BTL 110 BT LAUTSPRECHER MIT LICHT. Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
PO _Blaupunkt_BT50_IM_130x130mm.ai :52 C M Y CM MY CY CMY K

PO _Blaupunkt_BTL100_IM_130x130mm.ai :03 C M Y CM MY CY CMY K

Inhalt RXN Reinigung Entsorgen Problemlösungen Technische Daten... 13

PO _Blaupunkt_RXN180_manualcover_A5.ai :38 C M Y CM MY CY CMY K

Bedienungsanleitung. Bluetooth Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

Enjoy it. Enjoy it. Bluetooth Lautsprecher BTK Bedienungsanleitung

UKW Radio mit USB. Enjoy it. Enjoy it. RXN 19. Bedienungsanleitung

Inhalt HPB Kabelbetrieb Reinigung Entsorgen Problemlösungen Technische Daten... 15

Steckdosenradio PRB 100. Bedienungsanleitung. Cover PBR 100.indd :38

BTa 274. BLUETOOTH-LaUTsprEcHEr. Bedienungsanleitung. BTA 274 Cover.indd :35

_NRB_254_NostalgieRadio_mit_BT.book Seite 1 Mittwoch, 3. Juni :16 18

Enjoy it. Enjoy it. UKW-Radio mit USB RXN 19. Bedienungsanleitung

B 3 / B4-1 RXD 34. Bedienungsanleitung. Enjoy it. Bluetooth Digitalradio

Bluetooth Lautsprecher

WLAN Lautsprecher PMR 100. Bedienungsanleitung. Enjoy it. Enjoy it.

Steckdosenradio PRB 10. Bedienungsanleitung. PRB10_manualcover_A5_sw.indd :30

Nostalgie Radio. Bedienungsanleitung NRB 264

WLAN Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. MR 100. Bedienungsanleitung

NRB_243_2014_aussen.fm Seite 1 Montag, 4. August :07 11

Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis

CLR 120 UHRENRADIO. Bedienungsanleitung

WLAN Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. MR 50. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

Bedienungsanleitung. Bluetooth Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG. Domstraße Hamburg

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Kopfhörer. Inhaltsverzeichnis. Vertrieben durch: Globaltronics GmbH & Co. KG Domstraße Hamburg

Party Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. PS Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis

PO _Blaupunkt_PSK1652_manualcover_A5.ai :20 C M Y CM MY CY CMY K

Bedienungsanleitung. Steckdosenradio. Inhaltsverzeichnis

PO _Blaupunkt_BSR10_manualcover_A5.ai :28 C M Y CM MY CY CMY K

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bluetooth Kopfhörer Set 3 in 1

Party-Lautsprecher. Enjoy it. Enjoy it. PS 500. Bedienungsanleitung

Sonar Bluetooth LED-Lautsprecher

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

Kopfhörer MagicHead BT X14

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PO _Blaupunkt_CLR80_B115xH105mm_IM-Cover.ai :51 C M Y CM MY CY CMY K

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

ball Outdoor Mobile Bluetooth Lautsprecher Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Tasche mit Powerbank. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 91714HB551XVII

PO _Blaupunkt_CLR-P1800_B145xH210mm_IM-Cover.ai :04 C M Y CM MY CY CMY K

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Technische Daten Konformitätsinformation Funkkopfhörer MM

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

Wecker. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 95796FV05X01VIII

Soundbar. Enjoy it. Enjoy it. LS Bedienungsanleitung DE Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII

WLAN-Lautsprecher PVA 100. Bedienungsanleitung. Cover PVA 100.indd :44

BEDIENUNG- SANLEITUNG. Wireless Mobile speaker

Soundbar mit Subwoofer

Bedienungsanleitung Bluetooth Lautsprecher Modell: BT 01

LED AMBIENTE-STIMMUNGSLAMPE MIT BLUETOOTH -LAUTSPRECHER

Bedienungsanleitung Bluetooth Lautsprecher

Disco Bluetooth Soundstation BT X17

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth -kompatibler Boombox Lautsprecher

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Boost-4 Kurzanleitung Für Informationen und Unterstützung:

Zusatz-Akku. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87910HB66XVI

A: EIN/AUS B: LINE IN (AUX-Eingang) C: USB DC 5 V D: LADEANZEIGE E: LAUTSTÄRKE - F: "TASTE " (BLUETOOTH- STATUS:/ FREISPRECHEN ANTWORTEN

PO _Blaupunkt_B4PLL_manualcover_A5.ai :56 C M Y CM MY CY CMY K

MiniMax Bluetooth -Lautsprecher. Kurzanleitung zur Installation

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

E47173_Terris_BKH544_North_A5-Cover_IM.ai :46 C M Y CM MY CY CMY K

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Technische Daten... 9 Konformitätsinformation Funkkopfhörer MD

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D

GRAVITY. kitsound.co.uk. Bedienungsanleitung. JB / Hergestellt in China. KitSound Christchurch, Dorset, BH23 4FL, UK

BLUETOOTH SPEAKER BLUEBEAT GSB 110

rechargable batteries NiMH AAA 1.2 V

Bluetooth In-Ear Kopfhörer Clip Light BT-X32

LED-Kerzen. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 76677AS6X5IV

Bedienungsanleitung Wireless Audio Transmitter

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

PO _Blaupunkt_KRB20_DIN_A5_IM-Cover.ai :34 C M Y CM MY CY CMY K

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Lautsprecher BTL-62. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch

PORTABLE BLUETOOTH SPEAKER GSB 105

Akku laden. Bedienelemente:

BTS-110 Kurzanleitung

Kosmetikspiegel inkl. Powerbank

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

Benutzerhandbuch. Lautsprecher. Referenz : TES158 Version: 1.3 Sprache : Deutsch

Ultra-Slim-Tastatur mit Bluetooth 3.0, QWERTZ, optimiert für ios/ OS X. Bedienungsanleitung PX

WOOFit KOPFHÖRER. Bedienungsanleitung

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe

BENUTZERHANDBUCH EASY.B EASY.W

CUBE BLUETOOTH- LAUTSPRECHER. kitsound.co.uk BEDIENUNGSANLEITUNG. JB. 3079/Hergestellt in China. KitSound Christchurch, Dorset, BH23 4FL, UK

RS 110 II. Quick Guide Consignes de sécurité Indicaciones de seguridad Guia de Segurança Sicherheitshinweise Guida per la sicurezza Veiligheidsgids

Bedienungsanleitung FIDGET SPINNER MIT LED-BELEUCHTUNG UND BLUETOOTH. Da bin ich mir sicher.

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

Deutsche Bedienungsanleitung

Stereo USB-Lautsprecher MEDION E83027 (MD 86654) Bedienungsanleitung

BLUETOOTH SPEAKER GSB 120

Transkript:

Bedienungsanleitung Enjoy it. Enjoy it. Competence Center Audio MAX Power Products GmbH & Co. KG Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt Germany www.blaupunkt.de All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners. Specifications are subject to change without prior notice. BT LAUTSPRECHER MIT LICHT

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 2 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 Inhalt 1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!... 3 2. Allgemein... 4 3. Sicherheitshinweise... 6 4. Lieferumfang... 9 5. Geräteübersicht... 10 6. Aufstellen des Gerätes... 12 7. Stromversorgung... 12 8. Grundbedienung... 13 8.1 Gerät ein- / ausschalten... 13 8.2 Betriebsart wählen... 13 8.3 Lautstärke regeln... 14 9. Uhrzeit einstellen... 14 10. Licht... 15 11. Bluetoothverbindung... 15 11.1 LED-Anzeigen... 15 11.2 Verbindung mit dem Abspielgerät... 16 11.3 Lautsprecher bedienen... 17 11.4 Anrufe entgegennehmen... 18 11.5 Verbindung lösen... 19 12. Abspielgerät über Kabel anschließen... 19 13. Radio... 20 14. Reinigung... 21 15. Entsorgen... 21 16. Problemlösungen... 22 17. Technische Daten... 23 2

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 3 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Bluetooth Lautsprecher mit Licht und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Bluetooth Lautsprechers mit Licht zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Bluetooth Lautsprecher mit Licht. Artikel Bluetooth Lautsprecher mit Licht Modell Manual ID PO51000854 / PE / 2017 Hersteller MAX Power Products GmbH & Co. KG Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt am Main Germany Web www.blaupunkt.de 3

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 4 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 2. ALLGEMEIN Aufbewahren des Handbuches Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. zum Empfang und zur Wiedergabe von Radiosendern und von externen Audiogeräten über Bluetooth oder Audiokabel (Buchse AUX IN) geeignet. Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Eine andere Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen. Auszeichnungen/Symbole Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen. HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten. 4

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 5 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 Tasten, die gedrückt werden sollen, werden immer fett geschrieben. Beispiel: Drücken Sie die Taste MODE. Informationen im Display werden in kursiver Schrift (schräger Schrift) geschrieben. Beispiel: BT erscheint im Display. Handlungsanweisungen mit einer festen Reihenfolge werden immer nummeriert (1., 2., 3. usw.). Hinweise zur Konformitätserklärung Hiermit erklärt die MAX Power Products GmbH & Co. KG, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften der RED Richtlinie 2014/53/EU, der EMV- Richtlinie 2014/30/EU, der ErP-Richtlinie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/ EU und ROHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de. Typenschild Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. 5

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 6 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 3. SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. BRANDGEFAHR Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von diesem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von Feuer zu verhindern. Schützen Sie das Gerät vor Hitze: Es besteht Brandgefahr. Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie an den Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. 6

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 7 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 GEFAHR durch integrierten Akku Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder dem USB-Ladekabel aufweist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenommen werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umgebungstemperatur soll +5 C nicht unter- und +35 C nicht überschreiten. Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zubehörteil (USB-Ladekabel) auf. Wenn der Akku das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat, muss das Gerät mit dem integrierten Akku fachgerecht entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku auszubauen oder zu ersetzen. Der Akku darf nicht wiederverwendet oder auseinandergenommen werden. Sollte aus dem Akku Elektrolytlösung auslaufen, vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung kann Reizungen hervorrufen. Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden. Der Akku kann überhitzen und explodieren. Das Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden. Der Akku kann explodieren. Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. WARNUNG vor Sachschäden Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen. 7

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 8 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Umgebungsbedingungen. Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät. Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort das USB-Ladekabel ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche. Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. Bedecken Sie das Gerät nicht (z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.). Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät. VORSICHT: integriertes LED-Leuchtmittel Wenn das LED-Leuchtmittel das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat, versuchen Sie nicht, es auszubauen oder zu ersetzen. Das Gerät muss mit dem integrierten LED-Leuchtmittel fachgerecht entsorgt werden. 8

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 9 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 4. LIEFERUMFANG Bluetooth Lautsprecher mit Licht USB-Ladekabel (Typ A auf Micro-USB) Bedienungsanleitung Garantiekarte 9

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 10 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 5. GERÄTEÜBERSICHT Ansicht von vorn 1 2 5 4 3 Ansicht von der Seite 12 11 6 7 10 9 8 10

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 11 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 1 Lautsprecheroberseite mit Touch-Funktion 2 Leuchtkörper 3 LED: leuchtet rot: Ladeanzeige; blinkt/leuchtet blau: Bluetooth 4 Mikrofon 5 Display 6 AUX IN 3,5-mm-Klinkenbuchse für externes Gerät 7 DC 5V 2 A Micro-USB-Buchse: USB-Ladekabel anschließen 8 ON / OFF Gerät ein-/ausschalten 9 Wiedergabe starten/pause, Anruf annehmen/beenden gedrückt halten: Anruf ablehnen Radio: gedrückt halten: Sendersuche starten / kurz drücken: gespeicherte Sender aufrufen 10 kurz drücken: zum Titelanfang / 2x: vorherigen Titel wählen // Radio: Frequenz um 0.1 MHz verringern // Uhrzeit: Stunden/Minuten verringern // gedrückt halten: Lautstärke verringern 11 MODE kurz drücken: Betriebsart auswählen: Radio (FM) / Bluetooth (BT) / AUX IN (AUX) gedrückt halten: Funktion Uhrzeit einstellen aufrufen 12 kurz drücken: nächsten Titel wählen // Radio: Frequenz um 0.1 MHz erhöhen // Uhrzeit: Stunden/Minuten erhöhen // gedrückt halten: Lautstärke erhöhen 11

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 12 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 Geräteunterseite 13 14 15 13 Kunststoff-Standfuß 14 Typenschild 15 ausklappbarer Bügel zum Aufhängen 6. AUFSTELLEN DES GERÄTES Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig. Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes von allen Seiten. 7. STROMVERSORGUNG HINWEISE: Der fest im Lautsprecher eingebaute Akku muss beim ersten Ladevorgang mindestens 5 Stunden geladen werden. Danach verkürzt sich die Ladezeit auf ca. 3 Stunden. Kurz bevor der Akku entladen ist, ertönt eine Ansage: No battery. Power off. (Akku leer. Gerät wird ausgeschaltet.) Der Lautsprecher wird ausgeschaltet. 1. Verbinden Sie mit dem USB-Ladekabel den Lautsprecher mit einer für Ladevorgänge vorgesehenen USB-Buchse. 12

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 13 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 2. Die LED leuchtet rot während des Ladevorgangs und erlischt, wenn der Ladevorgang beendet ist. 3. Ziehen Sie nach dem Ladevorgang das USB-Ladekabel aus der USB-Buchse und trennen Sie den Lautsprecher vom USB- Ladekabel. 8. GRUNDBEDIENUNG 8.1 GERÄT EIN- / AUSSCHALTEN 1. Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Schalter ON/ OFF in Richtung ON. Im Display wird die Uhrzeit angezeigt. 2. Schieben Sie den Schalter ON/OFF in Richtung OFF, um das Gerät wieder auszuschalten. Die Display-Anzeige erlischt. 8.2 BETRIEBSART WÄHLEN Drücken Sie im eingeschalteten Zustand die Taste MODE am Gerät einmal kurz, um die Musikwiedergabe einzuschalten. Das Gerät startet mit der Betriebsart Radio (FM). Drücken Sie erneut kurz die Taste MODE (evtl. mehrfach), um zwischen den verschiedenen Betriebsarten hin und her zu wechseln. Betriebsart Anzeige im Display Ansage Radio (FM) FM Radio Bluetooth BT Bluetooth - Waiting for connection (Warten auf Verbindung) 13

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 14 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 externes Gerät über Audiokabel (nur, wenn Gerät an AUX IN- Buchse angeschlossen) AUX Line in HINWEIS: Die Betriebsart AUX wird automatisch aufgerufen, sobald Sie einen Stecker in die Buchse AUX IN stecken, während eine andere Betriebsart aktiv ist. 8.3 LAUTSTÄRKE REGELN Halten Sie die Taste oder gedrückt, um die Lautstärke zu verringern bzw. zu erhöhen. - Im Display wird die aktuelle Lautstärkestufe zwischen V 00 und V 31 angezeigt. - Bei maximaler Lautstärke (V 31) ertönt die Ansage: maximum volume. - Bei minimaler Laustärke (V 00) ertönt die Ansage: minimum volume und der Lautsprecher ist stummgeschaltet. HINWEIS: In der Betriebsart AUX und bei Telefonaten können Sie die Lautstärke auch durch kurzen Tastendruck Schritt für Schritt regulieren. 9. UHRZEIT EINSTELLEN 1. Schalten Sie mit dem Schalter ON/OFF den Lautsprecher ein. 2. Halten Sie die Taste MODE gedrückt, bis die Stundenanzeige blinkt. 3. Stellen Sie mit den Tasten die Stunden ein. 4. Drücken Sie. Die Minutenanzeige blinkt. 5. Stellen Sie mit den Tasten die Minuten ein. 6. Drücken Sie die Taste MODE, um die Uhrzeit zu speichern und zu den Wiedergabefunktionen zurückzukehren. 14

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 15 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 10. LICHT Die Beleuchtung des Lautsprechers wird durch Berührung einund ausgeschaltet und in 3 Helligkeitsstufen reguliert. 1. Schalten Sie mit dem Schalter ON/OFF den Lautsprecher ein. 2. Berühren Sie die Lautsprecheroberseite mit der Hand (Touch-Funktion), um die Beleuchtung nacheinander...... in der niedrigsten Helligkeitsstufe einzuschalten,... auf die 2. und 3. Helligkeitsstufe zu schalten,... auszuschalten. HINWEIS: Sollte es aufgrund elektrostatischer Entladung zu einer Änderung der Beleuchtung kommen, korrigieren Sie die Helligkeit bitte, wie oben beschrieben. 11. BLUETOOTHVERBINDUNG Die Funktechnik Bluetooth ermöglicht es, mit dieser Schnittstelle ausgerüsteten Geräten, kabellos Daten zu übertragen. Sie können z. B. von einem mit Bluetooth ausgerüsteten Mobiltelefon dort gespeicherte Musikdateien abspielen und mit dem Lautsprecher wiedergeben. 11.1 LED-ANZEIGEN LED blinkt blau: LED leuchtet blau: Bluetooth ist zum Verbindungsaufbau eingeschaltet / Bluetoothverbindung zum Abspielgerät unterbrochen Bluetoothverbindung hergestellt 15

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 16 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 11.2 VERBINDUNG MIT DEM ABSPIELGERÄT 1. Schalten Sie mit dem Schalter ON/OFF den Lautsprecher ein. 2. Drücken Sie die Taste MODE so oft kurz, bis im Display BT angezeigt wird. Es ertönt die Ansage: Bluetooth - waiting for connection (Warten auf Verbindung.) und die LED blinkt blau. 3. Starten Sie Bluetooth am Abspielgerät (z. B. Smartphone, MP3-Player). Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung empfangen. 4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zum Lautsprecher her. Beide Geräte sind nun miteinander verbunden. Es ertönt die Ansage: Bluetooth connected (verbunden) und die LED am Lautsprecher leuchtet dauerhaft blau. 5. Wenn die Wiedergabe nicht automatisch beginnt, starten Sie am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels. Der Ton wird über den Lautsprecher wiedergegeben. HINWEISE: Falls beim Verbindungsaufbau ein Code abgefragt wird, geben Sie 0000 ein. Wenn die Bluetoothverbindung unterbrochen wurde, versucht der Lautsprecher automatisch die Verbindung wieder herzustellen. Es erfolgt die Ansage: Bluetooth - waiting for connection (Warten auf Verbindung). Die LED blinkt blau. Abspielgeräte speichern u. U. die Kennung des Gerätes. Bei einem erneuten Verbindungsaufbau entfällt dann ggf. bei aktivierter Bluetooth-Funktion das manuelle Herstellen der Verbindung. Dass eine Verbindung hergestellt wurde, erkennen Sie an der Ansage: Bluetooth connected (verbunden) und daran, dass die LED dauerhaft blau leuchtet. Wenn die Bluetoothverbindung hergestellt ist, können Sie den Lautsprecher frei in der Wohnung bewegen. Solange 16

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 17 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 sich keine störenden Objekte (z. B. Stahlbetonwände oder andere Funkgeräte) zwischen Abspielgerät und Lautsprecher befinden, können Sie sich mit ihm auch in andere Zimmer begeben. Die maximale Reichweite beträgt in geschlossenen Räumen ca. 10 Meter, im Freien bis zu ca. 100 Meter. Eine bestehende Bluetoothverbindung wird durch Drücken der Taste MODE unterbrochen und durch erneutes Einstellen der Funktion BT mit der Taste MODE wieder aufgenommen. Ggf. muss die Wiedergabe am Abspielgerät neu gestartet werden. 11.3 LAUTSPRECHER BEDIENEN Die Wiedergabe können Sie über den Lautsprecher steuern. Funktion Bedienung am Lautsprecher Start kurz drücken Pause kurz drücken Nächster Titel kurz drücken An den Titelanfang kurz drücken Vorheriger Titel 2x kurz drücken Lautstärke erhöhen gedrückt halten Lautstärke verringern gedrückt halten Betriebsart wechseln MODE kurz drücken 17

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 18 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 11.4 ANRUFE ENTGEGENNEHMEN Wenn Sie den Lautsprecher mit einem Mobiltelefon verbunden haben, können Sie auch Telefonate entgegennehmen. - Die Musikwiedergabe wird unterbrochen, wenn der Anruf eingeht. Nach Beenden des Telefongespräches setzt die Musik wieder ein. - Sie können wählen, ob Sie den Anruf am Telefon oder am Lautsprecher annehmen wollen. Anruf am Lautsprecher annehmen HINWEIS: Bei einigen Mobiltelefonen müssen Sie bei der Anrufannahme die Audioquelle Bluetooth wählen. - Der Anrufer ist über den Lautsprecher zu hören. - Ihre Stimme wird über das Mikrofon des Lautsprechers aufgenommen. Funktion Bedienung am Lautsprecher Anruf annehmen / Telefonat beenden kurz drücken Anruf abweisen gedrückt halten Lautstärke erhöhen kurz drücken oder gedrückt halten Lautstärke verringern kurz drücken oder gedrückt halten 18

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 19 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 11.5 VERBINDUNG LÖSEN Zum Trennen der Bluetoothverbindung haben Sie folgende Möglichkeiten: Schalten Sie den Lautsprecher mit dem Schalter ON/OFF aus. Schalten Sie den Lautsprecher mit der Taste MODE auf eine andere Betriebsart um. Halten Sie die Taste gedrückt oder schalten Sie am Abspielgerät die Bluetooth-Funktion aus, um die Bluetooth- Verbindung zum aktuellen Abspielgerät zu lösen und ein anderes Abspielgerät zu verbinden. Es ertönt die Ansage: Bluetooth disconnected. Waiting for connection. (Verbindung gelöst. Warten auf Verbindung.) 12. ABSPIELGERÄT ÜBER KABEL ANSCHLIEßEN Über die Buchse AUX IN können Sie ein Abspielgerät anschließen, z. B. einen MP3-Player oder ein Smartphone über dessen Kopfhörerausgang. Sie benötigen dafür ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Kabel muss an einem Ende einen 3,5-mm-Klinkenstecker für die Buchse AUX IN haben. Welcher Stecker sich am anderen Ende befinden muss, hängt vom Audioausgang des Abspielgerätes ab. 1. Stecken Sie einen 3,5-mm-Klinkenstecker in die Buchse AUX IN am Lautsprecher. 2. Stecken Sie den anderen Stecker des Kabels in die Kopfhörerbuchse am Abspielgerät. 3. Schalten Sie den Lautsprecher mit dem Schalter ON/OFF ein. 4. Drücken Sie so oft kurz die Taste MODE, bis die Betriebsart AUX im Display angezeigt wird und die Ansage: Line in ertönt. HINWEIS: Bei eingestecktem Klinkenstecker schaltet der Lautsprecher nach kurzer Zeit automatisch in die Betriebsart AUX. 19

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 20 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 5. Starten Sie am Abspielgerät die Wiedergabe. Die Wiedergabe regeln Sie am Abspielgerät. Die Lautstärke kann am Abspielgerät und am Lautsprecher geregelt werden. HINWEIS: Ist die Wiedergabe verzerrt, kann es daran liegen, dass die Lautstärke am Abspielgerät zu hoch eingestellt ist. Regeln Sie die Lautstärke am Abspielgerät herunter und erhöhen Sie stattdessen die Lautstärke am Lautsprecher. 13. RADIO Der Lautsprecher verfügt über eine eingebaute Antenne. Falls der Empfang gestört ist, probieren Sie verschiedene Standorte aus. Automatische Sendersuche und -speicherung Die automatische Sendersuche sucht und speichert die verfügbaren Sender. 1. Drücken Sie im Betrieb so oft die Taste MODE, bis die Betriebsart Radio gewählt ist. Im Display erscheint FM und es ertönt die Ansage: Radio. 2. Zum Starten der automatischen Suche halten Sie die Taste gedrückt, bis die Ansage: Scanning ertönt und im Display die Radiofrequenzen durchlaufen. Nach beendeter Suche startet der erste gespeicherte Sender. HINWEIS: Es werden die ersten 30 Sender gespeichert. Gespeicherte Sender aufrufen Drücken Sie mehrfach kurz die Taste, um die gespeicherten Sender nacheinander aufzurufen. Im Display erscheint zunächst die Nummer des gespeicherten Senders (z. B. CH 08) und danach die Radiofrequenz. 20

_BTL_110_Lautsprecher.book Seite 21 Montag, 13. Februar 2017 1:42 13 Manuell Sender einstellen Drücken Sie kurz die Tasten, um die Frequenz um 0,1 MHz zu erhöhen oder zu verringern. 14. REINIGUNG VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht verwendet werden, sie können die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Falls erforderlich, reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. 15. ENTSORGEN Das Gerät mit dem eingebauten Lithium-Ionen- Akku und dem integrierten LED-Leuchtmittel darf nicht in den Hausmüll. Das Gerät muss sachgerecht über einen Wertstoffhof entsorgt werden. Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht. Das Gerät darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät muss gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung. 21

BTL_110_Lautsprecher_Text.fm Seite 22 Dienstag, 7. März 2017 1:14 13 16. PROBLEMLÖSUNGEN 22 Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unser Service-Center. Fehler Mögliche Ursachen / Maßnahmen Kein Ton Schlechter Empfang Im Bluetooth- Betrieb: Schlechte Tonqualität Bluetooth- Verbindung nicht möglich - Ist die Lautstärke ganz herunter geregelt? - Ist das Abspielgerät eingeschaltet, gestartet, auf die richtige Funktion gestellt? Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke am Abspielgerät. - Ist am Abspielgerät Bluetooth aktiviert? - Sind Abspielgerät und der Lautsprecher über Bluetooth verbunden? - Starke elektromagnetische Einflüsse in unmittelbarer Nähe zum Gerät können den Radioempfang stören. Bitte richten Sie das Gerät so aus, das ein Störungsfreier Empfang erreicht wird. - Befinden sich störende Objekte zwischen Abspielgerät und Lautsprecher? Dies können z. B. Stahlbetonwände oder andere Funkgeräte sein. Verändern Sie ggf. den Standort des Abspielgerätes. - Haben Sie sich zu weit vom Abspielgerät entfernt? Die maximale Reichweite beträgt in geschlossenen Räumen ca. 10 Meter, im Freien bis zu ca. 100 Meter. - Erhöhen Sie die Lautstärke am Abspielgerät. - Ist der Ladezustand des Akkus zu gering? - Prüfen Sie, ob der Lautsprecher bereits mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden ist. (LED leuchtet dauerhaft blau.) Falls ja, unterbrechen Sie die Verbindung.

BTL_110_Lautsprecher_Text.fm Seite 23 Montag, 20. Februar 2017 10:19 10 Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere Hotline: 00 800 1300 1400 (Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr / kostenlos aus dem Festnetz, sowie den Mobilfunknetzen) oder per E-mail an: maxpower-service-de@teknihall.de 17. TECHNISCHE DATEN Radio (FM): Licht LED Licht: 87,5-108,0 MHz max. 80 lm, warmweiß, dimmbar in 3 Stufen Elektrische Daten DC 5V 2 A: Eingang: 5 V 2A Schutzklasse: Akku: Lithium-Ionen, 3,7 V 1800 mah Bluetooth: Bluetooth 4.0 Ton Impedanz: 4 Ω Audioausgangsleistung: max. 5 W RMS Audioanschluss AUX IN: Stereo 3,5 mm Klinkenbuchse Allgemeines Abmessungen (Ø x H): ca. 120 x 132 mm Gewicht: ca. 0,58 kg Umgebungsbedingungen: Technische Änderungen vorbehalten. Betriebstemperatur: +5 C bis +35 C Luftfeuchtigkeit: 40 % bis 80 % relativ 23