Veranstaltungskalender für den Monat September 2013

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2013

Veranstaltungskalender für den Monat Februar 2016

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2015

Veranstaltungskalender für den Monat September 2015

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbacher Frühling. im Himmeroder Hof in Rheinbach Sonntag, 7. April :00 bis 18:00 Uhr. Verkaufsoffener Sonntag

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 49 August 2013

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Ich frage mich ob Ihnen der Begriff Sternenkind bekannt ist? Ein poetisch klingender Name, hinter dem sich ein tragisches Schicksal verbirgt.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Geometrie

Rund um s Auto in Rheinbach. Prümer Wall & Himmeroder Wall. 12:00 18:00 Uhr. Der große 8. Autosonntag auf dem

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Amtliches Mitteilungsblatt Amtsblatt Jahrgang 49 Oktober 2013

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Rheinbacher Stadtfest

Willkommen im Zentrum für Familien

Programm J u n i 2011

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Thema: Chemie

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Veranstaltungen für Senioren

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

St. Johannes Baptist, Garrel

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Aufstellung der Aktivitäten der Bildungseinrichtungen für zdi-projekttag am Licht

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Newsletter September 2016

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Weihnachtsmarkt. in Rheinbach. 14. bis 16. Dezember Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

Veranstaltungen für Senioren

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Familienzentrum Erftstadt-Börde

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Wir sind stolz auf Mitglieder!

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Programm JAHRE ST.MARIA

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

FRÜHLINGSMARKT. Rheinbach blüht auf. im Himmeroder Hof in Rheinbach. Verkaufsoffener Sonntag. Sonntag, 12. April :00 bis 18:00 Uhr

Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 48 Nr. 8 August 2012

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Hr. Schwalenstöcker /

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v Januar 2015 in Aalen

Elternbrief. März 2013

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Terminübersicht. Städt. Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum Gerh-Hauptmann-Str.22 Ansprechpartnerin Frau Renate Rütters Tel.

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne:

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Unsere Gottesdienste

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

September Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Transkript:

Veranstaltungskalender für den Monat September 2013 Alle Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich Bitte beachten Sie auch die sonstigen in der Ausgabe abgedruckten Veranstaltungen. Sonntag, 01.09.2013 8:00 Uhr Vulcano Pfad-Schalkenmehren 27 km, Schlusseinkehr, Treffpunkt: REWE-Parkplatz, Wanderführer: Ludwig Schlinkmann, www.rheinbach-wandern.de 9:00 Uhr Seenlandschaft zwischen Brühl und Liblar ; Rucksackverpflegung; Schlusseinkehr; Wanderkilometer: 16km; Treffpunkt mit PKW: Himmeroder Wall; Mitfahranteil: 4 Ä; Wanderführer: Willi Pfeifer; www.eifelvereinrheinbach.de 10:00 12:30 Uhr Zweckverband Naturpark Rheinland: Was man früher noch wusste (für Erwachsene); Leitung: A. Schmickler; Kosten: 10 EUR (einschl. Material); Anmeldung erforderlich: 02226-2343 oder naturparkzentrum@naturparkrheinland.de Kirmes in Oberdrees 10:00 Uhr Frühschoppen 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen 18:00 Uhr Party mit DJ im Festzelt Montag, 02.09.2013 10:00 Uhr Gruppentreffen der Regional-Parkinson-Gruppe Rheinbach im Gemeindehaus der Ev. Gnadenkirche, Ramershovener Str. 6, Infos: Frau Rosemarie Pack, 02226 2927 Kirmes in Oberdrees 11:00 Uhr Kirchgang 11:30 Uhr Musikalischer Frühschoppen 15:00 Uhr Jeder Mitbürger ab 60. Lebensjahr erhält gratis ein Stück Prommetaat und eine Tasse Kaffee; 15:30 Uhr Kinderbelustigung, 18:00 Uhr Schubkarrenrennen mit Siegerehrung im Zelt 21:00 Uhr Paiasverhandlung Verurteilung Verbrennung - Auspissen 14:00 15:00 Uhr Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung im Familienzentrum der Lebenshilfe Kindertagesstätte Rasselbande in 15:00 17:00 Uhr Gesprächs-Café für Trauernde der Ökumenischen Hospizgruppe e. V. im Haus am Römerkanal 11 (Seniorenheim). Kommen Sie mit anderen trauernden Menschen in Kontakt oder sprechen Sie mit Trauerbegleiterinnen. Gäste sind herzlich willkommen! 02226 900433 17:30 18:30 Uhr UWG-Bürgersprechstunde bei Gerhard Bühler, Schubertstr. 12. Rheinbach, tel. Anmeldung erbeten 02226 52080 18:30 20:30 Uhr ZWAR -Netzwerk-Treffen; Kindertagesstätte St. Helena, Stauffenbergstr. 45, Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger ab 50 + sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich u. kostenfrei; www.zwar-rheinbach.de 20:00 Uhr Infoabend Mehrgenerationenhaus Wir Hausgemeinschaft am Campus, bitte anmelden 02226 15272, Hollerithstraße 7, Rheinbach Dienstag, 03.09.2013 8:30 11:30 Uhr Schuldnerberatung des SKM Rhein-Sieg im Rathaus, Schweigelstr. 23. Terminvereinbarung erforderlich unter 02225 7084790 14:00-16:00 Uhr Komm rein, informier Dich - Beratung für Jugendliche, Caritas Suchtkrankenhilfe, Pfarrgasse 6, Rheinbach, 14:30 16:00 Uhr Anmeldecafé Alle interessieren Familien Rheinbachs können in diesen 1 ½ Stunden die Einrichtung kennenlernen. Ansprechpartnerin: Frau Levermann, 02226 7105, Anmeldeschluss eine Woche vorher. 16:30-18:00 Uhr Orientierungsgruppe, Caritas 18:00 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, Caritas Herrn Klein 0177 1 18:00 20:00 Uhr Rechtssprechstunde der SPD im Gebäude Kriegerstraße 12, Rheinbach ab 19:00 Uhr Rheinbacher Frauenstammtisch im Haus Streng, Martinstraße 14 18. Eingeladen sind alle Frauen die Kontakte knüpfen, sich austauschen oder gemeinsame Unternehmungen planen wollen. Infos: 02226 8958115. Mittwoch, 04.09.2013 ab 15:00 Uhr Monatliches Treffen der ehem. Bediensteten der JVA Rheinbach in der Gaststätte Zur alten Post, Pützstr. 1, Rheinbach 15:00 Uhr Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger sowie Besuchergruppen können sich bei einer Besucher- und Informationsveranstaltung über das GTZ und die WFEG, Marie-Curie-Str. 1-5, informieren. Anmeldung erbeten unter 02226 87-0 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach. Leitung: Birgit Formanski, erreichbar unter: 02226 3216 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der CDU-Fraktion in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße 12, 02226 917-410, Fax: 02226 917-411, Leitung: Frau Ilka Rick 18:00 19:00 Uhr Sprechstunde der UWG-Fraktion in den Räumen der Neuen Pfade für Jugendliche, Koblenzer Str. 6, Rheinbach, Ratsfrau Ursula Schaefers 18:00 20:30 Uhr Informationsveranstaltung des Seniorenbeauftragten der Stadt mit den drei Rheinbacher Notaren zum Thema Rechtliche Vorsorge bei Krankheit, Alter und Tod, Ratssaal im Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6,

Rheinbach, Infos: 02226 8289626 Donnerstag, 05.09.2013 9:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, Caritas 14:00 Uhr Seniorenwanderung mit dem Eifelverein kreuz und quer durch den Rheinbacher Wald, Dauer ca. 2,5 Stunden, Treffpunkt: Gräbbachbrücke / Stadtpark; Information unter Tel. 02226/916769; www.eifelverein-rheinbach.de 16:30 17:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Märchenstunde für Kinder zwischen 4 7 Jahren. Das genaue Programm finden Sie auf unseren Aushängen 16:30-18:00 Uhr Elterngruppe suchtgefährdeter oder suchtkranker Kinder und Jugendlicher, Caritas Suchtkrankenhilfe, 18:30-20:00 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas 19:00 Uhr Monatstreffen der Rheinbacher Briefmarkenfreunde e. V. im Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6, Rheinbach 19:00 Uhr Treffen der Imker und Bienenfreunde des Bienenzuchtvereins Rheinbach und Umgebung 1867 e.v. im Merzbacher Hof, Merzbacher Str. 27. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! 19:15 Uhr MGV 1846 Rheinbach e.v. Herzliche Einladung! 1. Probe des neuen, gemischten Projektchores in der Aula der Grundschule St. Martin, Bachstraße, Rheinbach. Freitag, 06.09.2013 Einlass: 19:00 Uhr Irish Folk Session im CoachHaus Beginn: 20:00 Uhr Koblenzer Str. 4, 53359 Rheinbach, Eintritt frei, weitere Infos unter www.coachhaus.de 10:00 11.30 Uhr Literaturgespräch: André Gide Die Pastoralsymphonie ; Ref.: Irma Drerup, in Kooperation mit dem Kath. BW Rhein-Sieg-Kreis; Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach, Lindenplatz; Gebühr 4 Ä 15:00 Uhr Treffen der Bingo-Freunde der Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Rheinbach, Koblenzer Str. 6 (ehem. Katasteramt), Rheinbach Anmeldung: Elsbeth Kreische 02226 6244 18:00-19:30 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas 19:00 Uhr Kultur im Hof - The Basics Rock & Pop Gitarrenorientierter Rock & Pop, der einfach nur Spaß macht, Eintritt frei. Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6, Rheinbach, Infos unter: 02226 6360, www.kultur-im-himmeroderhof.de ab 19:00 Uhr Treffen der Pfadfinder und Freunde des Georgsrings im Brauhaus Rheinbach, Wilhelmsplatz 1 19:30 Uhr Treffen der Tennisfreunde im Clubhaus des Tennisclub Rot-Weiß Rheinbach im Stadtpark. Interessenten sind gerne gesehen 20:00 Uhr Stammtisch der Wormersdorfer Ex-Tollitäten in der Gaststätte Im Treffpunkt, Beienbruch 7. Infos unter 02225 6932 20:00 Uhr Monatliches Treffen der Hundefreunde Rheinbach im Restaurant Eifeltor, Aachener Straße 18-20. Infos unter 02226 10463 und 02643 8424 Samstag, 07.09.2013 9:00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN in der Passage des Raiffeisen- 10:30 Uhr Zum Kartoffelfest nach Ramershoven. Neuer Treffpunkt: Unterführung Am Neuen Wasserwerk; Wanderführer: Heinz Kessel; www.eifelverein-rheinbach.de ab 11:00 Uhr Tk am Stadtwald: Endspiele der Stadtjugendmeisterschaft (Tennisanlage Schubertstraße) 12:00 Uhr 24. Kinder- und Kleiderbörse auf dem Dorfplatz in Wormersdorf ab 14:00 Uhr Tag der Offenen Tür zu 10 Jahre Neue Pfade Rheinbach, Koblenzer Straße 6, Rheinbach 14:00 Uhr 10 Jahre Neue Pfade Rheinbach Tag der offenen Tür Freunde und Förderer und Interessierte sind herzlich eingeladen. Für Erfrischungen ist gesorgt, Koblenzer Straße 6, Rheinbach Kirmes & Musikfest in Niederdrees 18:00 Uhr Kirmeseröffnung / Empfang der auswärtigen Musikvereine 18:30 Uhr Sternmarsch durch Niederdrees 19:00 Uhr Sternmarsch durch Niederdrees 20:00 Uhr Kirmesball Sonntag, 08.09.2013 Verkaufsoffener Sonntag in Rheinbach 10:00 Uhr Ins Rheinbacher Höhengebiet ; Anmeldung fürs Grillen bis 04.09. beim Wanderführer; Wanderkilometer: 14; Treffpunkt: Himmeroder Wall, Wanderführer: Heinz Kessel, Tel. 02226/5329; www.eifelverein-rheinbach.de Kirmes & Musikfest in Niederdrees 9:30 Uhr Mess op Platt in der St. Antonius-Kirche, anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal 10:00 Uhr Frühschoppen 12:00 Uhr Leckeres vom Grill 13:00 Uhr Empfang der auswärtigen Musikvereine, Spiel & Spaß für Kinder, Kaffee & Kuchen 14:30 Uhr Festzug mit Parade vor der Kirche 17:00 Uhr Dämmerschoppen ab 19:00 Uhr Kirmes in Queckenberg

Hl. Messe mit anschl. Kranzniederlegung Herausholen der Kirmes mit Unterstützung des Nöthener Musikzuges anschl. Tanz und Tombola in der Madbachhalle ab 11:00 Uhr Tk am Stadtwald: Endspiele der Stadtjugendmeisterschaft (Tennisanlage Schubertstraße) 13:30 Uhr Tag des offenen Denkmals, Führung durch die Rheinbacher Burg Hexenturm ; Treffpunkt: Himmeroder Hof; Organisation: Dietmar Pertz; www.eifelverein-rheinbach.de 15:00 16:30 Uhr Sonntags-Treff der kfd Rheinbach im Pfarrzentrum, Lindenplatz 4. Lernen Sie neue Menschen kennen. Reden oder diskutieren Sie miteinander. Hören Sie einfach zu. Erzählen Sie von Ihren Hobbys bei Kaffee oder Tee. Schauen Sie doch mal vorbei Montag, 09.09.2013 ab 11: Uhr Kirmes in Queckenberg Frühschoppen; anschließend Familientag bei Kaffee und Kuchen Begraben der Kirmes gegen 19 Uhr Kirmes & Musikfest in Niederdrees 15:00 Uhr für Niederdreeser Senioren ab 65 Jahren kostenlos Kaffee & Kuchen im Festzelt 17:00 Uhr Reibekuchenessen und Kirmesausklang 15:30 16:30 Katholisches Familienzentrum: Präventives Erlebnisturnen für Kinder (5 6 Jahre); Tageseinrichtung 19:00 Uhr Treffen der ehem. Aktiven des Spielmannszuges 1902 Rheinbach im Restaurant Eifeltor, Aachener Str. 18-20, Rheinbach. Infos: 02226 3983 Dienstag, 10.09.2013 14:00 Uhr Senioren-Radwanderung zum Vater Rhein, Rückfahrt mit der Bahn ab Bonn. Neuer Treffpunkt: Unterführung, Am Neuen Wasserwerk; Wanderführerin: Edith Lorbach; www.eifelverein-rheinbach.de 14:00 bis 15:00 Uhr Katholisches Familienzentrum: Präventives Erlebnisturnen für Kinder (3-5 Jahre); Turnhalle Bachstraße, Grundschule St. Martin, Rheinbach; familienzentrum@st-martin-rheinbach.de 16:30-18:00 Uhr Orientierungsgruppe, Caritas 18:00 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, Caritas Herrn Klein 0177 1 Mittwoch, 11.09.2013 14:00 bis 15:00 Uhr Katholisches Familienzentrum: Präventives Erlebnisturnen für Kinder (5 6 Jahre); Tageseinrichtung St. Helena, Stauffenbergstraße 45, Rheinbach; familienzentrum@st-martin-rheinbach.de 15:30 bis 16:30 Katholisches Familienzentrum: Präventives Erlebnisturnen für Kinder (4 6 Jahre); Kleine Turnhalle Hauptschule, Dederichsgraben, Rheinbach; familienzentrum@st-martin-rheinbach.de 16:00 Uhr Lotse sein im Meer des Vergessens Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten im Malteser- Seniorenheim, Gerbergasse 20. Alle Betroffenen sind herzlich eingeladen. Infos: 02226 85214 17:00-18.30 Uhr Angehörigengruppe, Caritas 18:30 19:30 Uhr Sprechstunde der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach in den Fraktionsräumen, Kriegerstr. 12 (DG), Anmeldung: KarstenLogemann@FDP-Rheinbach.de oder 0151 23521220 20:00 Uhr Treffen der Freunde von Sevenoaks im Restaurant Eifeltor, Aachener Str. 18 20, Rheinbach www.freunde-von-sevenoaks.de Donnerstag, 12.09.2013 9:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, Caritas 9:30 11:00 Uhr KoKoBe-Beratungsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige im Rathaus, Schweigelstr. 23, Anmeldung erforderlich: 02226 9099614 16:30 17:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Märchenstunde für Kinder zwischen 4 7 Jahren. Das genaue Programm finden Sie auf unseren Aushängen 18:30-20:00 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas 19:00 Uhr Frauennetzwerk Rheinbach: Offene Informationsveranstaltung zum Thema Minijobs ; Ratssaal Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6; Infos unter 02226/917-103 (zwischen 8 und 12 Uhr) 19:30 Uhr Stammtisch der Freunde und Partner von Kamenický enov / Steinschönau und Umgebung e.v. im Restaurant Eifeltor, Aachener Straße Freitag, 13.09.2013

ab 17:00 Uhr Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e. V., Altstadtplatz, www.stadtsoldaten-rheinbach.de 17:00 Uhr Stammtisch Freundeskreis Sudetenland im Restaurant Eifeltor, Aachener Str. 18-20 18:00 Uhr Offizielle Eröffnung der Rheinbacher Kirmes auf dem Prümer und Himmeroder Wall durch Bürgermeister Raetz 18:00-19:30 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas 19:00 Uhr Kultur im Hof - Play Off Rock from the 70s & 80s Eintritt frei. Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6, Rheinbach Infos unter: 02226 6360, www.kultur-im-himmeroderhof.de 19:00 Uhr Spiele-Treff für Jugendliche und Erwachsene. Wir spielen alte und neue Gesellschaftsspiele, großer Spielefundus, Neueinsteiger herzlich willkommen! Ort: Ev. Kirchengemeinde, Ramershovener Str. 6, Rheinbach, Infos: Frau Bührend-Treiber, Tel. 02226 8959718 Samstag, 14.09.2013 Tk am Stadtwald Rheinbach: Teilnahme an den Endspielen der Stadtmeisterschaften beim TCRW Rheinbach 9:00 Uhr Nistkastensäuberung für Familien mit Kindern in Zusammenarbeit mit NRV. Treffpunkt: Forstscheune am Forstweiher, Ölmühlenweg; www.eifelverein-rheinbach.de 9:00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN in der Passage des Raiffeisen- 9:00 Uhr Beginn der Nistkastenreinigung (mit fachlichen Erläuterungen) bis gegen Mittag Treffpunkt: Forstscheune Rheinbach, Schwanenweiher, Ölmühlenweg, Leitung: Imme Udelhoven, 02226 6836, Albert Plümer, 02226 14590 10:00 16:45 Uhr Katholisches Familienzentrum: Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren, Teil 1, Tageseinrichtung ab 16:00 Uhr 22:30 Uhr Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e. V., Altstadtplatz, Auftritt des Musik-Duos Harry & Chris, Eintritt frei, www.stadtsoldaten-rheinbach.de 18:00 Uhr Einlass Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Queckenberg 1966 e.v. präsen- 19:11 Uhr Beginn tiert: Queckenberg raderdroll, bunter Abend mit Verzälle, Musik bekannter Künstler von Köln und Bonn u. v. a. m., Eintritt 11,11 Ä, Vorverkauf: Tilly Wirz: 02255 949797 Sonntag, 15.09.2013 Tk am Stadtwald Rheinbach: Teilnahme an den Endspielen der Stadtmeisterschaften beim TCRW Rheinbach 9:00 Uhr Zum Heidentempel von Bad Münstereifel nach Pesch ; Rucksackverpflegung; Schlusseinkehr; Wanderkilometer: 15; Mitfahranteil: 3 Ä; Treffpunkt: P. Freizeitpark / Stadion; Wanderführer: Rolf Hunke; www.eifelvereinrheinbach.de ab 13:00 Uhr Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e. V., Altstadtplatz, 14:00 Uhr Es spielt der Musikzug des Stadtsoldatencorps 15:00 Uhr Vorstellung Kinderprinzenpaar der Stadt Rheinbach www.stadtsoldaten-rheinbach.de Montag, 16.09.2013 15:00 17:00 Uhr Gesprächs-Café für Trauernde der Ökumenischen Hospizgruppe e. V. im Haus am Römerkanal 11 (Seniorenheim). Kommen Sie mit anderen trauernden Menschen in Kontakt oder sprechen Sie mit Trauerbegleiterinnen. Gäste sind herzlich willkommen! 02226 900433 ab 17:00 Uhr Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e. V., Altstadtplatz, www.stadtsoldaten-rheinbach.de 18:30 20:30 Uhr ZWAR -Netzwerk-Treffen; Kindertagesstätte St. Helena, Stauffenbergstr. 45, Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger ab 50 + sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich u. kostenfrei; www.zwar-rheinbach.de 19:30 Uhr Textprobe Lothars talentierte Literaturbühne (Lothar Tolksdorf hat wieder zahlreiche literarisch Schaffende zu Gast); Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach, Lindenplatz 4, Eintritt: 5 Ä, Erm. 3 Ä 19:30 21:45 Uhr Mit Pickeln und Stacheln Gesprächskreis zum Thema: Pubertät. Betroffene Eltern finden hier einen regen Austausch mit anderen Eltern. Gesprächsleitung: Annette Söffing, Anmeldung: 02226 908010 Ort: Familienzentrum St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf. 20:00 Uhr Infoabend Mehrgenerationenhaus Wir Hausgemeinschaft am Campus, bitte anmelden 02226 15272, Hollerithstraße 7, Rheinbach Dienstag, 17.09.2013 9:00 Uhr Gar nicht weit weg und doch ganz woanders ; Rucksackverpflegung; Schlusseinkehr; Wanderkilometer: 13; Mitfahranteil: 2 Ä; Treffpunkt: P Freizeitpark / Stadion; Wanderführer: Renate und Hermann Austermann; www.eifelverein-rheinbach.de 14:30 Uhr VdK-Treffen für alle Mitglieder im Stadtcafé Schlich, Vor dem Dreeser Tor 9, Rheinbach. Gäste sind herzlich willkommen. 16:30-18:00 Uhr Orientierungsgruppe, Caritas ab 17:00 Uhr Festzelt des Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e. V., Altstadtplatz, www.stadtsoldaten-rheinbach.de 17:00 Uhr Abschluss-Radwanderung Römische Wasserleitung zwischen Rheinbach und Lüftelberg. Neuer Treffpunkt: Unterführung, Am Neuen Wasserwerk; Wanderführer: Albert Plümer; www.eifelverein-rheinbach.de

18:00 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, Caritas Herrn Klein 0177 1 19:00 Uhr Treffen der Partnerschaftsvereinigung Rheinbach Deinze im Gasthaus Eifeltor, Aachener Str. 18 20, Rheinbach. Alle, die an freundschaftlichen Beziehungen mit unserer belgischen Partnerstadt Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Infos: Uwe Janzen, 02226 6354 ca. 21:00 Uhr Großes Höhenfeuerwerk zum Abschluss der Rheinbacher Kirmes Mittwoch, 18.09.2013 17:30 18:00 Uhr Sprechstunde der CDU-Fraktion in den Fraktionsräumen, Kriegerstraße 12, 02226 917-410, Fax: 02226 917-411, Leitung: Ulrich Sander Donnerstag, 19.09.2013 9:00-11:00 Uhr Offene Sprechstunde - Beratung bei Alkohol-, Medikamenten-, illegale Drogen, Spiel- und Essproblemen, Caritas 9:30 10:30 Uhr Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein Sieg- Kreises Ansprechpartner: Christian Züchner Dipl. Heilpädagoge Anmeldung unter 02225 3601 oder familienzentrum@wormersdorf.de Ort: Familienzentrum St. Josef, Klostergasse 13, 5 Rhb.-Wormersdorf. 14:00 Uhr Seniorenwanderung mit dem Eifelverein kreuz und quer durch den Rheinbacher Wald; Dauer ca. 2,5 Stunden; Treffpunkt: Gräbbachbrücke / Stadtpark; Information unter 02226/916769; www.eifelverein-rheinbach.de 14:30 bis 16:00 Uhr Katholisches Familienzentrum: Elterncafé mit Anmeldung zum Kindergartenjahr 2014; Tageseinrichtung 15:30 Uhr Offenes Elterncafé mit dem Thema Grenzen setzen mit Bedacht mit dem Leiter der Erz.beratung Ernst Kaufmann im Familienzentrum der Lebenshilfe Kindertagesstätte Rasselbande in Rheinbach, Koblenzer Str. 6b (kostenfrei). Weitere Infos unter 02226-17470 15:30 18:00 Uhr Politik im Cafe, Treffen der Senioren-Union Rheinbach im Restaurant Eifeltor, Aachener Str. 18-20, Rheinbach 16:30 17:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Märchenstunde für Kinder zwischen 4 7 Jahren. Das genaue Programm finden Sie auf unseren Aushängen 16:30-18:00 Uhr Elterngruppe suchtgefährdeter oder suchtkranker Kinder und Jugendlicher, Caritas Suchtkrankenhilfe, 18:30-20:00 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas 19:30 Uhr Eine-Welt-für-alle Rheinbach e. V: Vortrag zum Thema Fairer Handel Ein Weg zu mehr Gerechtigkeit ; Pfarrzentrum der kath. Kirchengemeinde St. Martin, Rheinbach. Freitag, 20.09.2013 9:30 11:00 Uhr Katholisches Familienzentrum: Pikler-Kurs-das erste Lebensjahr, Eltern-Kind-Kurs; Pfarrzentrum St. Martin, Lindenplatz 4, Rheinbach; familienzentrum@st-martin-rheinbach.de 18:00 Uhr Kirmeseröffnung mit Fassanstich und Freibier 19:00 Uhr Kickerturnier für Jung und Alt & Musik 15:00 17:00 Uhr Spielenachmittag der Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Rheinbach, Restaurant Eifeltor, Aachener Str. 18-20, Rheinbach, Anmeldung: Christa Virtel 02226 6543 15:00 16:30 Uhr Katholisches Familienzentrum: Eltern-Kind-Kurs für das zweite und dritte Lebensjahr; Tageseinrichtung 18:00-19:30 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas Samstag, 21.09.2013 9:00 12:00 Uhr Frühstücks-Treffen für Frauen, Thema: Burnout-Prophylaxe, Waldhotel Rheinbach, Ölmühlenweg 99, Anmeldung unter: 02226 4245 9:00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN in der Passage des Raiffeisen- 11:00 15:00 Uhr 20. Queckenberger Kinderbörse in der Madbachhalle in Rheinbach-Queckenberg, www.kinderboerse@sumsemann-ev.de 12:00 Uhr Tag der offenen Tür und Oktoberfest im Mehrgenerationenhaus Wir-Haus am Campus, Hollerithstraße 7, Rheinbach 15:00 Uhr Familiennachmittag 19:30 Uhr Hüttengaudi mit DJ Dirk Sonntag, 22.09.2013 22.09. bis 29.09. Deutsch-französische Wanderwoche in Savoyen / Ostfrankreich; Anmeldung unter www.eifelverein-rheinbach.de 9:00 Uhr Hochbermel ; Rucksackverpflegung; Schlusseinkehr; Wanderkilometer: 16; Mitfahranteil: 6,50 Ä; Treffpunkt mit PKW: Himmeroder Wall; Wanderführer: Elisabeth und Engelbert Wallenfang; www.eifelverein-rheinbach.de

11:00 Uhr Gottesdienst im Festzelt, anschl. Frühschoppen 12:00 Uhr Rievkooche 15:00 Uhr Kaffee & Kuchen 15:00 16:30 Uhr Sonntags-Treff der kfd Rheinbach im Pfarrzentrum, Lindenplatz 4. Lernen Sie neue Menschen kennen. Reden oder diskutieren Sie miteinander. Hören Sie einfach zu. Erzählen Sie von Ihren Hobbys bei Kaffee oder Tee. Schauen Sie doch mal vorbei Montag, 23.09.2013 12:00 Uhr Rievkooche un Ähzezupp 15:00 Uhr Seniorennachmittag 18:00 Uhr Live-Musik Herzschlag 19:00 Uhr Verurteilung und Verbrennen des Paias Dienstag, 24.09.2013 24.09. bis 27.09. (Termin frei wählbar) 8:30 10:00 Zweckverband Naturpark Rheinland: Tischlein deck dich (für Schulklassen); Leitung: J. Hasselbach; Kosten: 2 EUR (incl. Material); Anmeldung erforderlich: 02226-2343 oder naturparkzentrum@naturpark-rheinland.de 9:30 10:15 Beginn des Kurses Wie fit ist mein Gedächtnis? (10 Kurseinheiten); Ref: Thea Knaack; In Kooperation mit dem Kath. BW Rhein-Sieg-Kreis; öffentl. Bücherei St. Martin Rheinbach, Lindenplatz; Anmeldun erforderlich unter 0228-42979-0; Gebühr: 25 Ä 15:00 Uhr Saisonabschluss Seniorenradwanderung Steinbachtalsperre; Neuer Treffpunkt: Unterführung, Am Neuen Wasserwerk; Wanderführer: Franz von Meer; www.eifelverein-rheinbach.de 16:30-18:00 Uhr Orientierungsgruppe, Caritas 18:00 Uhr Selbsthilfegruppe Spieler, Caritas Herrn Klein 0177 1 20:00 21:45Uhr Wickel und Einreibungen mit Engelwurzbalsam und Co. für Kinder und Erwachsene. Ref.: Halina Koglin, Kinderkrankenschwester Anmeldung: 02225 3601 oder familienzentrum@wormersdorf.de Ort: Familienzentrum St. Josef, Klostergasse 13, Rhb.-Wormersdorf. Mittwoch, 25.09.2013 17:00-18.30 Uhr Angehörigengruppe, Caritas 19:00 Uhr Treffen der Treckerfreunde Rheinbach in der Gaststätte Alt Merzbach, Merzbacher Str., Rhb-Merzbach, Infos: 02226 3983 Donnerstag, 26.09.2013 9:00 10:30 Uhr Katholisches Familienzentrum: Elterncafé zur Tagespflege; Informationen zur Tagesmüttervermittlung; Tageseinrichtung 15:00 17:00 Uhr Senioren-Kaffee in der Pfarrscheune in Neukirchen. Alle in der Pfarrgemeinde Neukirchen wohnenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aller Konfessionen sind herzlich eingeladen. 15:00 18:00 Uhr Kochen in der KiTa KIK Es werden internationale Gerichte aus aller Welt zubereitet. Ansprechpartnerin: Frau Levermann, 02226 7105, Anmeldeschluss ist immer der Montag vor der Veranstaltung 16:30 17:30 Uhr Reisen ins Geschichtenland Märchenstunde für Kinder zwischen 4 7 Jahren. Das genaue Programm finden Sie auf unseren Aushängen 19:30 Uhr Bürgerenergie Energiewende vor Ort im Haus Streng, Rheinbach, Veranstalter: Energiewende Rheinbach 20:00 Uhr Katholisches Familienzentrum: Themenabend: Schlafstörungen, was kann man tun, wenn man nachts nicht mehr zur Ruhe kommt; Tageseinrichtung St. Helena, Stauffenbergstraße 45, Rheinbach; familienzentrum@stmartin-rheinbach.de Freitag, 27.09.2013 18:00-19:30 Uhr Selbsthilfegruppe genesende Abhängige, Caritas 18:00 Uhr Hirschbrunft für Familien mit Kindern ab 6 Jahren; Anmeldung bei Elbeth Bois, Tel. 02226/6959; Sammelpunkt wird den Teilnehmern mitgeteilt. (Fahrgemeinschaft); www.eifelverein-rheinbach.de Samstag, 28.09.2013 28.09. bis 29.09. Mehrtageswanderung Römische Wasserleitung ; Anmeldung bei Wanderführerin Brigitte Schledorn, bzw. Wanderführer Helmut Schaaf; www.eifelverein-rheinbach.de

9:00 13:00 Uhr Verkauf von Waren zugunsten von Entwicklungsprojekten im EINE WELT LADEN in der Passage des Raiffeisen-. 9:00 16:00 Uhr Letzter Flohmarkt in diesem Jahr im Gelände des Freizeitparks Rheinbach 10:00 14:30 Uhr Betreuung für Kinder von 2 8 Jahren im Familienzentrum der Lebenshilfe Kindertagesstätte Rasselbande in Rheinbach, Koblenzer Str. 6b. Weitere Infos unter 02226-17470. Kosten für das 1. Kind 15 Ä, 2. Kind 8 Ä, 3. Kind 5 Ä 10:00 16:45 Uhr Katholisches Familienzentrum: Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren, Teil 2; Tageseinrichtung 11:00 Uhr Tk am Stadtwald Rheinbach: Mixed-Tennisturnier und Oktoberfest für Mitglieder und deren Gäste (Tennisanlage Schubertstraße) Sonntag, 29.09.2013 9:30 Uhr Traumpfad Förstersteig ; Rucksackverpflegung; Schlusseinkehr; Wanderkilometer: 15; Mitfahranteil: 6,50 Ä; Treffpunkt mit PKW: Himmeroder Wall; Wanderführer: Karl-Heinz Schlosser; www.eifelverein-rheinbach.de 11:00 Uhr Tk am Stadtwald Rheinbach: Karlheinz-Federau-Jugendtag (Tennisanlage Schubertstraße) Montag, 30.09.2013 18:30 20:30 Uhr ZWAR -Netzwerk-Treffen; Kindertagesstätte St. Helena, Stauffenbergstr. 45, Rheinbacher Bürgerinnen und Bürger ab 50 + sind herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich u. kostenfrei; www.zwar-rheinbach.de 20:00 Uhr Infoabend Mehrgenerationenhaus Wir Hausgemeinschaft am Campus, bitte anmelden 02226 15272, Hollerithstraße 7, Rheinbach Vorschau Oktober 2013 Samstag/ Sonntag 5./6. 10.2013 Wallfahrt nach St. Jost/Langenfeld Informationen siehe Aus den Vereinen 12.10.2013 Ausbildungsmesse in der Marie-Curie-Straße 6 (Alliance Messegebäude)