St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck - Moischt 14. März bis 28.

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 21. Februar 20.

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 18. Juli bis 8.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 24. April 22.

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Wir feiern Gottesdienst!

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 27. Juni 26.

Pfarramt St. Edith Stein

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Di und Do Uhr

P F A R R B R I EF

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 26. Juli 30.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

St. Cyriakus Bauerbach u. St. Johannes d. T. Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt. 25. November bis 23.

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

P F A R R B R I EF

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienstordnung vom

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 29. Juni bis 27.

Nr. 6/2019

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Oster-Pfarrbrief 2015 St. Cyriakus u. St. Johannes d.t. Bauerbach Ginseldorf Bürgeln

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Kirchliche Nachrichten vom bis

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Pfarramt St. Edith Stein

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

März 2019 Nr. 3/2019

Oster-Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach Ginseldorf Bürgeln

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief St. Bernward

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 3/2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Gottesdienste vom

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Transkript:

Pfarrbrief St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck - Moischt 14. März bis 28. März 2010

Samstag, 13. März Hl. Paulina Kollekte: für das Priesterseminar Ginseldorf: Beichtgelegenheit vor der Hl. Messe 17.00 Uhr Fatima-Rosenkranz 17.30 Uhr Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag für Waltraud Kraus (JA) u. verst. Angeh. für Veronika Huhn zur immerw. Hilfe u. zum Hl. Geist in einem bes. Anliegen zur Danksagung Fastenpredigt von Pfarrer Krieg Bauerbach: 18.00 Uhr Fatima-Rosenkranz 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 4. Fastensonntag für Hildegard u. Josef Pfeffer für Anna u. Karl Schild u. verst. Eltern für Peter u. Therese Damm u. verst. Angeh. für Erwin Detscher, gest. von der CDU Fastenpredigt von Diakon Jockel: Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben Sonntag, 14. März - 4. Fastensonntag L1: Jos 5,9a.10-12 L2: Kor 5,17-21 Ev: Lk 15,1-3.11-32 Kollekte: für das Priesterseminar Bauerbach: 10.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde z. E. d. kostb. Blutes für Fam. Braun u. Schreiner für Heinrich Jennemann u. verst. Angeh. z. E. d. Hl. Josef für Hieronymus Hühn zur immerwährenden Hilfe Fastenpredigt von Pfarrer Krieg Parallel dazu Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim! Anschließend Fastenessen im Pfarrheim; herzliche Einladung! 10.15 Uhr Hl. Messe unter Mitgestaltung des Chores Kantorka für die Pfarrgemeinde für leb. u. verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft kfd Fastenpredigt von Diakon Jockel: Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben - 2-

Montag, 15. März Hl. Zacharius Jes 65,17-21; Joh 4,43-54 Bauerbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 20.00 Uhr Pfarrheim - Herstellen unserer Osterkerzen Alle, die Freude am kreativen Gestalten haben, sind dazu herzlich eingeladen. 20.30 Uhr Meditation in der Fastenzeit Perspektivenwechsel Dienstag, 16. März Bauerbach: 18.00 Uhr Hl. Messe Ez 47,1-9.12; Joh 5,1-16 23,1-12 für Josef u. Ida Matt (JA) u. verst. Angeh. 07.15 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 17. März Hl. Gertrud von Nivelles Ginseldorf: 08.00 Uhr Hl. Messe Jes 49,8-15; Joh 5,17-30 für Christoph Feußner u. verst. Angeh. für Karl Kraus für verst. Eltern, Schwiegereltern u. verst. Angeh. Bauerbach: 18.00 Uhr Kreuzweg von Bauerbach nach Ginseldorf; Abschluß in der Ginseldorfer Kirche 17.00 Uhr! Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern für Edgar Lauer u. Angeh. für Friedrich Kraus u. Maria Hofacker für Therese Schick (JA) für Wilhelm Krämer (JA u. verst. Angeh. Donnerstag, 18. März Hl. Cyrill v. Jerusalem Bauerbach: 18.00 Uhr Hl. Messe Ex 32,7-14; Joh 5,31-47 3. Sterbeamt für Maria Böttner für Josef u. Veronika Schüler, Sohn Heinrich u. Tochter Josefa für die Lebenden u. Verstorbene der Familie Putz 20.00 Uhr Stille Anbetung, anschließend Komplet 12.00 Uhr Mittagsgebet 18.30 Uhr! Kreuzwegandacht - 3-

Freitag, 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Hochfest 2 Sam 7,4-5a.12-14a.16, Röm 4,13.16-18.22; Mt 1,16.18-21.24 od. Lk 2,41-51a Ginseldorf: 08.00 Uhr Hl. Messe für Maria Klee für Josef u. Auguste Nebel u. verst. Angeh. für Heinrich u. Theresia Kißling u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Messe für Anna u. Martin Weber (JA), Sohn Gustav, leb. u. verst. Angeh. für Ludwig Edmund u. Elisabeth Nau für Josef Viertelhausen, Eltern u. Schwiegereltern u. Schwägerin Karin für Karl u. Maria Katharina Rieth, Josef u. Katharina Steinbrecher, verst. Kinder u. Enkelkinder Samstag, 20. März Kollekte: Fastenopfer für Hilfswerk MISEREOR Ginseldorf: Bauerbach: 15.30 Uhr Trauung von Ute u. Peter Plänker Beichtgelegenheit vor der Hl. Messe 17.30 Uhr Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag für die Pfarrgemeinde für verst. Eltern Petri, Fichtner u. verst. Angeh. z. E. d. Hl. Josef für verst. Eltern u. Angeh. für Josef Baumgarten (JA) für Ludwig Baumgarten für Josef Hühn (JA) 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag für Adolf u. Marie Neuwirth für Therese Weitzel u. verst. Angeh. für Fam. Schmitt, Rhiel u. Geschwister Freidhof für Josef Vey, leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Vey u. Paul für Katharina (JA) u. Andreas Lauer u. Sohn Lorenz für Bernhard Schmitt (JA) u. alle verst. Angeh. - 4-

Sonntag, 21. März - 5. Fastensonntag L1: Jes 43,16-21 L2: Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 Kollekte: Fastenopfer für Hilfswerk MISEREOR Ginseldorf: Bauerbach: 09.00 Uhr Hl. Messe für Josef Huhn z. E. d. Hl. Josef für Anna Nebel u. verst. Angeh. für Winfried Kißling u. verst. Eltern für Auguste u. Peter Gaedtke für Josef u. Thekla Gnau u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst in der Ev. Kreuzkirche 10.15 Uhr Familiengottesdienst Mitgestaltung: Jugendchor des Gesangverein Cacilia für die Pfarrgemeinde aus Dankbarkeit für alle Leb. u. Verst. d. Fam. Jakobi u. Nahrgang z. hl. Josef für Wilhelm u. Johanna Lauer u. verst. Kinder 11.30 Uhr Taufe von Benedikt Weitzel Montag, 22. März Dan 13,1-9.15-17.19-30.33-62 od. Dan 13,41c-62; Joh 8,12-20 Bauerbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Wortgottesfeier als gestaltete Andacht in der Fastenzeit: Staunen Danken Bewahren; Verantwortung für die Schöpfung Dienstag, 23. März Hl. Turibio von Mongrovejo Bauerbach: 14.30 Uhr Hl. Messe Num 21,4-9 ; Joh 8,21-30 für Pauline Hoffmann u. verst. Angeh. anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim; herzliche Einladung! Keine Hl. Messe Bitte besuchen Sie die Hl. Messe in den Nachbargemeinden 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 24. März Ginseldorf: 8.00 Uhr Hl. Messe Dan 3,14-21.49.91-92.95; Joh 8,31-42 für einen verst. Priester, seine Eltern u. Geschwister Bauerbach: 20.30 Uhr Meditation in der Fastenzeit Perspektivenwechsel - 5-

19.00 Uhr Hl. Messe für verst. Eltern Lorenz u. Theresia Schäfer u. Tante Elisabeth z. E. d. hl. Josef f. Leb. u. Verst. d. Fam. Stanger u. Schraub für Maria u. Peter Nau, verst. Angeh. Herzliche Einladung um 19.00 Uhr zum ökumenischen Jugendkreuzweg in St. Elisabeth Kirchhain für alle Jugendlichen aus der Region Wir fahren in Fahrgemeinschaften! Bitte im Pfarrbüro Bescheid sagen, wer mitfahren möchte. Abfahrt: 18.20 Uhr an der Pfarrkirche in Bauerbach 18.30 Uhr am Bürgerhaus in Ginseldorf Donnerstag, 25. März Verkündigung des Herrn Hochfest Ginseldorf: 20.00 Uhr: Stille Anbetung, anschließend Komplet Bauerbach: 18.00 Uhr Hl. Messe Jes 7,10-14, Hebr 10,4-10; Lk 1,26-38 für Hildegard u. Alexander Otto für Josef u. Christine Jahn für Gertrud Weitzel u. verst. Ehemann Bruno 19.00 Uhr Vortreffen für die Assisi-Fahrt im Pfarrheim 12.00 Uhr Mittagsgebet 18.30 Uhr! Kreuzwegandacht Freitag, 26. März Hl. Liudger Ginseldorf: Keine Hl. Messe Jer 20,10-13; Joh 10,31-42 19. 00 Uhr Hl. Messe für Anton u. Brigitte Braun u. Franz u. Maria Braun, verst. Töchter u. alle Angeh. für Reinhold Nau, leb. u. verst. Angeh. für Anna u. Erich Kempf Samstag, 27. März Hl. Paulina Kollekte: für das Hl. Land Ginseldorf: Beichtgelegenheit vor der Hl. Messe 17.30 Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag für Rosina Fingerle, Elisabeth Bagus u. verst. Angeh. für verst. Eltern u. Geschwister für Maria Nebel u. verst. Angeh. für Julius Gnau - 6-

19.00 Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag für Günther Schick, verst. Eltern u. Schwiegereltern für Georg u. Anna Sauer für Josef u. Sophie Fischer, leb. u. verst. Angeh. für Johannes Brunnet u. Sohn Klaus, leb. u. verst. Angeh. Nach der Messe: Ostereierverkaufsaktion der Kolpingfamilie für den Zisternenbau im Nordosten Brasiliens und zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland Sonntag, 28. März - Palmsonntag Achtung: Beginn der Sommerzeit Bitte geänderte Gottesdienstzeiten beachten! Zur Prozession: Lk 19,28-40 Kollekte: für das Hl. Land L1: Jes 50,4-7 L2: Phil 2,6-11 Passion: Lk 22,14-23,56 Bauerbach: 09.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde für Marianne Weitzel (JA) u. leb. u. verst. Angeh. z.e. d. Hl. Herzen Jesu für Josefine u. Ludwig Gerhard u. verst. Angeh. für Friedrich u. Anna Weitzel u. verst. Sohn u. verst.tochter für Elisabeth Preis (JA) für Therese Böttner (JA) Wir beginnen die Hl. Messe mit allen Gläubigen am Elisabethbrunnen vor dem Pfarrheim in Bauerbach/ im Hof der Familie Bromm (neben der Sakristei) in Ginseldorf. Dort findet die Weihe der Palmzweige statt und wir hören das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Dann ziehen wir gemeinsam in feierlicher Prozession in unsere Kirche ein. Dort hören wir die Passion (Leidensgeschichte) und feiern die Hl. Messe. Soweit es Ihnen möglich ist, sind sie herzlich zur Palmweihe und Prozession eingeladen. Palmsonntag-Aktion in Ginseldorf und Bauerbach Vor und nach den Gottesdiensten Verkauf von Palmsträußen, Ostereiern und Selbstgebackenem; mit dem Erlös unterstützen wir unser Patenkind Koffi in Togo. Bauerbach: 18.00 Uhr Bußgottesdienst für Bauerbach, Ginseldorf u. Schröck anschl. Beichtgelegenheit - 7-

10.15 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Palmsträuße unter Mitgestaltung des Chores Kantorka für die Pfarrgemeinde für leb. u. verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft kfd 11.30 Uhr Taufe von Fynn Debelius Nach der Messe: Ostereierverkaufsaktion der Kolpingfamilie für den Zisternenbau im Nordosten Brasiliens und zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland Termine und Mitteilungen Bauerbach Ginseldorf Schröck Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Montag, der 15. März 2010 Pilger- und Studienreise nach Assisi vom 7. bis 15. Mai 2010 Es sind noch Plätze frei! Gemeinsam auf den Spuren des hl. Franziskus. Wer an unserer Gemeindefahrt nach Umbrien durch die Toskana und nach Assisi mit Pfarrer Matthias Krieg noch teilnehmen möchte, bitte umgehend anmelden. Information und Anmeldung bei: Edwin Sack, Tel. 06421-81751 Die kfd Schröck bietet in der Zeit vom 13. bis 16. Mai 2010 eine Pilgerfahrt zum Blutfreitag nach Weingarten/Ravensburg sowie an den Bodensee an. Es sind noch Plätze frei! Seit hunderten von Jahren feiern Benediktinerabtei und Stadt Weingarten am Tage nach Christi Himmelfahrt ihr Hochfest zu Ehren des kostbaren Blutes Christi, den Blutfreitag. Anmeldung bitte bei Maria Weber, Tel. 06424/2214. Gäste und Partner sind herzlich willkommen! Kosten: 200,-- Euro pro Person (bei ca. Teilnehmer/- innen) für Busfahrt, Übernachtung und HP. - 8-

Lourdes-Wallfahrt 2010 vom 20. 24. Mai Anmeldung und Informationen direkt beim Bayerischen Pilgerbüro in München; Tel.: 089/5458110 Malteser Kurs Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern Erste Hilfe am Kind In unserer Vorstellung ist im familiären Bereich der sicherste Platz eines Kindes. Leider sagen die Statistiken etwas anderes. Die meisten Unfälle geschehen in der häuslichen Umgebung. So sind wir vielleicht auf Unfälle bei denen Erwachsene beteiligt sind vorbereitet ( wie lange ist ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs her?) Die Besonderheiten von Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern haben wir nicht gelernt. Aus diesem Grund bieten die Malteser einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für diese Situationen an. Angesprochen sind (werdende) Eltern und Großeltern. Wir freuen uns auf Sie. Kurstermin:10.04.2010, ab 10:00 Uhr Kurskosten:28 pro Person Anmeldung und Info: Gudrun Zimmermann Kreisausbildungsreferentin der Malteser Marburg, Schützenstr. 28 35039 Marburg; Telefon: 06421/6900183 gudrun.zimmermann@maltanet.de www.malteser-marburg.de Termine * Mitteilungen * Termine * Mitteilungen* Schröck und Moischt Die Krabbelgruppe trifft sich montags um 10.00 Uhr im Pfarrheim. Die Pfarrbücherei hat immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Kolping Ostereierverkaufsaktion am 27. und 28. März 2010 Verkauf nach der Vorabendmesse am Samstag und nach Hl. Messe am Sonntag. Der Verkaufserlös ist für den Zisternenbau im Nordosten Brasiliens und zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland bestimmt. Wer helfen will, sei es mit Osterartikeln oder auch mit Hilfe bei Aufbau und Verkauf, melde sich bitte bei Gerlinde Braun (Tel.: 06424 / 3591). - 9-

Großputz vor Ostern Kirchenreinigung Zum traditionellen Kirchputz vor Ostern laden wir für Freitag, den 26. März 2010, ab 14.00 Uhr herzlich ein. Es wäre schön, wenn sich viele Frauen und auch Männer für diese wichtige Aktion finden würden. Kommen Sie zahlreich und helfen Sie uns dabei! MISEREOR-Tag in Schröck Einladung an alle Sonntag, 21. März 2010 Das diesjährige Misereor Beispielland 2010 ist Südafrika. Wir wollen diesen Misereor-Tag wieder gemeinsam in der Gemeinde feiern. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst in der Schröcker Kirche. Zum afrikanischen Mittagessen sind dann alle ins Pfarrheim eingeladen. Anschließend wird Pfarrer Dr. Kasaija einen Vortrag über seine Heimat Uganda halten. Für die Kinder gibt es anschließend ein Mal-, Bastel- und Spielangebot zum Thema Jagd auf den Olivenbaum, während die Erwachsenen gemütlich Kaffee trinken können. Es wäre schön, wenn viele Familien, Kommunionkinder, Omas und Opas einfach ganz viele Gemeindemitglieder - zu diesem Aktionstag kommen würden. Osterfrühstück 2010 Wie in jedem Jahr, so gibt es auch diesmal wieder im Anschluss an die Feier der Osternacht ein Osterfrühstück im Pfarrheim. Bringen Sie mit, was Sie mit anderen teilen wollen. (Eier, Marmelade, Kuchen etc.) Abgabe ist aber auch schon am Karsamstag von 16-17.00 Uhr während des Aufbaus im Pfarrheim möglich. Wer bei Auf- oder Abbau oder während des Frühstücks helfen kann, der möge sich in die Helferliste eintragen, die am Eingang in der Pfarrkirche aushängt. Der Pfarrgemeinderat Termine * Mitteilungen * Termine * Mitteilungen* Bauerbach und Ginseldorf Die Pfarrbücherei hat immer donnerstags von 16.00 16.45 Uhr geöffnet. 10 - -

Jahresrechnungen 2009 Die Jahresrechungen 2009 der Kirchengemeinden Bauerbach und Ginseldorf liegen ab 22. März zu den üblichen Bürozeiten 2 Wochen zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus! Aktion der Kommunionkinder für Haiti Beim Kuchenverkauf der Kommunionkinder sind 427,-- gespendet worden. Das ist eine tolle Summe, die für die Erdbebenopfer in Haiti weitergeleitet wird. Den Kommunionkindern und allen, die diese Aktion unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön! Osterfrühstück 2010 Für unser gemeinsames Osterfrühstück im Anschluss an die Feier der Osternacht bitten wir auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich um großzügige Sachspenden: Kuchen, Ostereier, Kaffee oder Tee in Warmhaltekannen. Auch über Mithilfe beim Auf- und Abbau würden wir uns sehr freuen. Mit dem Aufbau beginnen wir am Ostersamstag um 15.00 Uhr im Bürgerhaus Bauerbach. Dort können dann auch die Kuchen und Ostereier abgegeben werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Kath. Gottesdienste in unserer Nachbarschaft Sa. 18.00 Uhr Kirchhain So. 08.15 Uhr Kirchhain Sa. 18.30 Uhr MR, P. u. P. So. 08.30 Uhr MR, Richtsberg Sa. 18.45 Uhr Klinik Lahnberge So. 09.00 Uhr Rüdigheim (außer 1. So. i. M.) Sa. 19.00 Uhr Rüdigheim So. 09.30 Uhr Cappel-St. Franziskus So. 10.00 Uhr MR-Peter u. Paul So. 10.15 Uhr Amöneburg So. 11.00 Uhr MR, Liebfrauen So. 18.00 Uhr MR, Kugelkirche * Auswahl ohne Gewähr So. 19.00 Uhr Amöneburg Für die Gemeinden Erfurtshausen, Mardorf u. Roßdorf gilt folgende Regelung: Die Vorabendmesse soll jeweils am 1., 3. und 5, So. des Monats in Erfurtshausen sein, am 2. in Mardorf und am 4. in Roßdorf. In Erfurtshausen ist am 2. So. um 09:00 h und am 4. So. um 10:30 h Hl Messe. In Mardorf bleibt die Sonntagsmesse um 09:00 h und in Roßdorf um 10:30 h. Ausnahmen wird es an Hochfesten geben und wenn in einer Gemeinde eine besondere Feier stattfindet. Abweichung möglich! 11 - -

Katholisches Pfarramt St. Cyriakus Lohgasse 12, 35043 Marburg Bauerbach Pfarrer Bernhard Klatt, Tel.: 06422/2103 Email: bernhardklatt@gmx.de Gemeindereferentin: Andrea Thomanek Pfarrsekretärin: Anna Grebe Bürozeiten: Di. u. Do. 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr Dienstag, 23.03.2010 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel.: 06421/22356 - Fax: 06421/924440 Email: sankt-cyriakus-bauerbach@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.kath-pfarrgemeinde-st-cyriakus.de Katholisches Pfarramt St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Ketteler Str. 12, 35043 Marburg Schröck Pfarrer Marcus Vogler Büro: Johanneshaus, Amöneburg, Tel.: 06422/2882 Privat: 06422/899109, Email: schulpfarrer.stiftsschule@bistum-fulda.de Pfarrer Dr. Patrick Kasaija, Tel.: 06424/92232 Gemeindereferentin: Andrea Thomanek Pfarrsekretärin: Edeltraud Krahn Bürozeiten: Mo. 8.30 11.00 Uhr und Mi. 16.30 18.30 Uhr, Tel.: 06424/92230 Fax: 06424/92231 Email: sankt-michael-schroeck@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-schroeck.de Verantwortliche für die Messdienerarbeit : Franziska Lauer, Tel.: 06424/4810 und Patrizia Nau, Tel. 06424/5515 Pastoralverbund St. Bonifatius, Amöneburg Email: amoeneburg@pastoralverbund.bistum-fulda.de Homepage: www.pastoralverbund-amoeneburg.de ************************************************************************************* Beichtgelegenheit/Aussprache/Gesprächsgelegenheit ist jeder Zeit nach Vereinbarung möglich. Bitte sprechen Sie uns als Seelsorger direkt an. Wir sind für Sie da! 12 - -