FAMILIEN-ANGEBOTE. Engadin St. Moritz

Ähnliche Dokumente
FAMILIEN WILLKOMMEN. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina.

FAMILIEN WILLKOMMEN. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina.

FAMILIEN-ANGEBOTE. ENGADIN St. Moritz / Markus Gerber. Patric Huber

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Mountainbike-Tour

Grand Tour Foto-Spots. MySwitzerland.com / fotospots

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

Sommerprogramm 2017 Schutzgebiete Stubaier Alpen

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

Ferienprogramm Juli/August 2018

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

GIARDINO BERGSOMMER 2017 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

wintererleben Winterprogramm Salzburg

SOMMERWOCHENPROGRAMM 2018

Schatzsuche Jungfrau. Grütschalp/ Mürren

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Sommerferienprogramm 2018

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Wandergruppe Val Müstair. April bis Oktober 2018

SARDINIEN AKTIVURLAUB

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200

Wintertouren 2018/19

Osterferien programm 2016

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Dienstag, der 27. Juni 2017

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

TSV Rohrdorf Bike-Tour September 2018 Engadin /St. Moritz. Neues Jahr Neues Glück

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Monte Brè - Alpe Bolla - Brè - Monte Brè

Schneeschuh-Saisoneröffnung: Tour ins Val Roseg

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Im Reich der Steinböcke

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015

ENGADIN INLINE MARATHON

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Programm Schuljahr 2018/19

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Bad RagARTz erleben Skulpturenführungen 2018

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.

Sommerprogramm Top-Events

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Ferientermine auf einem Blick

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

Informationen zum Schuljahr 2018 / Herzlich Willkommen

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Winter 2017/2018 POWER GUIDE PROGRAMM. Für aktivitätshungrige Urlauber und Sportler. Auf die Berge, fertig, los!

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Alle Termine auf einem Blick

Winterfreuden abseits der Piste

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Ausschreibung und Einladung

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Weitere:

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015

Gemeinde Illschwang Ferienkalender 2012

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß.

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Mitmachen und Spaß haben!

faszinaturtage in Valendas 7. bis 9. Oktober 2016

23. Sept Liebe Interessierte. Trotz chronischer Krankheit aktiv sein und bleiben

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Bike-Bekleidung geführte Mountainbike und E-MTB Touren Beste Beratung

Corporate Volunteering in Schweizer Pärken. Das Wichtigste in Kürze

Herbstferienprogramm 2018

Transkript:

FAMILIEN-ANGEBOTE Engadin St. Moritz

FAMILIEN WILLKOMMEN Gian Giovanoli Herzlich Willkommen in Pontresina! Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns begrüssen dürfen und informieren Sie mit dieser Broschüre über verschiedene Aktivitäten und Angebote für die ganze Familie. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina. Alle Angebote, Ihren Familienurlaub zu gestalten, finden Sie unter www.pontresina.ch/familien.

WOCHENPROGRAMM Mögliche Aktivitäten und Angebote in der Übersicht Vormittag Nachmittag Montag Dienstag «Sabis grosser Traum» - Gletscherweg Morteratsch 9.15 bis ca. 12.30 Uhr Treffpunkt: Bahnübergang Morteratsch Chemie mal anders 9.30 bis 11.00 Uhr Treffpunkt: Hotel Saratz Hier lebt die Familie Murmeltier 10.00 bis 14.00 Uhr Treffpunkt: Talstation Alp Languard «Wie Grummo zum Riesen wurde» - Gletschergarten Cavaglia 14.00 bis 15.30 Uhr Hinweis: Nicht betreut Pony und Pferdereiten 17.00 bis 18.00 Uhr Treffpunkt: Ginas Reitschule Wie wird Käse gemacht? 13.30 bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Alp-Schaukäserei Morteratsch Mittwoch Kletterkurs für Anfänger 9.00 bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Bergsteigerschule Pontresina Kindernachmittag im Bellavita Erlebnisbad & Spa Pontresina 14.00 bis 17.00 Uhr Hinweis: Nicht betreut Donnerstag Werk-und Bastelvormittag 10.30 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Spielparadies Hotel Saratz Creative Box 15.00 bis 21.00 Uhr Treffpunkt: Via dals Ers 4 Hinweis: Nicht betreut Freitag Murmeltier- und Steinwildexkursion 9.00 bis ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: Talstation Alp Languard Entdeckungstour Alpenwelt 10.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Museum Alpin Abenteuernachmittag im Hotel Saratz 14.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Spielparadies Hotel Saratz

STEINBÖCKE IN PONTRESINA Entdecke die Steinböcke oberhalb des Dorfes Mattias Nutt Jeden Dienstag & Freitag, vom 24. April bis Anfang Juni 2018 Dutzende Steinböcke nur wenige Meter weit von dir entfernt, direkt am Dorfrand von Pontresina am Weiden. Das erlebst du nur in Pontresina. Entdecke zusammen mit einer einheimischen Leitung die Steinböcke direkt hinter dem Dorf. Leitung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Christine Salis Ab 6 Jahre, nur in Begleitung 16.00 Uhr vor der Pontresina Tourist Information, retour ca. 15.45 Uhr ca. 2 bis 3 Stunden Wanderschuhe, Regenschutz, Fernglas, Fotoausrüstung Mindestens 3 Personen los Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00

MURMELTIER- UND STEINWILDEXKURSION So leben die Steinböcke und Murmeltiere Pontresina Tourismus Jeden Freitag, vom 15. Juni bis 12. Oktober 2018 Auf der geführten Tagestour ins Val Languard zur grössten Steinbockkolonie der Schweiz erfährst du alles Interessante über das Leben unserer einheimischen Tiere. Leitung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Christine Salis Ab 8 Jahre, nur in Begleitung 9.00 Uhr bei der Talstation Languard Tagestour, Marschzeit ca. 4 ½ Stunden, Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Lunch, (Fernglas, Fotoausrüstung) Bis 20 Personen los (exkl. Sesselbahnfahrt) Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00

MUSEUM ALPIN Entdeckungstour durch die Alpenwelt Museum Alpin Jeden Freitag, vom 13. Juli bis 17. August 2018 Auf der spannenden Entdeckungstour für dich und die ganze Familie durch das Museum Alpin gibt es spannende Geschichten, glitzernde Kristalle, historische Bergsteigerausrüstungen und vielfältige Tierarten. Es steckt weit mehr hinter den Museumsmauern als man von aussen sieht. Leitung Treffpunkt Dauer Teilnehmerzahl Anmeldung Annemarie Brülisauer Ab 5 Jahre, nur mit Begleitung 10.00 Uhr Museum Alpin 2 Stunden 5 bis 20 Personen los (exkl. Museums-Eintritt) Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00

AUF DER PIRSCH Wildbeobachtung im Val Roseg Claudio Gotsch Mittwoch,12., 19. und 26. September 2018 Beobachte am frühen Morgen das Wild und erfahre mehr über sein Verhalten während der Brunftzeit. Mit etwas Glück hörst Du die Hirsche röhren. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Leitung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Christine Salis Ab 8 Jahre, nur in Begleitung 6.30 Uhr Parkplatz beim Bernina Sport Ca. 2½ Std, reine Marschzeit 1½ Std., retour ca. 9.00 Uhr Wanderschuhe Mind. 3 Personen los Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00

STEINBOCK-PROMENADE Erfahre mehr über die Steinböcke Gian Giovanoli Ganzjährig zugänglich Auf der Steinbock-Promenade ab der Kirche Sta. Maria, einem kinderwagentauglichen Wanderweg von einem Kilometer Länge, erhältst du an sieben Stelen unterhaltsame Informationen zum Charakter des Tieres, seinem Lebensraum und seiner Verbreitung. Ein Spass für die ganze Familie! Startort Dauer Hinweis Informationen Tipp Kirche Sta. Maria oder Blaisweg ca. 1 ½ Stunden los Angebot ist nicht betreut www.pontresina.ch Entdecke auf einer Führung von ca. 1 ½ Stunden jeden Dienstag und Freitag, vom 24. April bis anfangs Juni, zusammen mit einer einheimischen Leitung die Steinböcke direkt hinter dem Dorf. Wichtig: Nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.

STEINBOCK-SPIELPLATZ Klettere wie ein Steinbock Gian Giovanoli Täglich, vom 9. Juni bis 21. Oktober 2018 Nur wenige Meter von der Alp Languard entfernt können sich junge Kletterkünstler auf dem springlebendigen Steinbock-Spielplatz austoben: Wer läuft, klettert oder rennt schneller der Steinbock oder ich? Standort Hinweis Informationen Tipp Neben der Bergstation Alp Languard los (exkl. Sesselbahnfahrt) Der Spielplatz ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Angebot ist nicht betreut www.pontresina.ch Ab Juni, wenn die Temperaturen steigen, sind die Steinböcke in höheren Gefilden anzutreffen. Dazu passend bietet Pontresina von Juni bis Oktober die kostenlose Murmeltier- und Steinwildexkursion an.

STEINBOCK-GALERIE Erfahre mehr über die Geschichte der Steinböcke Gian Giovanoli Täglich, vom 9. Juni bis 21. Oktober 2018 Bei der Bergstation des Sesselliftes Languard auf 2 325 Metern über Meer erfährst du in der Steinbock-Galerie unter anderem mehr über die spannende Geschichte der Ausrottung und Wiederansiedlung des Steinbocks. Standort Hinweis Informationen Tipp Neben der Bergstation Alp Languard los Angebot ist nicht betreut www.pontresina.ch Ab Juni, wenn die Temperaturen steigen, sind die Steinböcke in höheren Gefilden anzutreffen. Dazu passend bietet Pontresina von Juni bis Oktober die kostenlose Murmeltier- und Steinwildexkursion an.

PARADISRUNDE Eine vergüngliche Runde mit wunderschöner Aussicht Gian Giovanoli Täglich, vom 9. Juni bis 21. Oktober 2018 Auf dieser vergnüglichen Runde mit wunderschöner Aussicht auf das Bernina-Massiv siehst du mit etwas Glück in den Felsen auch den einen oder anderen Steinbock. Start- & Zielort Hinweis Informationen Tipp Bergstation Alp Languard / Paradishütte los (exkl. Sesselbahnfahrt) Angebot ist nicht betreut www.pontresina.ch Ein Stopp bei den Sitzbänken lohnt sich. Denn auf den Infotafeln, die an den sieben Sitzbänken ab der Alp Languard in Richtung Paradishütte angebracht sind, kannst du humorvolle Anekdoten vom Pontresiner Wildhüter Daniel Godli rund um den Steinbock lesen.

BELLAVITA ERLEBNISBAD & SPA Kindernachmittag Gian Giovanoli Jeden Mittwoch, ab 2. Juni 2018 Jeden Mittwochnachmittag findet im Erlebnisbad Bellavita ein Kindernachmittag mit grosser Hüpfsonne statt. Dauer Erlebnisbad Hinweis Informationen Bis 7 Jahre nur in Begleitung Ab 8 Jahre ohne Begleitung 14.00 bis 17.00 Uhr CHF 11. / CHF 5.50 / Angebot ist nicht betreut www.pontresina-bellavita.ch

PUMPTRACK Bike-Spass für Jung und Alt Gian Giovanoli Von Mai bis Oktober 2018 Ob Anfänger, ambitionierte Amateure oder Bike-Cracks, jeder findet seine perfekte Route. Selbst für Skater bietet der Pumptrack optimale Kurven, Mulden und Wellen auf einer Länge von 350 Metern. Standort Ausrüstung Tipp Auskunft und Miete Haftung Cuntschett (gegenüber Beachvolleyball- und Fussballfeld) Bike sowie Schutzbekleidung Wichtig: Helmpflicht Tipps und Tricks sind auf der Informationstafel beim Pumptrack vorhanden. Schweizer Langlauf- und Bikezentrum Pontresina, T +41 81 838 83 88, shop@pontresina-sports.ch Die Benutzung des Pumptracks erfolgt auf eigenes Risiko. Die Betreiber der Anlage lehnen jede Haftung ab.

FERIEN(S)PASS ENGADIN 2018 Auf die Plätze, fertig, Spass Engadiner Ferien(s)pass Täglich, vom 9. Juli bis 19. August 2018 Der Engadiner Ferien(s)pass bringt dir Unterhaltung und Fun im Sommerurlaub. Das fast grenzenlose Angebotskarussell dreht sich 5 Wochen lang für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren. Anmeldung Durchführung Informationen 5 bis 15 Jahre CHF 25. / Woche und Teilnehmer Persönlich bei den örtlichen Tourist Informationen Über die Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen gibt das Sekretariat Auskunft T +41 81 837 33 32 www.ferienspass-engadin.ch

GLETSCHERWEG MORTERATSCH «Sabis grosser Traum» Bernina Glaciers Jeden Montag, vom 9. Juli bis 13. August 2018 Zusammen mit Valentina Giannachi erfährst du alles über die Gletscherwelt und lernst den Gletschergeist Sabi kennen. Mit einem Büchlein findest du alles über Sabis grossen Traum heraus und kannst sogar an einem kleinen Wettbewerb teilnehmen. Ein Spass für die ganze Familie. Betreuung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Valentina Giannachi 5 bis 10 Jahre 9.15 Uhr Bahnübergang Morteratsch Halbtagestour ca. 3 ½ Stunden, reine Marschzeit 1 ½ Stunden Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz Maximal 10 Kinder Ist Teil vom Ferien(s)pass Engadin Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00

ALP-SCHAUKÄSEREI MORTERATSCH Wie wird Käse gemacht? Romano Salis Jeden Dienstag, vom 10. Juli bis 14. August 2018 Mitten in der Natur kannst du zusehen und mithelfen, wie Käse hergestellt wird. Du bekommst einen Znüni und eine kleine Überraschung. Betreuung Treffpunkt Dauer Teilnehmerzahl Anmeldung Informationen Tipp Alp-Schaukäserei Morteratsch 10 bis 16 Jahre 13.30 Uhr Alp-Schaukäserei Morteratsch 1 ½ Stunden 2 bis 15 Kinder Ist Teil vom Ferien(s)pass Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00 www.sennerei-pontresina.ch «Nur Zuschauen» täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr

HIER LEBT DIE FAMILIE MURMELTIER Auf den Spuren der Erdbewohner Susanne Bonaca Jeden Dienstag, vom 10. Juli bis 14. August 2018 Susanne nimmt dich mit auf die Alp Languard und zeigt dir, wo und wie die Murmeltiere leben. Spielerisch lernst du auch weitere Geheimnisse der Tierwelt im Val Languard kennen. Betreuung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Susanne Bonaca 8 bis 12 Jahre (mind. 125cm gross) 10.00 Uhr Talstation Alp Languard 4 Stunden Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Picknick 3-10 Kinder Ist Teil vom Ferien(s)pass Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 838 83 00

CHEMIE MAL ANDERS Experimentieren im Hotel Saratz Hotel Saratz Jeden Montag, vom 9. Juli bis 13. August 2018 Experimentieren im Park vom Hotel Saratz oder in der Hütte am Fluss. Ein Highlight für alle jungen Chemiker. Betreuung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Informationen Hotel Saratz 5 bis 10 Jahre 9.30 Uhr Spielparadies Hotel Saratz Bis 11.00 Uhr Bequeme Kleidung, Sonnenschutz Maximal 5 Kinder Ist Teil vom Ferien(s)pass Engadin Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 839 40 00 www.saratz.ch

SPIELPARADIES IM HOTEL SARATZ Abenteuernachmittag Hotel Saratz Jeden Freitag, vom 13. Juli bis 17. August 2018 Du durchstreifst den Hotelpark Saratz, spielst und grillierst dein Zvieri am Feuer. Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Informationen 5 bis 9 Jahre 14.00 Uhr Spielparadies Hotel Saratz 3 Stunden Gutes Schuhwerk, Kleidung für draussen, Sonnenschutz 5 bis 15 Kinder Teil vom Ferien(s)pass Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 839 40 00 www.saratz.ch

SPIELPARADIES IM HOTEL SARATZ Werk-und Bastelvormittag Hotel Saratz Jeden Donnerstag, vom 13. Juli bis 16. August 2018 Betreutes Werken und Basteln unter freiem Himmel im Hotelpark Saratz. Ein Highlight für alle jungen Handwerker. Treffpunkt Dauer Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Informationen 5 bis 10 Jahre 10.30 Uhr Spielparadies Hotel Saratz 1 ½ Stunden Bequeme Kleidung, Sonnenschutz 5 bis 15 Kinder Teil vom Ferien(s)pass Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 839 40 00 www.saratz.ch

BERGSTEIGERSCHULE PONTRESINA Kletterkurs für Anfänger Susanne Bonaca Jeden Mittwoch, von Juni bis Oktober 2018 Im Kletter-Schnupperkurs für Kinder ab 8 Jahre übst du Knoten, Sichern und Abseilen. Bei schlechtem Wetter werden die Kinder in die Kletterhalle Serlas in S-chanf gefahren. Betreuung Treffpunkt Ausrüstung Teilnehmerzahl Anmeldung Informationen Bergsteigerschule Pontresina Ab 8 Jahre 9.00 Uhr Bergführerbüro Pontresina, retour 15.30 Uhr Wander- oder Turnschuhe, Helm und Lunch. Übriges Material wird von der Schule zur Verfügung gestellt. 6 bis 8 Kinder CHF 100. / Teilnehmer (inkl. Ausrüstung und Transport) Bis 17.00 Uhr am Vortag T +41 81 842 82 82 www.bergsteiger-pontresina.ch

ERLEBNISWEG VAL ROSEG Fix zeigt dir seine Welt Bernina Glaciers Täglich, von Mai bis Oktober 2018 10 Stempelstationen verteilen sich entlang des schönen Wanderweges ins Val Roseg und bieten dir lehrreiche Unterhaltung. Fix der schlaue Fuchs hat eine Fährte gelegt und zeigt dir die Schönheiten seines Tals. Wenn du der Fährte folgst, wartet am Ende eine Überraschung auf dich. Ausrüstung Auskunft Ab 5 Jahre, nur in Begleitung Wanderschuhe los Pontresina Tourist Information T +41 81 838 83 00

GLETSCHERGARTEN CAVAGLIA «Wie Grummo zum Riesen wurde» Bernina Glaciers Täglich, von Mai bis Oktober 2018 Auf einem spannenden Rundgang erkundest du den Gletschergarten Cavaglia. Du kannst gleichzeitig spielend der Geschichte «Wie Grummo zum Riesen wurde» folgen. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Ausrüstung Erreichbar Auskunft Ab 5 Jahre, nur in Begleitung Wanderschuhe los (exkl. Bahnfahrt) Nur mit dem Zug www.ghiacciai.info T +41 81 844 05 95

CREATIVE BOX Basteln, malen, zeichnen mit der ganzen Familie Creative Box Jeweils Mittwoch bis Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung In der Creative Box kannst Du mit Begleitung malen, zeichnen, basteln, stricken, nähen, spielen, denken, reden, und noch vieles mehr. Ein Spass für die ganze Familie. Betreuung Treffpunkt Informationen HelferIn vor Ort Ab 5 Jahren Creative Box Via dals Ers 4 7504 Pontresina loser Zutritt. pflichtig sind die verwendeten Materialien sowie Snacks und Drinks. Kinder bis 12 Jahre ohne Begleitung: CHF 15.00 pro Stunde. Creative Box T +41 81 842 01 12

PONY- UND PFERDEREITEN FÜR DIE GANZE FAMILIE Spass hoch zu Ross Engadin Reiten Täglich, von Juni bis Oktober 2018 In Ginas Reitschule werden geführte Ausritte für die ganze Familie, Tagesbetreuung und Reitlager für Kinder sowie Ponyreiten für die Jüngsten ab 3 Jahre angeboten. Leitung Treffpunkt Dauer Ausrüstung Gina Wohlwend, ausgebildete Reitlehrerin, Trainer C/SFRV Ab 3 Jahre 17.00 Uhr Hof Suot Spuondas (unterhalb des Bahnhofs Pontresina) 60 Minuten, davon 30 Minuten reine Reitzeit Wanderschuhe, lange und bequeme Hosen, Sonnen- und Regenschutz CHF 40. / Teilnehmer Anmeldung T +41 78 652 13 32 Informationen www.engadin-reiten.ch

Gian Giovanoli Information Pontresina Tourist Information Engadin St. Moritz Kongress- und Kulturzentrum Via Maistra 133 CH-7504 Pontresina T +41 81 838 83 00 F +41 81 838 83 10 pontresina@estm.ch www.pontresina.ch