MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Ähnliche Dokumente
Predigt von Pfarrer Guido Quinkert am 1. Weihnachtstag 2013 im ev. Gemeindezentrum Essen-Fulerum

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten:

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Kinder - Religionsunterricht

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Sankt Niklaus. Sankt Niklaus zieht den Schlafrock aus, klopft seine lange Pfeife aus. und sagt zur heiligen Kathrein, öl mir die Wasserstiefel ein.

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Samstag. Schwarmintelligenz

Theorieplan Januar 2015

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Veranstaltungskalender Oktober 2015

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

Theorieplan Januar 2014

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungskalender Di. 21. Juni Sekundarschule Gelterkinden Sommersporttag (Verschiebedatum) Mehrzweckhalle/Sporthalle/Aussenanlagen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Gemeindekalender 2015

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Programm JAHRE ST.MARIA

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

505 Dornach Basel Bahnhof SBB Rodersdorf (BLT-Linie 10) û

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.


E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget auf Donnerstag, 28. November Uhr im Gemeindehaus

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Jahresrückblick 2008

Selbstbeobachtungstagebuch

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Veranstaltungen in Coburg

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Weihnachten" - von Joseph von Eichendorff - Unterrichtsbausteine

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Dienstag Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM DIENSTAG, 14. MÄRZ 2006, UHR IM GEMEINDESAAL

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre


Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Oktober JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

St. Johannes Baptist, Garrel

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û

Uhr: FamGtd anschl. Kirchen Café Uhr: Singen am Feuer

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Kulinarischer Kalender

Transkript:

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats Redaktionsschluss per 15. des Monats Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag-Freitag von 10.00 12.00 Uhr Mittwoch zusätzlich von 16.00 18.30 Uhr Ausgabe Nr. 11/2012 Aus dem Gemeinderat Der GR verabschiedet zu Handen der Gemeindeversammlung das Budget 2013 der Einwohnergemeinde mit einem Ausgabenüberschuss von Fr. 471'600.. Es sind Investitionen im Betrag von Fr. 747'400. vorgesehen. Nach starken Regenfällen hat das Kant. Labor in einer Wasserprobe aus der Grienackerquelle eine erhöhte Belastung mit Choli-Bakterien festgestellt. Eine gesundheitliche Gefährdung hat dadurch nicht bestanden. Die Wasserqualität der Quelle wird nun nach starken Regenfällen regelmässig überprüft. Der Schulleiter des Kindergartens und der Primarschule Läufelfingen, Jürg Derungs hat seinen Arbeitsvertrag gekündigt, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Im kantonalen generellen Leistungsauftrags 2014-2017 für den Öffentlichen Verkehr ist erfreulicherweise keine Streichung oder Angebotsreduktion beim Läufelfingerli vorgesehen. An einem Treffen zwischen dem Gesamt- Regierungsrat das Kantons Basel-Landschaft und dem Gemeinderat von Läufelfingen konnten aktuelle Themen diskutiert und Meinungen ausgetauscht werden. Der Gemeinderat ist überzeugt, zum besseren Verständnis für die Anliegen der kleineren Gemeinden in den Randgebieten etwas beigetragen zu haben. Wegen Vandalismus wurde der Warteraum im Bahnhof von den SBB geschlossen. Der Gemeinderat sucht mit den SBB eine Lösung für die Weiterführung. Sacha Kunz wird neu anstelle von Hugo Schaub im Winter für geräumte Strassen und Fusswege sorgen. 23. November 2012 Der Gemeinderat genehmigt den Vertrag für die Wärmeversorgung der neuen Liegenschaft an der Hauptstrasse 9 ab der Pelletsheizung des Gemeindehauses. Die Kapazität der Heizung wurde bei der Planung und Realisierung entsprechend konzipiert. Preisaufschlag Gemeindetageskarte Wegen höherer Einkaufspreise ist die Gemeinde leider gezwungen den Preis für eine SBB- Tageskarte auf Fr. 45. zu erhöhen. Der neue Preis gilt für alle Karten mit Gültigkeit ab 8. Dezember 2012. Die Karten sind nach wie vor ohne zeitliche Einschränkung auf dem ganzen Streckennetz der SBB und vieler Privatbahnen gültig. Termine in der Gemeinde: 25.11. Abstimmungswochenende 30.11. Bürgergemeindeversammlung 01.12. Bänzenschiessen, Schützenbund 02.12. Adventskonzert, Musikverein 03.12. Chlausehöck, Samariterverein 04.12. Stubete, Altersheim 05.12. Gemeindeversammlung 07.12. Generalversammlung, Turnverein 08.12. Adventsnachmittag, Kirchgemeinde 08.12. Generalversammlung, Damenriege 08.12. Bänzenschiessen, Schützenbund 09.12. Lottomatch, Männerriege/Frauenturnv. 13.12. Weihnachtsausmarsch, Damenriege 16.12. Weihnachtsfeier, Pfarramt 24.12. Christnachtfeier, Pfarramt 24.12. Heiligabendständeli, Musikverein 25.12. Weihnachtsgottesdienst, Pfarramt 26.12. Stefansball, Turnverein 31.12. Jahresschlussgottesdienst, Pfarramt

Aus dem Einwohnerregister Es sind zugezogen Meyer-Phlipp Stephan Dominik und Kathrin mit den Kindern Sarah, Josua und Daniel Eptingerstrasse 4 Strub Laura, Sonnenweg 10 Vorankündigung Am 1. Januar 2013 findet wieder der traditionelle Neujahrsapéro der Gemeinde in der Mehrzweckhalle statt. Details folgen im Mitteilungsblatt Dezember Wir gratulieren zum 80. Geburtstag Flubacher Max, Alte Hauensteinstr. 22 zum 90. Geburtstag Strub-Scheidegger Heidy, Eptingerstr. 20 Es sind verstorben am 19.10.2012: Waser-Benz Ursula whft gew. Ramsachstr.28 am 10.11.2012: Graff-Egger Elisabeth whft gew. Eptingerstr. 35 Ort: Mütter- / Väterberatung in Läufelfingen Obergeschoss Kindergarten Weidenmattstrasse 16 Wann: am Montag, 26. November 2012 am Montag, 03. Dezember 2012 am Montag, 17. Dezember 2012 Zeit: Anliegen an den Gemeindepräsidenten Anliegen, welche Sie direkt an den Gemeindepräsidenten richten möchten, können Sie an dieter.forter@laeufelfingen.ch mailen. Selbstverständlich steht Ihnen von Montag-Freitag während der Bürozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung unter Tel. 062 285 10 80. von 14.00 16.00 Uhr Der Kantonstierarzt erteilt die folgenden Bewilligungen zum Treiben von Wanderschafherden: an Thomas Landis, Cademario vom 15. November 2012 bis 15. März 2013 links des Homburgerbachs an Karl und Roger Tanner, Schneisingen vom 15. November 2012 bis 15. März 2013 rechts des Homburgerbachs Mäusefänger aufgepasst Am Mittwoch, den 5. Dezember 2012 von 10.00 bis 12.00 Uhr nehmen wir am Schalter des Gemeindehauses wieder Mäuseschwänze entgegen. Der Mauserlohn beträgt auch in diesem Jahr wieder Fr. 1. pro Schwänzli und wird bei der Abgabe in bar ausbezahlt. Bitte Frottiertuch und Windeln mitbringen.

Besuch des Regierungsrates in Läufelfingen 6. November 2012

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Läufelfingen Gemeindebrief Advent Weihnachtszeit Jahreswechsel 2012 Weihnachten von Joseph von Eichendorff Markt und Straßen steh n verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein steh n und schauen, sind so wunderstill beglückt. Und ich wand re aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schnees Einsamkeit Steigt's wie wunderbares Singen- O du gnadenreiche Zeit! Mit diesem Gedicht, in dem für mich der tiefe Wunsch nach innerem und äusserem Frieden, nach Heil und Heilung spürbar wird, wünsche ich Ihnen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gnadenreiches, behütetes neues Jahr! Ihr Christoph Albrecht, Pfr.

GOTTESDIENSTE Sonntag, 2. Dezember 1. Advent 9.45 Uhr, Pfarrer Christoph Albrecht 17.00 Uhr, Adventskonzert des Musikvereins Läufelfingen in der Kirche Sonntag, 9. Dezember, 2. Advent 9.45 Uhr, Pfarrer Christoph Albrecht Samstag, 15. Dezember 19.15 Uhr, katholischer Gottesdienst in der Kirche Sonntag, 16. Dezember, 3. Advent 17.00 Uhr, Gemeindeweihnachtsfeier (Leitung: Bea Rentsch, Virginia Albrecht) Sonntag, 23. Dezember, 4. Advent 9.45 Uhr, Pfarrer Markus Enz (Kanzeltausch) Montag, 24. Dezember 22.15 Uhr, Christnachtfeier, Pfarrer Christoph Albrecht Dienstag, 25. Dezember, Weihnachten 9.45 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Christoph Albrecht Montag, 31. Dezember 20.00 Uhr, Jahresschlussgottesdienst, Pfarrer Christoph Albrecht ANDACHTEN IM APH HOMBURG Donnerstag, 20. Dezember (15.30 Uhr Weihnachtsfeier, Pfarrer Christoph Albrecht) JUGENDGOTTESDIENSTE, JEWEILS SONNTAG, 10.45 UHR 2. / 9. Dezember (auch die Festtagsgottesdienste sind für Jugendliche geeignet!) Sonntagsschule, jeweils 10.30 Uhr 2. / 9. / 16. Dezember (am 16.12. vormittags Hauptprobe in der Kirche gemäss Sonntagsschulbrief) WEITERE ANLÄSSE Altersadvent. Samstag, 8. Dezember, 14-17 Uhr in der Mehrzweckhalle Senioren-Mittagstisch. Freitag, 14. Dezember, ab 11.30 Uhr, Rest. Rosengarten BESONDERES Adventskonzert Musikverein Läufelfingen. Sonntag, 2. Dezember, 17.00 Uhr in der Kirche Samstag, 15. Dezember. 19.15 Uhr, katholischer Gottesdienst in der Kirche Sonntag, 30. Dezember. Kein Sonntagsgottesdienst! Für einen Fahrdienst wenden Sie sich bitte an Ursula Mägerli, Tel. 062 299 19 65. Für den Sonntagsgottesdienst melden Sie sich bitte bis Samstag, 14 Uhr. Danke!

Milchmeitli - kreativ schöns Genau es Johr isch es her do hani mi Traum verwürklicht und s'milchmeitli ins Lebe gruefe. Ich lad Euch ganz herzlich i am 2. Dezember 2012 ab dä viere bi mir an dr Hauptstross 15 s'wiehnachtsfenster uf zdue. Innere wunderschöne Atmosphäre gits e huffe Schöns fürs Aug und feins zum Ässe und Trinke. Ich und s'monika Schlachter freue eus uf Euches Erschiene - bis bald - im Milchmeitli Susanne Brodbeck-Degen Monika Schlachter-Schaub Hauptstrasse 15, 4448 Läufelfingen Telefon 079 743 64 51

Zu vermieten 4-Zi-Wohnung Mit Garage und Parkplatz Interessenten melden sich unter Tel. 062 299 16 50 oder Tel. 079 648 49 40 Preis nach Absprache