14. Winterhaldenschiessen

Ähnliche Dokumente
5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

16. Übereschüsset 2011

Samstag 13. August Freitag 19. August Samstag 20. August Sonntag 21. August

Gruppen- und Vereinswettkämpfe mit Auszahlungsstich

44. Nachtschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 46. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2017

Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. 45. Oberthurgauer Stgw.-Schiessen Oberthurgauer Gewehrschiessen 2016

25. Goldsiegelschiessen. Gächlingen

15. Fritz Pümpin-Schiessen 2016 Schützengesellschaft Gelterkinden

1. Augustschiessen Kloten 2015

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

4. Solothurner Stadtschiessen. 300 m Gewehr und 50 / 25 m Pistole

6. Rheinfallschiessen

Schiessplan 10. Pistolenschiessen Buus 2016

38. Büchelschiessen 2016

4. GHEID SCHIESSEN. SG Rüfenach. Schiesszeiten: Freitag, 15. August Uhr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

Geschätzte Schützinnen und Schützen

Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

FELDSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT DER STADT ST. GALLEN

Einen angenehmen Aufenthalt in unserem Seedorf, speziell in der Schiessanlage am Aabach wünschen Ihnen. Die Sportschützen Schmerikon

Hasenbergschiessen 2016

1. HOMBURG - SCHIESSEN

Schiessplan für das Pistolenschiessen. 19./26. und 27. September 2015 in Alterswilen. Sonntag, Uhr Rangverkündigung

38. Örliker Winterschüüsse / 50 / 25 m Schiesssportzentrum Probstei Stettbachstrasse 200, 8051 Zürich

12./ 19./ 20. August 2017

Allgemeine Bestimmungen

VOS Brülisau - Inf. SV Gonten - SG Urnäsch in Gonten. Samstag, 20. Mai Uhr / Uhr

Artillerieverein Willisau und Umgebung

Erstes in Gonten

Distanz 300m (8 Scheiben, Trefferanzeige Polytronic TG 3002)

Eulach-Schiessen Winterthur / 25 m Pistole

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

REGLEMENT gültig ab

2. Appenzeller-Biber Schiessen

Eulach-Schiessen Winterthur / 25 m Pistole

6. Winterthurer Liegendmatch

3. Appenzeller-Biber Schiessen

St. Gallischer Kantonalschützenverband

38. Stadtzürcher Luftpistolen-Meisterschaft 2016

Allgemeine Bestimmungen

Rheintaler Pistolen- Vereinswettkampf 50 und 25 m

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

Reglement für die Schweizer Gruppenmeisterschaft 300m (SGM-300)

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement

10. Fähri-Schiessen 2015

20. Stadtschiessen in Zofingen 2015

Nulez-Schiessen Bonaduz m/50 m

Emmetfeldschiessen 2015

2. Wildenburgschiessen

10. St. Martins-Schiessen

Reglement 300 m. Ausgabe

Herzlich willkommen liebe Schützinnen und Schützen,

Amtschiessen Reglement

Musterschiessplan für die Durchführung von Schützenfesten Pistolen 25/50m

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Auflageschiessen Gewehr 10m und Pistole 10m

Reglement für die Schweizer Sektionsmeisterschaft (SSM) Gewehr 300m und Pistole 25/50m

55. Winterschiessen 25 / 50 / 300m 2017 Pfäffikon ZH Schützenhaus Saumholz 8330 Pfäffikon ZH

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m

1.Rüsstaler Fasnachtsschiessen

Allgemeine Bestimmungen Gewehr Gangfischschiessen 50 m

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M Luftgewehre & Lupi November & November

Kleinkaliberschützen Vaduz Liechtenstein

Jubiläumsschiessen 150 Jahre S G Sempach 2 / 25m mp ch.ch F itag 2 . Au us gust mst . Au us gust

36. Baselbieter Frühlingsschiessen 2016

Chlaus-Schiessen 2015

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Jugendliche/Junioren und Elite (SGM G-50)

Reglement für die Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaften (SMMM) in den Gewehr 300m und Pistolen 50/25m Disziplinen Gültigkeit ab 2017

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m

Schiessanlässe im April 2017

11. JUNI BIS 3. JULI Schiessplan.

Grusswort des OK Präsidenten

86. Historisches Stoss-Schiessen. Tagesbefehl Erinnerung an die Schlacht am Stoss vom 17. Juni Samstag, 29.

Schiessplan 2017 Pistole Armbrust Gewehr

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Junioren und Elite (SGM G-10)

1. Teil Allgemeine Vorschriften AV - LP

39. Rheintaler Luftpistolen Meisterschaft

Reglement für den Feldstich Gewehr 300m und Pistole 25m (FSt G-300/P-25):

SCHIESSPLAN. 100 Jahre Bezirksschützenverband Horgen. Allgemeines. Gewehr 300m. Pistole 25m Pistole 50m. Jubiläumsschiessen 01. Bis 16.

Militärschützenverein Wasterkingen

Instruktion für Warner Schiessplatz Choller, Zug

Jubiläumsschiessen Jahre Kleinkaliberschützen Aeschau-Eggiwil

!!!! Achtung!!!! Anmeldung über Internet unter bis 12. August 2016

Juni Juni 2014

7. Berchtoldschiessen 2014

2017 Terminkalender Schiesspläne Jahresschiessen / SVEM / Veteranen-Cup / Gruppenwettkampf Jung+Alt

Volks- und Firmenschiessen 2013

Inhaltsverzeichnis. Regeln der finanziellen Leistungen (RFL) Ausgabe 2017

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband

Rheintaler Vereinswettkämpfe 2017

Gewehr 300 m + Pistole 25 m / 50 m

Merkblatt für die Material- und Ausrüstungskontrolle

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m

Regeln für das sportliche Schiessen

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

Nulez-Schiessen Bonaduz /50 m

Schiessplan Gewehr 300 m

Weisungen "Tag der Matchschützen" G 50/300 und P25/50, Zürcher Kantonalschützenfest 2018

Transkript:

14. Winterhaldenschiessen ZETZWIL 2018 Schützengesellschaft Zetzwil www.sg-zetzwil.jimdo.com Schiessanlage Zetzwil Achtung! Wir akzeptieren Kranzkarten als Zahlungsmittel Freitag, 10. Aug. 2018 17.00 20.00 Uhr Samstag, 11. Aug. 2018 09.00 12.00 und 13.30 16.00 Uhr Freitag, 17. Aug. 2018 17.00 20.00 Uhr Samstag, 18. Aug. 2018 09.00 12.00 und 13.30 16.00 Uhr Sonntag, 19. Aug. 2018 09.00 12.00 Uhr Besuchen Sie auch das 15. Rotkornschiessen Oberkulm Gleiche Daten, gleiche Zeiten

t t g u t e r ü s g e 5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil G E R Ü S T E Beat Rohr en Service und Verkauf von Reinigungsmaschinen Beat Rohr wil Telefon 062 773 17 54 Birrwilerstrasse 28 Natel 079 647 26 38 5732 Zetzwil Telefax 062 773 18 82 Nachhaltig bauen, SAGERhaft dämmen...mit + Sager AG CH-5724 Dürrenäsch www.sager.ch Tel. +41 62 767 87 87 Fax +41 62 767 87 80 info@sager.ch Ernst Götti AG 5732 Zetzwil machen zum Thema Fussbodenbekleidung in drei Bereichen die bessere Figur: Büro 062 773 16 39 Lager 062 773 24 05 Fax 062 773 26 73 Parkett Bodenbeläge Spannteppiche Filtertechnik www.tecnofil.ch Zwei Firmen ein Begriff! Unser leistungsstarkes Filtervollsortiment Klima-/Lüftungs-/Oberflächentechnik Aerosol-/Emulsionstechnik Reinraumtechnik Molekular-/Gas-/Geruchsfiltration Blechverarbeitung/Konstruktion Wasserversorgung/Flüssigkeitsfiltration Prozess-/Entstaubungstechnik Serienprodukte OEM/Halbfabrikate Luftverteilsysteme Service/Dienstleistungen 5732 Zetzwil Telefon 062 773 22 18 www.grafgranu.ch Tecnofil AG Filtertechnik Tel. +41 (0)62 842 20 20 Nordstrasse 3 Fax +41 (0)62 842 20 18 CH-5722 Gränichen www.tecnofil.ch / info@tecnofil.ch

14. Winterhaldenschiessen Zetzwil 2018 14. Winterhaldenschiessen Zetzwil 2018 Allgemeine Bestimmungen Gewehr 300m Vorschriften Anlasskategorie Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV, USS, SAT und AGSV. Obenerwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Beim Schiessanlass handelt es sich um einen Vereinswettkampf nach RSpS, Teil RW, Art. 3, Abs. 4. Der Anlass ist gebühren- und lizenzpflichtig. Alterskategorien Jugendliche U17, (U17) 10-16 Jahre 2008 2002 Junioren U21, (U21) 17-20 Jahre 2001 1998 Elite, (E) 21-45 Jahre 1997 1973 Senioren, (S) 46-59 Jahre 1972 1959 Veteranen, (V) 60-69 Jahre 1958 1949 Seniorveteranen, (SV) ab 70 Jahre 1948 und älter Teilnahmeberechtigung Es können nur lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen, und zwar nur mit einem Verein und nur in einer Kategorie. Jedes Wettkampfprogramm darf von demselben Teilnehmenden nur einmal geschossen werden. Munition Gewehrkontrolle Probeschüsse Auszeichnungen Rangeur Absenden Es darf nur die vom Organisator abgegebene Munition verwendet werden. Die Hülsen bleiben dessen Eigentum. Die Gewehre sind offen, d.h. nicht in Behältnissen in und aus der Schiessanlage zu bringen. Eine Eingangskontrolle überprüft das Einhalten der Sicherheitsregeln gemäss RSpS, Teil TRG, Art. 4. Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden eine Entladekontrolle durchzuführen. Die Probeschüsse aus den gelösten Stichen können frei eingesetzt werden. Der Übergang auf einen beliebigen Stich ist jederzeit möglich. Nicht verschossene Patronen sind dem Organisator zurückzugeben. Kranzresultat: 1 Kranzabzeichen im Wert von 12.00 oder eine Kranzkarte des AGSV im Wert von 10.00 Auszahlung: gemäss Auszahlungstabelle Es werden keine Rangeur abgegeben. Die Reihenfolge erfolgt durch einlegen der Standblätter. Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag im Internet veröffentlicht. Haftung Versicherung Beschwerderecht Der Organisator übernimmt keine Haftung für Gewehre und Gegenstände. Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Rechtspflegeorgane des SSV (Reg-Nr. 1.31.00 vom 29.04.2017). Anmeldungen Anmeldeformular und Online-Anmeldung bis 10. August 2018 unter: www.sg-zetzwil.jimdo.com oder schriftlich an: Kontakt Schützengesellschaft Zetzwil Postfach 5732 Zetzwil Telefon 079 222 77 34 (ab 19 Uhr, Beat Stauber) E-Mail: sg.zetzwil@bluewin.ch Telefon Schiessanlage während den Schiesszeiten 079 308 58 21 Schützengesellschaft Zetzwil Zetzwil, 1. November 2017 Der Präsident Beat Stauber Der Aktuar Thomas Flühmann Schiessplan geprüft und genehmigt Beinwil am See, 18. November 2017 Aargauer Schiesssportverband AGSV BL Freie Schiessen Gewehr 300 m Qualität zum besten Preis 399. HRG 416 PK montiert und betriebsbereit! sig. Jürg Weber Beratung Vorführung Verkauf Service

Gysini Praliné - Direktverkauf Hauptstrasse 175, 5732 Zetzwil, 062 773 12 68 Öffnungszeiten Mo-Fr: 08.00-12.00 + 13.30-18.30, Sa: 08.00-12.00 Frische- + Tiefpreis- Garantie www.gysini.ch bei uns erhältlich Mohrenköpfe 1.+2. Wahl Innenausbau Türen Küchen Fenster Vanessa Hofstetter SCHIESSSPORTBEKLEIDUNG Tel. 062 773 20 88 Fax 062 773 20 89 Natel 079 444 90 48 info@schreinereiroth.ch Schiesssportbekleidung mava Marlis von Allmen +41 (0)79 772 89 00 info@mavamoda.ch www.mavamoda.ch Die besten Cordon bleu der Region in zwölf verschiedenen Variationen Restaurant Unterdorf «Pinte» Katharina Gütiger, Bahnstrasse 33, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 11 02 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 24.00 Uhr Ab 30 Personen öffnen wir gerne auch am Samstag oder Sonntag. Hoch- und Tiefbauten Um- und Anbauten Renovationen Fassaden-Sanierungen Aussen-Isolationen Unterlagsböden Hartbeton-Böden Erdarbeiten Naturstein-Mauern Vorplätze Trockenbau Leichtbau Lehmbau Beton-Sanierungen Transporte Kranarbeiten mit LW-Kran Gipserarbeiten Klebe-Armierungen Bau- und Gipsergeschäft 5732 Zetzwil 062 773 15 70 www.khirtag.ch - info@khirtag.ch Wir bauen auch für Sie!

Garagentore, Industrietore, Haustüren, Hoftore, Torautomaten, Wintergärten, Geländer, allgemeiner Metallbau LAROTECH AG Neu: Servicestelle Zofingen Unterfeldstr. 1 5727 OberkulmO Tel. 062 773 26 62 oder 062 776 19 48 www.larotech.ch info@larotech.ch Oberkulm f ü r i c h e r h e i t I h r e S 5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil G E R Ü S T E Wir empfehlen uns für: günstige Mittagsmenüs Geschäftsessen Firmenfeste Familienfeste Geburtstage 50% Restaurant Huberstübli 5727 Oberkulm Tel. 062 776 12 14 Mittwoch Ruhetag Schöne Säli grosse Gartenwirtschaft Ruhetag: Dienstag ab 14 Uhr und Mittwoch ganzer Tag Unsere Spezialität: der Wynentaler Spiess

14. Winterhaldenschiessen Zetzwil 2018 Gruppenwettkampf 14. Winterhaldenschiessen Zetzwil 2018 Gewehr 300m Gewehre alle Gewehre Gruppenresultat Scheibe A10 Rangordnung Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelresultate, dann die Tiefschüsse der ganzen Gruppe. Schiessprogramm 2 Schüsse Probe frei wählbar 5 Schüsse Einzel 2 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung 3 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung Stellungen Freigewehr nicht liegend Standardgewehr und Karabiner liegend frei Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt oder mit dem Freigewehr liegend frei schiessen. Teilnahmekosten Einzel 23. (inkl. Munition und Gebühren) 15. für Junioren Teilnahmekosten Gruppe keine Einzelauszeichnungen Kranzabzeichen im Wert von 12.00 oder Kranzkarte AGSV, Wert 10.00 E/S Kat. A Freigewehre, Standardgewehre 89 Kat. D Stgw 57/03 84 Kat. E Karabiner, Stgw 90, Stgw 57/02 82 ngen AG V/U21 SV/U17 87 86 82 81 80 79 Teilnahme Gruppen Alle einem KSV des SSV angeschlossenen 300 m-vereine sind Büttikon berechtigt, sich mit einer beliebigen Anzahl Gruppen am WettBüttikon kampf zu beteiligen Gruppengaben Die Summe der 5 Einzelresultate ergibt das Gruppenresultat. Es werden mindestens 1 500.00 ausbezahlt. Für die ersten 10 Ränge der Kategorie Sport und der Kategorie Ordonnanz werden folgende Beträge ausbezahlt: 1. Rang 2. Rang 3. Rang 4. Rang 5. Rang 6. Rang 7. Rang 8. Rang 9. Rang 10. Rang Kat. Sport 200. 150. 100. Fr 80. 70. 50. 40. 30. 20. 10. Kat. Ordonnanz 200. 150. 100. 80. 70. 50. 40. 30. 20. 10. Mit eventuellen Differenzbeträgen aus den Barauszahlungsstichen wird die Ga-benreihe verlängert oder verbessert. Bestimmungen Bei der Anmeldung muss unbedingt angegeben werden, in welcher Kategorie die Gruppe den Wettkampf bestreiten will. Auf dem Anmeldetalon muss ein Post-Check oder Bankkonto vermerkt sein. Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Teilnehmende Teilnehmende müssen dem betreffenden Verein als lizenziertes Mitglied angehören. www.gloor-motorgeraete.ch www.gloor-motorgeraete.ch Die Teilnahme von Mehrfachmitgliedern mit einer Gruppe eines Vereins, bei dem sie als Aktiv-B-Mitglied erfasst sind, ist nur möglich, wenn der Disziplinen-Stammverein nicht teilnimmt. Nimmt der Stammverein trotzdem teil, so wird der Teilnehmer in der Einzelrangliste aufgeführt. Das Resultat zählt aber bei keinem der beiden Vereine zum Gruppenwettkampf. MOTOCROSS WOHLEN OTOCROSS WOHLEN Jeder Teilnehmende kann nur in einer Kategorie und nur mit einer Gruppe teilnehmen. Lizenzierte Vereinsmitglieder können als Einzelschützen teilnehmen. Europameisterschaft Quad Europameisterschaft Quad Kategorien Je 5 lizenzierte Teilnehmende eines Vereins bilden eine Gruppe. Der Gruppenwettkampf wird in 2 Kategorien ausgetragen: Kat. Sport: Alle Gewehre Kat. Ordonnanz: Alle Ordonnanzgewehre Int. Seitenwagen Int. Seitenwagen alle SAM-Klassen alle SAM-Klassen www.ulmann-metzgerei.ch www.ulmann-metzgerei.ch www.ulmann-metzgerei.ch www.ulmann-metzgerei.ch

14. Winterhaldenschiessen Zetzwil 2018 einfach stark für ihre familie. Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte und weiteren Vergünstigungen. valiant.ch/familie Valiant Bank AG Dorfstrasse 709 5728 Gontenschwil Telefon 062 773 19 88 Volltreffer. Mit uns setzten Sie auf die richtige Karte. Hans Jaegle, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 062 765 44 04, hans.jaegle@mobiliar.ch Auszahlungsstich Gewehr 300m Gewehre Kat. Sport: Freigewehre, Standardgewehre Kat. Ordonnanz: Karabiner, Stgw 90, alle Stgw 57 Scheibe Schiessprogramm Stellungen A10 1 Schüsse Probe frei wählbar 5 Schüsse Einzel Freigewehr nicht liegend Standardgewehr und Karabiner liegend frei Sturmgewehre ab Zweibeinstütze Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend aufgelegt oder mit dem Freigewehr liegend frei schiessen. Teilnahmekosten Einzel 13.00 ( 11.00 Doppelgeld, 0.25 Umweltabgaben, 1.75 Munition) Gabensatz Mindestens 60% der Doppelgelder als sofortige Barauszahlung. Sollte die sofortige Barauszahlung nicht mindestens 50% betragen, wird der gesamte Differenzbetrag bis zum Erreichen der Gabenquote von 60% als Ver-besserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Barauszahlung 50 60%, so wird der Differenzbetrag bis zum Erreichen der Gabenquote von 60% dem Gruppenstich zugewiesen. Sofortige Barauszahlungen Kat. Sport Kat. Ordonnanz 50 Punkte 50.00 70.00 49 Punkte 25.00 50.00 48 Punkte 13.00 30.00 47 Punkte 09.00 20.00 46 Punkte 06.00 15.00 45 Punkte 10.00 44 Punkte 05.00 Generalagentur Reinach Andreas Huber Teilnahmeberechtigung Bestimmungen Es sind nur Teilnehmende zugelassen, die den Gruppenwettkampf schiessen. Während dem Anlass nicht bezogene Auszahlungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Hauptstrasse 49 5734 Reinach T 062 765 44 44 reinach@mobiliar.ch mobiliar.ch 001947

Fam. Bolliger Gasthof Party-Service Löwen www.loewen-gontenschwil.ch Tel. 062 773 12 51 Oberkulmerstrasse 9 5728 Gontenschwil Ideal für Ihren Familien- oder Geschäftsanlass: 4 Säle für 12-90 Personen Verlangen Sie unsere Menü-Vorschläge! l Alu-Fensterladen l Schmiedeisen l Kleinkonstruktionen l Insektenschutz Alfred Hächler Metallbau 5732 Zetzwil 062 773 16 36 seit 1979 Der Familienbetrieb in ihrer Region mit dem kompletten Angebot: Malen (innen und aussen) Gipsen (innen und aussen) eigener Gerüstbau de Pretto Maler GmbH eidg. dipl. Malermeister 8913 Ottenbach Tel. 044 761 22 22 8916 Jonen Tel. 056 640 25 77 depretto-maler.ch Kühlschrank Prima Vista 199. Orchidee 7.95 R E I N A C H Staubsauger Expert Clean 2.1 49. SA9004 Zuverlässigkeit zählt... ISSF geprüft und zugelassen Die Trefferanzeige für das 3. Jahrtausend Official ISSF Result Provider Weltweit einziges System mit ISSF- und SSV-Zulassung für alle Distanzen Zulassung für alle SSV-Wettkämpfe und die Bundesübung der Schweizer Armee. Kaffee und Gipfeli 3. Sie planen einen Schiessstand? Kontaktieren Sie uns! frische Sandwiches Öffnungszeiten TopShop: Täglich: 6 21 Uhr, So.: 8 21 Uhr Öffnungszeiten Landi-Laden: Mo. : 8 19 Uhr, Sa.: 8 17 Uhr Landi Hallwilersee, Mattenstrasse 10, 5734 Reinach 062 765 17 17, www.landihallwilersee.ch SIUS AG Im Langhag 1 CH-8307 Effretikon Tel. +41 52 354 60 60 Fax +41 52 354 60 66 www.sius.com admin@sius.com

Transport Beton Wir produzieren und liefern hochwertigen Beton für alle Bedürfnisse der Bauindustrie, mit dem bestem Rohmaterial aus den eigenen Abbaugebieten. Wir garantieren die geprüfte Qualität nach SIA und SN EN Normen. MÜLLER-STEINAG BAUSTOFF AG Werk Rickenbach 0848 200 410 www.ms-baustoff.ch Vernetzt, kompetent die Verkaufsgesellschaften der MÜLLER-STEINAG Gruppe: CREABETON BAUSTOFF AG, MÜLLER-STEINAG BAUSTOFF AG und MÜLLER-STEINAG ELEMENT AG