Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Herbst 2012

Ähnliche Dokumente
Blau-Weiß A K T U E L L

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v November-Ausgabe 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Blau-Weiß A K T U E L L

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Blau-Weiß A K T U E L L

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

N e w s l e t t e r

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Blau-Weiß A K T U E L L. Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Frühling 2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Volleyball- Nachrichten-

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

9. Seizmeir-Hallencup

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Auslosung am

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Blau-Weiß A K T U E L L

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Jugendjahresbericht 2013

heimspiel TV KIRCHZELL

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

Volleyball- Nachrichten-

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Weihnachten 2013

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Der SV-DJK Taufkirchen stellt sich vor. Fragen an unsere ehrenamtlichen Trainer. Name: Richard (Richi) Brandoni

Transkript:

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v. 1970 Herbst 2012 Inhaltsübersicht BWS Ferienfreizeit Carolinsiel Seite 3 4 CDU unterstützt die Ferienfreizeit Seite 5 Mini-Kicker, E + D-Jugend Seite 6 7 Frank-Hahne-Bau Junioren-Cup Seite 9 Turnhallenplan Seite 11 Aktuelle Situation Senioren Seite 12 15 2. Mannschaft Saisonverlauf Seite 17 Nordic Walking Seite 19 Sport in den Herbstferien Seite 20 Workout Fitness Seite 21 Skifreizeiten 2013 Seite 23 24 Münsterland Giro Seite 26 Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.blau-weiss-suenninghausen.de - 2 -

BWS Ferienfreizeit Carolinensiel Jugendfußball Nach 2 Jahren war es wieder soweit, die Jugendabteilung des SUS Blau-Weiß startete in die Ferienfreizeit nach Carolinensiel, die vom 06.bis zum 13.10.2012 andauerte. Nach einer reibungslosen und sicheren Ankunft mit dem Busunternehmen Willebrand, bezogen wir am Samstagmittag die beiden Häuser des Feriencamps. Mit 46 Jungen und 11 Mädchen stiegen wir in die täglichen Mottoshows ein. Am Samstagabend begannen wir mit dem Kennenlern Abend und losten die Gruppierungen für das Kicker und das Tischtennisturnier aus, welches uns die ganze Woche begleitete. Am Montag stand schon um 10:30 erstmalig eine Wattwanderung auf dem Programm. Mit dicken Socken ging es mit Führung ca.1.5 Std. durch die Wattwelt der Nordsee. Danach fand bei tollem Wetter am frühen Abend das Barbecue mit anschließendem Lagerfeuer statt. anbieten konnten, als manches Busunternehmen mit einem Bus. Einen besonderen Dank geht natürlich an unsere lieben Küchentuttis, Jana Murillo, Steffi Wickenkamp, Susi Retzlaff und Silke Vogel, die uns jeden Tag mit tollem Essen verwöhnt haben. Das gesamte Betreuerteam mit Martina Kammermann, Martin Rewer, Bernd Hentschel, Patrick Stienhans, Stefan Nauert und Markus Vogel möchte sich auch nochmals an alle Kids herzlich für die tolle Mitarbeit bedanken.wir hoffen das wir euch eine unvergessliche und schöne Woche bereiten konnten. Für BW Aktuell berichtet Markus Vogel An den weiteren Tagen standen dann noch eine Kutterfahrt zu den Seehundbänken, ein Hallenbadbesuch, sowie Freundschaftsspiele gegen den TSV Carolinensiel auf dem Programm. Im extra angesetzten D-Jugend Turnier gingen die Spiele nur knapp verloren, da wir viele Spieler der E-Jugend auch eingesetzt haben, um jeden spielen zulassen. Dagegen war die C-Jugend mit einem 2:1Sieg gegen den Bezirksligisten aus der Nähe erfolgreicher. Bei relativ gutem Wetter konnten wir tagsüber unser gesamtes Programm durchziehen und haben somit den Kids eine sowohl anstrengende aber auch sehr schöne Woche bieten können. Die Abendlichen Motto-Shows wurden mit einer Karibiknacht, Casino-Abend, Wellness-Abend und ein Kinoabend bei allem begeistert aufgenommen. Mit einem weinendem Auge ging es am Samstag wieder zurück in die Heimat. Danke sagen möchten wir auch Heike und Heinz Willebrand, die uns sehr unterstützt haben und den Transfer mit 2 Bussen günstiger - 3 - - 4 -

CDU unterstützt Ferienfreizeit des SuS BW S hausens Ferienfreizeit Kürzlich hat die CDU Sünninghausen 100 an die Jugendabteilung des SuS BW Sünninghausen gespendet. Auf der Sponsorentafel für die Ferienfreizeit erwarb die Orstunion 10 Felder und spendete damit 100 für die Kinder und Jugendlichen. Dies ist die bisher höchste Einzelspende durch die Sponsorentafel. Bei der Orstunion Sünninghausen bedanken wir uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung!! Das Bild zeigt Sebastian Vennebusch (Vorstandsmitglied CDU), Clemens Wagemann (Vorstandsmitglied CDU und Jugendgeschäftsführer BWS), Lukas Wickenkamp (Jugendleiter BWS) und Philipp Schniederkötter (2. Vorsitzender der CDU Sünninghausen und Vorstandsmitglied BWS). Mini-Kicker Jugendfußball Die Mini-Kicker sind mit viel Spaß und Motivation in die neue Saison gestartet. Durch den hochgegangenen Altjahrgang sind viele und wichtige Spieler in die F-Jugend gezogen worden. Doch durch Ehrgeiz und Werbung konnten wir auch in diesem Jahr eine gute Mannschaft stellen und die Spieler der letzten Saison durch viele neue Talente ersetzen. Die Meisten spielen zum ersten Mal Fußball, jedoch verstehen sie alle sehr schnell, welche Regeln das Fußball-Spielen mit sich bringt. Dennoch freuen wir uns über jeden Neuzugang, ob Junge oder Mädchen, denn früh übt sich der faire Umgang mit Teamkollegen und Gegnern. Das Training findet mittwochs um 17 Uhr statt, ansonsten kann man sich auch telefonisch mit den Trainern in Verbindung setzen. Das Trainerteam freut sich auf weitere, spannende Spiele mit den Minis! Es berichten Anna Kammermann, Markus Bröer und Jannik Desel D-Jugend Jugendfußball Die Vorbereitung mit der D-Jugend verlief sehr erfolgreich. Wir Trainer konnten uns über eine sehr hohe Trainingsbeteiligung von bis zu 15 Personen freuen. Dies war genauso erfreulich, wie überraschend für uns, hatten wir uns doch zu Anfang der Saison Sorgen gemacht, wir wären nicht in der Lage eine Mannschaft zu stellen. Hervorzuheben ist hierbei vor allem, dass die Jugendlichen selbst einige Freunde zum Training einluden und wir außerdem 3 Neuzugänge von Baris Spor Oelde begrüßen konnten, welche sich sofort in die Mannschaft integrierten. Abgeschlossen wurde die Vorbereitung mit einem Respektablen 3. Platz beim Turnier in Oelde, wo unsere Mannschaft sich bis zum letzten Spiel, welches mit 1:2 knapp gegen RW Ahlen 2 verloren ging, die Chance auf den Turniersieg offen gehalten hatte. Alles in allem war hier bereits zu erkennen, dass die Jungs auf dem Platz gut harmonieren und nicht nur den Ball übers Feld schießen und hinterherlaufen. Bei der Auslosung der Gruppen am Anfang der Saison hatten wir großes Pech, sodass wir in eine sehr starke Gruppe mit unter anderem Oelde 1-5 - - 6 -

und Beckum 1 gelost wurden. Angesichts der Tatsachen, dass unsere Mannschaft hauptsächlich aus Jungjahrgangs-Spielern besteht und wir auch deshalb auf körperlicher Ebene einfach nicht mit den Teams aus Oelde oder Ahlen mithalten können, steht die Mannschaft nun nach 5 Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz. Die teilweise sehr hohen Niederlagen verzerren das Bild jedoch, da die Jungs wirklich gute Ansätze zeigen und auch gegen die Topteams die ein oder andere schöne Kombination zeigten. Insgesamt wird die Hinrunde für unsere Mannschaft sehr hart bleiben, doch wenn wir nach der Winterpause in die leichtere Gruppe eingeteilt werden, hoffen wir, dass sich die Jungs gegen Gegner auf Augenhöhe für ihr gutes Spiel und den leidenschaftlichen Einsatz bei jedem Spiel belohnen werden. Weiterhin hoffen wir Trainer und auch die Spieler auch auf die Unterstützung durch Eltern, Freunde etc. da dies die Jungs und uns zusätzlich motiviert und wir dadurch bestimmt den ein oder anderen Punkt mehr holen werden. Es berichten Kilian Brand, Frederik Schrade und Markus Dickmann E-Jugend Jugendfußball Die Saison 2012/2013 startete für die E-Jugend mit drei Niederlagen in Serie. Auch wenn man zum Teil gute Leistungen zeigte, wie bei der knappen 1:2 Heimniederlage gegen Liesborn, konnte man aus diesen Spielen leider keine Punkte mitnehmen. Dieser eher durchwachsene Saisonstart konnte den Kindern die Lust am Fußballspielen aber nicht nehmen und so konnte man sich, dank einer sehr guten Trainingsbeteiligung, stetig verbessern und so gewann die Mannschaft das nächste Auswärtsspiel bei RW Vellern, nach einer starken Leistung mit 3:1. Eine gute Chancenverwertung, die man in den vorigen Spielen noch bitter vermisste, und eine überragende Leistung von Torwart Marius Speckmann ermöglichten den ersten Saisonerfolg. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken und einer hoffentlich weiterhin so guten Trainingsbeteiligung, wird uns diese E-Jugend noch eine Menge Freude bereiten. Es berichten Andre Hüffer, Fabio Casu und Leo Müller - 7 - - 8 -

Frank-Hahne-Bau Junioren-Cup 2012/2013 Jugendfußball Schon traditionell richtet der SuS BW Sünninghausen in jedem Winter die Jugend-Fußballturniere in der Halle aus. Der Frank- Hahne-Bau-Junioren-Cup findet in diesem Jahr vom 27. bis 30. Dezember statt. An den ersten beiden Turniertagen spielen die B- Juniorinnen der SG Wadersloh/Sünninghausen sowie die C- bis A- Junioren in der Dreifachhalle in Oelde, die Turniere der G- bis D- Junioren finden in der Olympiahalle statt. Mit dabei sind insgesamt 66 Mannschaften aus fast 40 verschiedenen Vereinen, von der Kreisliga bis zur Westfalenliga. Wir können uns also auf viele spannende und interessante Spiele freuen und hoffen, an den vier Turniertagen viele Zuschauer begrüßen zu dürfen. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frank Hahne, der unsere Turniere abermals großzügig unterstützt!! Die Spielpläne der Turniere stehen zum Download auf unserer Homepage bereit: www.blau-weiß-suenninghausen.de. Es berichtet Lukas Wickenkamp Anhängervermietung & Transporte Alfons Schröer Diestedde Im Schürbusch 2a Tel.: 02520/393 oder 0172 / 23 23 193 Anhänger ab 10.-- Euro / Tag Hubarbeitsbühne (Steiger) ab 89,--Euro / Tag (netto) Transporte bis ca. 13 to. möglich - 9 - - 10 -

Aktuelle Situation Senioren Fußball Liebe Sportfreunde, in der Kreisliga A hat unsere I. Mannschaft bisher zehn Spiele bestritten und davon nur eines in Benteler gewonnen. Somit ist sie Tabellenletzter mit nur drei Punkten und einem Rückstand auf die vor ihr platzierten Mannschaften von vier Punkten. Dieses bislang schlechte Abschneiden hat unseren Trainer Michael Bette veranlasst, sein Amt aufzugeben. Er sah sich nicht mehr in der Lage die Mannschaft so zu motivieren, dass sie den Klassenerhalt schaffen kann und ihm war unerklärlich, dass sie gerade in Spielen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion nicht den vollen Einsatz zeigt und an ihre Leistungsgrenze geht. Deshalb erfolgte dieser Schritt, der der Mannschaft einen zusätzlichen Motivationsschub geben soll. Wir bedanken uns bei Michael Bette für seinen Einsatz und bedauern es, dass diese Zusammenarbeit aufgrund dieser Umstände beendet wurde. Wer der neue Trainer sein wird, muss sich in den nächsten Wochen zeigen, vorerst wird es eine interne Lösung geben. Für unsere I. Mannschaft lief die Vorbereitung auf die jetzt laufende Saison sehr gut, es wurden überzeugende und hohe Siege auch gegen klassengleiche Gegner erspielt. Deshalb war die Erwartung einer guten Platzierung für die neue Spielzeit hoch, allerdings hat der bisherige Saisonverlauf genau das Gegenteil gezeigt. Man hat sehr hohe Niederlagen erlitten, teilweise gab es richtige Klatschen und man musste bis jetzt 42 Gegentore hinnehmen. In Spielen gegen Tabellennachbarn wie SuS Ennigerloh und die Spvgg Oelde II war man teilweise nicht auf dem Platz und als man begann mitzuspielen hatte man Pech, dass der Gegner einen überragenden Torwart zwischen den Pfosten hatte wie gegen Ennigerloh oder man scheiterte an dem eigenen fehlenden Leistungswillen wie gegen Oelde II, was absolut unerklärlich ist. Dass man es besser kann zeigte die Begegnung gegen Oelde I, wo man wirklich mithielt und nur aufgrund individueller Fehler einen Punktgewinn verpasste. - 11 - - 12 -

Allerdings gab es diese Fehler in anderen Spielen auch und es bedarf jetzt uneingeschränkter Konzentration und Einsatzbereitschaft, um dieses Verhalten abzustellen. In diesen Berichten habe ich diese Faktoren schon oft versucht abzurufen und es langweilt den einen oder anderen Leser wahrscheinlich schon, es immer wieder zu lesen. Aber wegen der bedrohlichen Tabellensituation ist es mittlerweile unabdingbar, diese Eigenschaften abzurufen. Die Mannschaft hat das Zeug dazu die Klasse zu halten. Sie muss jetzt nur an sich glauben und alles versuchen um erfolgreich zu spielen. Bis zur Winterpause sind es noch sechs Spiele. Bis dahin sollte der Anschluss an die vor sich platzierten Mannschaften geschafft sein um für die Rückrunde Perspektiven zu haben. Unsere II. Mannschaft spielt derzeit sehr erfolgreich, sie ist in der Kreisliga C Tabellenzweiter und hat von zwölf ausgetragenen Spielen zehn gewonnen. Bei der guten Leistung dieser Mannschaft und der einzelnen Spieler kann es durchaus sein, dass dieser gute Tabellenplatz gehalten werden kann. Eventuell ist es sogar möglich, dass der eine oder andere Spieler in die I. Mannschaft aufrückt, um diese zu verstärken. Aber das wird der neue Trainer entscheiden. Es berichtet Hans-Josef Sandbothe - 13 - - 14 -

Seite 14 + 15 Auszug aus DIE GLOCKE - 15 - - 16 -

Saisonverlauf der 2. Mannschaft (Trainer Casu berichtet) Senioren Fußball Liebe Sportfreunde, Zur jetzigen Situation in der 2. Mannschaft kann man sagen, dass es besser kaum laufen könnte. Die Mannschaft von Spielertrainer Casu konnte sich nach zwölf Spieltagen oben festsetzen und steht zur Zeit auf dem 2. Tabellenplatz. Das Herzstück dieser Mannschaft ist die Abwehr. Mit nur sieben Gegentoren hat man mit Abstand die beste Abwehr der Liga. In den sechs Heimspielen in dieser Saison, konnte man bislang immer zu Null spielen. Man kann sagen, dass die Umstellung auf die Viererkette ein toller Erfolg ist. Auch in der Offensive läuft es gut: Die Stürmer Bernd Hentschel (10 Tore) und Michael Wolff (11 Tore) befinden sich zur Zeit unter den Top 5 in der Torjägerliste der Kreisliga C. Es kommt also nicht von ungefähr, dass man in der Tabelle weit oben steht. Die Trainingsbeteilung ist sehr gut. In der Vorbereitung hat man zwei- bis dreimal in der Woche trainiert und hatte einen Schnitt von 14 Spielern. Die Mannschaft trainiert weiterhin fleißig und ist auch motiviert, was sich in den Spielen bemerkbar macht. Es sind jetzt noch sieben Spiele bis zur Winterpause und das weiter bestehende Ziel ist es, oben dran zu bleiben. Info: Auf unserer Webseite: www.blau-weiss-suenninghausen.de finden Sie zu jedem Spiel der 2. Mannschaft Berichte. Fabio Casu für BW Aktuell - 17 - - 18 -

Nordic Walking Breitensport Bevor die dunkle und faule Jahreszeit anfängt möchte ich Ihnen anbieten noch einmal Technik aufzufrischen, kleine Fehler zu beheben oder neu zu starten. Nordic Walking hat sich durchgesetzt und wurde nicht von neuen Trends abgelöst. Diese Sportart ist für Trainierte wie Untrainierte, für Jung und Alt, für Mann und Frau. Nordic Walking... ganz natürlich unterwegs! Schritt für Schritt stärken Sie Herz- und Kreislaufsystem, kräftigen den gesamten Körper und entlasten dabei die Gelenke. Wie wäre es mit Dienstags ab 17 Uhr oder findet sich eine Gruppe, die lieber morgens walken möchte? Bewegung, Spiel und Spaß Sport in den Herbstferien Breitensport Sport in den Herbstferien. Zum ersten Mal gab es ein Ferien-Sport- Angebot vom Blau-Weiß Sünninghausen. An drei Vormittagen hieß es Bewegung, Spiel und Spaß!! Die Kinder waren beim Völkerballturnier mit Eifer dabei und konnten mal in den Bereichen Badminton und Volleyball schnuppern. An einem Morgen hieß es Mädels-Sport: gemeinsam wurde eine kleine Steg-Aerobic Choreografie eingeübt. Mit viel Spaß und Begeisterung wurde im Anschluss mal ohne die Jungs Brenn- und Fußball gespielt. Aufgrund der guten Beteiligung wird das Angebot in den Osterferien erneut angeboten und erweitert. Tanja Kaldewey für BW Aktuell Ich würde mich Ihren Wünschen anpassen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Tanja Kaldewey unter der Telefonnummer 02522 833748. - 19 - - 20 -

Workout-Fitness für Männer Breitensport In den Wintermonaten findet immer freitags von 18.00 19.00 Uhr das Workout-Fitness für Männer statt. Nach einer lockeren Aufwärmrunde werden gezielte rückenschonende Kräftigungs- Koordinations- und Konditionsübungen durchgeführt. Mit Hanteln, Tubes, Bällen und anderen Geräten werden auch die Muskelgruppen aktiviert, die man im Alltag nicht so beansprucht. Sie sind für eine optimale Beweglichkeit und Haltung aber sehr wichtig und können dabei helfen, Schmerzen zu reduzieren oder zu vermeiden. Dies kann man natürlich auch alleine zuhause machen, meistens bleibt es aber dann dabei. Außerdem macht es in einer Gruppe auch mehr Spaß. Es wäre schön, wenn sich der ein oder andere aufraffen und sich die Gruppe so etwas vergrößern würde. Es berichtet Alfred Schulz - 21 - - 22 -

Mit dem SuS Blau-Weiß Sünninghausen auch 2013 zwei klassische Skifreizeiten erleben! Sie suchen noch das passende Ski-Urlaubs-Angebot für die nächste Winter-Saison oder wollen diese schöne Wintersportart noch kennen lernen - dann sind Sie beim SuS Blau-Weiß Sünninghausen bestens aufgehoben. Seit vielen Jahren organisiert der SuS Blau- Weiß Sünninghausen zwei Skifreizeiten, welche im Februar 2013 und in den Osterferien 2013 stattfinden. Lassen Sie sich einfach verwöhnen, in dem Sie sich zu einer dieser Gruppenreisen anmelden. Das Organisations-Team wird alle wichtigen Dinge für Sie vorbereiten und mit dem gesamten Teilnehmerkreis vorher alles besprechen (Skiausrüstung, Skipässe, Skikurse)! Somit heißt es dann nur noch Buchen; Einsteigen; Abfahren! Genießen Sie ein Super Gruppen-Feeling bei den SuS Blau-Weiß Skifreizeiten. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht und natürlich auch über Skifreunde, die schon mal in den Vorjahren bei unseren Skifreizeiten mit dabei waren! Sollten Sie weitere Fragen haben, unsere Ansprechpartner geben gerne weitere Auskünfte: Peter Kwiotek 02520/576; Ernst Bockhorst 02520/1821 und Hubert Pötter unter der Telefon - Nr. 02520/1473. Die Ausschreibungs- Unterlagen finden Sie auf der Homepage des SuS Blau-Weiß Sünninghausen unter www.blau-weiß-suenninghausen.de, welche Sie auch gerne an Freunde und Bekannte weitergeben können. Jeder ist zu den Skifreizeiten des SuS Blau-Weiß Sünninghausen herzlich willkommen und eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich! Mit freundlichen Grüßen: Hubert Pötter (1.Vorsitzender SuS BW Sünninghausen). 22.02. 02.03.2013: Jedermann - Skifreizeit Flachau Österreich (hier stehen nur noch 14 Plätze zur Verfügung) 30.03.-06.04.2013: Oster-Skifreizeit - Sölden Österreich - für Einzelpersonen, Familien, Jugendliche - Vereins-Mitgliedschaft ist keine Bedingung! Sie sollten nicht noch länger warten und jetzt die Ausschreibungsunterlagen zu den Skifreizeiten studieren und dann auch möglichst schnell entscheiden. Vielleicht sagt unser Angebot zu. - 23 - - 24 -

Münsterland-Giro Radsport Mit 10 Radsportlern hat die Radsportgruppe Kette Rechts am diesjährigen Münsterland Giro teilgenommen. Alle Teilnehmer starteten über die Strecke von 130 km. Schnellster Fahrer war der jüngste Radsportler der Gruppe, Fabian Neitemeier, der die Strecke mit einem Schnitt von 39 km/h bewältigte. Das Ziel der übrigen Teilnehmer war es, gemeinsam die Strecke zu bewältigen. Nach gut 4 Stunden überquerten sie den Zielstrich im Abstand von 4 Sekunden. Mit Heribert Weber stellte das Team den ältesten Teilnehmer des gesamten Feldes mit über 71 Jahren. Teilnehmer auf dem Foto(nach dem Rennen) von links nach rechts: Wolfgang Kriener, Martin Jungfermann, Heribert Weber, Fabian Neitemeier, Dr. Günter Mellmann, Oliver Kuntze, Dorothee Roxel, Ernst Bockhorst, Rolf Böwer, es fehlt Theo Westhagemann, - 25 - - 26 -

- 27 - - 28 -