Leistungsschütz,3-polig+1Öffner,3kW/400V/AC3,DC-betätigt. Applikation Kleinschütz für Motoren und ohmsche Lasten

Ähnliche Dokumente
Leistungsschütz, 3-polig + 1 Schließer, 4 kw/400 V/AC3, DC-betätigt. Applikation Kleinschütz für Motoren und ohmsche Lasten

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ)

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN Leuchtmelder, flach, rot

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking

Anwendung Schaltgeräte für Industrieanwendungen und gehobener Zweckbau. U e V AC 240/ (je Pol)

Lieferprogramm. Zeitrelais, 2 W, 0,05 s h, Multifunktion, V AC/DC, Potentiometeranschluss

DILM25-10(24V50HZ) Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

P kw P kw P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50

Sicherheitsrelais zur NOT-HALT-/Schutztür-Überwachung, 230VAC, 3 Freigabepfade

Sicherheitsrelais zur NOT-HALT-/Schutztür-Überwachung, 24VDC/AC, 4 Freigabepfade

Schutzfunktion Anlagen-, Kabel-, Selektiv- und Generatorschutz

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben.

Schutzfunktion Lasttrennschalter / Hauptschalter

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

Bestellnummer: EA212314

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500

ESGO GmbH Energietechnik und Schaltgeräte Oppach Straße der Freundschaft Oppach (Sachsen) DC-Steuerung Sch 3 x 10 6

Ein-/Ausgangserweiterung, 24VDC, 1DI, 2AI-(Pt100/V/mA), 2DO-Trans, 1AO, easylink

Allgemeine technische Daten: SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS. Produkt-Markenname

Schütze für Bahnfahrzeuge V-G Seite 1 von 9

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS

Umgebungsbedingungen: Hauptstromkreis:

Kondensatorschütze D385D121

Frequenzumrichter,3-/3-phasig400V,30A,15kW,Vektorsteuerung, EMV-FilterundBremstransistorintegriert

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Schütze 3RT, 3TB, 3TF zum Schalten von Motoren

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

D509D. Motorschutzschalter

Kommunik.modul/NetzteilfürabgesetzteTextanzeige, VAC, easy500/700

Änderungen vorbehalten 08/2006 Seite 1/8

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

Hilfskontakte für Leistungsschütze

Änderungen vorbehalten! 10/2007 Seite 1/7

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference!

Halbleiterlastrelais, 3-phasig

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

Motorentechnik OKE2 MKE2 TFE2 TFA2 OKN CSDU

Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65)

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze

UltraSafe US14 Modularer Sicherungshalter

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze

UltraSafe US22 Modularer Sicherungshalter

Gleichstromschütze für Batteriesysteme und Photovoltaik-Anlagen

TREICHL-ATM Electronic, Auf der Bült 10-12, MÖNCHENGLADBACH Tel. +49 (0) Fax. +49 (0)

Installationsschütze RIC, RAC

Elektronisches Zeitrelais CT-ERE Ansprechverzögert mit 1 Wechlser

Thermistor - Maschinenschutzgeräte TSG Seite 1 von 7

Technische Daten > ALLGEMEIN

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig

Elektronisches Zeitrelais CT-VWE Einschaltwischend mit 1 Wechsler

Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Elektronisches Zeitrelais CT-SDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Öffner + 1 Schließer

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

HAUPT-, STEUERSCHALTER, BEFEHLS-, MELDEGERÄTE

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

Elektronisches Zeitrelais CT-YDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Wechsler

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

Luftschütze. für schwere elektrische und mechanische Betriebsbedingungen der Typreihe ESü

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA

Kleinschaltrelais E2

Reiheneinbaugeräte. Art.Nr.: D681D121

W DATENBLATT: FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER A, SERIE BCF0

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Allgemeine Technische Daten Baureihe

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Schütze. CH715, CH815, CH500, CH800, CH801, CH polige Hochspannungsschütze für Spannungen bis 3 kv DC / AC Katalog F170.de

Besondere Merkmale Einsatz als elektrisches Trennglied zwischen Schwachstromsteuer- und Starkstromschaltkreisen

SCHMELZSICHERUNGS-, SAMMELSCHIENENSYSTEME

Transkript:

Lieferprogramm Leistungsschütz,3-polig+1Öffner,3kW/400V/AC3,DC-betätigt Typ DILEEM-01-G(24VDC) Art.-Nr. 051650 KatalogNr. XTMC6A01TD Sortiment Leistungsschütze Applikation Kleinschütz für Motoren und ohmsche Lasten Untersortiment Leistungsschütze DILEEM Gebrauchskategorie AC-1: Nicht induktive oder schwach induktive Last, Widerstandsöfen AC-3: Käfigläufermotoren: Anlassen, Ausschalten während des Laufes AC-4: Käfigläufermotoren: Anlassen, Gegenstrombremsen, Reversieren, Tippen Hinweis Geeignet auch für Motoren der Effizienzklasse IE3. IE3-fähige Geräte sind mit dem Logo auf der Verpackung gekennzeichnet. Anschlusstechnik Schraubklemmen Beschreibung mit Hilfsschalter Pole 3-polig Bemessungsbetriebsstrom AC-3 AC-1 380 V 400 V I e A 6.6 konventioneller thermischer Strom, 3-polig, 50-60 Hz offen bei 40 C I th = I e A 22 max.bemessungsbetriebsleistungdrehstrommotoren50-60 Hz AC-3 AC-4 220 V 230 V P kw 1.5 380 V 400 V P kw 3 660 V 690 V P kw 3 220 V 230 V P kw 1.1 380 V 400 V P kw 2.2 660 V 690 V P kw 2.2 Kontaktbestückung Ö = Öffner 1 Ö Schaltzeichen verwendbar für DILE Betätigungsspannung 24 V DC Stromart AC/DC Gleichstrombetätigung TechnischeDaten Allgemeines Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, CSA, UL Lebensdauer, mechanisch 6 x 10 20 Schaltspiele maximale Schalthäufigkeit mechanisch S/h 9000 elektrisch (Schütze ohne Überlastrelais) siehe Kennlinien Klimafestigkeit Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78 Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 1 / 9

Umgebungstemperatur offen C -25 - +50 gekapselt C - 25-40 Einbaulage beliebig, außer senkrecht mit Klemmen A1/A2 unten Einbaulage Schockfestigkeit (IEC/EN 60068-2-27) Halbsinusstoß 10 ms Grundgerät ohne Hilfsschalterbaustein Hauptschaltglieder Schließer g 10 Hilfsschaltglieder Öffner/Schließer g 10 / 8 Grundgerät mit Hilfsschalterbaustein Hauptschaltglieder Schließer g Schließer g 10 Hilfsschaltglieder Schließer/Öffner g 20 / 20 Schutzart IP20 Berührungsschutz bei senkrechter Betätigung von vorne (EN 50274) finger- und handrückensicher Gewicht kg 0.17 Anschlussquerschnitte Haupt- und Hilfsstrombahnen Schraubklemmen eindrähtig 2 mm 1 x (0.75-2.5) 2 x (0.75-2.5) feindrähtig mit Aderendhülse 2 mm 1 x (0.75-1.5) 2 x (0.75-1.5) ein- oder mehrdrähtig AWG 18-14 Anschlussschraube M3.5 Pozidriv-Schraubendreher Größe 2 Schlitzschraubendreher mm 0.8 x 5.5 1 x 6 max. Anzugsdrehmoment Nm 1.2 Hauptstrombahnen Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp V AC 6000 Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III/3 Bemessungsisolationsspannung U i V AC 690 Bemessungsbetriebsspannung U e V AC 690 Sichere Trennung nach EN 61140 zwischen Spule und Kontakten V AC 300 zwischen den Kontakten V AC 300 Einschaltvermögen (cos ϕ nach IEC/EN 60947) A 110 Ausschaltvermögen 220 V 230 V A 90 380 V 400 V A 90 500 V A 64 660 V 690 V A 42 Kurzschlussschutz max. Schmelzsicherung Zuordnungsart 2 gl/gg A 10 Zuordnungsart 1 gl/gg A 20 Wechselspannung AC-1 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 2 / 9

Bemessungsbetriebsstrom konventioneller thermischer Strom, 3-polig, 50-60 Hz offen bei 40 C I th = I e A 22 bei 50 C I th = I e A 20 bei 55 C I th = I e A 19 gekapselt I th A 16 Hinweis Bei maximal zulässiger Umgebungstemperatur. konventioneller thermischer Strom 1-polig Hinweis Bei maximal zulässiger Umgebungstemperatur. offen I th A 50 gekapselt I th A 40 AC-3 Bemessungsbetriebsstrom offen, 3-polig, 50-60 Hz Hinweis Bei maximal zulässiger Umgebungstemperatur. 220 V 230 V I e A 6.6 240 V I e A 6.6 380 V 400 V I e A 6.6 415 V I e A 6.6 440 V I e A 6.6 500 V I e A 5 660 V 690 V I e A 3.5 Bemessungsbetriebsleistung P kw 220 V 230 V P kw 1.5 240 V P kw 1.8 380 V 400 V P kw 3 415 V P kw 3.1 440 V P kw 3.3 500 V P kw 3 660 V 690 V P kw 3 AC-4 Bemessungsbetriebsstrom offen, 3-polig, 50-60 Hz Hinweis Bei maximal zulässiger Umgebungstemperatur. 220 V 230 V I e A 5 240 V I e A 5 380 V 400 V I e A 5 415 V I e A 5 440 V I e A 5 500 V I e A 3.7 660 V 690 V I e A 2.9 Bemessungsbetriebsleistung P kw 220 V 230 V P kw 1.1 240 V P kw 1.3 380 V 400 V P kw 2.2 415 V P kw 2.3 440 V P kw 2.4 500 V P kw 2.2 660 V 690 V P kw 2.2 Gleichspannung Bemessungsbetriebsstrom offen DC-1 12 V I e A 20 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 3 / 9

DC-3 DC-5 24 V I e A 20 60 V I e A 20 110 V I e A 20 220 V I e A 20 12 V I e A 6 24 V I e A 6 60 V I e A 3 110 V I e A 2 12 V I e A 1.8 24 V I e A 1.8 60 V I e A 1.8 110 V I e A 1.8 220 V I e A 0.2 Stromwärmeverluste (3- bzw. 4-polig) bei I th W 3.5 bei I e nach AC-3/400 V W 0.7 Kraftantriebe Spannungssicherheit DC-betätigt Anzugsspannung 0.8 1.1 Leistungsaufnahme Gleichstrombetätigung Leistungsaufnahme Anzug = Halten VA/W 2.6 Hinweis Reine Gleichspannung oder Drehstrombrückengleichrichter Einschaltdauer % ED 100 Schaltzeiten bei 100 % U c Schließer ms Schließzeit ms Schließzeit min. ms 26 Schließzeit max. ms 35 Öffnungszeit ms Öffnungszeit min. ms 15 Öffnungszeit max. ms 25 Schließzeit mit Aufbauhilfsschalter ms max. 70 Wendeschütze Umschaltzeit bei 110 % U c Umschaltzeit min. ms 40 Umschaltzeit max. ms 50 Lichtbogenzeit bei 690 V AC ms max. 12 Hilfsschalter Zwangsführung der Schaltglieder nach EN 60947-5-1 Anhang L, einschließlich Hilfsschalterbaustein Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp V AC 6000 Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III/3 Bemessungsisolationsspannung U i V AC 690 Bemessungsbetriebsspannung U e V AC 600 Sichere Trennung nach EN 61140 zwischen Spule und Hilfskontakten V AC 300 zwischen den Hilfskontakten V AC 300 Bemessungsbetriebsstrom AC-15 220 V 240 V I e A 6 ja 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 4 / 9

380 V 415 V I e A 3 500 V I e A 1.5 DC L/R 15 ms Strombahnen in Reihe: A 1 24 V A 2.5 2 60 V A 2.5 3 100 V A 1.5 3 220 V A 0.5 Konventioneller thermischer Strom I th A 10 Kontaktzuverlässigkeit Ausfallrate λ <10-8, < ein Ausfall auf 100 Mio. Schaltungen (bei U e = 24 V DC, U min = 17 V, I min = 5.4 ma) Gerätelebensdauer bei U e = 240 V AC-15 6 x 10 0.2 Schaltspiele DC L/R = 50 ms: 2 Strombahnen in Reihe bei I e = 0.5 A 6 x 10 0.15 Schaltspiele Hinweis Ein- und Ausschaltbedingungen in Anlehnung an DC-13, L/R konstant nach Angabe Kurzschlussfestigkeit ohne Verschweißen maximales Überstromschutzorgan nur Kurzschlußschutz PKZM0-4 Kurzschlussschutz max. Schmelzsicherung 500 V A gg/gl 6 500 V A flink 10 Stromwärmeverluste bei Belastung mit I th pro Strombahn W 0.3 DatenfürBauartnachweisnachIEC/EN61439 Technische Daten für Bauartnachweis Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe I n A 6.6 Verlustleistung pro Pol, stromabhängig P vid W 0.2 Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig P vid W 0.6 Verlustleistung statisch, stromunabhängig P vs W 2.3 Verlustleistungsabgabevermögen P ve W 0 Betriebsumgebungstemperatur min. C -25 Betriebsumgebungstemperatur max. C 50 Bauartnachweis IEC/EN 61439 10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen 10.2.2 Korrosionsbeständigkeit Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.2.5 Anheben Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss. 10.2.6 Schlagprüfung Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss. 10.2.7 Aufschriften Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.3 Schutzart von Umhüllungen Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss. 10.4 Luft- und Kriechstrecken Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt. 10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss. 10.6 Einbau von Betriebsmitteln Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss. 10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. 10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. 10.9 Isolationseigenschaften 10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. 10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. 10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 5 / 9

10.10 Erwärmung Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte. 10.11 Kurzschlussfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten. 10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten. 10.13 Mechanische Funktion Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden. TechnischeDatennachETIM6.0 Niederspannungsschaltgeräte (EG000017) / Leistungsschütz zum Schalten von Wechselstrom (EC000066) Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Niederspannungs-Schalttechnik / Schütz (NS) / Leistungsschütz zum Schalten von Wechselstrom (ecl@ss8.1-27-37-10-03 [AAB718012]) Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz V 0-0 Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz V 0-0 Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC V 24-24 Spannungsart zur Betätigung DC Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1, 400 V A 22 Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-3, 400 V A 6.6 Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V kw 3 Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-4, 400 V A 5 Bemessungsbetriebsleistung Ie bei AC-4, 400 V kw 2.2 Geeignet für Reiheneinbau nein Anzahl der Hilfskontakte als Schließer 0 Anzahl der Hilfskontakte als Öffner 1 Anschlussart Hauptstromkreis Schraubanschluss Anzahl der Öffner als Hauptkontakte 0 Anzahl der Schließer als Hauptkontakte 3 Approbationen Produktnom IEC/EN 60947-4-1; UL 508; CSA-C22.2 No. 14-05; CE marking UL Datei Nr. E29096 UL Category Control Nr. NLDX CSA Datei Nr. 012528 CSA Klasse Nr. 3211-04 Nordamerika Zertifizierung UL listed, CSA certified Specially designed for North America No 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 6 / 9

Kennlinien 1: Motorschutzrelais 2: Schutzbeschaltung 3: Hilfsschalterbausteine Kapselung total isoliert Schaltbedingungen für nichtmotorische Verbraucher 3-polig, 4-polig Betriebskennzeichnung Nicht induktive oder schwach induktive Belastung Elektrische Kurzbezeichnung Einschalten: 1 Bemessungsstrom Ausschalten:1 Bemessungsstrom Gebrauchskategorie 100 % AC-1 Typische Anwendungsfälle Elektrowärme 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 7 / 9

Kurzzeitbelastung 3-polig Pausenzeit zwischen zwei Belastungen: 15 Minuten Abmessungen 12.12.2015 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 8 / 9

2DILE- + MVDILE + DILE 2DILE- -G + MVDILE + DILE WeitereProduktinformationen(Verlinkungen) IL03407009Z(AWA2100-0882)Kleinschütz IL03407009Z (AWA2100-0882) Kleinschütz UL/CSA: Approbierte Leistungsdaten ftp://ftp.moeller.net/documentation/awa_instructions/il03407009z2010_10.pdf http://de.ecat.moeller.net/flip-cat/?edition=hpltev1&startpage=5.84 12.12.2015 Eaton Industries GmbH http://www.moeller.net/de 12/2015 by Eaton Industries GmbH 051650 - HPL-ED2015 V18.0 DE 9 / 9