Große Laos-Reise mit Nordvietnam 77a Rotel 2017

Ähnliche Dokumente
SBB Traumreise Mekong.


VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Feste unterm Himmel - Kulturreise Nepal 687 Hotel 2015

Kultur- und Wanderreise Kampanien Golf von Neapel und Cilento 18a Rotel 2016

KAMBODSCHA & VIETNAM RELAXED! - UNTERWEGS ZWISCHEN TEMPELN & INSELN

Expeditionsreise Mongolei - Unbekanntes Nordchina 76a Rotel 2016

Angkor Wat Kambodscha

Wanderreise italienische Riviera: Ligurien - Chinqueterre

Vietnam Kambodscha Thailand Rundreise

Leserreise Laos Vietnam Kambodscha

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

THAILAND LAOS KAMBODSCHA

Reise über Land von Nepal nach Tibet

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Asiens Ströme - Asiens Zauber Myanmar, Laos und Kambodscha

Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Barcelona Architektur und Lebensart Kataloniens. Fenice Fine Art of Exlusive Dating powered by schröder consult

lotos Ihr Fernost-Spezialist Laos Kambodscha Myanmar Vietnam

Städtereise Lissabon mit Umland


664a Hotel Kompakte Israelreise: Jerusalem Totes Meer Tel Aviv

Laos Explorer. p. P. im DZ ab 1.300,- 10 Tage / 9 Nächte Komplette Laos-Tour mit allen Klassiker-Höhepunkten. Wat Xiengthong Luang Prabang

Kulturstadt Barcelona

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

Vietnam und Kambodscha per Boot. Rundreise, 7 Tage, ab Saigon/bis Siem Reap. 1. Tag: individuelle Ankunft in Saigon

Berlin & Sonneninsel Rügen

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Stadtrundfahrt Vientiane (halbtags) Nationalmuseum in Vientiane

THAILAND Am Elefantenfest in SURIN

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF pro Person

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.:

Sondergruppenreise. der Reiseagentur "2 PS" Singapur & Bali

Reise zu den Großen Seen in Nordamerika

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame

Schwingerreise USA 2015

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Madagaskar-Reise - Naturparadies im Indischen Ozean 647 Hotel 2016

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Erlebnis-Rundreise Vietnam & Kambodscha

Thailand Laos - Kamboscha

Ägypten. Kairo und El Gouna

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

China Rundreise mit Bahn. Ab EUR Tage: Beijing Pingyao-Xian Luoyang- Hangzhou-Suzhou-Shanghai

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

INDOCHINA UND THAILAND TRAUMHAFTE 3-LÄNDER-KOMBINATION

Laos, Vietnam & Kambodscha Grosse Indochina Rundreise

Xi an. Peking. 3.Tag, 6.Nov.Dienstag. 2.Tag, 5.Nov. Montag. 1.Tag, 4.Nov. Sonntag

Kultur- und Naturreise Böhmen, Mähren, Südpolen 9a Rotel 2016

Vietnam und Kambodscha mit öffentlichen Verkehrsmitteln

GV IVBV 2013 In Huaraz Perú

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Heute Vormittag werden Sie von einem Minibus am Hotel abgeholt und nach Davenport gefahren. Aufenthalt und Unterkunft in Eigenregie.

E-Bike Best of the Alps

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Nordthailand und Laos

Nordthailand & Goldenes Dreieck mit Max Hürzeler 5. bis 19. November 2016

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

Madrid Spaniens königliches Herz

Fachexkursion nach Vietnam und Kambodscha vom Reisepreis 1.755,-

Faszinierendes China: Beijing - Xi'an - Shanghai - Guilin - Guangzhou - Hongkong (11 Tage)

Abenteuer Island mit Seeanreise

In den Nachtzügen reisen Sie in Softsleeper (4-Bett Abteile) oder Hardsleeper (6-Bett Abteile). Am Ende der Wagen gibt es Toiletten und Waschräume.

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

Traumreise in die Vereinigten Arabischen Emirate 660 Hotel 2016

Indochina. Vietnam Kambodscha Laos Myanmar

16-tägige Erlebnisreise mit 8-tägiger Mekong-Flusskreuzfahrt von den Tempelanlagen von Angkor über Phnom Penh nach Saigon

Moskau im Winterkleid

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich

Padua, Assisi, Florenz Auf Giottos Spuren

Reisen ist die schönste Zeit im Leben.

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam. 8 Tage MS Emerald Star ****+

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

MAROKKO RUNDREISE WIE AUS 1001 NACHT

SCHÖNHEITEN Apuliens

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Einzigartiges Trekking zum Apu Ausangate

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Quelle-Reisen Spirituelle Reise nach Mexiko

Sri Lanka Sommerprogramm: Kultur und Baden im Tropenparadies

Transkript:

Große Laos-Reise mit Nordvietnam 77a Rotel 2017 - Weltberühmte Tempelanlage von Angkor Wat, Kambodscha - Geheimnisvolle Ruinenstädte in den Urwäldern Nordkambodschas - Khong Phapeng Wasserfälle - Vientiane, Hauptstadt von Laos - Rätselhafte Ebene der Tonkrüge - Königsstadt Luang Prabang - Minoritäten im Bergland von Laos und Vietnam - Hanoi, Hauptstadt Vietnams 22 Tage Reisepreis - siehe Jahreskatalog

Programmhinweis: Auf Grund der gesammelten Erfahrungen mit den bisher durchgeführten Reisen haben wir das Reiseprogramm überarbeitet. Wir bitten um Kenntnisnahme. Charakter der Reise Eine eindrucksvolle Studienreise durch die Indochina-Staaten Kambodscha, Laos und Vietnam liegt vor uns. Unabhängig von den heutigen Grenzen bereisen wir das frühere Reich der Khmer mit seinen mysteriösen Heiligtümern, die teils verborgen in den Urwäldern der Grenzprovinzen liegen. Wir folgen dem großen Lebensstrom Mekong und erleben buddhistische Traditionen in ursprünglichen Gebieten. Außerdem durchfahren wir die Gebiete der Minderheiten im Bergland von Nordlaos und Nordvietnam und besuchen die Wasserstadt Hanoi. Tagesprogramm 1. Tag und 2. Tag: Flug nach Siem Reap Linienflug nach Siem Reap in Kambodscha. Der Treffpunkt und die Abflugzeit werden Ihnen 10 bis 12 Wochen vor Reisebeginn bekannt gegeben. 3. Tag: Angkor Wir besuchen die sagenhaften Königs- und Tempelstädte Angkors aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Die Bauwerke von Angkor sind um einen Tempelberg angeordnet, der den Weltberg Meru darstellt. Viele der Tempel sind als Kultstätten errichtet worden. Das eindrucksvollste Bauwerk ist Angkor Wat, erbaut von Suryavarman II., der von 1112 bis 1152 regiert hat. Diese herrliche und wohl bekannteste Anlage ist der weltweit größte Sakralbau. Abends in der Freizeit besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Aufführung des klassischen, kambodschanischen Tanzes. 4. Tag und 5. Tag: Siem Reap - Preah Vihear - Stung Treng Wir verlassen das Städtchen Siem Reap und fahren durch relativ trockene, aber sehr fruchtbare Gebiete mit savannenartigem Charakter. Bald wenden wir uns dem Bergland Nord-Kambodschas zu. Entlang des Phnom Kulen, wo der Sandstein für Angkor Wat gebrochen wurde, erreichen wir die alte Tempelstadt Prasat Beng Mealea, die noch völlig von Urwaldpflanzen überwuchert ist. Eine ausführliche Rundwanderung zeigt, dass Beng Mealea durchaus ähnlich bedeutend und beeindruckend wie Angkor Wat ist, aber noch viel unbekannter und dadurch ruhiger ist. Durch eine sehr einsame, savannenartige Landschaft mit kleinen Streusiedlungen erreichen wir einen weiteren Höhepunkt der Khmerkultur - Koh Ker, eines der größten Tempelareale der Khmer. Koh Ker war lange Zeit die Hauptstadt des Reiches, wurde dann aber völlig verlassen. Das Faszinierende ist, dass hier nichts wiederaufgebaut oder restauriert wurde und ein großer Teil der Monumente noch von dichten Urwaldgewächsen und Schlingwurzeln überwuchert ist. Über die von China erbaute neue Mekongbrücke erreichen wir das Städtchen Stung Treng. 6. Tag: Stung Treng - Pakse Nördlich von Stung Treng überqueren wir die Grenze ins ehemalige Reich der eine Million Elefanten unter dem weißen Schirm. Auf unserem Weg nach Pakse zeigt sich der Mekong an den donnernden Khong Phapeng Fällen von seiner gewaltigen Seite, in denen auf mehreren hundert Metern Breite das Wasser in die Tiefe stürzt. Die Weiterreise führt dem Mekongtal aufwärts folgend in das Provinzzentrum Pakse. Auf einer kleinen Fähre überqueren wir den Mekong und gelangen nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt in Tuktuks zum alten Khmer-Heiligtum und modernen Pilgerzentrum Wat Phou. Es zählt zu den frühesten Heiligtümern der Khmer außerhalb Kambodschas und war ursprünglich der hinduistischen Gottheit Shiva geweiht. Auf der eindrucksvollen Prozessionsstraße schreiten wir hoch zum Haupttempel. Wir sehen eine heilige Quelle und genießen einen weiten Ausblick über das Mekongtal.

7. Tag: Pakse - Savannakhet Am Morgen machen wir einen kurzen Abstecher in Richtung Bolaven-Plateau, dem laotischen Kaffeezentrum. Anschließend führt die Fahrt über Pakse weiter durch das Tiefland, wo wir auf die Nationalroute 13 treffen. Diese wichtigste Nord-Süd-Verbindung des Landes führt durch die Ebene des Mekong nach Norden zur Provinzhauptstadt Savannakhet. Kurz vor Savannakhet liegt etwas abseits das alte Stupa-Heiligtum That Ing Hang aus der frühbuddhistischen Zeit, dass heute noch eine wichtige Pilgerstätte ist. 8. Tag: Savannakhet - Vientiane Heute setzen wir unsere Reise gen Norden fort. Die Weiterfahrt führt über Nanthone nach Pakkading, den Ort, an dem eine mächtige Naga ihr Unwesen treiben soll. Deutlich wird die im Süden herrschende Trockenwaldregion durch das üppige Grün von Zentrallaos abgelöst. Wir überqueren den Nam Ngum-Fluss und erreichen Vientiane. 9. Tag: Vientiane - Vang Vieng Die Hauptstadt des Landes verändert sich in raschem Tempo. Wir machen eine kleine Stadtrundfahrt und besuchen That Luang, das Wahrzeichen der Stadt und Patu Xai, einen gewaltigen Triumphbogen. Nach der Freizeit erreichen wir nach ca. einstündiger Fahrt die archäologische Anlage von Vang Xang, eine buddhistische Einsiedelei aus dem frühen 11. Jahrhundert. Ein Fels in einem kleinen Teich hat die Form eines Elefanten und hat damit der Anlage den Namen gegeben. Auf der Weiterfahrt erkennen wir in der Nähe des Nam Ngum Stausees die ersten Ausläufer des laotischen Berglandes. In der herrlichen Karstlandschaft bei Vang Vieng besuchen wir die Karsthöhle Tham Chang. 10. Tag: Vang Vieng - Ebene der Tonkrüge Mit vielen Fotostopps tauchen wir ein in die Bergwelt von Laos. Bei Phou Khoun biegen wir ab zum Xiang Khoang Plateau. Wir erreichen Phonsavan, den Hauptort der Provinz Xiang Khoang. Wir besuchen ein Feld auf der Ebene der Tonkrüge. Es handelt sich dabei um ein geheimnisumwittertes Areal mit über 300 Steingefäßen, die nach Ansicht von Archäologen Graburnen sind. Insgesamt gibt es über 84 solche Felder, die meisten auf Grund von nichtexplodierten Bomben unzugänglich. Plünderungen und Kriege haben ihre Spuren hinterlassen, aber nichts vom Reiz dieser Ebene genommen. 11. Tag: Ebene der Tonkrüge - Luang Prabang Wir machen noch einmal einen Abstecher zu den rätselhaften Krügen, wo überall Bombenkrater sichtbare Spuren aus dem Vietnamkrieg hinterlassen haben. Zurück über das Bergdorf Phou Khoun, ein Kreuzungsort, berühmt für seine für uns fragwürdigen Delikatessen, kommen wir wieder zur Hauptstraße. Wir fahren erneut hinein in die mystische Berglandschaft von Laos und erreichen Luang Prabang, die ehemalige Residenz der laotischen Könige. 12. Tag: Luang Prabang Wir haben einen ganztägigen Aufenthalt in der alten Hauptstadt Luang Prabang. Die legendäre Königsstadt am Mekong ist mit ihren herrlichen Klosterbauten das kulturhistorische Zentrum des Landes. Wir machen eine Tempelrundfahrt mit Tuktuks und Besichtigungen zu Fuß: Wat May mit seinen goldverzierten Reliefs an der Eingangsseite, Wat Sen und das nahe, altehrwürdige Kloster Wat Xieng Thong, Wat Visounarath, Wat Manorom und das nahe Wat Maha That. Nachmittags besteht in der Freizeit die Möglichkeit, gegenüber dem Königspalast zum Phou Si-Tempel hochzusteigen, durch die einmalige Altstadt zu bummeln oder sich abends auf dem Nachtmarkt umzusehen. 13. Tag: Luang Prabang Am Morgen besichtigen wir den ehemaligen Palast der laotischen Könige - heute ein Museum mit reicher Sammlung. Den weiteren Tag haben Sie freien Aufenthalt in Luang Prabang zur eigenen Gestaltung mit der Möglichkeit zum Besuch des Kuang Si Wasserfalles. Nach einer Tuktukfahrt ins Hinterland Luang Prabangs erreichen wir das Resort inklusive Kragenbärenschutzprogramm. Dort kann gebadet werden oder man klettert

den Wasserfall hinauf und unternimmt eine 3 km lange Wanderung (mittel) zur Phaluesi- Höhle mit Quelle. Im Anschluss haben Sie Freizeit für einen Bummel durch die interessante Altstadt von Luang Prabang. 14. Tag: Luang Prabang - Nongkhio Die Fahrt führt Richtung Norden über Pak Ou nach Nongkhio, eingebettet in die spektakuläre Bergszenerie des Nam Ou Tales. Anschließend unternehmen wir eine ca. einstündige Bootsfahrt auf dem Nam Ou Fluss nach Muang Ngoi Kao, einem abgelegenen Dorf. Hier besteht die Möglichkeit, in der Idylle zu verweilen und auszuruhen oder, Wanderungen zu Höhlen zu unternehmen (leicht oder schwer), Zufluchtstätten der Dorfbewohner während des Krieges. Wir fahren mit dem Boot nach Nongkhio zurück. 15. Tag: Nongkhio - Muang Khoua Die Fahrt nach Oudomxay führt über Pakmong durch die Berge Richtung Norden. In Oudomxay bietet sich die Möglichkeit, zur That Phouxay-Stupa hochzusteigen. Von hier hat man einen herrlichen Rundblick über die Stadt. Auf der Weiterfahrt besteht die Möglichkeit einige Akha am Markttag anzutreffen. Wir besuchen ein Dorf, das sich ausschließlich auf die Reisschnapsproduktion im Großhandel spezialisiert hat und erreichen das beschauliche Dorf Muang Khoua. 16. Tag: Muang Khoua - Tay Trang - Dien Bien Phu Wir fahren durch das unberührte Bergland von Laos schon im Grenzgebiet zu Vietnam. Nach der Einreise nach Vietnam gelangen wir auf die Hochebene von Dien Bien Phu, in der 1954 die Entscheidungsschlacht zwischen Viet Minh und Frankreich geführt wurde. Am Nachmittag besuchen wir auf einem Rundgang das Museum, den Hügel A1 und den quirligen Markt in der geschichtsträchtigen Stadt. 17. Tag: Dien Bien Phu - Lai Chau - Paso Wir verlassen die Hochebene von Dien Bien Phu mit ihren weiten Reisfeldern. Immer in Grenznähe zu Laos kommen wir durch romantische Berglandschaften und kleine Dörfer, in denen unter anderem die Roten Hmong noch ihre Trachten tragen, in die Ortschaft Muong Lay, die aufgrund des neu angelegten Stausees eine Etage höher gelegt wurde. Weiterfahrt an mehreren Stauwehren vorbei bis nach Paso. 18. Tag: Paso - Binh Lu - Sapa Wir fahren durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete nach Lai Chau. Im Anschluss passieren wir den höchsten Pass Vietnams, das Himmelstor, auf 2.003 m Höhe und erreichen Sapa. Von den Franzosen in den 20er Jahren zum Luftkurort ausgebaut, liegt Sapa in einem Hochtal des höchsten Berges von Vietnam, dem Fan Si Pan (3.143 m). Je nach Wetterlage bieten sich verschiedene Wandermöglichkeiten an oder wir machen einen kleinen Stadtrundgang. Bei entsprechendem Wetter besteht die Möglichkeit mit der neu errichteten Seilbahn auf den höchsten Berg Indochinas, den Fan Si Pan (3.143. m), zu fahren. 19. Tag: Sapa - Hanoi Von Sapa aus geht es tief hinunter in das Tal des Song Hong, auch Roter Fluss genannt. Über das Gebiet der Tongkinesischen Alpen, in dem auf kleinen Hügeln Tee angebaut wird, kommen wir auf der neuerbauten Schnellstraße in die Hauptstadt Hanoi. 20. Tag: Hanoi Wir machen eine große Stadtrundfahrt in Hanoi: Ho Chi Minh Memorial, schöner Gouverneurspalast im botanischen Garten, Spaziergang im Regierungsviertel, Einsäulenpagode, Wohnhaus von Ho Chi Minh, Fahrt zum Literaturtempel, Bummel durch das alte französische Viertel, in dem die Hauptgeschäftsstraßen von Hanoi liegen. Nachmittags besteht in der Freizeit die Möglichkeit, das Wasserpuppentheater Mua Roi zu besuchen. Das Puppenspiel im Wasser hat eine 1000-jährige Tradition. 21. Tag und 22. Tag: Rückflug Stand: März 2017 Gültig für 2017

Im Reisepreis enthaltene Leistungen - Deutschlandweite Anreise mit der Bahn zum Abflugsort und zurück in der 2. Klasse - Linienflug mit Singapore Airlines von Frankfurt über Singapur nach Siem Reap und zurück von Hanoi über Singapur in der Economy-Klasse, alle Transfers - Luftverkehrsteuer, Flughafengebühren, Treibstoffzuschlag - Reise mit dem kombinierten 20-Sitzer-Allradbus - Übernachtung im Rollenden Hotel - ROTEL-Frühstück - Abendessen in landestypischen Lokalen - Deutsche ROTEL-Studienreiseleitung - Örtliche Führer und Begleiter - Bootsfahrt von Nongkhio nach Muang Ngoi Kao und zurück Im Reisepreis nicht enthalten Eintrittsgelder Bei Teilnahme an allen Besichtigungen sollten Sie mit ca. 100 US-Dollar (USD) rechnen. In diesem Betrag enthalten ist z. B. das Tages-Ticket in Angkor mit ca. 40 USD. Selbstverständlich werden Gruppenpreise, soweit sie eingeräumt werden, an Sie weitergegeben. Fakultative Programme 3. Tag: Siem Reap: Tanzdarbietung (Apsara Dance Show) inkl. Essen (ca. 13 USD) 12. Tag: Luang Prabang: Ausflug mit Tuktuks zum Kuang Si Wasserfall, (ca. 20 USD) 18. Tag: Sapa: Seilbahnfahrt auf den höchsten Berg Indochinas, den Fan Si Pan (3.143 m), (ca. 35 USD) Unser Reiseleiter ist Ihnen bei Buchung fakultativer Programme behilflich. Wir übernehmen als Reiseveranstalter keine Durchführungsgarantie und Haftung, da diese von örtlichen Veranstaltern angeboten und auf Eigeninitiative durchgeführt werden. Weitere Nebenausgaben - Anschlussflüge, Visakosten, Reiseversicherungen; Genaue Informationen erhalten Sie mit dem Rundschreiben, das wir Ihnen 6 8 Wochen vor Reisebeginn zusenden. - Ausgaben persönlicher Art: Mittagessen, Getränke, Souvenirs etc. - Grenzgebühr Laos: ca. 3 USD Trinkgelder Trinkgelder sind in der Reisebranche üblich. Viele Gäste erwarten von uns eine Empfehlung über die Höhe des Trinkgeldes speziell für unseren ROTEL-Reiseleiter bzw. ROTEL-Fahrer. Bei Zufriedenheit mit der Leistung unserer Mitarbeiter empfehlen wir jeweils etwa 1 2 pro Tag zu geben. Bitte übergeben Sie Trinkgeld immer persönlich an unsere Mitarbeiter.

Hinweise für die Reise Einreisebestimmungen und Visabesorgung Deutsche, Österreicher, Schweizer und Niederländer benötigen bei Antritt der Reise einen noch sechs Monate gültigen Reisepass, der fünf völlig freie Seiten aufweist. Für Vietnam, Kambodscha und Laos sind Visa erforderlich. Visa werden falls möglich von uns besorgt. Entsprechende Unterlagen erhalten Sie etwa 6 8 Wochen vor Reisebeginn. Gäste mit anderer Staatsangehörigkeit erhalten von uns gerne Auskunft über die entsprechenden Einreisebestimmungen und Visabesorgung. Gesundheit Grundsätzlich sollte der Impfschutz gegen TETANUS, DIPHTHERIE und POLIO überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Empfehlenswert ist ein Impfschutz gegen Hepatitis A, Typhus und Tollwut, Ebenso empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines Medikaments zur Behandlung von Malaria (Stand-by-Therapie). Schützen Sie sich in den Morgen- und Abendstunden vor Mückenstichen durch langärmelige Kleidung und Insektenschutzmittel. Bitte beachten Sie, dass sich Impfbestimmungen kurzfristig ändern können. Lassen Sie sich individuell von Ihrem Hausarzt beraten. Seit geraumer Zeit übernehmen einige Krankenkassen bestimmte Reiseimpfungen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Programmdurchführung Diese Reise ist eine Expeditionsreise auf teilweise unwegsamen und schwierigen Pisten. Unvorhergesehene Zwischenfälle und Verzögerungen müssen in Kauf genommen werden. Das Programm kann nicht in allen Teilen garantiert werden. Änderungen und Improvisationen durch unseren Reiseleiter sind nicht zu vermeiden. Trotzdem sind wir natürlich bemüht mehr statt weniger zu zeigen. Fahrzeug und Gepäck Diese Reise wird mit dem kombinierten 20-Sitzer-Allrad-ROTEL-Bus durchgeführt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt entsprechend bei 15 Personen. Wegen der begrenzten Staufläche wird bei diesem Fahrzeug das gesamte Gepäck tagsüber in der Rotelkabine untergebracht. Sie haben jeden Tag Zugang zu Ihrem Gepäck. Eine Kofferausgabe alle 3 Tage, wie sonst auf unseren Reisen üblich, entfällt. Eine 3-Tages- Tasche, mit der die Zeit bis zur nächsten Kofferausgabe überbrückt wird, ist nicht notwendig. Am besten verwenden Sie lediglich einen Koffer (max. ca. 70 cm hoch), möglichst keinen Hartschalenkoffer. Bitte nehmen Sie aus Platzgründen nicht zuviel Gepäck mit. Gegen Mitte der Reise erhalten Sie von unseren Mitarbeitern frische Bettwäsche für die Rotelkabine. Bitte nehmen Sie den Wechsel Ihrer Bettwäsche selbst vor. Übernachtungen Da es auf dieser Reise keine Campingplätze gibt, befinden sich unsere Übernachtungsplätze mit dem Rotel ausschließlich bei geeigneten Hotels und Gasthäusern. Klima Diese Reise wird im Winterhalbjahr während der Trockenzeit durchgeführt. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen zwischen 15 und 32 Grad. Nachts kann es abkühlen auf etwa 16 Grad, im Norden können auch die Tagestemperaturen bei 12 Grad liegen und in Sapa sinkt die Temperatur in der Regel auf bis zu 2 Grad. Leichte Sommerkleidung für den Süden sowie einige warme Kleidungsstücke für die Berge sollten mitgenommen werden.

Mitnahmeempfehlungen Zum Anschluss Ihrer Elektrogeräte an das Stromnetz benötigen Sie einen Weltstecker. Die Stromspannung in Kambodscha und Vietnam liegt bei 220 V / 50 Hz. In Laos schwankt die Stromspannung zwischen 150 V / 50 Hz bis 220 V / 50 Hz. Außerdem muss in Laos mit Stromausfällen gerechnet werden. Akkus können an einer Steckerleiste am Fahrzeug aufgeladen werden. Das Auftreten von Mücken ist von verschiedenen Faktoren abhängig (Temperatur, Wind, Niederschlag). Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, empfehlen wir die Mitnahme eines speziell für die Rotelkabine angefertigten Moskitonetzes in Kastenform. Das Moskitonetz lässt sich problemlos in jeder Rotelkabine befestigen. Entsprechende Befestigungshaken sind in allen unseren Fahrzeugen weltweit vorhanden. Es gibt Moskitonetze für Einzel- und Doppelkabinen. Moskitonetze sind erhältlich bei Firma Pritz in 94032 Passau (Web: www.pritz-shop.de, e-mail: rotel@pritz-shop.de, Tel.: +49(0)851-36220, Fax: +49(0)851-35914) zum Preis von 32 für Einzelkabinen sowie 50 für Doppelkabinen (plus Versandkosten). Die Bestell-Nr. ist 115059. Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Mitnahmeempfehlungen im Jahreskatalog auf Seite 177. Zahlungsmittel Für den Umtausch vor Ort empfehlen wir Ihnen US-Dollar in bar in nicht zu großen Scheinen mitzunehmen. Achten Sie bitte außerdem darauf, dass Sie saubere und neue US-Dollar- Scheine erhalten. Schmutzige und alte Dollar-Bank-Noten werden nicht immer angenommen. In Touristenzentren wie Luang Prabang und Vientiane werden auch Euro zum Umtausch angenommen. Internationale Kreditkarten werden teilweise akzeptiert. US-Dollar Reiseschecks werden weitgehend angenommen. Ein Rücktausch von ausländischer Währung ist bei unserem Reiseleiter nicht möglich. Sie können den Rücktausch am Flughafen mit Umtauschbeleg vornehmen. Land Währung Int. Kürzel Kurs Kambodscha Riel KHR 1 USD = ca. 3.830,00 KHR Laos Kip LAK 1 USD = ca. 7.550,00 LAK Vietnam Dong VND 1 USD = ca. 21.400,00 VND USA Dollar USD 1 EUR = ca. 1,03 USD Einkauf / Verkaufsveranstaltungen Verkaufsveranstaltungen finden keine statt. Zeitunterschied Der Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt in Kambodscha, Vietnam und Laos + 6 Stunden. Mobiltelefon Land D1 D2 E-Plus O2 Einschränkungen Laos X X Keine Vietnam X X X X Keine Derzeit bestehen in Kambodscha Roamingverträge mit den Anbietern von E-Plus, O2, T- Mobile und Vodafone. Der Empfangs- und Sendebereich beschränkt sich jedoch auf die größeren Städte. Reiserichtung Diese Reise kann je nach Standort des Busses auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden. Änderungen vorbehalten Stand: 21.03.17 Gültig für 2017

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise! Rotel Tours Herrenstr. 11 D-94104 Tittling Tel: 08504-404-30 Fax: 08504-404-27 www.rotel.de