USB 2.0 Kamera CV-UI-1008-XS-C

Ähnliche Dokumente
Titelbild. Höhe: 13cm Breite: 21 cm

PROSILICA Flächenkameras FireWire GigE Vision

ueye Kamerafamilie USB 3 ueye Kameras USB 3 ueye CP "ComPact" Abb. 1: USB 3 ueye CP

Omegon USB-Handmikroskop

Frame Grabber - Videokarten

Technische Information. ScopeEye

Preisliste Zeiss Routinekameras


Verwendung der Optocam an den Mikroskopen von CIUS

Wie es Euch gefällt Pixelvorverarbeitung oder RAW-Format

EyeCheck Smart Cameras

Preisliste Jenoptik Kameras

GigE Vision Kamera Line up Die Kompakte mit exzellenter Bildqualität

Videoübertragungen vom Stereomikroskop mit Hilfe einer Micro-Kamera

Matrox Framegrabber für alle Auflösungen von PAL bis Full-HD

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V

Fotografierender Filmer: PocketDV AHD Z600 von Aiptek

Modernisierungen und Umrüstungen

Messmikroskop MS1. Hochwertiges, transportables Messmikroskop mit koaxialer und schräger Auflichtbeleuchtung. Technische Mikroskopie

GigE Vision Kameras für vicosys

HSI Kamera VIS. » High Performance Hyper Spectral Imaging. » Datenblatt. Kontinuierliche Echtzeit VIS Hyper-Spektral Kamera

3-CCD (100% 1000 ( ,8 4:3 XGA³

Messtechnik / Automatische Chartmessung Loglux i5 CL

LUMIX G WECHSELOBJEKTIVE

Original Gebrauchsanleitung Fish-Eye 8/3,5

Benutzerhandbuch. Produktübersicht. 1 Projektor-Objektiv 2 Projektion Ein/Aus-Taste 3 Fokusrad 4 Rutschfeste Auflage

Fachartikel. Telezentrische Objektive für Kameras größer 1 Zoll

USB-Powerbank mit Minikamera

Elektronisches Auge wird wachsamer

Versuch C: Auflösungsvermögen Einleitung

Stand: 01/2014. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Mit Erscheinen dieser Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit.

EINFACH BILDER GEMEINSAM BETRACHTEN, AUFNEHMEN UND ARCHIVIEREN

über Die digitale Full-HD-über-Koax-Alternative zu Analog- und IP-Technik

Die neue Cyber-shot DSC-F55

Handy-artiger DVCAM-Camcorder - 1/4,7 -Megapixel-3CCD, 16:9/4:3 umschaltbar, USB-Streaming, 3,5 - LCD-Monitor

Vergleich der technischen Daten der PENTAX K-5, K-7, K-r und K-x

Frauenstr Ulm 0731/ Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa

Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

WINLAB Kameras im. EduCam USB. 380 TV-Linien 8 mm 65 cm 1/3" Sony Composite/S-Video + USB Lux. 1,5 Lux nein 7,5 m ja. 7,5 m.

DC450 Dokumentenkamera / Visualiser

CameraLink Line up. High Resolution und PoCL. VGA bis 5 MP + NEU: 6 MP / 9 MP Frame Raten von 15 bis 130 fps EXview HAD II CCD

Der EVMA 1288 Standard als Wegweiser zur richtigen Kamera mit der richtigen Bildqualität. Vortragender: Christoph Hoernlen Territory Account Manager

USB3.0 USB2.0 PCIe GigE DVI/HDMI HD-SDI

Bildverarbeitung - Inhalt

HSI Kamera VIS / VNIR

FRAMOS Marktumfrage 2012 KAMERAS IN DER PROFESIONELLEN BILDVERARBEITUNG

Polaroid DMC an DISKUS

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

Digitale Fotografie. Agfa. R. Wirowski (Agfa-Gevaert AG, FE-Film) 16. Dezember R. Wirowski. Agfa Lectures - Fachhochschule Köln 1

DC550 Dokumentenkamera / Visualiser

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803H BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

RoeTest - Computer-Röhrenprüfgerät / Röhrenmessgerät (c) - Helmut Weigl

10 Binokulare Binokulare

Panomera das Konzept

CONVISION CC-8111-L. 1,3 Megapixel Tag/Nacht-Netzwerkkamera für Wechselobjektive mit CS-Anschluß und Dual-Streaming, SD-/SDHC-Karten-Steckplatz

Photonfocus CMOS Kameras Camera Link USB 2.0 GigE Vision

MODIS 220 FullHD. Klappbarer Monitor. visulutionary. [ˈvɪʒuˈlu:ʒəneri] ADJ:

CONVERS. CONVERS 220 FullHD / Tilt. Senkrecht verfahrbarer Monitor. visulutionary. [ˈvɪʒuˈlu:ʒəneri] ADJ:

1/3" 1.3 Megapixel Progressive Scan CMOS-Sensor Auflösung max x 720 (HD 720p)

Handbuch DatInf Measure

Produktankündigung. 1. Die neue MOBOTIX 6MP-Moonlight-Technologie

Intelligenter Sensor F160

Videokomponenten... konzipiert für professionelle Videosysteme

Fotogrundlagen BÖSCHEN FRANK. THEMA: F o t o. Hardwareinfo. G o e d d e r G m x. d e. Datum : Seite : 1. Digitalkamera.

Camera Product Range 2014/15.

Prodatic Sommeraktion

Angebot. Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht mich anzurufen!

ASUS - LENOVO - TOSHIBA FUJITSU - HP. Notebook Preisliste. Sept !!!

Wie gut ist ein altes Objektiv Revuenon 1:2,8 135 mm?

CCD, Sony Super HAD II Interline Transfer Lichtempfindlichkeit (bei 50% Videosignal)

abf diagnostics GmbH ForensiScan Spurenscanner 2015

Technische DetailsNEX-5RK

Brennweite, Bildwinkel und Aufnahmeformat

Universaladapter für Digitalkameras Best.-Nr

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

5.1.2 So legen Sie das Fokusfeld fest

FEATURE HIGHLIGHTS 24, (3, (ISO

FCB-IX45CP-FG-USB2.0. Anschlüsse USB2.0 DC IN

Acer Business B226WLYMDR Widescreen Monitor 55,9cm (22")

Digitalkamera Samsung Digimax V70

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos

WISSEN: DAS RICHTIGE DATEIFORMAT

CFIS1425 CFMW1025, CFMS2025

Samsung präsentiert: Ein Omnia für jeden Geschmack

Ultra-scharfe ƒ/2,8-6-fach Linse, Ultra-Weitwinkel mit reduzierter Verzerrung. Objektiv Scharf Scharf Doppelt so scharf

Software in der Industriellen Bildverarbeitung

LEICA Summarit-S 1:2,5/70 mm ASPH. /CS

DC350 Dokumentenkamera / Visualiser

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Hochauflösende Farb-Netzwerkkameras WV-NP1000/1004. Professioneller Blickfang im Netz. Ausgezeichnete Bildqualität

Smart, stark und sicher

LMK LMK. mobile air. mobile air. Bewertung von Straßen und Tunnel. Blendungsbewertung. Weitere Anwendungsgebiete. Einschränkungen

Distelkamp - Electronic Ernst Christmann Str. 8, Kaiserslautern Tel.: , Fax: ,

e2v Zeilenkameras Monochrom Farbe

NXD-980IR3516M Artikelnummer: /2,8" Netzwerk Kamera, PoE, 1920x1080, ONVIF, Tag/Nacht, BLC, AWB, 3,5-16mm, Infrarot

Super-Pakete, Super-Pluspunkte, Super-Preise!


LEICA VARIO-APO-ELMARIT-R 1:2,8/ mm 1

Transkript:

USB 2.0 Kamera CV-UI-1008-XS-C Inhaltsverzeichnis USB 2.0 Kamera CV-UI-1008-XS-C 2 Die wichtigsten technische Daten der CV-UI-1008XS-C 2 Technische Daten CV-UI-1008-XS-C 3 Sensorspezifikation 3 Anwendungshinweise für die UI-1008-XS 5

USB 2.0 Kamera CV-UI-1008-XS-C Extrem kleine Bauform aber perfekte Bilder Die weniger als 1 Kubikzoll große CV-1008-XS USB 2.0-Kamera ist vollgepackt mit smarten Features. In dem ultrakleinen Gehäuse finden ein moderner CMOS Sensor samt integrierter Autofokus-Optik sowie ein DSP Platz. Dieser bietet eine breite Palette an Funktionen, die zum Teil auch aus dem Consumer-Bereich bekannt sind. Mit der USB CV-1008-XS sind viele dieser Leistungsmerkmale jetzt auch in einer professionellen USB-Kamera verfügbar und können über das zugehörige SDK in eigene Anwendungen eingebunden werden. Die wichtigsten technische Daten der CV-UI-1008XS-C USB 2.0 8 Megapixel CMOS Sensor 3280 x 2464 im Snapshot Modus 1280 x 720 mit 15 Bilder/Sek. Integrierte Optik mit Autofokus Elektronische Bildstabilisierung Automatische Bildregelung EMV Konformität: CE Class B, FCC Class B Das Einsatzgebiet dieser extrem kleinen aber sehr guten USB Kamera in der Mess- und Prüftechnik, ist die Kombination mit Messlupen, Mikroskopen sowie Stiftmikroskopen. Dort wo bisher Fotodigitalkameras auf mobile Mikroskope beispielsweise aus der PEAK Serie eingesetzt wurden wird Nutzung, Transport und Speichern der Bilder erheblich vereinfacht. Die Darstellung der Skalen in den Okularen ist ebenso klar und scharf wie das eigentliche Bild. Bei Einsatz auf Stereomikroskopen kann durch die integrierte Optik in der USB Kamera auf einen Okularadapter verzichtet werden. Dies vermeidet zum einen Zeitverlust durch das Herausnehmen des Okulars und zum anderen die Gefahr von Verschmutzungen des Tubus und der Optiken. Im Lieferumfang der USB Kamera ist die Original Treibersoftware (in englischer Sprache) enthalten. Alternativ kann die Software Metric BE mit dieser Kamera eingesetzt werden. Die Anwendung der Metric BE ist für den schnellen Einsatz komfortabler. Für die verschiedenen Kombinationsfälle steht ein umfangreiches Angebot von Adaptern zur Verfügung. Teilweise werden die unterschiedlichen Durchmesser der Mikroskope oder Lupen mit Zwischenadaptern kombiniert. Die kleine Bauform der Kamera und spezielle LED Ringlichter die in den Adapter eingebaut sind, erlauben ausserdem das System als Endoskopersatz beispielsweise im Bereich Behälterbau einzusetzen. Sonderadapter können wir Ihnen jederzeit nach Angabe Ihrer Maße anbieten.

Bestell-Nr. CV-UI-1008-XS-C ADP-XS-C Metric BE Beschreibung USB 2.0 Kamera mit Treibersoftware Adapter für USB 2.0 Kamera Software zum Darstellen und Speichern Lieferung: Zahlung: Preis excl. MwSt. 650,00 J 100,00 J 250,00 J Zzgl. Versandpauschale 5,00 J, Verpackung incl. Tage rein netto Technische Daten CV-UI-1008-XS-C: Sensorspezifikation Sensortyp Shutterverfahren Charakteristik Auslesemethode Auflösungsklasse Auflösung CMOS Elektronischer Rolling Shutter Linear Progressive Scan HD ready Livemodus: 1280 x 720 Pixel (0.92 Megapixel) Software-Trigger: 3264 x 2448 Pixel (8 Megapixel) Seitenverhältnis Bit-Tiefe Optische Sensorklasse Exakte empfindliche Fläche Exakte optische Sensodiagonale Pixelgröße Sensorbezeichnung Monochrom Sensorbezeichnung Farbe Besonderheiten 4:3 8 Bit 1/3 Zoll 4.59 mm x 3.45 mm 5.74 mm (1/2.79 Zoll) 1.4 µm, quadratisch Sony MCB1172 Integriertes Autofokus-Objektiv Elektronische Bildstabilisierung Gesichterkennung Hardware-Farbberechnung (YCbCr-Format) Sensorinterne Regeleung für Belichtung (AES) Weißabgleich (AWB) und Verstärkung (AGC) Optik Brennweite (34 mm Äquivalent) Bildwinkel Horizontal / Vertikal Blendenzahl (F) Fokus Fokusbereich 4,56 mm (35 mm) ca. 53 / 41 1 : 2.8 Linearmotor. Autofokus / manuell Software 100 mm ~ unendlich Verstärkung Farb-Modell (Gesamt / RGB) Analoge Extraverstärkung 2x/- Kameratiming Pixeltaktbereich Bildrate (Freerun-Modus) Schrittweite der Bildrate Preis incl. MwSt. 773,50 J 119,00 J 297,50 J MHz 16 / 32 *1) 1 0.5

AOI/Binning/Subsampling *2) Bildgrößen (Freerun-Modus) 1280 x 720 (HD 720p) 960 x 480 800 x 480 (WVGA) 640 x 480 (VGA) 640 x 360 400 x 240 352 x 288 (CIF) 288 x 352 320 x 240 240 x 320 Bildgrößen (Softwaretrigger Modus) 3264 x 2448 (8 MP) 3264 x 2176 (7 MP 3 : 2) 3264 x 1836 (6 MP 16 : 9) 2592 x 1944 (5 MP) 2048 x 1536 (3 MP) 1920 x 1080 (HD 1080p) 1632 x 1224 1600 x 1200 (2 MP) 1280 x 960 (1.2 MP) 1280 x 720 (HD 720p) 960 x 480 800 x 480 (WVGA) 640 x 480 (VGA) 640 x 360 400 x 240 352 x 288 (CIF) 288 x 352 320 x 420 240 x 320 Bildrate HD 720p (1280 x 720 Pixel) Bildrate WVAG (960 x 480 Pixel) Bildrate WVGA (800 x 480 Pixel) Bildrate VGA (640 x 480 Pixel) Bildrate CIF (352 x 288 Pixel) 15 Hardwaretrigger Modus - Leistungsaufnahme W *1) *2) *3) ca. 1 W *3) Der Pixeltakt wird je nach Auflösung automatische gewählt und kann nicht verändert werden. Aufgrund der Übertragung im YCbCr-Format werden pro Pixeltakt zwei Byte Daten übertragen. Die USB ueye XS unterstützt keine freie Wahl des Bildausschnittes. Die Kamera stellt das gewählte Bildformat mittels der internen Funktionen AOI, Binning/Subsampling oder Skalierer so ein, dass die bestmögliche Bildqualität erreicht wird. Die Leistungsaufnahme hängt vom Betriebsmodus und der Fokusposition ab.

Anwendungshinweise für die UI-1008-XS Montage und Betrieb Es wird empfohlen, die Kamera bei längeren Betriebspausen in den Standby-Modus zu setzen. Der erlaubte Temperaturbereich der Betriebsumgebung ist auf grund der Eigenwärmeentwicklung der USB ueye XS geringer als bei anderen ueye Modellen. Es wird empfohlen, das Kameragehäuse an einer wärmeleitfähigen Befestigung zu montieren. Die Leistungsaufnahme hängt vom Betriebsmodus und der Fokusposition ab. In der Fokusposition unendlich ist die Stromaufnahme der Kamera am geringsten. Die integrierte Optik ist sehr empfindlich gegen Erschütterungen in Richtung der optischen Achse, wenn der Fokus nicht auf minimal oder unendlich steht. Kameraparameter Die volle Sensorauflösung steht nur im Einzelbildmodus mit Softwaretrigger zur Verfügung. Der Pixeltakt wird automatisch gewählt und kann nicht verändert werden. Der Pixeltakt beträgt 32 MHz bei voller Auflösung (1280 x 720 Pixel) und 16 MHz bei kleineren Auflösungen. Aufgrund der Übertragung im YCbCr-Format werden pro Pixeltakt zwei Byte Daten übertragen. Wenn für die Kamera nicht genügend Bandbreite auf dem USB-Bus zur Verfügung steht, kann es zu häufigen Übertragungsfehlern (Transfer failed) kommen. In diesem Fall ist die Auflösung der Kamera zu verringern oder eine leistungsfähigere USB-Anbindung zu wählen. Die Kamera überträgt Daten ausschießlich im YCbCr-Format. Das Bayer-Rohdatenformat wird daher nicht unterstützt. Die CPU-Auslastung ist bei der Bilddarstellung im Direct3D-Modus geringer als im Bitmap(DIB)-Modus. Die Belichtungszeit kann nur im freilaufenden Modus (Freerun) verändert werden. SoftwartriggerModus: Der kontinuierliche Triggermodus wird nicht unterstützt. Funktion kann nicht mit dem Parameter IS_DONT_WAIT aufgerufen werden. Bitte verwenden Sie IS_WAIT als Parameter. Die Kamera ist nicht für den Blitzbetrieb ausgelegt. Wenn die Kamera mit einer externen Blitzbeleuchtung betrieben wird, ist zu beachten, dass die automatische Helligkeitsregelung beim Anschalten der Beleuchtung nachregelt. Es wird empfohlen, mit dem Bildeinzug kurz zu warten, bis die Regelung abgeschlossen ist. Sonstige Hinweise zu Kameraeigenschaften Der Senor weist bedingt durch die Mikrolinsen Farbflecken im Bild auf. Diese sind zur Bildmitte hin rötlich und zum Rand hin grünlich verfärbt. Die Bilddaten werden kameraintern immer nachgeschärft, wodurch es bei kantenbasierter Bildverarbeitung (z.b. optisches Zeichenlesen, OCR) zu Ungenauigkeiten kommen kann. Die Bilddaten werden kameraintern immer mit einem Rauschfilter bearbeitet, wodurch feine Details verloren gehen können. Durch die kamerainterne Bildvorverarbeitung entsteht je nach Auflösung und Betriebsmodus eine Latenz von ca. 2 Bildern zwischen Aufnahme und Übertragung zum PC. Bei Verwendung der internen Bildstabilisierung wird ein Teil des Bildfeldes als Reserve für den Bewegungsausgleich verwendet. Das sichtbare Bildfeld verkleinert sich dadurch um ca. 10%.