THE MA. Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen (Lukas 12,49)

Ähnliche Dokumente
THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung!

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Homepage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

THE MA. Peter Scheffler Dietmar Schmidt Lothar Gräfingholt Superintendent Stadtdechant Vors. d. Katholikenrats. Bochum

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Advent und Weihnachten

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

THE MA. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten:

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienstordnung vom

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarramt St. Edith Stein

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

K I R C H E N B L A T T

Seelsorgeeinheit St. Anna

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gemeindenachrichten St. Bonifatius und St. Marien Bochum-Langendreer. vom

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung vom

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr


Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Angebote für Frauen 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Kirchliche Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom November 2017

Nr. 3/2018

Unsere Gottesdienste November 2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Katholische Kirchengemeinde

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten Januar 2018

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Transkript:

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 5,27b-32.40b-42 Lesung 2: Offenbarung 5,11-14 Evangelium: Johannes 21,1-19 14.04.13 9.30 Uhr Feier der Erstkommunion (St. Th.) mit den Singing Kids und dem Kirchenchor St. Theresia 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion (St. M.M.) mit dem Kinderchor 17.30 Uhr Dankandacht für alle Erstkommunionkinder Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 16.04.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) Mittwoch 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 17.04.13 8.30 Uhr Morgenlob (St. Th.) Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) 18.04.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Freitag 14.45 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 19.04.13 15.00 Uhr Eucharistiefeier der Senioren (St. M.M.) 21.04.13 9.30 Uhr Feier der Erstkommunion (St. Th.) mit dem Effatachor 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion (St. M.M.) mit der Chorgemeinschaft St. M.M.M. 17.30 Uhr Dankandacht für alle Erstkommunionkinder 18.00 Uhr Vesper (St. Th.) Montag 9.30 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder St. Th. 22.04.13 11.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder St. M.M Priester-Notdienst: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z.b.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals (( 02327-8071) der Priester-Notdienst erreichbar. Impressum: Gemeindebüro St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91, 44867 Bochum, ( 02327/53450 mail: st.maria-magdalena.bochumhoentrop@bistum-essen.de home: www.höntrop-kirche.de Gemeindebüro St. Theresia v. Kinde Jesu, Holzstraße 16, 44869 Bochum, ( 02327/72369 mail: Hl.Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de home: www.sankt-theresia.de THE MA - St. Theresia, Eppendorf, 14.4.2013 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde (www.hoentrop-kirche.de) gibt es unter Gemeindenachrichten jede Woche einen kurzen Impuls zum Sonntag : Gedanken zum Sonntagsevangelium aus der Feder engagierter Gemeindemitglieder. Foto: Standbild aus dem Video-Mitschnitt vom Feuer der Osternacht 2013, Kamera Tim Wollenhaupt. Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen (Lukas 12,49) Als sie an Land gingen, sahen sie am Boden ein Kohlenfeuer und darauf Fisch und Brot (Aus dem Sonntagsevangelium Johannes 21,9) Und sie sagten zueinander: Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss (Lukas 24,32)

Am heutigen Sonntag, 14. April 2013, empfangen folgende Kinder die Erstkommunion: in St. Theresia: Anna-Sophie Andre Conor Corbach Laurenz Fromme Elias Gil Lilli Glahn Alexander Pannek Magnus Gleim Laura Pannek Johanna Kirsch Johanna Marie Thöne Lena Ludwig Anna Josephine Wehmöller Carolin Oertgen Maximilian Wöllmann : Florine Bieß Phil Morzfeld Alina Grofik Jonas Henrik Niehusmann Franziska Koch Milena Ortmann Franziska Lodde Nicole Rodriguez Friederike Lodde Jhorman Rodriguez Die Dankandacht ist für alle Erstkommunionkinder um 17.30 Uhr. Am nächsten Sonntag, 21. April 2013, empfangen folgende Kinder die Erstkommunion in St. Theresia: Lea-Marie Böning Karina Anna Krybus Lucas Eichner Kiara Ava Laurie Nguyen-Huy Angelina Grün Matteo Elias Pohlmann Matthias Hagemann Noah Urbanczyk Luca Herrmann Tim Urbanczyk Sophie Kaiser : Raphael Diaz de Oliveira Ludwig Delseith Anna Eickmann Lukas Eusten Tamy Fleck Laura Kraft Lena Kraft Niklas Obring Lars Peuler Malena Salazar Gahmann Jonas Moritz Wiesmann

Lebensfreude verleiht der Seele Flügel Und Lachen ist pure Lebensfreude. Und mit Lachyoga finden wir ganz leicht wieder in unser ureigenes Lachen zurück. Im guten Gefühl zu sein, ist die beste Gesundheitsvorsorge, die es gibt. Und Lachen ist die Quelle, die diese positive Kraft stärkt. Seit 2010 gibt das Ehepaar Salinger als erfahrene Lachyogalehrer - mittwochs im Gemeindezentrum St. Maria Magdalena (magma) diese wirksame Entspannungsmethode weiter.. Probieren auch Sie es unverbindlich aus. Anmeldung unter Tel. 0234 7980752. Schnuppertermin im magma am Mittwoch, dem 17. April um 18.30 Uhr. Frauen im Gespräch Wie schmeckt Christsein? Sie lesen einen Roman oder sehen einen Film ob im Kino oder im Fernsehen und plötzlich berührt Sie eine Szene tief und nachhaltig. Über solche Erfahrungen wollen wir als Christinnen miteinander ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung in die ANSPRECH-BAR am Mittwoch, 17. April 2013, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Maria Magdalena (magma), Vincenzstr. 11. Wir freuen uns auf interessierte Gesprächspartnerinnen! Initiativkreis der kfd St. Maria Magdalena Kirche vor Ort leben Letztes Vorbereitungstreffen und dann starten Alle, die am Thema Kirche vor Ort leben Kleine christliche Gemeinschaften interessiert sind, kommen zu einem letzten Vorbereitungstreffen zusammen am Freitag, den 19. April 2013, um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Gertrud auf der Kirchenburg. Herzlich willkommen sind alle, die daran interessiert sind, mit anderen zusammen Kirche vor Ort zu leben und nun in kleinen Weggemeinschaften aufzubrechen. Dazu nehmen wir erneut Gottes Wort in unsere Mitte. Dadurch ermutigt, finden sich dann kleine Gemeinschaften zusammen und besprechen ihre ersten gemeinsamen Schritte. Und alle erhalten konkrete Tipps für die Startphase. Öffnungszeiten der Gemeindebüros St. Maria Magdalena: Montag und Dienstag von 9-12 Uhr und von 14-17 Uhr: ( WAT 5 34 50. St. Theresia: Donnerstag von 9-12 Uhr: ( WAT 7 23 69 Da haben Sie was zu lachen! Kabarett-Abend mit Willibert Pauels - bekannt als ne Bergische Jung aus dem Kölner Karneval, im Zweitberuf Katholischer Diakon - am Samstag, den 27. April 2013, um 19.00 Uhr im magma. Einige wenige Karten zum Preis von 15 sind noch im Vorkauf erhältlich: im Gemeindebüro St. Maria Magdalena bei Frau Olbrich und bis zum 19. April im Gemeindebüro St. Theresia. Bitte die Öffnungszeiten berücksichtigen. Learning English for travel - Englisch lernen für die Reise Reisen ins Ausland gestalten sich ohne Englischkenntnisse oftmals schwierig. Selbst wer ein Land besucht, in dem nicht englisch gesprochen wird, benötigt es in der Regel, um sich mit Einreisebeamten am Flughafen, Taxifahrern, Hotelangestellten und den Menschen auf der Straße zu verständigen. Die Inhaberin der Sprachenwerkstatt Kettwig, Stephanie Klein, bietet einen Kurs an, mit dem Ziel, sich mit einfachen englischen Redewendungen im nicht deutschsprachigen Raum zu verständigen. Der Kurs findet am 27./28. April 2013 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr im Kolpinghaus in Höntrop statt. Unterrichtsdauer zweimal vier Stunden. Die Kursgebühr beträgt 50,- Euro. Frau Klein spendet diese Teilnehmergebühren für die Schulmaterialhilfe der Kolpingsfamilie Höntrop. Anmeldung (bis zum 015.04.2013) und Auskunft bei Josef Winkler 02327 55076. Am 05. Mai feiern wir Kommunionjubiläum in St. Theresia. Alle Frauen und Männer, die vor 50, 60, 70 oder 80 Jahren die Erstkommunion empfangen haben, sind herzlich zur Feier um 9.30 Uhr in die Kirche St. Theresia eingeladen. Vor der Eucharistiefeier treffen sich die Jubilare ca. 15 Minuten vorher im Heim. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung mit kleinem Imbiss im Heinrich-Peters-Haus. Für die Planung bitten wir um telef. Anmeldung im Gemeindebüro St. Theresia, donnerstags von 9-12 Uhr unter der Tel.-Nr. WAT 72369 oder per mail: Hl. Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de GEMEINDE AKTUELL St. Theresia: Herzlich laden wir am heutigen Sonntag nach der Eucharistiefeier zum Gemeindetreff ins Heinrich-Peters-Haus ein. St. Maria Magdalena: Herzlich willkommen zum nächsten Treff-l am Sonntag, 14. April, im Gemeindezentrum magma nach der Eucharistiefeier. Der Eine- Welt-Stand bietet wieder Geschenkartikel und Waren aus fairen Handel an. Ø Kfd-FrauenTREFF Höntrop: Wir treffen uns am Montag, 15. April, um 17.00 Uhr im Gemeindezentrum magma. Zum Thema Lernen im Ehrenamt spricht zu uns Frau Anne Cebulla. Herzliche Einladung zu einem interessanten Abend. Ø Sommerfahrt der KjG Wattenscheid: Die KjG Wattenscheid veranstaltet vom 29.07. bis zum 02.08.2013 eine Sommerfahrt unter dem Motto Fantasy und Zauberei. Wir fahren zum Kloster Brunnen im Sauerland. Weitere Infos gibt es unter www.kjg-hoentrop.de oder unter leiterring@kjghoentrop.de

Ø KAB St. Gertrud Höntrop/Westenfeld: Vom 30.09. bis zum 05.10.2013 findet eine Bildungsveranstaltung des KAB-Diözesan-Verbandes in Rietberg statt. Thema: Regional wirtschaften. Dazu sind auch interessierte Nichtmitglieder der KAB eingeladen. Kosten: 315,00. Anmeldung bis zum 30.04.2013 erbeten bei Willi Schlenkhoff, Tel. WAT 76659 oder Bernd Clasen, Tel. WAT 33309. Ø Die Bücherei St. Theresia ist mittwochs von 17 18 Uhr und sonntags von 10 11 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr sind in der Bücherei wieder Kommunionkarten erhältlich. Durch den Kauf unterstützen Sie die Bücherei beim Erwerb neuer Medien. Ø Im Gemeindebüro St. Theresia können Spendenquittungen der Sternsinger-Sammlung 2012/2013 donnerstags in der Zeit von 9 12 Uhr abgeholt werden. Großer Sketchabend der kfd St. Theresia Herzliche Einladung zu unserem Sketchabend am Freitag, 24.Mai 2013 und Samstag, 25. Mai 2013, jeweils um 19.30 Uhr im Heinrich- Peters- Haus, Holzstr. Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 6,00 - In der Pause werden Getränke angeboten und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Der Erlös ist wieder für Allein erziehende Mütter in Not (SKFM) und den Förderverein St. Theresia bestimmt. Kartenverkauf: Christine Schlochtermeier (0234/450396), im Gemeindebüro St. Theresia (02327/72369) donnerstags von 9-12 Uhr, in der Bücherei zu den gewohnten Öffnungszeiten und an der Abendkasse (ohne Gewähr). Männer sind herzlich willkommen! Kollekten: Am vergangenen Sonntag: für die Gemeinde: 554,17 Am heutigen Sonntag: für die Gemeinde Am nächsten Sonntag: für die Förderung der geistlichen Berufe. Das Endergebnis der Fastenkollekte MISEREOR betrug in St. Theresia 2.940,76 - (einschl. St. Barbara): 3.356,00. Ø Caritas-Senioren/Eppendorf: Zu einem unterhaltsamen Nachmittag treffen wir uns am 16.04. um 14.30 Uhr im Heinrich-Peters-Haus. Ø Kolpings-Familie/Eppendorf: Am Dienstag, d. 16.04. treffen wir uns um 19.00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus zu einem Skat- und Spieleabend. Kontakt: Hans-Dieter Wojciechowski, Tel.: WAT 82590 Ø KAB Eppendorf/Frauengruppe: Am Dienstag, d. 16.04. besuchen wir das Stadt-Archiv-Bochum, Wittener Str. Treffpunkt: 14.45 Uhr Eppendorf-Mitte (bei Naber). Leitung: H. Borgmeier/R. Kowling. Ø KAB Eppendorf: Zur Monatsversammlung am 18.04. laden wir alle Mitglieder um 17.00 Uhr ins Heinrich-Peters-Haus ein. Thema: Ehrenamtliche Tätigkeit: Für mich und die Gesellschaft. Referent: Meinrad Rupieper Ø Kontaktkreis Alleinstehender/Eppendorf: Wir treffen uns am 17.04. um 15.00 Uhr im Heinrich-Peters-Haus zum Thema Der launische Monat Ø Am 24. April findet eine kfd Diözesanwallfahrt unter dem Thema GLAUBEN IN ANDEREN UMSTÄNDEN nach Kevelaer statt. Anmeldungen für die Busfahrt nimmt Frau Reiber unter der Tel. Nr. WAT 78203 entgegen. Der Preis von 15,50 beinhaltet die Busfahrt u. Kaffee mit Kuchen. Wer mit eigenem PKW hinfahren möchte, kann sich direkt in Essen anmelden. Für die Busfahrt sind noch 7 Karten vorrätig. Die Abfahrt ab Kirche St. Maria Magdalena ist um 12.00 Uhr. Ø Die Messdienergemeinschaft St. Theresia und St. Maria Magdalena verkauft am 28. April nach der Messe in Höntrop am Gemeindezentrum St. Maria Magdalena (magma) Würstchen. Mit den Einnahmen wird die Messdienerfahrt nach Rinteln für die Messdiener aus unserer Gemeinde bezuschusst. Ø Kfd Höntrop: Die nächste Frauenmesse mit anschließendem Frühstück ist am 7. Mai um 8.30 Uhr. l Monatstreff am 8. Mai um 15.00 Uhr im magma. Thema: "Schön bis Du Maria" - eine andächtige Begegnung mit unserer Freundin Maria. Anschließend gemütlicher Ausklang. Ø Kolpingfrauen Höntrop - Wir treffen uns am 07.05.2013 um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum magma mit unseren evangelischen Schwestern aus Preinsfeld. Ganz herzliche Einladung an alle Kolpingschwestern. Wer sich noch nicht eingetragen hat und so freundlich ist, einen Kuchen für diesen Nachmittag zu spenden, melde sich bitte bei Doris Müller-Manthey. Gottesdienste und Messintentionen 14.04.13 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion - mit dem Kinderchor - +Johann Jaskowiak z. 6-wöch. Ged.; +Stefanie Hutka; +Anna Terfehr u. Leb. u. ++d. Fam. Terfehr; +Wolfgang Schlott; Dankmesse in Meinung der Fam. Ernst

Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet 16.04.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier Mi., 17.04.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag 14.45 Uhr Rosenkranzgebet 18.04.13 15.00 Uhr Eucharistiefeier der Senioren Leb. u. ++d. Fam. Willi Kühnel; +Alfred Urbanczyk z. 15. JG, +Hetti Paschen z. 1. JG u. +Ehemann Willi Paschen; ++Ottilie u. Georg Ottlik u. Sohn Alfred u. +Anna Ottlik 21.04.13 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion mit der Chorgemeinschaft St.M.M.M. - ++Ehel. Hildegard u. Ernst Biadacz; +Anna Kunnthettu; Leb. u. ++d. Fam. Bartel u. Kordt u. +Michael Bartel; +Heinz Lotz; +Siegmund Broll, ++Maria Schweinoch u. Töchter Pelagia u. Martha, +Jan Bialik; +Wolfgang Schlott; Leb. u. ++d. Fam. Thomas u. Rosemann; ++Herbert Wunsch u. Tochter Mechthild u. +Gisela Wellmann; +Elisabeth Düchting Montag 22.04.13 11.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder aus St. Maria Magdalena Montag 22.04.13 18.00 Uhr Vesper 9.30 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder aus St. Theresia TAGE IM KLOSTER l TAGE DER BESINNUNG l TAGE IM KLOSTER Gottesdienste und Messintentionen in St. Theresia 14.04.13 9.30 Uhr Feier der Erstkommunion - mit dem Kirchenchor St. Theresia und den Singing Kids f. verst. Heinrich Strote z. JG; f. verst. Ferdi Hüttemann (v. d. Kolpings-Fam.); f. verst. Maria Kretzer (v. Hildegard-Kreis) Fortsetzung Gottesdienste St. Theresia Di., 16.04.13 8.30 Uhr Wortgottesfeier Mi., 17.04.13 8.30 Uhr Morgenlob Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.04.13 8.30 Uhr Eucharistiefeier 21.04.13 9.30 Uhr Feier der Erstkommunion - mit dem Effata- Chor f. verst. Ehel. Hildegard u. Heinz Nocke; f. verst. Hugo Sturm z. JG; f. d. Leb.u. Verst. d. Fam. Kasper/Schade