Fagott: Jürgen Eppelsheim Almut Borggrefe Hartwig Simon. Horn: A. Gaisbauer Clemens Weindorf Peter Becker Winfried Legner

Ähnliche Dokumente
Akademisches Blasorchester München

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

Verwendete Werke - zeitlich geord

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Mannschaftswertung Damen

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Schützenverein 1582 Oberzeirng

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Diözesanmeisterschaft 2011

NATIONALRATSWAHL

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Gemeindepokalschießen 2011

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

Riesentorlauf Unternberg Ruhpolding OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Vereineschießen Sulzschneid 2009

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Freundschaftswettkampf

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

SCHÜTZENBEZIRK NIEDERBAYERN

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

48. Egau - Wanderpokalschießen

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Diözesanmeisterschaft 2012

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Übersicht Kolumbus-Materialien

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Frühjahrsturnier des ACR in Köln - Brück

27. Dorfmeisterschaft 2009

Bundesmusikkapelle (88)

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

SSV Königsschießen 2014

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Lupi-Turnier Finale. Total Heberle, Christian. 186,8 R Mayer, Barbara

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

Klagenfurter Segelverein Loretto

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

STAND: : Race to Sonnenbühl

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Schützenkompanie Prutz - Faggen - Pontlatz Ergebnisliste Dorfschießen 2012

Startliste Qualifikation

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Ergebnisliste Kreisklassenpokal Kreis Männer in Eichstätt. Ergebnisliste Kreisklassenpokal Kreis Frauen in Eichstätt

Transkript:

1978 1. Semesterkonzert 17. 3.1978, München, Musikhochschule G. Rossini: Der Barbier von Sevilla, Ouvertüre J. Fucik: Florentiner Marsch, op. 214 E. Grieg: Morgenstimmung, aus Peer-Gynt-Suite, Nr. 1 J. Strauß: Geschichten aus dem Wienerwald G. Holst: Die Planeten: Jupiter J. Strauß: Unter Donner und Blitz, Polka schnell F. v. Suppé: Leichte Kavallerie, Ouvertüre 1979 2. Semesterkonzert: Ouvertüren, Tänze und Märsche aus dem alten Wien 11.5.1979, München, Große Aula der Universität J. Strauß: Fledermaus-Ouvertüre, op. 362 W. Kopetzky: 73er-Regimentsmarsch (Egerländer), op.172 J. Strauß: Frühlingsstimmen-Walzer, op. 410 M. Depolo: Mir sein die Kaiserjäger-Marsch Badner Madln-Walzer, op. 257 K. Komzák: Unter dem Doppeladler-Marsch F. v. Suppé: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien, Ouvertüre J. Strauß: Tritsch-Tratsch-Polka Kaiserwalzer, op. 437 Im Krapfenwaldl, Polka française, op. 336 H. Schmid: 59er-Regimentsmarsch (Rainer-Marsch) Musiker 1979: : Zinner, Helmut : Sabine Böhlau Gerd Pölitsch : C. Kehoe : : H. Anderl H. Heiber Xaver Frühbeis Hans Reidel Floria Segieth Susanne Bürgle C. Grossman M. Strauß Wolfgang Maier : Jürgen Eppelsheim Almut Borggrefe Hartwig Simon Horn: A. Gaisbauer Clemens Weindorf Trompete/Flügelhorn: P. Kraupe W. Kraxner W. Brandl A. Fischer Franz Schmid : Edgar Höfling Christl Geissendörfer Franz Stolz J. Herzog Tenorhorn: Serena Junker Bariton: Bernd Etzel : P.A. Lyon S. Pammerl E. Stockinger : Markus Legner Gerd Nantz Niki Ehlers /Pauken: B. Roberts

1980 3. Semesterkonzert 22.5.1980, München, Große Aula der Universität A. Borodin: Ouvertüre zu Fürst Igor E. Elgar: Pomp & Circumstance, Nr. 1 G. Bizet: L Arlésienne, II. Suite R. Wagner: Einzug der Götter aus Rheingold J.Offenbach: Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt V. Youmans: Tea for Two, a. d. Musical No No Nanette R. Friml: Marsch aus The 3 Musketeers C. Porter: Night and Day, aus dem Musical Gay Divorcee, Solist: Franz Stolz, E. Elgar: Pomp & Circumstance, Nr. 5 Musiker 1980: : Zinner, Helmut : Harald Paulsen Sabine Böhlau Gerd Pölitsch Gabi Fink Christiane Seiffert : Christian Becher Simon Milton : : Heinz Bannasch Hanno Heiber Franz Mäntele Irmi Eder Wolfram Rothert Max Kappelmaier Xaver Frühbeis Hans Reidel Floria Segieth Susanne Bürgle : Wolfgang Maier : Jürgen Eppelsheim Almut Borggrefe Hartwig Simon Horn: Clemens Weindorf : Leo Kappelmaier Franz Schmid Michael Schmitt Michael Fink Peter Kraupe : Edgar Höfling Christl Geissendörfer Franz Stolz Euphonium/Bariton: Bernd Etzel Ewald Reich Serena Junker : Harald Zels Andreas Mörtl : Markus Legner Gerd Nantz Niki Ehlers /Pauken: Felix Hertel

1981 4. Semesterkonzert 20.5.1981, München, Große Aula der Universität R. Wagner: Vorspiel zur Oper Die Meistersinger von Nürnberg E. Grieg: 1. Peer Gynt-Suite, op. 46 G. Rossini: Ouvertüre zur Diebischen Elster P. Tschaikowsky: Cappriccio Italien, op. 45 J. Fucik: Florentiner Marsch, op. 214 Musiker 1981: Helmut Zinner Harald Paulsen Christiane Seiffert Catriona Clark Christian Becher Emma Simmons Irmingard Eder Jürgen Paulus Hanno Haiber Gerhard Prager Lutz Thalmeier Wilfried de Brecey(auch Tenorsax) Max Kappelmeier Wolfram Rothert Xaver Frühbeis Hans Reidel Alexander Spanner (Jaworsky) (auch Alt-Sax) Almut Borggrefe Eckart Braun Clemens Weindorf Paul Windschüttl Susanne Hoffmann Gabriele Müller Wolfgang Brandl Michael Fink Peter Kraupe Franz Stolz Christl Geissendörfer Edgar Höfling Euphonium/Bariton Serena Junke Anton Betzl Ewald Reich Harald Zels Andreas Mörtl Judith Hartmann Brigitte Schraudolph Felix Hertel

1982 5. Semesterkonzert 5.5.1982, Garching, Bürgerhaus 12.5. 1982, München, Große Aula der Universität F. Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde, op. 26 J. Brahms: Variationen über ein Thema v. J. Haydn, op. 56a A. Copland: An Outdoor Overture G. Holst: Second Suite in F, op. 28 L. Bernstein: Slava! Konzert-Ouvertüre J. Williams: Star Wars-Medley Musiker 1982: Harald Paulsen Christiane Seiffert Gabriele Kosack Nicole Schmid Gudrun Pfeiffer Catriona Clark Christian Becher Uwe Müller Irmingard Eder Barbara Wilhelm Max Kappelmeier Andreas Demm Wolfram Rothert Hanno Haiber Hans Reidel Xaver Frühbeis Wolf Pater Dirk Buttgereit Andreas Mehringer Joachim Baehr Floria Segieth Alexander Spanner(Jaworsky) Helmut Turkowsky Gerhard Prager Reingard Sirotek Eckart Braun Michel Jeunet Tenor Saxophon Dorothee Deing-Hanhoff Stephan Grenzner /Flhrn. Leo Kappelmeier Susanne Hoffmann Gabriele Müller Wolfgang Brandl Michael Fink Peter Kraupe Paul Windschüttl Katharina Ehegartner Franz Stolz Carl Jickeli Leonhard Mörtl Matthias Keil Euphonium/Bariton Serena Junker Anton Betzl Elisabeth Betzl Martin Hintermaier Edgar Höfling Harald Zels Andreas Mörtl Heinrich Vogt Judith Hartmann Felix Hertel Richard Kollmar

1983 6. Semesterkonzert 12.5.1983, Garching, Bürgerhaus 14.5.1983, Bad Reichenhall, Kurgarten-Pavillon 17./18.5. 1983, München, Große Aula der Universität R. Schumann: Ouvertüre zu Manfred, op. 115 C.M. v. Weber: Konzert, Nr. 2 für Klarinette und Orchester Solistinnen: Barbara Wilhelm (14./17.5.), Deborah Marshall (12./18.5.) O. Nicolai: Ouvertüre zur Oper Die lustigen Weiber von Windsor J. Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 19, 5, 6, 20, 21, 17, 18 Musiker 1983: Helmut Zinner Harald Paulsen Christiane Seiffert Nicole Schmid Gudrun Pfeiffer Agnes Haser Martin Missel Martin Procher Joachim Willberg Irmingard Eder Max Kappelmeier Andreas Mehringer Wolf Pater Wolfram Rothert Hanno Haiber Alexander Spanner(Jaworsky) Walter Brehm Stefan Schwab Odilo Ettelt Floria Segieth Nicolaus Steenken Jürgen Rabe Bernd Rosen Reingard Sirotek Eckart Braun Hartwig Simon Yvonne Schreiber Michel Jeunet Tenor Saxophon Rudi Limbach Stephan Grenzner Winfried Engeser Konstantin Becker Leo Kappelmeier Susanne Hoffmann Gabriele Müller Barbara Mattner Wolfgang Brandl Michael Fink Peter Kraupe Katharina Ehegartner Edgar Höfling Franz Stolz Carl Jickeli Thomas zur Lage Euphonium/Bariton Serena Junker Martin Hintermaier Anton Betzl Elisabeth Betzl Harald Zels Andreas Mörtl Heinrich Vogt Judith Hartmann Markus Legner Thomas Hellhake

1984 7. Semesterkonzert 17.5.1984, Garching, Bürgerhaus 22./23.5., München, Theater an der Leopoldstr. J. S. Bach: Fantasia in G-Dur, BWV 572 P. Tschaikowsky: Nussknacker-Suite, op.71a M. Glinka: Ouvertüre zur Oper Ruslan und Ljudmilla N. Rimskij-Korsakow: Konzert für und Blasorchester Solist: Dankwart Schmidt M. Mussorgskij: Die Nacht auf dem kahlen Berge Musiker 1984: Helmut Zinner Christiane Brodersen Nicole Schmid Agnes Haser Christiane Robl Harald Paulsen Martin Missel Barbara Zumstein Ellen Schraudolph Barbara Wilhelm Andreas Mehringer Matthias Butzlaff Andreas Demm Alexander Jaworsky Walter Brehm Wolfram Rothert Veronika Mayer-Lauingen Christina Cawthra Martina Nowotny Nicolaus Steenken Jürgen Rabe Floria Segieth Wolf Pater Peter Kastl Birgit Schläger Toni Fohrwikl-Schiller Eckart Braun Maria Sedlmaier Michel Jeunet Stefan Eger Tenor-Saxophon Rudi Limbach Stephan Grenzner Winfried Engeser Konstantin Becker Leo Kappelmeier Susanne Hoffmann Gabriele Müller Barbara Mattner Wolfgang Brandl Peter Kraupe Rudolf Robl Katharina Ehegartner Edgar Höfling Leonhard Mörtl Carl Jickeli Lionel Roche Euphonium/Bariton Serena Junker Anton Betzl Reinhold Kura Thomas zur Lage Harald Zels Klaus Kugler Andreas Mörtl Barbara Mayer-Lauingen Heinrich Vogt Judith Hartmann Markus Legner Bernhard Betzl Thomas Hellhake Harfe Ragnhild Kopp-Mues Anca Stanescu

1985 8. Semesterkonzert 16.5. 1985, Garching, Bürgerhaus 19.5. 1985, Haar, Musikschule 21./22.5. 1985, München, Große Aula der Universität G. Jacob: A William Byrd Suite G. Bizet: L Arlésienne, I. Suite C. Debussy: Petite Suite C. Saint-Saëns: Romance, f-moll Moderato für Horn und Orchester Solist: Konstantin Becker Paul Dukas: Der Zauberlehrling Musiker 1985: Helmut Zinner Harald Paulsen Christiane Brodersen Angela Buchberger Christiane Robl Nicole Schmid Martin Missel Barbara Zumstein Jan Feicht Irmingard Eder Max Kappelmeier Andreas Demm Ludwig Mittelhammer Manuel Schreiner Andreas Mehringer Martin Egenhofer Matthias Butzlaff Klaus Zöttl Otto Gretschmann Alexander Jaworsky Wolfram Rothert Walter Brehm Christina Cawthra Veronika Mayer-Lauingen Heike Strack Birgit Schläger Petra Wölpl Martina Nowotny Matthias Puschnig Johann Edelmann Dirk Buttgereit Hans Stautner Toni Fohrwikl-Schiller Hartwig Simon Maria Sedlmaier Michel Jeunet Stefan Eger Tenor-Saxophon Konstantin Becker Manfred Besner Florian Winkelmann Thomas L. Trepplin Stephan Grenzner Gabriele Müller Maja Stucky Susanne Hoffmann Barbara Mattner Leo Kappelmeier Hermann-Josef Kurscheid Robert Hilz Peter Kraupe Dominic Mayer-Lauingen Rudolf Robl Reinhard Hagitte Erich Mumme Christian Gleixner Leonhard Mörtl Lionel Roche Euphonium Reinhold Kura Wolfram Hilz Anton Betzl Dieter Löffelmann Harald Zels Barbara Mayer-Lauingen Heinrich Vogt Judith Hartmann Markus Legner Sabine Haußner Bernhard Betzl Thomas Hellhake

1986 9. Semesterkonzert 4.5. 1986, Garching, Bürgerhaus 10.5. 1986, Landshut 13./14.5. 1986, München, Große Aula der Universität G. Rossini: Ouverture zur Oper Guillaume Tell G. Verdi: Preludio aus Aida Ballabile aus Aida Potpourri aus Aida B. Britten: Soirées Musicales A. Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester Solist: Leo Kappelmeier N. Rimski-Korsakow: Capriccio Espagnol, op. 34 Zugaben: G.Verdi: Vorspiel 3. Akt aus La Traviata A. Ponchielli: La Giaconda Musiker 1986: Helmut Zinner Christiane Brodersen Angela Buchberger Agnes Fischer Ingrid Lanzl Christiane Robl Gisela Strauß Martin Missel Barbara Zumstein Max Kappelmeier Ludwig Mittelhammer Manuel Schreiner Martin Egenhofer Andreas Demm Alexander Jaworsky Christina Cawthra Birgit Schläger Dirk Buttgereit Johann Edelmann Petra Wölpl Astrid Graf Matthias Butzlaff Floria Siegieth Heike Strack Matthias Puschnig Kurt Becher Johannes Jaumann Elisabeth Mergner Beatrix Steinsdorfer Stefan Eger Tenor-Saxophon Rudi Limbach Konstantin Becker Alexander Rether Florian Winkelmann Thomas L. Trepplin Stefan Bauer Christoph Eisert Katharina Ehegartner Stefan Hastreiter Robert Hilz Susanne Hoffmann Barbara Mattner Gabriele Müller Ingo Stammberger Hans Winhart Reinhard Hagitte Erich Mumme Christian Gleixner Carl Jickeli Euphonium Reinhold Kura Lionel Roche Anton Betzl Josef Dräxl Helmut Bayer Ulrich Straub Barbara Mayer-Lauingen Sabine Haußner Bernhard Betzl Richard Kollmar Gerrit Wüsthoff

1987 1987 Festkonzerte: 10 Jahre Akademisches Blasorchester München 21./22.5. München, Große Aula der Universität 23.5. Neubeuern, Mehrzweckhalle J. Brahms: Akademische Festouvertüre E. Elgar: Pomp & Circumstance, Nr. 1-5 M. Mussorgskij: Bilder einer Ausstellung Zugaben: P. Grainger: Irish Tune nach oben James Bond 007 Musiker 1987: Helmut Zinner Christiane Brodersen Agnes Fischer Markus Leonhardt Jan Feicht Barbara Zumstein Manuel Schreiner Astrid Graf Martin Egenhofer Andreas Straßer Alexander Jaworsky Christina Cawthra Birgit Schläger Dirk Buttgereit Johann Edelmann Petra Wölpl Kurt Becher Dagmar Held Wolfgang Avenhaus Martin Ehegartner Stefan Eger Tenor-Saxophon Hubert Wallner Stefan Bauer Christoph Eisert Leo Kappelmeier Hans Winhart Alexander Rether Stefan Bauer Christoph Eisert Leo Kappelmeier Hans Winhart Reinhard Hagitte Erich Mumme Serena Junker Euphonium Wolfram Hilz Carsten Husmann Josef Dräxl Helmut Bayer Sabine Haußner Bernhard Betzl Andreas Grund Sonja Moser Helmut Wagner Gerrit Wüsthoff

1989 Von 1980 1988 fanden jährlich zusätzlich Kammermusikkonzerte in verschiedenen Bläserbesetzungen statt) 11. Semesterkonzert 28.6.1989, München, Große Aula der Universität 8.7. 1989, Laufen, Salzachhalle Sommer 1989, 200-Jahr-Feier-Englischer Garten, München R. Strauss: Feierlicher Einzug der Edlen G. Jacob: Concerto for Timpani and Band Solist: Bernhard Betzl, Pauke P. A. Grainger: A Lincolnshire Posy D. Schostakovich: Festive Ouvertüre, op. 96 G. Woolfenden: Illyrian Dances A. Katchaturian: 3 Tänze aus dem Ballett Gayaneh J.B. Chance: Incantation and Dance Zugaben: H. Purcell: The Muir s Revenge R. R. Bennett: Cakewalk aus Suite of Old American Dances Musiker 1989: Jochen Hirsch Johann Baldauf Ingrid Lanzl Elisabeth Leitner Christiane Robl Brigitte Rekitt Michael Krumpholz Barbara Zumstein Dirk Buttgereit Helge Dyk Johann Edelmann Astrid Graf Hedwig Häckel Thomas Hoyer Barbara Leitner Christian Milo Monika Mayerhofer Andreas Porsch Jürgen Schubert Andreas Straßer Claudia Gepp Dagmar Held Johannes Jaumann Markus Leonhardt Martin Ehegartner Hans Stautner Tenor Saxophon Ulrich Dierschke Ernst-Michael Mayer Matthias Schelle Stefan Hastreiter Bernhard Mense Marcel Schutzbach Reinhard Hagitte Erich Mumme Tammo Wüsthoff Euphonium Wolfram Hilz Johannes Grimm Michael Klisch Wolfgang Kreuzpaintner Sabine Haußner David Gilson Sonja Bauer Gabi Geiger Robert Wachinger Gerrit Wüsthoff Bernhard Betzl

1990 Konzerte: Blasende Musik aus drei Jahrhunderten 12.5.1990, Rohrdorf, Mehrzweckhalle 18.5.1990, München, Große Aula der Universität 19.5.1990, Bundesmusikfest Augsburg, Augsburg und * J.S. Bach: Jesus bleibet meine Freude (BWV 147) F.Mendelssohn-Bartholdy: Ouvertüre für Harmoniemusik, op. 24 C.M. v. Weber Concertino für Klarinette, op. 26 Solist: Max Kappelmeier N. Rimskij-Korsakow: *Suite aus der Ballettoper Mlada G. Holst: *A Moorside Suite H. Mielenz: *Cabo da Roca A. L. Webber: Phantom of the Opera Zugabe: L. Bernstein: A Musical Toast 24.5.1990 Eröffnungs-Matinee: 7. Bayer. Landesmusikfest Garmisch-Partenkirchen, Festsaal Werdenfels J.S. Bach: Jesus bleibet meine Freude (BWV 147) F. Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre für Harmoniemusik, op. 24 H.Wohlmuth: Suite für zwei Posthörner, Solisten: Bernd von Hösslin,Christoph Eisert N. Rimskij-Korsakow: *Suite aus der Ballettoper Mlada G. Holst: *A Moorside Suite H. Mielenz: *Cabo da Roca A. L. Webber: Phantom of the Opera Zugaben: L. Bernstein: A Musical Toast H. P. Bruchmann: Piratentanz Musiker 1990: Jochen Hirsch Johann Baldauf Ingrid Lanzl Elisabeth Leitner Swantje Wüsthoff Horst Däullary Anke Moser Irmgard Wohlmuth Susanne Schmidt (Strasser) (Franz Kellerer) Dirk Buttgereit Helge Dyk Johann Edelmann Hedwig Häckel Thomas Hoyer Hannes Jackel Petra Jercic Monika Mayerhofer Jürgen Schubert Nicolaus Steenken Andreas Straßer Claudia Gepp Kurt Becher klarinette Hans Stautner Dagmar Held Johannes Jaumann Nathalie Seidenhofer Alexander Quelle Ulrich Hauschild Tenor-Saxophon Martin Wiegele Trompete Christoph Eisert Bernd von Hösslin Ernst-Michael Mayer Matthias Schelle Stefan Schmidtpeter Gundula Sigl Max Märkl Alexander Rether Artur Rudnik Bruno Fleschhut Erich Mumme Georg Pallmann Harald Rehrl Tammo Wüsthoff Euphonium Wolfram Hilz Friedl Renoth Johannes Grimm Michael Klisch Wolfgang Kreuzpaintner Sonja Bauer Gabi Geiger Robert Wachinger Gerrit Wüsthoff Harfe Regine Dengler Ragnhild Kopp-Mues Keyboard Barbara Bäckelmann

1991 Konzerte: 4./9./10.5.1991, Rohrdorf, Gilching, München 1.6. 1991, Eröffnung der Berchtesgadener Kulturwochen, Berchtesgaden, Kursaal und * F. Liszt: *Les Préludes, Sinf. Dichtung Nr. 3 L. Bernstein: *Divertimento Ph. Sparke: Jubilée-Ouvertüre P. Grainger: Molly on the Shore H. Mielenz: Concerto Grosso, op. 126 A. Reed: Armenian Dances, Teil 1 Zugaben: D. Bourgeois: Serenade L. Bernstein: *Divertimento, 2. Satz Musiker 1991: Jochen Hirsch Martin Lamprecht Andrea Ganser Inge Janka Elisabeth Leitner Swantje Wüsthoff Horst Däullary Clare Lucas Irmgard Wohlmuth Susanne Schmidt (Strasser) Helge Dyk Johann Edelmann Hedwig Häckel Hannes Jackel Petra Jercic Markus Pascher Peter Keegan Markus Resch Claudia Rohne (Keegan) Monika Mayerhofer Jürgen Schubert Nicolaus Steenken Thomas Hoyer Claudia Gepp klarinette Hans Stautner Dagmar Held Johannes Jaumann Alexander Quelle Ulrich Hauschild Tenor-Saxophon Martin Wiegele Hubert Wallner Bernhard Mense Artur Rudnik Trompete Christoph Eisert Peter Fruhstorfer Robert Koller Matthias Schelle Stefan Schmidtpeter Gundula Sigl Bernhard Zobel Bettina Brunner Friedl Renoth Georg Pallmann Frank Ritterbusch Tammo Wüsthoff Euphonium Wolfram Hilz Christian Koppitz Andrea Schleifer Thomas Wächter Lucia Gießübel Robert Maier Wolfgang Kreuzpaintner Stefan Telser Gabi Geiger Markus Ulbrich Robert Wachinger Gerrit Wüsthoff Harfe Regine Dengler Veronika Miller 1992 Pause des Konzertbetriebs Umstellung und Neukonzeption Neues Probenkonzept. Wahl einer neuen Vorstandschaft: 1.Vorstand: Helge Dyk, Schriftführerin: Monika Kreuzpaintner, Kassier: Petra Jercic