Liebe Läuferinnen und Läufer! Geschätzte Ansfeldnerinnen und Ansfeldner!

Ähnliche Dokumente
9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

23. Internationaler Donnersberglauf

02. JUNI

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

6. Volks- und Spendenlaufes

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

Es wird pünktlich gestartet; bitte bei Anreise berücksichtigen.

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

7. - Citylauf. 29. September Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Seenland Triathlon 2017

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Online-Voranmeldung: oder Zeitnehmungschip: Startnummern mit integriertem Transponder

ULV Krems Dr. Eduard Holzer 28. Jänner Krems; Schrebergasse 14/7 Handy: 0676 /

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

Samstag, 11. Oktober 2014 ab Uhr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

5. Volks- und Spendenlaufes

Hauptsponsoren. fitnexx. Organisator STV Turnverein Mümliswil

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Leichtathletik Veranstaltungen 2015

2. Großkarolinenfelder Nikolauslauf 2016

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Anreise Hauptsponsoren weitere Sponsoren 10 km mit 450 Treppenstufen 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe

Thermenland-Laufcup 2006

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

LC72 Altenkessel e.v.

Ausschreibung Mensch lauf mit!

der bereits traditionelle INNERÖSTERREICHISCHE SKITREFF wird am 18. Jänner 2014 auf der Reiteralm in der Dachstein - Tauern Region in Szene gehen.

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017

Stand AUSSCHREIBUNG

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

GARCHINGER RUNDE // 2017

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Finale im Crosslaufcup 2017

76. ZÜRCHER OL 24.September 2017

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

29. Gosheimer Lemberglauf 20. Gosheimer Schülerlauf 10. Nordic-Walking Lauf 5. Lemberg-Nachwuchslauf

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start!

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Ausschreibung Mainauenlauf 2017

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

160. Feldbergfest Juni 2016

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

11. GERASDORFER STADTLAUF Samstag, 22. September, ab Uhr Start und Ziel bei der Volksschule Oberlisse 26. Lauf beim VOLKSLAUFCUP

Einladung und Ausschreibung zur


Gesunde Muskeln laufen für kranke Muskeln

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung. zu den

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Wintercup Sportklettern

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

27. Bauzi s Birkensee Volks-Triathlon für jedermann

2. TRI-X - Triathlon Sprint & Nachwuchs

5. Deutscher Architekturmarathon. Presseinformation Mach mit, hab Spaß, tu was Gutes und hol Dir einen dieser Pokale

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Ausschreibung für den 3. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 8. Oktober 2016 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover

Ausschreibung 24. Wiedenbrücker Christkindllauf 2016

Transkript:

Liebe Läuferinnen und Läufer! Geschätzte Ansfeldnerinnen und Ansfeldner! Der Erlebnislauf ist eine Veranstaltung für alle sportlichen Ansfeldner/-innen. Ob sie leistungsorientiert sind oder einfach nur aus Spaß oder Freude an der Bewegung mitlaufen, der Lauf verspricht auch heuer wieder viele Glücksmomente. Ich bin überzeugt, dass wir wieder einen spannenden Wettkampf erleben! Als sportbegeisterter Bürgermeister freut es mich sehr, dass die Laufsportbegeisterung in unserer Stadt sehr groß ist. 2017 haben wir die Laufstrecken in unserer Stadt neu konzeptioniert und so Ansfelden als Sportstadt noch attraktiver gemacht. Mein ganz besonderer Dank als Obmann des ASK Nettingsdorf ergeht an das Organisationsteam des ASK Nettingsdorf Laufsport rund um Obmann Hermann Forstenlehner und dem sportlichen Leiter Wolfgang Risy. Nur durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement ist so ein perfektes Event zum Sommerbeginn möglich! Hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch die Firma EREMA, die mein Projekt Laufend Helfen - pro gelaufenem Kilometer wird ein Euro gespendet wieder unterstützt. Diese finanzielle Unterstützung kommt wieder Ansfeldner Familien zugute! Ich würde mich sehr freuen, Sie/Dich am 24. Juni beim 6. Ansfeldner Erlebnislauf zu treffen und wünsche Ihnen und Euch allen viel Erfolg, Spaß und neue persönliche Bestzeiten! Ich möchte Sie ganz herzlich zum 6. Ansfeldner Erlebnislauf am Sonntag den 24. Juni 2018 in unserer Stadt willkommen heißen. Ich würde mich sehr freuen, wieder viele sportbegeisterte Menschen aus Ansfelden und der Umgebung begrüßen zu dürfen. Der Ansfeldner Erlebnislauf hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Laufevent für Groß und Klein entwickelt und ist für viele Läufer/-innen ein Fixtermin in ihrem Laufkalender. Die Streckenführung durch den Kremspark sucht ihresgleichen in der Region und ist ab 2018 um eine echte Attraktion reicher: Ansfelden hat auf meine Initiative hin den Zuschlag für die Errichtung eines landesweiten Motorikparks erhalten - eine echte Aufwertung für dieses beliebte Naherholungsgebiet in unserer Stadt. Ihr Manfred Baumberger Bürgermeister der Stadt Ansfelden

Liebe Ansfeldnerinnen und Ansfeldner, Freunde des ASK Nettingsdorf und Laufbegeisterte aus nah und fern! In den letzten Jahren hat sich der Ansfeldner Erlebnislauf, auf dem ehem. Gelände der OÖ. Landesgartenschau, im Ansfeldner Ortsteil Ritzlhof zu einem TOP- Laufevent im Bezirk Linz-Land entwickelt. Die anspruchsvolle Streckenführung durch das Ansfeldner Nah- Erholungsgebiet, dem Kremspark, vorbei an Baumalleen und dem Kremsfluss mit eindrucksvollem Blick auf das Alpenvorland, sucht seinesgleichen. Dieses Jahr können Sie als Teilnehmer erstmals den neuen Sport- und Motorikpark, welcher in den Kremspark eingebettet wurde und sich direkt an der Laufstrecke befindet, live erleben. Als Sportreferent der Stadtgemeinde Ansfelden, wende ich mich erneut an alle Sportbegeisterten aus dem Bezirk, an alle Hobby- und Leistungssportler, aber besonders an unsere Jugend bei dieser bestens organisierten Veranstaltung teilzunehmen. Ob Sie leistungsorientiert laufen, oder so wie ich und viele andere aus reinem Spaß der Erlebnislauf ist die ideale Veranstaltung für jeden. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen. Auf diesem Wege möchte ich mich auch beim Veranstalter ASK Nettingsdorf Laufsport für die immer wieder hervorragende Organisation und die perfekte Abwicklung ganz herzlich bedanken. Der ASK Nettingsdorf hat sich besonders im Bereich des sportlichen Miteinanders, als einer der Ansfeldner Spitzenvereine verdient gemacht. Abschließend würde ich mich sehr freuen, auch Sie/Dich beim Ansfeldner Erlebnislauf zu treffen. Ich wünsche allen TeilnehmerInnen viel Erfolg und Freude bei dieser bewegenden Laufveranstaltung. Ihr Vzbgm. Christian Partoll Sportreferent

Datum: Start/Ziel: Startnummernausgabe: Startberechtigt: Sonntag, 24. Juni 2018: 1. Start: 9:30 Uhr Landwirtschaftsschule Ritzlhof, Kremstalstraße 125, 4053 Ansfelden Sonntag, 24. Juni 2018, ab 8:00 Uhr beim Start (Einzahlungsbeleg mitnehmen!) Alle, die Freude am Laufen haben, mit oder ohne Vereinszugehörigkeit! Startgeld: Wer? Voranmeldung: Nachmeldung: Knirpse/Bambini kostenlos kostenlos Schüler/-innen U8 -U16 5 6 Jugend, Hobby 7 10 Alle anderen Klassen 10 13 Staffellauf (4 Läufer) 12 16 Voranmeldung: mit Einzahlung auf das Konto 17100007513, BLZ 20320 IBAN AT09 2032 0171 0000 7513 bei der Sparkasse Oberösterreich Wichtig: Angabe von Vor- & Zuname, Geburtsjahr, Laufklasse, Anschrift (Verein, Schulklasse etc.) auf dem Erlagschein Von allen 4 StaffelteilnehmerInnen: Vor- und Zuname und Staffelname bzw. E-Mail: office@ask-nettingsdorf.at oder www.ask-nettingsdorf.at Telefonisch unter: 0660/488 6 555 Meldeschluss: Montag, 18. Juni 2018 Nachmeldung: (erhöhtes Startgeld) Zeitmessung: Ergebnislisten: Sonntag, 24. Juni 2018, ab 8:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start (ausnahmslos) www.sportstiming-hinterreiter.at können noch am gleichen Tag unter der Internetadresse www.ansfelden.at/sport/erlebnislauf eingesehen werden Medizinische Betreuung: Diensthabender Stadtgemeindearzt Um uns eine optimale Organisation beim Erlebnislauf zu ermöglichen, ersuchen wir um schriftliche Voranmeldung!

Sonderwertungen: 1. Stadtmeisterschaft im Geländelauf (6.000 m) Hierzu sind alle Personen eingeladen, die seit mindestens 1. Jänner 2018 ihren ordentlichen Wohnsitz in der Stadtgemeinde Ansfelden haben oder Mitglied eines Ansfeldner Sportvereines sind. Es erfolgt keine Altersklassenunterteilung. Die Bestplatzierten erhalten Pokale und Urkunden. Wichtig: Unbedingt bei der Anmeldung die Adresse und Vereinszugehörigkeit einsetzen! 2. Staffelwertung Je 4 Athleten bilden eine Staffel Es erfolgt keine Altersklassenunterteilung Die Übergabe des Staffelholzes erfolgt jeweils im Start-/Zielgelände Die ersten 3 Staffeln erhalten einen Sonderpreis Wichtig: Unbedingt bei der Anmeldung von allen 4 Teilnehmer den Vor- & Zunamen und den Staffelnamen angeben! Das Sportreferat der Stadtgemeinde Ansfelden bedankt sich bei allen Spendern, die unsere Veranstaltung in Form von Preisen, Inseraten oder Pokalen usw. unterstützen. Besonderen Dank an den ASK Nettingsdorf Laufsport für die Durchführung dieses Laufes sowie all jenen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung einen Beitrag geleistet haben.

Siegerehrung mit Verlosung: Preise: Verlosung: Lauf 1 bis 4 um ca. 12:00 Uhr; Lauf 5 um ca. 13:00 Uhr im Zielgelände bzw. bei Schlechtwetter in der Aula der Landwirtschaftsschule Pokale und Ehrenpreise werden widmungsgemäß vergeben. Urkunden bis Rang 3 je Klasse (nur bei persönlicher Anwesenheit). Alle persönlich anwesenden LäuferInnen nehmen mit ihrer gezogenen Startnummer an der Sachpreis-Verlosung teil. Streckenführung: 2 Runden im Gelände der ehem. Landesgartenausstellung (Hauptlauf) (Start und Ziel bei der Landwirtschaftsschule Ritzlhof) Die genaue Streckenführung findest du hier: www.ask-nettingsdorf.at Zeitplan Lauffolge Laufklasse Jahrgang Länge 9:30 Uhr 1. Lauf Knirpse w/m 2013 und jünger 250 m 9:40 Uhr 2. Lauf U8 w/m 2011-2012 500 m U10 w/m 2009-2010 500 m 9:50 Uhr 3. Lauf U12 w/m 2007-2008 1.300 m 10:05 Uhr 4. Lauf U14 w/m 2005-2006 1.500 m U16 w/m 2003-2004 1.500 m 10:30 Uhr 5. Lauf Hobbyklasse Frauen alle Jahrgänge - ohne Verein 3.000 m Hobbyklasse Männer alle Jahrgänge - ohne Verein 3.000 m 10:30 Uhr 5. Lauf Staffeln (4x 1.500 m) ohne Jahrgänge U18 w/m 2001-2002 U20 w/m 1999-2000 F20 und M20 1989-1998 F30 und M30 1979-1988 6.000 m F40 und M40 1969-1978 F50 und M50 1959-1968 F60 und M60 1949-1958-- F70 und M70 1948 und älter Sonstiges: Haftung: Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Fassbier und Bratwürstl (am Zielgelände); Verpflegung: Elektrolytgetränke und Kuchen Wir wünschen dir eine gute Anreise, sowie viel Erfolg & Spaß! Der Veranstalter (durchführender Verein) lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstählen etc. auch Dritten gegenüber in jeder Form ab.