Heilige Nacht. Weihnachten ist eine Brücke

Ähnliche Dokumente
Weihnachten mit Franziskus von Assisi

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gott im Alltag. Gute Begegnungen wünscht Ihnen. Norbert Hendricks, Diakon. Bolivien Kollekte / Bolivienpartnerschaftswoche

JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Vorübergehend nicht erreichbar

Bibelabende in der Fastenzeit

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Eine kleine Geschichte zum Nachdenken: Der Kunde antwortete nicht. Die Haare waren geschnitten. Der Bart war gestutzt und der Friseur entlohnt.

Sternsingeraktion 2018

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Königstettner Pfarrnachrichten

Sonntag 4. Advent (Heiligabend) Uhr Eucharistiefeier Verst. der Fam. Ripper-Pautsch Uhr Krippenfeier

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

GEDANKEN ZU KIRCHWEIH. In der Kirche sehn viele heut nur Niedergang, und man sagt, Kirche ein Auslaufmodell?

Liebe Gemeindemitglieder!

Ein Segen für unterwegs

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Nr Dezember 2005

Advent und Weihnachten

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

PRESSEMITTEILUNG DES BISTUMS TRIER

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Nr. 22/2017

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Advent und Weihnachten

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

WORTGOTTESDIENST IM JANUAR Erscheinung des Herrn

Advents- und Weihnachtstermine

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

FROHES WEIHNACHTSFEST

St. Andreas und Martinus

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn

HEILIGER ABEND

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Pfarramt St. Edith Stein

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Dienstplan für die Zeit vom

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

URLAUBSSEGEN AUS DEM DEKANAT

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste

Nr. 3/2018

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

P F A R R B R I E F

Pfarrbrief Nr bis

Gottesdienstordnung vom

Pfarrei St. Martin Bernried

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Transkript:

Heilige Nacht Nacht der Hoffnung Nacht der Verheißung Nacht der Überraschung Nacht der Nähe Gott kam als Mensch zu uns erwartet und doch ganz anders. Er ging einen Weg, wurde Wegweiser, setzte einen verheißungsvollen Anfang durch Liebe und Sanftmut, zeigte eine Wahrheit, die den Menschen verwandelte, lebte eine Liebe, die sich für andere hingab. Seite 2 Di Weihnachten ist eine Brücke Weihnachten ist eine Brücke von der Dunkelheit ins Licht, vom Unglauben zum Glauben, vom Unglück zum Glück, von der Verzweiflung zur Hoffnung. Weihnachten ist eine Brücke, die die Erde mit dem Himmel verbindet, eine Brücke, auf der es aufwärts geht mit uns Menschen. Gott baut uns diese Brücke, er hält uns seine Hand entgegen, er lädt uns ein, uns auf den Weg zum Kind zu machen, er fordert uns auf, uns den Hirten anzuschließen. Die Brücke von Weihnachten hat Platz für alle, für alle, die bereit sind, sich tief zu bücken, hinunter zum Kind in der Krippe. Wer die Nase hoch trägt, wird das Kind nicht finden. Wer sich nur stolz auf die eigene Schulter klopft, kann das Kind nicht umarmen. Wer nur an seine eigene Macht und an seinen eigenen Reichtum glaubt, der verkennt die Stärke und den unschätzbaren Reichtum des kleinen Kindes im Stall von Bethlehem. Seite 3

Weihnachten ist eine Brücke in eine Welt, die alles auf den Kopf stellt: Das kleine und schwache und arme Kind in einem Viehstall wird zur großen Hoffnung für all die, die arm dran sind auf dieser Welt - in welcher Form auch immer. Den Mitgliedern unserer Pfarreiengemeinschaft und allen, die ihnen verbunden sind, wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge Barbara Bätzing, Daniela Ehl und Stephanie Schmitz, Pfarrsekretärinnen Franz-Josef Schmidt, 1. Vors. des Kirchengemeindeverbandes Großmaischeid-Isenburg und des Verwaltungsrates Isenburg Petra Fuß, 1. Vors. des Verwaltungsrates Großmaischeid Dorothée Sudhoff-Mohr, 1. Vors. des Pfarreienrates Ich möchte nicht zögerlich vor dieser Brücke stehen bleiben. Ich möchte nicht unverrichteter Dinge vor dieser Brücke umkehren. Ich möchte den Mut haben, die Brücke von Weihnachten zu betreten, um mich so auf die faszinierende Welt Gottes einzulassen! Seite 4 Seite 5

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs für den Monat Januar 2018 - Das erste Gebetsanliegen des Monats wurde vom Papst festgelegt, die übrigen vom Trierer Bischof. Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können. Für die Menschen, die vor einer schweren Entscheidung stehen und die in Sorgen und Ängsten keine Auswege aus einer schwierigen Lebenssituation finden. Für alle, die sich in Politik und Gesellschaft für das Wohl der Menschen einsetzen: Segne ihr Wirken für eine neue Solidarität in unserem Land. Epiphanie-Gottesdienste im Geiste Vinzenz Pallottis Das Wort Epiphanie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet: Erscheinung, also die sichtbare Ankunft Christi als Kind in der Krippe. Vinzenz Pallotti lädt ein, die Sterndeuter zum Vorbild zu nehmen, indem er schreibt: Die Epiphaniefeier ist eine gute Gelegenheit, alle Gläubigen einzuladen, die Sterndeuter aus Liebe zu Jesus nachzuahmen, der aus unendlicher Liebe zu uns in der Grotte von Bethlehem geboren wurde. Auch wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen, um dem Kind in der Krippe zu begegnen. Dienstag, 09.01.2018 um 17:15 Uhr in der Pfarrkirche Isenburg Gott bricht in mein Dunkel ein Mittwoch, 10.01.2018 um 10:00 Uhr in der Filialkirche Kleinmaischeid Gott weckt meine Sehnsucht Donnerstag, 11.01.2018 um 17:15 Uhr in der Pfarrkirche Großmaischeid Gott geht meinen Weg mit Herzliche Einladung zu diesen besinnlichen Gottesdiensten.Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, um an allen Gottesdiensten teilnehmen zu können, melde sich bitte im Pfarrbüro. Seite 6 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige ADVENIAT-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der ADVENIAT-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Seite 7

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Taufwochenenden: 13.01.2018 um 16:00 Uhr in Isenburg 14.01.2018 um 11:00 Uhr in Großmaischeid 24.02.2018 um 16:00 Uhr in Großmaischeid 25.02.2018 um 11:00 Uhr in Großmaischeid An den Taufwochenenden können auf Wunsch Taufen samstags vor der Abendmesse oder sonntags nach dem Hochamt stattfinden. An allen anderen Wochenenden sind Taufen immer in jeder Messe möglich. Chöre Termine Proben Großmaischeid: dienstags 18:30 Uhr im Pfarrheim Kleinmaischeid: dienstags 19:45 Uhr im Bürgerhaus Treffen Chor #zeitgeist donnerstags im Dezember um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Dierdorf im Januar um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Großmaischeid Die Proben des Kinderchores finden mittwochs um 17:30 Uhr im Pfarrheim St. Clemens in Dierdorf statt. Hauskommunion für den Monat Dezember 2017 Großmaischeid Montag, 18.12.17 10:00 13:00 Uhr und 16:00 18:00 Uhr Kausen und Stebach Montag, 18.12.17 14:00 16:00 Uhr Isenburg/Kirchsp.Anh: Dienstag, 19.12.17 10:00 13:00 Uhr Kleinmaischeid Dienstag, 19.12.17 14:00 18:00 Uhr und Mittwoch, 20.12.17 10:00 13:00 Uhr DAS LEBEN TEILEN plus 60 Seniorentreffs Großmaischeid: 08.01.2018 14:30 Uhr Wir beginnen mit einer Wortgottesfeier, anschl. gemütliche Kaffeerunde. Außerdem: Rythmische Bewegungen im Sitzen mit Andrea Bechtel. Wer will macht mit Isenburg: 11.01.2018 14:30 Uhr Wir beginnen mit einer Wortgottesfeier, anschl. gemütliche Kaffeerunde. Lasst uns froh und munter sein...unter diesem Motto stand der Seniorennachmittag in Kleinmaischeid am 29. November. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurde unser kleiner Weihnachtsmarkt eröffnet. Sieben Aussteller präsentierten Holzwaren, Blumen, weihnachtliche Geschenke, Selbstgebackenes, Glückwunschkarten und selbst genähte Waren. Viel Auswahl für kleines Geld. Nach Kaffee, Kuchen und Schlachterplatte war genügend Zeit zum Bummeln und Plaudern. Wir freuten uns sehr über den Besuch vom Nikolaus und alle begrüßten ihn mit dem traditionellen Nikolauslied. Nach einer kleinen Ansprache überreichte der Nikolaus jedem ein kleines Geschenk und er beglückwünschte unsere Geburtstagskinder. Doch bevor das gesellige Beisammensein seinen Ausklang fand, gab es noch eine leckere Kartoffelsuppe. Eine gute Zeit für alle bis zu unserem Wiedersehen am 24. Januar 2018...unter dem Motto: Helau! Wer einen Beitrag zu diesem karnevalistischen Nachmittag leisten möchte, melde sich bitte beim Seniorenteam! Wir würden uns freuen! Besuchsdienst: 19.12.2017 um 18:00 Uhr im Pfarrhaus Großmaischeid 23.01.2018 um 18:00 Uhr im Pfarrhaus Großmaischeid Seite 13 Seite 14

Programm Januar 2018 Tag Aktivität Zeit und Treffpunkt MO 08.01. Seniorennachmittag der Pfarrgemeinde Rhythmische Bewegungen im Sitzen mit Andrea Bechtel Wer will, macht mit! 14.30 Uhr Pfarrheim Beginn mit Wortgottesdienst MI 10.01. Bleib-fit-Gymnastik Flexible Teilnahme jederzeit möglich! 14.45 Uhr Sporthalle DO 11.01. Skat-/Rommee-Nachmittag Auch für Anfänger 16 Uhr En dä ahl Schmidd MI 17.01. Bleib-fit-Gymnastik Flexible Teilnahme jederzeit möglich! 14.45 Uhr Sporthalle MI 17.01. Herzliche Einladung zum Treffen der Planungsgruppe Fit & Vital 18.30 Uhr Jugendraum MI 24.01. Bleib-fit-Gymnastik Flexible Teilnahme jederzeit möglich! 14.45 Uhr Sporthalle DO 25.01. Wanderung nach Isenburg mit Besichtigung des Museums 10 Uhr Café Credchen (Rückkehr mit Linienbus oder zu Fuß) Anleitung zum Stricken und Häkeln Nächster Termin nach Absprache. Anfragen und Info: (Tel. 927704 Anna-Kath. Fehlau) Theatergruppe (Info und Buchung: Anna-Katharina Fehlau, Tel. 927704) Termin Vorstellung Verfügbarkeit DO 18.01. Opa ist die beste Oma Taxiplätze ausgebucht! www.grossmaischeid.de www.nr-kurier.de www.pg-maischeid-isenburg.de Seite 15 KINDER UND JUGENDSEITE Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid Wir treffen uns montags von 9:30 Uhr 11:00 Uhr im Pfarrheim in Großmaischeid. Interessierte melden sich bitte bei Jenny Wagner, Tel: 92 28 76. Jugendtreff Kleinmaischeid Der Jugendtreff Kleinmaischeid ist jeden Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Bist Du 10 Jahre alt oder älter und möchtest Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, dann freut sich das Betreuerteam auf Dein Kommen. Kinder-und Jugendtreff Isenburg Neue Öffnungszeiten und Termine nach der Renovierung werden im Januar bekannt gegeben. Einladung zum Krippenspiel Traditionell führen auch in diesem Jahr unsere Wackelzahnkinder wieder ein Krippenspiel auf. Unsere Adventsfeier findet am 22. Dezember 2017 um 11 Uhr in der Filialkirche in Kleinmaischeid statt. Gerne können auch in diesem Jahr wieder Verwandte, Freunde und alle Interessierten an unserer Adventsfeier teilnehmen. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit! Viele Grüße Seite 16 Die Kinder und das Team der kath. Kita St. Antonius Kleinmaischeid

Kommunion 2018 Gemeinschaft mit Jesus Montag, 18.12.2017 um 16:00 Uhr Üben für das Krippenspiel und die Familien-Christmette an Heiligabend in der Pfarrkirche Großmaischeid Heiligabend, 24.12.2017 um 17:00 Uhr Familienmette in der Pfarrkirche Großmaischeid Freitag, 05.01.2018 Sternsingeraktion im Kirchspiel Anhausen Samstag, 06.01.2018 Sternsingeraktion in Großmaischeid und Isenburg Sonntag, 07.01.2018 Sternsingeraktion in Kleinmaischeid Sonntag, 14.01.2018 9:30 Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Großmaischeid mit Vorstellung der Kommunionkinder Seite 17 AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2018 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Jedes Jahr machen sich viele Mädchen und Jungen rund um den Dreikönigstag bei Schnee und Kälte in königlichen Gewändern auf den Weg, Gottes Segen zu den Menschen zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln. So werden sie selbst zum Segen für Kinder in anderen Ländern. Die Sternsinger legen Zeugnis für ihren Glauben ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. In diesem Jahr lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Setzen wir uns gemeinsam ein für den respektvollen Umgang mit allen Menschen, besonders mit den benachteiligten Kindern weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Donnerstag, 21.12.2017, 9:00 Uhr Pfarrkirche Großmaischeid Ökumenischer Schulgottesdienst mit Eröffnung der Sternsingeraktion 2018. Herzliche Einladung, besonders an Eltern und Großeltern der Kinder, um sich über die Sternsingeraktion zu informieren und die Kinder zum Mitmachen zu motivieren!! Seite 18

AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2018 Anhausen-Meinborn-Thalhausen-Rüscheid: Alle Kinder, die mitmachen wollen, melden sich bitte für Anhausen und Meinborn bei Frau Steger Anhausen Tel.: 02639 1512 für Rüscheid bei Sabine Müller Rüscheid Tel.: 02639 1770 für Thalhausen bei Elke Lemgen Thalhausen Tel.: 02639 1620 Die Ausstattung für das Kirchspiel soll bis zum 15.12.2017 bei Frau Steger abgeholt werden!! Nach wie vor suchen wir für das Kirchspiel Anhausen ehrenamtliche Helferinnen/Helfer, die uns bei den zukünftigen Sternsingeraktionen unterstützen wollen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder direkt bei Frau Steger oder Frau Kraus. Es wäre schön, wenn diese doch für Kinder so wichtige Aktion so erfolgreich wie in der Vergangenheit weitergeführt werden könnte! Seite 19 Ankleiden und Aussendung: Großmaischeid: Samstag, 06.01.2018, Treffen um 8:30 Uhr im Pfarrheim Kleinmaischeid: Samstag, 06.01.2018, Treffen um 10:00 Uhr in der Filialkirche zur Gruppeneinteilung und Ankleiden Sonntag, 07.01.2018, Treffen um 8:45 Uhr in der Sakristei der Filialkirche Isenburg: Samstag, 06.01.2018, Treffen um 12:00 Uhr im Pfarrheim Isenburg Anhausen / Meinborn / Thalhausen / Rüscheid Zur Vorbereitung und Aussendung treffen wir uns im ev. Gemeindehaus am Freitag, 05.01.2018 um 15:00 Uhr. AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2018 Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum Neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: 20*C+M+B+18* Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Die Sternsinger kommen: Großmaischeid/Kausen/Stebach: Samstag, 06.01.2018 Isenburg Samstag, 06.01.2018 Kleinmaischeid: Sonntag, 07.01.2018 Kirchspiel Anhausen: Fr./Sa., 05./06.01.2018 Wir feiern folgende Gottesdienste mit den Sternsingern: In Anhausen: Samstag, 06.01.2018, 15:30 Uhr In Isenburg: Samstag, 06.01.2018, 17:15 Uhr Für alle Sternsinger aus Großmaischeid, Kausen, Stebach und Kleinmaischeid: in Kleinmaischeid: Sonntag, 07.01.2018, 09:30 Uhr Seite 20

Kleinmaischeid: Die Kinder, die bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchten, melden sich bitte bei Beatrix Eyl, Tel. 5746 oder Andrea Frorath, Tel. 5888. Großmaischeid: Die Kinder, die bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchten, melden sich bitte im Pfarrbüro. Wer uns beim Ankleiden und/oder Kochen mithelfen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel.: 02689 959247. Isenburg: Alle Kinder, die mitmachen wollen, melden sich bitte bei Frau Edith Ziegler, Tel.: 02601 1291.!!! STERNSINGER GROSSMAISCHEID!!! In den letzten Jahren konnten aufgrund mangelnder Beteiligung von Kindern/Eltern leider nicht alle Häuser in Großmaischeid besucht werden. Deshalb können die Sternsinger in diesem Jahr nur auf Wunsch und nach vorheriger Anmeldung kommen. Bitte geben Sie den beiliegenden Infozettel bis zum 02.01.2018 im Pfarrbüro ab, wenn Sie von den Sternsingern besucht werden möchten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! AUS DER PFARREI ST. KATHARINA, ISENBURG Ein herzliches Dankeschön! Herzlichen Dank den Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen für die großzügige Spende von 400,00 aus dem Erlös des Bauernmarktes. Der Betrag wurde aufgeteilt für folgende Gruppen: Seniorenarbeit und Jugendtreff der Kirchengemeinde St. Katharina Isenburg. AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN kfd Frauengemeineschaft Kleinmaischeid AUS DER PFARREI ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID NACHRICHTEN AUS DEN FAMILIEN Aus unserer Pfarrei verstarben: Herr Karl-Heinz Schwarz (77) aus Großmaischeid Frau Maria Elisabeth Schäfer, geb. Hermann (90) aus Großmaischeid Frau Maria Rudnik, geb. Schmidt (94) aus Großmaischeid, zuletzt wohnhaft in Idar-Oberstein Seite 21 Liebe Frauen, da die kommende närrische Zeit 2018 sehr kurz ist, möchten wir im Advent schon mal auf unseren Frauenkarneval aufmerksam machen. Wir laden alle Frauen herzlich ein, am 28.01.2018 ab 14:11 Uhr im Bürgerhaus in Kleinmaischeid mit uns zu feiern. Nähere Einzelheiten dazu im nächsten Pfarrbrief. Ihnen allen wünschen wir eine besinnliche Adventzeit, gesegnete Weihnacht und ein gesundes Jahr 2018 Das Team der kfd Kleinmaischeid Seite 22

Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 E-Mail-Adresse: Hendricks-Nauort@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz E-Mail-Adresse: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de Homepage: www.pg-maischeid-isenburg.de Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen. Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: 02689 6003 Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: 02689 6195 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: montags bis freitags von 10:30 12:30 Uhr Donnerstag nachmittags von 16:00 18:00 Uhr Zwischen den Feiertagen ist das Pfarrbüro vom 21.12.17 nachmittags bis einschl. 01.01.2018 geschlossen. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 13.01. 25.02.2018. Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis Freitag, 05.01.2018 Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Terminplanung 2018 Wir bitten alle Vereine und Gruppen aus unserer Pfarreiengemeinschaft um frühzeitige Mitteilung von Terminen, besonders dann, wenn auch Gottesdienste gefeiert werden sollen. Brautleute und Ehejubilare bitten wir ebenfalls um Terminabsprache bis zum Jahresende. Seite 23 Jahreswechsel 365 Tage fügen sich zusammen zu einem Kranz von Erinnerungen, einem bunten Bild mit hellen und dunklen Farben, einer Melodie mit lauten und leisen Tönen. 365 Tage voller Geschichten, voller Hoffnungen, Enttäuschungen. Ich denke an Worte, die gesagt wurden oder ausblieben, Zeichen und Gesten, deren Bedeutung ich nur ahnen konnte, Wünsche und Träume, von denen genug noch auf Erfüllung warten. 365 Tage geschenkte Lebenszeit. Soviel Grund zur Dankbarkeit! Vor mir liegt der Rest meines Lebens. Fortsetzung? Neubeginn? Wird es mir gelingen, zu ergänzen, was unfertig ist, zu füllen, was leer blieb, zu sagen, was ausgesprochen werden muss? Ich bin voll Zuversicht. Weiß ich doch meine Zeit in Gottes Hand! Gisela Baltes, Pfarrbriefservice.de