KircheAusgabe September 2011

Ähnliche Dokumente
A K T U. KircheAusgabe Februar 2009 E L L. Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels. Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,

Der Weltgebetstag 2006 kommt aus Südafrika "Zeichen der Zeit"

Juni bis August 2017

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

familienzentrum.trokirche.de

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Gottesdienste am Sonntag

Königstettner Pfarrnachrichten

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

G E M E I N D E B R I E F

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Liebe Mädchen und Jungen,

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Kommentartext Gotteshäuser

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Gottesdienstordnung vom bis

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Advent und Weihnachten

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Unsere Gottesdienste

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

TAUFEN? TAUFEN! Taufsamstage. Fragen & Antworten. Hier finden Sie Taufsprüche

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

Sternsingeraktion 2018

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Dezember Liebe Leserinnen und liebe Leser, Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel.

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Konfirmation I + II, 05. und 06. Mai 2007 Evangelische Kirchengemeinde Kenzingen/Br.

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Österliche Bußzeit 2015

Angebote für Frauen 2017

Willkommen! In unserer Kirche

Transkript:

A K T U E L L Foto. Deike Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2011 Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer neigt sich langsam seinem Ende zu. Die Zeit der Ernte ist gekommen nicht nur für die Landwirte und Hobbygärtnerinnen und gärtner. Auch unser eigenes Leben trägt ja Früchte. Nur dass wir sie so oft nicht wahrnehmen. Da tut es gut, ab und zu einmal innezuhalten, zu schauen, was gelungen ist, welche Bemühungen sich gelohnt haben und welche vielleicht auch nicht. Manchmal fällt es uns schwer, die Erfolge in unserem Leben zu sehen. Da scheint all unsere Mühe umsonst gewesen zu sein. Vielen Menschen hier in Lindenfels geht das in diesen Wochen so, wenn sie an die ungewisse Zukunft des Luisenkrankenhauses denken. Doch was vor wenigen Tagen noch undenkbar schien, ist nun

V o r w o r t eingetreten: Es gibt wieder Hoffnung, dass Lindenfels doch noch sein Krankenhaus behalten kann verbunden mit anderen Kliniken in der Region und mit einem besonderen Schwerpunkt wie z. B. der Altersmedizin. Finanzielle Gründe gaben wie so oft den Ausschlag für diese Wende. Und wieder einmal wurde deutlich, dass gegenseitige Schuldzuweisungen niemanden weiterbringen, wohl aber das Gespräch miteinander. Für die Stadt Lindenfels ist die Erhaltung des hiesigen Krankenhauses ohne Zweifel nicht nur von enormem wirtschaftlichen Wert. Die Stadt bewahrt damit auch ein weiteres Stück ihrer Attraktivität für Gäste und Neubürger, die sie neben ihrer wunderschönen geographischen Lage und dem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern vor allem auch ihrem heilsamen Klima und dem damit verbunden Ruf als Ort der Heilung verdankt. Der Prophet Jeremia rät den ihrer politischen wie religiösen Existenz beraubten Israeliten im babylonischen Exil: Suchet der Stadt Bestes; betet für sie zum Herrn; denn wenn s ihr wohl geht, so geht s auch Euch wohl. (Jer. 29, 7) Wir Christinnen und Christen tragen durchaus politische Verantwortung, aber wir sind dabei auch Menschen, die über den eigenen Kirchturm hinausschauen sollen. So dürfen wir bei allen Bemühungen um den Erhalt unseres Krankenhauses nicht die Menschen vergessen, für deren Wohl es gebaut ist Menschen, die hier Heilung suchen, ebenso wie solche, die um ihren Arbeitsplatz bangen, oder auch diejenigen, die für die Wirtschaftlichkeit dieses Hauses Verantwortung tragen. Es gibt keine schnellen Lösungen, die alle befriedigen. Aber was machbar ist, das soll auch getan werden zum Wohle der Stadt und der Menschen, die darin wohnen. Das meint Ihre Pfarrerin Jutta Grimm-Helbig

K i n d e r b i b e l t a g e u n d K u n s t i n d e r K i r c h e 21 Kinder der evang. und der kath. Kirchengemeinde Lindenfels haben während der diesjährigen Kinderbibeltage einen ganz besonderen Schatz entdeckt: Mit 18 Perlen des Glaubens machten sie sich auf Entdeckungsreise und begegneten sich selbst und ihren geheimsten Geheimnissen, aber auch Gott und ihren Mitmenschen. Bei Phantasiereisen und Tanz, beim Basteln und Erzählen hatten alle viel Freude. Das Armband mit den Perlen des Glaubens erinnert die Kinder sicher noch lange an diese gelungenen Bibeltage, die wie immer mit einem kleinen Festmahl endeten. Kunst in der Kirche Am, den 11. September 2011, dem Tag des offenen Denkmals, laden wir Sie um 10.00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in unsere evang. Kirche ein, in dem Bilder der in Warschau geborenen, aber seit 2008 in Lindenfels lebenden Malerin Lucyna Sobolewska im Mittelpunkt stehen werden. Um 17.00 Uhr dieses 11. Septembers eröffnen wir ebenfalls in unserer Kirche die Ausstellung mit Bildern von Frau Sobolewska mit einer Vernisage, die von der Sopranistin Christine Hechler (Reichenbach) musikalisch umrahmt wird. Die Ausstellung wird ebenfalls an folgenden Tagen in der evangelischen Kirche zu sehen sein: Samstag 17. und 24. September jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr und, 18. und 25. September jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr Der Kirchenvorstand

G o l d e n e K o n f i r m a t i o n u n d K i t a B a u r d e B e t a z Goldene Konfirmation Zu einem Festgottesdienst mit Abendmahl anlässlich der Goldenen Konfirmation laden wir Sie ganz herzlich am, den 4. September 2011 um 10.00 Uhr in unsere Kirche ein. Falls auch Sie vor 50 Jahren konfirmiert, aber nicht angeschrieben wurden, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro an (Tel.: 512). Auch später zugezogene Jubilarinnen und Jubilare sind herzlich eingeladen. Aus unserer Kita Der Kirchenvorstand Pünktlich zum Start in das neue Kindergartenjahr 2011/12 wurde unser Wasserspielplatz fertig gestellt. Nachdem vor 2 Jahren der erste Abschnitt erfolgte und den Kindern zum Spielen übergeben werden konnte, wurden nun Pflasterarbeiten zwischen den Wasserrinnen und -becken sowie Einfassungen der Gesamtfläche vorgenommen. An unserem Herbstfest am 10. September werden die Kinder ihren neuen und sehr gelungenen Spielbereich allen Gästen präsentieren. Wir hoffen dann auf gutes Wetter. Auch diese bauliche Maßnahme wurde wieder von Spendengeldern und Einnahmen bei Veranstaltungen, wie Weihnachtsmarkt und Festen und Feiern finanziert. Ihr Kita- Team

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung der diakonischen Arbeit! Bei der Frühjahrssammlung im März haben Sie 895 Euro an das Diakonische Werk in Bensheim überwiesen. Vielen Dank! Wir bitten Sie wiederum um Ihre Spende bei der diesjährigen Herbstsammlung. Beachten Sie bitte den beiliegenden Brief. Notdienstzentrale Vorderer Odenwald (NDZ) im Luisenkrankenhaus Lindenfels, Telefon-Nr.: 06255/301 501. Freitags von 18.00 Uhr bis montags 7.00 Uhr und an allen Feiertagen beginnend am Vorabend um 18.00 Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr. Notdienst für mittwochs: 7. September Dr. Neuschild, Heidenbergstr. 1, Gadernheim ( 06254/942281) 14. September Medizinische Versorgungszentr., Graben 1, Lindenfels ( 2233) 21. September Medizinische Versorgungszentr., Graben 1, Lindenfels ( 2233) 28. September Dr. Wetzig, Nibelungenstr. 103, Lindenfels ( 2478)

U n s e r M o n a t s p r o g r a m m Bastelund Handarbeitskreis Ökumenischer Bibelgesprächskreis Kirchenchor Montag, 5. und 19. September um 15.00 Uhr im Hause Bonn, Kappstr. 16 Dienstag, 13. und 27. September um 10.15 Uhr Katholisches Pfarrheim Mittwoch, 14., 21. und 28. September um 20.00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Donnerstag, 1. September von 9.00 bis 11.00 Uhr Thema: Bücher, Bücher Katholisches Pfarrheim Krabbelund Spielgruppen Frauenhilfe Jeden Montag im September von 16.00 bis 18.00 Uhr Kontakt: Jana Wenzel, Tel. 968686 Jeden Donnerstag im September von 10.00 bis 11.30 Uhr Kontakt: Anja Brückner, Tel. 959588 Evangelisches Gemeindehaus Donnerstag, 8. und 22. September um 15.00 Uhr mit Kaffee u. Kuchen Evangelisches Gemeindehaus

Willkommen im Gottesdienst 11. 12. 13. 14. 4.9.2011 10.00 Uhr 11.9.2011 10.00 Uhr 18.9.2011 10.00 Uhr 25.9.2011 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Goldener Konfirmation (Abendmahl GK) Pfrin. Grimm-Helbig Evangelische Weltmission Gottesdienst zum Ausstellungsbeginn Kunst in der Kirche Pfr. Grimm-Helbig Verbreitung der Bibel in der Welt Gottesdienst Pfrin. Grimm-Helbig Arbeit des Diakonischen Werkes Gottesdienst Prädikantin i.ausb. Katrin Fischer eigene Gemeinde Gottesdienste in der Parkhöhe Donnerstag, 1., 15. und 29. September jeweils um 16.00 Uhr IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels Redaktion, Gestaltung und Satz: S. Keindl-Lauterbach, R. Bauer Druck: Druckerei Groer + Möhler GmbH, Kolmbach KONTAKTADRESSEN Büro und Pfarramt: Seewiesenweg 10, Tel.: 512 Bürozeiten: dienstags 14.00-16.00 und donnerstags von 16.00-18.30 Uhr E-Mail-Adresse der evang. Kirche: buero@kirche-lindenfels.de Internet-Adresse der evang. Kirche: www.kirche-lindenfels.de Spendenkonto: Sparkasse Starkenburg (509 514 69), Konto-Nr. 7000151 Ev. Kindertagesstätte Baur de Betaz Almenweg 16, Tel.: 624 E-Mail-Adresse Kindertagesstätte: ev.kita.lindenfels@ekhn-net.de Ev. Diakoniestation Südl. Odenwald: Fürth/Odw., Ellenbacher Str. 17, Tel.: 06253/932183