Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Minna Cauer sortiert nach Jahr absteigend

Ähnliche Dokumente
Klassikerinnen feministischer Theorie

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Louise Otto-Peters sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Minna Cauer sortiert nach Jahr absteigend

Man meint aber unter Menschenrechten nichts anderes als Männerrechte"

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Louise Otto-Peters sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Mathilde Franziska Anneke sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Rosa Mayreder sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Anita Augspurg sortiert nach Jahr absteigend

Die Frauenbewegung(en) in Deutschland. Susanne Thoma Politikmanagement online Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen Augsburg,

Die Rechtsstellung der Frau um 1900

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Helene Stöcker sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Hedwig Dohm sortiert nach Jahr absteigend

Jleader Feministische Politik&Wissenschaft

Die Rechtsstellung der Frau um 1900

I. 24. Alte Frauenbewegung

Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich

Ute Gerhard. Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Unter Mitarbeit von Ulla Wischermann. ro ro. Rowohlt

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliste zu Bertha Pappenheim sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Rosa Mayreder sortiert nach Jahr absteigend

IG Metall Frauenausschuss Aalen. Alle Angaben aus Wikipedia

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekund rliteratur zu Helene St cker sortiert nach Jahr absteigend

Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Louise Dittmar sortiert nach Jahr absteigend

Gelehrte Frauen. Frauenbiographien vom 10. bis zum 20. Jahrhundert. Wien 1996 HLuHB Darmstadt

Frauen im pädagogischen Diskurs

100 Jahre Frauenwahlrecht Kampf, Kontext, Wirkung. Konferenz vom 13. bis 15. September 2017 Im Historischen Museum Frankfurt

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Olympe de Gouges sortiert nach Jahr absteigend

Anita Augspurg ( )

100 Jahre Frauenwahlrecht Kampf, Kontext, Wirkung. Konferenz vom 13. bis 15. September 2017 Im Historischen Museum Frankfurt

Frauenemanzipation im deutschen Vormärz

Wegbereiterinnen. Demokratie. der. im Südwesten

Deutsche Biographie Onlinefassung

Geschichte der Mädchenund Frauenbildung

genehmigte Dissertation Ass.-jur. Hanna Szymanski geboren am , in Hannover

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

1oo Jahre Frauenwahlrecht - Kurzbericht

FrauenMediaTurm Seite 1

100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT KATALOG DER 49 PORTRÄTIERTEN FRAUEN IM KAISERSAAL FRANKFURT

Landesarchiv Berlin. B Rep Allgemeiner Deutscher Frauenverein (ADF) B Rep Allgemeiner Deutscher Frauenverein (ADF)

Monographie Anita Augspurg Dargestellt von Christiane Henke (Seiten S. 7-9 und S )

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

Kritik der Geschlechterverhältnisse Politik der Geschlechterdifferenz. Vorlesung Wintersemester 08/09 Prof. Dr. Ingrid Kurz-Scherf

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland Errungenschaften verteidigen, tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern weiter stärken!

Im Original veränderbare Word-Dateien

Nachkommen von Johannes Braselmann

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Empfang der Stadt Duisburg anlässlich des Internationalen Frauentages 2017 Frauenwege in die Zukunft

Frantz Mauritz Clüter,

Der Weg zum Frauenwahlrecht in Deutschland

Ringvorlesung WS 05/05 Feminismus und Frauenbewegung Monika Jarosch Feminismus Theorie und Politik der Frauenbewegung.

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Frauenkonferenz, 3. November 2018, Dresden. 100 Jahre Wahlrecht für Frauen

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Artikel in EMMA) zu Simone de Beauv

Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts

622-1/113. Emilie Wüstenfeld

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

Die ungeschriebene Geschichte

DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Vier M tter. Die. des Grundgesetzes. Ein Glücksfall für die Demokratie. Copyright für alle Abbildungen:

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

90 Jahre Frauenwahlrecht Der ewige Kampf um Gleichstellung und Teilhabe Teil 1 4

VO Gender Studies. Zur Genese der Gender Studies (1): Frauenforschung, Sex und Gender, essentialistische und konstruktivistische Ansätze

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Wahlrecht für Frauen und Internationaler Frauentag, Historische Entwicklung in Deutschland bis 1919

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Die Stadt ist weiblich

100 Jahre Frauenwahlrecht

Die Bedeutung der Kategorie Geschlecht in der Sozialen Arbeit

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

Frauen in Hamburg in der Zeit der Weimarer Republik Kirsten Heinsohn (Forschungsstelle für Zeitgeschichte Hamburg)

Stammbäume / Duplikate

Stephan Meder. Familienrecht. Von der Antike bis zur Gegenwart

Alleinerziehend - was nun?

Ute \Speck. Ein mögliches Ich. Selbstreflexion in der Schreiberfahrung

FEMINISMUS ÖFFENTLICHKEIT. 4. bis 6. Oktober und. Goethe-Universität Frankfurt am Main

Geschichte betrifft uns

50 Klassiker FRAUEN. Die berühmtesten Frauen der Geschichte dargestellt von Barbara Sichtermann unter Mitarbeit von Ulrike Braun.

Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa

Das Frauenbild zwischen Tugend und Untugend in der deutschen Frauenliteratur um 1800

Freundschaft. Eva Strittmatter (*1930)

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Monografien) zu Simone de Beauv

Veranstaltungsprogramm

1 of :49

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

Transkript:

Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Kuhn, Annette (2010): Historia : Frauengeschichte in der Spirale der Zeit. - Opladen [u.a.] : Budrich, 376 S. : zahlr. Ill. - (Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte ; 4). - ISBN 978-3-86659-261-5. Monographie / GE.01.118 / Objekt-Nr.: 65969 Hauptschlagworte: Frauengeschichtsforschung / Geschichte / Matriarchat / Kulturgeschichte Nebenschlagworte: Erinnerung / Matrilinearität / Ehe / Erinnerung / Faschismus / Frauenbewegung / Frauenpolitik / Gleichberechtigung / Göttin / Macht / Matriarchatsforschung / Matrilinearität / Ökonomie / Weiblichkeitsbild / Widerstandskämpferin / Demeter / Elizabeth <England, Queen I.> / Faßbinder, Klara-Marie / Huch, Ricarda Octavia / Kahlo, Frida / Kirchner, Johanna / Krall, Hanna / Lasker-Schüler, Else / Lasker-Wallfisch, Anita / Loewenherz, Johanna / Margarete <Österreich, Prinzessin> / Maria <Mutter Jesu> / Otto-Peters, Louise / Selbert, Elisabeth Freie Schlagworte: Menschenbild 2. Louis, Chantal (2008): Dossier : Damenwahl. - In: EMMA Nr. 6, S. [78] - 98 : zahlr. Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2008-6-a / Objekt-Nr.: 64548 Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht / Historische Frauenbewegung Nebenschlagworte: Suffragettenbewegung / Internationaler Vergleich / Suffragette / Suffragettenbewegung / Wahlverhalten Personen: Anthony, Susan B. / Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Davison, Emily Wilding / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Wollstonecraft, Mary / Zetkin, Clara Körperschaften: Weltbund für Frauenstimmrecht / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Verein Frauenwohl / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht / Bund Deutscher Frauenvereine Eigennamen: "Jus Suffragii" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenfrage" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Frauen-Zeitung" <Hrsg: Peters> [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Der Frauen Natur und Recht" [Literarisches Werk] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Soziale Reform" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne" [Literarisches Werk] / "A vindication of the rights of woman" [Literarisches Werk] / Deutscher Bund gegen die Frauenemanzipation Regionen: Bundesrepublik Deutschland / Frankreich / England / Vereinigte Staaten von Amerika Formen: Dossier

Datum: 13.08.2010 Seite: 2 3. Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte (2008). - Bd. 1: 1789-1919. - Gerhard, Ute [Hrsg.] ; Wischermann, Ulla [Hrsg.] ; Pommerenke, Petra [Hrsg.]. Königstein/Taunus : Helmer, 417 S. : Ill. - (Frankfurter feministische Texte : Sozialwissenschaften ; 10). - ISBN 3-89741-242-2 ; 978-3-89741-242-2. Monographie / FE.06.NA.008 / Objekt-Nr.: 62630 Hauptschlagworte: Achtzehntes Jahrhundert / Neunzehntes Jahrhundert / Jahrhundertwende / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Suffragettenbewegung / Frühe Frauenbewegung 1848-1852 / Frauenstimmrechtsbewegung / Berühmte Frau / Feministische Theorie / Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenrechte / Frauen in der Politik / Antifeminismus Nebenschlagworte: Autorin / Journalistin / Juristin / Kommunistin / Pädagogin / Pazifistin / Philosophin / Sexualreformbewegung / Sozialarbeit / Sozialistin Personen: Auclert, Hubertine / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Goldman, Emma / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Jacob, Jeanne-Victoire / Juchacz, Marie / Key, Ellen / Lange, Helene / Loewenherz, Johanna / Mayreder, Rosa / Mill, Harriet Hardy Taylor / Mill, John Stuart / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline / Salomon, Alice / Stanton, Elizabeth Cady / Stöcker, Helene / Tristan, Flora / Truth, Sojourner / Veret-Gay, Jeanne-Desiree / Weber, Marianne / Wollstonecraft, Mary / Zetkin, Clara Körperschaften: Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag> Eigennamen: American Equal Rights Association / Nationalversammlung [1919] <Weimar> / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] Freie Schlagworte: Soziologin / Rechtshistorikerin / Anarchistin / Publizistin 4. Riedel, Tanja-Carina (2008): Gleiches Recht für Frau und Mann : die bürgerliche Frauenbewegung und die Entstehung des BGB. - Köln [u.a.] : Böhlau, XVIII, 547 S. - (Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung ; 9). - ISBN 3-412-20080-8 ; 978-3-412-20080-0. Monographie / ST.13.218 / Objekt-Nr.: 64663 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Zivilrecht / Neunzehntes Jahrhundert Nebenschlagworte: Ehe- und Familienrecht / Frauenrechtlerin (historisch) / Kaiserreich (1871-1918) / Recht Personen: Arnim, Bettina von / Bebel, August / Blum, Robert / Braun, Lily / Calm, Marie / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Goldschmidt, Henriette / Hirsch, Jenny / Ihrer, Emma / Kempin, Emilie / Otto-Peters, Louise / Raschke, Marie / Schmidt, Auguste / Schwerin, Jeannette / Stritt, Marie / Tristan, Flora / Weber, Marianne / Zetkin, Clara Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Lette-Verein <Berlin> / Bund Deutscher Frauenvereine / Verein Frauenwohl 5. Frauen in Berlins Mitte : Frauenstraßennamen (2007). - Hobrack, Volker [Red.]. Historiale e.v. <Berlin> [Hrsg.]. 1. Aufl. - Berlin : Berlin-Story-Verl., 77 S. : zahlr. Ill., Kt. - ISBN 3-929829-64-9 ; 978-3-929829-64-8. Monographie / GE.15.165 / Objekt-Nr.: 63499 Hauptschlagworte: Regionalgeschichte Personen: Heinroth, Katharina / Arnim, Bettina von / Benz, Bertha / Berger, Erna / Berliner, Cora / Cauer, Minna / Dietrich, Marlene / Drewitz, Ingeborg / Heinroth, Katharina / Herwegh, Emma / Herz, Henriette / Humboldt, Caroline von / Jacob, Mathilde / Kolmar, Gertrud / Paulus, Katharina / Peiser, Bona / Schlegel, Dorothea / Schreiber, Adele / Schwarzhaupt, Elisabeth / Steffin, Margarete / Tergit, Gabriele / Thiede, Paula / Zahn-Harnack, Agnes von Regionen: Berlin Freie Schlagworte: Straßenname

Datum: 13.08.2010 Seite: 3 6. Louis, Chantal (2006): Mehr Stolz, ihr Frauen!. - In: EMMA Nr. 5, S. 38-42, 44, 46-48 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2006-5-a / Objekt-Nr.: 60443 Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenwahlrecht / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Gleichberechtigung / Lebenslauf Nebenschlagworte: Antifeminismus / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Prostitution / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava Formen: Porträt 7. Lehmann, Jens (2006): Die Ehefrau und ihr Vermögen : Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900. - Köln [u.a.] : Böhlau, XXII, 336 S. - (Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung ; 6). - ISBN 3-412-09006-9 ; 978-3-412-09006-7. Monographie / ST.13.240 / Objekt-Nr.: 64474 Hauptschlagworte: Ehe- und Familienrecht / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Jahrhundertwende Nebenschlagworte: Zivilrecht Personen: Augspurg, Anita / Berent, Margarethe / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Kempin, Emilie / Lange, Helene / Raschke, Marie / Schirmacher, Käthe / Weber, Marianne Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Freie Schlagworte: Güterrecht / Reichstag 8. Schaser, Angelika (2006): Frauenbewegung in Deutschland : 1848-1933. - Darmstadt : Wiss. Buchges., VII, 152 S. : Kt., Tab. - (Geschichte kompakt). - ISBN 3-534-15210-7 ; 978-3-534-15210-0. Monographie / FE.08.NA.006 / Objekt-Nr.: 61103 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenbildungsverein (historisch) / Frauenwahlrecht / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Französische Revolution / Vormärz (1815-1848) / Kaiserreich (1871-1918) / Weimarer Republik (1918-1933) / Erster Weltkrieg (1914-1918) / Nationalsozialismus / Frauenverband / Frauenverein (historisch) / Frauenarbeit / Sexualreformbewegung Nebenschlagworte: Internationale Frauenorganisation / Querelle des Femmes Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth / Anneke, Mathilde Franziska / Apolant, Jenny / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Baum, Marie / Beckmann, Emmy / Bieber-Böhm, Hanna / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Dransfeld, Hedwig / Ender, Emma / Freudenberg, Ika / Fürth, Henriette / Gierke, Anna von / Gnauck-Kühne, Elisabeth / Heyl, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Kolshorn, Else / Kurland, Hedwig / Lange, Helene / Lewald, Fanny / Lüders, Marie Elisabeth / Luxemburg, Rosa / Mueller-Otfried, Paula / Otto-Peters, Louise / Pappenheim, Bertha / Pappritz, Anna / Salomon, Alice / Schirmacher, Käthe / Schmidt, Auguste / Schwerin, Jeannette / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Tiburtius, Franziska / Velsen, Dorothee von / Weber, Marianne / Zahn-Harnack, Agnes von / Zetkin, Clara Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein / International Council of Women / International Alliance of Women / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Hamburger Frauenhochschule / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Verband Deutscher Hausfrauenvereine / Deutscher Kulturbund / Verein Jugendschutz / Deutsche Sektion der Internationalen Abolitionistischen Föderation / Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Nationaler Frauendienst Regionen: Bundesrepublik Deutschland

Datum: 13.08.2010 Seite: 4 9. Wischermann, Ulla (2003): Frauenbewegungen und Öffentlichkeiten um 1900 : Netzwerke, Gegenöffentlichkeiten, Protestinszenierungen. - Königstein/Taunus : Helmer, 318 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab. - (Frankfurter feministische Texte : Sozialwissenschaften ; 4). - ISBN 3-89741-121-0. Monographie / FE.08.191 / Objekt-Nr.: 29134 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenstimmrechtsbewegung / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Frauenorganisation / Frauenverein (historisch) / Frauennetzwerk / Öffentlichkeit Nebenschlagworte: Aktionsform / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Feministische Zeitschrift / Frauenclub / Freundschaft / Jahrhundertwende / Medien / Politik / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Wahlkampf Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Pappritz, Anna / Schirmacher, Käthe / Schreiber, Adele Körperschaften: Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Deutsche Vereinigung für Frauenstimmrecht / Verein Jugendschutz / International Abolitionist Federation 10. Dünnebier, Anna ; Scheu, Ursula (2002): Lida Heymann & Anita Augspurg. - In: EMMA Nr. 2, S. 60-71 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2002-2-a / Objekt-Nr.: 38018 Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Gleichberechtigung / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Ausgrenzung / Ausland / Emigration / Erster Weltkrieg (1914-1918) / Feministische Zeitschrift / Frauenclub / Frauenkongress / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenverein (historisch) / Gewalt gegen Frauen / Internationale Politik / Jahrhundertwende / Journalistin / Landfrau / Nationalsozialismus / Pazifismus / Suffragette / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Zetkin, Clara Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit Eigennamen: "Neue Bahnen" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Centralblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Der Abolitionist" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Deutsche Hausfrauenzeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Frauenstimmrecht" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Pax International" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: München / Berlin / Genf / London Formen: Buchauszug 11. Den Frauen nach : ein Spaziergang am Landwehrkanal (2000). - Carstens, Cornelia [Hrsg.] ; Luikenga, Margret [Hrsg.] ; Ow, Stephanie von [Hrsg.] ; Stange, Heike [Hrsg.] ; Wolters, Rita [Hrsg.]. Berliner Geschichtswerkstatt [Hrsg.]. Berlin.Brandenburg : Be.bra-Verl., 127 S. : Ill., Kt. - ISBN 3-930863-69-3. Monographie / GE.15.136 / Objekt-Nr.: 42534 Hauptschlagworte: Frauenstadtrundgang Nebenschlagworte: Regionalgeschichte Personen: Bunsen, Marie von / Cauer, Minna / Dietrich, Marlene / Dohm, Hedwig / Durieux, Tilla / Heinroth, Katharina / Heyl, Hedwig / Juchacz, Marie / Lange, Helene / Lewald, Fanny / Luxemburg, Rosa / Mendelssohn, Fanny / Sophie Charlotte <Preußen, Königin> / Waldoff, Claire Regionen: Berlin

Datum: 13.08.2010 Seite: 5 12. Göttert, Margit (2000): Macht und Eros : Frauenbeziehungen und weibliche Kultur um 1900 - eine neue Perspektive auf Helene Lange und Gertrud Bäumer. - Königstein/Taunus : Helmer, 339 S. - (Aktuelle Frauenforschung). - ISBN 3-89741-044-3. Monographie / FE.08.103 / Objekt-Nr.: 45825 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Macht / Frauenfreundschaft / Jahrhundertwende / Lebenslauf Nebenschlagworte: Frauennetzwerk / Identität / Körper / Paragraph 175 (StGB) / Sexualität / Weibliche Homosexualität Personen: Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Lange, Helene Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein 13. Näf, Martin (1998): Paul Geheeb : seine Entwicklung bis zur Gründung der Odenwaldschule. - Weinheim : Dt. Studien-Verl., 449 S. : Ill. - (Schriftenreihe des Weltbundes für Erneuerung der Erziehung ; 4 : Internationale Pädagogik - Reformpädagogik). - ISBN 3-89271-730-3. Monographie / BG.03.GEHE.001 / Objekt-Nr.: 32554 14. Rosenbusch, Ute (1998): Der Weg zum Frauenwahlrecht in Deutschland. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 535 S. : graph. Darst., Tab. - (Schriften zur Gleichstellung der Frau ; 20). - ISBN 3-7890-5473-9. Monographie / ST.13.171 / Objekt-Nr.: 35479 Hauptschlagworte: Staat / Verfassung / Recht / Frauenwahlrecht / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Achtzehntes Jahrhundert / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Demokratie / Ehe- und Familienrecht / Ehefrau / Emanzipation / Erster Weltkrieg (1914-1918) / Familienideologie / Französische Revolution / Frauenstimmrechtsbewegung / Kaiserreich (1871-1918) / Neunzehntes Jahrhundert / Novemberrevolution (1918/1919) / Vormärz (1815-1848) / Zivilrecht / Zwanzigstes Jahrhundert / Dohm, Hedwig / Fichte, Johann Gottlieb / Hippel, Theodor Gottlieb von / Kant, Immanuel / Lange, Helene / Mill, John Stuart Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Deutsch-Evangelischer Frauenbund / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Nationaler Frauendienst Eigennamen: DDP (Deutsche Demokratische Partei) / Deutschnationale Volkspartei (DNVP) / Deutsche Volkspartei (DVP) Regionen: Deutsches Reich <bis 1870> / Deutsches Reich <1871-1945> / Preußen Freie Schlagworte: Wahlrecht / Stimmrechtsfrage 15. Sauer, Else (1998): Erinnerungen an Helene Lange anläßlich ihres 150. Geburtstages. - In: Frauenaufbruch: Visionen, Ansprüche, Widerstände : Berichte vom 6. Louise-Otto-Peters-Tag 1998. - Ludwig, Johanna [Red.] ; Preißler, Nina [Red.]. Louise-Otto-Peters-Gesellschaft [Hrsg.]. Leipzig : Ludwig, S. 40-45 Aufsatz aus Sammelwerk / FE.08.204-a / Objekt-Nr.: 46547 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenbildung / Frauenrechte / Mädchenbildung / Frauenverein (historisch) / Frauenrechtlerin (historisch) / Gleichberechtigung / Selbstbestimmung / Frauenwahlrecht / Kaiserreich (1871-1918) / Neunzehntes Jahrhundert / Zwanzigstes Jahrhundert Nebenschlagworte: Fürsorge / Lehrerin / Wohlfahrt / Lange, Helene Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein Regionen: Großbritannien / Deutsches Reich <bis 1870> / Deutsches Reich <1871-1945> Freie Schlagworte: Frauenfrage

Datum: 13.08.2010 Seite: 6 16. Peters, Dietlinde (1997): Minna Cauer. - In: Stadtbild und Frauenleben. - Hülsbergen, Henrike [Hrsg.]. Berlin : Stapp, S. 153-174 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / GE.15.176-a / Objekt-Nr.: 31542 Hauptschlagworte: Biografieforschung Nebenschlagworte: Arbeiterinnenfrage (historisch) / Frauenbewegung / Frauenkongress / Krieg Regionen: Berlin Freie Schlagworte: Stimmrechtsfrage 17. Stadtbild und Frauenleben : Berlin im Spiegel von 16 Frauenporträts (1997). - Hülsbergen, Henrike [Hrsg.]. Historische Kommission <Berlin> [Hrsg.]. Berlin : Stapp, 363 S. : Ill. - (Berlinische Lebensbilder ; 9). - ISBN 3-87776-213-1. Monographie / GE.15.176 / Objekt-Nr.: 28272 Hauptschlagworte: Biografieforschung Nebenschlagworte: Ärztin / Frauen in der Politik / Künstlerin / Pädagogin Personen: Aston, Louise / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Durieux, Tilla / Hacker, Agnes / Heinroth, Katharina / Juchacz, Marie / Lange, Helene / Lehmus, Emilie / Lepsius, Sabine / Lüders, Marie Elisabeth / Mendelssohn, Fanny / Salomon, Alice / Schottmüller, Frida / Tiburtius, Franziska / Ury, Else Regionen: Berlin Freie Schlagworte: Werkanalyse / Frauenleben 18. Gesucht: Cauers Büste (1996). - In: EMMA Nr. 4, S. 14 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1996-4-a / Objekt-Nr.: 18659 Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Denkmal / Skulptur Freie Schlagworte: Grabstätte Formen: Zeitschriftenartikel 19. "... das verheißene Land der Freiheit und Gleichheit"? : Der radikale Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung (1995). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 28, 75 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:1995-28 / Objekt-Nr.: 51425 Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Geschlechtergleichheit / Paragraph 175 (StGB) / Lange, Helene / Lüders, Else / Mayreder, Rosa / Pappritz, Anna / Stöcker, Helene / Troll-Borostyáni, Irma von Körperschaften: Verein Frauenwohl / Bund für Mutterschutz und Sexualreform Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift]

Datum: 13.08.2010 Seite: 7 20. Gerhard, Ute (1995): Unerhört : die Geschichte der deutschen Frauenbewegung. - Wischermann, Ulla [Mitarb.] ; Gerhard, Ute [Vorw.]. Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 408 S. : Ill. - (Rororo ; 8377 : rororo Sachbuch). - ISBN 3-499-18377-3. Monographie / FE.08.NA.007 / Objekt-Nr.: 8795 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frühe Frauenbewegung 1848-1852 / Revolution 1848/49 Nebenschlagworte: Arbeiterinnenfrage (historisch) / Arbeiterinnenverein (historisch) / Erster Weltkrieg (1914-1918) / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenverein (historisch) / Kaiserreich (1871-1918) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Vormärz (1815-1848) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Anneke, Mathilde Franziska / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Baer, Gertrud / Bäumer, Gertrud / Bieber-Böhm, Hanna / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Goldschmidt, Henriette / Guillaume-Schack, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Kirchhoff, Auguste / Lange, Helene / Lüders, Marie Elisabeth / Morgenstern, Lina / Otto-Peters, Louise / Pappritz, Anna / Salomon, Alice / Schmidt, Auguste / Staegemann, Pauline / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Tiburtius, Franziska / Zahn-Harnack, Agnes von / Zitz, Kathinka Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Lette-Verein <Berlin> / Vaterländischer Frauenverein / Deutsch-Evangelischer Frauenbund / Bund Deutscher Frauenvereine / Katholischer Frauenbund / Jüdischer Frauenbund in Deutschland / Bund für Mutterschutz und Sexualreform 21. Schwarzer, Alice (1994): Ein Turm für Frauen allein : Alice Schwarzer erzählt, wie Frauen diesen stolzen Ort eroberten und was sie darin tun. - In: Turm der Frauen : der Kölner Bayenturm ; vom alten Wehrturm zum. - Schwarzer, Alice [Hrsg.]. Köln : DuMont, S. 52-70 Aufsatz aus Sammelwerk / GE.15.053-a / Objekt-Nr.: 24708 Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Neue Frauenbewegung / Feministische Wissenschaft / Frauenarchiv Nebenschlagworte: Finanzierung / Informationstechnologie Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Christine <de Pisan> / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Gatermann, Dörte / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Lischnewska, Maria / Otto-Peters, Louise / Wollstonecraft, Mary / Woolf, Virginia Körperschaften: Eigennamen: Bayenturm <Köln> Regionen: Köln 22. Stoehr, Irene (1993): Animationen und Animositäten : Zusammenwirken in der deutschen Frauenbewegung vor 1933. - In: Glück, Alltag und Desaster. - Koppert, Claudia [Hrsg.]. Berlin : Orlanda-Frauenverl., S. 228-247 Aufsatz aus Sammelwerk / AR.03.075-a / Objekt-Nr.: 29993 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Konkurrenz / Kooperation Nebenschlagworte: Geld Personen: Apolant, Jenny / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Salomon, Alice 23. Baumann, Ursula (1992): Protestantismus und Frauenemanzipation in Deutschland 1850 bis 1920. - Frankfurt/M. [u.a.] : Campus-Verl., 384 S. - (Reihe Geschichte und Geschlechter ; 2). - ISBN 3-593-347760-1. Monographie / FE.08.114 / Objekt-Nr.: 20781 Hauptschlagworte: Emanzipationsstrategie / Konfessionelle Frauenbewegung / Evangelische Kirche / Jahrhundertwende / Kaiserreich (1871-1918) / Erster Weltkrieg (1914-1918) Nebenschlagworte: Ehe / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Weiblichkeitsideologie Personen: Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Malo, Elisabeth / Otto-Peters, Louise Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine

Datum: 13.08.2010 Seite: 8 24. Leyh, Manfred (1992): Die Vertiefung der Richtungskämpfe in der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung im Vorfeld des Gründungskongresses des Weltbundes für Frauenstimmrecht in Berlin 1904. - In: Frauen in der Geschichte : Zeitschrift des Vereins "Frauen in der Geschichte" e.v. Leipzig Nr. 1, S. 36-51 Zeitschriftenartikel / Z-F079-a / Objekt-Nr.: 12035 Hauptschlagworte: Frauenwahlrecht / Frauenstimmrechtsbewegung / Internationale Frauenorganisation / Internationaler Frauenkongress / Internationale Frauenbewegung / Radikale Frauenbewegung (historisch) Personen: Augspurg, Anita / Catt, Carrie Chapman / Cauer, Minna / Sewall, May Eliza Wright / Stritt, Marie Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht / International Council of Women / Internationales Frauenstimmrechtskomitee / International Union of Progressive Women / Weltbund für Frauenstimmrecht 25. Rauch, Judith (1991): Schrille Töne... - In: EMMA Nr. 5, S. 38-45 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1991-5-a / Objekt-Nr.: 14686 Hauptschlagworte: Frauenverband / Historische Entwicklung / Gleichberechtigung / Frauenpolitik Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenorganisation / Gewerkschaft / Historische Frauenbewegung / Nachkriegszeit (1945-1949) / Natur der Frau / Neue Frauenbewegung / Partei / Radikale Frauenbewegung (historisch) Personen: Fabricius, Brunhilde / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Fabricius, Brunhilde / Heymann, Lida Gustava / Lüders, Marie Elisabeth / Meibom, Irmgard von / Otto-Peters, Louise / Schwarzer, Alice / Schwarzhaupt, Elisabeth / Süssmuth, Rita / Zahn-Harnack, Agnes von Körperschaften: Deutscher Frauenrat <Deutschland> / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen / Deutscher Akademikerinnenbund / Deutscher Landfrauenverband / Evangelische Frauenarbeit in Deutschland / Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher Frauen / Deutscher Hausfrauen-Bund Formen: Bericht 26. [Cauer, Minna] (1991): Die Radikalen. - In: EMMA Nr. 7, S. 45 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1991-7-a / Objekt-Nr.: 14728 Hauptschlagworte: Paragraph 218 (StGB) / Menschenrechte / Historische Entwicklung / Frauenbewegung Nebenschlagworte: Justiz / Staat 27. Jank, Dagmar (1991): "Vollendet, was wir begonnen!" : Anmerkungen zu Leben und Werk der Frauenrechtlerin Minna Cauer (1841-1922). - Berlin : Selbstverl., 27 S. : Ill. - (Ausstellungsführer / Freie Universität <Berlin> ; 23). - ISBN 3-927474-77-0. Monographie / FE.08.047 / Objekt-Nr.: 9932 Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Lebenslauf / Sexualmoral / Frauenwahlrecht Nebenschlagworte: Frauenverein (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Körperschaften: Verein Frauenwohl / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine

Datum: 13.08.2010 Seite: 9 28. Sander, Sabine (1991): "Sie ist ein Mensch gewesen, und das heißt ein Kämpfer sein" (Goethe) : Minna Cauer (1841-1922). - In: "Ich bin meine eigene Frauenbewegung" : Frauen-Ansichten aus der Geschichte einer Großstadt. - Bezirksamt <Berlin - Schöneberg> [Hrsg.]. Berlin : Hentrich, S. 39-43 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.01.027-a / Objekt-Nr.: 60705 Hauptschlagworte: Lebenslauf Nebenschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Kaiserreich (1871-1918) / Radikale Frauenbewegung (historisch) 29. Sander, Sabine (1991): "Eine Bewegung ohne Wagemutige stirbt - laßt uns diese Wagemutigen sein!" : der Verein "Frauenwohl". - In: "Ich bin meine eigene Frauenbewegung" : Frauen-Ansichten aus der Geschichte einer Großstadt. - Bezirksamt <Berlin - Schöneberg> [Hrsg.]. Berlin : Hentrich, S. 35-39 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.01.027-a / Objekt-Nr.: 60704 Hauptschlagworte: Frauenverein (historisch) / Geschichte Nebenschlagworte: Kaiserreich (1871-1918) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Körperschaften: Verein Frauenwohl Regionen: Deutsches Reich <1871-1945> 30. Seitenblicke : das ambivalente Verhältnis zum Geld (1991). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 19, 63 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:1991-19 / Objekt-Nr.: 51417 Hauptschlagworte: Geld Nebenschlagworte: Armut / Erwerbsarbeit / Frauenbank / Geschichte / Lebensunterhalt / Rente Personen: Arnim, Bettina von / Cauer, Minna / Droste-Hülshoff, Annette von / Heymann, Lida Gustava / Lasker-Schüler, Else / Merian, Maria Sibylla / Rebay von Ehrenwiesen, Hilla / Salomon, Alice / Zetkin, Clara Eigennamen: "Frauenkapital - eine werdende Macht" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Freie Schlagworte: Börse / Finanzautonomie / Wirtschaftsautonomie / Mäzenin 31. Ott, Ursula (1990): Oh Schwesternlust : EMMA-Serie Journalistinnen ; [Teil 3]. - In: EMMA Nr. 6, S. 34-41 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1990-6-a / Objekt-Nr.: 14429 Hauptschlagworte: Journalistin / Historische Frauenbewegung / Jahrhundertwende / Frauenzeitschrift Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Erwerbsarbeit / Frauenstimmrechtsbewegung / Frieden / Natur der Frau / Prostitution / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sexualität / Sexualmoral / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Hanna, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Hirsch, Jenny / Juchacz, Marie / Lange, Helene / Lüders, Else / Otto-Peters, Louise / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Zetkin, Clara Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund für Mutterschutz und Sexualreform Eigennamen: "Die neue Generation" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Gewerkschaftliche Frauenzeitung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Neue Bahnen" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Gartenlaube" [Historische Frauenzeitschrift] / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Freie Schlagworte: Frauenseite in der allg. Presse Formen: Bericht

Datum: 13.08.2010 Seite: 10 32. Hagemann, Karen ; Kolossa, Jan (1990): Gleiche Rechte - gleiche Pflichten? : Der Frauenkampf für "staatsbürgerliche" Gleichberechtigung ; ein Bilder-Lese-Buch zu Frauenalltag und Frauenbewegung in Hamburg. - Landeszentrale für Politische Bildung <Hamburg> [Hrsg.]. 1. Aufl. - Hamburg : VSA-Verl., 258 S. : zahlr. Ill., Tab. - ISBN 3-87975-528-0. Monographie / GE.15.067 / Objekt-Nr.: 31628 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Gleichberechtigung Nebenschlagworte: Bevölkerungspolitik / Ehe / Erwerbsarbeit / Familie / Frauenstimmrechtsbewegung / Kaiserreich (1871-1918) / Nachkriegszeit (1945-1949) / Novemberrevolution (1918/1919) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Baehnisch, Theanolte / Bäumer, Gertrud / Baum, Marie / Baumann-Kienast, Anna / Beckmann, Emmy / Bonfort, Helene / Braun, Lily / Cauer, Minna / Damkowski, Martha / Eichholz, Julie / Ender, Emma / Essig, Olga / Ewert, Alma / Frehse, Gertrud / Fricke, Klara / Goudstikker, Sophia / Gröwel-Sztellar, Magda / Hansen-Blanke, Dora / Heidtmann, Magda / Henningsen, Paula / Heymann, Lida Gustava / Hoppstock-Huth, Magda / Juchacz, Marie / Karpinski, Paula / Keilhack, Irma / Kiep-Altenloh, Emilie / Lang, Erna / Lange, Helene / Langhans, Magda / Lasch, Agathe / Lockmann, Gertrud / Nadig, Friederike / Pape, Elisabeth / Reitze, Johanna / Ross, Frieda / Seifahrt, Elisabeth / Selbert, Elisabeth / Stritt, Marie / Treuge, Margarete / Weber, Helene / Werner, Sidonie / Wessel, Helene / Wosikowski, Alice / Wüstenfeld, Emilie / Zabe, Grete / Zetkin, Clara / Zietz, Luise Körperschaften: Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Regionen: Hamburg 33. Hering, Sabine (1990): Die Kriegsgewinnlerinnen : Praxis und Ideologie der deutschen Frauenbewegung im Ersten Weltkrieg. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 192 S. : Ill. - (Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; 16). - ISBN 3-89085-368-4. Monographie / FE.08.023 / Objekt-Nr.: 8696 Hauptschlagworte: Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Erster Weltkrieg (1914-1918) Nebenschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht / Konfessionelle Frauenbewegung / Wahlsystem Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth / Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dransfeld, Hedwig / Fürth, Henriette / Hanna, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Lange, Helene / Lüders, Marie Elisabeth / Luxemburg, Rosa / Mueller-Otfried, Paula / Salomon, Alice / Schirmacher, Käthe / Sender, Toni / Stöcker, Helene / Velsen, Dorothee von / Wachenheim, Hedwig / Zahn-Harnack, Agnes von / Zetkin, Clara / Zietz, Luise Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Nationaler Frauendienst / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit 34. Geisel, Beatrix (1989): Ein umfassendes Konzept fortschrittlicher Kultur- und Sozialpolitik: Journalismus als Frauenberuf. - In: Feder Nr. 5, S. 33-40 Zeitschriftenartikel / ME.01-a / Objekt-Nr.: 7939 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Journalistin / Presse / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Zwanzigstes Jahrhundert / Nationalsozialismus Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Rühle-Gerstel, Alice / Zetkin, Clara

Datum: 13.08.2010 Seite: 11 35. Wobbe, Theresa (1989): Gleichheit und Differenz : politische Strategien von Frauenrechtlerinnen um die Jahrhundertwende. - Frankfurt/M. [u.a.] : Campus-Verl., 201 S. - (Campus Forschung ; 620). - ISBN 3-593-34180-8. Monographie / FE.08.086 / Objekt-Nr.: 8877 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Geschlechterunterschied / Geschlechtergleichheit Nebenschlagworte: Abtreibung / Prostitution / Sexualreformbewegung / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Jellinek, Camilla / Lange, Helene / Schirmacher, Käthe / Stöcker, Helene 36. Filter, Cornelia (1988): Nicht geschenkt, das Frauenwahlrecht!. - In: EMMA Nr. 11, S. 18-24 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1988-11-a / Objekt-Nr.: 14067 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenstimmrechtsbewegung / Historische Entwicklung / Frauenwahlrecht Nebenschlagworte: Ausland / Frauenorganisation / Gesetz / Jahrhundertwende / Kaiserreich (1871-1918) / Klassenzugehörigkeit / Partei / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Revolution 1848/49 / Suffragette / Vereins- und Versammlungsrecht Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Juchacz, Marie / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline Körperschaften: Deutscher Verband für Frauenstimmrecht / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Weltbund für Frauenstimmrecht / Women's Social and Political Union / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) / "Zeitschrift für Frauenstimmrecht" [Beilage der Frauenbewegung] [Historische Frauenbewegungszeitschrift] Regionen: Großbritannien / Deutsches Reich <1871-1945> Formen: Bericht 37. Briefe von Liselotte von der Pfalz bis Rosa Luxemburg (1988). - Schmölders, Claudia [Hrsg.]. 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 381 S. - ISBN 3-458-14616-4. Monographie / BG.01.116 / Objekt-Nr.: 37239 Personen: Andreas-Salomé, Lou / Arnim, Bettina von / Cauer, Minna / Droste-Hülshoff, Annette von / Elisabeth Charlotte <Orléans, Herzogin> / Engelhard, Philippine / Fontane, Mete / François, Louise Marie von / Goethe, Katharina Elisabeth / Gontard, Susette / Gottsched, Luise Adelgunde Victorie / Günderode, Karoline von / Helmholtz, Anna von / Herwegh, Emma / Herz, Henriette / Huch, Ricarda Octavia / Jagemann, Karoline / Karsch, Anna Luise / Klopstock, Meta / Kollwitz, Käthe / Lasker-Schüler, Else / Lensing, Elise / Lewald, Fanny / Lichnowsky, Mechthild Fürstin / Luise <Preußen, Königin> / Luxemburg, Rosa / Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin> / Marie Antoinette <France, Reine> / Marx, Jenny / Mereau-Brentano, Sophie / Modersohn-Becker, Paula / Mozart, Constanze / Nietzsche, Franziska / Recke, Elisa von der / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Schelling, Caroline von / Schopenhauer, Adele / Schopenhauer, Johanna / Schumann, Clara / Varnhagen von Ense, Rahel / Wagner, Cosima / Wiesel, Pauline / Wilhelmine <Markgräfin, Bayreuth>

Datum: 13.08.2010 Seite: 12 38. Gerhard, Ute ; Wischermann, Ulla (1988): Liberalismus - Sozialismus - Feminismus: Zeitschriften der Frauenbewegung um die Jahrhundertwende. - In: Deutsche Literatur von Frauen: 2. Bd., 19. und 20. Jahrhundert. - Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]. München : Beck, S. 268-284 Aufsatz aus Sammelwerk / KU.07.351-Bd.2-a / Objekt-Nr.: 21201 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Presse / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Kaiserreich (1871-1918) / Zwanzigstes Jahrhundert Nebenschlagworte: Arbeiterin / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Liberalismus / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Lange, Helene / Zetkin, Clara Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine Eigennamen: "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] 39. Naumann, Gerlinde (1988): Minna Cauer. - 1. Aufl. - Berlin : Buchverl. Der Morgen, 251 S. - ISBN 3-371-00154-7. Monographie / BG.03.CAUE.002 / Objekt-Nr.: 20088 Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) / Journalistin / Neunzehntes Jahrhundert / Jahrhundertwende / Erster Weltkrieg (1914-1918) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Anthony, Susan B. / Augspurg, Anita / Bieber-Böhm, Hanna / Braun, Lily / Breitscheid, Tony / Butler, Josephine / Catt, Carrie Chapman / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Kirchhoff, Auguste / Kollwitz, Käthe / Lange, Helene / Lischnewska, Maria / Lüders, Else / Morgenstern, Lina / Schirmacher, Käthe / Schrader, Henriette / Schwerin, Jeannette / Tiburtius, Franziska / Zetkin, Clara Körperschaften: Verein Frauenwohl / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Kaufmännischer Verband für Weibliche Angestellte / Mädchen- und Frauengruppen für Soziale Hilfsarbeit <Berlin> / Bund Deutscher Frauenvereine / Deutscher Verein für Frauenstimmrecht / Deutscher Verband für Frauenstimmrecht / Preußischer Landesverein für Frauenstimmrecht / Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit / Deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / International Council of Women / Weltbund für Frauenstimmrecht Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / DDP (Deutsche Demokratische Partei) / SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] / Deutsche Friedensgesellschaft (DFG) / Deutscher Hilfsverein für die Politischen Gefangenen / Demokratische Vereinigung (DV) 40. Heldenbraut und Vaterlandsverräterin : Frauen im 1. Weltkrieg (1986). - Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte Nr. 4, 30 S. Zeitschriftenausgabe / Z219:1986-4 / Objekt-Nr.: 51402 Hauptschlagworte: Erster Weltkrieg (1914-1918) Nebenschlagworte: Friedensbewegung / Pazifistin / Sozialdemokratie / Widerstand / Hallgarten, Constanze / Kolb, Annette / Lüders, Marie Elisabeth / Siemsen, Anna Körperschaften: Internationaler Frauenfriedenskongress <1, 1915, Den Haag>

Datum: 13.08.2010 Seite: 13 41. Sauer, Birgit (1986): Den Zusammenhang zwischen der Frauenfrage und der sozialen Frage begreifen: die "Frauen- und Mädchengruppen für soziale Hilfsarbeit" (1893-1908). - In: Unter allen Umständen. - Eifert, Christiane [Hrsg.]. Berlin : Rotation-Verl., S. 80-98 : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / GE.15.014-a / Objekt-Nr.: 12342 Hauptschlagworte: Sozialarbeit / Wohlfahrt / Jahrhundertwende / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Kulturaufgabe der Frau (historisch) / Sozialpolitik / Friedemann, Auguste / Kirschner, Margarete / Salomon, Alice / Schwerin, Jeannette Körperschaften: Mädchen- und Frauengruppen für Soziale Hilfsarbeit <Berlin> / Soziale Frauenschule <Berlin> / Pestalozzi-Fröbel-Haus <Berlin> / Verein Frauenwohl Regionen: Berlin 42. Scheu, Ursula (1984): Ohne Macht seid ihr wehrlos. - In: EMMA Nr. 1, S. 39-45 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1984-1-a / Objekt-Nr.: 17274 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Ehe / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenwahlrecht / Historische Frauenbewegung / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Anneke, Mathilde Franziska / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Otto-Peters, Louise / Zetkin, Clara Körperschaften: Verband Fortschrittlicher Frauenvereine Formen: Bericht 43. Scheu, Ursula (1984): Die frühen Feministinnen: Vorläuferinnen von Marx und Freud. - In: EMMA Nr. 8, S. 32-37 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1984-8-a / Objekt-Nr.: 17453 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Biologismus / Ehe / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Hausarbeit / Paragraph 218 (StGB) / Sexualität / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) Personen: Aston, Louise / Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Hahn-Hahn, Ida / Heymann, Lida Gustava / Mühlbach, Luise / Otto-Peters, Louise / Stöcker, Helene Körperschaften: Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Bund für Mutterschutz und Sexualreform Formen: Bericht 44. Wischermann, Ulla (1984): Die Radikalen. - In: EMMA Nr. 9, S. 11 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:1984-9-a / Objekt-Nr.: 17464 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Stöcker, Helene Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine Formen: Bericht 45. Braun-Schwarzenstein, Gabriele (1984): Minna Cauer: Dilemma einer bürgerlichen Radikalen. - In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung Nr. 1, S. 99-116 Zeitschriftenartikel / Z-F015:1984-1-a / Objekt-Nr.: 5764 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Geschichte

Datum: 13.08.2010 Seite: 14 46. Clemens, Bärbel (1984): "Der Staat als Familie" - oder - "Menschenrechte haben kein Geschlecht": zwei politische Konzeptionen der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung vor der Jahrhundertwende. - In: Die ungeschriebene Geschichte : historische Frauenforschung ; Dokumentation des 5. Historikerinnentreffens in Wien, 16. bis 19. April 1984. - Bechtel, Beatrix [Hrsg.] ; Blimlinger, Eva [Hrsg.] ; Bohle, Sigrun [Hrsg.]. Wiener Historikerinnen [Hrsg.]. Wien : Wiener Frauenverl., S. 53-61 Aufsatz aus Sammelwerk / GE.01.025-a / Objekt-Nr.: 2873 Hauptschlagworte: Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Feministische Theorie / Geschlechterideologie / Feministin Nebenschlagworte: Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische / Frauenstimmrechtsbewegung / Geschlechtergleichheit / Geschlechterpolarisierung / Kulturaufgabe der Frau (historisch) Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Lange, Helene 47. Naumann, Gerlinde (1984): Minna Cauer : eine Kämpferin für Frieden, Demokratie und Emanzipation der Frau (1841-1922) ; ein Beitrag zu ihrer Biographie [in 2 Bd.]. - Bd. 1: [ohne Bandtitel]. - Leipzig : Pädagogische Hochschule, o.a., Dissertation, XV, 218 Bl. Monographie / BG.03.CAUE.001-Bd.1 / Objekt-Nr.: 22157 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) Körperschaften: Verein Frauenwohl Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] 48. Naumann, Gerlinde (1984): Minna Cauer : eine Kämpferin für Frieden, Demokratie und Emanzipation der Frau (1841-1922) ; ein Beitrag zu ihrer Biographie [in 2 Bd.]. - Bd. 2: [Anmerkungen zur Einleitung, Quellen- und Literaturverzeichnis, Anlagen]. - Leipzig : Pädagogische Hochschule, o.a., Dissertation, 218 Bl. Monographie / BG.03.CAUE.001-Bd.2 / Objekt-Nr.: 22158 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) Körperschaften: Deutscher Verband für Frauenstimmrecht 49. Die Radikalen in der alten Frauenbewegung (1984). - Gerhard, Ute [Hrsg.] ; Schlüpmann, Heide [Hrsg.]. Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung 3, Nr. 1, 203 S. - ISSN 07235186 Zeitschriftenausgabe / Z-F015:1984-1 / Objekt-Nr.: 4354 Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) Nebenschlagworte: Frauenrechte / Feminismus / Feministische Zeitschrift / Frauenrechte / Frauenrechtlerin (historisch) / Pazifistin / Dohm, Hedwig / Schwimmer, Rosika / Stöcker, Helene Körperschaften: Bund Deutscher Frauenvereine / Jüdischer Frauenbund in Deutschland Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Christa Ruland" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Rechtskritik

Datum: 13.08.2010 Seite: 15 50. Reicke, Ilse (1984): Die großen Frauen der Weimarer Republik : Erlebnisse im "Berliner Frühling". - Freiburg/Br. : Herder, 123 S. - (Herderbücherei ; 1029). - ISBN 3-451-08029-X. Monographie / GE.09.054 / Objekt-Nr.: 844 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Geschichte / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Kolshorn, Else / Baum, Marie / Bluhm, Agnes / Boedeker, Elisabeth / Cauer, Minna / Dehmel, Ida / Gierke, Anna von / Heyl, Hedwig / Hirt, Stefanie / Kolshorn, Else / Lange, Helene / Levy-Rathenau, Josephine / Lüders, Marie Elisabeth / Oheimb, Katharina von / Salomon, Alice / Velsen, Dorothee von / Weber, Marianne / Zahn-Harnack, Agnes von 51. Sauer-Burghard, Brunhilde (1983): "Nur wenige Frauen haben nicht mitgemacht": Feminismus gegen Militarismus?. - In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 6, Nr. 8, S. 33-45 Zeitschriftenartikel / Z-F014:1983-8-a / Objekt-Nr.: 9187 Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Pazifismus Nebenschlagworte: Erster Weltkrieg (1914-1918) / Weimarer Republik (1918-1933) Personen: Augspurg, Anita / Braun, Lily / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Zetkin, Clara Eigennamen: "Die Frauenbewegung" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Die Frau im Staat" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] 52. Vom Kaiserrreich bis zur Weimarer Republik (1983). - In: Die deutsche Frauenbewegung : die soziale Rolle der Frau im 19. Jahrhundert und die Emanzipationsbewegung in Deutschland. - Drewitz, Ingeborg [Hrsg.]. Bonn : Hohwacht, S. 27-46 : zahlr. Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.01.032-a / Objekt-Nr.: 63429 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Frauenwahlrecht / Frauenrechtlerin (historisch) / Gleichberechtigung Personen: Augspurg, Anita / Braun, Lily / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Guillaume-Schack, Gertrud / Heymann, Lida Gustava / Kautsky, Luise / Lange, Helene / Luxemburg, Rosa / Stöcker, Helene / Suttner, Bertha von / Zetkin, Clara

Datum: 13.08.2010 Seite: 16 53. Weiland, Daniela (1983): Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich : Biographien, Programme, Organisationen. - 1. Aufl. - Düsseldorf : ECON-Taschenbuch-Verl., 320 S. : zahlr.ill. - (Hermes Handlexikon ; 10025). - ISBN 3-612-10025-4. Monographie / FE.08.NA.003 / Objekt-Nr.: 1099 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) / Lebenslauf Nebenschlagworte: Historische Frauenzeitschrift / Mutterschutz (historisch) / Antifeminismus / Apartheid / Arbeiterinnenfrage (historisch) / Demokratischer Frauenverein (historisch) / Ehe / Emanzipation / Erwerbsarbeit / Frauenarbeitsschutz / Frauendemonstration / Frauenstimmrechtsbewegung / Frauenstudium (historisch) / Frauenverein (historisch) / Gebärstreik / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Gewerkschaft / Historische Frauenbewegungszeitschrift / Historische Frauenzeitschrift / Homosexualität / Jungfräulichkeit / Kaiserreich (1871-1918) / Kinderbetreuung / Konfessionelle Frauenbewegung / Mädchenbildung / Mutterschutz (historisch) / Paragraph 218 (StGB) / Parlament / Parteipolitik / Pazifismus / Pazifistin / Prostitution / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Recht / Revolution 1848/49 / Romantik / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Soldatin / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Vereins- und Versammlungsrecht / Weibliche Homosexualität / Weiblichkeitsbild / Weimarer Republik (1918-1933) / Zölibat Personen: Agnes, Lore / Anneke, Mathilde Franziska / Arnim, Bettina von / Aston, Louise / Augspurg, Anita / Baader, Ottilie / Bäumer, Gertrud / Braun, Lily / Büchner, Luise / Cauer, Minna / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Duncker, Käthe / Fickert, Auguste / Fürth, Henriette / Gnauck-Kühne, Elisabeth / Goldschmidt, Henriette / Guillaume-Schack, Gertrud / Hahn-Hahn, Ida / Hainisch, Marianne / Hanna, Gertrud / Herwegh, Emma / Heymann, Lida Gustava / Hirsch, Jenny / Ihrer, Emma / Juchacz, Marie / Kähler, Wilhelmine / Kurland, Hedwig / Lange, Helene / Lewald, Fanny / Loeper-Housselle, Marie / Lüders, Marie Elisabeth / Luxemburg, Rosa / Mayreder, Rosa / Meysenbug, Malwida von / Morgenstern, Lina / Mühlbach, Luise / Mueller-Otfried, Paula / Otto-Peters, Louise / Perin, Karoline / Popp, Adelheid / Salomon, Alice / Sand, George / Schelling, Caroline von / Schirmacher, Käthe / Schmidt, Auguste / Schrader, Henriette / Schreiber, Adele / Schwerin, Jeannette / Sieveking, Amalie Wilhelmine / Staegemann, Pauline / Stöcker, Helene / Stritt, Marie / Struve, Amalie / Suttner, Bertha von / Tiburtius, Franziska / Varnhagen von Ense, Rahel / Weber, Marianne / Zahn-Harnack, Agnes von / Zepler, Wally / Zetkin, Clara / Zietz, Luise / Zitz, Kathinka Körperschaften: Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine / Bund für Mutterschutz und Sexualreform / Deutscher Frauenverein Reform / Lette-Verein <Berlin> / Nationalsozialistische Frauenschaft / Wiener Demokratischer Frauenverein / Nationaler Frauendienst / Bund Deutscher Mädel / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine / Verein Frauenwohl / Verein zur Wahrung der Interessen der Arbeiterinnen / Zentralverein der Frauen und Mädchen Deutschlands / Hamburger Frauenhochschule Eigennamen: "Die Gleichheit" [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / Frankfurter Nationalversammlung / Fröbelsche Kindergärtnerinnen-Institute / "Frauen-Zeitung" <Hrsg: Peters> [Historische Frauenbewegungszeitschrift] / "Über die Bestimmung des Weibes zur höheren Geistesbildung" [Literarisches Werk] / "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber" [Literarisches Werk] Regionen: Österreich / Deutsches Reich <bis 1870> / Deutsches Reich <1871-1945> Freie Schlagworte: Frauenarbeitsverbot / Konvenienzehe / Preußisches Vereinsgesetz / Sozialistische Emanzipationstheorie

Datum: 13.08.2010 Seite: 17 54. Bäumer, Gertrud (1980): Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. - In: Handbuch der Frauenbewegung : 1. Teil: Die Geschichte der Frauenbewegung in den Kulturländern. - Lange, Helene [Hrsg.] ; Bäumer, Gertrud [Hrsg.]. Weinheim [u.a.] : Beltz, S. 1-166 Aufsatz aus Sammelwerk / FE.06.NA.006-1-a / Objekt-Nr.: 20450 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Jahrhundertwende / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Ärztin / Arbeiterinnenverein (historisch) / Frauenbildung / Frauenstudium (historisch) / Konfessionelle Frauenbewegung / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Revolution 1848/49 / Romantik / Vormärz (1815-1848) Personen: Büchner, Luise / Cauer, Minna / Dohm, Hedwig / Guillaume-Schack, Gertrud / Hippel, Theodor Gottlieb von / Holst, Amalie / Kurland, Hedwig / Lange, Helene / Lewald, Fanny / Loeper-Housselle, Marie / Meysenbug, Malwida von / Morgenstern, Lina / Otto-Peters, Louise / Schepeler-Lette, Anna / Schleiermacher, Friedrich / Schmidt, Auguste / Varnhagen von Ense, Rahel Körperschaften: Hamburger Frauenhochschule / Lette-Verein <Berlin> / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Bund Deutscher Frauenvereine Eigennamen: SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) [historisch] Regionen: Deutsches Reich <1871-1945> 55. Hackett, Amy Kathleen (1976): The politics of feminism in Wilhelmine Germany, 1890-1918. - New York, NY : Columbia University, Faculty of Political Science, Dissertation, 1097 S. Monographie / FE.08.005 / Objekt-Nr.: 1219 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Geschichte Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Cauer, Minna / Heymann, Lida Gustava / Lange, Helene / Schirmacher, Käthe / Stöcker, Helene / Stritt, Marie 56. Cauer, Marie (1969): Lebenserinnerungen: 1861-1950. - Cauer, Annemarie [Vorw.]. [o. O.] : Selbstverl., 567 S. : Ill. Monographie / BG.03.CAUE-MA.001 / Objekt-Nr.: 20062 Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Frauenrechtlerin (historisch) / Krankenpflege / Lebenslauf / Karll, Agnes Regionen: Berlin / Italien 57. Faßbinder, Klara Marie (1930): Frauenleben durch die Jahrhunderte. - Bd. 2: [ohne Bandtitel]. - Münster in Westf. : Aschendorff, 48 S. : Ill. - (Aschendorffs Lesehefte zur Deutschkunde und Geschichte). Monographie / GE.01.039-Bd.2 / Objekt-Nr.: 10370 Hauptschlagworte: Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Konfessionelle Frauenbewegung / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Jüdin / Mädchenbildung / Revolution 1848/49 / Romantik Personen: Apolant, Jenny / Arnim, Bettina von / Cauer, Minna / Dransfeld, Hedwig / Herber, Pauline / Herwegh, Emma / Kurz, Marie / Lange, Helene / Marx-Longuet, Jenny / Otto-Peters, Louise / Viktoria <Deutsches Reich, Kaiserin> Körperschaften: Katholischer Deutscher Frauenbund 58. Cauer, Minna ; Lüders, Else (1925): Minna Cauer : Leben und Werk ; dargestellt an Hand ihrer Tagebücher und nachgelassenen Schriften. - Gotha : Klotz, VII, 311 S. : Ill. Monographie / BG.03.CAUE.003 / Objekt-Nr.: 5145 Hauptschlagworte: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Frauenstimmrechtsbewegung / Sittlichkeitsbewegung (historisch) / Geschichte Körperschaften: Verein Frauenwohl / Verband Fortschrittlicher Frauenvereine