Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom Juli 2017 (7)

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. März bis 17. April 2017 (3)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 6. August bis 4. September 2016 (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom Oktober 2016 (11)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 21. Oktober bis 19. November (11)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 13. Januar bis 11. Februar 2018 (1)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 (1)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 (14) Wir feiern Weihnachten

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 17. Februar bis 19. März 2017 (2)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 18. November bis 17. Dezember (12)

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 (13) Wir feiern Weihnachten

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu in Kohlberg. Nr. 2/ Februar 6. März 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 10. Februar bis 12. März 2018 (2)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 29. Oktober bis 27. November 2016 (12)

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr. 22/2017

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 3/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Nr. 20/2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Nr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn vom Juli Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

K I R C H E N B L A T T

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Terminplan Zelebranten Vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Mariae Namen Gensungen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Hl. Margareta Kirchen- u. Pfarrpatronin in Weihern

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Transkript:

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 1. 30. Juli 2017 (7)

Wir feiern Gottesdienst Sa. 1.07. Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Rosenkranz So. 2.07. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen Emma Bäumler für + Angehörige (Mg) (MB-JP-JW-MF) Mi. 5.07. Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche (AG-jf) Josef Heindl, Pfr. + 3.7.1937 (71) Berta Ditz + 7.7.2010 (95) Das "EWIGE LICHT" brennt diese Woche von Emma Bäumler Sa. 8.07. Hl. Kilian, Bischof, und Gefährten, Glaubensboten, Märtyrer 18.00 Uhr Rosenkranz

So. 9.07. 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen Maria Fellner für + Eltern und Geschwister (Mg) (FK-JP-IS-ES) Mi. 12.07. Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche (LE-FE) Heidrun Caswell + 14.7.2010 (74) Maria Richter + 14.7.1995 (92) Das "EWIGE LICHT" brennt diese Woche von Familie Bernd Bauer Sa. 15.07. Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 16.07. 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen Hans Auer für + Eltern (Mg) für + Hans Wildner von seiner Familie (Mg) (MB-JW-SM-MF) Mi. 19.07. Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche für + Marille Helmstreit von Familie Zwack (jf-sm) Sa. 22.07. Hl. Maria Magdalena 18.00 Uhr Rosenkranz Maria Helmstreit + 18.7.2016 (79) Anna Träger + 20.7.2007 (78) Kummer Barbara + 20.7.2012 (89)

So. 23.07. 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Aufnahme der neuen Ministranten 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen Anna Bertelshofer für + Ehemann (Mg) Fam. Koszowski & Kascha für + Stanislaus Libner, + Eltern & + Schwiegereltern (Mg) Wanda Koszowski zum 110. Geburtstag für + Vater, + Mutter, + Schwiegereltern & + Geschwister beiderseits und + Verwandte (Mg) (FK-SM-EK-PS-EG-AG) Mi. 26.07. Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Hl. Messe - wir gedenken der verstorbenen dieser Woche (IS-ES) Sa. 29.07. Hl. Marta von Betanien 18.00 Uhr Rosenkranz Barbara Stöcker + 23.7.2002 (88) Jana Huf + 28.7.2015 (69) So. 30.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen für + Jana Huf zum 2. Sterbetag von Ehemann Alfons Huf (Mg) (MF-LE-FE -JP) Kollekten und Spenden: Pfingstsonntag, 4.6. 65,30 (diese Kollekte wird zu 100 % an RENOVABIS weitergeleitet) Pfingstmontag, 5.6. 58,49 Sonntag, 11.6. 29,80 Fronleichnam, 15.6. 51,40 Kirchweihsonntag, 18.6. 59,90 Sonntag, 25.6. 47,80

Der BRK-Seniorenclub spendete vom Erlös des Spielenachmittags 50,- für Blumenschmuck in der Kirche. Des Weiteren gab es noch eine größere Spende, ebenfalls für Blumenschmuck. Allen, die so fleißig gegeben haben ein herzliches Vergelt s Gott! Die Kirchenverwaltung berichtet: Friedhof: Ludwig Schwab, unser Rasenpfleger für den Friedhof, ist seit Februar aufgrund eines Unfalls krank und kann denn Friedhof nicht mähen. Wir bitten um Verständnis wenn hier nicht regelmäßig gemäht wird. Die Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates sind bemüht hier selbst Hand anzulegen. Gerne kann sich auch jemand melden um für die Zeit in der Herr Schwab ausfällt diese Arbeit gegen Bezahlung zu übernehmen. Kindergarten: Der Anbau unserer Kinderkrippe verzögert sich leider. Die Marktgemeinde Kohlberg und die Kath. Kirchenstiftung Kohlberg als Träger haben alles nötige veranlasst um einen Baubeginn starten zu können.für die Verzögerung sind die Institutionen in Regensburg (Regierung und Diözese) verantwortlich. Das Architekturbüro und die Fachplaner haben alle Vorbereitungen getroffen um die Ausschreibungen starten. zu können. Wir warten auf den Startschuss aus Regensburg. Im Kindergarten sind auch personell ab September 2017 Veränderungen notwendig. Für unsere schwangere Mitarbeiterin Tanja Berg (Sie scheidet zum 31.08.2017 aus) kommt ab 01.09.2017 Frau Anna Müller aus Weiden in die Kleinkindgruppe. Als Praktikantin nehmen wir Frau Lisa Kühner aus Artesgrün ab September 2017 zu uns in den Kindergarten auf. Für unseren ausgeschiedenen Hausmeister Hans Bäumler konnten wir Herrn Peter Müller als Ersatz gewinnen. Pfarrheim: Wir müssen immer wieder feststellen, dass die Kieselsteine, welche als Spritzschutz für das Pfarrheim dienen, als Wurfgeschosse verwendet werden. Auch der Rasen ist ab und an übersät mit Steinen. Beschädigungen am Gebäude sind erkennbar und der Rasenmäher ist durch die Steine auch schon des Öfteren beschädigt worden. Wir bitten hier um Aufmerksamkeit, vielleicht lassen sich die Übeltäter ermitteln.

Sommerurlaub von Pfarrer Adam: Pfarrer Adam wird ab 29. Juli seinen Sommerurlaub antreten. Bevor er zum 1. September unsere Pfarreien-Gemeinschaft verlässt, wird er uns wahrscheinlich Ende August noch einmal besuchen um sich zu verabschieden. In dieser Zeit gilt wieder der sogenannte Notfall-Plan für die Gottesdienstordnung. An den Wochenenden wird es in jeder Pfarrei nur einen Gottesdienst geben. Entweder als Vorabendmesse am Samstag oder am Sonntag um 9.00 Uhr oder 10.30 Uhr! Auf Grund verschiedener Feste, in den einzelnen Pfarreien kann es allerdings zu weiteren Änderungen kommen. Wir bitten Sie besonders in dieser Zeit auch die Angaben in der Tagespresse zu beachten. Neuer Pfarrvikar ab 1. September: Wie bereits im Neuen Tag bekannt gegeben wurde, wird uns leider auch unser Pfarrvikar, Pfarrer Yesu zum 1. September verlassen. Zu uns in die Pfarreien-Gemeinschaft kommt dann als neuer Vikar, Pater Prince. Er und Pfarrer Puthenchira kennen sich bereits und freuen sich auf ihr gemeinsames Wirken in unserer Pfarreien-Gemeinschaft. Da es vor allem in der Zeit des Kennenlernens und der Einarbeitung noch zu terminlichen Engpässen kommen kann, wird voraussichtlich auch noch im September der Notfallplan für die Gottesdienstordnung gelten. Dies wird allerdings noch genauer besprochen. Ministranten: Neue Ministranten: Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr gleich drei neue Ministranten in unsere Schar aufnehmen dürfen. Eva Kunkel, Elias Götz und Patrick Stephens werden ab August ihren Dienst in der Kirche antreten. Wir wünschen Ihnen bei dieser ehrenvollen Aufgabe viel Spaß und Freude. Herzlich bedanken möchten wir uns bei Adrian Gagulic, der die Drei in den letzten Wochen auf dieses Amt vorbereitet hat. Ministrantendienst in den Ferien: Auch dieses Jahr liegt ab sofort wieder eine Liste in der Kirche aus, in der sich bitte alle Ministranten eintragen sollen, wann sie in den Ferien NICHT eingeteilt werden können, weil sie z. B. im Urlaub sind oder einfach nicht da. Wie immer, werden auch dieses Jahr während der Sommerferien keine Minis an den Mittwochs-Gottesdiensten eingeteilt. Freiwillige sind natürlich immer herzlich willkommen. Um das Ganze unseren Einteilern etwas leichter zu machen, bitten wir alle, bis spätestens Mitte Juli, ihre Eintragungen zu machen. Danke an Euch.

Wallfahrt zum Mariahilfberg Am 9. Juli 2017 pilgert unsere Pfarrei wieder zur Gottesmutter auf den Mariahilfberg nach Amberg, wo um 8.30 Uhr ein Festgottesdienst im Freien gefeiert wird. Um 2.00 Uhr morgens wird an der katholischen Kirche losmarschiert. Der Weg führt durch den Wald, über den Kohlbühl nach Schnaittenbach und weiter nach Krickelhof, wo eine kleine Rast eingelegt wird. Gehzeit ca. 2 ½ Std. Dort schließt sich ab 5.00 Uhr die Gruppe der Fußwallfahrer ab Krickelhof an. Fahrgemeinschaften nach Krickelhof sind eigenständig zu organisieren. Die Gehzeit ab Krickelhof bis Amberg mit nochmaliger kleiner Rast bei Aschach beträgt ca. 3 Stunden. Alle Pfarrangehörige und auswärtige Gäste sind zur Teilnahme an der Wallfahrt recht herzlich eingeladen. Die Fußwallfahrer werden durch ein Begleitfahrzeug der FFW Kohlberg zur Gepäckbeförderung und zum Einstieg, wenn der Weg zu beschwerlich werden sollte, begleitet. Ein Bus für die Rückfahrt, kann wegen der geringen Resonanz der letzten Jahre leider nicht eingesetzt werden. Frauenbund Am Montag den 10. Juli um 19.00 Uhr Ausschusssitzung im im Pfarrheim Herz Jesu Sommerserenade Rund um die Kath Kirche am Samstag 22. Juli 2017 um 19.30 Uhr Der ev. Frauenkreis und der Kath. Frauenbund übernehmen auch dieses Mal wieder die Bewirtung. Deshalb bitten wir unsere Frauen wieder um pikante Häppchen und Fingerfood, es wäre schön wenn viele Frauen etwas dazu beitragen würden, damit das Fest gelingen kann. Allen Spendern im Voraus ein Herzliches Vergelt s Gott.

Sommerserenade Am Samstag, den 22. Juli um 19.30 Uhr findet auch dieses Jahr wieder eine Sommerserenade, in der katholischen Kirche statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen: der evangelische und der katholische Kirchenchor der Kohlberger Kinderchor das Kohlberger Sängerteam der evangelische Posaunenchor Isabell Schmidt an der Orgel Wir dürfen uns also, auf viele musikalische Schmankerln freuen und wünschen allen gute Unterhaltung! Im Anschluss wird es neben der Kirche wieder leckere Häppchen für den kleinen Hunger geben, die vom evangelischen Frauenkreis und vom katholischen Frauenbund vorbereitet werden. Natürlich werden auch Getränke bereit stehen. Indisch Kochen mit Pfarrer Yesu Am Montag, den 17. Juli ab 18.00 Uhr wird in unserem Pfarrheim Herz Jesu indisch gekocht. Pfarrer Yesu lädt alle Gemeindemitglieder recht herzlich dazu ein, mit ihm in die Indische Küche seiner Heimat, hinein zu schnuppern. Wer Interesse hat meldet sich bitte telefonisch bis spätestens Mittwoch, den 12. Juli bei Irmi List unter der Telefonnr. 205! Das Ganze ist für alle Teilnehmer kostenlos Spenden sind natürlich herzlich willkommen. Über eine rege Teilnahme würde sich Pfarrer Yesu sehr freuen! Neuer Pfarrbriefausträger gesucht: Für den Bereich Wald-, Wiesen- und Hirschauer Str., sowie einem Teil vom Marktplatz wird ab sofort nach einem neuen Pfarrbriefausträger gesucht. Wer Interesse hat, meldet sich bitte im Pfarrbüro oder bei Christine Scholz. Danke!

unerwünschte Verschönerungen auf dem Friedhof: In den letzten Wochen ist es leider des Öfteren vorgekommen, das an verschiedenen Gräbern herum hantiert wurde. Jeder kann und darf sein Grab nach eigenem Ermessen und Belieben schmücken und dekorieren. Auch evtl. Abwehrhilfen gegen wühlende Katzen und andere Tiere dürfen angebracht werden. Wir bitten deshalb, es weiterhin zu unterlassen, an fremden Gräbern Veränderungen vorzunehmen und sogar Dinge zu entfernen und in der Mülltonne zu entsorgen. Danke!

Unseren Senioren gratulieren wir recht herzlich zum Geburtstag: Josef List am 4. Juli zum 70. Dieser Pfarrbrief gilt wieder für vier Wochen. Der nächste Pfarrbrief liegt dann wieder ab Donnerstag, 27. Juli für die Austeiler bereit. Öffnungszeiten Pfarrbüro in Kohlberg: Dienstagvormittag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwochnachmittag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel.: 09608/294 Fax.: 09608/9230075 Email: kohlberg@bistum-regensburg.de Pfarrer Adam Nieciecki ist jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr im Pfarrbüro. In dringenden seelsorgerischen Anliegen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Weiherhammer unter der Telefonnr. 09605/1378.