Große Sizilien-Rundreise 15 Rotel 2018

Ähnliche Dokumente
Große Sizilien-Rundreise 15 Rotel 2017

SICILIA & PIUDER SPEZIALIST

Sizilien

Inhalt. Insel zwischen Orient und Okzident 10 Das antike Sizilien 12. Das mittelalterliche Sizilien 40. Sizilien im Zeitalter des Barock 56

Kultur- und Wanderreise Kampanien Golf von Neapel und Cilento 18a Rotel 2017

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

SIZILIEN. Perfekte Tage im Bann des Ätnas

Wissenswertes über Sizilien

ab EUR pro Person in DZ (8 Tage)

Kultur- und Wanderreise Kampanien Golf von Neapel und Cilento 18a Rotel 2016

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

RENNRADREISE SIZILIEN

FUNActive Tours GmbH. Zwischen Canyons und barocker Baukunst individuelle Einzelreise ca km 8 Tage / 7 Nächte

1-wöchige, 10-tägige, 2-wöchige Sonderreise nach SIZILIEN

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

Magna Graecia Wiege unserer Kultur in Sizilien

PDF wurde mit pdffactory-prüfversion erstellt.

REISEVORSCHLAG SIZILIEN & LIPARISCHE INSELN FÜR DIE EUROPA UNION KREISVERBAND PLÖN

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

Liebe Gäste, gerne nutzen wir die Möglichkeit unser Reiseunternehmen vorzustellen:

Reisevorschlag Mietwagen Rundreise ab Catania bis Catania 2-3 Wochen EXPERTEN EXCHANGE SIZILIEN / MIETWAGENREISE VORSCHLAG VON OST NACH WEST

SIZILIEN HOTEL SABBIE D ORO ****

SIZILIEN 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Die Königin des Mittelmeers

"ROUTE DURCH DIE SIZILIANISCHE KULTUR"

SIZILIEN REISEKARTE. mit grosser

899,- SIZILIEN. Kultur und Baden im Schatten des Ätna REISEANGEBOT

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Sizilien Kleine Insel mit großer Geschichte 28. Oktober 4. November 2017

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Golf und Kultur, Sizilien vom 2. bis 11. Mai 2009

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Sizilien. Liparische Inseln. live! Liparische Inseln > Perlen im Mittelmeer Ätna > Majestätischer Vulkan Cefalù > Pittoresker Traumort am Meer

Sizilien Kleine Insel mit großer Geschichte April 2016

Kochen und Wandern auf Sizilien 2008

Sicilia Stellt sich vor

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

SIZILIEN. SCHMELZTIEGEL DER KULTUREN

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 ( ) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

Sizilien Antike, Schönheit und Genuss

Kulinarische Sizilienreise

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Documenta 14 in Kassel und Athen

Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Kunst und Kultur im antiken und mittelalterlichen. Griechische Tyrannen, arabische Emire, Kulturgeschichtliches Seminar. normannische Könige.

Ausgrabungsstätte von Selinunte

Wanderreise italienische Riviera: Ligurien - Chinqueterre

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Documenta 14 in Kassel und Athen

Natur und Kultur im Wanderparadies Sizilien

Berlin & Sonneninsel Rügen

So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. mit komplettem Ausflugsprogramm zu den Höhepunkten Siziliens. Halbpension. Komplettes Ausflugsprogramm

S I Z I L I E N. Gruppe Dr. Heinz Moser April 2015

Sonderreise für den ÖVV EINE SIZILIANISCHE LANDPARTIE mit Besuch der IVV Europiade

Sizilien Antike, Schönheit und Genuss

Île de France - Das Herz Frankreichs

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Madeira. Reisedaten. im weihnachtlichen Glanz

In Kooperation mit den Freunden der Kunsthalle Emden

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Viaggiatori della vita Reiseveranstalter für Italien "Reise in den Süden: Apulien und Kalabrien"

Sizilien April 2017

Split Silvester 2016

Von Fortaleza nach São Luís

Sizilien Die Königin der Mittelmeerinseln Oktober 2016

618 Hotel Wanderwoche auf der Insel Ischia - heiße Quellen und Mittelmeerflair

Sc h win ge rre is e USA September 2010

So schön ist 8-TÄGIGE FLUGREISE. schon ab. mit komplettem Ausflugsprogramm zu den Höhepunkten Siziliens. Halbpension. komplettes Ausflugsprogramm

8 Tage Verborgene Juwele: Sizilien Kalabrien & Apulien Flug zum Kofahl Bus

S I Z I L I E N. zwischen Antike und Barock. vom Mai unter der Leitung von Diane Ciesielski (Kunsthistorikerin M.A.)

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

Wandern in Schottland

SIZILIEN DAS LAND, WO DIE ZITRONEN BLÜHEN! WIR SIND IHR SPE ZIALIST FÜR E XK LUSIVE REISE IDEEN WELT WEIT

ZUR METROPOLE GROSS-GRIECHENLANDS Von Palazzolo Acreide nach Siracusa individuelle Einzelreise ca km 7 Tage / 6 Nächte

Entdecken Sie Montenegro TOUR MTI 01

Eine Reise nach Sizilien. Teil II. - Die Insel - Ein Bilderreport von Rolf Rieber. Kontakt: rieber.rolf*t-online.de.

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

639 Hotel Rundreise Kapverdische Inseln

Padua, Assisi, Florenz 750 Jahre Giotto

Athen 5 Tage. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

AUF DEN SPUREN DER ILLYRER, GRIECHEN, RÖMER UND BYZANTINER

Der Tarotgarten und die magische Toskana

Michelangelo und Raffael in Rom

Tanzen Wandern Kultur Reise in die Türkei 2015

DER HAUCH DES ORIENTS

Eine Reise von Athen durch den Saronischen- und Argolischen Golf nach Nafplion

REISEPROGRAMM: Voraussichtliche Flugzeiten: München - Palermo Uhr LH 1970

Rundreise Istrien. Traditionsreiche Orte hübsche Inseln - herrliche Natur

SIZILIEN Tage Reise

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Wanderreise italienische Riviera: Ligurien - Chinqueterre 19a Rotel 2018

Transkript:

Große Sizilien-Rundreise 15 Rotel 2018 - Inselhauptstadt Palermo - Antike Stätten - Barocke Architektur - Mächtiger Vulkan Ätna - Ausflug auf die Liparischen Inseln - Viele kleine Wanderungen 15 Tage Reisepreis - siehe Jahreskatalog

Programmhinweis: Auf Grund der Erfahrungen mit den bisher durchgeführten Reisen haben wir das Reiseprogramm etwas überarbeitet. Wir bitten um Kenntnisnahme. Charakter der Reise Bei unserer Sizilien-Rundreise mit Fluganreise lernen Sie die italienische Insel gut kennen. 14 volle Tage haben wir Zeit, die größte Insel im Mittelmeer mit ihrem antiken Kulturerbe, ihren berühmten Kirchen und Palästen und ihren reizvollen Kleinstädten und Dörfern zu erkunden. Zahlreiche kleine Wanderungen lassen uns in die vielseitige, mediterrane Landschaft eintauchen. Wir gönnen uns auch genügend Zeit zum Verweilen. Tagesprogramm 1. Tag: Flug nach Catania - Syracus Linienflug nach Catania auf Sizilien. Die Abflugzeit und der Treffpunkt werden Ihnen 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben. Nach Ankunft in Catania fahren wir in die Nähe von Syracus zu unserem ruhig gelegenen Übernachtungsplatz. 2. Tag: Syracus Heute besuchen wir Syracus. Wir machen einen Spaziergang durch die barocke Altstadt Ortygia mit Apollo-Tempel und Dom. Wir besichtigen den Dom, den zu einer christlichen Kirche umgebauten Athene-Tempel aus dem 5. Jh. v. Chr. und beenden unseren Rundgang an der von Papyrusstauden umgebenen Arethusa-Quelle. Nach einer Mittagspause besichtigen wir die archäologische Zone mit dem größten antiken Theater Siziliens, den berühmten Steinbrüchen - das so genannte Ohr des Dionysios - und der römischen Arena. Ebenfalls sehr sehenswert ist das Archäologische Museum mit seiner reichhaltigen Sammlung zur sizilianischen Frühgeschichte und Antike. 3. Tag: Ausflug nach Palazzolo Acreide Wir unternehmen einen ganztägigen Ausflug ins Hinterland der Ostküste, in die Hybläer Berge. Unsere erste Station ist Palazzolo Acreide. Die Kleinstadt liegt auf einem Hügel und bietet einen guten Ausblick ins Landesinnere. Bereits die Griechen errichteten hier bemerkenswerte Bauten (Acrai). Am Nachmittag fahren wir in das Gebiet von Pantalica und gewinnen einen Einblick in Siziliens Frühgeschichte: über 5000 in steile Felswände eingehauene Grabkammern der Siculer, Bewohner der Stein- und Bronzezeit, finden sich in der einsamen Gegend. Eine kurze Wanderung (ca. 1 Std., leicht) bietet immer neue Ausblicke, Frühlingsblumen säumen unseren Weg. 4. Tag: Ausflug zum Ätna und nach Catania Den heutigen Tag widmen wir vor allem dem Ätna, dem größten und aktivsten Vulkan Europas. Wir fahren auf ca. 1.900 m Höhe zur neuen Seilbahnstation. Die alte wurde beim Ausbruch im Juli 2001 durch Lava weitgehend zerstört. Je nach Wetter- und Schneelage besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn, Geländefahrzeugen und einer geführten kurzen Wanderung auf knapp 2.900 m Höhe zu den neueren Lavaströmen oder zuletzt aktiven Nebenkratern zu gelangen. Der Gipfelkrater ist wegen des unberechenbaren Austritts gefährlicher Gase gesperrt. Der Ätna ist ein aktiver Vulkan. Vorgeplante Kratertouren sind wegen der ständigen Änderungen der Vulkanaktivitäten nicht möglich, aber die Ätna- Bergführer bemühen sich, interessante und gleichzeitig sichere Routen auszuwählen. Die Vulkanwanderung gehört zu den landschaftlichen Höhepunkten der Reise. Alternativ kann man auf der Höhe des Beginns der Seilbahn die Krater Monti Silvestri, entstanden 1892, umrunden. Am späteren Nachmittag besichtigen wir Catania. Die Stadt ist eine spröde Schönheit, sie wurde nach mehrmaligen Zerstörungen immer wieder mit dem dunklen Lavagestein neu aufgebaut, meist prunkvoller als davor. Wir machen einen Spaziergang durch das Zentrum zum Dom. Dabei können wir auch Reste aus der Antike (Odeon und Theater, falls geöffnet) sehen. Wenn zeitlich möglich, gehen wir auch zum Castel Ursino, einem Festungsbau des Staufers Friedrich II., um den sich ein gewaltiger Lavastrom gelegt hat. Den erlebnisreichen Tag beenden wir mit einem sizilianischen Essen an unserem Übernachtungsplatz bei Syrakus.

5. Tag: Syracus - Noto - Ragusa - Falconara Wir verlassen die Ostküste und fahren ins Hinterland zur Kleinstadt Noto, einem Juwel der Barockarchitektur Siziliens. Barocke Kirchen und Adelspaläste bestimmen das Stadtbild. Anschließend geht es Richtung Ragusa, wo wir die Altstadt Ragusa-Ibla, mit einem Rundgang besichtigen. Die Domfassade gilt als Meisterwerk von Rosario Galiardi, einem der berühmtesten sizilianischen Architekten der Barockzeit. Am Nachmittag geht es vorbei an Comiso, Vittoria und Gela an die Südküste, auch als Afrikanische Küste bezeichnet, zu einem Campingplatz am Strand bei Falconara. 6. Tag: Ausflug nach Enna Wir machen eine Rundfahrt ins Inselinnere Siziliens und fahren zunächst nach Caltagirone, dem Zentrum der sizilianischen Keramikkunst. Nach einem kurzen Stadtrundgang geht es weiter Richtung Piazza Amerina zur Villa Casale. Sie ist das eindrucksvollste Zeugnis eines römischen Herrenhauses auf Sizilien mit über 3500 qm gut erhaltenen Fußbodenmosaiken. Am Nachmittag führt uns der Weg vorbei am Pergusasee, zum Zentrum der Insel nach Enna, das oft das Herz Siziliens genannt wird. Das Felsennest liegt nahezu 1.000 m über dem Meer und ist die höchstgelegene Provinzhauptstadt Italiens. In der Antike gab es hier eine berühmte Kultstätte für die Fruchtbarkeitsgöttin Demeter. Den Aufstieg auf einen Wachturm im Stauferkastell belohnt ein weiter Panoramablick. Danach kehren wir wieder zum Campingplatz bei Falconara zurück. 7. Tag: Falconara - Agrigent - Selinunte Am frühen Vormittag erreichen wir Agrigent. Der griechische Dichter Pindar hat das Antike Akragas als glanzliebende, schönste der sterblichen Städte bezeichnet und besungen. Die Größe der antiken griechischen Stadt kann man heute nur erahnen: nur ein Bruchteil ist ausgegraben, der Rest ruht unter Mandelhainen. Das sogenannte Tal der Tempel hatte im griechischen Mutterland nicht seinesgleichen und wurde von der UNESCO 1997 zum Weltkulturerbe erklärt. Wir spazieren durch das Vale dei Templi vorbei am Hero-, Concordiaund Herakles- zum Zeustempel. Das Archäologische Museum zeigt kostbare Funde der antiken Blütezeit. Besonders sehenswert sind u.a. die griechischen Vasen und die 7 m lange Telamonfigur des Zeustempel. Eine gemütliche Mittagspause im Zentrum des heutigen Agrigents bietet auch Gelegenheit zu einem kurzen Stadtbummel. Am frühen Nachmittag fahren wir nach Selinunt. 8. Tag: Ausflug nach Palermo Wir fahren nach Palermo, in die quirlige und geschichtsträchtige Hauptstadt Siziliens. Wir besuchen das kunstgeschichtliche Highlight der Stadt, die Capella Palatina, eine künstlerisch vollendete Verbindung byzantinischer und arabischer Stilelemente in der Normannenzeit. Weiteres besuchen wir die Kapuzinergruft, eine Anlage unter dem Kapuzinerkloster, die wegen ihrer zahlreichen Mumien und der 1920 letzten präparierten Mumie der kleinen Rosalia Lombardo als eine der bekanntesten Mumiengräbern der Welt gilt. Im Dom besuchen wir die Gräber von Roger II. und dem Staufenkaiser Friedrich II. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt zeigt sich uns die vielseitige Kunstgeschichte Palermos: Kirchen im arabischen Stil, Paläste und Plätze in Barock- und Jugendstil. Nach einer Mittagspause fahren wir in das südlich von Palermo gelegene Monreale. Der Dom von Monreale mit seinen Mosaiken und der berühmte Kreuzgang sind weltbekannte Belege der künstlerischen Blüte während der Normannen- und Stauferzeit. Zurück auf unserem Campingplatz bei Selinunt, laden wir Sie zu einer Pizza ein. 9. Tag: Selinunt Heute verbringen wir den Tag in und um Selinunt. Selinunt war die westlichste Kolonie der antiken Griechen auf Sizilien. Sie wurde 409 v. Chr. von den Karthagern erobert, völlig zerstört und als karthagische Siedlung wiederbelebt. Heute ist Selinunt das größte antike Ruinenfeld Siziliens. Wir besichtigen die weitläufige archäologische Zone. Wir beginnen bei den teilweise wiedererrichteten Tempeln auf dem Osthügel und spazieren anschließend durch die Akropolis mit ihren Tempel- und Häuserresten sowie Befestigungsanlagen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: man kann am Sandstrand von Selinunt entspannen, baden oder im kleinen Fischer- und Badeort Marinella di Selinunte bummeln oder zum östlich davon gelegenen Strand im Naturreservat der Belicemündung spazieren.

10. Tag: Selinunt - Segesta - Monte Erice - Selinunt Wir fahren zum Tempel von Segesta, der einsam im hügeligen Hinterland der Nordküste Siziliens thront. Auch Goethe hatte ihn bei seiner ersten Italienreise besucht und war begeistert. Von dort kann man auf den nahegelegenen Monte Barbaro hinauf wandern oder mit einem Bus hochfahren, um das gut erhaltene antike Theater zu besichtigen und den schönen Ausblick zum Golf von Castellamare zu genießen. Danach geht es weiter auf den Monte Erice, der für die Seefahrer der Antike eine weithin sichtbare Landmarke war. Wir spazieren durch die mittelalterliche Altstadt zum Castello di Venere. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf die Hafenstadt Trapani, die südlich davon gelegenen Salinenfelder und bei schönem Wetter auf die der Westspitze Siziliens vorgelagerten Ägadischen Inseln. Anschließend fahren wir zum Campingplatz nach Selinunt zurück. 11. Tag: Selinunt - Cefalu Wir fahren an die Nordküste zum Eingang des Naturreservats,dello Zingaro. Dort haben wir einen freien Aufenthalt. Man kann sich in einer der kleinen Kiesbuchten entspannen und baden oder auf ausgeschilderten Wegen an der Steilküste des ersten Naturschutzgebietes Siziliens spazieren bzw. wandern. Am Nachmittag geht es an der Nordküste entlang Richtung Westen zu einem Campingplatz kurz hinter Cefalu. 12. Tag: Cefalu - Oliveri Am Vormittag besichtigen wir Cefalu. Wir spazieren durch die Gassen und Gässchen der Altstadt zum Normannendom mit seinem goldschimmernden Christusmosaik. Dabei kommen wir auch an dem öffentlichen mittelalterlichen, arabischen Waschplatz vorbei. Anschließend Freizeit zum weiteren Bummeln durch das liebenswerte Städtchen, zum Baden am nahen Strand oder um auf den Burgberg zu steigen und die schöne Aussicht zu genießen. Nach einer Mittagspause fahren wir entlang der Nordküste nach Oliveri zu einem Campingplatz am Meer. 13. Tag: Liparische Inseln Ganztägiger, freier Aufenthalt. Man kann die Zeit am Strand verbringen oder selbständig einen Ausflug zu den Liparischen Inseln unternehmen: mit einem Boot bzw. Schnellboot geht es von Milazzo nach Lipari, der größten Insel des Archipels. Die Insel ist seit der Jungsteinzeit besiedelt (4000 v. Chr.), es gibt Siedlungsspuren die zu den ältesten Italiens zählen. Ein archäologisches Museum dokumentiert die Frühgeschichte und Antike. Das malerische Städtchen lädt zum Bummeln ein. Empfehlenswert ist eine Inselrundfahrt. Sie bietet schöne Ausblicke und Einblick in die Obsidian- bzw. Bimssteingewinnung. Auf der Rückfahrt gibt es einen Aufenthalt auf der kleinen Insel Vulcano. Dort kann man entweder im Meer oder in heißen Schwefelquellen baden. Oder man kann zum aktiven Vulkankraterrand hochsteigen, die Schwefeldampfaustritte bestaunen und einen Rundblick über den Archipel genießen. Die Durchführbarkeit des Ausflugs hängt vom Wetter-, der Teilnehmeranzahl- und den Schiffsfahrplänen ab. 14. Tag: Oliveri - Tindari - Taormina - Syracus Wir fahren zur Wallfahrtskirche von Tindari, in der eine schwarze Madonna verehrt wird. Sie liegt auf einer Anhöhe über Oliveri. Außerdem gibt es dort Ausgrabungen aus der griechischrömischen Zeit. Anschließend geht es auf der Autobahn vorbei an Messina nach Taormina. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die Straße von Messina und zum italienischen Festland. In Taormina besichtigen wir das bekannte sogenannte Griechische Theater, ein römisch-hellenistisches Theater aus dem 1. - 2. Jh. v. Chr. Es bietet einen herrlichen Blick auf den Ätna und das lonische Meer mit der Bucht von Naxos. Anschließend kann man durch die geschäftige Altstadt Taorminas bummeln oder zum über der Stadt gelegenen Kastell hochsteigen. Der Kreis unserer Sizilienrundreise schließt sich wieder in Syracus. Abschiedsessen. 15. Tag: Syrcarus - Catania - Rückflug Fahrt von Syracus nach Catania und Rückflug. Stand: Januar 2018 Gültig für 2018

Im Reisepreis enthaltene Leistungen - Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugsort und zurück in der 2. Klasse - Linienflug mit Lufthansa von München nach Catania und zurück in der Economy-Klasse, alle Transfers - Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag - Rundreise mit dem ROTEL-Bus - Übernachtung im Rollenden Hotel - ROTEL-Frühstück und ROTEL-Abendessen - Begrüßungs- und Abschiedsessen in einem landestypischen Lokal - Pizzaessen in Selinunte - Deutsche ROTEL-Studienreiseleitung - Örtliche Führer Im Reisepreis nicht enthalten Eintrittsgelder Bei Teilnahme an allen Besichtigungen sollten Sie mit ca. 110 rechnen. Selbstverständlich werden die Gruppenpreise, wo sie eingeräumt werden, an Sie weitergegeben. Fakultative Programme 4. Tag: Ätna: Fahrt mit Seilbahn und Geländefahrzeugen durch die Lava- und Aschenhänge des Ätna; Dauer: 3,5 Std. (Kosten für die Fahrt und den vorgeschriebenen Bergführer: ca. 63 ) 13. Tag: Liparische Inseln: Ganztägiger Ausflug mit Bootsfahrt und Inselrundfahrt mit Charterbus (je nach Teilnehmerzahl, ca. 55-59 ) Unser Reiseleiter ist Ihnen bei der Buchung dieser fakultativen Programme behilflich. Wir übernehmen als Reiseveranstalter keine Durchführungsgarantie und Haftung, da diese von örtlichen Veranstaltern angeboten und auf Eigeninitiative durchgeführt werden. Weitere Nebenausgaben - Anschlussflüge, Reiseversicherungen; Genaue Informationen erhalten Sie mit dem Rundschreiben, das wir Ihnen 6 8 Wochen vor Reisebeginn zusenden. - Ausgaben persönlicher Art: Mittagessen, Getränke, Souvenirs etc. Trinkgelder Trinkgelder sind in der Reisebranche üblich. Viele Gäste erwarten von uns eine Empfehlung über die Höhe des Trinkgeldes speziell für unseren ROTEL-Reiseleiter bzw. ROTEL-Fahrer. Bei Zufriedenheit mit der Leistung unserer Mitarbeiter empfehlen wir jeweils etwa 1 2 pro Tag zu geben. Bitte übergeben Sie Trinkgeld immer persönlich an unsere Mitarbeiter. Bei Zufriedenheit fallen Trinkgelder pro örtlichen Führer von ca. 0,50 an.

Hinweise für die Reise Einreisebestimmungen Deutsche, Österreicher, Schweizer und Niederländer benötigen für diese Reise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Gesundheit Impfvorschriften bestehen keine. Grundsätzlich sollte der Impfschutz gegen TETANUS, DIPHTHERIE und POLIO überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Fahrzeug Diese Reise wird mit dem 36-Sitzer-Setra-Bus mit ROTEL-Anhänger durchgeführt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt entsprechend bei 28 Personen. Übernachtungsplätze Übernachtet wird ausschließlich auf guten Campingplätzen. Mitnahmeempfehlungen Zum Anschluss Ihrer Elektrogeräte an das Stromnetz benötigen Sie einen Weltstecker. Die Stromspannung in Italien liegt bei 220 bis 230 V / 50 Hz. Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Mitnahmeempfehlungen im Jahreskatalog auf Seite 177. Zahlungsmittel Wir empfehlen Ihnen Euro in bar mitzunehmen. Internationale Kredit- und EC-Karten können verwendet werden. Mobiltelefon Land D1 D2 E-Plus O2 Einschränkungen Italien X X X X keine Änderungen vorbehalten Stand: 15.01.18 Gültig für 2018 Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Rotel Tours Herrenstr. 11 D-94104 Tittling Tel: 08504-404-30 Fax: 08504-404-27 www.rotel.de