Dezember 2015 & Januar 2016

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Gottesdienste im November/Dezember

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. Juni & Juli 2017 ! " # $ %&'()

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2010

Kirchennachrichten Auflage 525 März & April 2013

September & Oktober 2014

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Taufsprüche Seite 1 von 5

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Bibelsprüche zur Taufe

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Bibelsprüche zur Trauung

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

Trausprüche - Auswahl

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

HGM Hubert Grass Ministries

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten Auflage 550 Januar & Februar 2011

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Lissabon Taufsprüche. Leben

Liedvorschläge Lesejahr B

Gottesdienste in Wildenfels

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Konfirmations-Sprüche

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

Advent und Weihnachten 2015

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

Auswahl an Taufsprüchen

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe: Es war sehr gut. 1. Mose, 1,31

VORSCHLÄGE FÜR TAUFSPRÜCHE

HGM Hubert Grass Ministries

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Taufsprüche. Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. (1.

wunderbarste Liebesbrief

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Februar 2017 / März 2017

Konfirmationssprüche. Freude

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017

Bibelsprüche zur Taufe

HGM Hubert Grass Ministries

Trausprüche. Vorschläge

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Lesung aus dem Alten Testament

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

HGM Hubert Grass Ministries

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

Taufsprüche. Eine Auswahl

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2011

Transkript:

Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Dezember 2015 & Januar 2016

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9) Ich weiß es noch wie heute: Da kam der König zu uns. König Kurt aus Dresden. Der damalige sächsische Ministerpräsident kam in unsere Kleinstadt. Das war ein Ereignis. Auf dem Marktplatz eine große Bühne. Für ihn. Die Straße wurde noch einmal geteert. Für ihn, den König. Dann zog er ein. Er hielt eine Rede, schüttelte Hände, winkte uns als seinem Volk zu, bestieg eine Kutsche und ließ sich vom Kutscher von dannen kutschieren. Was blieb, war: Der König war da. Aber nur vorübergehend. Die Bühne wurde abgebaut, die Straße bekam wieder Löcher. Der König war da. Nun ist er wieder weg. Der Prophet Sacharja kündigt einen König an. Aufgepasst!! So heißt es da. Siehe!! Dieser König kommt zu Dir. Das könnte Dich im ersten Moment beunruhigen. Wenn ein König zu Dir kommt, dann solltest Du aufräumen, die Wohnung aufhübschen, einen guten Wein aufmachen. Was für eine Aufregung! So denkst Du vielleicht. So denkt man für gewöhnlich. Da machst Du keine Ausnahme. Könige zu treffen ist immer etwas ganz besonderes. Aber irgendwann sind sie wieder weg. Und Du bist wieder allein. Allein. Was bleibt ist eine schöne Erinnerung an König Kurt. Sacharja sagt einen König an, der es angesagt findet zu bleiben. Wenn er einmal kommt, dann bleibt er auch. Vorausgesetzt man lässt ihn bleiben. Zieht er in Dein Leben ein, dann belässt er es nicht nur beim Winken, Händeschütteln oder beim Formulieren formschöner Phrasen. König Jesus wird Helfer genannt. Und das ist er auch. Er hört genau hin. Auf das, was Du ihm zu sagen hast. Er ist ein König, der Deine Sorgen anhört und der nicht aufhört zuzuhören. Er ist ein König, der hilft. Mitten in Deinem Leben. Er packt an. Er hilft Dir, Dein Leben aufzuräumen, vielleicht auch vollkommen umzukrempeln. Dort, wo Du es gerne hättest, aber selber nicht schaffst. Er ruft Dir siegessicher zu: Wir schaffen das! Ich schaffe das! Und er schafft es wirklich. König Jesus wird Gerechter genannt. Und das ist er auch. Er verschafft Dir Recht. Bei Gott. Er schafft es, dass Du Gott recht bist. Weil er Dir Deine elende Schuld wegträgt, den Sündenberg bis auf den Grund abträgt. Damit schafft er etwas vollkommen Neues. Eine Neuschöpfung sozusagen. Wer Gott recht ist, der findet das richtige Leben. Aufgepasst!! Dein König Jesus kommt zu Dir! Dreht er nur als süße Figur die immer gleichen Runden auf dem Teller Deiner Pyramide? Oder lässt Du ihn das sein, was er wirklich ist: Dein König. Lässt Du ihn rein? In Dein Leben? In Deinen Alltag? Tu es! Und lass ihn nicht nur im Vorsaal stehen! Zeig ihm auch die Rumpelkammer! Und dann staune über die Liebe dieses Königs, darüber, wie er Dir begegnet und wie er bleibt und Dein Leben bleibend prägt und verändert. Nicht nur aufhübscht, sondern aufregend anders macht. Mit einem herzlichen Glück auf grüßt Sie für die Advents- und Weihnachtszeit Ihr Pfarrer G. Burkhard Wagner

Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Monatsspruch Dezember 2015 Jesaja 49,13 Gottesdienste Kollektenzweck 05. Dezember 17.00 Uhr POBERSHAUER BERGADVENT Berggottesdienst Posaunenchor, die Kurrende und die Bergkapelle der Bergbrüderschaft Kühnhaide 06. Dezember 10.00 Uhr 10.00 Uhr 2. Advent Predigtgottesdienst mitausgestaltet durch Flötenmusik zugleich Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Mundartgottesdienst 10.00 Uhr Kindergottesdienst Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28 13. Dezember 10.00 Uhr 10.00 Uhr 3. Advent Abendmahlsgottesdienst zugleich Kindergottesdienst 17.00 Uhr Adventsmusik Jungendchor, den Kirchenchor, den Posaunenchor und den Flötenkreis Kollekte für unsere eigene Gemeinde Abendmahlsgottesdienst 10.00 Uhr Kindergottesdienst Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10

Gottesdienste Kollektenzweck Kühnhaide 19. Dezember 15.00 Uhr Kindergottesdienstweihnachtsfeier 20. Dezember 10.00 Uhr 08.30 Uhr 4. Advent Predigtgottesdienst zugleich Kindergottesdienst Predigtgottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4-5 24. Dezember 14.00 Uhr 17.00 Uhr Heiliger Abend Weihnachts-Musical aufgeführt von Christenlehrekindern und der Kurrende 16.00 Uhr Christvesper mit er Krippenspiel Posaunenchor 25. Dezember 05.30 Uhr 10.00 Uhr 1. Christtag Christmette mit Krippenspiel der Jungen Gemeinde 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Kirchenchor Kein Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Christvesper mit Kühnhaidener Krippenspiel Abendmahlsgottesdienst Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14

Vier Kerzen brannten am Adventskranz so still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden! Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte: Ich heiße Glauben, aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von GOTT nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne. Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus. Leise und traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite, sie sehen nur sich selbst, und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. Und mit dem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht. Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: Aber, aber, ihr sollt doch brennen und nicht ausgelöscht sein! Und es fing an zu weinen. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung! Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an! Autor unbekannt

Gottesdienste Kollektenzweck Kühnhaide 26. Dezember 10.00 Uhr 08.30 Uhr 2. Christtag Predigtgottesdienst Predigtgottesdienst Posaunenchor zugleich Kindergottesdienst Kollekte für die Katastrophenhilfe und Hilfe für Kirchen in Osteuropa 27. Dezember 1. Sonntag nach Weihnachten Kein Gottesdienst Kein Gottesdienst Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14 31. Dezember 17.00 Uhr 15.00 Uhr Silvester Abendmahlsgottesdienst Jugendchor Melodirekt zugleich Kindergottesdienst Abendmahlsgottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103,8 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. Monatsspruch Januar 2016 2. Timotheus 1,7 01. Januar 2016 10.00 Uhr Neujahr Predigtgottesdienst Kein Kindergottesdienst Kein Gottesdienst (Einladung nach ) Kollekte für Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Alles, was ihr tut mit Worten und mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3,17

Gottesdienste Kollektenzweck Kühnhaide 03. Januar 17.00 Uhr 10.00 Uhr 2. Sonntag nach Weihnachten Segnungsgottesdienst zugleich Kindergottesdienst Segnungsgottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde 06. Januar 17.00 Uhr Epiphanias Kein Gottesdienst Kinderkrippenspiel (Einladung nach Kühnhaide) Kollekte für Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.v. Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14b 10. Januar 10.00 Uhr 10.00 Uhr 1. Sonntag nach Epiphanias Predigtgottesdienst Posaunenchor Abendmahlsgottesdienst Zugleich Kindergottesdienst Kollekte für Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.v. Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 17. Januar 10.00 Uhr 10.00 Uhr letzter Sonntag Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst nach Epiphanias Zugleich Kindergottesdienst 10.00 Uhr Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60,2

Gottesdienste Kollektenzweck Kühnhaide 24. Januar 10.00 Uhr 10.00 Uhr Septuagesimä Predigtgottesdienst gemeinsam mit Kühnhaide Kirchenchor zugleich Kindergottesdienst Predigtgottesdienst in 10.00 Uhr Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 31. Januar 10.00 Uhr 17.00 Uhr Sexagesimä Predigtgottesdienst Weihnachtsausklang Posaunenchor zugleich Kindergottesdienst Kollekte für die Bibelverbreitung - Weltbibelhilfe gestaltet durch die musikalischen Kreise Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 07. Februar 10.00 Uhr 08.30 Uhr Estomihi Familiengottesdienst Predigtgottesdienst Kollekte für Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD 10.00 Uhr Kindergottesdienst Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31

Monatsspruch Januar: 2.Timotheus 1,7 Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. Manche Menschen haben Angst vorm Fliegen und nehmen lieber lange Zug- und Autofahrten in Kauf, als in ein Flugzeug zu steigen. "Ich fliege nicht, man fühlt sich zu sehr in Gottes Hand!", soll ein Mann gesagt haben, als man ihn fragte, warum er nie das Flugzeug benutze. "Zu sehr in Gottes Hand", solch ein Satz offenbart sehr deutlich den Zwiespalt zwischen Glaube und Zweifel, Vertrauen und Angst. Ja, wir möchten in Gottes Hand sein, aber nicht zu sehr. Ja, wir möchten von Gott bewahrt sein, es aber nicht unnötig herausfordern. Ja, wir möchten bei Gott geborgen sein, aber nicht alles aus der Hand geben. Ja, wir möchten in einer guten, starken Hand sein, unser Leben aber auch selber etwas in der Hand behalten. So wie ein Fisch keine Angst vor zuviel Wasser hat und ein Vogel sich keine Sorge über zu viel Luft macht, sollten wir uns ganz in die Hände Gottes fallen lassen. Denn Gott trägt und hält uns ohnehin, unser Leben und Ergehen ist in seinen Händen, vor der Geburt und nach der Geburt, vor dem Tod und nach dem Tod! Aus: Axel Kühner, Zuversicht für jeden Tag, Neukirchner Aussaat-Verlag 2011

Allianzgebet Montag 14.12.15 19.30 Uhr Mehrzweckgebäude Kirchenvorstandssitzung Montag 14.12.15 19.30 Uhr Pfarrhaus Kinderkreis Samstag 05.12.15 09.30 Uhr Pfarrhaus Kleine Mädelschar Montag 07.12.15 16.00 Uhr Pfarrhaus Große Mädelschar Montag 14.12.15 16.15 Uhr Schatzinsel (MZG) Jungs-Jungschar Montag 14.12.15 17.30 Uhr Pfarrhaus Junge Gemeinde jeden Freitag 19.30 Uhr im Schuppʼn (MZG) Ehepaarkreis Samstag 12.12.15 19.30 Uhr Pfarrhaus Frauenkreis Dienstag 15.12.15 19.30 Uhr Schatzinsel (MZG) (Weihnachtsfeier) Männerwerk Dienstag 15.12.15 19.30 Uhr Pfarrhaus (Weihnachtsfeier) Rentnerkreis Donnerstag 03.12.15 14.00 Uhr Hütte in Allianzgebet Montag 10.01.16-17.01.16 19.30 Uhr Siehe Einladung Allianzgebetswoche Kirchenvorstandssitzung Samstag 09.01.16 Klausurtagung Kinderkreis Samstag 09.01.16 + 09.30 Uhr Pfarrhaus 23.01.16 Kleine Mädelschar Montag 04.01.16 + 16.00 Uhr Pfarrhaus 18.01.16 Große Mädelschar Montag 04.01.16 + 16.15 Uhr Schatzinsel (MZG) 18.01.16 Jungs-Jungschar Montag 11.01.16 + 17.30 Uhr Pfarrhaus 25.01.16 Junge Gemeinde jeden Freitag 19.30 Uhr im Schuppʼn (MZG) Ehepaarkreis Samstag Termin auf Zuruf Theaterbesuch Frauenkreis Donnerstag 28.01.16 19.30 Uhr Pfarrhaus mit Dorit Weise Männerwerk Termin lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor Rentnerkreis Donnerstag 07.01.16 14.00 Uhr Hütte in

Gebet für Kirche und Gesellschaft Donnerstag 03.12.15 19.30 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mütterdienst Mittwoch 09.12.15 20.00 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Frauennachmittag Mittwoch 09.12.15 14.30 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mutti-Kind-Kreis Samstag 05.12.15 09.00 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Junge Gemeinde jeden Freitag 19.00 Uhr im Jugendkeller Gebet für Kirche und Gesellschaft Donnerstag 07.01.16 19.30 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mütterdienst Mittwoch 13.01.16 20.00 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Frauennachmittag Mittwoch 13.01.16 14.30 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mutti-Kind-Kreis Samstag 09.01.16 09.00 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Junge Gemeinde jeden Freitag 19.00 Uhr im Jugendkeller Kurrende / Vorkurrende / Jugendchor / Kirchenchor / Posaunenchor / Chorprobe / Kühnhaide donnerstags Außer Ferien 17.00 Uhr Pfarrhaus nach Vereinbarung, nähere Informationen Tel.: 03735 / 609 185 wird individuell eingeladen Schatzinsel (MZG) dienstags 19.30 Uhr Pfarrhaus (14-tägig) mittwochs 19.30 Uhr Pfarrhaus dienstags 19.30 Uhr Pfarrhaus Kühnhaide

Dienstag 01.12.15 15.00 Uhr Frauenstunde Freitag 04.12.15 17.30 Uhr EC-Teenkreis Sonnabend 05.12.15 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 06.12.15 17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Mittwoch 09.12.15 19.30 Uhr Bibelstunde Sonnabend 12.12.15 09.00 Uhr Kinderoase Sonnabend 12.12.15 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 13.12.15 keine Gemeinschaftsstunde Freitag 18.12.15 17.00 Uhr EC-Teenkreis Sonnabend 19.12.15 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 20.12.15 14.30 Uhr Familienstunde Donnerstag 31.12.15 09.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Sonnabend 02.01.16 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 03.01.16 keine Gemeinschaftsstunde Freitag 08.01.16 17.30 Uhr EC-Teenkreis Sonnabend 09.01.16 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 10.01.16 17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Mittwoch 13.01.16 19.30 Uhr Gebetskreis Sonnabend 16.01.16 09.30 Uhr Kindertreff Sonnabend 16.01.16 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 17.01.16 17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Freitag 22.01.16 17.30 Uhr EC-Teenkreis Sonnabend 23.01.16 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 24.01.16 17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Mittwoch 27.01.16 19.30 Uhr Bibelstunde Sonnabend 30.01.16 19.00 Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag 31.01.16 17.00 Uhr Gemeinschaftsstunde

Ein herzliches Dankeschön Ein herzliches Dankeschön möchten wir allen fleißigen Helfern, den Kuchenbäckerinnen und allen sagen, die unsere Kühnhaidener Kirche zum Kirchweihgottesdienst und zum Erntedankfest so festlich ausgestaltet haben. Die Ukraine-Helfer aus Pockau bedankten sich herzlich für die großzügigen Spenden (finanziell und materiell). Licht aus Bethlehem Am 23.12.2015 werden wir das Licht aus Bethlehem wieder in der Marienkirche empfangen und nach Kühnhaide bringen (gegen 17.00 Uhr in Kühnhaide). Brot für die Welt in Kühnhaide Vom Heiligen Abend bis zum Ende der Weihnachtszeit sammeln wir wieder für die Aktion Brot für die Welt. Beiliegende Umschläge können in den Gottesdiensten mit eingelegt werden. Cammerchor aus Chemnitz in Kühnhaide Am 20.12.2015 um 15.00 Uhr wird der Cammerchor aus Chemnitz ein weihnachtliches Konzert präsentieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Gottesdienst-Fahrdienst von Reitzenhain Bitte am Tag vor dem Gottesdienst bis 16.00 Uhr bei Veronika Grahnert (Tel.: 037364/ 970006) melden. Sie werden dann ca. 15 Minuten vor dem Gottesdienst an der vereinbarten Stelle abgeholt. Wohnung zu vermieten Wohnung im Pfarrhaus in Kühnhaide, Mitteldorfstraße 10 ab sofort zu vermieten: 124 m² KM 410,00 und Nebenkosten, sowie Garage. Zu erfragen unter Tel.-Nr. 037364/8615.

Allianzgebetswoche in Wir laden herzlich ein zur Allianzgebetswoche vom 10.01. - 17.01.2016 in jeweils 19.30 Uhr Thema: Willkommen zu Hause Termine: Montag 11.01.16 Schatzinsel Mittwoch 13.01.16 Gemeinschaftshaus Freitag 15.01.16 Schatzinsel Alles Gebet ist zuallererst Gemeinschaft mit Gott, nicht Arbeit für Gott. Wir beten nicht zu einem undefinierbaren Etwas, sondern zu dieser wunderbaren Person: zu unserem Vater, der uns liebt und der sich nach uns sehnt, der sich am allermeisten darüber freut, wenn wir bei ihm sind. Kirchenchor in Die Übungsstunde findet ab sofort nicht mehr wöchentlich am Donnerstag statt, sondern neu alle zwei Wochen am Dienstag um 19.30 Uhr im Pfarrhaus. Wir freuen uns, dass nach dem Weggang von Frau Klaus nun Kantorin Elisabeth Rohloff aus Zöblitz die Chorleitung, vorerst als Vertretung, übernimmt. Die ersten Übungsstunden mit ihr haben allen sehr viel Freude bereitet. Wir proben z. Zt. für ein Weihnachtsprogramm und werden dann ab Januar mit den Proben für die Passions- und Osterzeit beginnen. Mit den Proben alle 14 Tage ist für den einen oder die andere ja vielleicht weniger Zeitaufwand verbunden, sodass er oder sie sich überlegt, im Chor mitzusingen. Wir freuen uns über jede neue Stimme, ganz besonders suchen wir zurzeit Verstärkung im Sopran und Tenor. Herzliche Einladung an alle, die Freude am Singen und an der Gemeinschaft mit Jung und Alt haben. Termine der Übungsstunden im Dezember/ Januar: jeweils am Dienstag, den 08.12.2015 05.01.2016 19.01.2016 02.02.2016 um 19.30. Uhr im Pfarrhaus

Zum Fest der Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: am 26. September 2015 Wilfried Baldauf und Regine, geb. Arnold Darum verlasst euch auf den Herrn immerdar; denn Gott der Herr ist ein Fels ewiglich. Jes. 26,4 Aus diesem Leben abgerufen und unter Gottes Wort bestattet wurden: am 09. Oktober 2015 Gottfried Reichel im Alter von 90 Jahren auf dem Friedhof in Marienberg Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern. Psalm 22,23 Im Gottesdienst zur Eheschließung wurden gesegnet: am 24. Oktober 2015 Patrick Zienert und Annekathrin geb. Lorenz, wohnhaft in Marienberg Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete. Joh. 15,14 Aus diesem Leben abgerufen und unter Gottes Wort bestattet wurde: am 21. Oktober 2015 Sonja Börner Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nicht vergehen Mk. 13,31

Evangelisch-Lutherische Evangelisch-Lutherische Amtsseite - Zugstraße 15 Mitteldorfstraße 10 Kühnhaide mit Reitzenhain 09496 Marienberg OT 09496 Marienberg OT Kühnhaide Telefon: 03735 / 23661 Telefon: 037364 / 8475 Telefax: 03735 / 219272 Telefax: 037364 / 88052 Öffnungszeit dienstags 13-18 Uhr Öffnungszeit mittwochs 09-11 Uhr Pfarramt:zeit: donnerstags 08-12 Uhr & Öffnungszeit: Donnerstags 13-16.30 Uhr Ansprechpartner: Susann Hähnel Ansprechpartner: Christine Wittig Bankverbindung Kirchgeld: Pfarramt: zeit: Ansprechpartner: Monika Weigelt Bankverbindung Kirchgeld und Spenden: IBAN: DE09 3506 0190 1646 0000 21 IBAN: DE32 3506 0190 1611 0600 13 SWIFT-BIC: GENODED1DKD SWIFT-BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie e.g. Bank für Kirche und Diakonie e.g. Kirchkasse: (Spenden+Gebühren) IBAN: DE85 8705 4000 3117 0006 14 SWIFT-BIC: WELADED1STB Erzgebirgssparkasse Internet: www.kirche-pobershau.de Internet: www.kirche-kuehnhaide.de Mail: info@kirche-pobershau.de Mail: info@kirche-kuehnhaide.de Sprechzeiten Pfr. G. Burkhard Wagner: in : nach Vereinbarung in Kühnhaide: mittwochs 14-16 Uhr im Pfarrhaus Kühnhaide oder nach Vereinbarung Telefon: 03735 / 23661 Email: [Montag ist Ruhe- und Familientag] Redaktion/Herausgeber: Mail für Kirchenblattbeiträge: Redaktionschluss der nächsten Ausgabe: Satz: Kirchenvorstände beider n redaktion@kirche-pobershau.de Mittwoch, der 13.01.2016 Hans-Ulrich Ehnert