LEICHTATHLETIK - KALENDER Landkreis Wittenberg 2018

Ähnliche Dokumente
Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

W e t t k a m p f t e r m i n p l a n u n g Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Melde- Kat. Veranstaltung Ort schluss Januar 14

tt-info Reportgenerator ->

1. LAC Dessau / TSG Wittenberg Anhalt sucht den Supersprinter am in Dessau/Roßlau - Paul-Greifzu-Stadion Ergebnisliste.

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Spielplan Ergebnis

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

Vertragsinstallationsunternehmen der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) Experten Erwachsene Klasse: 2e

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

BASV Meisterschaft 2014

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Billard-Verband Niederrhein e.v.

- Software für den Schwimmsport

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

- Software für den Schwimmsport

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Städtisches Schießen 2016

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011

Stand: Seite 1 von 8

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

34. Brettener ADAC Motorrad-Club-Slalom

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Männer Seite: 1

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

Gillerbergfest Leichtathletik -

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Stadt Annaburg Torgauer Str. 52. Stadt Annaburg Torgauer Str. 52

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Bundesliga Nord Staffel 2. Ergebnisliste. 5. Spieltag September 2015 (Nachholspieltag)

2. Bundesliga Nord Staffel 2. Ergebnisliste. 4. Spieltag Juni Kerpen-Türnich, Rosentalstraße System Miniaturgolf. Oberschiedsrichter:

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Hauptgeschäftsführung

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Trotzdem deshalb denn

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

ADAC Westfalen Trophy

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am Schwimmhalle Leipzig Mitte

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Gewinner der Ehrenscheibe

40. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 25. Oktober 2015

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Mannschaftsligatabelle B-Klasse Südschwaben 2016/2017

7. - Citylauf. 29. September Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

Transkript:

LEICHTATHLETIK - KALENDER Landkreis Wittenberg 2018

40 Jahre Laufbewegung im Landkreis Wittenberg Wie die Zeit vergeht. Nun schon 40 Jahre gibt es die organisierte Laufbewegung, kurz Rangliste genannt, im Landkreis Wittenberg. Solche Höhepunkte sind immer Anlass auf eine Rückschau, aber auch ein Blick zur 50. Ausgabe im Jahre 2027. Entstanden aus der Meilenbewegung wurde von den Sportfreunden Horst Schläfer, Herbert G. Auer, Siegfried Marschner und dem Autor die Kreisrangliste als eine der Ersten im heutigen Sachsen-Anhalt gestartet. Ich erinnere mich, dass es 4 Läufe waren für die erste Ranglistenwertung, darunter der noch heute im Programm befindliche Stundenlauf (damals mit Musik) und ein Lauf über 10 km vom Volkspark Piesteritz nach Birkenbusch (zwischen Reinsdorf und Braunsdorf gelegen) und zurück über 10 km. Eine beachtliche Anzahl von stets 13 bis sogar 16 Wettkämpfen verteilt sich über das ganze Jahr, wobei meist die 10 besten Ergebnisse in die Gesamtwertung eingingen. Nach der Wende kamen dann die Altkreise Jessen und Gräfenhainichen, später noch Teile von Anhalt-Zerbst dazu. Viele der damals stattfindenden Läufe haben die meisten schon vergessen oder waren noch gar nicht am Start. Immer neue kamen hinzu. Eine kleine Aufzählung soll zeigen, wo es schon einmal Wettkämpfe für die Kreisrangliste gab: 10 km Crosslauf im Stadtpark Wittenberg 20 km Straßenlauf in Kleinwittenberg 15 km - Lauf um die Stadthalle Wittenberg Lauf im Stadtwald Wittenberg Waldlauf in Kropstädt Graf Zeppelin Memorial-Cup in Abtsdorf 10 km vom Volkspark nach Birkenbusch und zurück Radis Uthausen Radis Berglauf Radis - Ochsenkopf Rund um den Eierberg bei Radis 15 km Lauf um den Ochsenkopf SPORT 2000 Lauf am Sportplatz Coswig Waldlauf in Linda Orientierungsläufe bei Bergwitz, Apollensdorf-Nord und Nudersdorf Bergmeisterschaft um die ehemalige Sprungschanze von Nudersdorf 10000 m um die Schule Reinsdorf Seit den MZ-Laufaktionen, die unter Leitung unseres Sportfreundes Karl-Heinz Kotzur stattfinden, hat sich die Anzahl der Teilnehmer, insbesondere der Frauen, deutlich erhöht. Die Ehrungen in den letzten Jahren in der Cafeteria der Sparkasse Wittenberg waren immer Höhepunkte im Laufgeschehen, wobei die Ehrungen als Beste(r) Leichtathlet(in) im Nachwuchs schon heute zur Tradition gehören. Für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten der Sparkasse Wittenberg auch an dieser Stelle herzlichen Dank. Für die Zukunft der Rangliste spricht auch der deutliche Zuwachs in der Rangliste der Kinder und Jugendlichen. Ich wünsche dem neuen Vorsitzenden der IG Leichtathletik Olaf Kurzhals viel Erfolg und viele neue Ideen! Möge es auch im Jahre 2027 eine erfolgreiche 50. Auflage des Leichtathletik-Kalenders im Landkreis Wittenberg mit einem bunten Mix aus Laufen, Walken, Springen, Werfen für Jung und Alt, mit und ohne Handicap geben. Euer Laufwart Lothar Matthes

Datum Uhrzeit RL Veranstaltung 01.01. 11:00 41. Wittenberger Neujahrslauf - ca. 2 km Mo. Start und Ziel an der Schlosskirche Wittenberg V.: Kreissportbund Wittenberg- ohne Anmeldung 07.01. 10:00 1. RL 38. Oranienbaumer Silvesterlauf - Start u. Ziel: "Am Waldhaus" So. bis U 16: 2,5 km, alle anderen AK: 10,0 km V.: SV "Hellas 09 Oranienbaum e.v." M.: Otto Klempert, Am Waldhaus 3b 06785 Oranienbaum-Wörlitz klempert.otto@googlemail.com 27.01. 10:00 2. RL 40. Winter-Cross - Volkspark Piesteritz 1. CW Strecken: bis U 14: 1,2 km, ab U 16, Frauen und Mä. ab M 60: 2,7 km alle anderen AK: 4,7 km V.: SV Grün-Weiß Wittenberg M.: Ing.-Büro Krüger, Am Sportplatz 1 krueger@itp-krueger.de / www.fläminglauf.de 10.03. 10:00 3. RL 25. Lauf "Am Gallun" - Volkspark Piesteritz, s. ges. Ausschreibung bis U 16: ca. 1,2 km, ab U 18, Frauen u. Männer ab M 60: ca. 7,5 km Mä bis M 55: ca. 10 km V.: SV Grün-Weiß Wittenberg M.: Bernd Güldner, Wichernstraße 3 b-gueldner@t-online.de 17.03. 10:00 BARMER GEK- Frühjahrscrosslauf der TSG Wittenberg, Abteilung Leichtathletik im Arthur Lambert-Stadion Wittenberg s. ges. Ausschreibung AK 7 bis U 20 - Meldungen am Start V.: Ulf Schröter, Margarethenstraße 8 M.: tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 07.04. 10:00 4. RL 2. Cross am Himmelsberg - Glücksburger Heide 2. CW bis U 14: 1,5 km; U 16, Frauen und Männer ab M60: 4 km alle anderen AK: 8 km Treffpunkt: Heide-Reiterhof, Arnsdorfer Reihe 76, 06917 Jessen V.: Jessener SV 53, M.: Sven Gückel, Baumschulenweg 1 06925 Annaburg jessencross@t-online.de;

14.04. 10:00 5. RL Offene Kreismeisterschaften 10 000 m - Sportplatz Pretzsch KM s. ges. Ausschreibung ab U 18! 1. Lauf: 10:00 Uhr Prognosezeit unter 46:00 min 2. Lauf: 11:00 Uhr Prognosezeit über 46:00 min V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Gerd Bachmann, Dornaer Weg 1 06901 Kemberg gerd-bachmann@t-online.de / www.sggwpretzschla.npage.de 01.05. 10:00 6. RL 37. Fläminglauf - Volkspark Piesteritz - s. ges. Ausschreibung Die. bis U 16: 2 km- 5 km-jedermann-lauf (ohne RL-Wertung), sonst 10 km bzw. Halbmarathon Ranglistenwertung: Mä. ab M 60, Frauen und U 18: 10 km Mä. bis M 55: Halbmarathon, bis U 16: 2 km V.: SV Grün-Weiß Wittenberg M.: Norman Güldner, Thomas-Müntzer-Str. 30, norman.gueldner@web.de / www.fläminglauf.de 05.05. 19:30 7. RL 8. Wittenberger Nachtlauf - Start/Ziel: Marktplatz Wittenberg 2,1, 6,3 und 10,5 km und Staffel 3x 2,1 km RL-Wertung: U 14: 2,1 km; U 16 sowie alle Frauen und Mä. ab M 60: 6,3 km; Männer U 18 bis M 55: 10,5 km V. /M.: Kreissportbund Wittenberg post@ksb-wittenberg.de 12.05. 10:00 8. RL 18. Burgstall-Lauf Seegrehna bis U 16: 3 km, Frauen u. Männer ab M 60: 6 km, Mä. bis M 55: 12 km V.: SV Seegrehna 93 M.: René Ronneburg, Mühlstraße 8, 06888 Lutherstadt Wittenberg OT Seegrehna svs.ronneburg@gmx.de 12.05. 10:00 Int. Werfertag Wurf mit Handicap der TSG Wittenberg Arthur-Lambert-Stadion, s. ges. Ausschreibung, Behind.-klassen ab U 18 V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Manuela Scheer, Katharina-von-Bora-Str. 2a 06888 Lutherstadt Wittenberg scheermanuela@gmx.de 16.05. 17:30 9. RL 31. Kreis-Bergmeisterschaften - Start Grüntalmühle /Ziel Berkau Mi. alle AK ab U 18: 6,3 km entlang des Europaradweges R1; Einzelstart im Abstand von 30 sec., Höhenunterschied ca. 100 m; s. ges. Ausschr. V.: TriathlonFreunde Wittenberg und Wittenberger Laufreserve M.: Thomas Geue, Am Wasserwerk 25, wittenberger.laufreserve@gmail.com

26.05. 46. Rennsteiglauf 27.05. 12:30 Finale "Landkreis Wittenberg sucht seine Supersprinter" So. Einladungswettkampf nach vorheriger Qualifikation AK 7 bis AK 12 s. gesonderte Ausschreibung V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Ulf Schröter, Margarethenstraße 8 tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 02.06. 10:00 10. RL 38. Pretzscher Heimatfestlauf - Start/Ziel: Schlosshof Pretzsch DM bis U 12: 3 km; U 14 und U 16: 5 km; ab U 18: 10 km Ärzte Walking: 5 km ohne AK-Wertung, s. ges. Ausschreibung V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Karl-Heinz Kotzur, Merkwitz 34 06905 Bad Schmiedeberg Tel.: 034927-21579 karlheinzkotzur@yahoo.de / www.sggwpretzschschla.npage.de 03.06. 10:00 14. "Wittenberg läuft für Leukämiekranke"- José-Carreras-Lauf So. Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg V.: Magazin "INGO" und TSG Wittenberg M.: Infos über Hans Schmidt (0172-7921823) 13.06. 17:00 11. RL Offene Kreismeisterschaften über 3000 m - Sportplatz Pretzsch Mi. KM 1. Lauf: 17.00 Uhr: Schüler und Jugend bis U 16 2. Lauf: 17.30 Uhr: Prognosezeit unter 12:00 min. 3. Lauf: alle Frauen über 12 min. 4. Lauf: 18.00 Uhr: alle Männer über Prognosezeit von 12:00 min. M.: Michael Heede, Pfeffermühlenweg 11 06905 Bad Schmiedeberg michael-heede@t-online.de / www.sggwpretzschschla.npage.de 23.06. 10:00 KM Kreismeisterschaft der Leichtathletik im Arthur-Lambert-Stadion s. gesonderte Ausschreibung- Kinder und Jugendliche V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik und IGLA M.: tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 01.07. 9:30 12.RL 7. Lubaster Waldlauf - Start/Ziel Dorfplatz Lubast So. bis U 12: 1 km, U 14 und U 16: 3 km alle anderen AK: 6,5 km Walking: 6,5 km V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Jessica Preuß, Oppiner Straße 2 06901 Kemberg jepr@gmx.de

01.08. 16:00 Int. Stabhochsprung-Meeting in der Lutherstadt Wittenberg Mi. WITTENBERG FLIEGT, Marktplatz, ab U14-Männer/Frauen V.: Kreissportbund Wittenberg und Anhalt-Sport e.v. M.: René Stepputtis, Markt 20 post@ksb-wittenberg.de / www.ksb-wittenberg.de 18.08. 9:30 1. Reinharzer Schlosslauf Schloss Reinharz bei Bad Schmiedeberg 9:30 Uhr 500m Bambinilauf bis U 10 9:45 Uhr 3 km Nachwuchslauf U 12 bis U 16 10:00 Uhr 6 km Lauf WU 18, alle Frauen, Männer ab M 60 und NW 10 km ab MU18 M 55 V. u. M.: Christiane Appelt christiane.appelt@web.de 18.08. ab 14:30 5. Bambini-Sportfest der TSG Wittenberg - Arthur-Lambert-Stadion ab AK 4 bis AK 8, s. ges. Ausschreibung V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Ulf Schröter, Margarethenstraße 8, tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 26.08. ab 10:30 21. Tag des Sports, Sportanlage Kemberg So. mit Stadtmeisterschaften im Weitsprung sowie Speer und Kugel, alle AK V.: Stadt Kemberg und Sekundarschule Kemberg, Jens Pannier 28.08. 17:15 13. RL Kreismeisterschaft über 5000 m - Arthur-Lambert-Stadion Di. KM 1. Lauf: 17:15 Uhr Schüler und Jugend bis U 16 2. Lauf: 18.00 Uhr Prognosezeit über 25:00 min. 3. Lauf: 18.45 Uhr Prognosezeit unter 25:00 min. V.: SV Grün-Weiß Wittenberg M.: André Martin, Schulweg 3 c andre_martin@imail.de / www.fläminglauf.de 01.09. ab 14:00 28. Familiensportfest der TSG Wittenberg Arthur-Lambert-Stadion 02.09. ab 13:00 Tag des Sports / Sportabzeichen im Arthur-Lambert-Stadion So. V.: KSB Wittenberg, post@ksb-wittenberg.de / www.ksb-wittenberg.de

08.09. 10:00 14. RL 15. Karlis Härtetest - Motocross-Strecke des MC Trebitz 3.CW bis U 16: 1,4 km- Frauen, Männer ab M 60, WU 18: 2,8 kmab MU 18 bis M 55: 5,5 km - s. ges. Ausschreibung V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Karl-Heinz Kotzur, Merkwitz 34 06905 Bad Schmiedeberg Tel.: 034927-21579 karlheinzkotzur@yahoo.de 10.09. Terminabgabe 42. Ranglistenserie 2019 Mo. mo.matthes@gmx.de o. Lothar Matthes, Braunsdorfer Str. 15, 11.09. 17:15 15. RL 41. Stundenlauf und Halbstundenlauf - Arthur-Lambert-Stadion Di. 1. Lauf: 17:15 Uhr - Halbstundenlauf bis U 16 und Erwachsene 2. Lauf: 18:00 Uhr - Stundenlauf alle anderen AK V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik - s. ges. Ausschreibung M.: Olaf Kurzhals, tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 15.09. 10:00 Landesoffenes Bahnabschlussportfest der TSG Wittenberg Arthur-Lambert-Stadion, Ki./Jgdl. bis U 20 incl. 3000m Hindernis (Rahmenprogramm für Erw.), s. gesonderte Ausschreibung V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 25.09. 17:00 Terminabsprache aller Veranstalter der Lauftermine 2019 Di. Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg, TSG-Raum Es erfolgt keine gesonderte Einladung! 29.09. 9:40 16. RL 25. Wartenburger Yorck-Lauf - Sportplatz Wartenburg 9:40 Uhr: 2,4 km für Kinder bis U 14 10:05 Uhr: alle AK Frauen und Männer ab M 60-4,8 km Männer bis M 55: 7,2 km V.: SV Germania 08 Wartenburg M.: Axel Schäfer, Am Sand 14 A 06901 Kemberg OT Wartenburg Tel.: 034927-20425 20.10. 9.30 4. Crosslauf für Kinder- und Jugendliche der SG 75 Jessen s. ges. Ausschreibung Ort: Parkplatz der Jahnsportanlage Jessen/Elster V.: SG 75 Jessen M.: bis 14.10.2018 an Lutz Lehmann, Trift 13 06925 Annaburg OT Groß-Naundorf Tel.: 035385-22622 lutzirena05@t-online.de

07.11. 17:00 30. Fackelscheinlauf - Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg Mi. 1. Lauf: 17:00 Uhr Schüler/innen und Jugend bis U 16 15:00 min 2. Lauf: 17:30 Uhr - alle anderen AK 30:00 min V.: Botenläufer Wittenberg e.v. M.: Uwe Bajerke, Mauerstraße 12 uwebaj@kabelmail.de 19.11. 15:30 Kreisoffenes Hochsprung-Meeting der TSG Wittenberg Mo. KM KM für AK 10 bis U 20 Stadthalle Wittenberg, An der Stadthalle 1, - s. ges. Ausschreibung V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Ulf Schröter, Margarethenstraße 8, tsg-wittenberg-meldungen@web.de / www.tsg-wittenberg.de 23.11. 18:00 Abschlussveranstaltung mit Ehrung aller Sieger-/innen bis Platz 6 Fr. der 41. Ranglistenserie des LK Wittenberg und erfolgreicher Leichtathleten Ort: Cafeteria der Sparkasse Wittenberg, Am Alten Bahnhof 3 V.: IG Leichtathletik LK Wittenberg Teilnahmeberechtigt sind alle Starter/innen mit 4 Teilnahmen (Nachwuchs) bzw. 5 Teilnahmen (Erwachsene) im Jahr 2018 Erklärungen: RL = Ranglistenlauf KM = Kreismeisterschaft CW = Crosswertung V. = Veranstalter M. = Meldung an

Hinweise zu den Wertungen: RL-Wertung: 1. Platz 20 P., 2. Pl. 18 P., 3. Pl. 16 P., 4. Pl. 14 P., 5. Pl. 13 P... Von den bestätigten 16 Ranglistenläufen kommen die 10 besten Ergebnisse in die Gesamtwertung. Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 5 Ranglistenläufen ist erforderlich, um in die Gesamtwertung zu gelangen. Im Kinder- und Jugendbereich (bis U 16) werden die besten 8 Ergebnisse gewertet, wobei mindestens 4 Teilnahmen notwendig sind. CROSS-Wertung: 1. Platz 10 P., 2. Pl. 8 P., 3. Pl. 6 P., 4. Pl. 5 P... Es findet erneut eine Cross-Cupwertung statt, bestehend aus den Crossläufen am 27.01., 07.04. und 08.09.2018 - mit einer Ehrung der drei besten jeder Altersklasse am 23.11.2018. Um in die Endauswertung der Cross-Wertung zu kommen, ist die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 Crossläufen notwendig. Es gibt kein Streichresultat. Die 3 Ausrichter behalten sich vor, für den erhöhten Aufwand mit der Cross-Cupwertung eine zusätzliche Startgebühr von 1,- EUR zu erheben. TEAM-Wertung Pro Altersklasse mindestens 3 Teilnehmer mit mindestens 5 Läufen - bis U 16 4 Läufe - 1. Platz = 3 Punkte, 2. Platz = 2 Punkte, 3. Platz = 1 Punkt Pro Altersklasse nur 1 Teilnehmer/in 1. Platz = 1 Punkt Pro Altersklasse max. 2 Teilnehmer/innen 1. Platz = 2 Punkte, 2. Platz = 1 Punkt Team-Sieger ist der Verein mit der höchsten Punktzahl. Die Protokolle der Ranglistenläufe bitte bis spätestens 5 Tage nach dem Wettkampf an: Lothar Matthes, Braunsdorfer Str. 15,, mo.matthes@gmx.de, sowie an Andre Martin, Schulweg 3 c, (andre_martin@imail.de) senden. Alle Ergebnisse sowie die Zwischenstände nach 5 bzw. 10 Ranglistenläufen werden unter www.fläminglauf.de veröffentlicht. ACHTUNG: Terminverschiebungen bzw. ersatzlose Ausfälle von Wettkämpfen sind möglich. Bitte bei den Veranstaltern nachfragen und aktuelle Mitteilungen auf der Vereins-Homepage bzw. der Presse beachten! Lothar Matthes Kreislaufwart Olaf Kurzhals IG Leichtathletik LK Wittenberg

Sieger der Rangliste 2017

Endstand 40. Rangliste Landkreis Wittenberg 2017 nach 16 Läufen AK Platz Name Vorname Verein Pkt./ Läufe WU10 1 Helfferich Katharina SG 75 Jessen 160 / 10 2 Mohrs Tara SG 75 Jessen 138 / 9 2 Marsch Leni Graf Zeppelin Abtsdorf 138 / 8 4 Fischer Mathilde Graf Zeppelin Abtsdorf 47 / 4 WU12 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160 / 10 2 Matthias Charlotte Jessener SV 53 144 / 12 3 Liebmann Maja Jessener SV 53 140 / 11 4 Melzer Hannah Jessener SV 53 120 / 13 5 Weise Hannah SG Grün-Weiß Pretzsch 85 / 12 6 Reuter Aline Graf Zeppelin Abtsdorf 73 / 7 7 Neumann Clarissa Graf Zeppelin Abtsdorf 53 / 4 8 Schulz Lara Jessener SV 53 47 / 4 WU14 1 Reiter Gesine SG Grün-Weiß Pretzsch 158 / 12 2 Kübsch Mira Isabo Jessener SV 53 156 / 8 3 Kase Elisabeth SG 75 Jessen 142 / 14 4 Kralisch Larissa SG 75 Jessen 114 / 9 5 Trabitz Viktoria Jessener SV 53 108 / 9 6 Beetz Alma SG 75 Jessen 97 / 14 7 Dominick Lisa Marie SG 75 Jessen 92 / 9 8 Zeppertitz Antonia SG Grün-Weiß Pretzsch 91 / 6 9 Müller Vanessa LC Anhalt 90 / 10 10 Pocha Josefine SG Grün-Weiß Pretzsch 85 / 6 11 Klick Dana Jessener SV 53 46 / 4 WU16 1 Weiner Lea SG 75 Jessen 160 / 8 2 Thieme Anne SG 75 Jessen 144 / 8 3 Liebmann Chantal Jessener SV 53 100 / 6 WHK 1 Eichelbaum Sandra SG Grün-Weiß Pretzsch 85 / 5 W 30 1 Wildgrube Kristin SV Grün-Weiß Wittenberg 140 / 7 W 35 1 Güldner Nadine Botenläufer Wittenberg e.v. 192 / 10 2 Trabitz Sandra Jessener SV 53 118 / 7 3 Tietz Yvonne Sackwitz 100 / 6 W 40 1 Dr. Petzold Johanna LC Dübener Heide 200 / 10 2 Müller Susanne LC Anhalt 182 / 10 3 Weiner Katja SG 75 Jessen 168 / 11 4 Bielack Michaela Jessener SV 53 120 / 8 5 Apellt Christiane Sackwitz 73 / 5

AK Platz Name Vorname Verein Pkt./ Läufe W 45 1 Heese Bianka LC Anhalt 192 / 11 2 Reiter Ines SG Grün-Weiß Pretzsch 182 / 11 3 Martin Simone Botenläufer Wittenberg e.v. 162 / 11 4 Engelmann Anke SV Grün-Weiß Wittenberg 137 / 9 5 Melzer Ines Jessener SV 53 118 / 6 W 50 1 Besser Liane Jessen 200 / 11 2 Eichelbaum Kerstin SG Grün-Weiß Pretzsch 186 / 13 3 Groß Frauke Botenläufer Wittenberg e.v. 80 / 5 W 55 1 Krüger Doris SV Grün-Weiß Wittenberg 190 / 12 2 Heinze Heike SV Grün-Weiß Wittenberg 160 / 8 3 Steinberg Petra SG Grün-Weiß Pretzsch 123 / 8 4 Landschreiber Veronika KFD Bösewig 87 / 6 MU10 1 Brachwitz Eneken Graf Zeppelin Abtsdorf 156 / 10 2 Heinze Kevin Jessener SV 53 152 / 12 3 Nicolae Daniel LC Dübener Heide 128 / 11 4 Schmidt Rupert SG Grün-Weiß Pretzsch 112 / 11 5 Grempel Cedrik SG 75 Jessen 106 / 10 6 Limbach Ben Graf Zeppelin Abtsdorf 101 / 7 7 Eulert Oskar Graf Zeppelin Abtsdorf 100 / 6 8 Besenhart Sabri SG Grün-Weiß Pretzsch 94 / 13 9 Döbelt Neo Luca SG 75 Jessen 88 / 8 10 Hobritz Matti SG 75 Jessen 86 / 9 11 Neumann Paul Graf Zeppelin Abtsdorf 48 / 4 MU12 1 Reiter Thorben SG Grün-Weiß Pretzsch 156 / 13 2 Oberländer Tim SG Grün-Weiß Pretzsch 150 / 8 3 Trabitz Johannes Jessener SV 53 138 / 13 3 Schiepe Erik SG 75 Jessen 138 / 12 5 Manthey Felix SG Grün-Weiß Pretzsch 98 / 7 6 Lorenz Luca SG 75 Jessen 92 / 10 7 Hoffmann Marvin SG 75 Jessen 69 / 7 8 Winkler Paul SG Grün-Weiß Pretzsch 59 / 5 MU 14 1 Oberländer Max SG Grün-Weiß Pretzsch 160 / 14 2 Patschäke Kevin SG Grün-Weiß Pretzsch 148 / 9 3 Lutzmann Erik SG Grün-Weiß Pretzsch 132 / 10 4 Besenhart Can Lucas SG Grün-Weiß Pretzsch 128 / 14 5 Schmidt Alfons SG Grün-Weiß Pretzsch 119 / 13 6 Mohrs Bennet SG 75 Jessen 84 / 8 7 Kreutz John Erik KFD Bösewig 70 / 7 7 Redlich Jimi Lee SG 75 Jessen 70 / 7 9 Gutzmer Hendrik SG Grün-Weiß Pretzsch 61 / 4

AK Platz Name Vorname Verein Pkt./ Läufe MU16 1 Schmidt Theo SG Grün-Weiß Pretzsch 160 / 13 2 Melzer Luca Jessener SV 53 138 / 11 3 Scheil Sebastian Jessener SV 53 136 / 10 MU18 1 Bielack Marvin Jessener SV 53 200 / 15 2 Bielack Marc Jessener SV 53 180 / 15 3 Spitzner Paul Thorben Triathlonfreunde Wittenberg 170 / 14 4 Kotzur Max SG Grün-Weiß Pretzsch 150 / 10 5 Kern Johannes SG 75 Jessen 117 / 9 6 Weiner Max SG 75 Jessen 99 / 8 M 18/20 1 Weiß Christian Botenläufer Wittenberg e.v. 192 / 10 2 Schröder Florian Wittenberg 171 / 10 3 Uhlisch Maximilian SG Grün-Weiß Pretzsch 128 / 7 M 30 1 Knöffel Enrico Jessener SV 53 194 / 13 2 Kühne Stefan Laufreserve Wittenberg 186 / 11 M 35 1 Schüppenhauer Guido Triathlonfreunde Wittenberg 198 / 14 2 Kühne Christian Laufreserve Wittenberg 158 / 11 3 Geue Thomas Laufreserve Wittenberg 136 / 7 M 40 1 Müller Jens LC Anhalt 163 / 12 2 Trabitz Tobias TSG Wittenberg 160 / 8 3 Kreisel Marco SV Grün-Weiß Wittenberg 148 / 9 4 Dr. Nicolae Markus LC Dübener Heide 135 / 9 5 Schütz Thilo Germania Wartenburg 105 / 6 6 Höse Marco Laufreserve Wittenberg 101 / 7 7 Jungchen Sven TSG Wittenberg 95 / 8 8 Prade Rando TSG Wittenberg 94 / 6 M 45 1 Martin Andre SV Grün-Weiß Wittenberg 200 / 10 2 Hirsch Thorsten SG Grün-Weiß Pretzsch 178 / 13 3 Kralle Maik LC Dübener Heide 162 / 10 4 Kurzhals Olaf TSG Wittenberg 146 / 12 5 Pannicke Dirk TSG Wittenberg 129 / 13 6 Schindler Frank Kemberg 104 / 8 7 Bösert Rene TSG Wittenberg 98 / 11 8 Weiner Martin SG 75 Jessen 97 / 11 9 Köcher Thomas Wasserwacht Wittenberg 79 / 6 10 Frey Alexander SG Grün-Weiß Pretzsch 72/ 6

AK Platz Name Vorname Verein Pkt./ Läufe M 50 1 Kleber Frank SV Grün-Weiß Wittenberg 182 / 11 2 Baselt Jens SG Grün-Weiß Pretzsch 180 / 9 3 Lorenz Andreas LC Dübener Heide 178 / 11 4 Bothe Holger Botenläufer Wittenberg 170 / 11 5 Bajerke Uwe WSV Wittenberg 136 / 11 6 Bachmann Gerd SG Grün-Weiß Pretzsch 130 / 12 7 Jäger Frank SV Grün-Weiß Wittenberg 97/ 9 8 Messing Norbert SV Grün-Weiß Wittenberg 85/ 6 9 Hausmann Hans Augustinuswerk Wittenberg 55/ 6 M 55 1 Noske Frank SG Grün-Weiß Pretzsch 190 / 11 2 Eichelbaum Lothar SG Grün-Weiß Pretzsch 186 / 14 3 Landschreiber Bernd KFD Bösewig 160 / 16 4 Winkler Ralf SG Grün-Weiß Pretzsch 154 / 11 5 Hesse Uwe LC Dübener Heide 100 / 5 6 Jünemann Thomas TSG Wittenberg 75 / 6 M 60 1 Heede Michael SG Grün-Weiß Pretzsch 198 / 10 2 Rienecker Joachim Botenläufer Wittenberg e.v. 164 / 9 M 65 1 Dr. Lehmann Werner LC Dübener Heide 200/ 13 2 Rosenlöcher Norbert TSG Wittenberg 176 / 12 3 Weise Georg LC Dübener Heide 130 / 7 4 Kotzur Karl-Heinz SG Grün-Weiß Pretzsch 124 / 8 5 Jaekel Hartmut LC Dübener Heide 93 / 6 6 Krüger Dieter SV Grün-Weiß Wittenberg 84 / 5 M 70 1 Bahr Hans Peter SV Grün-Weiß Wittenberg 200 / 12 2 Genath Peter SG Grün-Weiß Pretzsch 184 / 11 3 Neumann Klaus SG Grün-Weiß Pretzsch 150 / 9 M 75 1 Rost Peter SG Grün-Weiß Pretzsch 200 / 10 2 Matthes Lothar SV Grün-Weiß Wittenberg 190 / 14 3 Zastrow Klaus SG Grün-Weiß Pretzsch 172 / 11 4 Hempel Kurt SV Grün-Weiß Wittenberg 104 / 7 Abschlusswertung mindestens Kinder bis U 16: 4 Starts, alle anderen Altersklassen lt. Reglement: 5 Wertung: bis U 16- die besten 8 Ergebnisse alle anderen AK: 10

TEAM - Wertung 2017 1. SG Grün- Weiß 90 Pretzsch 42 Punkte 2. Jessener SV 53 21 " 3. SV Grün- Weiß Wittenberg 18 " 4.LC Dübener Heide 13 " 5. SG 75 Jessen 12 " 6. Botenläufer Wittenberg e.v. 9 " 7. LC Anhalt 8 " 8. SV Graf Zeppelin Abtsdorf 5 " 9. Triathlonfreunde Wittenberg e.v. 4 " Laufreserve Wittenberg 4 " TSG Wittenberg 4 " Lothar Matthes Laufwart LK Wittenberg mo.matthes@gmx.de Tel.: 03491-663472

Herausgeber: IG Leichtathletik Stand: Dezember 2017