfarrhaus, jeweils ab 18.30 Uhr (wer mag, kann auch gern später dazustoßen). Krippenspiel Für das Krippenspiel am Heilig Abend in Weidenthal (24.12., 16.30 Uhr) suchen wir wieder Mitspielerinnen und Mitspieler (im Alter von 6-14 Jahren). In diesem Jahr brauchen wir auch dringend zwei Erwachsene, die bei den Proben und bei der Aufführung dabei sein können. Die Proben finden am Samstag den 25.11. und 09.12. sowie am Freitag, 22. 12. um 15 Uhr in der prot. Kirche in Weidenthal statt. Bitte alle Anmeldungen (auch die Erwachsenen) an Pfr. Wiehler. ************************************************************** 13

Dein Weg Jeder Tag bedeutet, voran gehen, denn Dein Lebensweg läuft nur in Deinen Erinnerungen rückwärts. Jeden Morgen entscheidest Du, wohin die Reise geht. Ich wünsche Dir an jedem neuen Tag einen Engel, der Dir Kompass und Wegweiser ist, Dir hilft, nicht in die Irre zu gehen und auf Deinem Weg zu bleiben, auch wenn beinahe alle in eine andere Richtung laufen. Es gibt auf der Welt einen einzigen Weg, welchen niemand gehen kann, außer Dir! Frag nicht, wohin er geht, geh ihn! Nicht weil der Weg unerreichbar ist, wagst Du ihn nicht, weil Du ihn nicht wagst, bleibt er unerreichbar. Möge ein Engel Dir voran gehen, damit Du die Stolpersteine von weitem schon erkennst und dass er Dir hilft, mutig auf das zu schauen, was Dir entgegenkommt. Was der Menschheit unmöglich ist, vermag die Macht und die Kraft der Engel zu vollbringen. Ich wünsche Dir einen Engel, der Dich auf Deinem eigenen Weg begleitet. -NUR MUT - Ute Schneider ============================================== 14

Wasser für alle - Brot für die Welt 59. Aktion setzt Zeichen für mehr Wasser-Gerechtigkeit weltweit Fast 700 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Die Wasserknappheit trifft vor allem die Menschen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Brot für die Welt unterstützt mit seinen Partnerorganisationen vor Ort Menschen dabei, Brunnen und Toiletten zu bauen und klärt über Hygiene auf. Wasser ist ein Geschenk Gottes. Das ist die klare Botschaft der Bibel. Doch der Zugang zu Wasser wird für viele Arme immer schwerer. Unsere Partnerorganisationen kämpfen gegen den Land- und Wasserraub durch internationale Konzerne. Denn Wasser ist ein öffentliches, aber endliches Gut. Helfen Sie mit, damit Wasser - unsere wichtigste natürliche Ressource - allen Menschen gerecht zugute kommt! Helfen Sie helfen. Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB Dem Gemeindebrief liegt eine Spendentüte bei, die Sie gerne im Pfarramt oder in der Kirche abgeben können. ************************************************************ Gerne feiert Pfr. Wiehler mit Ihnen zu Hause eine Abendmahlsandacht, wenn sie den Weg in die Kirche nicht mehr bewältigen können. Gerne dürfen Sie dazu auch Familie und Nachbarn einladen. Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Die Kirchengemeinde bietet jeweils am ersten Samstag im Monat an, einen besonderen Taufgottesdienst zu feiern (11 oder 14 Uhr). Wenn Tauffamilien das in Anspruch nehmen wollen, bitte bei der Taufanmeldung Bescheid sagen. Ansonsten taufen wir alle Kinder und Erwachsenen gern im Sonntagsgottesdienst. 15

Wichtige Adressen Prot. Pfarramt: Pfarrer Frank Wiehler, Hauptstraße 87, 67475 Weidenthal, Tel. 06329/242; FAX: 06329/989567; email: pfarramt.weidenthal.frankenstein@evkirchepfalz.de Stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums: Frau Anette Amberger, Klingentalstr. 8 Frauenbund Weidenthal-Frankenstein: NN Frauenkreis Neidenfels: Frau Helke Lautensack, Dorfstraße 1, Tel. 06325/7828 Kirchenmusiker: Hartmut Lieser, An der Rußhütte 9, Frankenstein, Tel. 06329/659 Eveline Wagner, Im Buchental, Frankeneck Lilli Wolf, Langentalstr. 98, Weidenthal, Tel. 06329/1374 Küster Weidenthal: Norbert Huber, Langentalstr. 17, Tel. 06329 1028 Küster Neidenfels: Karl-Heinz Münch, Vordertalstraße 14, Tel. 06325 7945 Küster Frankenstein: Presbyterinnen im Wechsel Kita Sternschnuppe Weidenthal: Ramona Brunner, Langentalstr. 16, Tel. 06329/1625 Kita Zwergenstube Frankenstein: Anja Gerstheimer, Dürkheimer Str. 18a, Tel. 06329/1810 Bankverbindung: Prot. Verwaltungsamt Neustadt IBAN DE08 5465 1240 1000 4249 01 Sparkasse Rhein-Haardt, BIC MALADE51DKH Internetpräsenz: www.weidenthal-evangelisch.de 16