Vom 22. April Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B bis 29. April Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Unsere Gottesdienste

Pastoralverbund Wittgenstein

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

St. Josef Schmachtendorf

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

PFARRBRIEF /2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

Informationen zur Erstkommunion 2016

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Frankfurt-Sachsenhausen

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Kinder - Religionsunterricht

Sonntag im Jahreskreis

Königstettner Pfarrnachrichten

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

St. Johannes Baptist, Garrel

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Frankfurt-Sachsenhausen

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Samstag. Schwarmintelligenz

Gottesdienstordnung vom bis

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Pfarrnachrichten vom Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Brot teilen Kommunion feiern

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Christliches Symbol -> Brot

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Die Feier der Kindertaufe

Programm JAHRE ST.MARIA

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Erstkommunion von A Z

Gedanken nicht nur zum Wetter

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Ablauf und Gebete der Messfeier

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Transkript:

Vom 22. April 2018 4. Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B bis 29. April 2018 5. Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B Liebe Mitchristen! In dieser Woche feiern wir in unserer Familie ein großes Fest: Mein Patenkind heiratet! Viele Vorbereitungen sind noch zu tätigen und ich habe den Beiden versprochen, den Traugottesdienst mit Ihnen zu gestalten. Dabei fiel mir wieder ein, dass mein Neffe als er noch in der Schule war im Religionsunterricht den Auftrag von seinem Lehrer bekommen hatte seine Paten zu fragen, warum sie das Patenamt für ihn übernommen haben. Es war recht ungewöhnlich, von seinem Patenkind so angefragt zu werden. Aber ich war gerne bereit, Rede und Antwort zu stehen. Für mich war und ist es eine Freude mein Patenkind zu begleiten: - beim Wachsen und sich Ausprobieren in Dingen des Alltags - beim Suchen nach Antworten - beim Reifen als verantwortungsvoller Mensch und - beim Wachsen im Glauben Es ist mir eine Freude, den Gottesdienst für ihn und seine Frau mit zu gestalten. Die Ehe ist ja Abbild der Liebe Gottes zu uns Menschen. Von ihm sind wir alle ge- und berufen, miteinander und füreinander zu leben. Am 4. Sonntag der Osterzeit beten wir für die geistlichen Berufungen. Gerade auch das Leben in Ehe und Familie ist eine geistliche Berufung. Ich wünsche dem jungen Brautpaar und allen Verheirateten und partnerschaftlich Lebenden den reichen Segen Gottes für ein gemeinsames Leben in Glück, Gesundheit und Treue. Mögen Sie im Vertrauen auf Gottes Geleit die Kraft finden, sich auch für andere einzusetzen. Ludger Dahmen 1

Gottesdienste Samstag, 21.04.2018 15.30 Uhr St.-Willibrord-Spital Eucharistiefeier (mit hl. Kommunion auf den Stationen) 17.00 Uhr St. Antonius, Vrasselt Vorabendmesse, 1. JG f. Irene Kleintjes 18.30 Uhr Liebfrauen Vorabendmesse als Jugendmesse, Sechswochengedächtnis für Martha Kremer, GG f. Ehel. Josef u. Anna van de Sand Sonntag, 22.04.2018 4. Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr St. Martini Wortgottesdienst der eritr.-orth. Gemeinde 09.00 Uhr St. Johannes, Dornick Eucharistiefeier 09.30 Uhr St. Aldegundis Eucharistiefeier in polnischer Sprache 10.00 Uhr Heilig-Geist 10.30 Uhr St. Johannes, Praest Eucharistiefeier, JG f. Theo Reintjes, GG f. d. Verst. d. Fam. Hohenbild, Hoeymakers u. Hawner Familienmesse mit Familiengottesdienstkreis Praest u. d. Familiensingkreis St. Johannes, JG f. Hermann u. Loni Amting 11.30 Uhr St. Aldegundis Eucharistiefeier (Eine-Welt-Verkauf) 15.00 Uhr Liebfrauen Taufe des Kindes Marlene Kochannek 18.00 Uhr St. Martini Eucharistiefeier, Sechswochengedächtnis für Anneliese Kraayvanger, 1. JG f. Theo Kolter, GG f. Elfie Kolter Die Kollekte ist bestimmt für die eigene Gemeinde 2

Montag, 23.04.2018 10.30 Uhr St.-Barbara-Kapelle Eucharistiefeier 19.15 Uhr St.-Martini-Krypta Eucharistiefeier Dienstag, 24.04.2018 08.20 Uhr Heilig-Geist Wortgottesdienst der Leegmeerschule 2. Kl. 17.00 Uhr St.-Willibrord-Spital Rosenkranzgebet Mittwoch, 25.04.2018 09.00 Uhr St. Antonius, Vrasselt Morgengebet 09.00 Uhr St. Aldegundis Messe zur Marktzeit Donnerstag, 26.04.2018 10.30 Uhr St.-Augustinus-Kapelle Eucharistiefeier 18.00 Uhr Heilig-Geist Abendmesse Freitag, 27.04.2018 17.15 Uhr St. Aldegundis Anbetungszeit - 30 Minutes loving Jesus 18.00 Uhr St. Aldegundis Abendmesse, Sechswochengedächtnis für Hans van de Locht 19.00 Uhr St. Aldegundis Abendmesse in polnischer Sprache 3

Samstag, 28.04.2018 15.30 Uhr St.-Willibrord-Spital Eucharistiefeier (mit hl. Kommunion auf den Stationen) 17.00 Uhr St. Antonius, Vrasselt Vorabendmesse, JG f. Gerda Tenbrink u. f. Hermann Helmes, GG f. Erich Tenbrink 18.30 Uhr Liebfrauen Vorabendmesse, 1. JG. F. Heinz Nikkelen, JG f. Margot u. Wilhelm Siebers Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr St. Martini Wortgottesdienst der eritr.-orth. Gemeinde 09.00 Uhr St. Johannes, Dornick Eucharistiefeier 09.30 Uhr St. Aldegundis Eucharistiefeier in polnischer Sprache 10.00 Uhr Heilig-Geist Eucharistiefeier, JG f. Willi Giesbers, GG f. Dieter Pospiech u. Eltern u. verst. Angehörige, f. Ehel. Paula u. Friedrich Scheers u. f. Ludger Giesbers 10.30 Uhr St. Johannes, Praest Eucharistiefeier 11.30 Uhr St. Aldegundis Eucharistiefeier 18.00 Uhr St. Martini Eucharistiefeier, Sechswochengedächtnis f. Hans-Georg Krüger, JG f. Gertrud Eben, GG f. d. Verst. d. Fam. Zettler/Unseld/Frericksen Die Kollekte ist bestimmt für die eigene Gemeinde Wir beten für unsere Verstorbenen: St. Christophorus: Gerhard Abbing, Günter Walter (27.4.-12h), Hermann Berson (30.4.-14h) Seelsorger/innen in Notfallsituationen In Notfällen wählen Sie bitte Tel. 730. Ein Priester wird sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Beichtgelegenheit In St. Martini: Sa. von 15.30 16 Uhr bei Pfr. em. P. Seesing, Beichtgelegenheit in polnischer Sprache Fr. von 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr; anschl. Messfeier. 4

Pfarrnachrichten für die Seelsorgeeinheit Einladung zum Jugendgottesdienst Veni! lädt am 21. April 2018 um 18.30 Uhr in die Liebfrauenkirche zum Jugendgottesdienst unter der Überschrift alles neu, alles schön, alles wir ein. Alle Jungen und Alten, alle Junggebliebenen und Jugendlichen sind im Anschluss eingeladen, die neuen Räume des neuen, offenen Jugendkirchenprojekts im Keller der Sakristei zu besuchen! Erstkommunionvorbereitung 2018 Am Sonntag, 22.04.2018 ist die nächste Familienmesse im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung um 10.30 Uhr in der St.-Johannes- Kirche, Praest, gestaltet vom Familiengottesdienstteam Praest und dem Familienkreis St. Johannes. KAB Nikolaus Groß Besichtigung des neuen Wasserwerks Das neue Wasserwerk ist seit April 2017 in Betrieb und kann besichtigt werden. Mit dem Neubau haben die Stadtwerke mehr als 10 Millionen Euro in die Zukunft der Trinkwasserversorgung investiert. Dank einer Enthärtungsanlage fließt das Wasser nur noch mit 12 statt 18 Grad deutscher Härte aus dem Wasserhahn. Alle Mitglieder und Freunde der KAB sowie sonstige Interessenten sind recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Dienstag, 24. April um 14.45 Uhr am Wasserwerk, Kapellenberger Weg 10. Gemeinsame Sitzung des Pastoralteams mit dem Rat der Seelsorgeeinheit und den Kirchenvorständen unserer Gemeinden St. Christophorus und St. Johannes Zu einem gemeinsamen Treffen mit dem Pastoralteam sind alle Mitglieder des Rates der Seelsorgeeinheit sowie beider Kirchenvorstände herzlich am Dienstag, 24.04.2018 um 19.30 Uhr ins Aldegundisheim eingeladen. Bezirkstag der KAB Der diesjährige Bezirkstag der KAB findet am Samstag, 28.04.2018 im Bürgerhaus Uedem statt. 5

Radwallfahrt der KAB Nikolaus Groß und Kfd St. Christophorus Traditionsgemäß laden auch in diesem Jahr die KAB Nikolaus Groß und die kfd St. Christophorus zu ihrer gemeinsamen Radwallfahrt nach Dornick ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 05. Mai um 14.00 Uhr ab Treffpunkt Heilig-Geist. Während eines Zwischenstopps an der St. Antonius Kirche in Vrasselt, werden sich um 14.45 Uhr die Teilnehmer aus Vrasselt anschließen. Mit dem Fahrrad begeben sich die Wallfahrer nach Dornick, wo ab ca. 15.30 Uhr die Kaffeetafel in der Dorfschänke gedeckt ist. Um 17 Uhr findet ein Wortgottesdienst in der St. Johannes Kirche statt. Wer möchte, kann anschließend in geselliger Runde an einem Dämmerschoppen in oder an der Dorfschänke teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen nehmen bis zum 28. April entgegen: Inge Maiß (02822) 51802 Norbert van Haaren (02822) 89 72 Johannes Looman (02822) 59 60 Alle die sich angesprochen fühlen sind herzlich willkommen. Pfarrnachrichten St. Christophorus Vinzenz-Konferenz Alle vierzehn Tage montags treffen sich die Mitglieder der Vinzenz- Konferenz um 20.00 Uhr im Martini-Pfarrheim. Das nächste Treffen ist am 23.04.2018. Kfd St. Martini Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Martini treffen sich am Dienstag, 24.04.2018 um 15.00 Uhr im Martini-Pfarrheim. Kfd St. Christophorus Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Christophorus treffen sich am Mittwoch, 25.04.2018 zu einem Besinnungsmorgen um 09.00 im Pfarrheim Liebfrauen. Seniorencafé am Neumarkt Am Mittwoch, 25.04.2018 öffnet das Frühstücks-Café von 9 11.30 Uhr, um 14.30 Uhr findet die Fit & Aktiv-Gymnastikstunde statt. Das 6

Strickcafé lädt alle Interessierten am Donnerstag, 26.04.2018 ab 14.30 Uhr herzlich ein Kolping Frauengruppe Am Donnerstag, 26.04.2018 findet um 15.00 Uhr ein Treffen der Frauengruppe statt. Anmeldungen bitte bis zum 22.04.2018 bei Gerty Köster, Tel. 51973. 30 minutes loving Jesus... Wöchentliche Anbetungszeit beim Klang moderner Lobpreislieder zum stimmungsvollen Einstieg ins Wochenende immer freitags 17.15 Uhr, ab in der St.-Aldegundis-Kirche am Taufbecken. Im Anschluss besteht um 18 Uhr stets die Möglichkeit am kleinen Altar gemeinsam die Eucharistie zu feiern... Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Christophorus Montag und Mittwoch von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 09.30 bis 12.30 Uhr. Pfarrnachrichten St. Johannes der Täufer Kirchenvorstand St. Johannes Die nächste Sitzung des Kirchenvorstand St. Johannes ist am Mittwoch, 25.04.2018 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Vrasselt. Skat für Jedermann Alle Interessierten sind herzlich zum Spielenachmittag am Donnerstag, 26.04.2018 ab 14.00 Uhr ins Johanneszentrum Dornick eingeladen. St.-Johannes-Schützenbruderschaft Dornick Am 28.04.2018 feiert die St. Johannes Schützenbruderschaft Dornick 1668 e.v. in diesem Jahr ihr 350jähriges Bestehen. Da an diesem Tag auch der neue Stadtkönig der Emmericher Schützengemeinschaft ermittelt wird, treffen sich die Königspaare und Abordnungen der Vereine traditionell zum Fototermin und Empfang im Rathaus bereits um 14:45 Uhr. Alle weiteren Schützen begrüßen wir ab 15:00 Uhr in Dornick. Herzliche Einladung. Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Johannes Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr und Mittwoch und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr 7

Kontaktdaten in unserer Seelsorgeeinheit Pfarrer Bernd de Baey 9760576 debaey@bistum-muenster.de Pastor Zakarias Sago 9760577 zakariassago@gmail.com Pastoralreferent Matthias Lattek 9816693 lattek@bistum-muenster.de Pastoralreferentin Iris Hannen 9816695 i-hannen@t-online.de Pastoralreferent Ludger Dahmen 9816694 ludger.dahmen@prohomine.de Pfarrer em. Ewald Brammen 9774270 brammen-e@bistum-muenster.de Pfarrer em. Jan-Heiner Schneider 45271 jh.sch@t-online.de Pfarrer em. Paul Seesing 70520 Diakon em. Heinz van der Giet 8319 h.vandergiet@online.de Diakon em. Max Puttkammer 51360 m.puttkammer@online.de Diakon em. Heinrich Pitz 3644 heinrich.pitz@t-online.de Diakon em. Kurt Reintjes 97031 tuk-reintjes@t-online.de Pfarrgemeinde St. Christophorus Aldegundiskirchplatz 1, 46446 Emmerich am Rhein -Tel.: 02822 / 70543 Fax: 02822 / 976889 Email: st.christophorus-emmerich@bistum-muenster.de Pfarrbüro St. Christophorus Elisabeth Kock und Edith Peeters Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag: 09.30 Uhr 12.30 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr 18.00 Uhr. Kirchen: St. Aldegundis Aldegundiskirchplatz St. Martini Martinikirchgang Heilig-Geist Wassenbergstrasse Liebfrauen Frankenstrasse Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Thomasgasse 3 46446 Emmerich am Rhein -Tel.: 02822 / 8258 Fax: 02822 / 5379240 Email: stjohannesbapt-praest@bistum-muenster.de Pfarrbüro St. Johannes der Täufer Gabi Wawrzyniak Öffnungszeiten Dienstag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 Uhr 12.00 Uhr 8