Aktuelle Meldungen 2015

Ähnliche Dokumente
Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Veranstaltungen in Coburg

BML-Post. 3. Ausgabe 2015 Newsletter für MusikantInnen, Freunde und Fans der Bürgermusik Lauterach

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Lausnitzer Musiksommer

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Musik Aktuell Seite 1

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 /

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Theorieplan Januar 2015

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Kindergarten Don Bosco

Aktuelle Angebote April 2015

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Theorieplan Januar 2014

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Hittisau, den 04. März

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

4. Semester Freitag, 1. März

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

Veranstaltungskalender Oktober 2015

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen.

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

2. Semester Freitag, 1. März

Rundschreiben Februar 2013

Jugendleiterbericht 2014

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Termine in der Region West vom bis

BBQ Klassik im Lind Hotel

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

"Vorarlberg Akademie unterstützt freiwillig Engagierte"

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Veranstaltungen 2014

Newsletter September 2016

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Freiwilliges Engagement in der Schweiz

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Verlag Stadtjournal GmbH

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011

Unsere Arrangements

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen

Programm auf dem Trierer Weihnachtsmarkt

Clan Mackenzie International Gathering

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

Blasorchester-Projekte

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

In Lederhosen importierte Festfreude

Selbstbeobachtungstagebuch

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Ein Projekt der Klasse 4a,

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

Transkript:

Aktuelle Meldungen 2015 Mittwoch, 25. November 2015 Neue CD Winterrose ab sofort erhältlich! Im vergangenen Dezember sorgten wir beim Adventskonzert mit dem Titel Winterrose in der Erlöserkirche für besinnliche und vorweihnachtliche Stimmung. Für unseren Verein war dies ein besonderes Highlight, waren bei diesem Konzert ja auch unsere Schlümpfe- und Jugendmusik zu hören. Unvergesslich dabei das Abschlussstück Happy xmas von John Lennon und Yoko Ono, bei dem alle gemeinsam auf der Bühne mitspielten bzw. mitsangen. Nun ist die CD mit der Live-Aufnahme dieses Konzertes erhältlich. Darauf sind alle Stücke sowohl des großen Orchesters, als auch der Jugend- und Schlümpfemusik enthalten. Aufgenommen und produziert wurde die CD von Stefan Splinter (Rheintal Studio). Die CD ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Freunde und Fans der Concordia und kann per Mail unter office@mvcl.at zum Preis von 12 Euro bestellt werden. Natürlich gibt es die CD auch am Freitag beim Christkendlimarkt an unseren Stand zu kaufen, genauso wie unsere Chronikbücher (Band I-III), selbstgemachte Krömli und feinsten Honiglikör.

Donnerstag, 19. November 2015 Adventblasen 2015

Montag, 9. November 2015 Taktstockübergabe beim MV Concordia Lustenau Nach rund fünf erfolgreichen und ereignisreichen Jahren musste unser Kapellmeister Christoph Gmeiner berufsbedingt sein Amt abgeben. Neben den Frühjahrskonzerten zählen das Adventskonzert im vergangenen Jahr, zahlreiche Unterhaltungskonzerte, die Teilnahme am Bundesblasmusikfest in Wien sowie die Aufnahme von zwei Märschen beim ORF sicher zu den Highlights seiner Tätigkeit als musikalischer Leiter. Nun erfolgte im Anschluss an den Gedächtnisgottesdienst am 7. November die Taktstockübergabe. Glücklicherweise konnte mit Karl-Heinz Schlachter der Nachfolger von Christoph in den eigenen Reihen gefunden werden. Karl-Heinz war über 25 Jahre Vizekapellmeister und war rund 10 Jahre als Jugendkapellmeister für die Ausbildung unserer Jungmusikantinnen und Jungmusikanten verantwortlich. Seine Nachfolge als Jugendkapellmeister hat Joachim Flatz bereits im Oktober angetreten. Joachim hat sich in den vergangenen Jahren als Jugendreferent und Leiter der Schlümpfemusik ebenfalls stark für die musikalische Nachwuchsarbeit engagiert. Wir bedanken uns bei Christoph für sein Engagement, sein Herzblut und seinen Einsatz und wünschen unserem neuen Kapellmeister Karl-Heinz sowie unserem Jugendkapellmeister Joachim viel Freude und Erfolg!

Samstag, 7. November 2015 Wir gratulieren... Wir gratulieren Monika und Markus Weiss zum Geburt von Vincent Alexander. Geburtsdatum: 6. November 2015, 19:37 Uhr Länge: 49 cm Gewicht: 2.702 Gramm Herzlichen Glückwunsch!

Sonntag, 1. November 2015 Ehrung Kurt Gmeiner Am Dienstag, den 27. Oktober fand im Kulturhaus in Dornbirn wieder Ehrung für freiwilliges Engagement in Vorarlberg statt. Dabei lässt es sich unser Landeshauptmann nicht nehmen, rund um die Feierlichkeiten des Nationalfeiertages die Ehrungen selbst zu übernehmen. "Mit ihrem Engagement sind diese Menschen eine unverzichtbare Stütze für unsere Gesellschaft", bedankte sich Markus Wallner und überreichte die Ehrenurkunden. Der Blasmusikverband hat in diesem Jahr unseren Ehrenkapellmeister Kurt Gmeiner vorgeschlagen. Begleitet von seiner Gattin Hanni, Ehrenobmann Michael Bösch mit Gattin Ulrike und unserem Chronist Sigi König nahm der sichtlich erfreute Jubilar das Geschenk entgegen. Unser Musikverein Concordia bedankt sich ebenfalls für seine Dienste im Wohles des Vereins recht herzlich.

Donnerstag, 22. Oktober 2015 7. November 2015 - Gedächtnisgottesdienst

Dienstag, 13. Oktober 2015 Verleihung des Goldenen Ehrenzeichen für 40 jährige Mitgliedschaft Am vergangenen Samstag erhielt unser Tenorhornist Hubert Übelher im Rahmen des Ehrungsabends des Bezirks Dornbirn eine besondere Ehrung. Es wurde ihm von Bezirksobmann Franz Rein das goldene Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft verliehen. Wir gratulieren Hubert herzlich!

Montag, 5. Oktober 2015 11. Oktober 2015 - Luschnouar Kilbi Am zweiten Sonntag im Oktober findet eines der größten Volksfeste Vorarlbergs - die Luschnouar Kilbi statt. Eine Vielzahl an Händlern bieten Waren und kulinarische Köstlichkeiten an. Ein fixer Bestandteil ist der Stand des MV Concordia Lustenau mit den einzigartigen Sandarburger, Zack-Zack und Pommes. Der Förderverein hat dieses Jahr wieder ein tolles Angebot für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. Mit erlesenen Weinen und schmackhaften Broten verwöhnt dieser die geschätzten Kilbibesucherinnen und Kilbibesucher. Sie finden uns an der Südseite der Kirche. Wir wünschen allen Lustenauerinnen und Lustenauern einen tollen Kilbisonntag und freuen uns über zahlreichen Besuch an unserem Kilbistand!

Freitag, 2. Oktober 2015 Wir gratulieren... Lina Emma Flatz hat am 01.10. um 20:36 Uhr das Licht der Welt erblickt. Mit 3460 Gramm und 52cm startet sie in ihr Leben. Es freuen sich die Eltern Anke und Joachim. Wir gratulieren Anke und Joachim von Herzen und wünschen ihnen viel Freude mit ihrem Sonnenschein Lina Emma!

Mittwoch, 23. September 2015 27. Sep. 2015 - MV Concordia beim Mostfest in Lauterach Nachdem am vergangenen Wochenende das Moscht-Fäscht in Lauterach wegen Schlechtwetters abgesagt werden musste, findet die traditionelle Herbstveranstaltung der BM Lauterach am kommenden Sonntag, den 27. September am Sternenplatz statt. Wir wurden auch dieses Jahr von der Bürgermusik Lauterach eingeladen und sorgen beim Frühschoppen ab 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Um 11 Uhr ist offizieller Beginn mit dem Most-Fassanstich durch Bgm Elmar Rhomberg. Es ist natürlich wieder für das leibliche Wohl gesorgt zwei Hauptmenüs, Moschtschaumsuppe, Öpfelküchle, Kaffee und Kuchen, fruchtige Edelbrände aus Lauterach alles was das Herz begehrt. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Kürbisschnitzen und diversen Kinderspielen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Dienstag, 1. September 2015 Mit einem Frühschoppen beim "45 Jahre EHC Lustenau-Fest" starten wir in den Herbst In diesem Jahr feiert der EHC Lustenau sein 45jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest. Während die Souljackers und Fäaschtbänkler am Freitag bzw. Samstag zu hören sind, werden wir am Sonntag beim Frühschoppen für musikalische Unterhaltung sorgen. Der Auftritt beginnt um 10.30 Uhr im großen Zelt direkt neben der Rheinhalle Lustenau. Weiterer Höhepunkt am Sonntag ist die Präsentation der Nachwuchsmannschaften. Wir freuen uns auf viele Besucher! Vorankündigung: Am 20. September sind wir beim Mostfest in Lauterach ebenfalls bei einem Frühschoppen zu hören.

Sonntag, 12. Juli 2015 Ferien...

Montag, 6. Juli 2015 12. Juli 2015-50 Jahre Parkbad Frühschoppen mit der Jugendmusik des MV Concordia Lustenau Am 11. und 12. Juli 2015 feiert das Parkbad Lustenau sein 50-jährige Bestehen. Am Sonntag, 12. Juli 2015, spielt die Jugendmusik des MV Concordia Lustenau von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum Frühschoppen auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rückblick auf die Cold Water Challenge 2014 - klicken Sie auf die Überschrift!

Montag, 6. Juli 2015 Wir gratulieren... Am 1. Juli 2015 hat der kleine Jonas Gmeiner das Licht der Welt erblickt. Er ist 3.650 Gramm schwer und 54 cm groß. Wir gratulieren Mama Margrit und Papa Andreas Gmeiner!

Freitag, 12. Juni 2015 Sandarfäscht vom 26. bis 28. Juni 2015

Montag, 1. Juni 2015 Erstes Schlümpfe-Gipfeltreffen war ein voller Erfolg Viel Spaß hatten heute alle Beteiligten beim ersten Schlümpfe-Gipfeltreffen. Unsere Schlümpfe stellten unter der Leitunmg von Papa Schlumpf Joachim Ihr Können bei zahlreichen Stücken unter Beweis. Jugendreferentin Theresa sowie Wolfgang, Obmann des Fördervereins der Concordia, informierten die zahlreichen Gäste über unseren Verein sowie die Möglichkeit zur Unterstützung der Concordia als Mitglied des Fördervereins. Schon am Sandarfäscht-Sonntag gibt es die nächste Gelegenheit die jungen Musikantinnen und Musikanten der Schlümpfemusik zu hören. Ein großes Dankeschön gilt dem Team des Fördervereins des MV Concordia für die tolle Organisation und Bewirtung während der Veranstaltung!

Montag, 11. Mai 2015 MV Concordia startet in die Sommersaison Mit dem Maiblasen am ersten Mai-Wochenende sind wir in die Sommersaison gestartet. Geprägt sind die kommenden Wochen vor allem von Marschausrückungen und natürlich unserem traditionellen Sandarfäscht. Ein kurzer Rückblick auf das Maiblasen: Großes Wetterglück ermöglichte uns am 3. Mai, unser Maiblasen wie geplant durchzuführen. Und so marschierten wir 8 km quer durch das Rheindorf. An dieser Stelle ein großer Dank an alle Rheindorfer, die eine Getränkestation für uns vorbereitet haben. Ein riesengroßes Dankeschön auch an Annemarie und Heinz Vogel, sowie Ulrike und Ehrenobmann Michael Bösch für die tolle Verpflegung und die gemütlichen Aufenthalte! Am 29. Mai geht es nach Fraxern, wo wir im Rahmen des Bezirksmusikfestes beim Sternmarsch teilnehmen werden. Bereits eine Woche später werden wir am Donnerstag die Fronleichnamsprozession begleiten. Am darauffolgenden Tag führt uns die Hochzeit von unserer Klarinettistin Julia (mit Robert) wiederum nach Fraxern. Auf Einladung des MV Möggers werden wir am 19. Juni beim Bezirksmusik ebenfalls bei einem Sternmarsch teilnehmen. Am letzten Juniwochenende veranstalten wir dann das weit über die Gemeindegrenzen bekannte Sandarfäscht. Auch dieses Jahr spielt die Jugend eine große Rolle und wird beim Jugendmusikumzug deren Können unter Beweis stellen. Damit ist dann aber noch lange nicht Schluss, denn wir dürfen noch zwei Musikantinnen zur Hochzeit musikalisch gratulieren -unserer Klarinettistin Marion (mit Klaus) sowie unserer Saxophonistin Nadine (mit Philipp). Alle Bilder zu unseren Ausrückungen finden Sie übrigens immer auf unserer Webseite.

Donnerstag, 16. April 2015 Tag der Blasmusik am 2. Mai 2015, ab 14 Uhr

Mittwoch, 15. April 2015 Wir gratulieren! Heute haben wir eine schöne Nachricht erhalten: Schon lange in unseren Herzen, jetzt endlich in unseren Armen. ANNA hat heute um 00:14 Uhr mit 3222 g und 51 cm das Licht der Welt erblickt. Wir sind wohl auf und unendlich dankbar. Die stolzen Eltern Olivia und Patrick Wir gratulieren Olivia und Patrick von Herzen und wünschen ihnen viel Freude mit ihrem Sonnenschein Anna!

Sonntag, 12. April 2015 Mittwoch, 15. April 2015, 19:00 bis 19:45 Uhr Protest-Konzert vor dem Landhaus in Bregenz P R O T E S T Zur Erhaltung österreichischen Kulturgutes mit Musik ein Zeichen setzen! Der Vorarlberger Blasmusikverband und der Verein Militärmusikfreunde Vorarlberg fordern den Erhalt der Militärmusik Vorarlberg im bisherigen Umfang. Wir fordern ebenso den Erhalt der Militärmusiken in allen Bundesländern. Darum wollen wir mit Musik ein Zeichen setzen. Alle Musiker/innen im In- und Ausland sind zum Mitspielen herzlich eingeladen. Wir bitten daher die gesamte Bevölkerung zum: Protest-Konzert vor dem Landhaus in Bregenz: Mittwoch, 15. April 2015, 19:00 19:45 Uhr Ziel aller wirklich verantwortungsvollen Bundespolitiker muss der Erhalt der Militärmusiken als selbstständiger Truppenkörper sein: in musikalisch gut vertretbarer Größe mit rund 50 Musiker/innen in jedem Bundesland. Ein attraktiver Wehrdienst wurde bei der Volksbefragung den jungen Österreichern verbindlich versprochen. Darum muss es weiterhin möglich sein, dass interessierte Musiker/innen den Grundwehrdienst bei der Musik bis zu einem Jahr zu verlängern. Dies würde dann vor allem der Qualität der (Militär)Musik viel bringen und als Mehrwert in der Folge auch den österreichischen Kapellen als Kulturträger unserer Heimat. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Sonntag, 12. April 2015 Erstkommunion am 12. April 2015 im Rheindorf Wir begleiten die Kinder um 08:50 Uhr und um 10:20 Uhr. Wir wünschen Ihnen einen tollen Erstkommuniontag.

Donnerstag, 19. März 2015 Neue Tuba für den MV Concordia Lustenau

Sonntag, 8. Februar 2015 Marketenderin gesucht Du bist, weiblich, mind. 18 Jahre alt (gern auch etwas älter), aufgeschlossen, kommunikativ und interessiert an einem aktiven Vereinsleben? Dann bist du beim MV Concordia Lustenau genau richtig, denn wir suchen Verstärkung! Unsere Marketenderinnen begleiten bei Ausrückungen den Stabführer und dürfen auch bei anderen geselligen Zusammenkünften nicht fehlen. Musikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Für Fragen steht dir unser Obmann Oliver Huber, oliver.huber(at)mvcl.at gerne zur Verfügung.

Freitag, 6. Februar 2015 Frühjahrskonzert, 11. April 2015

Mittwoch, 24. Dezember 2014 5. Jänner 2015-19 Uhr Jahreshauptversammlung