Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

Ähnliche Dokumente
SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FSV Altdorf. Ordentliche Mitgliederversammlung am

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II. 13. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

- S t a d i o n z e i t u n g -

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Hallo, sehr geehrte Leser der

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I 17. Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

VfL Leipheim - SV Kleinbeuren

SV Burgsalach- Inderndbuch

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

FSV BLAU-WEISS GREIFSWALD

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Transkript:

Vorwort Hallo Fußballfreunde! FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II 07. April 2013 Live-Heft 11 zum heutigen Heimspiel gegen den FC Rastatt 04 begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der Begegnung. Die letzte Woche war für uns durchaus erfolgreich. Dies gilt natürlich speziell für die erste Mannschaft welche sich durch Ihre Leistungen weiter nach oben gekämpft hat. Wir werden zwar weiter uns im Abstiegskampf bewähren müssen, aber unsere Position hat sich durchaus verbessert. Ich hoffe wir können an die Leistungen anknüpfen und unsere Position verbessern. Hierzu wünsche ich dem Team um Trainer Christoph Oswald viel Erfolg. Auch unsere zweite Mannschaft hat am vergangenen Wochenende, trotz Niederlage, ein gutes Ergebnis erzielt. Die Mannschaft hat gezeigt, dass mehr Potential in Ihr steckt als dies der derzeitige Tabellenplatz vermuten lässt. Immerhin hat man gegen den Tabellenführer FV Sulz ein respektables Spiel gezeigt in dem auch etwas mehr drin gewesen wäre. Die Leistung lässt hoffen für die nächsten Partien. Sicher wird es für die Mannschaft noch sehr schwierig sich von den Abstiegsplätzen zu lösen, aber noch befinden wir uns für dieses Unterfangen in Schlagdistanz und ich hoffe das an diesem Wochenende alle an dieses Ziel glauben und so vielleicht einiges möglich machen. Zu den Vereinsinternen Themen: Am 19. April steht die Jahreshauptversammlung des FSV Altdorf an. Ich möchte alle Mitglieder hierzu recht herzlich einladen. Sollten irgendwelche Wünsche oder Anträge behandelt werden können diese gerne an mich übermittelt werden. Natürlich freuen wir uns auch über Angebote zur Mithilfe im Verein. Es wären hier noch einige Posten zur persönlichen Entfaltung zu besetzen. Inzwischen dürfte auch bekannt sein, dass sich der FSV wieder an der Durchführung des Dorffestes beteiligen wird. Ich möchte hier noch nicht weiter auf die Details eingehen, bitte aber alle Mitglieder und Freunde des Vereins um tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung und natürlich auch als Gast der Veranstaltung. Für den heutigen Spieltag wünsche Ihnen nun ein spannendes und faires Fußballspiel. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer 1. Vorstand

Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des FSV!!! Zu unserem Heimspiel gegen den FC Rastatt möchte ich Sie recht herzlich begrüßen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihren Trainern, Betreuern und mitgereisten Zuschauern. Mit zehn Punkten aus fünf Spielen, davon 4 Auswärtsspiele, sind wir gut aus der Winterpause gestartet. Dies war so nicht zu erwarten, da die Vorbereitung alles andere als optimal verlief. Die Mannschaft hat in diesen Partien gezeigt, was mit Willen, Laufbereitschaft und Einsatz möglich ist. Diese Eigenschaften müssen wir in den kommenden Spielen abrufen, um weiter Punkte für unser Ziel sammeln zu können. Es ist noch ein weiter Weg, aber nach den bisher gezeigten Leistungen bin ich aber für die Zukunft absolut positiv gestimmt. Gegen unseren heutigen Gegner aus Rastatt müssen wir dort anknüpfen, wo wir letzte Woche gegen Durbach aufgehört haben. Grundvoraussetzung ist wieder einmal ein hoher läuferischer Aufwand und taktische Disziplin. Ihnen, liebe Fans des FSV Altdorf, wünsche ich eine spannende und faire Partie und dem Schiedsrichtergespann allzeit die richtigen Entscheidungen. Mit freundlichen Grüßen Christoph Oswald Trainer SEI FAIR ZUM 23. MANN

Unser heutiger Gegner Abgänge Abgänge Gegründet 1904 Sportarten: Fußball Vorstand: Holger Zimmer Trainer: Joachim Huber Mannschaften: Eine Senioren-Mannschaft Jugend: 11 Jugendmannschaften A- bis F-Junioren FC Rastatt 04 Mitglieder: ca. 600 Vereinsfarben: Gelb/schwarz Sportanlagen: Münchfeldstadion Ziel 12/13: oberes Tabellendrittel Erfolge: 1978 bis 1986 Oberliga BW 1981u.1984 Südbadischer Pokalsieger Mehrfache Teilnahme am DFB-Pokal Zugänge 11 Spieler Sven Huber (SV Linx) Benedikt Pfisterer (SV Linx) Dennis Moritz (VFB Gaggenau) Jan Göhner (VFB Gaggenau) Alex. Jonhoff (SVK Beiertheim) Lukas Jonhoff (SVK Beiertheim) Eric Ze (FC Drusenheim) ValentinThomas (FV Sandweier) Dennis N Delly (SV Sinzheim) Sven Wittmann (SV Kuppenheim) Oliver Apostel (Rastatter SC) Nathan Hildenbrand, Andreas Ebner, Marc Helfrich, Steffen Werner, Manuel Mastel (alle eigene A-Jugend)

Senioren Rückblick: Unentschieden, Sieg Auswärtsspiel gegen Freistett Wir konnten den Aufwind aus dem Sieg gegen den SC Offenburg mitnehmen und mit einem 2:2 beim SV Freistett den angestrebten Punktgewinn holen. Unter dem Strich ein verdienter Punkt. In der Halbzeit hat es aber nicht danach ausgesehen. Wir brauchten eine Halbzeit um uns auf den kleinen Kunstrasenplatz einzustellen. Die Maßgabe, in der ersten Viertelstunde kompakt zu stehen um einen frühen Gegentreffer zu vermeiden, wurde bereits nach 4. Minuten über den Haufen geworfen. Unsere Antwort kam aber prompt. Nach einem Freistoß reagierte Felix Pietrock schneller als der gegnerische Keeper und köpfte das Leder in die Tormaschen. Spielbestimmend blieben die Platzherren. Die Viererabwehrkette und Keeper Mike Werner mussten Schwerstarbeit verrichten. Unser Konterspiel blieb in den Ansätzen stecken. Nur Florian Karl hatte eine gute Chance wurde aber im letzten Moment mit einem taktischen Foul gestoppt. Mit dem Pausenpfiff gelang den Platzherren das 2:1. Im 2. Abschnitt wendete sich das Blatt. Wir waren besser im Spiel und setzten die Platzherren unter Druck. Mit einem sehenswerten Treffer gelang Dominik Wolters in der 75. Min. der Ausgleich. Nach einer Ballabwehr nahm er das Leder aus 18m volley und platzierte es in das rechte untere Toreck. In der hektischen Schlussphase konnte sich kein Team den entscheidenden Vorteil erspielen. Auch die fünfminütige Nachspielzeit änderte daran nichts. Fazit: Nach schwachen Beginn mit einer deutlichen Leistungssteigerung doch noch den erhofften Punktgewinn geholt. Auswärtsspiel gegen Durbach Wir sorgten am Karsamstag in Durbach für einen Paukenschlag. Mit einem sensationellen 4:1 Auswärtssieg holten wir am Karsamstag wichtige Punkte im Abstiegskampf. Das Ergebnis täuscht allerdings über den Spielverlauf. Nachdem Durbach die 1. Halbzeit total verschlafen hatte, machten die Weinörtler im zweiten Abschnitt ordentlich Druck. Sie vergaben jedoch klarste Torchancen. Dem gegenüber hatten wir eine ausgezeichnete Chancenverwertung. Aus unseren vier klaren Chancen machten wir vier Treffer. Drei davon wurden in der 2. Halbzeit durch Konter herausgespielt. Dabei hatte der Tag mit einem kleinen Schock begonnen. Felix Pietrock musste krank-heitsbedingt absagen. Zum Glück gab Steffen Fleig nach der Er-wärmung grünes Licht. Das Spiel begann schleppend. Die Platzherren hatten Feldvorteile ohne jedoch gefährlich zu werden. Die Fehlpassquote auf beiden Seiten war im ersten Abschnitt relativ hoch. Wir spielte defensiv Wir wollten den gefährlichen Stürmern des TuS keine Freiräume geben. Mit der ersten Chance gingen wir in Führung. Dennis Herdrich bediente in der 23. Min. Florian Karl. Dieser bezwang den TuS Keeper aus zentraler Position mit einem unhaltbaren Schuss. Der favorisierte Gastgeber fand auch nach dem Rückstand keine Mittel gegen unsere aufmerksame Defensive. Wie verwandelt kamen die Durbacher nach der Pause auf das Feld zurück. Die Sturmachse mit Hetzel, Kiefer und Göser ließen aber zwischen der 50. und 65. Minute reihenweise gute Tor-chancen liegen. Dies rächte sich. Zunächst Christoph Oswald (75.) und danach Florian Karl (78.) schlossen zwei Konter mustergültig ab. Hervorragend hierbei die Balleroberung und das Passspiel von Kevin Kremer, die unserem 2:0 vorausgingen. Sicher konnten wir uns aber nicht sein. Göser gelang in der 83. Min. mit einem Distanzschuss durch Freund und Feind das 1:3. Nur 2 Minuten später knallte Göser das Leder an den Querbalken. Mit der letzten Aktion des Spieles gelang uns nach einem erneuten Konter der vierte Treffer. Fazit: Mal hast du Glück mal hast du Pech. Heute war das Glück auf unserer Seite. Dennoch ein verdienter Sieg. Die Konter wurden mit den richtigen Laufwegen und dem richtigen Timing gespielt. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Serie: Unsere Ehrenmitglieder Heute: Günter Berner Zu den Ehrenmitgliedern des FSV Altdorf zählt auch das langjährige treue Mitglied Günter Berner aus Mahlberg. Günter ist seit 1964 verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder. In seinem erlernten Beruf als Gipser und Stuckateur (wie Bruder Paul) war er über 45 Jahre berufstätig; im Jahre 2000 ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Seine sportliche Kariere begann Günter Berner in jungen Jahren in den Jugendmannschaften des FSV, bei dem sein verstorbener Vater Paul Berner Sen. viele Jahre als Jugendleiter tätig war. Sein Vater achtete sehr darauf, dass die anvertrauten Jugendspieler fit und ausgeruht die Spiele angingen. So musste auch Günter vor wichtigen Spielen um 22:00 Uhr zuhause sein. Falls er, was auch vorkam nicht pünktlich zu Hause war, konnte es vorkommen, dass ihn sein Vater aus disziplinarischen Gründen aus der Aufstellung strich. Natürlich wurde Günter als talentierter Jugendspieler von seinem Vater auch sehr gefördert, als torgefährlicher Stürmer wurde er mehrmals in die Fußball-Bezirksauswahl berufen. Nach der Jugend kam der gelernte Linksaußen auf seiner Lieblingsposition in die erste Mannschaft und spielte als jüngster Spieler u.a. mit den damaligen Altdorfer Fußballgrößen Valentin Oswald, Kurt Bauer, Anton und Alois Obergföll, Heinz Späth, Herbert Müller, Norbert Geppert, Willi Brogle in einer Mannschaft in der ehemaligen B-Klasse Süd (heute Kreisliga A). Im Tor standen Karl Gruninger, später Kurt Bauer und ab 1965 Willi Schwarz. Günter war ein torgefährlicher Stürmer, der es einige Male zum Torschützenkönig brachte. Nach seiner Heirat mit der Mahlberger Bürgerstochter Klara geb Föhrenbach (ihr Vater war viele Jahre als Fußball-Schiedsrichter für Mahlberg tätig), und der Verlegung des Wohnsitzes nach Mahlberg wechselte er 1966 als Spieler zum dortigen TuS Mahlberg. Gerne erinnert sich Günter an einige Begebenheiten aus der damaligen aktiven Zeit beim FSV bis 1966: In Altdorf gab es noch kein Clubheim, das Vereinslokal war das Gasthaus St. Landelin. Bei den Heimspielen wurde vom Wirt des Vereinslokals für die Gäste... (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

(Fortsetzung von vorhergehender Seite)... eine Waschgelegenheit in Form eines Wasserkübels, je nach Jahreszeit mit warmem Wasser bereitgestellt. Die einheimischen Spieler wuschen sich nach dem Spiel und nach dem Training zuhause. Nach den Heimspielen traf man sich in einer der damals vielen Altdorfer Gaststätten mit Frau oder Freundin zur Geselligkeit und zum gemeinsamen Singen, wobei die Lokale immer gewechselt wurden. Es war auch ein schöner Brauch, dass etliche Gönner den Spielern mit Bier gefüllte Humpen bezahlten, was natürlich für die Stimmung nicht abträglich war. Die Kameradschaft unter den Spielern war damals sehr groß, jährlich stellte der langjährige Vorsitzende Ernst Bisser selbst gezüchtete Hasen für ein Hasenessen zur Verfügung, welches dann durch den FSV- Allrounder Kurt Bauer zubereitet und bei ihm zuhause von der Mannschaft eingenommen wurde. Trainiert wurde die Mannschaft von Günter Scheffczyk aus Herbolzheim, der von den Spielern zum Training abgeholt und wieder zurückgebracht werden musste. Die Spielerversammlung fand immer nach dem Training im Vereinslokal statt. Die Aufstellungen der 1. und 2. Mannschaften wurden wöchentlich im Aushangkasten auf dem Sonnenplatz für die interessierten Fußballanhänger angeschlagen. Zu den Auswärtsspielen wurde fast immer in Fahrgemeinschaften gefahren, wobei sich Josef Costa viele Jahre als Fahrer zur Verfügung stellte. Selbst der Dorfpfarrer Artur Weber, der sich in vielen Dingen des damaligen Dorfgeschehens sehr zurückhaltend verhielt, war immer und schnellst möglichst an den Spielergebnissen der FSV-Mannschaften interessiert. Trotz seines Wehrdienstes in Sigmaringen konnte Günter fast zu allen Spielen der 1. Mannschaft auflaufen, da ihn ein Ettenheimer Vorgesetzter für die Spiele des FSV Altdorf immer freistellte. Interessiert verfolgt Günter die verschiedenen Vereinsaktivitäten und Spielergebnisse der FSV Seniorenmannschaften. Mit seinen jahrzehntelangen Beitragszahlungen als Mitglied unterstützte er den FSV finanziell. Günter wurde entsprechend der FSV-Ehrenordnung im Jahre 2000 mit der goldenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet und im Jahre 2012 aufgrund seiner langjährigen treuen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Der Fußballsportverein wünscht Günter Berner und seiner Frau Klara für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit und dass sie sich noch über viele Spiele und Erfolge des FSV freuen können. Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

FSV-Mitgliederhauptversammlung 2013 Am Freitag, 19. April 2013 findet um 20.00 Uhr im FSV-Clubheim die diesjährige Mitgliederhauptversammlung statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Andreas Kremer (1. Vorstand) Seniorenrat der Stadt Ettenheim Ausflüge 2013 Nachstehende Ausflüge sind in der Planung: 1. Im Mai: Wanderung/Führung im Taubergießen (5 km) 2. Im Juni: Busfahrt - 4 Tage Erfurt 3. Im Sept.: Zug / Bus - Tagesausflug Nordschwarzwald Ansprechpartner für weitere Infos: Hans Hug, 07822 2101

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf : FC Rastatt SV Kuppenheim : TuS Durbach Sa. VFB Gaggenau : SV Bühlertal Sa. SC Offenburg : SV Sinzheim Sa. SC Hofstetten : SV Niederschopfheim Sa. SC Kappel : SV Hausach Sa. SV Au am Rhein : FV Offenburg 2 Sa. SV Freistett : SV Mörsch Der nächste Spieltag auf einen Blick SV Mörsch : FSV Altdorf SV Hausach : SC Hofstetten Fr. SV Niederschopfheim : SC Offenburg Sa. SV Kuppenheim : SV Au am Rhein Sa. FV Offenburg 2 : VFB Gaggenau Sa. SV Sinzheim : SV Freistett TuS Durbach : FC Rastatt SV Bühlertal : SC Kappel

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SV Bühlertal 20 13 5 2 43 : 21 22 44 2. SV 08 Kuppenheim 20 11 6 3 43 : 23 20 39 3. SV Niederschopfheim 21 10 8 3 60 : 33 27 38 4. 1.SV Mörsch 20 11 3 6 40 : 28 12 36 5. VFB Gaggenau 21 10 5 6 38 : 31 7 35 6. SC Offenburg 21 9 7 5 43 : 24 19 34 7. SV Sinzheim 21 9 7 5 33 : 25 8 34 8. SV Hausach 21 8 5 8 33 : 33 0 29 9. FC Rastatt 04 21 8 4 9 30 : 29 1 28 10. SC Hofstetten 21 8 4 9 34 : 39-5 28 11. TuS Durbach 20 7 3 10 40 : 43-3 24 12. FSV Altdorf 21 6 6 9 30 : 39-9 24 13. SV Freistett 19 6 5 8 30 : 37-7 23 14. Offenburger FV II 21 7 1 13 35 : 48-13 22 15. SC Kappel 21 3 6 12 20 : 48-28 15 16. SV Au am Rhein 21 0 3 18 12 : 63-51 3 TORSCHÜTZEN 11 Christoph Oswald 4 Felix Pietrock 4 Florian Karl 2 Mike Morat 2 Nino Mirabile 1 Daniel Tränkle 1 Jonas Mösch 1 Mike Mösch 1 Dominik Wolters 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 FSV Altdorf FC Rastatt 04 DATEN AUS DER LANDESLIGA 53 73 246 318 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 39 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - A Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FV Sulz 20 15 4 1 52 : 21 31 49 2. SV Haslach 20 15 1 4 58 : 28 30 46 3. DJK Prinzbach 20 12 1 7 46 : 30 16 37 4. SV Oberharmersbach 20 10 4 6 42 : 20 22 34 5. FV Langenwinkel 20 10 3 7 54 : 54 0 33 6. SV Gengenbach 20 9 5 6 53 : 34 19 32 7. Lahrer FV 2 20 8 4 8 36 : 34 2 28 8. FV Biberach 20 7 6 7 42 : 34 8 27 9. SV Schapbach 20 7 4 9 35 : 35 0 25 10. SV Steinach 20 6 6 8 39 : 43-4 24 11. FSV Seelbach 20 6 5 9 37 : 44-7 23 12. SG Schweighausen 20 5 7 8 34 : 41-7 22 13. SV Dörlinbach 20 6 2 12 30 : 45-15 20 14. FV Dinglingen 20 4 6 10 25 : 47-22 18 15. FSV Altdorf 2 20 4 4 12 24 : 58-34 16 16. DJK Welschensteinach 20 3 4 13 29 : 68-39 13 TORSCHÜTZEN 3 Dominik Wolters 3 Carsten Traber 3 Mike Mösch 2 Daniel Tränkle 2 Tob. Winterhalter 2 Denis Gerhardt 1 Fabian Beckmann 1 Bastian Oswald 1 Sebastian Geiger 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 FSV Altdorf II FV Lahr 2 DATEN AUS DER KREISLIGA A 53 289 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 74 347 33 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FV Lahr 2 : FSV Altdorf 2 SG Schweighausen : SV Schapbach SV Oberharmersbach : FV Sulz FV Langenwinkel : FV Dinglingen SV Steinach : FSV Seelbach FV Biberach : SV Dörlinbach SV Haslach : DJK Welschensteinach DJK Prinzbach : SV Gengenbach Der nächste Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf 2 : SV Oberharmersbach FV Dinglingen : FV Lahr 2 SV Dörlinbach : SV Steinach FSV Seelbach : FV Langenwinkel FV Sulz : SG Schweighausen SV Schapbach : DJK Prinzbach SV Gengenbach : SV Haslach DJK Welschensteinach : FV Biberach

FSV-Freundeskreis Mitgliedschaft beim FSV-Freundeskreis Der FSV-Freundeskreis wurde vor einigen Jahren gegründet, um den Spielbetrieb der 1. und 2. Mannschaft finanziell zu unterstützen. Daher suchen wir immer wieder nach neuen Mitgliedern, die uns hierbei helfen. * Ihre Spende ist zur Unterstützung des Mannschaftsspielbetriebes der 1. und 2. Mannschaft. * Ihre Spende ist in beliebiger Höhe willkommen. * Wir übergeben Ihnen vorgedruckte Überweisungsträger. * Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, die steuerlich absetzbar ist. Sprechen Sie uns an: Wolfang Ohnemus 07822 1821 Heinz Späth 07822 5415 Erwin Rauer 07822 1601 Werden auch Sie Mitglied im FSV-Freundeskreis!

Das nächste Camp in Altdorf wartet bereits auf Euch: 15. bis 17. August 2013 Info und Anmeldung unter: www-fsv-altdorf-jugend.de Altpapier Der FSV Altdorf bedankt sich und freut sich weiterhin über die Anlieferung von Altpapier in dem bereitgestellten Container vor dem Sportgelände (ganzjährlich). Achtung: kein Pappkarton und kein Müll!!! Machen Sie Gebrauch davon, Sie tun damit etwas für die Umwelt und für die FSV-Vereinskasse! FSV Altdorf

Alte Zeiten FSV Aktuell Redakteur : Dieter Maurer

Heimspiel gegen Schapbach

Unsere runden Geburtstagskinder in der Zeit vom 18.03.13 bis heute! 65. Wolfgang Beck 23.03. 20. Dennis Kollofrath 05.04. 45. Lutzia Huber 20.03. 15. Noemi Nantele 26.03. Werner Binz 22.03. Giuseppe Nantele 26.03. Armin Kassel 05.04. Ulrike Schwarz 07.04. 10. Emely Rieder 22.03. Gratulation! Der FSV Altdorf wünscht allen Spielern Gute Besserung und baldige Genesung Hier finden sie die Homepage des FSV Altdorf www.fsv-altdorf.de Hier finden sie die neue Homepage der Jugendabteilung www.fsv-altdorf-jugend.de

livepinnwand D D e e r r Promi - Ti FSV Altdorf I - FC Rastatt Promi - Ti p Bernhard Mörsch 4 : 1 Bernd Oswald 3 : 0 Theo Haller 2 : 1 p!! Witzeecke : Nach langem Drängen lässt sich ein Jäger von seiner Frau überreden, sie einmal mit auf die Jagd zu nehmen. Im Wald erklärt er ihr, wie sie das Gewehr zu bedienen hat und wie sie sich richtig versteckt. Er erklärt, dass es sehr wichtig sei, nach dem Schuss sofort zu dem erlegtem Tier hinzueilen, weil nur derjenige Besitzansprüche hat, der als erster an dem Tier angelangt ist. Gesagt, getan. Die beiden verkriechen sich in ihrer Deckung und warten. Nach kurzer Zeit hört der Jäger einen Schuss von seiner Frau. Schnell eilt er hin, um zu sehen, ob sie auch alles richtig macht. Schon aus weiter Entfernung sieht er, wie seine Frau und ein fremder Mann wild diskutierend um einen Kadaver herumstehen. Als er näher herankommt, hört er den Mann sagen: "Also gut, ich kann nicht mehr! Bitteschön! Es ist IHR HIRSCH! - Darf ich wenigstens noch den Sattel abnehmen?" FV Lahr II - FSV Altdorf II Markus Zimmermann 3 : 0 Michael Biehler 2 : 2 Walter Hunn 1 : 2 Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Rückrunde) SC Kappel 300 SC Offenburg 150 FC Rastatt SV Sinzheim SV Hausach FV Offenburg II SV Au am Rhein Bilderrätsel: Zu welchem Ganzen gehört dieser Ausschnitt? Lösung: Bockleiter Zuschauerstatistik Kreisliga A: Heimspiel gegen (Rückrunde) DJK Welschensteinach 70 SV Schapbach 90 SV Oberharmersbach DJK Prinzbach FV Biberach FV Langenwinkel FSV Seelbach gesamt: 1560 gesamt: 730

Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de