wirtschaft Media-Daten 2017 Das Magazin für die Mitglieder der IHK zu Leipzig Anzeigenpreisliste Nr. 20 gültig ab Januar 2017

Ähnliche Dokumente
wirtschaft Media-Daten 2019 wirt wirt tsch haft haft Für die Mitglieder der IHK zu Leipzig

Media-Daten Preisliste Nr. 22 gültig vom Januar 2017

MEDIA-DATEN. Industrie- und Handelskammer. Halle-Dessau

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

Media-Daten Anzeigenpreisliste Nr. 19 gültig ab Januar 2016

MEDIA-DATEN Ulm und Bodensee-Oberschwaben

INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ERFURT. Wirtschaftsmagazin MEDIA-DATEN

ihk.wirtschaft Media-Daten 2018 Dresden Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge Bautzen Görli wirtschaft THEMA und regio VERK

MEDIA-DATEN Ulm und Bodensee-Oberschwaben

MEDIA-DATEN Gute Personaler denken voraus 20 Jahre ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK. Tattoos für nackte

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

konzerne. dazu kommen wichtige politische akteure und forschungseinrichtungen.

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

MEDIADATEN Stand:

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

MEDIA-DATEN. Die Wirtschaft Die Wirtschaft. Ulm und Bodensee-Oberschwaben. zwischen Alb und Bodensee. zwischen Alb und Bodensee

GEPFLEGT DURCHATMEN MEDIADATEN 2017

söruper informationen Mediadatenblatt

JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS

Krankenhaus- JUSTITIAR. Mediadaten. Der. Wirtschaftlich-juristische Grundlagen für Entscheider im Krankenhaus.

söruper informationen Mediadatenblatt

Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 34. Gültig ab 1. Januar 2019 DAS MUSIKMAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE MUSIKER UND MUSIKURHEBER

Haus & Grund Mediadaten Stand

Media-Informationen. blinklicht ATR SERVICE GmbH Otto-Hirsch-Brücken Stuttgart Edith Pisching +49 (711)

KURZCHARAKTERISTIK. Erscheint pro Jahr

konzerne. dazu kommen wichtige politische akteure und forschungseinrichtungen.

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.)

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten

Media-Informationen 2018 Kundenmagazine

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIA-DATEN. Industrie- und Handelskammern Hochrhein-Bodensee Schwarzwald-Baar-Heuberg Südlicher Oberrhein

Magazin des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.v. Spektrum. Herausgegeber: WINA GmbH. Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1.

Mediadaten 2017 potsdamlife. Kultur- und Gesellschaftsmagazin für das Land Brandenburg

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

Mediadaten 2017 IHK-Zeitschriften Baden-Württemberg

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten 2019 IHK-Zeitschriften Baden-Württemberg

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

Engelbert Franke, Spitzenschlag aus Ochtrup

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

gastro guide mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab

MEDIA-DATEN september breitband MÄRZ güterverkehr. KONJUNKTUR Der Aufschwung verfestigt sich bei den Unternehmen der Region

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIA-DATEN. Die Wirtschaft. Die Wirtschaft. Im Einsatz für die Wirtschaft. Ulm und Bodensee-Oberschwaben. zwischen Alb und Bodensee

KINDER. Betrifft MEDIADATEN verlag das netz. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute. gültig ab 1 1.

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN RECHT Praxis

MEDIADATEN 2019 ACADEMIA

Nr. 28 vom Mediadaten Mitgliederinformationen der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e.v.

MEDIADATEN RECHT Praxis

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten Kommunikation... am Arbeitsplatz... im Coaching... im Team...

FRAUEN ARZT ERSTE WAHL

DVS. Die VersicherungsPraxis. Media-Daten 2016 G Preisliste Nr. 12, Gültig ab

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIA-DATEN. Die Wirtschaft Die Wirtschaft. Ulm und Bodensee-Oberschwaben. zwischen Alb und Bodensee. zwischen Alb und Bodensee

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich:

Spektrum. Mediadaten. der Wissenschaft

Das politische Magazin von Frauen. Anzeigenpreisliste Nr. 32, gültig ab

echt Anzeigen-Preisliste Nr. 5 das heft Mediadaten 2016 gültig ab Helfershelfer das heft 1/16 für den Bundesfreiwilligendienst

Mediadaten und Anzeigenpreise

Wirtschaftsreport. Preisliste Nr. 58. Gültig ab. 1. Januar Industrie- und Handelskammer Siegen Siegen Olpe Wittgenstein

FOGS MEDIA DATEN Das Trendmagazin für den grünen Lifestyle FOGS MEDIADATEN 2015 SEITE 1

Leser im Mittelstand. Beilage in den IHK-Zeitschriften Baden-Württembegs. Ihre. Werbung. in der Print- und Online-Ausgabe!

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

Die Mediadaten. Redaktionsprofil, inhalt und Zielgruppen des bulletins auf einen blick. //plus// Termine & Kontakte Formate & Preise

Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten. MUSIKin der

Mediadaten und Anzeigenpreise. Preisliste Nr. 10 Gültig ab 1. Januar 2012

Mediadaten. gültig ab

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 9 gültig ab 1. Januar 2019

Mediadaten 2017 Lean Knowledge Base

Österreich. Medienszene. Mehr Wissen, mehr Werbung

Auflage Exemplare

Anzeigen fordreport Anzeigenverwaltung und -verkauf durch kms Verkaufsförderungs GmbH

Transkript:

www.leipzig.ihk.de Das Magazin für die Mitglieder der IHK zu Leipzig Media-Daten 2017

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand Seite 02 Seite 03 Seite 04 Seite 05 Seite 06 Seite 07 Seite 08 Seite 09 Allgemeine Angaben Preise Titelthemen und Specialthemen 2017 Verbreitungsgebiet Verlagsangaben Geschäftsbestimmungen Mit der wirtschaft gibt die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig das regionale Unternehmermagazin für den Kammerbezirk Leipzig heraus. Nachrichten, Berichte, Porträts und Hintergründe aus der Region finden Sie hier ebenso wie aktuelle Beiträge zur Wirtschaftspolitik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Die wirtschaft berichtet allgemein über die Konjunktur im Kammerbezirk und speziell über die Entwicklung einzelner Branchen und Unternehmen. Für die tägliche Betriebspraxis findet der Leser eine Fülle an Tipps und Ratschlägen, unter anderem aus den Bereichen Steuern, Recht, Finanzierung, Aus- und Weiterbildung, Internationales, Innovation und Umwelt jeweils ergänzt durch Hinweise auf Ansprechpartner, Veranstaltungen und weiterführende Informationen. Die Leser sind die Entscheider der Wirtschaft im IHK-Bezirk Leipzig: Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus Industrie und Bau, Handel und Verkehr, Dienstleistungen, Gastronomie und Tourismus sowie Banken und Versicherungen. IHK-Zeitschriften 40,1 % Der Spiegel 21,5 % Focus 16,0 % Stern 15,0 % Die Zeit 12,8 % Welt am Sonntag (WamS kompakt) 11,4 % FASZ 10,4 % Creditreform 9,3 % Süddeutsche Zeitung 9,0 % Wirtschaftswoche 7,8 % FAZ 7,8 % manager magazin 7,5 % Capital 6,3 % Die Welt / Welt kompakt 6,1 % handwerk magazin 5,8 % Markt und Mittelstand 5,8 % Der Handel 4,8 % Focus Money 3,9 % Handelsblatt 3,4 % impulse 2,8 % brand eins 2,4 % Quelle: TNS Emnid Institut, Reichweitenstudie Entscheider im Mittelstand 2015 Seite 02

Verlag und Anzeigenverwaltung: ENDRISS & SCHNITZER Werbe- und Verlagsgesellschaft mbh August-Bebel-Straße 26, 01809 Heidenau Telefon: 03529/5699-207, Fax: 03529/5699-237 Internet: www.endriss-schnitzer.com E-Mail: endriss-schnitzer@gmx.de Erscheinungsweise: Zehnmal monatlich, zum Monatsanfang - Doppelausgabe Jan./Febr., Erscheinungstermin: Anfang Februar - Doppelausgabe Aug./Sept., Erscheinungstermin: Anfang September Anzeigenschluss: am 5. des Vormonats Druckunterlagenschluss: am 15. des Vormonats Formate: Heftformat: Satzspiegel: Beschnittzugabe: Spalten: Nachlässe: Breite x Höhe 210 mm x 280 mm 185 mm x 250 mm je angeschnittenem Seitenteil 5 mm 3 Spalten à 58 mm breit 4 Spalten à 44 mm breit Malstaffel Mengenstaffel 3 Anzeigen 3 % 3 Seiten 5 % 6 Anzeigen 5 % 6 Seiten 10 % 10 Anzeigen 10 % 10 Seiten 15 % Zahlungsbedingungen: 10 Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug. 2 % Skonto bei Vorauszahlung bis zum Anzeigenschlusstermin oder bei Bankeinzug. Beilagen sind grundsätzlich im Voraus zu bezahlen. Auflage: Druckauflage 48.670 Exemplare (3. Quartal 2016) Druckverfahren/Verarbeitung: Rollen-Offset, 60er Raster, Rückendrahtheftung Druckunterlagen: E-Mail: endriss-schnitzer@gmx.de Wir bitten Sie, uns unbedingt parallel zur Datenanlieferung einen Ausdruck per Fax zuzusenden. Bei Farbanzeigen erbitten wir einen verbindlichen Farbandruck der Anzeige. Versandanschrift Beihefter/Beilagen: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg Abonnement: Chiffre: Jährlich Euro 28, incl. MwSt. Zu beziehen über den Verlag Euro 5, Der Bezug der IHK-Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglied der IHK. Seite 03

Seitenteilige Formate s/w, 2 c, 3 c und 4 c (Farbe aus Euroskala ohne Zuschlag) Format Breite x Höhe Grundpreis in Euro 1/1 Seite 185 mm x 250 mm 3.680,00 3/4 Seite 185 mm x 185 mm 2.760,00 2/3 Seite 122 mm x 250 mm 185 mm x 166 mm 2.527,00 1/2 Seite 90 mm x 250 mm 185 mm x 124 mm 1.840,00 1/3 Seite 58 mm x 250 mm 122 mm x 124 mm 1.228,00 185 mm x 82 mm 1/4 Seite 58 mm x 185 mm 90 mm x 124 mm 920,00 185 mm x 62 mm 1/6 Seite 58 mm x 124 mm 122 mm x 62 mm 90 mm x 82 mm 614,0 185 mm x 41 mm 1/8 Seite 58 mm x 93 mm 90 mm x 62 mm 460,00 185 mm x 31 mm 1/12 Seite 58 mm x 62 mm 90 mm x 41 mm 122 mm x 31 mm 307,00 185 mm x 21 mm 1/16 Seite 44 mm x 62 mm 90 mm x 31 mm 230,00 Preise für Sonderfarben auf Anfrage Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Seite 04

Millimeterpreise: Spaltenbreite je mm Grundpreis 58 mm s/w bis 4 c Euro 4,95 44 mm s/w bis 4 c Euro 3,70 Beilagen: Höchstformat: 205 mm breit x 275 mm hoch bis 25 Gramm Grundpreis pro Tausend Euro 115, + Vertriebsgebühren Wer/Wo/Was: Spaltenbreite je mm Grundpreis 44 mm s/w bis 4 c Euro 3,00 90 mm s/w bis 4 c Euro 6,00 (Branchenhinweis erfolgt ohne Berechnung) Teilbeilage bis 25 g pro Tausend Euro 130, + Vertriebsgebühren Muster vorab erforderlich. Höhe: 280 mm + 5 mm Kopfbeschnitt + 5 mm Fußbeschnitt; Breite: 420 mm + seitlich je 5 mm Beschnitt + 8 mm Nachfalz. Vorzugsplatzierung: 2. Umschlagseite Grundpreis s/w bis 4 c Euro 4.200,00 4. Umschlagseite Grundpreis Beihefter/ Durchhefter: 4-seitig Grundpreis pro Tausend Euro 164, + Vertriebsgebühren Muster vorab erforderlich. Anschnitt und/oder Bunddurchdruck: s/w bis 4 c Euro 4.400,00 ab 1/3 Seite ab 1/3 Seite ohne Berechnung bis1/3 Seite Euro 100, Einkleber: Grundpreis pro Tausend Euro 123, + Vertriebsgebühren Muster vorab erforderlich. *Farbpreise nur gültig bei Druck aus Euroskala Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Seite 05

Jan./Febr.: März: April: Mai: Titel-Themen 2017 (Änderungen vorbehalten) ü Neue Horizonte neue Märkte: Wie kann sich die Leipziger Wirtschaft international aufstellen? ü Forschung und Entwicklung als Innovationstreiber Wirtschaft trifft Wissenschaft ü Warum in die Ferne schweifen...regionale Kreisläufe zwischen Erzeugern und Anbietern ü Eins plus eins ist gleich drei durch Kooperationen gemeinsam schneller wachsen Verlagsspecial 2017 Mix aus Anzeigen und PR-Texten (Special-Themen in grauem Farbton werden in allen 3 sächs. IHK-Zeitschriften erscheinen. Sie erreichen 147.000 Leser in einem Monat. (Änderungen vorbehalten) ü Steuerberatung aktuell Innovative IT-Lösungen Dokumentenmanagement Verpackung ü Unternehmensnachfolge Unternehmensfinanzierung Transport & Verkehr Flotte Fuhrpark ü Firmenevents Teambuilding Urlaub Tourismus Bau Hallen- und Industriebau Gewerbe-Immobilien Arbeitsbühnen und Hebetechnik ü Energie und Energiespeichertechnik Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss 11.01.2017 bis: 17.01.2017 08.02.2017 bis: 14.02.2017 08.03.2017 bis: 14.03.2017 11.04.2017 bis: 18.04.2017 Juni: ü Ein Jahr erste Fußball-Bundesliga in Leipzig eine Bilanz aus Sicht der regionalen Wirtschaft ü Aus- und Weiterbildung Qualifizierung Seminare Coaching Umwelt und Recycling Kunststoffe in der Industrie Juli: ü Bundestagswahl 2017 ü Druck Marketing PR Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Innovationstreiber 3-D-Drucker Aug./Sept.: Oktober: November: ü Digitale Transformation mit durchgängiger Vernetzung Unternehmensabläufe optimieren ü Integration von Flüchtlingen in die Wirtschaft der Region Was hat schon funktioniert und wo klemmt es noch? ü Wie Netzwerke, Service- und Fördereinrichtungen beim Unternehmenswachstum helfen können ü Feste Feiern Firmenfeierlichkeiten und Präsente aus der Region Aus- und Weiterbildung Qualifizierung Seminare Coaching ü Firmenfeierlichkeiten und Angebote zum Weihnachtsfest Arbeits-, Sicherheits- und Brandtechnik Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorge Medizintechnik ü Konferenzen Messen Schulungen Seminare Dezember: ü Zukunftsthema E-Mobilität ü Finanzierungsmodelle Unternehmensfinanzierungen Messe-Vorschau auf 2018 10.05.2017 bis: 16.05.2017 07.06.2017 bis: 13.06.2017 09.08.2017 bis: 15.08.2017 13.09.2017 bis: 19.09.2017 11.10.2017 bis: 17.10.2017 08.11.2016 bis: 17.11.2017 Seite 06

Verbreitungsgebiet: IHK-Bezirk Leipzig Seite 07

Verlag- und Anzeigenverwaltung: ENDRISS & SCHNITZER Werbe- und Verlagsgesellschaft mbh August-Bebel-Straße 26 01809 Heidenau Telefon: 03529/5699-207, Fax: 03529/5699-237 Internet: www.endriss-schnitzer.com E-Mail: endriss-schnitzer@gmx.de Verlagsleiter: Wolfrüdiger W. Endriß Anzeigenleitung: Manuela Leonhardt Telefon: 03529/5699-207 Anzeigen-Vertriebsberatung Leipzig: Dietmar Günther - Medienberater Tel.: 0163/88 21 449 guenther.ihk.magazin@googlemail.com Anzeigengebiet Halle: Matthias Keller: Tel.: 01578/71 79 487 matthias.keller61@web.de Anzeigengebiet Dresden: Uta Mittelbach: Tel.: 0351/479 34 77 ihk@agentur-mittelbach.de Ulf Berger: Tel.: 035242/703 52 berger-ihk.wirtschaft@gmx.de Mitgliedschaften: Anzeigentarifgemeinschaft für 60 IHK-Zeitschriften in Deutschland Preisliste Nr. 20 gültig ab Januar 2017 Druckauflage: 48.670 Exemplare (3. Quartal 2016) Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig Goerdelerring 5, 04109 Leipzig Telefon: 0341/1267-0 Redaktion: Jörn Glasner Goerdelerring 5 04109 Leipzig Telefon: 0341/1267-1128, Fax: 0341/1267-1123 E-Mail: glasner@leipzig.ihk.de Seite 08

1. Anzeigenaufträge sind innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzuwickeln. 2. Die in der Anzeigenpreisliste bezeichneten Nachlässe werden nur für die innerhalb eines Jahres in einer Druckschrift erscheinenden Anzeigen eines Werbungstreibenden gewährt. Die Frist beginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige, wenn nicht bei Vertragsabschluss ein anderer Beginn vereinbart wird. 3. Der Werbungstreibende erhält rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb von Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist einen Auftrag abgeschlossen hat, der auf Grund der Preisliste zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. 4. Für die Anzeigengrößen gelten nur die in diesem Tarif festgelegten Formate. Anzeigen, die den festgelegten Formaten nicht entsprechen, werden nach den in diesem Tarif enthaltenen Millimeter-Preisen abgerechnet. 5. Bei jeder Änderung der Anzeigenpreise gelten die Bedingungen der jeweils neuen Preisliste ab deren Gültigkeitsdatum. Für laufende Aufträge wird eine Karenzzeit von drei Monaten eingeräumt. 6. Voraussetzung für eine Provisionszahlung an Werbungsmittler ist, dass der Auftrag unmittelbar vom Werbungsmittler erteilt wird und Text- bzw. Druckunterlagen auch von ihm geliefert werden. Die Abrechnung des Auftrages wird ausschließlich mit dem Werbemittler vorgenommen. 7. Für die Aufnahme von Anzeigen in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift wird keine Gewähr geleistet, es sei denn, dass der Auftraggeber die Gültigkeit des Auftrages ausdrücklich davon abhängig gemacht hat. Der Ausschluss von Mitbewerbern ist nicht möglich. 8. Textanzeigen, die auf Grund ihrer Gestaltung als solche nicht erkennbar sind, werden als Werbung deutlich kenntlich gemacht. 9. Die Annahme eines Anzeigen- oder Beilagenauftrages wird nur nach einheitlichen Grundsätzen wegen des Inhaltes, der Herkunft oder der technischen Form abgelehnt. Die Ablehnung wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 10. Der Verlag gewährleistet die drucktechnisch einwandfreie Wiedergabe der Anzeige. Ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen werden dem Auftraggeber unverzüglich zurückgesandt. 11. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Fehlerhaft gedruckte Kontrollangaben ergeben keinen Anspruch für den Auftraggeber. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Unterläuft bei der Wiederholung einer Anzeige der gleiche Fehler wie in der ersten Veröffentlichung, so sind weitere Ansprüche auf Zahlungsminderung oder Ersatz ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber nach der ersten Veröffentlichung nicht unverzüglich reklamiert. 12. Weitergehende Haftungen sind ausgeschlossen. Änderungen oder Stornierungen sind schriftlich mit genauer Angabe des Textes und der Ausgabe spätestens bis zum Anzeigenschlusstermin zu übermitteln. Bei Abbestellungen gehen ggf. bereits entstandene Herstellungs- oder Vor bereitungskosten zu Lasten des Auftraggebers. 13. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Sendet der Auftrag geber den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug nicht fristgemäß zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt. 14. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben oder stimmt die gelieferte Druckvorlage mit dem bestellten Anzeigenformat nicht überein, so wird die tatsächliche Abdruckhöhe und Spaltenbreite der Preisberechnung zugrunde gelegt. 15. Die Zeitschrift erscheint monatlich, zehnmal jährlich. Das Versanddatum ist Erscheinungsdatum. Für Verzögerungen, die der Verlag nicht zu vertreten hat, wird nicht gehaftet. 16. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung mit Beleg spätestens am fünften Tage des auf die Veröffentlichung der Anzeige folgenden Monats erteilt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine kürzere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 17. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 2 v. H. über den Diskontsatz der Deutschen Bundesbank sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann die weitere Ausführung des Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen. Bei Klagen, Insolvenzen und Zwangsvergleichen entfällt jeglicher Nachlass. 18. Der Verlag liefert auf Wunsch jeweils sofort nach Erscheinen der Anzeige kostenlos einen Seitenbeleg. Eine vollständige Belegnummer wird geliefert, sofern Art und Umfang des Anzeigenauftrages dieses rechtfertigen. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Aufnahmebescheinigung des Verlages. 19. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Rabatt dem Verlag zurück zuvergüten. 20.Kosten für Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen und für umfangreiche Satzarbeiten sowie für die Übermittlung und Lieferung von Daten hat der Auftraggeber zu bezahlen. 21. Ein Auflagenrückgang ist nur dann von Einfluss auf das Vertragsverhãltnis, wenn eine Auflagenhöhe zugesichert ist und diese um mehr als 20 v. H. sinkt. Darüber hinaus sind etwaige Preisminderungsund Schadensersatzansprüche ausgeschlossen, wenn der Verleger dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 22. Druckunterlagen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht der Aufbewahrung dieser Unterlagen endet nach drei Monaten. 23. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Sitz der Anzeigenverwaltung. Allgemeine Geschäftsbedingungen