ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. MARIA STIRTZ SANKT AUGUSTIN

Ähnliche Dokumente
SAMMLUNG KONRAD ADENAUER

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. EUGEN MAUCHER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. UDO GIULINI SANKT AUGUSTIN

Einleitung des Herausgebers 11

ESTHER-MARIA VON COELLN

Wilhelm Brese

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. PETER CLEMENS SANKT AUGUSTIN

1 Bundestagsabgeordneter

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN

Hermann Böhrnsen

Gebhard Müller

2 Landes- und Bundesparteitage, Landesvertreterversammlungen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINRICH GILLESSEN SANKT AUGUSTIN

- Archiv - Findmittel online

CDU-BEZIRKSVERBAND STADE

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OTTO ZINK SANKT AUGUSTIN

EWG-Arbeit Nr. 1 Klasse 10a Punktzahl: Note:

CDU-KREISVERBAND ENZKREIS/PFORZHEIM

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

CDU-KREISVERBAND WAIBLINGEN

KREISVERBAND SANGERHAUSEN

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

4 Ausschüsse, Arbeitskreise und Vereinigungen

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. MARIA FRIEDEMANN SANKT AUGUSTIN

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Von Detlef Struve bis Dr. Johann Wadephul

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Karton/AO Signatur: Datum. 027/2 - Adenauer, Konrad Insbesondere: Festschrift zum 80. Geburtstag von Hermann M.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Staat-Klar: Die Bundesregierung

Abgeordnete des Deutschen Bundestages ii im in um m um in * '

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN

7. Juni 2005: Außenpolitischer Wandel und innere Entwicklung unter Erhard

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KARL GROBBEL SANKT AUGUSTIN

Abschlussprüfung 2014 im Ausbildungsberuf Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. ALOYS SCHAEFER SANKT AUGUSTIN

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG -

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

Ausschüsse 7. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen (ab Ausschuß für Fragen des öffentlichen Dienstes)

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz

KREISVERBAND RIBNITZ-DAMGARTEN

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

8. Wahlperiode. Ausschuß für elektronische Datenverarbeitung. Vorsitzender: Jürgen Klocksin (SPD); Stellvertreter: Claus Demke (CDU)

Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Erika Reinhardt

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINZ MÜLLER SANKT AUGUSTIN

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage:

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OSKAR STÜBINGER SANKT AUGUSTIN

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Karton/AO Signatur: Datum

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

ARD-DeutschlandTREND: April 2010 Untersuchungsanlage

1 of :49

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Mannschaftswertung Luftgewehr

Koalitionen in Deutschland von 1919 bis 2017

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. ARTHUR JAHN SANKT AUGUSTIN

Stammbäume / Duplikate

Transkript:

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 319 MARIA STIRTZ SANKT AUGUSTIN 017

I Inhaltsverzeichnis 1 Politiker A-Z 1 Heinrich von Brentano 4 Personenregister 5

Biographische Angaben: 08.06.19 in Darmstadt geboren 1940 nach Besuchs des Instituts der Englischen Fräulein an der Victoria Schule Abitur bis 1945 Technische Hochschule Darmstadt, Chemiestudium 1946 Lokaljournalistin 1955 Redakteurin der Fachzeitschrift der Lederindustrie; Stadtverordnete in Darmstadt insb. Kultur- und Seniorenarbeit; Gründerin des Darmstädter Seniorenrates 15.09.1983 gestorben in Darmstadt

Bestandsbeschreibung: Der Nachlass der Darmstädter Journalistin Maria Stirtz wurde 1983 vom Archiv für Christlich-Demokratische Politik übernommen und umfasst die Jahre 1950 bis 1983 Inhaltliche Schwerpunkte sind die umfangreiche Sammlung zu Heinrich von Brentano sowie biographische Sammlungen zu Politikern insbesondere auch aus dem hessischen Raum. Im Bestand vorhandene Aktenbestände der Frauen-Union wurden dem Bestand 04-003 zugeführt. Für die Nutzung gilt die Benutzungsordnung des ACDP. Die Bearbeitung erfolgte April/Mai 1988 durch Dr. Angela Keller-Kühne und Kerstin Weber.

ARCHIVALIE Stirtz, Maria Seite: 1 Karton/AO Signatur: 01-319 Datum 1 Politiker A-Z 007/ - Politiker A 10.09.1955-30.01.1983 Zeitungsartikel, Schriftwechsel Konrad Adenauer, Rückblick, Biographisches Horst Arndt, Gesundheitswesen 006/3 - Politiker Ba-Bo 13.11.1953-3.08.1981 Zeitungsausschnitte Wilhelm Barth, Stadtrat, Sozialpolitik, Aktionsprogramm, Reden, Geburtstage Rainer Barzel, Ost- und Deutschlandpolitik, Arbeit der Bundestagsfraktion, Wahlkampf, Mißtrauensvotum 197 Kurt Biedenkopf, CDU Veranstaltung in Darmstadt Franz Böhm, Reden, Biographisches 004/ - Politiker Br-Bu 5.11.1965-03.06.1975 Aenne Brauksiepe, Frauen in der Politik Heinrich Brüning, Biographisches Ursula Brüning, CDU-Frauenvereinigung, Raumordnungsfragen Georg Brust, CDU Stadtverordnetenfraktion, Biographisches Hans Burggraf, CDU Hessen, Gesellschaftspolitische Kommentare 006/1 - Politiker C-E 11.11.1965-03.1.1981 Karl Carstens, Außenpolitik, Friedenspolitik Wahl zum Bundespräsidenten und Fraktionsführer, Reden Ernst Conrad, Kreisvorsitzender Darmstadt, Reden, Biographisches Werner Dollinger, Kundgebung in Darmstadt, Hessische Landtagswahlen 1974 Alfred Dregger, Arbeitsmarkt, Darmstadtbesuch, Reden Ludwig Erhard, Baubodenrecht, Wahlkampf, Soziale Marktwirtschaft, Biographisches Felix von Eckardt, Biographisches 008/1 - Politiker F-H 07.10.1954-17.11.198 Zeitungsausschnitte, Schriftverkehr Wilhelm Fay, Reden zu Vorstandswahlen Hessen, Bundestagswahl 1965, Biographisches Willi Franz, Stadtverordneter Darmstadt, Biographisches Erna-Maria Geier, Frauenpolitik Heiner Geißler, Familien- und Sozialpolitik, Kundgebung Darmstadt Eugen Gerstenmaier, Innenpolitik, Biographisches Karl Theodor von Guttenberg, Ehrungen Kai-Uwe von Hassel, Wahl zum Bundestagspräsidenten, Biographisches Bruno Heck, Europa- und Ostpolitik Ernst Holtzmann, Bürgermeister Darmstadt, Biographisches Walter Hallstein, Reden, Europäische Gemeinschaft, Biographisches Otto von Habsburg, Würdigungen Constantin von Heeremann, Verbandspolitik, Reden, Europäische Gemeinschaft Herbert Hupka, Kommunalpolitik 005/1 - Politiker Kn-Kz 0.05.1969-03.10.198 Zeitungsausschnitte, Schriftverkehr

ARCHIVALIE Stirtz, Maria Seite: Karton/AO Signatur: 01-319 Datum Franziska Knab, Stadträtin Darmstadt, Kommunal- und Frauenpolitik, Biographisches Helmut Kohl, Wahl Ministerpräsident Rheinland-Pfalz, Frauen in der Politik, Außenpolitik Johannes Kremer, Stadtverordneter, Finanzpolitik, Vermögensbildung, Einkommensbeteiligung 004/3 - Politiker L-Lo 01.05.1953-8.10.1981 Zeitungsausschnitte, Schriftverkehr Hanna-Renate Laurien, Wahlkampf Kultusminister, Bildungspolitik Heinz Lauterbach, Fraktionsvorsitzender in Darmstadt, Schulpolitik, Wahlkampf, Biographisches Ernst Lemmer, Wahlkampf, Biographisches, Gedenkansprache für Brentano Otto Lenz, CDU Heppenheim, Europäische Union, Eherecht, Nachfolger Brentanos in Darmstadt Walter Löhr, Bundestagsabgeordneter, Ortsverbände, Wirtschaft, Nachrufe Hermann, Lotz, Stadtrat, Biographisches Marlene Lenz, Biographisches Peter Lorenz, Entführung 004/4 - Politiker Lü-M 16.09.1959-1.06.198 Heinrich Lübke, Rückblick, Rücktritt, Biographisches Wilhelmine Lübke, Ehrenpräsidentin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, zum Amt, Biographisches Paul Lücke, Mehrheitswahlrecht Eva Ludwig, Stadtverordnete, kommunale Frauenpolitik Darmstadt Werner Marx, Außen- und Deutschlandpolitik Elfriede Müll, Ministerialrat, Frauenpolitik, Politische Bildung Hedwig Matuschek, Ehrenvorsitzende der Frauenvereinigung Hessen Erich Mende, Übertritt zu CDU 1969 Gottfried Milde, Veranstaltungen in Darmstadt 008/ - Politiker N-R 16.04.196-06.04.1983 Zeitungsausschnitte, Schriftverkehr Gerhard Pfeffermann, Wahl zum Bundestagsabgeordneten und Fraktionsvorstand, Sozialpolitik, Versorgungsverwaltung, Innenund Familienpolitik Lotte Philippi, Kommunalwahlen 197 Darmstadt Walter Picard, Psychatrie, Wahlrecht, Gesundheitspolitik Elmar Pieroth, Vermögensbildung, Berufsausbildung Elisabeth Pitz-Savelsberg, Landtagswahlen 1946 in Hessen Herbert Reißer, Städtebauplanung Darmstadt Paula Riede, Interview, Biographisches 005/ - Politiker Schr-V 8.10.1950-0.1.198 Gerhard Schröder, Präsidentschaftswahlen, Außenpolitik, Biographisches Alfred Schüler, Reden, Biographisches Elisabeth Schwarzhaupt, Frauenpolitik, Biographisches Christian Schwarz-Schilling, Medienpolitik Julius Steiner, Abgeordneter, DDR-Spion

ARCHIVALIE Stirtz, Maria Seite: 3 Karton/AO Signatur: 01-319 Datum Franz Josef Strauß, Wahlkampf, Innenpolitik, Bernhard Vogel, Bildungspolitik Hans Schröder, Chef des Hessischen Staatsgerichtshofes Josef Stingl, Arbeitslosenproblem 004/1 - Politiker S-Sch 01.09.1961-5.08.198 Heinz Sabais, Oberbürgermeister Darmstadt, Frauenverbände Bernhard Sälzer, Marburger Bürgermeister, Europaabgeordneter, Schulpolitik, Wahl des Europäischen Parlaments Horst Seffrin, Darmstädter Bürgermeister, Soziale Arbeit Marlies Schleicher, Frauenpolitik, Biographisches Ernst Schneider, Stadtverordneter 007/1 - Politiker W-Z 31.01.1951-18.0.1983 Hans Wagner, Landtagsabgeordneter, Kommunalpolitik Dieter Weirich, Medienpolitische Koordinierungsausschüsse Helga Wex, Veranstaltungen in Darmstadt, Frauenpolitik Richard von Weizsäcker, A ußen- und Sozialpolitik Waltrud Will-Feld, Familienpolitik Walter Wallmann, Kulturpolitik, Strafrecht Otto Zink, Sozialpolitik, Rentenversicherung

ARCHIVALIE Stirtz, Maria Seite: 4 Karton/AO Signatur: 01-319 Datum Heinrich von Brentano 003/3-35 Jahre Gründung Hessen 7.08.198 Manuskript, Zeitungsausschnitte 001/ - Danksagungen vom Landesvorstand der CDU in Hessen 1.1964 zum Tod von Brentano 003/4 - Gedenkstunde Brentano 10.11.1965 Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Korrekturen 00/1 - Schriftverkehr betreffend Brentano Buch 30.11.1965-14.09.197 Informationsbeschaffung, Abnehmersuche, Werbung, Dankbriefe für die Zusendung des Buches, Gratulationen betreffend Fertigstellung 003/1 - Schriftwechsel zum Brentano Buch A-K 8.1.1964-16.10.1973 Zeitungsausschnitte Generalversammlung der Europäischen Frauen-Union 003/ - Schriftwechsel zum Brentano Buch L-W 0.10.1965-06.03.1974 00/3 - Stellungnahmen zum Buch in inländischer und 16.01.1971-3.11.197 ausländischer Presse 001/1 - Zeitungsausschnitte betreff Brentano 01.11.1958-6.06.1974 Regionalpresse Raum Darmstadt Wahl zum Fraktionsvorsitzenden, Außenpolitische Stellungnahmen, Staatsbesuche als Außenminister, Biographisches 00/ - Zeitungsausschnitte betreffend Brentano-Buch 15.10.1970-1.07.1971 Meldungen aus Regionalpresse zu Vorträgen Stirtz, Kiesinger-Besuch in Pfungstadt 001/3 - Zeitungsausschnitte, Reden, Schriftwechsel betreff 31.10.1961-7.08.198 Brentano Vorstellung des Buches: Heinrich von Brentano, Reden zum Gedenken, Pressereaktionen auf den Rücktritt des Außenministers, Stellungnahmen Außenpolitik, Lebensbild, Familiengeschichte, Biographisches 009/1 - Brentano 13.08.1951-03.04.198 Brentano und seine Familienangehörigen Biographisches, Reden, Nachlässe

Personenregister Seite: 5 Adenauer, Konrad Habsburg, Otto von Arndt, Horst Hallstein, Walter Barth, Wilhelm Hassel, Kai-Uwe von Barzel, Rainer Heck, Bruno Biedenkopf, Kurt Heereman, Constantin Freiherr Böhm, Franz Holtzmann, Ernst Brauksiepe, Aenne Hupka, Herbert Brentano, Heinrich von Kohl, Helmut 4 1 Brüning, Heinrich Kremer, Johannes Brüning, Ursula Laurien, Hanna-Renate Brust, Georg Lauterbach, Heinz Burggraf, Hans Lemmer, Ernst Carstens, Karl Lenz, Marlene Conrad, Ernst Lenz, Otto Dollinger, Werner Löhr, Walter Dregger, Alfred Lorenz, Peter Eckardt, Felix von Lübke, Heinrich Erhard, Ludwig Lübke, Wilhelmine Geißler, Heiner Lücke, Paul Gerstenmaier, Eugen Marx, Werner

Personenregister Seite: 6 Matuschek, Hedwig Strauß, Franz Josef Mende, Erich Vogel, Bernhard Milde, Gottfried Wagner, Hans 3 Pfeffermann, Gerhard O. Wallmann, Walter 3 Philippi, Lotte Weirich, Dieter 3 Picard, Walter Weizsäcker, Richard von 3 Pieroth, Elmar Wex, Helga 3 Pitz-Savelsberg, Elisabeth Will-Feld, Waltrud 3 Riede, Paula Zink, Otto 3 Sälzer, Bernhard 3 Schleicher, Marlies 3 Schneider, Ernst 3 Schröder, Gerhard Schröder, Hans Schüler, Alfred Schwarzhaupt, Elisabeth Schwarz-Schilling, Christian Seffrin, Horst 3 Steiner, Julius Stingl, Josef