Inhaber des Ehrenbriefs des Bezirks Mittelfranken Lfd. Nr. BT-Beschluß Familienname Name Bereich Funktion

Ähnliche Dokumente
Inhaber des Ehrenbriefs des Bezirks Mittelfranken Lfd. Nr. Jahr Familienname Funktion Bredull Ruth Vorsitzende des Dt. Evang.

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Stammbäume / Duplikate

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Neuschwanstein Pfingstturnier

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

F E S T S C H R I F T

Ansprechpartner. Heinz Kestler Heinz Kestler

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Diözesanmeisterschaft 2011

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

SSV Königsschießen 2014

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Königspaare. Königspaar / 10

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Mannschaftswertung Luftgewehr

Gewinner der Ehrenscheibe

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

BASV Meisterschaft 2014

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Ergebnisliste LSW-DM im Einarmgewichtwurf, Diskus griechisch und Kugelstoß- Dreikampf am in Mutterstadt

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Diözesanmeisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN

J a h r e s l o s u n g

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931


Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ausschussmitglieder/Ersatzmitglieder

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Landes - Senioren - Cup 2009

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Städtisches Schießen 2010

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Golf-Club Ingolstadt e.v. Club-Nr. : 8836 Datum: Siegerliste - Freundschaftsturnier GCI - WGC Einzel Stableford Runde 1 von 1

Hauptamt Stand: I/ /2. Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte der Stadt Rosenheim

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

gedruckt am : GM2017

Bürgerkönigschießen 2016

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Ergebnisse Damen Einzel

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Transkript:

Inhaber des Ehrenbriefs des Bezirks Mittelfranken Lfd. Nr. BT-Beschluß Familienname Name Bereich Funktion 1 19.03.1992 Bredull Ruth Soziales Vorsitzende des Dt. Evang. Frauenbundes, Ortsverband Ansbach 2 19.03.1992 Rudolf Eduard Erziehungs- und Bildungswesen Leiter des Amtes für berufliche Schulen der Stadt Nürnberg a.d. 3 19.03.1992 Nähr Richard Kultur Vorsitzender des Geselligkeits- und Trachtenvereins "Frohsinn" 4 19.03.1992 Werzinger Johann Umwelt Ehrenamtlicher Einsatz für Umweltschutz (v.a. Ameisenschutz) 5 19.03.1992 Bitzenbauer Hans Sport Ehrenamtlicher Einsatz für Handballsport 6 23.07.1992 Knoll Fritz Wirtschaft, Kultur 2.Vorsitzender des Historischen Vereins Roth 7 23.07.1992 Geißelsöder Karl Jugend und Sport Ehrenvorsitzender des VfB Schillingsfürst 8 23.07.1992 Bystricky Franz Kultur Ehrenmitglied des historischen Festspiels "Der Meistertrunk" 9 10.12.1992 Neuner Rudi Sport Beratendes Mitglied im Jugend- und Sportausschuss 10 22.07.1993 Wolf Klaus Jugend Vorsitzender des Bezirksjugendrings 11 22.07.1993 Ulschmid Werner Wirtschaft, Umwelt Erfinder der "Plysteribox" 12 22.07.1993 Geinzer Willi Kultur Hobbyfilmer (Kulturfilme über Großgründlach und das Knoblauchsland) 13 22.07.1993 Zischler Elisabeth Soziales Ehrenamtliche Wachleiterin der Rot-Kreuzwache Süd am Nbg. Hafen 14 22.07.1993 Schmidt Luise Soziales Hebamme 15 22.07.1993 Brandmüller Franz Erziehungs- und Bildungswesen, Verdienste um Partnerschaft, Mitherausgeber der Pegnitzzeitung in Lauf Wirtschaft 16 22.07.1993 Schmidt Christa Soziales, Jugend und Kultur Ehrenamtlich tätig bei der SJD "Die Falken" 17 22.07.1993 Schmidt Klaus Soziales, Jugend und Kultur Ehrenamtlich tätig bei der SJD "Die Falken" 18 28.10.1993 D'Avance Barbara Soziales Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Ansbach 19 05.05.1994 Wirsing Manfred Erziehungs- und Bildungswesen, Stv. Vorsitzender des Schullandheimwerkes Mittelfranken Jugend 20 05.05.1994 Kleinert Josef Peter Kultur Geschäftsführer des Theatervereins Fürth 21 05.05.1994 Gerstenberg Joachim Kultur 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik 22 13.10.1994 Nattermüller Rolf Peter Wirtschaft Werbeleiter bei der Modeleisenbahnfirma Fleischmann i.r. 23 20.07.1995 Lott Horst Günter Kultur Chorleiter und Dirigent der Chorgemeinschaft Schwaig 24 20.07.1995 Schoch Hanns-Jürgen Soziales und Jugend Soziales Engagement als Diakon, Soz.Päd. sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeut 25 20.07.1995 Blum Annemarie Kultur Schriftführerin und Ehrenmitglied des Heimat- und Geschichtsvereins 26 20.07.1995 Aufochs Ilse Kultur und Soziales Hilfe als Bürgerin jüdischen Glaubens beim Verständnis der dt. Geschichte 27 20.07.1995 Dr. Röhlin Karl-Heinz Soziales Sprecher der Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken 28 20.07.1995 Dr. Scherb Armin Soziales Sprecher der Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken 29 20.07.1995 von Stephani Egon Sport Verdienste um den Sport, v.a. in Erlangen 30 20.07.1995 Dr. Roithmeier Alfred Kultur Präsident der Gesellschaft Musica Franconia e.v. Stand: Dezember 2012 1

31 20.07.1995 Krieglstein Anna Elisabeth Soziales Leiterin der Selbsthilfegruppe der Bayer. Krebsgesellschaft 32 20.07.1995 Rühl Thomas Kultur Einsatz für die Erhaltung alten fränkischen Kulturgutes 33 19.10.1995 Könicke Hermann Wirtschaft Afag-Ausstellungsleitung 34 19.10.1995 Könicke Heiko Wirtschaft Afag-Ausstellungsleitung 35 19.10.1995 Guttenberger Irene Jugend Kurleiterin und Betreuerin für Kindererholung bei der AWO Schwaig 36 19.10.1995 Schort Gertraud Sicherheit und Ordnung Hundeführerin bei der BRH-Rettungshundestaffel Nürnberg e.v. 37 19.10.1995 Hummich Herbert Erziehungs- und Bildungswesen Ausbildungsleiter bei Siemens, besonderer Einsatz für BAW 38 19.10.1995 Walz Hans Sport Besonderes Engagement im TV 1848 Erlangen 39 19.10.1995 Boenigk Emmy Soziales Seniorenarbeit bei der AWO Leonhard-Schweinau 40 09.05.1996 Niersberger Robert Wirtschaft, Soziales, Sport und Kultur Unterstützung von Chören, Wohlfahrtsverbänden, Sportvereinen; Bereitstellung von nahezu 200 Ausbildungsplätzen 41 09.05.1996 Wittek Ansgar Kultur Verdienste um Kultur und Geschichte von Laufamholz 42 09.05.1996 Götschel Karl Soziales Mitbegründer VdK Nürnberg, Ortsverband Großgründlach 43 09.05.1996 Schwarz Sigmar Kultur Heimatgeschichte und fränkisches Kulturgut 44 09.05.1996 Sprater Ludwig Soziales und Kultur Verdienste um die Gemeinde Burgoberbach 45 09.05.1996 Binder Ernst Wirtschaft, Soziales, Sport und Kultur Unterstützung Kindergarten, Kauf einer Orgel, Förderung des Sports und Beschäftigung schwerstvermittelbarer Arbeitnehmer 46 09.05.1996 Dr. Braun Otto Soziales, Kultur Politisches Engagement, Mitbegründer Heimatmuseum Pommelsbrunn 47 17.10.1996 Link Elfriede Soziales Ehrenamtliche Tätigkeit bei der AWO Dinkelsbühl 48 17.10.1996 Renninger Anton Sport Ehrenvorsitzender des Reit- und Fahrvereins Rathsberg e.v. 49 17.10.1996 Wittmann Klaus Peter Soziales Krankenpflege Diakon in Rummelsberg, Soziales Engagemt 50 15.05.1997 Gödde Christa Sicherheit und Ordnung, Soziales Ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Weissen Ring 51 15.05.1997 Scheubel Hans Erziehungs- und Bildungswesen, Soziales, Wirtschaft Ehem. Vorsitzender des Schulvereins, stv. Landrat, Verdienste um Fischerei 52 15.05.1997 Neth Jakob Sport "Sportbürgermeister" des Marktes Eckental 53 15.05.1997 Bialy Julchen Soziales Schriftührerin VdK Zirndorf 54 15.05.1997 Zöller Edmund Kultur Ehrenamtlicher Heimatpfleger 55 15.05.1997 Schöfthaler Ele Soziales Vorsitzende des Vereins "Hilfe für Frauen in Not" 56 15.05.1997 Grund Marie Soziales Tätigkeit im Vorstand VdK Nürnberg-Großgründlach 57 15.05.1997 Kögler Johannes Soziales Engagement in Klopingsfamilie Erlangen-Büchenbach 58 15.05.1997 Ruppert Ulrich Kultur Verdienste um Stadtteil Großgründlach 59 16.10.1997 Lämmermann Stefan Kultur Engagement Heimatgeschichte in Buchschwabach 60 16.10.1997 Reinhardt Lydia Kultur Dokumentation "Jüdischer Friedhof Ermetzhofen" 61 16.10.1997 Geißendörfer Paul Kultur Initiator Jakobspilgerschaft Stand: Dezember 2012 2

62 28.05.1998 Schoenauer Gottfried Soziales Pfarrer, Christliche Arbeitsgemeinschaft, Christliche Initiative für Strafgefangene 63 28.05.1998 Hilgert Rudolf Soziales Verdienste um FFW Mohrenbrunn 64 28.05.1998 Brunel-Geuder Eberhard Kultur Vorsitz Kulturverein Heroldsberg, Schriftleiter Heroldsberger Hefte 65 28.05.1998 Krasser Heiner Kultur Vorsitzender Künstlerbund Rothenburg, Maler 66 28.05.1998 Eckardt Fritz Kultur Volksliedpflege; Bad Windsheimer Sänger 67 28.05.1998 Egermeier Georg Kultur Volksliedpflege; Bad Windsheimer Sänger 68 28.05.1998 Böe Heiner Kultur Volksliedpflege; Bad Windsheimer Sänger 69 28.05.1998 Förster Georg Kultur Volksliedpflege; Bad Windsheimer Sänger 70 28.05.1998 Leier Erich Kultur Verdienste um Vertriebene in Mfr., "Egerländer Gmoi" 71 28.05.1998 Lang Werner Kultur Vorstände und Spielleiter Dinkelsbühler Kinderzeche 72 28.05.1998 Mattausch Hans Kultur Vorstände und Spielleiter Dinkelsbühler Kinderzeche 73 28.05.1998 Fischer Karl Kultur Vorstände und Spielleiter Dinkelsbühler Kinderzeche 74 01.10.1998 Graf Werner Sport, Jugend Breitensport, Förderung der Sportjugend 75 01.10.1998 Frank Elisabeth Sport, Jugend Stadtjugendring, Bayerische Sportjugend 76 01.10.1998 Sponsel Ilse Kultur, Soziales Betreuung ehem. jüd. Bürger; jüd. Geschichte und Kultur 77 17.12.1998 Ellinger Anny Soziales Gründung und Aufbau Lebenshilfe Weißenburg 78 17.12.1998 Laubinger Heinz Soziales Rotes Kreuz, Lebenshilfe Weißenburg 79 06.05.1999 Held Friedrich Kultur Verdienste um das Volkslied 80 06.05.1999 Geng Albert Kultur Vorsitzender Fremdenverkehrsverein Hersbruck 81 06.05.1999 Beck Hildegard Soziales Vorsitzende BRK Kreisverband Ansbach 82 30.11.1999 Lausch Heinz Soziales Verdienste VdK 83 16.12.1999 Reithofer Kurt Kultur Dürrwanger Harlessänger 84 16.12.1999 Antretter Otto Kultur Dürrwanger Harlessänger 85 16.12.1999 Marx Adam Kultur Dürrwanger Harlessänger 86 16.12.1999 Schineis Werner Kultur Dürrwanger Harlessänger 87 16.12.1999 Schiebel Dieter Kultur Dürrwanger Harlessänger 88 16.12.1999 Schmutterer Hans Kultur Dürrwanger Harlessänger 89 23.03.2000 Bach Ingrid Kultur Schatzmeisterin der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik 90 23.03.2000 Beck Christoph Wirtschaft Kommunalpolitik, Heimatpflege Nürnberg-Brunn 91 18.05.2000 Mahr Helmut Kultur Heimatpflege 92 18.05.2000 Frank Marianne Kultur Führung und Betreuung ausländischer Gruppen im Rahmen der Regionalpartnerschaften 93 26.10.2000 Schymke Gertraud Soziales Verdienste um Seniorengymnastik 94 26.10.2000 Bräunlein Siegfried Kultur, Erziehung und Bildung Verdienste für Jugendarbeit, Kinderchor 95 14.12.2000 Dippold Johanna Soziales, Sport Kinder-, Seniorenturnen, Hilfe für fremde ältere Menschen Stand: Dezember 2012 3

96 14.12.2000 Schall Gertrud Kultur Veranstaltungen in der Kulturszene 97 14.12.2000 Schall Helmut Kultur Veranstaltungen in der Kulturszene 98 29.03.2001 Koerber Dieter Kultur 99 31.05.2001 Dorner Georg Kultur Offenbauer Sänger 100 31.05.2001 Böhm Otto Kultur Offenbauer Sänger 101 31.05.2001 Forrai Richard Kultur Offenbauer Sänger 102 31.05.2001 Prückel Karl Kultur Offenbauer Sänger 103 31.05.2001 Regensburger Gabriel Kultur Offenbauer Sänger 104 31.05.2001 Stromberger Karl Kultur Offenbauer Sänger 105 31.05.2001 Simon-Marius Gymnasium Sozialdienst Soziales Schüler- und Schülerinnen + Lehrerinnen "Sozialdienst des Simon-Marius- Gymnasiums" Gunzenhausen 106 31.05.2001 Schubert Markus Kultur Stellvertretend für das Trüdinger Türmer Team 107 31.05.2001 Beck Siegfried Kultur 108 31.05.2001 Liesch Anton Kultur 109 26.07.2001 Weishart Ursula Kultur Ehrenamtliche Leiterin Burg- und Kanalmuseum Burgthann 110 11.10.2001 Schmidt Karl Kultur Kirchenmusikdirektor 111 21.03.2002 Pavlicek Helga Kultur, Soziales Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Franken 112 10.10.2002 Bengel Josef Kultur Heimatpflege, Chorleiter 113 12.12.2002 Prof. Scherzer Hermann Kultur Vors. Förderverein Freilandmuseum 114 12.12.2002 Kratz Karl-Heinz Soziales Arbeiterwohlfahrt 115 05.06.2003 Häusinger Heinrich Jugend, Sport Radballsport 116 24.07.2003 Thoma Hermann Kultur Heimatpflege 117 24.07.2003 Zoller Heinrich Kultur Heimatpflege 118 25.03.2004 Zimmermann Walter Soziales 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim Siedlerbund; Ehrenvorstand FFW Eckenhaid 119 25.03.2004 Welzenbach Irene Kultur Trachtenpflege 120 25.03.2004 Bürks Monika Kultur Trachtenpflege 121 25.03.2004 Opp Christel Kultur, Jugend Orchesterleiterin "Fürther Streichhölzer" 122 27.05.2004 Goß Rosi Soziales Hospiz "Haus Xenia" 123 29.07.2004 Ammon Hans Kultur Heimatpflege - Wandern 124 16.12.2004 Weber Günther Kultur Mundart-Theater, Regionalvertreter der Arbeitsgemeinschaft Mundart- Theater Franken e.v. 125 21.04.2005 Zobel Götz Kultur Chorleiter, Gruppenchorleiter Sängergruppe Hesselberg 126 27.07.2006 Dommel Herbert Kultur Heimatpflege 127 27.07.2006 Schneider Luise Soziales Vorsitzende Sozialdienst kath. Frauen Nürnberg-Fürth 128 12.10.2006 Schmauser Lilo Europa Städtepartnerschaft Stand: Dezember 2012 4

129 12.10.2006 Odörfer Karlheinz Kultur Laientheater 130 12.10.2006 Klostermeyer Jürgen Kultur Leiter der Klosterhofspiele Langenzenn 131 29.03.2007 Sammetinger Alfred Erziehungs- und Bildungswesen Stv. Vorsitzender des Schullandheimwerkes Mittelfranken 132 29.03.2007 Schorr Willi Kultur Heimatpflege 133 26.07.2007 Beck Wolfgang Sport, Jugend Präsident des TV 1848 Erlangen e.v. 134 26.07.2007 Thiessen Rudolf Kultur Amateurfilmer 135 06.12.2007 Wagner Robert Soziales Musikalische Bildung von Menschen mit Behinderung 136 24.04.2008 Oppermann Heinz Kultur Geschichtswerkstatt Nürnberg Gartenstadt 137 24.04.2008 Steuerwald Helmut Kultur Geschichtswerkstatt Nürnberg Gartenstadt 138 24.04.2008 Neufeld Lothar Kultur Geschichtswerkstatt Nürnberg Gartenstadt 139 26.03.2009 Schuh Helmuth Sport, Soziales Organisator der "Goodwilltouren", Sponsoring 140 26.03.2009 Hagen Monika Soziales Gründerin Schlaganfallselbsthilfegruppe "Stehaufmännchen" 141 27.05.2009 Hable Gerhard Soziales Leiter und Betreuer einer Behindertengruppe 142 23.07.2009 Fixel Irina Kultur Gründerin und Leiterin des Russisch-Deutschen-Kulturzentrums Nürnberg 143 23.07.2009 Göbbel Horst Kultur Leiter "Haus der Heimat e.v." Nürnberg 144 03.12.2009 Gehr Manfred Wirtschaft Leiter Regionalinitiative "Original Regional" der Metropolregion Nürnberg 145 20.05.2010 Pfann Ludwig Kultur Sammlung fränkischen Liedgutes 146 22.07.2010 Müller Roman Kultur Präsident der Faschingsgesellschaft "Die Eibanesen" 147 02.12.2010 Krämer Helmut Kultur Ehrenvorsitzender Heimatverein Cadolzburg, Mitbegründer der Burchgrommusikanten 148 02.12.2010 Heimann Gerda Kultur Fränkischer Volkstanz und Volksmusik 149 02.12.2010 Heimann Konrad Kultur Fränkischer Volkstanz und Volksmusik 150 25.05.2011 Malcher Hannelore Kultur Vorsitzende Förderverein Spitalkirche e.v. 151 28.07.2011 Pösold Herbert Sport Ehrenvorsitzender des TSV Altenfurt e.v. 152 08.12.2011 Müller Gunda Kultur Traditionswahrung fränkischer Kirchweihen 153 08.12.2011 Spatz Hans Kultur Heimatpflege 154 26.07.2012 Binder Franz Kultur Ehrenpräsident Fastnachtsverband Franken Stand: Dezember 2012 5