Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Ähnliche Dokumente
f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Programm J u n i 2011

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

St. Johannes Baptist, Garrel

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Programm JAHRE ST.MARIA

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Kinder - Religionsunterricht

Unsere Gottesdienste

Wochenbrief Nr. 8/2015

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pastoralverbund Wittgenstein

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug Sonntag im Jahrekreis

Termine von April Dezember 2015

30. März April 2015

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

PROGRAMM September - November 2016

St. Josef Schmachtendorf

Ausgabe 6 /

Königstettner Pfarrnachrichten

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Veranstaltungen 2014

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Jahresprogramm 2016 Von Frauen für Frauen

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

GEBÜHRENORDNUNG zur Friedhofsordnung

Gedanken nicht nur zum Wetter

Albertina September 2012

Königstettner Pfarrnachrichten

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

Adventskonzert der Kulturen 2014

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom bis

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Katholische Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu

Samstag. Schwarmintelligenz

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Impuls. Ausgabe 1 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Erstkommunion von A Z

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Fronleichnam Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

nregungen und Informationen zur Taufe

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Hr. Schwalenstöcker /

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Jubiläumsfestwoche Programm

Veranstaltungen in Coburg

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 19 26. Juni 2016-13. Sonntag im Jahreskreis Aus unserer Kirchengemeinde Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen Unverkennbar seid ihr ein Empfehlungsschreiben Christi, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes. (vgl. 2Kor 3,2f.) Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck wird am Freitag, 08. Juli 2016 u.a. die Pastoralreferentin Astrid Jöxen aus St. Joseph in Essen-Katernberg zum pastoralen Dienst im Bistum Essen beauftragen. Zur Mitfeier des Gottesdienstes um 18:00 Uhr im Hohen Dom zu Essen und zur anschließenden Begegnung in der Aula des Bischöflichen Generalvikariates wird sehr herzlich eingeladen. Wir bitten um ihr begleitendes Gebet. Frau Jöxen beginnt ihren Dienst im August in unserer Pfarrei St. Nikolaus.

St. Nikolaus Montag, 27.06. Donnerstag, 30.06. die Kolpingsfamilie trifft sich im Haus Waterfohr um 18:00 Uhr - Siebenschläfertag Bedeutung für das Wetter der nächsten 7 Wochen und andere Geschichten. die Mitarbeiterinnen der kfd Hl. Schutzengel treffen sich um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr. Aufnahme der neuen Messdiener An diesem Sonntag werden 6 neue Messdiener in ihr Amt eingeführt und damit in die Gemeinschaft der Messdiener von St. Nikolaus aufgenommen. Wir freuen uns, dass 5 Mädchen und 1 Junge sich bereit erklärt haben, diesen Dienst in unserer Gemeinde zu übernehmen und heißen sie herzlich willkommen. Wir danken auch sehr herzlich Jasmin Hinzmann, die die Kinder in regelmäßigen Gruppenstunden und mit viel Engagement auf diesen Dienst vorbereitet hat. Niko Die Sommerausgabe des Pfarreimagazins niko liegt am Wochenende 25. / 26. Juni 2016 zu den regulären Gottesdienstzeiten in den Kirchen Heilige Schutzengel und St. Nikolaus zur Abholung für die VERTEILER bereit. Allen Verteilern sagen wir im Voraus HERZLICHEN DANK. Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Friedhofsverwaltungen St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di und Do 10:00 12:00 Uhr und nach Terminabsprache Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Elisabeth Marcinowski im Alter von 79 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden.

St. Joseph Montag, 27.06. Mittwoch, 29.06. die Kolpingsfamilie lädt um 19:00 Uhr ein ins Gemeindezentrum St. Joseph. Die ehemalige Bürgermeisterei Stoppenberg in alten Bildern (Gemeinden Katernberg, Schonnebeck, Stoppenberg, Frillendorf) Referent: Dr. Jürgen Nolte, Geschichtskreis Stoppenberg der Barbarakreis in St. Joseph findet um 15:00 Uhr im kleinen Saal des Gemeindezentrums statt. Taizégebet Zum Taizégebet lädt die katholische Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg am Donnerstag, den 30.06.2016, in die Kirche am Ende der Hanielstraße (Distelbeckhof 166) ein. Der meditative Tagesausklang steht unter dem Motto Vertrauen. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Chorgemeinschaft. St. Joseph. Die Sommerausgabe des Pfarreimagazins niko ist da In St. Joseph können die Verteiler die Hefte im Gemeindebüro abholen, in der Regel zu den Öffnungszeiten. Dringend Helfer gesucht heißt es aktuell für die Straßen: Röckenstraße / Kraspothstraße / Feldwiese / Meerkamp (2 Verteiler) / Joseph-Oertgen-Weg (hohe Hausnummern) und Hanielstraße. Bitte melden bei: bernhard.knaffla@online.de oder im Gemeindebüro Sankt Joseph. Family Singers gestalten Gottesdienst Der Family Singers Chor gestaltet am 03.07.2016 um 11:30 Uhr die Messe in der Kirche von St. Joseph als Gospelmesse. Es handelt sich nach dem Auftritt in der Kirche von St. Nikolaus am 29.05.2016, um die 2. Aufführung des Chores mit dieser Gospelmesse. Der Family Singers Chor wünscht sich viele interessierte Gottesdienstbesucher als Zuhörer, auch aus den anderen Gemeinden der Pfarrei. Öffnungszeiten Kontaktstelle in St. Joseph Mo u. Do 09:00 12:00 Uhr Di 10:00 12:00 Uhr Friedhofsbüro St. Joseph nach Terminabsprache Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Herr Ernst Nagel im Alter von 93 Jahren. Herr Herbert Schäfer im Alter von 79 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Dienstag, 28.06. Mittwoch, 29.06. um 17:00 Uhr findet die Mitarbeiterinnenrunde der kfd im Pfarrheim statt. unsere KAB und die Kolpingsfamilie laden zu einer Vortragsveranstaltung in das Pfarrheim von St. Elisabeth ein. Zu dem Thema: Von der Wohlstandssteigerung zur Wohlstandssicherung ist als Referent Herr Wolfgang Seidel eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Alle Interessenten und Mitglieder sind herzlich eingeladen. die JeKI-Kinder aus der Bonifaciusschule geben um 10:30 Uhr in der Kirche St. Elisabeth ein kleines Konzert. Herzliche Einladung vorbeizukommen und zuzuhören. (JeKI - "Jedem Kind ein Instrument") die ARG lädt nach der Seniorenmesse um 15:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Der Tanzkreis ist bei uns zu Gast unter der Leitung von Frau Ute Bemberg. An alle NIKO-Verteiler Die neue NIKO-Ausgabe kann am Montag (27.06.) von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und am Dienstag (28.06.) von 17:00 Uhr bis 18:.00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses abgeholt werden. You ll never walk alone! Unter diesem Motto laden wir ganz herzlich ein zum ökumenischen OPEN-AIR-GOTTESDIENST am Sonntag, den 3. Juli 2016 um 11.00 Uhr auf dem Fußballplatz der SpVg Schonnebeck am Schettersbusch. Wie in jedem Jahr bitten wir darum, eine langstielige Blume als Altarschmuck mitzubringen. Und wir freuen uns auch über Gottesdienstbesucher, die im Fußballtrikot oder mit anderer Stadionausstattung (Schal, Mütze, etc.) kommen: Eine bunte Mischung aus Vereins- oder Nationalfarben soll für unsere bunte Gemeinschaft stehen, die im Anschluss an den Gottesdienst wie immer zu einem Imbiss und zum Beisammensein eingeladen ist. Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Gertrud Meyers im Alter von 79 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden.

Aus der Kirchengemeinde Friedhof St. Nikolaus Die kath. Pfarrei St. Nikolaus geht neue Wege in der Bestattungsform. Auf dem Pfarrfriedhof St. Nikolaus wurde im unteren Teil des Friedhofs ein sogenanntes Kolumbarium errichtet. Dabei handelt es sich um oberirdische Urnengräber bzw. Stelen. Pro Kammer können ein bis zwei Urnen beigesetzt werden. Die Kosten für den Erwerb des Nutzungsrechtes liegen bei 1.400 plus Bestattungsgebühren. Nähere Informationen bekommen Sie in der Friedhofsverwaltung oder beim Friedhofsgärtner. Der neue Kirchenmusik-Kalender (Juli-September) liegt ab dem Wochenende 18./19. Juni zum Mitnehmen wieder in den Kirchen aus. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 03.07.2016: Montag, 27.06.2016, 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201/89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201/21 08 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Bernhard Jakschik 0201/43 64 616 b.jakschik@freenet.de Pastor: Father Matthew Ezea 0201/64 932 007 irunnaya@myself.com Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201/87 524 785 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201/82 162 982 christoph.wertenbroch@googlemail.com Diakon: Joachim Vogt 0201/6400 22 21 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160/96 665 404 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201/30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041/10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201/89 91 613 gref.koch@t-online.de Jugendreferent: Lothar Jekel 0201/82 96 95 47 lothar.jekel@bistum-essen.de KOT St. Joseph Monika Groschinski 0201/43 64 661 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201/89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Cäcilia Müller 0201/89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverw. St. Nikolaus: Sabine Stoffel 0201/89 91 612 friedhofsverwaltung.st.nikolaus@bistum-essen.de Friedhofsverw. St. Joseph: Cäcilia Müller 0201/43 64 612 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201/60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus: Dirk Ramlau 0178/72 39 475 Küster St. Elisabeth: Rainer Knebel 0178/61 22 824 Küster St. Joseph: Peter Seibod 0176/87 175 766