live! / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Oktober

Ähnliche Dokumente
live! / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Exklusiv Spielervorstellung Mirjam Wähnelt

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

live! / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Exklusiv

live! / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

live! / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Gautinger Handball-News

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Fußballkreis Berg Hallenmaster

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

FC 99 SF Hundersingen

Volleyball- Nachrichten-

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014

Mannschaftsanalyse 2006 by Allgemeine Mannschaftsanalyse

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Einheitliche sportliche Vorgaben = das TSV-Konzept

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Internationaler Autohaus-Gotta-Cup in Mörfelden (bei Frankfurt am Main) 27./28.Mai 2017

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Mannschaftstaktik Angriffspressing (Forechecking)

KICK. Internationale Hallenturniere Frauen- und Mädchenfußball Saubachtalhalle Wilsdruff. 03./04. Januar Mit allen Turnierplänen!

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Also Auf Geht's Waldi, Kämpfen und Siegen für unseren TSV. Vorschau zum heutigen Spiel der Ersten Mannschaft:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Transkript:

Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober Exklusiv Interview mit Torhüterin Christina Reinhold Hinrunden-Fazit unserer Jugendabteilung / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

Herzlich Willkommen zum letzten Hinrunden Heimspiel dieser Saison. Unsere erste Mannschaft trifft heute auf die Damen von Alemannia Aachen II. Nach der ersten Saison Niederlage letzte Woche im Nachholspiel gegen Fortuna Bonn wollen unsere Löwinnen heute wieder einen Sieg einfahren, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Abteilung Frauen - und Mädchenfußball des TSV Alemannia Aachen besteht seit 2009 und ist das jüngste Mitglied der Alemannia Sportarten Familie. Das Hauptziel der Abteilung ist es, guten Frauenfußball aus Aachen nachhaltig zu entwickeln und zu präsentieren. Der TSV Alemannia Aachen stellt derzeit drei Frauenmannschaften im aktiven Ligabetrieb: Die Erstvertretung tritt in der Regionalliga West an, die Zweite Mannschaft kommt heute als Gegner der Löwinnen zu Besuch. Alemannia Aachen II belegt derzeit mit neun Punkten aus neun Spielen den 9. Tabellenplatz in der Mittelrheinliga. Die zweite Mannschaft des FFC empfängt heute den TUS Birk. Welcher ein ebenfalls stark einzuschätzender Gegner sein wird wie der FV Wiehl letzte Woche. Trotz kämpferischer Leistung der gesamten Mannschaft musste man sich den Wiehlerinnen geschlagen geben und fuhrt mit einer Niederlage nach Hause. Die Mannschaft wird heute wieder alles geben, um einen versöhnlichen Heimspiel-Abschluss für dieses Jahr zu finden. Für Teile unserer Jugend ist die Hinrunde bereits beendet. Jedoch werden die kleinen Löwinnen auch in den kalten Monaten hart weiter trainieren um nächstes Jahr erfolgreich weiter spielen zu können. Ein Resümee der Trainer Gurdun Golkoswki finden Sie in dieser Ausgabe. Wir erwarten heute zwei ereignisreiche Spiele und freuen drücken unseren Löwinnen ganz fest die Daumen. Einen schönen Fußballsonntag wünschen eure Steffi (aka Karla) und Vanessa (aka Kolumna)

(Quelle: http://www.alemannia-frauenfussball.net/aaff/frauen/zweite- Mannschaft/index.php) Die Abteilung ist der bestmöglichen sportlichen Entwicklung der Spielerinnen verpflichtet und strebt darüber hinaus an, die ganzheitliche persönliche Entwicklung der Einzelnen positiv zu unterstützen. Insbesondere die Förderung von Kameradschaft und pro-aktivem Teambuilding stehen dabei im Vordergrund.

Hart umkämpftes Spiel endet mit Niederlage Am 16.11. trafen die Löwinnen auf die Damen aus Fortuna Bonn in einer nachgeholten Partie. Der Gastgeber ist ebenfalls weit oben in der Tabelle und es wurde eine spannende Partie erwartet. Fortuna Bonn ist ein interessanter und eher unbekannter Gegner. Der 1.FFC Bergisch Gladbach ist motiviert und wollte den Gastgeberinnen zeigen wer es verdient hat vorne in der Tabelle mitzuspielen. Die erste Halbzeit begann wie gewohnt gut. Die Gäste machten Druck und setzten die Damen von Fortuna schon in der eigenen Hälfte unter Druck. Sie wurden so zu Fehlern gezwungen und die Löwinnen erarbeiteten sich Torchancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Im Verlauf der Partie wurden die Gäste immer unsicher. Es kam vermehrt zu Fehlpässen und zu Unsicherheiten in den Reihen. Diese Verhaltensweise liess den Gegner stark werden und sie erarbeiteten sich ihrerseits Torchancen. In der 17. Minute dann der Rückschlag. Nach einem Eckstoß sind die Löwinnen unachtsam und die Fortuna geht in Führung. Der Rückschlag sitzt tief und der 1.FFC Bergisch Gladbach kommt in der ersten Halbzeit nicht mehr ins Spiel. In der ersehnten Halbzeitpause finden Zvonko Kriste und Mustafa Bakrac klare Worte und machen der Mannschaft aus Gladbach nochmal Mut. Es ist noch nichts verloren, man muss nur frühzeitig den Ausgleichstreffer erzielen. Die Löwinnen versuchen in der 2. Halbzeit von Beginn an Druck zu machen. Das Engagement lohnt sich denn Svenja Stein kann zwei Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer schießen. Dieses Tor gibt Aufschwung und man kann spüren, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht. Ist jetzt doch noch der Sieg drin? Doch die Euphorie hält nicht lange. Die Damen von Fortuna nutzen eine weitere Standardsituation um erneut in Führung zu gehen. Jetzt gilt es, alles oder nichts. In den folgenden 40 Minuten geben die Gäste Alles um den ersehnten Ausgleichstreffer zu erzielen. Sie rennen Fortuna Bonn an, doch nirgends scheint sich eine Lücke auf zutun. Das Passspiel ist deutlich besser geworden und der 1.FFC versucht spielerisch die Mauer zu durchbrechen. Doch alle Versuche bleiben ohne Erfolg. Am heutigen Tage haben die Löwinnen einfach kein Glück und der Kampfgeist wird nicht belohnt. Am heutigen Tag müssen sie mit einer Niederlage nach Hause gehen. Gespielt haben: Sarah-Marie Vogel, Sarah Phillippi, Kathrin Wojtasik, Sarah Körnig, Sarah Rosenthal, Simone Krumbholz (35 Carolin Berthold), Laura Hellenbach, Cosima Skupin, Alexandra Cordon Torres, Annika Breidebach, Svenja Stein Tore erzielt: 47 Svenja Stein

Die Gäste aus Gladbach mussten am heutigen Sonntag nicht nur tabellarisch, sondern auch personell einen Rückschlag hinnehmen. Gebauer erlitt einen Bruchs des Schlüsselbeines, als sie im Zweikampf unglücklich auf den Boden prallte und fällt somit für die restliche Hinrunde aus. Die Gäste reisten als krasser Außenseiter zum Tabellenführer nach Wiehl. Jedoch war von dieser Rollenverteilung die ersten 45 Minuten nichts zu sehen. Wiehl hatte zwar mehr Ballbesitz, schaffte es jedoch nicht die sehr massiv und geordnet stehende Löwen- Defensive in Bedrängnis zu bringen. Im Gegenteil! Die Löwinnen setzten Konter und Konter, konnten diese jedoch nicht erfolgreich abschließen. In der 20. Minuten, spielte sich der Schiedsrichter dann gehörig in den Vordergrund. Er pfiff ein vermeintliches Foul am Strafraum der Gäste und ermöglichte den Hausherrinnen einen Freistoß aus idealer Position. Es ist schon etwas kurios, dass uns der selbe Schiedsrichter wie vor 6 Monaten hier pfeift und erstaunlicher weise nahe zu jede Situation gegen sich zu bekommen. Das werden wir so nicht hinnehmen und uns mit dem Verband in Verbindung setzten schilderte ein sichtlich verärgerter Gästetrainer seine Sicht der Dinge. Den fälligen Freistoß konnte Heinze zum glücklichen 1:0 für den FV verwandeln. Im Anschluss wurde es dann etwas ruppiger und die Gemüter erhitzten sich etwas. Die Gäste blieben jedoch ihrer Linie treu und setzten auf Konter. Leider weiterhin und den gewünschten Effekt. Somit ging es mit 1:0 in die Pause. Im zweiten Abschnitt stellten die Löwinnen um und wagten etwas mehr Offensive. Dies nutzten die Wiehler zu einem Doppelschlag (51., 57.). Hier haben wir uns einfach zu naiv angestellt und die Konsequenz im Zweikampf vermissen lassen. Wir haben halbherzig agiert und den Gegner so zu den zwei Toren eingeladen.. Dass es nicht nochmal richtig spannend wurde lag am Pfosten und an der Wiehler Torfrau. Nachdem Jashari nach einem tollen Solo auf 3:1 stellte ( 67.), scheiterte sie nur fünf Minuten später alleinstehend vor dem Tor am Pfosten. In der 80. Minute war es dann Cramer die mit einem starken Freistoß an Sohnius scheiterte. Als die Löwinnen in den letzten fünf Minuten alles nach vorne warfen, traf Siegmund in der 89. zum abschließenden 4:1 Endstand. Die Mädels haben alles gegeben und sich nicht hängen gelassen. Das war ganz stark von allen. Es ist sehr schade, dass die Taktik durch so eine Fehlentscheidung in der 18. Minute über den Haufen geworfen wurde. Wenn du hier mit Null zu Null in die Halbzeit gehst sieht das Spiel anders aus. Wir können uns nur vorwerfen zu wenig aus den Kontern gemacht zu haben. analysierte der FFC Coach. Aufstellung: Reinhold, Kriescher, Winterscheid, Koch, Doll ( 70. Westphal), Boumouchoun ( 78. Ludwig), Gebauer (46. Jashari), Lehnen, Cramer, Moh, Wurm.

Im letzten Heimspiel der Hinrunde steht es nicht gut um die Frauen der 2. Mannschaft. Mit TuS Birk kommt der Tabellen zweite und es wird ein umkämpftes Spiel, in dem sich die Löwninnen 3 Punkte erhoffen um sich in der aktuellen Tabelle besser zu platzieren. Nächsten Sonntag am 04.12. findest das letzte Spiel der Hinrunde gegen TSV Wolsdorf statt. In der Partie auf Augenhähe müssen Punkte geholt werden.

Hauptstraße 136-138 51465 Bergisch Gladbach Telefon: 02202 207635 Telefax: 02202 207668 info@topfit-fitnessclub.de Öffnungszeiten: Mo + Mi 7.00 24.00 h Di + Do 8.00 24.00 h Fr 7.00 22.00 h Sa 9.00 20.00 h So 9.00 20.00 h

Ungeschlagen auf Platz 1 Gudrun Golkowski resümiert Die Saison begann mit einem hart umkämpften 2:1 Sieg gegen Biesfeld. Dieses Spiel sollte wegweisend für den weiteren Saisonerlauf sein. Alle Tugenden, die in diesem Spiel schon gefordert waren, wie Kampfgeist, Teamgeist, die gute Moral nach dem kassierten Ausgleich noch mal einen drauf zu legen und wieder in Führung zu gehen, sollten die Mannschaft auch über die nächsten Spiele auszeichnen. Im zweiten Spiel stand schon das Kreispokalhalbfinale an. Hier musste man allerdings beim FC Wiedenest eine 1:0 Niederlage hinnehmen. Nachdem man das Spiel eigentlich beherrscht hatte gingen die Mädels aber zu sorglos mit den eigenen Torchancen um, so dass ein einziger dazu noch glücklicher Treffer des Gegners das Spiel entschied. Im Laufe der Hinrunde gab es aber schon die Chance zur Revanche, die mit einem 1:4 auch gelang. Egal ob der Gegner Drabender Höhe hieß, oder Bensberg, Jan Wellem, sie alle mussten sich den FFC-Mädels recht deutlich geschlagen geben. In den Spielen zeigte sich, dass insbesondere der schnelle Konter nach Ballgewinn im Mittelfeld die Grundlage für viele Tore bildete. Bemerkenswert dabei, dass sich viele verschiedene Spielerinnen der Mannschaft in die Torschützenliste eingetragen haben. Die Mannschaft profitiert sicherlich von zwei, drei Leistungsträgerinnen, die das Spiel vorantreiben und gestalten können, aber die gute Ausgeglichenheit im weiteren Kader, der Mut, immer mehr den Ball durch Kombinationsspiel vor das gegnerische Tor zu tragen, machen das Team als Ganzes nicht ausrechenbar für den Gegner. Somit haben wir also viele Optionen, um das Spiel zu prägen und Tore zu erzielen. Am letzten Spieltag der Hinrunde kam es dann zum Spitzenduell gegen den Tabellenzweiten aus Wipperfeld. Auch hier fand der Gegner kein Rezept den Angriffen der FFC-Mädels auf Dauer stand zu halten. Mit dem Sieg untermauerten die Mädels den Anspruch auf die Tabellenführung und so überwintern sie nun verdient auf Platz 1 der Tabelle. Klar ist auch, dass wir diesen Platz am liebsten auch nicht mehr hergeben wollen. Dafür ist weiter eine gute Arbeit im Training erforderlich, vor allem aber auch eine regelmäßige Trainingsbeteiligung, damit sich neu Erlerntes auch festigen kann und im Spiel umgesetzt werden kann. Weiter so Mädels!

Name: Christina Reinhold Spitzname(n): Chris, Justin Geburtsdatum: 23.11.1998 Beruf: Elektrotechnikstudentin Position: Tor und Sturm Im Verein seit: 2011 Vorherige Vereine: SV Adler Dellbrück Erfolge: Zu viele um sie alle aufzuzählen Hobbies: Fußball, Rugby, Ski fahren, Langlaufen, Wandern, Klettern, Segeln/Surfen, Klavier spielen, Lesen, Roboter bauen und Programmieren Wie bist du zum FFC gekommen? Zu lange her um mich dran zu erinnern Lieblingsverein: Hamburger SV Lieblingsspieler(in): Manuel Neuer Lieblingsfastfood: Pizza Lieblingsgetränk: Apfelsaft Musikgeschmack: Ich höre so ziemlich alles Dein persönliches Ritual vor dem Spiel: einmal tief durchatmen und für einen Moment die Augen schließen Am FFC gefällt mir besonders : der Zusammenhalt in der Manschaft unf natürlich die Manschaft selbst An einem Sonntag ohne Fussball : liege ich im Bett und lese und bastle an meinem Roboter herum oder unternehme was mit meinem Bruder

1.Mannschaft: 2.Mannschaft: U15-Juniorinnen: U13-Juniorinnen: 1.Mannschaft: 2.Mannschaft: U15-Juniorinnen: U13-Juniorinnen: Sonntag 04.12.2016 bei SV Allner-Bödingen Sonntag 04.12.2016 bei TSV Wolsdorf Sa. 11.03.2017 gegen Union Biesfeld/ Offermannsheide o.w. Sa. 11.03.2017 bei SV Union Rösrath Sonntag, 12.03.2017 bei Sportfreunde Ippendorf Sonntag 12.03.2017 bei SV Morsbach Sa. 18.03.2017 bei SSV Jan Wellem 05 Berg. Gladb. Sa. 18.03.2017 gegen SG Bielstein/ Wiehl Impressum und Kontakt: FFC Live! ist das Stadionmagazin des 1.FFC Bergisch Gladbach Redaktion: Vanessa Kriescher Stephanie Sens Verteiler: kostenlos in der BELKAW-Arena V.i.S.d.P: FFC Bergisch Gladbach, der Vorstand Kontakt: 1.FFCBG09@gmx.de 1. Vorsitzender: Uwe Berthold Trainer: Zvonko Kriste Presse: Carolin Berthold 0173-6277978 presse@ffcbergischgladbach.de