L e b e n s l a u f. Vladimir Vilinski Dipl.-Inf. Univ. PERSÖNLICHES PROFIL



Ähnliche Dokumente
L e b e n s l a u f. Vladimir Vilinski Dipl.-Inf. Univ. PERSÖNLICHES PROFIL

Profil Gunnar Schmid

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

Max-Ernst Strasse 29, Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement

Berater-Profil Software Engineer Java

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A.

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015

HAGEN KLATT. Geburtsjahr 1989 Profil-Stand Juni Triona Information und Technologie GmbH Dekan-Laist-Straße 15a Mainz

Berater-Profil Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

PROFIL HAGEN KLATT. Stand: Juni Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a Mainz. Tel: /

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

Gergely Tóth. Fachkenntnisse und Kompetenzen. Geburtsdatum: Handy: ;

Curriculum Vitae. persönliche Angaben:

Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH)

MUSTAFA GERCEK. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016

Berater-Profil OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991

Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Stand Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5

TOBIAS LÖNNIES. Diplom-Informatiker B.A. Politikwissenschaft. Geburtsjahr 1984 Profil-Stand Juli 2015

Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker

Berater-Profil Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE

Expertise. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz. Ausbildung. Sprachen. Programmiersprachen. Betriebssysteme. Server. Zertifizierungen.

Henning Mortensen. Erfahrung. Objektorientierte Softwareentwicklung

Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Beraterprofil - Adem Aslan

Deutsch, Englisch (gut) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Schwerpunkt: Ausbildung: Fremdsprachen: Betriebssysteme: Programmiersprachen:

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Profil von Oliver Raupach

Qualifikationsprofil:

Delphi/Pascal, VB/VBA, SQL, PLSQL, HTML/CSS, XML, UML, PHP

TONY GOERDTEN. Diplom-Ingenieur Chemie (TU) Oracle Certified Professional, Java SE 7 Programmer. Geburtsjahr 1970 Profil-Stand Juli 2015

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

Profil Andreas Seiler

Beraterprofil Martin August

Unternehmensprofil 2 ANEVAR

Berater-Profil Helpdesk, Installation, Migration, Systemanalyse. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

PROFIL. IT-Beratung Rene Jeruschkat

Exposé Ing. Jörg Pöschko

Andreas Krüger Java EE Entwickler

Berater-Profil DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Matthias Küspert software engineering

Lebenslauf. Persönliche Daten. Schulbildung. Studium. Fähigkeiten

Freiberuflicher IT Berater

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen)

Tätigkeitsprofil. Toni Bauer Arbing 4a Rott

Curriculum Vitae. Maximilian Wollnik

Michael Kuß, Dipl.-Ing. Informatik (BA), Berlinerstr. 23, Berlin Tel: 030 / Mob: 0177 / Mail: mail@michael-kuss.

Technologien: JBoss EAP5, Wildfly 9, Java EE5, JavaEE 7, Apache Maven, Jenkins CI, JIRA

Berater-Profil SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Profil von Patrick van Dijk Juli 2015

Projekterfahrung. Claus Kerpen. Tel.: 0151/ Internet: Inhaltsverzeichnis

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

Christian Raab. Persönliche Daten

Lebenslauf. Persönliche Angaben. Sprachen. Aus- und Weiterbildung. mündlich: gut schriftlich: gut Grundkenntnisse. Englisch.

Curriculum Vitae Alaatdin ÖZDEMIR

Berater-Profil WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank

P r o f i l (Stand: Mai 09)

BRANCHENSCHWERPUNKTE Energiewirtschaft Customer Relationship Management

In den folgenden tabellarischen Übersichten finden Sie Kenntnisse und Fähigkeiten unseres Entwickler-Teams und unserer Berater.

Berater-Profil SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-)

Berater-Profil C/S-Berater/-Entwickler

WERIIT GmbH. Profis für Professional Service. Inhalt

Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

curriculum vitae Persönliche Angaben: Ausbildung: Filippo Evangelista

Senior Softwareentwickler/-berater.NET

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand März 2016

Schwerpunkte und fachliche Interessen. Programmiersprachen. Datenbanken. Betriebssysteme. Technologien. Florian Hell

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Oktober 2016

VLADISLAVA ARABADZHIEVA

Profil Thomas Siedschlag

Kathrin Brandstetter Dipl.Inf.(FH)

Projekt- /Tätigkeitsliste

Profil Andy Sydow. Persönliche Daten. Profil. Profil Andy Sydow. Deutsch, Englisch (gut) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Profil von Patrick van Dijk

Aktuelle Kurstermine

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:

Mehrnoosh Amiri. Master of Science (M.Sc.), Fach Informatik. Geburtsjahr 1979 Staatsangehörigkeit deutsch. Profil-Stand September 2016

TOBIAS LÖNNIES. Diplom-Informatiker B.A. Politikwissenschaft. Geburtsjahr 1984 Profil-Stand April 2016

Profil von Patrick van Dijk

Persönliche Informationen. Fähigkeiten. Ausbildung. Christian Riedel Wohnort. Name

Berater-Profil OO-Entwickler und -Designer. Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker

Rupert Schober, Dampfgasse 47/2, 1100 Wien, Tel.: +43(699) ,

Transkript:

L e b e n s l a u f Vladimir Vilinski Dipl.-Inf. Univ. Gräfstrasse 121 81241 München Mobil: +49 176 32410662 Email: vladimir@vilinski.de Geboren in Salawat Russische Föderation am 6 Februar 1977 Deutsch verheiratet PERSÖNLICHES PROFIL Systemarchitektur und Beratung Java Software Architektur und Entwicklung Datenbank Modellierung, Entwicklung und Administration Data-Warehouse, Data-Mining Betriebssysteme und Server Dienste Konfigurationsmanagement, Qualitätssicherung Projektmanagement, Outsourcing

PROJEKTERFAHRUNG Mar 2014 heute Sept 2013 Feb 2014 (6 Monate) Mai 2013 Sept 2012 (4 Monate) Hypovereinsbank (150.000 Mitarbeiter) EAI Developer Investment Banking Integrations-Projekte für interne und externe IT-Systeme. IBM MQ, IBM Message Broker, IBM MQFTE Java Development, Spring, Spring-Integration, JSF, PrimeFaces, IBM PCF Oracle, ElasticSearch Software Architektur, Implementierung und Dokumentation Siemens AG (400.000 Mitarbeiter) Senior Software Developer Mitarbeiter Aktienplan-Verwaltung Software Architektur, Implementierung und Dokumentation Java Development o JEE, JBoss, Hibernate, Apache POI, Arquillian o Performance Optimierung Oracle Development o Datenbank Modellierung o Partitionierung o Qualitätssicherung und Release-Management Adidas AG (45.000 Mitarbeiter) DWH und ETL Architekt Review existierender DWH und ETL Lösungen Proof of Concept für agile DWH Entwicklung. Entwickeln und Bereitstellen von Methoden und Tools für Entwicklung Datenbankzentrischen Applikationen. Oracle Warehouse Builder und Pentaho Development o Entwicklung von ETL Prozessen o IBM Coremetrics ETL und Analysen (10 Gb pro Tag) Test Automatisierung (TeamCity) o Spring, JUnit, DBUnit o Pentaho Kettle - Test Transformationen CRM data upload Web Application o Java, Spring, JSF, Tomcat Lösungsdefinition und Implementierung von Deployment Automatisierung o TeamCity, SVN, Linux, Shell Skripte, Puppet Beratung der Kunden in Bezug auf Software-Integration in IT-Landschaft

Sept 2012 Aug 2013 (1 Jahr) Juni 2012 Sept 2012 (4 Monate) Juni 2011 Juni 2012 (1 Jahr) Mai 2011 Mai 2011 (1 Monat) BMW Group (100.000 Mitarbeiter) IT-Consultant Global customer data management Backend Oracle Modellierung und Support o CRM Datamarts, Applikation Datenbanken o Performance-Analysen und Optimierung o Partitionierung, Kompression Entwurf und Implementierung von ETL Projekten o Siebel CRM ins CRM DWH und Datamarts o Informatica Powercenter Java Development: JEE, Glassfish, Spring, REST, JMS (IBM MQ), JAXB Einführung und Entwicklung von Message Transformation und Routing Produkten o IBM MQ 7.1 (Linux) Local /Remote Queues, Channels, Topics und Subscriptions Rollout Scripts (MQ Commands) o IBM Message Broker 8.0 (Linux) Java Transformationen teilweise ESQL Recovery Strategien, Record and Replay Entwicklung von generischen Release und Deployment Automatisierungs-Methoden o Jenkins, Maven, Nexus, SVN o Oracle DB, Informatika Powercenter, JEE, IBM MQ und Message Broker Monitoring Nagios (MQ Queues, Glassfish und JEE Applikationen, Oracle) Wirecard Bank (500 Mitarbeiter) Software Developer Mobile-Payment Projekt Oracle Schema Design, Optimierung Java Entwicklung, Spring, JAXB Spring, Hibernate, Rest-API SwissLife. (8000 Mitarbeiter) DWH Consultant Migration von mehreren DWH Produkten auf Basis von AIX/Oracle zum Linux, Oracle 11R2 ETL Prozess Migration und Development o PL/SQL o Oracle Warehouse Builder o Oracle Data Integrator, Support von Betrieb für ETL Produkte o Release Management o Deployment Skripte o OMB, Tcl Entwicklung o Shell Skripte o UC4 o ClearCase Oracle Performance Analysen und Optimierung Java Entwicklung Clickandbuy Ltd. (Deutsche Telekom, 220 Mitarbeiter) Datenbank und Software Architekt Optimierung von DB Schema und Hibernate Layer für ein neues Online Produkt Architektur und Implementierung von distributed Caching Strategie Monitoring-Lösung für DB, Caching und Persistenz Layer

Jan 2011 Apr 2011 (4 Monate) Sony TVTV (Gracenote, 300 Mitarbeiter) Senior Software Developer ETL Preprozessing Prozeduren in Java. Modellierung von ETL Prozessen in Oracle Warehouse Builder. Implementierung von Unit Tests für ETL Transformationen. PL/SQL Entwicklung. Oracle Administration und Performance Tuning. Management der Continuous Integration Infrastruktur (Hudson). Vorbereitung von Rollout Skripten und Dokumentation. Jan 2010 Dec 201 (1 Jahr) Clickandbuy Ltd. (Deutsche Telekom, 220 Mitarbeiter) Datenbank und Software Architekt Design und Implementierung eines neuen Online Payment Produkts Messaging Service (Push, E-Mails) Business Transaction Management Accounting, Settlement, Reporting Fraud Software und Hardware Architektur Entwicklung (Java, Hibernate, Spring, Tomcat, JSF, Oracle, SOA, 3-Tier, verteilt, Failover, Skalierbarkeit, Qualitätssicherung) Datenbank Projekte (Oracle, MySQL) Modellierung, Wartung und Qualitätssicherung von Datenbank Modellen. Rollout, Versionierung, Refactoring, Dokumentation. Analysis (Reports, Charts, Dashboards). Tuning von SQL Abfragen. Statistiken für Fraud Analysis. Fachliche Personalverantwortung Team-Management für indische und polnische Entwickler-Teams. (1-3 Personen im Team) Aufwandschätzung (Zeit) Teil-Projektmanagement.

Dec 2006 Dec 2009 (3 Jahre) Okt 2004 Nov 2006 (2 Jahre) Jan 2004 Juni 2004 (0.5 Jahre) Prodato GmbH (12 Mitarbeiter) Softwareentwickler Anwendungsentwicklung Entwicklung einer Reporting Anwendung für einen großen Discounter (etwa 1600 Filialen) (3-Tier, verteilt, Tomcat, Spring, JSF, JDBC, itext, Apache POI) Etwa 60 zum Teil sehr komplexe Berichte: Abverkaufs-Statistiken für Sortiment und Promotionsartikeln Pfand-Statistiken Geldstrom-Statistiken (Geldentsorgung, Banken-Konten, etc.) Bestandstatistiken Kassenstatistiken Warenwirtschaft-Statistiken (Einkauf, Lieferungen etc. Messaging System (Versand von Nachrichten an Kassen in Filialen) User und Rechte Verwaltungssystem. Entwicklung einer Anwendung für Data-Integration mit automatischer Jobsteuerung, als Ergänzung für Oracle Warehouse Builder. Datentransformations-Anwendungen. Data-Warehouse Projekt - 20-30 Data Cubes, 2TB Daten (Oracle Kompression), 10GB Wachstum pro Tag, 60-70 Datenquellen, Oracle Administration, Backup, Migrationen Entwicklung von PL/SQL und Java Modulen für besonders komplexe ETL Prozesse oder Berechnungen (z.b. tägliche Bestand-Berechnung) Datenbankmodellierung (OWB, PowerDesigner, Oracle Designer). Modellierung von ETL Prozessen im Oracle Warehouse Builder. Qualitätssicherung von ETL Prozessen. Test, Release und Konfigurations-Management der Reporting Anwendung. Performance Tuning von SQL Abfragen und Datenbank Schema. Data-Mining Projekte Anforderungsanalyse, Planung und technische Konzeption einer Data- Mining Anwendung für Warenkorbanalysen. Entwicklung einer Anwendung für automatische Zuteilung von Produkten an die Filialen, zwecks Maximierung des Abverkaufs, mit Berücksichtigung der Abverkaufs-Historie und wichtiger KPI Zahlen der Filialen. Fachliche Personalverantwortung - Betreuung von Auszubildenden und Diplomanten. Administration des Firmen-Netzwerks und Services (Servers, Dienste, Hosting etc.) Prodato GmbH (12 Mitarbeiter) Werkstudent: Java & Datenbank Entwicklung Verwaltung und Erweiterung des Firmen Netzwerkes, Vernetzung. Administration Windows / Linux, Backup, Server-Dienste, Firmen Homepage, Wiki, Subversion, VPN, egroupware. Portierung der Persistenz-Schicht für Prozess Modellierungs-Tool von Oracle auf MS SQL, PostgreSQL. Entwurf, Design und Implementierung einer Webanwendung für die Verwaltung von medizinischen Bildern und Publikationen. Tomcat, JSF, Linux. Hosting, Administration und Integration von medizinischem Publikations-System. Mehrere Domains, Content Management Systeme, Video Streaming, Foren, Backup, Benutzerverwaltung, Sicherheit. (Linux, Apache, Tomcat, PHP, Shell Script, Services) Entwicklung eines webbasierten Modellierungs-Werkzeugs für CCTS Standard. Tomcat, JSF, Hibernate, Oracle. Siemens AG (Power Generation, 88.000 Mitarbeiter) Werkstudent: Delphi Entwickler Weiterentwicklung existierender Anwendung für Projektierung und Dimensionierung von Klärungsanlagen.

Jan 1999 Jun 2000 (1.5 Jahre) Jun 1996 Dez 1998 (2.5 Jahre) Sep 1994 Mai 1996 (1.5 Jahre) Aisys AG (15 Mitarbeiter) Teilzeit: Softwareentwickler Implementierung einer Logistik-Anwendung - Lagerverwaltung, Versand, Verfolgung (Microsoft Visual FoxPro) Datenbankmodellierung und Design (MS SQL Server, Oracle). Administration von Linux Servern. Planung und Einführung von CVS System, interne Schulungen. VPN zwischen Niederlassungen München/Würzburg Entwicklung eines prototypischen Fahrplanauskunft-Systems für ESWE (Wiesbaden) (Datenbank, Routenberechnung) Salawatnefteorgsintez JSC (Gazprom, 12.500 Mitarbeiter) Systemadministrator / Softwareentwickler Planung, Entwicklung, Installation und Einführung einer verteilten Anwendung zur manuellen Erfassung und Analyse der Material-Flüsse im Unternehmen (Massen/Volumen von Gasen und flüssigen Produkten in Pipelines). Technologien: Microsoft FoxPro, FTP, Jobsteuerung. Entwicklung von ABAP Batch Skripten zur Migration der Daten aus Legacy System in SAP R/3. Qualitätssicherung, Dokumentation, Zeitplanung, Ressourcenplanung. Administration von Oracle 7 Datenbank auf HPUX, Backup. Windows NT Server, und NetWare 6.0 Netzwerke Useradministration, Software Installation und Administration, Support, Microsoft Office Schulungen. Einführung von Microsoft Exchange im Unternehmen. Anforderungsanalyse, Planung und Durchführung der unternehmensweiten Migration von IPX auf TCP/IP Netzwerke. Unterstützung Unix (QNX, HPUX) basierten technologischen Anlagen. Industrielles College in Salawat Werkstudent: Laborant, Systemadministrator Netzwerk und Software Administration in Computer-Klassen. Windows 3.x-95, Netware 3.1-4.1, Microsoft Office Unterstützung von computergestützten Unterrichten, Vorbereitung vom Lehrmaterial, Methoden.

STUDIUM & SCHULE 2008 2009 Promotion im Bereich Business Intelligenz / Data-Mining Bayreuth - Deutschland Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Angewandte Informatik Unterbrochen (aus Zeitmangel) 2001 2006 Studium Diplom Informatik Erlangen - Deutschland Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Datenbanken, Kommunikationssysteme, Hardware-Software Co.Design, Elektrotechnik. Diplom-Informatiker Univ. 1996 1998 Studium Mathematik-Informatik Sterlitamak Russische Föderation Staatliche Pädagogische Hochschule Studienbescheinigung 4 Semester 1992 1996 Studium der Automatisierung von Industriellen Anlagen Salawat Russische Föderation Industrieller College Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Informatik Diplom Techniker-Elektriker 1983 1992 Mittelschule Nr. 18 Salawat Russische Föderation Zeugnis WEITERBILDUNG 2014 ISAQB Certified Professional for Software Architekture SPRACHKENNSTNISSE Deutsch Russisch Englisch Französisch Fließend (in Wort und Schrift) Fließend (in Wort und Schrift) Verhandlungssicher Grundkenntnisse

TECHNISCHE KOMPETENZEN Methoden & Prozesse Projektmanagement Programmiersprachen Java Frameworks Webtechnologien Datenbanktechnologie Tools Netzwerktechnologien Betriebssysteme Software & System Engineering Software Testen / Verifizierung / Qualifizierung Requirements Engineering / Management OOP, UML, MDD, SOA Design Patterns, Enterprise Integration Patterns, Securty Patterns Qualitätssicherung, Risikoanalyse Konfigurationsmanagement Release Prozesssteuerung Java, PL/SQL, SQL, Tcl, Shell, Python Apache Commons, Spring Framework Hadoop, Hive, Pig JAXB, JAXP, JMS, JAAS, Quartz, AspektJ, JDOM, JXPath, JCS Apache POI, itext, Quartz, Axis, Apache CXF J2EE, EJB, Servlet, JSP, JSF, Tiles, Wicket, GWT Apache, Apache Tomcat, Glassfish, MS IIS, Jetspeed JavaScript, HTML, XML, DTD, CSS, RSS, XML Schema XSL, XSLT, DOM, XPath, XQuery, RDF, Web-Services, REST Oracle: Development, Administration, Migration, Performance Tuning, Clustering/HA Access, MS SQL, PostgreSQL, MySQL, Derby, HSQL Data-Warehouse, ETL, Data-Integration, Data-Mining, JDBC, ODBC, IBATIS, Hibernate, JDO, JPA, JBPM Eclipse, Netbeans, JDeveloper, Oracle Designer, Oracle Modeller, Oracle Warehouse Builder, Oracle Data Integrator, Informatica Powercenter, Oracle Data Miner, Rapid Miner, Power Designer, PL/SQL Developer, IBM MQ, IBM Message Broker Argo UML, Enterprise Architekt JUnit, dbunit, Selenium, ANT, Maven, Log4J Subversion, Git, CVS, Bugzilla, Jira, Hudson PMD, FindBugs, CheckStyle, Sonar Samba/CIFS, NFS, LDAP, Active Directory, Verschlüsselung DNS, SMTP/POST/Imap Server, OpenVPN Load-Balancing, Clustering, Verteilte Systemen FTP, HTTP, SMTP, TCP/IP, IPX, IPSEC, SSH, SSL, Kerberos, SNTP WINDOWS Linux, Solaris, AIX