Pfarrnachrichten Nr. 5 /

Ähnliche Dokumente
Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz Jesu Pfarrnachrichten Nr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrnachrichten Nr

Pfarrnachrichten St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz-Jesu Ausgabe 36 vom Euro 0,25

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Pfarrnachrichten Nr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 3/2018

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz Jesu Pfarrnachrichten Nr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz-Jesu Ausgabe 46 vom Euro 0,25

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrnachrichten. Der barmherzige Vater. St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz-Jesu Ausgabe 37 vom

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarramt St. Edith Stein

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrnachrichten Nr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Kurzinfo Februar 2018

St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz-Jesu Ausgabe 45 vom Euro 0,25

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

K I R C H E N B L A T T

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

St. Paulus - Gemeindebrief

K I R C H E N B L A T T

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz-Jesu Ausgabe 44 vom Euro 0,25. Unbekannte, ungenannte Heilige

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

St. Aegidius - St. Pius - St. Lambertus - St. Vitus - Herz Jesu. Nr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 22/2017

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Pfarrbrief Herz Jesu Batenhorst Fastenzeit/Ostern 2017

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pastoralverbund Wittgenstein

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Di und Do Uhr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Unsere Gottesdienste November 2017

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Transkript:

Pfarrnachrichten Nr. 5 / 03.03. 18.03.2018 Foto»nikojuramek.com

Seelsorgerinnen und Seelsorger im Pastoralverbund Reckenberg Pfarrdechant Reinhard Edeler Pastor Rüdiger Rasche Pastor Olaf Loer Bruder Korbinian Klinger Gemeindereferent Hartmut Lengenfeld Gemeindereferentin Claudia Becker Krankenhausseelsorgerin Elisabeth Lengenfeld Diakon Karl-Heinz Klaus Diakon Thomas Huneke Kirchplatz 5 Wiedenbrück Heidbrinkstr. 46 Wiedenbrück Kirchplatz 10 Langenberg Mönchstr. 19 Wiedenbrück Kirchplatz 5 Wiedenbrück Kirchplatz 10 Langenberg St.-Vinzenz-Str. 1 Wiedenbrück Körnerstr. 13a Langenberg Auf der Warte 41 Wiedenbrück 05242-903720 edeler@pv-reckenberg.de 05242-9353960 ruediger.rasche@t-online.de 05248-7019 loer@pv-reckenberg.de 05242-928911 Franziskaner@wiedenbrueck.de 05242-903711 lengenfeld@pv-reckenberg.de 05248-820691 becker@pv-reckenberg.de 05242-59173400 elisabeth.lengenfeld@sankt-vinzenz.de 05248-7832 klaus@pv-reckenberg.de 05242-35668 Familie.Huneke@gmail.com Im Notfall erreichen Sie einen Priester unseres Pastoralverbundes unter der Nummer: 0170 1713042 01.03. - 08.03.2018 Pfarrdechant Edeler 08.03. - 15.03.2018 Pastor Rasche 15.03. - 22.03.2018 Pastor Loer Herausgeber: Pastoralverbund Reckenberg Pfarrdechant Reinhard Edeler Leiter des Pastoralverbundes Kirchplatz 5, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel.: 05242-90370 aegidius@pv-reckenberg.de - www.pv-reckenberg.de

Liebe Mitchristen im Pastoralverbund, beim Hören der ersten Lesung aus dem Buch Joel und Lesen des Evangeliums vom Aschermittwoch ist mir bewusst geworden, was es bedeuten kann, die Fastenzeit für mein Glaubensleben sinnvoll zu nutzen. Dabei klingt eine Glaubensfrage an, die auch heute noch nach einer Antwort verlangt: Wo ist denn ihr Gott? Wo ist denn unser Gott? Auch das Volk der Israeliten musste sich diese Frage von den heidnischen und andersgläubigen Nachbarn immer wieder anhören, da ihre Lippenbekenntnisse alles andere als ehrlich waren und weniger ernst genommen wurden. So kamen sie immer wieder von ihrem Glaubensweg ab. Wo ist denn unser Gott? Diese Frage stellt sich auch heute, wenn wir in persönliche Notlagen geraten, wenn der Glaube nicht mehr trägt, wenn Ungerechtigkeit, Kriege, der sinnlose Tod vieler unschuldiger Menschen und Hass auf der ganzen Welt unlösbare Probleme aufwerfen. Die Fastenzeit will uns zur inneren Umkehr aufrufen. Nein, nicht um den Himmelswillen, sondern, wir müssen vielmehr unsere Fragen umkehren, unsere kindlichen Erwartungen und vielleicht unreifen Beschwörungs- und Bestechungsversuche. Ein Oh Gott warum ich?, wird dann in der Umkehr zu der vorwärts gerichteten Anfrage an mich selbst. Ein Fragen nach dem Wieso jetzt, womit habe ich das verdient?, wird vielleicht in der Umkehrung zu der Erkenntnis: Kein Mensch verdient, dass ihm Böses widerfährt. Gott will das Gute. Er wird mit weiterhelfen! Als Christen dürfen wir glauben, dass alles ein gutes Ende hat. Denn Gott ist uns immer nahe. So erinnerte uns die Asche am Aschermittwoch an unsere Endlichkeit, aber sagte auch gleichzeitig, dass etwas Neues beginnt. Denn die Asche, die uns in Form eines Kreuzes auf die Stirn gezeichnet wurde, so wie das Chrisam bei Taufe und Firmung, ist so auch ein Zeichen für die Erneuerung unseres Glaubens. Die Fastenzeit ist daher die Zeit, die wir nutzen können, unsere Prioritäten wieder neu bedenken, uns bewusst machen, wie es etwa folgendes Kirchenlied audrückt: Die Zeit zu beginnen ist jetzt, der Ort für den Anfang ist hier. Hier und jetzt, will die Verheißung singen, hier und jetzt, hier und jetzt. In diesem Sinne wünsche ich weiterhin eine gute Fastenzeit! Euer und Ihr Diakon Karl-Heinz Klaus

Unsere Gottesdienste Samstag, 03.03.2018 14.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe gestaltet von der kfd, anschl. Jahreshauptversammlung 17.30 Uhr St. Aegidius Vorabendmesse für den Frieden in der Welt 18.00 Uhr Marienkirche Vorabendmesse 18.00 Uhr St. Vitus Vorabendmesse als Familiengottesdienst 1.-J.-Ged. + Antonius Bexten-Rüdingloh, + Vitus Poll, ++ Fam. Prothmann u. Fisahn, + Pfarrer Bernhard Pantke, ++ Stefan u. Elfriede Frankrone 19.00 Uhr St. Antonius Vorabendmesse Sonntag, 04.03.2018 3. FASTENSONNTAG Kollekte: Für die Pfarrgemeinde 07.30 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hochamt 09.30 Uhr Herz Jesu Hochamt 10.30 Uhr St. Aegidius Hochamt 6-W.-Ged. +Josef Wedeking, + Hermann Westhoff, ++ d. Fam. Peuk- Kulanik-Laun-Poggenklas-Funk, + Josef Kondring, + Maria Stolle 10.30 Uhr St. Lambertus Hl. Messe + Franz Georg Schaefer (Caritas), + Anton Brormann, ++ Ehel. Gerhard u. Elisabeth Langhorst, + Herbert Röhr, ++ Heinrich u. Maria Hagenbrock 11.00 Uhr St. Pius Hochamt 1.-J.-Ged. + Inge Wulf, 1.-J.-Ged. + Carola Wichert, + Wolfgang Werner 17.30 Uhr St. Aegidius Stille Anbetung 18.30 Uhr St. Aegidius Hl. Messe 6-W.-Ged. + Wilhelmine Methner Montag, 05.03.2018 16.30 Uhr Altenheim Lgb Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Aegidius Wortgottesfeier Dienstag, 06.03.2018 Hl. Fridolin von Säckingen 08.30 Uhr St. Vitus Hl. Messe eingeladen sind besonders die Senioren ++ Fam. Hansdüwel u. Völkel 09.00 Uhr St. Aegidius Hl. Messe mitgestaltet von der kfd + Stefanie Tannhäuser, + Wilma Methner, + Josef Wedeking

19.00 Uhr St. Pius Hl. Messe + Bruno Hermann Mittwoch, 07.03.2018 Hl. Perpetua und hl. Felizitas 08.00 Uhr St. Antonius Hl. Messe + Gerhardt Meise, ++ d. Fam. Arnold Beermann 10.00 Uhr Altenheim WD Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Kemper-Kraft 15.30 Uhr St. Aegidius Minigottesdienst "Ich bin stark" 17.00 Uhr St. Pius Kreuzwegandacht 18.30 Uhr St. Lambertus Rosenkranzgebet 19.00 Uhr St. Aegidius Hl. Messe Mit Fastenpredigt "O Herr, nimm unsre Schuld" (GL 273) 19.00 Uhr St. Lambertus Hl. Messe gestaltet von der KfD ++ Ehel. Gertrud u. Oswald Kroner, + Margret Korfmacher, + Gertrud Wietbüscher Donnerstag, 08.03.2018 08.30 Uhr St. Pius Hl. Messe 19.00 Uhr Vinzenz-Hosp Hl. Messe mit Meditation zum Hungertuch + Hermann Brinkemper, + Inge Wulf Hl. Johannes von Gott Freitag, 09.03.2018 Hl. Franziska, Witwe - Hl. Bruno von Querfurt 06.00 Uhr Vinzenz-Hosp Frühschicht 10.30 Uhr Altenheim Lgb Hl. Messe 18.00 Uhr Marienkirche Kreuzwegandacht gestaltet von Familie Kunze 18.30 Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht 18.30 Uhr St. Vitus Kreuzwegandacht (vorbereitet vom Liturgiekreis) 19.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe Samstag, 10.03.2018 06.00 Uhr Vitus-Haus Frühschicht (vorbereitet vom Liturgiekreis) 17.30 Uhr St. Pius Vorabendmesse + Johannes Daake u. ++ d. Fam. Daake

18.00 Uhr Marienkirche Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Lambertus Vorabendmesse + Hermann Strathaus (Caritas), Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie 19.00 Uhr St. Antonius Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder ++ d. Fam. Michael Schnitker, ++ d. Fam. Anton Meise Sonntag, 11.03.2018 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Kollekte: Für die Pfarrgemeinde 07.30 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hochamt 09.00 Uhr St. Vitus Hochamt 6-W.-Ged. + Heinrich Großerhode, 6-W.-Ged. + Birgit Linnenbrink, 1.-J.-Ged. + Christoph Stolz, ++ Fam. Linnenbrink, Surmann, Herbort u. Hillemeyer, ++ Arnold u. Gertrud Woste, ++ Bernd u. Maria Stolz u. + Franz Stolz, ++ Bernhard u. Elisabeth Hilgenkamp, ++ Fam. Pohlmann 09.30 Uhr Herz Jesu Hochamt + Christine Westhues 10.30 Uhr St. Aegidius Hochamt musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor + Hans Rebbe, Leb. u. ++ d. Fam. Schmalhorst, Spexard u. Reith, + Liesel Michels 10.30 Uhr St. Lambertus Hochamt + Josef Arnold Uhrmeister, + Godehard Honold (Caritas), + Werner Tellenbrock (Caritas), + Alfons Meerbecker, + Margret Korfmacher 11.00 Uhr St. Pius Hochamt mit Kinderkirche 6-W.-Ged. + Heinz Sandfort 17.30 Uhr St. Aegidius Kreuzweggebet zum Schutz für Ungeborene 18.30 Uhr St. Aegidius Hl. Messe Montag, 12.03.2018 16.30 Uhr Altenheim Lgb Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Aegidius Wortgottesfeier Dienstag, 13.03.2018 08.30 Uhr St. Vitus Hl. Messe eingeladen sind besonders die Frauen der kfd ++ Fam. Großeaschoff u. Ahlers 10.00 Uhr St. Aegidius Hl. Messe + Heinrich Twent 16.00 Uhr St. Aegidius Beichte der Firmbewerber/innen

16.30 Uhr St. Pius Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (Gruppe 1) 19.00 Uhr St. Pius Hl. Messe Mittwoch, 14.03.2018 08.00 Uhr St. Antonius Hl. Messe ++ d. Fam. Niemeier 10.00 Uhr Altenheim WD Hl. Messe 16.00 Uhr St. Pius Beichte der Firmbewerber/innen 16.30 Uhr Herz Jesu Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 18.30 Uhr St. Lambertus Rosenkranzgebet 19.00 Uhr St. Aegidius Fastenpredigt "Bekehre uns, vergib die Sünde" (GL 266) 19.00 Uhr St. Lambertus Hl. Messe ++ Leb. u. ++ d. Fam. Rhöding Hl. Mathilde Donnerstag, 15.03.2018 Hl. Klemens Maria Hofbauer 08.30 Uhr St. Pius Hl. Messe 16.30 Uhr St. Pius Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (Gruppe 2) 19.00 Uhr Vinzenz-Hosp Hl. Messe mit Meditation zum Hungertuch Freitag, 16.03.2018 06.00 Uhr Vinzenz-Hosp Frühschicht 10.30 Uhr Altenheim Lgb Hl. Messe 16.30 Uhr St. Pius Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (Gruppe 3) 18.00 Uhr Marienkirche Kreuzwegandacht gestaltet vom Gemeindereferenten Hartmut Lengenfeld 18.30 Uhr St. Lambertus Kreuzwegandacht gestaltet von der kfd 18.30 Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht 18.30 Uhr St. Vitus Kreuzwegandacht (vorbereitet vom Liturgiekreis) 19.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe Samstag, 17.03.2018 06.00 Uhr Vitus-Haus Frühschicht (vorbereitet vom Liturgiekreis) Hl. Gertrud - Hl. Patrick

10.00 Uhr St. Vitus Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 17.30 Uhr St. Pius Vorabendmesse + Gertrud Bücker 18.00 Uhr Marienkirche Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Lambertus Vorabendmesse 1.-J.-Ged. Theresia Ackfeld, + Gertrud Leweling, ++ Ehel. Gerhard u. Gertrud Meier 19.00 Uhr St. Antonius Vorabendmesse als Jugendgottesdienst + Josef Brormann Sonntag, 18.03.2018 5. FASTENSONNTAG Kollekte: Misereor 07.30 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hochamt 09.00 Uhr St. Vitus Hochamt 1.-J.-Ged. + Antonius Bexten, 1.-J.-Ged. + Elsa Meintrup, Leb. u. ++ d. Fam. Schürmann u. Papenfort, Leb. u. ++ d. Fam. Willi Tönsfeuerborn u. Theinert, + Manfred Schäfer, + Birgit Linnenbrink (gest. v. Lektorenkreis), Gemeinschaftsmesse für die ++ Mitglieder der KAB, und zum Gedenken an Nikolaus Groß 09.30 Uhr Herz Jesu Hochamt ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Boland u. + Sr. Josefa Wiedenhaus, ++ d. Fam. Josef Heiermeier 10.30 Uhr St. Aegidius Hochamt + Bernhard Freier 10.30 Uhr St. Lambertus Hochamt + Getrud Wahl (Caritas), + Hubert Münstermann (Caritas), Leb. u. ++ d. Fam. Forthaus-Südhoff, ++ Josef u. Elisabeth Schmitz, Leb. u. ++ d. Fam. Schlütermann-Bartels 11.00 Uhr St. Pius Hochamt 6-W.-Ged. + Lucia Ellebracht, 1.-J.-Ged. + Wilfried Steinhoff, + Josef Bökamp, + Inge Wulf 17.30 Uhr St. Aegidius Stille Anbetung 18.30 Uhr St. Aegidius Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Volmer, ++ d. Fam. Bollweg-Werner-Gulla Beicht- und Gesprächszeiten Marienkirche Montag, Mittwoch, Freitag u. Samstag Dienstag u. Donnerstag in der Fastenzeit zusätzlich Samstag St. Aegidius Samstag vor der Vorabendmesse 17.00 Uhr St. Lambertus Samstags 17.45 Uhr St. Pius Samstag vor der Vorabendmesse 17.00 Uhr 09.30 Uhr - 12.00 Uhr 15.00 Uhr - 18.00 Uhr 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Tageszeitliturgien und Andachten Marienkirche Montags bis Freitags 07.00 Uhr Laudes Marienkirche Samstags 07.30 Uhr Laudes Marienkirche Montags bis Freitags 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Marienkirche Sonntags 18.00 Uhr Feierliche Vesper Marienkirche Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 18.00 Uhr Vesper Marienkirche Dienstags 18.00 Uhr Friedensgebet Marienkirche Freitags 18.00 Uhr Kreuzweg Taufen St. Aegidius Sonntag, 04.03. 12.00 Uhr Mats Terhechte St. Pius Sonntag, 04.03. 14.30 Uhr Leo Maximilian Huneke, Henrie Habrich St. Lambertus Sonntag, 11.03. 11.30 Uhr Carl-Johann Vieth, Mariella Maranghello St. Pius Sonntag, 11.03. 12.00 Uhr Luke Hartmann, Lenn Aulbur, Benno Schulte St. Vitus Sonntag, 18.03. 12.00 Uhr Mats Großerohde, Tilda Husse, Charlotte Sophie Günther Termine und Informationen Pastoralverbund Reckenberg Pfarrbrief jetzt auch als Newsletter Sie können den Pfarrbrief ab sofort als Newsletter erhalten. Melden Sie sich dazu auf der Homepage des Pastoralverbundes Reckenberg mit Ihrer email-adresse an. Dann senden wir Ihnen den jeweils neu erscheinenden Pfarrbrief per email zu. Zum Mitnehmen ausgelegt wird der Pfarrbrief an folgenden Stellen: St. Aegidius: Aegidiuskirche, Marienkirche, Antoniuskapelle Lintel, Kapelle Altenwohnheim, Kapelle St.-Vinzenz Hospital, Pfarrheim, Pfarrbüro, Markant-Markt Hermes, Hellingrottstraße St. Pius: Piuskirche, Pfarrbüro, Kindergarten, Gemeindehaus, Bäckerei Sudbrock, Lümernweg, Blumen Flaskamp, Lippstädter Str., Getränke Nickel, Lippstädter Str. Herz Jesu Batenhorst: Herz Jesu-Kirche St. Vitus: Kirche, Vitus-Haus, Pfarrbüro, Kindergarten, Bäckerei Vorbohle, Stromberger Str. 117, Praxis Hildegard Stallkamp, Kleestr. 8. St. Lambertus Langenberg: Kirche, Bäckerei Vorbohle, Elli-Markt (Infoecke Von Kunde zu Kunde neben der Bäckerei Liening), donnerstags auf dem Markt beim Verkaufsstand vom Hof Venker- Metarp, sowie in ihrem Hofladen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Pfarrbrief anders zu erlangen, senden wir Ihnen diesen gegen Erstattung der Portokosten auch per Brief zu. Melden Sie sich hierzu bitte im Pfarrbüro St. Aegidius. Elternabend für die Eltern und Erziehungsberechtigten der diesjährigen Firmbewerber und Firmbewerberinnen aus dem Pastoralverbund Am 08.03. findet um 20.00 Uhr im Piushaus in Wiedenbrück ein Elternabend unserer diesjährigen Firmjugendlichen statt. Thematisch geht es um den Stand der Firmvorbereitung in den einzelnen Gemeinden des Pastoralverbundes und um die Bedeutung des Firmsakramentes. Ferner soll die Lebenssituation unserer Jugendlichen in den Blick genommen werden sowie um Klärung offener

Fragen rund um die Firmung. Pastor Rüdiger Rasche, Helga Klaus und Diakon Karl-Heinz Klaus stehen vom Firmleitungsteam als Ansprechpartner an diesem Abend zur Verfügung. Alle Eltern unserer Jugendlichen, die sich auf die Firmung in unserem Pastoralverbund vorbereiten, sind zu diesem wichtigen Abend herzlich eingeladen. Fastenpredigt 2018 07.03. 19:00 Uhr: O Herr, nimm unsere Schuld Gemeindereferentin E. Lengenfeld 14.03. 19:00 Uhr: Bekehr uns, vergib die Sünde Diakon Thomas Huneke Theologischer Gesprächsabend Herr Pfarrdechant Edeler lädt zum nächsten theologischen Gesprächsabend ein am Dienstag, 13.03. um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Aegidius zum Thema Gottessohn, Menschensohn, Davidssohn, Messias, Kyrios!? Die Bedeutung der Hoheitstitel Jesu für meinen Glauben. Auf die Taufe vorbereiten Das nächste Taufbegleitungsseminar im Pastoralverbund Reckenberg findet am Donnerstag, 15.03. im Vitus-Haus, Stromberger Str.138, in St. Vit statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Im Seminar können Eltern, Großeltern und Paten in lockerer Runde mit anderen Familien über Erwartungen und Wünsche an die Taufe sprechen. Zudem können sie den Ablauf und die Symbole einer Tauffeier kennen lernen. Anmeldungen sind bis Dienstag, 13.03. möglich unter 05242/901209 (May). Die nächste Gelegenheit, an einer Taufbegleitung teilzunehmen, bietet sich wieder am 12. April. Immer wieder sonntags gemeinsam statt einsam Am Sonntag, 18.03. sind Sie herzlich eingeladen den Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Aegidius, Lichtestr. 3, bei Kurzweil, Kaffee und Klönen zu verbringen. Weitere Informationen auch zum Fahrdienst erhalten Sie bei: Ilona Bals 05242/5261 (ab 16.00 Uhr), Kirsten Niewöhner 05242/54521 und Elisabeth Lengenfeld 05242/378080. St. Aegidius Montags, 14.00 Uhr: Doppelkopf-Spielenachmittag für alle Senioren im Aegidiushaus Mittwochs, 14.30 16.30 Uhr: Seniorentanzkreis im Aegidiushaus Mittwoch, 14.03.: 08.00 Uhr: Kirchputz In der Fastenzeit Auf die nachstehenden Angebote in der Fastenzeit möchten wir besonders hinweisen: Mittwochs, 19.00 Uhr: Fastenpredigt in der Pfarrkirche St. Aegidius Donnerstags, 19.00 Uhr: Hl. Messe mit Meditation zum Hungertuch in der St. Vinzenz-Kap. Freitags, 6.00 Uhr: Frühschicht in der St. Vinzenz-Kapelle Freitags, 18.00 Uhr: Kreuzwegandacht in der Marienkirche Kolping-Generalversammlung Die Kolpingsfamilie Wiedenbrück lädt alle Mitglieder am Mittwoch, den 07.03. zur Generalversammlung ein. Wir feiern um 19.00 Uhr mit unserem Präses, Pfarrdechant Reinhard Edeler, einen Gottesdienst in der St. Aegidiuskirche, anschl. treffen wir uns im Pfarrheim. Vor den Regularien wird ein Imbiss gereicht. Der Vorstand wünscht eine gute Beteiligung. Die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) St. Aegidius lädt zur nächsten Frauenmesse mit anschl. Frühstück am Dienstag, 06.03. um 9.00 Uhr ein.

Am Dienstag, 13.03. findet die kfd Jahreshauptversammlung mit Aufnahme neuer und Ehrung langjähriger Mitglieder im Aegidiushaus statt. Beginn: 15:00 Uhr. Am Donnerstag, 15. März, bietet die kfd eine Fahrt zur Creativa nach Dortmund an. Treffpunkt um 9:00 Uhr am Bahnhof in Rheda. Anmeldung bei Barbara Schlepphorst, Tel. 55798 Einkehrtag im Franziskanerkloster Zu einem Einkehrtag in der Fastenzeit mit Bruder Korbinian lädt die Kolpingsfamilie Wiedenbrück alle Mitglieder am Samstag, 10.03., um 14.00 Uhr ins Franziskanerkloster ein. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen. Auch interessierte Gäste sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Schlittschuhlaufen der Messdiener Am 10.03. fahren die Messdiener zum Schlittschuhlaufen nach Hamm. Anmeldungen bitte bis zum 03.03. an patricklorenz@freenet.de Gebets- und Anwesenheitsdienst Ein Gebets- und Austauschnachmittag für den Gebets- und Anwesenheitsdienst findet am Sonntag, 11.03., um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Aegidius statt. Bei Kaffee und Kuchen wird auch Organisatorisches besprochen. Interessierte, die diesen Dienst unterstützen und die ein oder andere Stunde in der Kirche wachen wollen, sind herzlich willkommen. Kolping- u. Aegidiussenioren Zum traditionellen Kreuzweggebet in der Fastenzeit sind alle Senioren am Dienstag, 13.03. um 14.30 Uhr in der Franziskanerkirche herzlich willkommen. Im Anschluss ist Treffen zur gemütlichen Kaffeerunde im Refektorium des Klosters. Gäste sind herzlich willkommen. Die Caritas Lintel lädt alle Senioren am 14.03. zum Kreuzweg nach Stromberg ein. Abfahrt ist um 14.30 Uhr vom Parkplatz an der Kapelle in Lintel. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Im Anschluss an den Kreuzweg wird beim Burggrafen ein Imbiss gereicht. Anmeldungen nimmt Annette Hansmeier (Tel. 05242/7994) entgegen. MIA Mädels in Aktion Der Offene Treff lädt am 17.03. von 15.00 bis 19.00 Uhr Mädels ab der fünften Klasse ins Jugendhaus zum SingStar spielen ein. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung ist nicht erforderlich. St. Lambertus Stammtisch, 18.03.2018, 11.30 Uhr Café zur Linde Alle FirmmitarbeiterInnen von St. Lambertus, Langenberg und St. Vitus, St. Vit treffen sich zu einem Stammtisch am Sonntag, 18.03. um 11.30 Uhr im Café zur Linde. Besprechungspunkte sind: Nachklang des Wochenendes in Hardehausen / Informationen und Bewertungen der bisher durchgeführten Projekte / Stand der Taizéfahrt, die vom 1.-8. April stattfinden wird /Informationen zum Firm-Blog / Vorbereitung und Absprachen der Firmfeiern am 29.05. in Langenberg und am 02.06. in St. Vit / Fragen der FirmmitarbeiterInnen Kinderkirche in der Fastenzeit! Im Rahmen der Kinderkirche finden am Sonntag, 11.03. und am Sonntag, 18.03. wieder Wortgottesdienste für Kinder im Alter von 5-9 Jahren im Lambertushaus statt. Im Mittelpunkt steht die diesjährige Kinderfastenaktion 2018. Mit Rucky Reiselustig geht es nach Indien. Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10.15 Uhr im großen Saal. Alle Kinder sind herzlich eingeladen.

Ökumenisches Abendlob Auch in diesem Jahr finden sonntags um 18.30 Uhr die ökumenischen Abendlobe statt: in der kath. Lambertuskirche am 04.03. und 18.03., in der ev. Friedenskirche am 11.03. und 25.03. Frühschicht in der Fastenzeit Zu einer Frühschicht sind alle Frühaufsteher herzlich in unsere Pfarrkirche am Freitag, 23.03. um 6.00 Uhr eingeladen. Das Thema lautet: Effata: Sich dem Leben öffnen. Die Texte sprechen Erwachsene wie auch Jugendliche an. Beim anschließenden Frühstück im Lambertushaus ist Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine besondere Einladung richtet sich an unsere FirmbewerberInnen. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. kfd Der nächste kfd-gottesdienst findet am Mittwoch, 07.03. um 19.00 Uhr statt. Er wird besonders von Frauen für Frauen gestaltet und steht unter dem Thema Aufbrechen sich auf Neues einlassen. Kreuzwegandacht Am Freitag, 16.03. um 18.30 Uhr gestaltet die kfd eine Kreuzwegandacht in der St. Lambertuskirche. Caritas Die nächste Caritas Konferenz der Caritas Langenberg findet am Mittwoch, 14.03. um 17.00 Uhr im Lambertushaus statt. Die Osterkarten für Kranken- und Altenbesuche können mitgenommen werden. Liste für Gründonnerstag Für die Anbetung am Gründonnerstag liegt im Schriftenstand eine Liste aus, in die sich alle, die still oder im gemeinsamen Gebet da sein wollen, eintragen können. St. Pius Spiele- und Freizeitnachmittag im Gemeindehaus St. Pius Mittwoch, 07.03.2018, 13.30 Uhr und Mittwoch, 14.03.2018, 13.30 Uhr Hochamt mit Kinderkirche Am Sonntag, 11.03. findet während des normalen Sonntagsgottesdienstes um 11 Uhr parallel ein Kinderwortgottesdienst statt. Die Kinder sind zu Beginn mit ihren Eltern in der Kirche und werden nach der Begrüßung aus der Kirche ins Pfarrheim geführt, wo ein kindgerechter Wortgottesdienst stattfindet. Zum Vater unser kommen sie dann wieder in die Kirche zurück. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern im Kindergartenalter bis zum 2. Schuljahr. Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich am Dienstag, 13.03. um 14 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus St. Pius. Caritas Kreuzweg in Langenberg Die Mitarbeiterinnen der Caritas treffen sich am Dienstag, 13.03. um 14 Uhr an der Piuskirche. In Fahrgemeinschaft geht es nach Langenberg um gemeinsam 4 oder 5 Kreuzweg-Stationen zu gehen; anschließend Kaffeetrinken im Café Zur Linde. Jahreshauptversammlung der kfd St. Pius Die katholische Frauengemeinschaft kfd St. Pius lädt herzlich alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 15.03. um 17.30 Uhr ins Piushaus ein. Auf der Tagesordnung stehen:

Jahres- und Kassenbericht, Jubilar-Ehrungen, Neuaufnahmen, Verschiedenes und Veranstaltungshinweise. Interessierte Frauen, die auch gerne Mitglied werden möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Ein kleiner Imbiss wird gereicht. Zur besseren Planung bitten wir um kurze telefonische Anmeldung bei Christiane Melcher (Telefon 37466) oder per Email melcher_christiane@tonine.de bis zum 10.03. Tag des Ehrenamtes 2018 Halleluja. Amen. Danke. Prost. Ein tolles Jahr liegt hinter uns! Dank vieler fantastischer Ideen, unermüdlicher Bereitschaft, Ausdauer und Geduld der unzähligen Helfer und Helferinnen konnten wir unser Jubiläumsjahr zum 60. Geburtstag als großen Erfolg verbuchen. Dafür möchten wir danken. Wir laden alle Helfer, Mitarbeiter in Gremien, Verbände, Vereine, Gruppen und Arbeitskreise herzlich für Samstag, 17.03.2018 zum Tag des Ehrenamtes ein. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einer Vorabendmesse in der Piuskirche; anschließend wird im Gemeindehaus die Ehrenamtsparty gefeiert und auf das gemeinsam Erreichte angestoßen. Zur besseren Planung wird bis zum 10.03. um Anmeldung gebeten, per E-Mail: piuscom@aol.com oder telefonisch im Pfarrbüro: 9353960. Second-Hand-Verkauf von Kinderartikeln Am 17.03.2018 wird wieder von 14 bis 16 Uhr mit Kinderkleidung, Spielzeug, Babyausstattung usw. im Gemeindehaus St. Pius getrödelt. Wenn auch Sie nicht wissen, wohin mit gut erhaltenen ausrangierten Sachen, dann sollten Sie sich entschließen, einen Stand zu eröffnen. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen und 10% des Umsatzes. Durch die Kuchenspende wird eine Cafeteria ermöglicht. Dessen Erlös und die Standgebühren kommen der Tageseinrichtung St. Pius, sowie dem Förderverein Kindergarten & Tagesstätte St. Pius e.v. zu Gute. Standanmeldung am Montag, 12.03., ab 7.00 Uhr bei Frau Füchtenhans, Tel.: 34225. St. Vitus Seniorengemeinschaft Die nächste Gemeinschaftsmesse feiern wir am Dienstag, 06.03.2018 um 8.30 Uhr in der Kirche. Danach laden wir alle herzlich zum Frühstück ins Vitus-Haus ein. Mondenkinder Am Dienstag, 06.03. fahren wir zum Schwimmen ins Wiedenbrücker Hallenbad. Bitte Badezeug und 1,50 mitbringen! Wir treffen uns um 16.15 Uhr am Vitus-Haus und fahren mit Fahrgemeinschaften zum Hallenbad. Frühschicht in der Fastenzeit - Der etwas andere Start in den Tag! Frühschicht in der Fastenzeit das ist die Einladung: - Heute Gott einen besonderen Raum geben. - Nachdenken, worauf hin möchte ich mein Leben ausrichten. - Diesen Tag heute gemeinsam mit anderen beginnen. Mit diesem Angebot wollen wir vom Liturgiekreis St. Vitus der Fastenzeit einen besonderen Akzent geben. Wann: Samstag 10.3., 17.3. und 24.3. im Vitus-Haus. Beginn jeweils um 6:00 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsames Frühstück im Vitus-Haus. KAB Wir erinnern an den nächsten Spielenachmittag, am Donnerstag, 15.03. ab 14.30 Uhr im Vitushaus.

Am Sonntag, 18.03. um 9.00 Uhr feiern wir die Gemeinschaftsmesse für die verstorbenen Mitglieder der KAB und zum Gedenken an Nikolaus Groß. Ab ca. 10.15 Uhr schließt sich die Generalversammlung im Vitus-Haus an. Hauskommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern bringen wir am Freitag, 16.03. die Kommunion. kfd Vom 9. bis 13. Mai 2018 findet der 101. Deutsche Katholikentag in Münster statt. Das Leitwort "Suche Frieden" gibt den Rahmen vor, an dem sich viele Veranstaltungen orientieren. Das Programm greift aktuelle religiöse, gesellschaftspolitische, kulturelle, wissenschaftliche und spirituelle Themen auf. Es bietet Raum für Austausch, neue Erfahrungen, für Begegnung und Besinnung. Auch wir als Frauen in der kfd St. Vitus möchten am Freitag, 11. Mai 2018 eine Tagestour zum Katholikentag machen. Die Tageskarte kostet 28 bzw. ermäßigt 22 (z.b. Personen bis 25 bzw. über 65 Jahre) und beinhaltet auch den Fahrausweis für die öffentl. Verkehrsmittel. Anmeldungen für die Fahrt sind bis zum 16.03. bei Rita Fockenbrock unter Tel. 3 54 70 möglich. Das Informationstreffen findet am Montag, 23. April 2018 um 19.30 Uhr im Vitus-Haus statt. Wir gratulieren zum Geburtstag (05.03. 01.04.) Geburtstage St. Aegidius Hubert Austermann Wasserkampstraße 25 80 J. 05.03. Bernhard Timmer Ursulastraße 4 80 J. 05.03. Anna Rolef Franz-Knöbel-Straße 10 95 J. 05.03. Anton Brinkhaus Peitzmeierweg 9 85 J. 07.03. Irene Wielers Cheruskerweg 8a 85 J. 08.03. Werner Bergmann Im Schilffeld 2a 90 J. 08.03. Werner Heimann Hüfferstraße 37 80 J. 09.03. Elisabeth Breimann Himmelreich 1 80 J. 12.03. Agnes Weiß Drostenweg 17 90 J. 16.03. Ernst Vennewald Goldkuhlestraße 27 80 J. 20.03. Waltraud Dißelkamp Auf dem Pulverkamp 29 80 J. 20.03. Karl Josef Brokemper Große Heide 9 85 J. 26.03. Hedwig Brockhaus Hugo-Mense-Straße 7 85 J. 27.03. Erwin Schellert Auf dem Pulverkamp 35 80 J. 28.03. Maria Stiens Von-Galen-Straße 34 90 J. 29.03. Eugen Stolte Bernd-Hartmann-Straße 5 80 J. 30.03. Gertrud Malecha Lange Straße 4 85 J. 31.03. Elfriede Ortkraß Triftstraße 3a 95 J. 01.04. Geburtstage St. Lambertus Anna Laukemper Merschweg 76 85 J. 13.03. Maria Mersmann Wadersloher Str. 12 90 J. 20.03. Maria Wölki Rietberger Str. 202 80 J. 22.03. Traute Kuhn Höchtestr. 56 80 J. 23.03. Hermann Descher Drosselstr. 46 80 J. 26.03. Bernhard Merschmeier Bildhauerstr. 2 80 J. 28.03.

Geburtstage St. Pius Dorothea Möser Baldewinstraße 6 80 J. 06.03. Reinhold Samson Ringstraße 138 80 J. 10.03. Annemarie Kampmeier Biberstraße 13 80 J. 11.03. Hedwig Sosna An der Piuskirche 19 80 J. 16.03. Katharina Westernströer Volmaristraße 26 95 J. 18.03. Josef Hermann Biberstraße 63 85 J. 19.03. Elisabeth Pollmeier Gebr.-Thalheimer-Strasße 8 80 J. 23.03. Josef Frankrone Mühlenstraße 41 90 J. 23.03. Heinz Billen Wieksweg 77 80 J. 24.03. Bernhard Wortmann Fritz-Burmann-Straße 35 80 J. 28.03. Geburtstage Herz Jesu Heinrich Hinse Pferdekamp 26 85 J. 18.03. Josef Westermann Steinbrinkstraße 6 85 J. 30.03. Bibelimpuls zum Schluss: 4.3.2018 Dritter Fastensonntag LJ B Erste Lesung: Ex 20,1-17 - Zweite Lesung: 1 Kor 1,22-25 - Evangelium: Joh 2, 13-25 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Ex 20,3 Mit dem ersten der 10 Gebote ist doch schon eigentlich alles geboten! Das ist sowohl der Grund aller Hoffnung als auch allen Übels: Auf ihn allein zu vertrauen, oder aber anderes für wichtiger zu halten als ihn. Fragen wir uns in dieser Fastenzeit: Welchen Fetischen geben wir in unserm Leben schon fast sakrale Bedeutung? Wo spielen wir selbst Gott? Da müssen wir gar nicht geklonte Affen als Beispiel aufzählen, das fängt gewiss zunächst mit mir selbst an 11.3.2018 Vierter Fastensonntag LJ B Erste Lesung: 2 Chr 26,14-16.19-23 - Zweite Lesung: Eph 2, 4-10 - Evangelium: Joh 3, 14-21 Aus Gnade seid ihr gerettet. Eph 2,5 Könnten wir, die wir uns gewiss für gute Katholiken halten, was auch immer damit gemeint sein mag, Antwort geben auf die Frage: Wovon bist du denn gerettet? Oder würden wir antworten: Das geht dich gar nichts an, das ist Privatsache! Gar nicht so einfach! Vor der Resignation? Vor Traurigkeit? Gewiss nicht, aber davon, dass die Traurigkeit triumphiert! Sich einfach getragen zu wissen, von der grundsätzlichen Wahrheit dieser Offenbarung, das ist sein Angebot an uns In diesem Sinne Ihnen eine fetischfreie und sich getragen wissende Zeit Ihr Pfarrdechant Reinhard Edeler

Kirchen und Pfarrbüros: St. Aegidius, Wiedenbrück Standort der Kirche: Kirchplatz 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Kirchplatz 5, Tel.: 05242-90370 E-Mail: aegidius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Mo, Di, Fr: 09.30-11.30 Uhr, Do: 15.00-18.00 Uhr St. Antonius Lintel Standort der Kirche: Kapellenstr. 92, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Kirchplatz 5, Tel.: 05242-90370 E-Mail: aegidius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Mo, Di, Fr: 09.30-11.30 Uhr, Do: 15.00-18.00 Uhr St. Pius, Wiedenbrück Standort der Kirche: Südring 183, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Heidbrinkstr. 46, Tel.: 05242-9353960 E-Mail: pius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di, Do u. Fr: 10.00-12.00 Uhr, Do: 15.00-17.00 Uhr Herz Jesu, Batenhorst Standort der Kirche: Hellweg 206, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Heidbrinkstr. 46, Tel.: 05242-9353960 E-Mail: pius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di, Do u. Fr: 10.00-12.00 Uhr, Do: 15.00-17.00 Uhr St. Lambertus, Langenberg Standort der Kirche: Kirchplatz 3, 33449 Langenberg Pfarrbüro: Kirchplatz 10, Tel.: 05248-7019 E-Mail: lambertus@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di: 09.00-13.00 Uhr und Do: 13.00-17.00 Uhr St. Vitus, St. Vit Standort der Kirche: Am Lattenbusch 5a, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Am Lattenbusch 7, Tel.: 05242-3136 E-Mail: vitus@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di: 09.00 10.30 Uhr, Do: 17.00-18.30 Uhr Marienkirche, Wiedenbrück Standort der Kirche: Mönchstr. 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel: 05242-92890 E-Mail: wiedenbrueck@franziskaner.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe vom 17.03. 01.04.2018: Mittwoch, 07.03.2018, 11 Uhr