AS Suite in vier Sätzen nach Cembalo-Musiken von. Georg Philipp Telemann. Partitur

Ähnliche Dokumente
Ernst-Thilo Kalke. Mevagissey Tales. For Tuba and String Orchestra. Musikverlag Bruno Uetz BU 1405 M

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Systematik der Noten

II. Systematik der Musikalien

Systematik Noten der Musikbibliothek

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verbleib im alten Studienplan 1. Studienabschnitt IGP Klassik

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Digitaler Satellitenreceiver FaVal Mercury SP150

Spielzeit Besetzung Seite 1

Systematik der Tonträger

Alfred Hochedlinger. Neue Geistliche Musik

DVB-T-Receiver Baseline 500T

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Håns, wås tuasch denn du då? zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Carlfriedrich Pistor ( ) Der kompositorische Nachlass in der Universitätsbibliothek Rostock

DVB-T Receiver Aquila T85 USB

Änderung der Verwaltungs- und Benutzungsordnung des Instituts für Kirchenmusik

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Chormusik Advent Weihnachten

Musik am Xantener Dom

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders

am 18. November 2017

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten

Musikerziehung 5. Klasse

Eingerichtete Diplomstudien, Stand Oktober 2016

Hochschule für Musik Detmold

Informationen zur Eignungsprüfung im Fach Musik (Lehramt Grund-, Haupt-, Realschule; BA Erziehungswissenschaft)

Zusammenfassung JMLA Literatur für Horn

ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Kirchenmusik. in Kitzingen

Johann Sebastian Bach und die deutsche Kirche...

lnhalt THEORIE 1. Violin- und Bassschlüssel... 5 Die gesamte Oktaveinteilung Alteration... 8

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

Stefan Grübl (1979) Stille Nacht, heilige Nacht (2015)

4. Konzert Nr. 2 für Klavier und kleines Orchester Partitur. Reproduktion des Autographs. 114 S.

ŠƒŽ œ Š ŠƒŽ œ Š ŠƒŽ œ Š Š Š Š ƒ Š ò ƒ ƒ ŠŽ é ƒžžƒ ŽŽ ƒ ŽŽ ƒ ƒ Ž ƒ ƒ ƒ ƒ ŽŽ Š œ ŽŽ ƒ ŽŽ ŽŽ Š Ž Ž Š ŠŽˆ Š Š ƒ

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Der Kuckuck und der Esel. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studienrichtung/Studium Sem. Akad. Grad Universitäten

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote:

Systematik der Musik-Tonträger

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Mäuse in der Michaelskirche Ein Spiel mit viel Musik

Berufsfachschule für Musik... aus Berufung zum Beruf die Brücke zum Musikberuf

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

CURRICULUM VITAE LONGUM

Anordnung der Tabellen

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Ein neues Weihnachtslied

Studienplan Instrumentalstudium

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1. einfaches Liedbegleitspiel zum eigenen Gesang

Zusammenfassung JMLA Literatur für Posaune/Bassposaune

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

6 Semester Salzburg 6 Semester Innsbruck Wien

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Auszug aus der Anlage zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 22.

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

"Iberische Reminiszenz"

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz. in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule

BACH Herr, ich warte auf dein Heil

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

(nach seinen originalen Aufstellungen und mit Ergänzungen versehen von Sohn Ulrich J. Merkens, im Mai 2007)

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

18.00 UHR 01. OKTOBER 2017 PLAY BACH. KONZERT AM SONNTAGABEND BRUDER-KLAUS-KIRCHE KONS TA NZ

Noten-Systematik ZLB. Stand: 05. Juli 2016

Barock trifft Moderne PROGRAMM. in der Klosterkirche St. Ottilien Uhr. Benefizkonzert für das St. Benedict s Hospital Ndanda/Tansania

Projektwoche Klavier und Keyboard Klavier Plus. 22. bis 26. November. Programmheft und Projektbeschreibungen

VORANSICHT. Ein Feuerwerk mit Musik von Georg Friedrich Händel. Nach Beate-Manuela Dapper, Köln bearbeitet von Alexandra Nothacker

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer

Posaunenchorstimme. zum zentralen Eröffnungsgottesdienst Mittwoch München, Theresienwiese

Band 13 Schulbuch-Nummer Edvard Grieg. Peer Gynt Suiten. Nr. 1 & Nr. 2. Postdidaktische - Hörpartitur

Anlage X zur Aufnahmeordnung Inhalte der Aufnahmeprüfung Stand

Transkript:

AS 75034 Edwin Mertes Hamburger Suite Suite in vier Sätzen nach Cembao-Musiken von Georg Phii Teemann ür Zuorchester Partitur Mandoine 1 Mandoine 2 Mandoa Gitarre Bassgitarre Kontrabass 2004 AS Musikverag SCHRONEN Saarbrücken/Germany AS 75034

Edwin Mertes, 1939 in Mettach geboren, wohnhat in Saarbrücken Die Musik wurde zwar nicht zum Beru, aber zu einer Passion, die weit mehr as ein Hobby darstet Im Eternhaus bereits mit sieben Jahren an diverse Zuinstrumente herangeührt ogten säter gründiche Unterrichtungen au vieerei Streich-, Bas- und Tasteninstrumenten Neben vieätigem Musizieren in der Sannweite von Kammermusik bis Jazz und ast drei Dekaden ang as Kirchenmusiker, Organist und Choreiter bieb die Zumusik wichtigstes und ruchtbarstes Wirkungsed auch komositorisch Nach rühen autodidaktischen Komositionsversuchen ogten ängere externe Studien in Harmonieehre und Orge bei Pro Theodor Kein, in Tonsatz und Komosition bei Pro Heinrich Konietzny Zahreiche Komositionen und Bearbeitungen/Einrichtungen unterschiedicher Stirichtungen ür Zuorchester, darunter etiche Werke mit Chor/Singstimmen bzw Zusatzinstrumenten; Aus dem Chorschaen Kantaten und diverse Liedsätze, eine Messe ür 4stg gem Chor und Orge, einige Streicher- und Bäsersätze und zahreiche Gebrauchsmusiken unterschiedicher Besetzungen Georg Phii Teemann (1681 in Magdeburg - 1767 in Hamburg) zäht neben Bach und Hände, mit denen er bereundet war, zu den großen deutschen Barockkomonisten Er siete ua Vioine, Cembao, Oboe, Zither, und Orge Er wirkte erst as städtischer Kirchenmusikdirektor in Frankurt/M, ab 1721 as Organist und oberster Musikdirektor der ün Hamburger Hautkirchen Er schrieb eine Füe von Orchester- und Kammermusik, Oern, Quartette, Lieder, Kantaten Teemann-Mertes: Hamburger Suite Die voriegende Hamburger Suite ist eine Einrichtung ür Zuorchester von Edwin Mertes aus dem Jahr 1978 ( Dauer: ca 5,45 min) Sie besteht aus vier Sätzen: 1 Aegro; 2 Menuetto rimo; 3Menuetto secondo; 4Vivo Die hier ausgewähten Stücke wurden aus verschiedenen Suiten und Sammungen Teemanns zusammengestet Angesichts der Kangverwandtschat von Mandoine und Gitarre mit den historischen Tasteninstrumenten beibt der Charakter des Originas weitgehend erhaten Die ädagogische Idee dieses Arrangements war es, geeignete barocke Kavier- und Cembaoiteratur ür Zuorchester siebar zu machen, gemäß dem Prinzi: die Schatztruhe kassischer Musik ür Zuinstrumente zu erschießen Ein weiteres Zie war es, das Angebot an geeigneter, zugerechter konzertanter, esticher Literatur ür Zuensembe zu vergrößern und insbesondere jungen Mandoinen- und Gitarrenschüern kangvoe und ede Siestücke an die Hand zu geben, die geeignet sind, Sieertigkeit, Siereude und Ensembesie zu ördern und kammermusikaische Erahrungen einzuüben und zu vervokommnen Sie emehen sich - wegen ihres geringen Schwierigkeitsgrades - besonders ür Jugendorchester und Schüervorsiee, aber auch ür kassische Konzerte und ür reigiöse Feiern Sie können bei Bedar auch nur satzweise gesiet werden 2004 AS Musikverag SCHRONEN Saarbrücken/Germany AS 75034

_ œ œ_ œ œ_ œ œ œ œ œ_ œ œ_ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ _ œ œ œ œ œ Partitur Aus der Schatztruhe kassischer Musik Einrichtung ür Zuorchester Teemann-Mertes: Hamburger Suite Musik: Georg Phii Teemann (1681-1767) Arrangement: Edwin Mertes (1978) 1 Aegro röhich Mandoine 1 & q 150 4 œ œ œ ˆ œœœœ œœ œ œ_ œœœœ œœœ œ œ œ ˆˆˆˆ F / π Mandoine 2 & 4 4F/ œ π ˆ_ ˆ_ Mandoa 4 & 4 œ ˆœ œ œ F / π Gitarre 44 L & F / πˆ_ ˆ_ ˆ_ 10 & œœ_œ_ œ œ_œ œœ œ œ œ œ œ œœœœœ œœœ œ œ œœœ œœ œ œ & œœ œ œ œ ˆœ œ & œ œ œ œ œ œ œ L & ˆˆ n ˆ_ ˆ_ ˆ_ ˆ_ ˆ_ ˆ_ œ ˆ_ ˆ 19 & œ_ œ œ œ œ œœ œœœœ_ œ œœœœœ œœœ œ œ œ ˆˆ ˆˆˆˆ 3 4 & n 4 3 & œ_ œ œ 3 4 L & œ œ Œ 4 3 _ 2004 AS Musikverag SCHRONEN Saarbrücken/Germany AS 75034-01

œ_ _ œ œ _ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 2 Menuetto rimo Teemann - Mertes graziös q 120 27 3 & 4 œ ˆˆœ œ œœ ˆˆœ œœ ˆˆœ œ œ œ œ_ œ œ œœ œ œ 1 2 & 3 / 4 œ œ / 3 & 4 œ œ Œ œ Œ œ œœœ 34 / L & / œ œ nœ ˆˆ 36 & œ œœ œœ œœ œœ œ œ œnœ œ œœ ˆˆœ Œ œ œ œœœœ 1 2 œœœˆ ˆˆ & / œ œ œ œ œ / & œ œ œ / œ œ / L & ˆ_ nˆ_ ˆ_ ˆ_ ˆ_ˆ_ ˆ_ˆ_ _ / 45 & ˆ ˆ œ / œ œ ˆˆ œ œ œ œ œœ œ ˆˆˆˆ œ œ œ œœ œ œ œˆ œ œ ˆˆ œœœ œ & / Œ ˆˆ Œ œ Œ œœœ & Œ œ Œ œ œ Œ œ œœ ˆˆ ˆœ / L & Œ Œ œ 53 & /œ œ ˆˆœ ˆˆ œ nœœœ œ ˆˆ œ œ_ ˆ ˆˆ œ œ œ œ œœ œ nœ œ_ œ ˆˆ œ nœ œ œœ œ ˆˆˆ & ˆ œ Œ Œ & œ œ_ nœ œ Œ Œ Œ L & ṗ n Œ n Œ _ ˆ ˆ_ nˆ ˆ_ˆ_ 2 AS 75034-01

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ 61 & ˆˆˆ œ œ œ œ œ ˆˆ œ œœˆˆ ˆˆˆ ˆˆˆœ œœ 1 œ 2 œ œœ œ œ œˆœ œ œ œœ_ œ œœ œœœ 3 4 & ˆ_ ˆ_ Œ Œ Œ j 3 4 _ & œ_œ _ Œ œ Œ œ Œ œ œ œ œ œœœ 34 L & _ ˆ Œ _ ˆ_ Œ Œ ˆ ˆ ˆ ˆ_ ˆœ 3 4 estich q 100 3 Menuetto secondo Teemann-Mertes 70 & 3 4 ˆˆ œœœ izz nat nœœ œ œœ œ œ œ ˆ_ ˆˆœ F œ œœ œœ œœœ œœ & izz nat 3 4 ˆˆ ˆˆˆ ˆˆˆ ˆˆ ˆˆ ˆ ˆˆ F 3 izz nat & 4 œœœ œ œ nœ œœ nœœ œ œœœ œ œ F izz nat 3 L & 4 nˆˆ nˆˆ ˆ_ˆ ˆ_ ˆ_ˆ ˆ_ & ˆˆ ˆ œœœ œœœ π ˆˆˆ J œ œ œœ_ œ œœ F 77 œ ˆˆˆ œœ œœ œœˆ & ˆˆ ˆˆ j œœœ œ œœ ˆˆˆ œ œ œœ ˆˆ œ & œ π œ œ_ π œ ˆˆˆ L & ˆœ œ π ˆˆˆ _ ˆ ˆ_ ˆ_ ˆ_ ˆ ˆ ˆ_ 84 & œœœ ˆ ˆˆ ˆˆœ œ œœ œ F œœ œ œ œ ˆ 24 ˆ & ˆˆ œ œœ 24 F œ & œ œ œ ˆˆ œ œ F œ œ œ ˆ ˆ 24 L & ˆ_ˆ_ˆ_ ˆ_ˆ_ 24 ˆ ˆ_ F AS 75034-01 3

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ_ 4 Vivo Teemann - Mertes & munter q 90 90 2 œ J œ J 4 œ J œ J œ œœœ œ œœœœ œ œ J œ œ_ œ J œ ˆˆ œ œ œ œ œœœ œ œ / & 2 4 ˆˆˆ ˆ ˆˆ / ˆ ˆ j ˆˆˆ ˆ ˆˆˆ ˆ ˆ ˆˆ 2 & 4 J œ J œœœ œ_ œ_ / J œ œ J œ_œ_œœ_ œ œ J œ œj œ œœ ˆ œ 24 L & ˆˆˆˆ / ˆˆˆ ˆ œ ˆ ˆ J ˆ_ˆ_ œœœ ˆ j ˆˆˆ ˆ ˆˆ_ˆ_ˆ 98 & 1 2 ˆ ˆ ˆˆ J œ J œ œœœ œœ J œ œ J œ œ œœ œœ œœ œ & ˆ ˆˆ ˆ œ J F ˆ_ _ œ & j œ J J œ œ J œ œ J F œ œ œœ œ L & ˆ ˆˆ ˆ ˆˆ ˆ ˆ ˆ ˆ ˆˆ_ˆ j F ˆ ˆ_ˆ ˆ_ F 106 & œ œœ œœœ œœœ ˆˆ œœœœ œ œœ ˆˆ œœœœ œ Œ œœnœ œ œœ œ œ œœœœ œ_œ_ œ & ˆˆˆ ˆ ˆˆ ˆˆˆˆ œ œœ œ œ J œ œ œœ œ œœ œ & œ œœœ œ œ œœ œ œ œj œ_ œ œ J œ œ J Jœ œ œ_j L & ˆˆˆ ˆ ˆ ˆ ˆ ˆ ˆˆˆ ˆ_ ˆ_ˆ ˆ_ ˆ_ ˆ ˆ ˆˆˆ œ J œ œ œ œ 114 & œœœœœ œœœ œ Jœ œ œ_ J œ ˆˆ œ œ œ œ œœœ œ œ 1 2 ˆ ˆ ˆ œ œ & J Jœ nœ œj ˆˆ ˆ ˆˆ ˆ œ j ˆˆ_ ˆ_ˆ_ ˆ_ œ J ˆ_ œ_ œ_ J œ & œ œ œœœ œ œœ œ œ J œ œœ œ œ œ œ J œ ˆ nœ L & J œnœœ ˆ ˆ ˆˆ ˆ ˆ_ˆ_ˆ ˆ ˆ j ˆˆ_ ˆ ˆ ˆ ˆ 4 AS 75034-01