DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2017/1915 DER KOMMISSION

Ähnliche Dokumente
Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anhang I. Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: Karte 1.4 S /14 St32/St33. 33a

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Unterzeichnerstaaten und Ratifiziererstaaten des Römischen Statuts zur Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshof

Kilometergeld und Reisekosten

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand:

Automatischer Informationsaustausch (AIA)

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese

Reisekostenpauschalen 2015

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeld. Euro weniger als 24 Std. aber mindestens 14 Stunden abwesend

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Preisliste "0180 Callthrough"

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland

mindestens 14 Stunden

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2016

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Verpflegungsmehraufwand Ausland Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale

sipgate VoIP-Tarife ( )

Auslandsreisekostensätze

Reisekosten Ausland ab

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland Abwesenheit von mindestens 24 Stunden

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE


Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01.

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

Auslandsreisekostentabelle Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013

Reisekosten F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Länderliste zur Anlage von Niederlassungen

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015

Reisekosten im Ausland 2014

Reisekosten F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Statistische Tabellen zur menschlichen Entwicklung

Preise des Dienstanbieters Preise des Dienstanbieters inkl. 8% MwSt. Einmalige Kosten. chf

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV)

Reisekosten Ausland ab Checkliste

Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, revidiert in Stockholm am 14. Juli 1967

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV)

Staatenliste zur Visumpflicht bzw. -freiheit bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland

Reisekosten - Reisekosten Ausland ab , Checkliste

Ägypten 0,140 0,190. Afghanistan 0,290 0,290. Albanien 0,140 0,290. Andorra 0,090 0,190. Australien 0,090 0,190. Bahrain 0,190 0,290

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Auslandsauslösungen 2014 (Anhang 5b) - Lexikon Lohn und Personal

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst

Prämien für die zusätzliche Transportversicherung

Verpflichtungen zur Deregulierung von Finanzdienstleistungen in Freihandelsabkommen

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

IHK-Merkblatt Stand: Mai 2010

Prämientarif zur Warentransportversicherung

Tarif. All-in M 200, 200 / 500. All-in M. All-in M 200, 200 / 500. Ideal für Normaltelefonierer. All-in M / 500. Grundpreis und Leistungen

Internationale Netzspannungen und Frequenzen in Niederspannungsnetzen

Unterhaltszahlenden Steuerpflichtigen steht ein Unterhaltsabsetzbetrag zu, der nur durch das Finanzamt berücksichtigt werden kann.

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Auslandsreisekostentabelle 2014

Preisliste. Einrichtungsgebühr EUR EUR pro Nebenstelle kostenlos kostenlos pro zusätzlicher Rufnummer kostenlos kostenlos

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Sunrise select: Benutzerfreundliches Telefonieren zu geringen Festnetzkosten

Ausführliche Regionen- und Nationenaufteilung für SAW

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV)

Preisliste brain4kom Aktiengesellschaft (b4k)

TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern

Bezug: BMF-Schreiben vom (BStBl 2001 I S. 818 = SIS ) und vom (BStBl 2002 I S = SIS )

Welcome! Dobro Došao! Bienvenue! Benvenuto! Willkommen! 欢 迎 Hoş geldiniz! 欢 迎!Hoş geldiniz! Добро пожаловать!

Statistische Erhebungen

Neue FedEx Tarife Gültig ab 4. Januar 2016

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Investitionsschutz in bilateralen Handelsverträgen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Entwicklungs- sowie Schwellenländern

Preisliste Preisliste Voip Basic (1029) Stand von:

Länderliste für das akademische Jahr

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

(R 9.7 Absatz 2 und R 9.11 Absatz 8 LStR); dies gilt entsprechend für den Betriebsausgabenabzug (R 4.12 Absatz 2 und 3 EStR).

Für Lohn- und Gehaltsabrechnungen 2016 wichtige Werte

Preisliste Premium TIKAL (1011) Stand von:

Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern

Investitionsgarantien des Bundes - Absicherung von Investitionen gegen politische Risiken

Mobiltelefonie Roaminggebühren Stand über Drei.at

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ANTRAGSSTATISTIK... 3 II. RECHTSKRÄFTIGE ERLEDIGUNGEN III. REFOULEMENT... 27

Preisangaben in EUR, inklusive Umsatzsteuer, pro Minute bzw. SMS, ausgenommen Mehrwertdienste. Die Tarife gelten rund um die Uhr.

Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1.

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen. Stunden je. Kalendertag

congstar GmbH Preisliste congstar komplett

Risikoabsicherung im Auslandsgeschäft - Exportkreditgarantien und Investitionsgarantien des Bundes. Michael Huber-Saffer, PwC

Transkript:

20.10.2017 L 271/7 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2017/1915 R KOMMISSION vom 19. Oktober 2017 zum Verbot der Einfuhr von Exemplaren bestimmter Arten wild lebender Tiere und Pflanzen in die Union DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates vom 9. Dezember 1996 zum Schutz von Exemplaren wild lebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels ( 1 ), insbesondere auf Absatz 6, in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Ziel der Verordnung (EG) Nr. 338/97 ist es, durch Regulierung des Handels mit den in ihren Anhängen genannten Tier- und Pflanzenarten den Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen und deren Erhaltung zu gewährleisten. Zu den in den Anhängen aufgelisteten Arten zählen auch die in den Anhängen des 1973 ( 2 ) unterzeichneten internationalen Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen (im Folgenden Übereinkommen ) genannten Arten sowie Arten, deren Erhaltungszustand erfordert, dass ihr Handel aus der, in die und innerhalb der Union geregelt oder überwacht wird. (2) Gemäß Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 338/97 kann die Kommission unter den Bedingungen gemäß den Buchstaben a bis d der Verordnung die Einfuhr von Exemplaren bestimmter Arten in die Union einschränken. (3) Die mit Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 338/97 eingesetzte Wissenschaftliche Prüfgruppe ist auf der Grundlage aktueller Informationen zu dem Schluss gelangt, dass der Erhaltungszustand bestimmter in Anhang B der Verordnung (EG) Nr. 338/97 genannter Arten ernsthaft gefährdet wäre, wenn ihre Einfuhr aus bestimmten Ursprungsländern in die Union nicht untersagt wird. Die Einfuhr von Exemplaren der folgenden Arten in die Union sollte daher verboten werden: Macaca fascicularis aus Laos; Kinyongia fischeri und Kinyongia tavetana aus Tansania; Trioceros quadricornis aus Kamerun; Hippocampus algiricus aus Guinea und Senegal; Ornithoptera priamus (Wildfänge und Exemplare aus ) aus den Salomonen; Pandinus imperator (Exemplare aus ) aus Ghana; Phelsuma borai, Phelsuma gouldi, Phelsuma hoeschi und Phelsuma ravenala aus Madagaskar. (4) Auf der Grundlage der neuesten verfügbaren Informationen ist die Wissenschaftliche Prüfgruppe außerdem zu dem Schluss gelangt, dass das Verbot der Einfuhr bestimmter in Anhang A der Verordnung (EG) Nr. 338/97 genannter Arten in die Union für Exemplare der folgenden Art aufgehoben werden sollte: Falco cherrug aus Bahrain. (5) Auf der Grundlage der neuesten verfügbaren Informationen ist die Wissenschaftliche Prüfgruppe des Weiteren zu dem Schluss gelangt, dass das Verbot der Einfuhr bestimmter in Anhang B der Verordnung (EG) Nr. 338/97 genannter Arten in die Union für Exemplare der folgenden Arten aufgehoben werden sollte: Saiga borealis, Cypripedium macranthos, Orchis coriophora, Orchis pallens und Orchis ustulata aus Russland; Hexaprotodon liberiensis, Cercopithecus pogonias, Cercopithecus preussi, Lophocebus albigena, Euoticus pallidus und Arctocebus calabarensis aus Nigeria; Profelis aurata, Cercopithecus mona, Cercopithecus petaurista, Perodicticus potto und Chamaeleo gracilis (Wildfänge und Exemplare aus mit einer Kopf-Rumpf-Länge von mehr als 8 cm) aus Togo; Hydrictis maculicollis aus Tansania; Zaglossus bartoni aus Indonesien und Papua-Neuguinea; Zaglossus bruijni aus Indonesien; ( 1 ) ABl. L 61 vom 3.3.1997, S. 1. ( 2 ) https://cites.org/sites/default/files/eng/disc/cites-convention-en.pdf

L 271/8 20.10.2017 Alouatta guariba aus Argentinien, Bolivien und Brasilien; Ateles belzebuth aus Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Peru und Venezuela; Ateles fusciceps aus Ecuador, Kolumbien und Panama; Ateles geoffroyi aus Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko und Panama; Ateles hybridus, Lagothrix lugens und Podocnemis lewyana aus Kolumbien und Venezuela; Lagothrix lagothricha aus Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru; Lagothrix poeppigii aus Brasilien, Ecuador und Peru; Cercopithecus erythrogaster aus Benin und Nigeria; Cercopithecus erythrotis aus Äquatorial-Guinea, Kamerun und Nigeria; Cercopithecus hamlyni aus der Demokratischen Republik Kongo, Ruanda und Uganda; Colobus vellerosus aus Nigeria und Togo; Macaca cyclopis aus Japan und Taiwan (PoC); Piliocolobus badius aus Côte d'ivoire, Gambia, Ghana, Guinea-Bissau, Liberia, Senegal und Sierra Leone; Galago matschiei und Balearica regulorum aus Ruanda; Pithecia pithecia und Paleosuchus trigonatus aus Guyana; Gyps bengalensis aus Bangladesch, Bhutan, Brunei Darussalam, China, Iran, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Pakistan, Russland, Thailand und Vietnam; Gyps indicus aus Pakistan; Gyps tenuirostris aus Bangladesch, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Thailand und Vietnam; Leucopternis lacernulatus und Aratinga auricapillus aus Brasilien; Bugeranus carunculatus aus Südafrika; Charmosyna diadema; Hippopus hippopus, Tridacna maxima und Tridacna squamosa aus Neukaledonien; Agapornis nigrigenis aus Botsuana, Namibia, Sambia und Simbabwe; Hapalopsittaca amazonina aus Ecuador, Kolumbien und Panama; Hapalopsittaca pyrrhops aus Ecuador und Peru; Leptosittaca branickii aus Ecuador, Kolumbien und Peru; Poicephalus gulielmi aus der Republik Côte d'ivoire; Poicephalus robustus aus Nigeria und Uganda; Psittrichas fulgidus aus Indonesien und Papua-Neuguinea; Uromastyx dispar und Ophrys pallida aus Algerien; Calumma ambreense, Calumma capuroni, Calumma cucullatum, Calumma furcifer, Calumma guibei, Calumma hilleniusi, Calumma linota, Calumma peyrierasi, Calumma tarzan, Calumma tsaratananense, Calumma vatosoa, Furcifer angeli, Furcifer balteatus, Furcifer belalandaensis, Furcifer monoceras, Furcifer nicosiai, Furcifer tuzetae, Phelsuma abbotti, Phelsuma antanosy, Phelsuma barbouri, Phelsuma berghofi, Phelsuma flavigularis, Phelsuma guttata, Phelsuma hielscheri, Phelsuma klemmeri, Phelsuma malamakibo, Phelsuma masohoala, Phelsuma modesta, Phelsuma mutabilis, Phelsuma pronki, Phelsuma pusilla, Phelsuma seippi, Phelsuma serraticauda, Uroplatus ebenaui, Uroplatus fimbriatus, Uroplatus guentheri, Uroplatus henkeli, Uroplatus lineatus, Uroplatus malama, Uroplatus phantasticus, Uroplatus pietschmanni, Uroplatus sameiti, Uroplatus sikorae, Mantella bernhardi, Mantella expectata und Mantella milotympanum aus Madagaskar; Trioceros quadricornis aus Kamerun; Phelsuma comorensis, Phelsuma laticauda und Phelsuma v-nigra aus den Komoren; Phelsuma dubia aus den Komoren und Madagaskar; Boa constrictor aus Honduras;

20.10.2017 L 271/9 Python natalensis (Exemplare aus ) und Stigmochelys pardalis aus Mosambik; Python reticulatus aus Malaysia (Halbinsel); Python sebae aus Mauretanien; Batagur borneoensis aus Brunei Darussalam, Indonesien, Malaysia und Thailand; Gopherus agassizii aus den Vereinigten Staaten; Gopherus berlandieri aus Mexiko und den Vereinigten Staaten; Tridacna derasa aus Neukaledonien und den Philippinen; Galanthus nivalis aus Bosnien und Herzegowina, der Schweiz und der Ukraine; Anacamptis pyramidalis, Barlia robertiana, Dactylorhiza romana, Ophrys holoserica, Ophrys tenthredinifera, Ophrys umbilicata, Orchis italica, Orchis morio, Orchis punctulata, Orchis purpurea, Orchis tridentata, Serapias cordigera, Serapias parviflora, Serapias vomeracea, Cyclamen intaminatum, Cyclamen mirabile, Cyclamen pseudibericum und Cyclamen trochopteranthum aus der Türkei; Cypripedium japonicum aus Japan und Nordkorea; Cypripedium margaritaceum aus China; Euphorbia guillauminiana, Pachypodium inopinatum, Pachypodium rosulatum and Pachypodium sofiense aus Madagaskar; Orchis mascula (Wildfänge und Exemplare aus ) aus Albanien; Orchis simia aus Bosnien und Herzegowina, der ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien und der Türkei. (6) Die Arten Chitra chitra, Manis temminckii, Manis tricuspis, Macaca sylvanus, Psittacus erithacus und Psittacus erithacus timneh wurden vor kurzem in Anhang I des Übereinkommens sowie Anhang A der Verordnung (EG) Nr. 338/97 aufgenommen. Das Verbot der Einfuhr in die Union für Exemplare dieser zuvor in Anhang B der Verordnung (EG) Nr. 338/97 gelisteten Arten kann daher aufgehoben werden: Chitra chitra aus Malaysia; Manis temminckii aus der Demokratischen Republik Kongo; Manis tricuspis aus Guinea; Macaca sylvanus aus Algerien und Marokko; Psittacus erithacus aus Äquatorialguinea, Benin, Liberia, Nigeria; Psittacus erithacus timneh aus Guinea und Guinea-Bissau. (7) Die Arten Trachemys scripta elegans, Callosciurus erythraeus, Sciurus carolinensis, Sciurus niger, Oxyura jamaicensis und Lithobates catesbeianus wurden aus Anhang B der Verordnung (EG) Nr. 338/97 gestrichen. Das Verbot der Einfuhr in die Union für Exemplare dieser zuvor in Anhang B der Verordnung (EG) Nr. 338/97 gelisteten Arten kann daher aufgehoben werden: Trachemys scripta elegans, Callosciurus erythraeus, Sciurus carolinensis und Sciurus niger, Oxyura jamaicensis und Lithobates catesbeianus aus allen Ursprungsländern. (8) Alle Ursprungsländer von Arten, deren Einfuhr in die Union neuen Einschränkungen unterliegt, wurden bilateral oder im Rahmen multilateraler Prozesse im Rahmen des Übereinkommens konsultiert. (9) Die auf der 17. Konferenz der Vertragsparteien angenommenen neuen Nomenklaturreferenzen (Unterteilung/Zusammenfassung/Umbenennung von Gattungen) für Tiere sollten in den Rechtsvorschriften der Union entsprechend berücksichtigt werden. Diese Änderungen betreffen die Arten Poicephalus robustus/fuscicollis, Calumma linota/linotum, Cordylus/Smaug mossambicus, Cuora bourreti/galbinifrons/picturata, Geochelone/Centrochelys sulcata, Kinixys belliana/nogueyi/zombensis, Pandinus imperator/roesli, Tridacna maxima/noae, Trioceros quadricornis/eisentrauti sowie die Klassenbezeichnung Actinopteri. (10) Die Liste der Arten, deren Einfuhr in die Union verboten ist, sollte daher aktualisiert und die Durchführungsverordnung (EU) 2015/736 der Kommission ( 1 ) sollte der Klarheit halber ersetzt werden. ( 1 ) Durchführungsverordnung (EU) 2015/736 der Kommission vom 7. Mai 2015 zum Verbot der Einfuhr von Exemplaren bestimmter Arten wild lebender Tiere und Pflanzen in die Union (ABl. L 117 vom 8.5.2015, S. 25).

L 271/10 20.10.2017 (11) Die Wissenschaftliche Prüfgruppe wurde zu dieser Verordnung konsultiert. (12) Anträge auf Einfuhrgenehmigungen für Exemplare der Arten, deren Einfuhr gemäß Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 338/97 Einschränkungen unterliegt, werden von den Mitgliedstaaten nach dem Verfahren von Artikel 71 der Verordnung (EG) Nr. 865/2006 der Kommission ( 1 ) bearbeitet. (13) Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des mit Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 338/97 eingesetzten schusses für den Handel mit wild lebenden Tieren und Pflanzen HAT FOLGEN VERORDNUNG ERLASSEN: Artikel 1 Die Einfuhr in die Union von Exemplaren der im Anhang dieser Verordnung aufgelisteten Arten wild lebender Tiere und Pflanzen aus den ebenfalls im Anhang dieser Verordnung genannten Ursprungsländern wird verboten. Artikel 2 Die Durchführungsverordnung (EU) 2015/736 wird aufgehoben. Verweise auf die aufgehobene Durchführungsverordnung gelten als Verweise auf die vorliegende Verordnung. Artikel 3 Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im in Kraft. Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Brüssel, den 19. Oktober 2017 Für die Kommission Der Präsident Jean-Claude JUNCKER ( 1 ) Verordnung (EG) Nr. 865/2006 der Kommission vom 4. Mai 2006 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates über den Schutz von Exemplaren wild lebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels (ABl. L 166 vom 19.6.2006, S. 1).

20.10.2017 L 271/11 ANHANG I. Exemplare von in Anhang A der Verordnung (EG) Nr. 338/97 aufgeführten Arten, deren Einfuhr in die Union verboten ist FAUNA CHORDATA MAMMALIA ARTIODACTYLA Bovidae Capra falconeri Wildfänge Jagdtrophäen Usbekistan a) CARNIVORA Canidae Canis lupus Wildfänge Jagdtrophäen Belarus, Mongolei, Tadschikistan, Türkei a) Ursidae Ursus arctos Wildfänge Jagdtrophäen Kanada (Britisch-Kolumbien), Kasachstan a) Ursus thibetanus Wildfänge Jagdtrophäen Russland a) PROBOSCIA Elephantidae Loxodonta africana Wildfänge Jagdtrophäen Kamerun a) II. Exemplare von in Anhang B der Verordnung (EG) Nr. 338/97 aufgeführten Arten, deren Einfuhr in die Union verboten ist FAUNA CHORDATA MAMMALIA ARTIODACTYLA Bovidae Ovis vignei bocharensis Wildfänge Alle Usbekistan Cervidae Cervus elaphus bactrianus Wildfänge Alle Usbekistan

L 271/12 20.10.2017 Hippopotamidae Hippopotamus amphibius Wildfänge Alle Mosambik Moschidae Moschus moschiferus Wildfänge Alle Russland CARNIVORA Eupleridae Cryptoprocta ferox Wildfänge Alle Madagaskar Felidae Panthera leo Wildfänge Alle Äthiopien Profelis aurata Wildfänge Alle Tansania Odobenidae Odobenus rosmarus Wildfänge Alle Grönland PRIMATES Cercopithecidae Cercopithecus dryas Wildfänge Alle Demokratische Republik Kongo Macaca fascicularis Wildfänge Alle Laos Piliocolobus badius (Synonym: Colobus badius) Wildfänge Alle Guinea Pitheciidae Chiropotes chiropotes Wildfänge Alle Guyana AVES CICONIIFORMES Balaenicipitidae Balaeniceps rex Wildfänge Alle Tansania FALCONIFORMES Accipitridae Accipiter erythropus Wildfänge Alle Guinea Accipiter melanoleucus Wildfänge Alle Guinea Accipiter ovampensis Wildfänge Alle Guinea

20.10.2017 L 271/13 Aquila rapax Wildfänge Alle Guinea Aviceda cuculoides Wildfänge Alle Guinea Gyps africanus Wildfänge Alle Guinea Gyps bengalensis Wildfänge Alle Afghanistan, Indien Gyps indicus Wildfänge Alle Afghanistan, Indien Gyps rueppelli Wildfänge Alle Guinea Gyps tenuirostris Wildfänge Alle Indien Hieraaetus ayresii Wildfänge Alle Guinea, Kamerun, Togo Hieraaetus spilogaster Wildfänge Alle Guinea, Togo Lophaetus occipitalis Wildfänge Alle Guinea Macheiramphus alcinus Wildfänge Alle Guinea Polemaetus bellicosus Wildfänge Alle Guinea, Kamerun, Tansania, Togo Spizaetus africanus Wildfänge Alle Guinea Stephanoaetus coronatus Wildfänge Alle Côte d'ivoire, Guinea, Tansania, Togo Terathopius ecaudatus Wildfänge Alle Tansania Torgos tracheliotus Wildfänge Alle Kamerun, Sudan, Tansania Trigonoceps occipitalis Wildfänge Alle Côte d'ivoire, Guinea Urotriorchis macrourus Wildfänge Alle Guinea Falconidae Falco chicquera Wildfänge Alle Guinea, Togo Sagittariidae Sagittarius serpentarius Wildfänge Alle Guinea, Kamerun, Tansania, Togo

L 271/14 20.10.2017 GRUIFORMES Gruidae Balearica pavonina Wildfänge Alle Guinea, Mali, Sudan, Südsudan Balearica regulorum Wildfänge Alle Botsuana, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Kenia, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Tansania Bugeranus carunculatus Wildfänge Alle Tansania PSITTACIFORMES Psittacidae Agapornis fischeri Wildfänge Alle Tansania Agapornis pullarius Wildfänge Alle Côte d'ivoire, Demokratische Republik Kongo, Guinea, Mali, Togo Coracopsis vasa Wildfänge Alle Madagaskar Deroptyus accipitrinus Wildfänge Alle Suriname Poicephalus fuscicollis Wildfänge Alle Côte d'ivoire, Demokratische Republik Kongo, Guinea, Mali, Togo Poicephalus gulielmi Wildfänge Alle Guinea, Kamerun, Kongo Pyrrhura caeruleiceps Wildfänge Alle Kolumbien Pyrrhura pfrimeri Wildfänge Alle Brasilien Pyrrhura subandina Wildfänge Alle Kolumbien STRIGIFORMES Strigidae Asio capensis Wildfänge Alle Guinea Bubo lacteus Wildfänge Alle Guinea Bubo poensis Wildfänge Alle Guinea Glaucidium capense Wildfänge Alle Ruanda

20.10.2017 L 271/15 Glaucidium perlatum Wildfänge Alle Guinea, Kamerun Ptilopsis leucotis Wildfänge Alle Guinea Scotopelia bouvieri Wildfänge Alle Kamerun Scotopelia peli Wildfänge Alle Guinea REPTILIA SAURIA Agamidae Uromastyx dispar Wildfänge Alle Mali, Sudan Uromastyx geyri Wildfänge Alle Mali, Niger Chamaeleonidae Brookesia decaryi Wildfänge Alle Madagaskar Chamaeleo africanus Wildfänge Alle Niger Chamaeleo gracilis Wildfänge Alle Benin, Ghana Alle Benin Chamaeleo senegalensis Wildfänge Alle Benin, Ghana, Togo Kopf-Rumpf-Länge von mehr als 6 cm Benin, Togo Furcifer labordi Wildfänge Alle Madagaskar Kinyongia fischeri Wildfänge Alle Tansania Kinyongia tavetana Wildfänge Alle Tansania Trioceros camerunensis Wildfänge Alle Kamerun Trioceros deremensis Wildfänge Alle Tansania Trioceros feae Wildfänge Alle Äquatorial-Guinea Trioceros fuelleborni Wildfänge Alle Tansania Trioceros montium Wildfänge Alle Kamerun Trioceros perreti Wildfänge Alle Kamerun

L 271/16 20.10.2017 Trioceros quadricornis Wildfänge Alle Kamerun Trioceros serratus Wildfänge Alle Kamerun Trioceros werneri Wildfänge Alle Tansania Trioceros wiedersheimi Wildfänge Alle Kamerun Cordylidae Cordylus rhodesianus Wildfänge Alle Mosambik Cordylus tropidosternum Wildfänge Alle Mosambik Cordylus vittifer Wildfänge Alle Mosambik Smaug mossambicus Wildfänge Alle Mosambik Gekkonidae Phelsuma borai Wildfänge Alle Madagaskar Phelsuma breviceps Wildfänge Alle Madagaskar Phelsuma gouldi Wildfänge Alle Madagaskar Phelsuma hoeschi Wildfänge Alle Madagaskar Phelsuma ravenalla Wildfänge Alle Madagaskar Phelsuma standingi Wildfänge Alle Madagaskar Scincidae Corucia zebrata Wildfänge Alle Salomonen Varanidae Varanus albigularis Wildfänge Alle Tansania Varanus beccarii Wildfänge Alle Indonesien Varanus dumerilii Wildfänge Alle Indonesien Varanus exanthematicus Wildfänge Alle Benin, Togo Mehr als 35 cm Gesamtlänge Benin, Togo

20.10.2017 L 271/17 Varanus jobiensis (Synonym: V. karlschmidti) Wildfänge Alle Indonesien Varanus niloticus Wildfänge Alle Benin, Togo Mehr als 35 cm Gesamtlänge Benin Alle Togo Varanus ornatus Wildfänge Alle Togo Alle Togo Varanus salvadorii Wildfänge Alle Indonesien Varanus spinulosus Wildfänge Alle Salomonen SERPENTES Boidae Calabaria reinhardtii Wildfänge Alle Togo Alle Benin, Togo Candoia carinata Wildfänge Alle Indonesien Colubridae Elapidae Naja atra Wildfänge Alle Laos Naja kaouthia Wildfänge Alle Laos Naja siamensis Wildfänge Alle Laos Pythonidae Liasis fuscus Wildfänge Alle Indonesien Morelia boeleni Wildfänge Alle Indonesien Python bivittatus Wildfänge Alle China Python molurus Wildfänge Alle China Python regius Wildfänge Alle Benin, Guinea TESTUDINES Emydidae Chrysemys picta Alle lebend Alle d)

L 271/18 20.10.2017 Geoemydidae Cuora amboinensis Wildfänge Alle Indonesien, Malaysia Cuora bourreti Wildfänge Alle Laos Cuora galbinifrons Wildfänge Alle China, Laos Heosemys annandalii Wildfänge Alle Laos Heosemys grandis Wildfänge Alle Laos Heosemys spinosa Wildfänge Alle Indonesien Leucocephalon yuwonoi Wildfänge Alle Indonesien Malayemys subtrijuga Wildfänge Alle Indonesien Notochelys platynota Wildfänge Alle Indonesien Siebenrockiella crassicollis Wildfänge Alle Indonesien Podocnemididae Erymnochelys madagascariensis Wildfänge Alle Madagaskar Peltocephalus dumerilianus Wildfänge Alle Guyana Podocnemis unifilis Wildfänge Alle Suriname Testudinidae Centrochelys sulcata Alle Benin, Togo Indotestudo forstenii Wildfänge Alle Alle Indotestudo travancorica Wildfänge Alle Alle Kinixys erosa Wildfänge Alle Demokratische Republik Kongo, Togo Kinixys homeana Wildfänge Alle Benin, Ghana, Togo Alle Benin Mehr als 8 cm Panzerlänge Togo

20.10.2017 L 271/19 Kinixys nogueyi Wildfänge Alle Benin, Ghana Mehr als 5 cm Panzerlänge Benin Kinixys spekii Wildfänge Alle Mosambik Kinixys zombensis Wildfänge Alle Mosambik Manouria emys Wildfänge Alle Indonesien Manouria impressa Wildfänge Alle Vietnam Stigmochelys pardalis Wildfänge Alle Demokratische Republik Kongo, Uganda Testudo horsfieldii Wildfänge Alle Kasachstan Trionychidae Amyda cartilaginea Wildfänge Alle Indonesien Pelochelys cantorii Wildfänge Alle Indonesien AMPHIBIA ANURA Conrauidae Conraua goliath Wildfänge Alle Kamerun Dendrobatidae Hyloxalus azureiventris Wildfänge Alle Peru Ranitomeya variabilis Wildfänge Alle Peru Ranitomeya ventrimaculata Wildfänge Alle Peru Mantellidae Mantella aurantiaca Wildfänge Alle Madagaskar Mantella cowani Wildfänge Alle Madagaskar Mantella crocea Wildfänge Alle Madagaskar Mantella pulchra Wildfänge Alle Madagaskar Mantella viridis Wildfänge Alle Madagaskar

L 271/20 20.10.2017 Microhylidae Scaphiophryne gottlebei Wildfänge Alle Madagaskar ACTINOPTERI PERCIFORMES Labridae Cheilinus undulatus Wildfänge Alle Indonesien SYNGNATHIFORMES Syngnathidae Hippocampus algiricus Wildfänge Alle Guinea, Senegal Hippocampus barbouri Wildfänge Alle Indonesien Hippocampus comes Wildfänge Alle Indonesien Hippocampus erectus Wildfänge Alle Brasilien Hippocampus histrix Wildfänge Alle Indonesien Hippocampus kelloggi Wildfänge Alle Indonesien Hippocampus kuda Wildfänge Alle China, Indonesien, Vietnam Hippocampus spinosissimus Wildfänge Alle Indonesien ARTHROPODA ARACHNIDA SCORPIONES Scorpionidae Pandinus imperator Wildfänge Alle Benin, Ghana, Togo Alle Benin, Ghana, Togo Pandinus roeseli Wildfänge Alle Benin, Ghana, Togo Alle Benin, Ghana, Togo INSECTA LEPIDOPTERA Papilionidae Ornithoptera croesus Wildfänge Alle Indonesien Ornithoptera priamus Wildfänge Alle Salomonen

20.10.2017 L 271/21 Ornithoptera priamus Alle Salomonen Ornithoptera victoriae Wildfänge Alle Salomonen Alle Salomonen MOLLUSCA BIVALVIA VENEROIDA Tridacnidae Hippopus hippopus Wildfänge Alle Tonga, Vanuatu, Vietnam Tridacna crocea Wildfänge Alle Fidschi, Kambodscha, Salomonen, Tonga, Vanuatu, Vietnam Tridacna derasa Wildfänge Alle Fidschi, Palau, Salomonen, Tonga, Vanuatu, Vietnam Tridacna gigas Wildfänge Alle Marshallinseln, Salomonen, Tonga, Vietnam Tridacna maxima Wildfänge Alle Fidschi, Kambodscha, Marshallinseln, Mikronesien, Mosambik, Salomonen, Tonga, Vanuatu, Vietnam Tridacna noae Wildfänge Alle Fidschi, Mikronesien, Salomonen, Vanuatu Tridacna rosewateri Wildfänge Alle Mosambik Tridacna squamosa Wildfänge Alle Fidschi, Kambodscha, Mosambik, Salomonen, Tonga, Vanuatu, Vietnam Tridacna tevoroa Wildfänge Alle Tonga GASTROPODA MESOGASTROPODA Strombidae Strombus gigas Wildfänge Alle Grenada, Haiti CNIDARIA ANTHOZOA HELIOPORACEA Helioporidae Heliopora coerulea Wildfänge Alle Salomonen SCLERACTINIA Scleractinia spp. Wildfänge Alle Ghana

L 271/22 20.10.2017 Agariciidae Agaricia agaricites Wildfänge Alle Haiti Caryophylliidae Catalaphyllia jardinei Wildfänge Alle Salomonen Euphyllia divisa Wildfänge Lebende Korallen, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Euphyllia fimbriata Wildfänge Lebende Korallen, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Euphyllia paraancora Wildfänge Lebende Korallen, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Euphyllia paradivisa Wildfänge Lebende Korallen, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Euphyllia yaeyamaensis Wildfänge Lebende Korallen, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Plerogyra discus Wildfänge Alle, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Plerogyra simplex (Plerogyra taisnei) Wildfänge Alle, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Faviidae Favites halicora Wildfänge Alle Tonga Platygyra sinensis Wildfänge Alle Tonga Mussidae Acanthastrea hemprichii Wildfänge Alle Tonga Blastomussa merleti Wildfänge Alle, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien

20.10.2017 L 271/23 Cynarina lacrymalis Wildfänge Alle, ausgenommen Exemplare aus der Marikultur auf künstlichen Substraten Indonesien Scolymia spp. Wildfänge Alle Tonga Pocilloporidae Seriatopora stellata Wildfänge Alle Indonesien Trachyphilliidae Trachyphyllia geoffroyi. Wildfänge Alle Fidschi FLORA Cycadaceae Cycadaceae spp. Wildpflanzen Alle Mosambik Euphorbiaceae Euphorbia ankarensis Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia banae Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia berorohae Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia bongolavensis Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia bulbispina Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia duranii Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia fiananantsoae Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia iharanae Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia kondoi Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia labatii Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia lophogona Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia millotii Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia neohumbertii Wildpflanzen Alle Madagaskar

L 271/24 20.10.2017 Euphorbia pachypodioides Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia razafindratsirae Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia suzannaemarnierae Wildpflanzen Alle Madagaskar Euphorbia waringiae Wildpflanzen Alle Madagaskar Orchidaceae Cypripedium japonicum Wildpflanzen Alle China, Südkorea Cypripedium macranthos Wildpflanzen Alle Südkorea Cypripedium micranthum Wildpflanzen Alle China Dendrobium bellatulum Wildpflanzen Alle Vietnam Dendrobium nobile Wildpflanzen Alle Laos Dendrobium wardianum Wildpflanzen Alle Vietnam Myrmecophila tibicinis Wildpflanzen Alle Belize Phalaenopsis parishii Wildpflanzen Alle Vietnam Stangeriaceae Stangeriaceae spp. Wildpflanzen Alle Mosambik Zamiaceae Zamiaceae spp. Wildpflanzen Alle Mosambik