Nr. 4/ Jahrgang 1. April 2015 Erstellt

Ähnliche Dokumente
Nr. 3/ Jahrgang 3. März 2015

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010

Süddeutsche Meisterschaften 2016 Junioren/innen U23 und Jugend M/W U16 Staffel Jugend M/W U18

Nr. 8/ Jahrgang 6. August 2013

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

7. - Citylauf. 29. September Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe

TV Bildstock Walter Staub privat: T: F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: Friedrichsthal walter-staub@hotmail.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

BMX Race-Wintertraining 2014/15 des Württembergischen Radsportverbandes e.v.

AUSSCHREIBUNG. >> 31. Drei-Länder-Pokal << Samstag, den 03. Oktober 2009 und Sonntag, den 04. Oktober 2009

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Offizielle Ergebnisliste

Deutscher Behindertensportverband e.v. Leichtathletikabteilung. Ausschreibung

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

20. K ö s t r i t z e r W e r f e r t a g. E r g e b n i s p r o t o k o l l

A U S S C H R E I B U N G ***************************

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis

W e t t k a m p f t e r m i n p l a n u n g Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Melde- Kat. Veranstaltung Ort schluss Januar 14

Internetanschluss leicht gemacht!

Nachwuchsmeeting. Ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstahl und dergleichen ab.

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; Garbsen Verbandsaufsicht

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

- Software für den Schwimmsport

11. Donatuslauf HALBMARATHON (21,1 KM) OVERALL-RANKING ERFTSTADT-LIBLAR» SONNTAG, 8. MÄRZ 2015


DSC - Newsletter 10/15 Abteilung Leichtathletik

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183)

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Children s Championships 2016

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:

Rugby Summer Camp 2014

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

5. Volks- und Spendenlaufes

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Bank 1 Saar-Handball-Trophy der Männer /7. September 2014

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, in Garching

Int. Teilnehmer: Nennungen bis Mittwoch, 24. August 2016 Zahlung: Überweisung auf oben angeführtes Konto oder bei Abholung der Startnummer.

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

25. Sommerlauf in Köln-Porz-Zündorf

Wettkampfvorschriften

SV Medizin Stralsund e. V.

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Einladung und Ausschreibung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Internetanschluss leicht gemacht!

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Name: Portfolio für Kadersportler

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE

Kooperation Schule und Verein

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes Mitglieder der Ingenieurkammer des Saarlandes in alphabetischer Reihenfolge

TV Alzey Ergebnisliste Werfertag

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2016

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole

Sonntag, 13. September 2015

Qualifikationsleistungen

Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Mitglied im Landesschwimmverband Niedersachsen e.v.

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier am Wochenende 07. /

Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel Sportanlage Rüningen, Leiferder Weg 1, Braunschweig

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

11. Internationales Karolinger Schwimmfest

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

ACN Werbeagentur Scheidter Straße Saarbrücken Tel.: 0681/ Fax.: 0681/

18. Arendsee Triathlon

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

27. Großen-Busecker Volkslauf

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG,

Transkript:

Nr. 4/15 44. Jahrgang 1. April 2015 Erstellt 31.03.15 1. Termine und Veranstaltungen April - Mai 2015 2. Aktueller Pressedienst 3. Informationen der Geschäftsstelle 4. Ausschreibungen und Anlagen Redaktionsschluss für den nächsten Info: Mittwoch, 29. April 2015 Saarländischer Leichtathletik-Bund e.v. Geschäftszeiten Hermann-Neuberger-Sportschule 7 66123 Saarbrücken Mo Do 9:00 12:00 Uhr Tel. 0681 / 3879 245/-267 13:00 15:30 Uhr Fax 0681 / 3879 268 Fr 9:00 13:00 Uhr slb@lsvs.de www.slb-saarland.com

1.Termine und Veranstaltungen April-Mai 2015 Termin Veranstaltung Meldung 11.04.15 Werfertag des LV Merzig in Merzig 11.04.15 Deutsche Halbmarathonmeisterschaften in Husum 24.03.15 11.04.15 Deutsche 100km Meisterschaften in St. Leon -Rot 24.03.15 12.04.15 3. Hammerwurfmeeting des LV Merzig in Merzig 17.04.15 2. TVL-Wurfevent des TV Ludweiler von 1894 e.v. in Ludweiler 18.04.15 SLB Langstreckenmeisterschaften in Sulzbach 14.04.15 19.04.15 Deutsche 20km-Gehermeisterschaften in Naumburg 31.03.15 19.04.15 Saarländische Marathon Meisterschaften in St. Wendel 14.04.15 25.04.15 SLB-Langstreckenmeisterschaften in Rehlingen 21.04.15 26.04.15 4. Sprinter-Zweikampf in Friedrichsthal 21.04.15 02.-03.05.15 Kreismehrkampfmeisterschaften in Saarlouis 02.05.15 Deutsche Meisterschaften 10.000m und 5.000m wu20 in Ohrdruf 14.04.15 05.05.15 Abendsportfest des LC Rehlingen e. V. in Rehlingen 05.05.15 Kreismeisterschaften SLS/MZG Diskus und Speer in Rehlingen 01.05.15 09.05.15 Saarländische DMM, DJMM U18 und U14 in Ludweiler 05.05.15 14.05.15 Pokal der Freundschaft in Luxemburg 14.05.15 Deutsche Hochschulmeisterschaften in Münster 16.05.15 Deutsche Berglaufmeisterschaften in Bühlertal 28.04.15 17.05.15 Team-DM in Stuttgart 17.05.15 SLB-Blockwettkampfmeisterschaften in St. Wendel 12.05.15 23.05.15 Saarländische DAMM,DJMM U20 und U16 in Piesbach 19.05.15 25.05.15 Int. Pfingstsportfest des LC Rehlingen e.v. in Rehlingen 30.-31.05.15 Kreismeisterschaften Volks- und Freundschaftsläufe 06.04.15 4. Osterlauf am Itzenplitzer Weiher des Lauftreff Hirzweiler e.v. in Heiligenwald 11.04.15 3. Hoxberg-Berglauf des TV Lebach 1904 e.v. in Lebach 12.04.15 2-Seen-Panorama-Erlebnislauf in Otzenhausen 19.04.15 9. Int. Globus Marathon der LTF Marpingen e.v. in St. Wendel 24.04.15 36. St. Ingberter Stadtlauf der DJK SG St. Ingbert e.v. in St. Ingbert 26.04.15 3. Garten-Reden Haldenlauf der TG 1884 Landsweiler-Reden e.v. in Landsweiler-Reden 01.05.15 8. Bärenfels 10+50km Lauf in Neubrücke/Nohfelden 02.05.15 14. Saarkohlewald Freundschaftslauf des TV Quierschied e.v. in Quierschied 02.05.15 27. Saarbrücker Sparkassen City Lauf der SV schlau.com Saar 05 e.v. in Saarbrücken 09.05.15 24. Int. Neunkircher Sparkassen-City-lauf des VfA Neunkirchen e.v. in Neunkirchen 10.05.15 4. RAG Hartfüßler Trail-Saarkohlewald des TV Quierschied e.v. in Saarbrücken 13.05.15 4. Schmelzer Brauhaus-Erlebnislauf des LC Schmelz e.v. in Schmelz 16.05.15 9. Illinger Citylauf der LLG Wustweiler e.v. in Illingen 30.05.15 14. Saarbrücker Frauenlauf in Saarbrücken 31.05.15 Lauf in die Saarlouiser Woche des LSG Saarlouis e.v. in Saarlouis

2. Aktueller Pressespiegel Aktuell in Kürze 04/15 Im Blick Dr. Rainer LORSCHEIDER - Christine ECKER Hans-Jürgen DRÄGER Melitta CZERW ENKA-NAGEL Margret KLEIN-RABER René BERWANGER 2x Martin VOGEL Luca WIELAND 25.02. Metz/FRA : Hallensportfest - 800 m M: Tobias BLUM 1:59,39-1000 m M 13: Maurice URSPRUNG 3:23,50 27.02. Erfurt : DM Sen. Halle + Winterwurf BG 3000 m: wieder M 65-Titel für Dr. Rainer LORSCHEIDER in 16:28,02 M 55: Dritter Stefan NißL in 17:29,02 27./28.02. Geneva : Big Ten Championships Luca WIELAND erzielt mit 5787 P. neuen USA SLB-Hallenrekord im Siebenkampf (60 m 7,08-weit 6,98-Kugel 14, 44-hoch 2,08-60 H 8,23-stabhoch 4,60-1000 m 2:48,99) 28.02. Erfurt : DM Sen. Halle + Winterwurf Gold für: Christine ECKER W 50 Diskus 37,51 + Melitta CZERWENKA-NAGEL W 80 3000 m 17:42,66 + Hans-Jürgen DRÄGER M 75 Hoch 1,37 - Silber für: Margret KLEIN- RABER W 50 Kugel 11,30 Bronze für: Silvia GALLELLI W 55 200 m 31,76 + Rita BUCHHOLZ W 65 200 m 34,56 auf vier: Carsten GANTNER M 35 Hammer 34,89 auf fünf: Rita BUCHHOLZ W 65 60 m 10,07 auf sechs: Michael CRIST M 35 60 m 7,71 (V 7,70) + Jürgen KLEIN M 65 Weit 4,35 auf sieben: Holger HOFFMANN M 45 Hammer 33,36 auf acht: Christel NEY W 55 60 m 9,54 (V 9,53) 28.02. Lyon/FRA : U 20 LK Halle + Winterwurf Abigail ADJEI 60 H 8,58+8,61 (3.) - Sophie GIMMLER Hammer 59,04 (7.) - Philip LONMON 800 m 1:54 59 (2.) - Michael NOE Hammer 62,60 pb (2.) 01.03. Erfurt : DM Sen. Halle + Winterwurf - Gold für: Margret KLEIN-RABER W 50 Hammer 40,86 + René BERWANGER M 35 Drei 12,15 + 2 Mal Martin VOGEL M 55 60 H 9,09 + Kugel 13,52 - Silber für: 2 Mal Mar tin VOGEL M 55 Hoch 1,57 + Weit 5,54 + Steffen WICK M 40 Drei 11,38 + Silvia GALLELLI W 55 400 m 75,37 auf vier: Thomas Michael BARTIES Drei 9,10 auf fünf: Roland KLINGLER M 65 Diskus 40,21 + Achim HACHENTHAL M 50 Speer 41,94 auf sieben: Patricia METZGER W 50 Hammer 28,63 01.03. Saarbrücken : Hallensportfest U 14 neun Klubs in der Siegerliste vorne starker Nachwuchs des USC Mainz mit sechs Siegen vor LC Rehlingen mit drei beachtlich Marcel PARK 60 m M 13 in 7,89 + Katharina FLIß aus Mainz W 13 Weit 5,14 07.03. Friedrichsthal: Hallensportfest für U 12/U 10 für die Sechs- bis Elfjährigen ging's wieder rund oder besser gesagt hin und her gute Beteiligung 07.03. Markt Inders-: DM Cross Bronze für M 40-Team der LSG Sbr.-Sulzbachtal mit dorf Uwe TRAMPERT (7.), Matthias MÜLLER (8.), Patric LORENZ (14.) Louisa BECKER Sechste Tobias BLUM Achter und mit Florian LAUCK + Matthias MERK Sechster 08.03.Mannheim : U 18/U16-Hallenvergleichskampf - wu 18: SLB Zweiter - mu18 SLB Fünfter w/mu 16: SLB jeweils Dritter mit Siegen: U 18: Joana STAUB 800 m 2:22,95 - Celina SCHWEIZER 60 H 8,86 - Hanna SCHOPPER 5,45 U 16: Miriam MARX 800 m 2:21,65 4x100 m (Jil KIEFER, Sally SPEICHER, Kristin STICKDORN, Saskia WOIDY 54,50 08:03. Merzig : 10.. Sparkassen-Citylauf - 10 km 185 im Ziel - vorn Svenja THOES + Tim KÖNNEL (Heltersberg) - 5 km 156 im Ziel - vorn Tatiana QUE SADA (Sinz) + Chris ZIEHMER (o.v.) - 2 km 205 im Ziel vorne Katrin MARX + Jerome PETER

Aktuell in Kürze 04/15 II Im Blick erneut Luca WIELAND Melitta CZERWENKA-NAGEL 13./14.03 Fayette- : US College-Meisterschaften 7-Kampf-Titel + neuer SLB-Reville/USA kord für Luca WIELAND mit 6070 Punkten (60 m 7,01 pb - weit 7,61 pb Kugel 14,56 pb hoch 2,07 60 H 8,13 pb Stabhoch 4,75 p B 1000 m 2:45,35 pb) 15.03. Frankfurt : 33. Sch-Hallensportfest M 13: Marcel PARK Erster über 60 m in 7,98 + im Weitsprung mit 5,06 pb 800 m: Mertcan BALCI Vierter in 2:48,97 W 11: 60 m Maja SCHORR 8,01 Vierte 15.03. Saarbrücken : 34. dt.-frz. Straßenlauf Halbmarathon 538 im Ziel vorne Heike KOHLER + Holger EXNER (Schriesheim) SLB-Meisterschaft: 194 im Ziel - drei Titel für die Grojos : Heike KOHLER, Sascha ANTON + Team mit Thomas WEBER, Uwe WELSCH bei Frauen wieder Saar 05-Team mit Marion JAKOBS, Karen aus der FÜNTEN + Heike BRÜCKER - hier elf Klubs in der Siegerliste - vorn Grojos LTF El versberg vier Einzel- und drei Mannschaftssiege vor Saar 05 (2/2) 21.03. Diefflen : Werfertag einige gute Ergebnisse beim Nachwuchs: U 18 Alisha BIWER Kugel 12,62 + Diskus 38,52 pb Louisa GERHARD Speer 45,18 Rouven NÄCKEL Speer 55,24 Fabio HESSLING Diskus 46,55 pb W 15 Lara LATZ Kugel 12,06 pb Kristin STICKDORN Diskus 34,50 pb M 15 André WAGNER Speer 43,53 pb dazu M 30 Ralf PRIESTER Speer 57,20 M 60 Reimund MÜLLER Speer 48,90 M 65 Roland KLINGLER Diskus 35,72 22.03. Ludweiler : 1. TVL-Wurfevent gut in Schuss: U 20 Sophie GIMMLER 57,19 + Michael NOE 60,08 + Fabio HESSLING 53,06 U 18 Fabio HESS- LING 65,04 pb Hammer + Ken HOFFMANN pb 57,05 F Hammer Katrin TURON (LAZ Zw.) 50,62 Speer Désirée SCHWARZ 44,28 23.03. Torun/POL : 10. Sen. EM Halle + Winterwurf - Gold für Melitta CZERWENKA-NA GEL 3000 m W 80 in 17:13,84 M 80: Josef PAULUS Siebter Hoch 1,00 24.03. Torun/POL : 10. Sen. EM Halle + Winterwurf M 80 Hammer Josef PAULUS 24, 36 Vierter M 75 60 m V Gerhard ADAMS 9,34 und weiter Spät, aber (hoffentlich) nicht zu spät: Herzlichen Glückwunsch an unseren Herrscher über die Finanzen Stephan BRUST zur Verleihung der Sportplakette des Saarlandes In memoriam Ursel FINGER, die im Alter von 85 Jahren in ihrer amerikanischen Wahlheimat Kalifornien verstarb. Ursel gehörte in den 1950ern im Trikot des ATSV Saarbrücken zu den Besten im SLB. Herausragendes Ereignis war ihre Teilnahme 1952 an den Olympischen Spielen von Helsinki mit der 4x100-m-Staffel des Saarlandes. Wir werden Ursel nicht vergessen.

3. Informationen der Geschäftsstelle Ende Hallentraining Beginn Stadionsaison Ab sofort ist die LA-Halle an der Hermann-Neuberger-Sportschule für das Vereinstraining geschlossen. Nach den Osterferien (ab dem 14.04.15) können von leistungsorientierten Vereinen Trainingszeiten im Stadion gebucht werden. Hierzu senden Sie uns bitte schnellst möglich die beigefügte Vereinbarung unterschrieben zurück und melden mit dem ebenfalls beigefügten Formular die Athleten, Trainingstage und Uhrzeiten an und vermerken die Daten des/der verantwortlichen lizenzierten Trainer/innen. 4. Ausschreibungen und Anlagen Folgende Ausschreibungen und Anlagen sind diesem Informationsdienst beigefügt: sonstige 26.04.2015 4. Sprinter-Zweikampf des SC Friedrichsthal Anlagen Vereinbarung Stadiontraining Anmeldeformular Stadion (Athleten, Tage, Uhrzeiten, verantw. Trainer)

SC 1893 Friedrichsthal V. - Abt. Leichtathletik- 4. Friedrichsthaler Sprinter-Zweikampf am Sonntag 26. April 2015 Veranstalter: Austragungsstätte: Ausschreibung Männer und Senioren Frauen und Seniorinnen männliche Jugend U20/U18/U16 weibliche Jugend U20/U18/U16 männliche Jugend U14 weibliche Jugend U14 Meldungen: Startgeld: SC 1893 Friedrichsthal e.v. Stadion Am Franzschacht Kunststoffanlage Sprinter-Zweikampf kurz: 60m 75m lang: 150m 300m Sprinter-Zweikampf kurz: 60m 75m lang: 150m 300m Sprinter-Zweikampf kurz: 60m 75m lang: 150m 300m Sprinter-Zweikampf kurz: 60m 75m lang: 150m 300m Sprinter-Zweikampf kurz: 50m 75m lang: 75m 100m Sprinter-Zweikampf kurz: 50m 75m lang: 75m 100m bis 21.04.2015 an Karin Becker, Schwenninger Straße 1, 66299 Friedrichsthal, Tel. 06897/88600 oder Karin.Becker@lsvs.de Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn Nachmeldegebühr 2,50 5,00 Startgeld Auszeichnungen: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde Besondere Hinweise: Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Die Veranstaltung ist genehmigt und steht unter Aufsicht des SLB. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schadensfälle. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Gäste ist bestens gesorgt. Genehmigt Horst Isecke - Kreisvorsitzender

Zeitplan 4. Friedrichsthaler Sprinterzweikampf am 26. April 2015 Zeit Männl. U14 Weibl. U14 Männl. U16 Weibl. U16 Männl. U20 + U18 Weibl. U20 + U18 Männer + Sen. Frauen + Sen. 14.00 60 m 60 m 14.10 60 m 60 m 14.20 60m 14.25 60m 14.30 50m 14.40 50m 14.50 75 m 75 m 15.00 75 m 75 m 15.10 75m 15.15 75m 15.20 75m 15.30 75m 15.40 150 m 150 m 15.50 150 m 150 m 16.00 150m 16.10 150m 16.20 100m 16.30 100 m 16.40 300 m 300 m 16.50 300 m 300 m 17.00 300 m 17.10 300 m Zeitplanänderungen vorbehalten!

Nutzungsvereinbarung zwischen dem Landessportverband für das Saarland und (Verein) Saarländische Leichtathletik-Vereine mit leistungssportlicher Ausrichtung haben die Möglichkeit, zwischen April und Oktober 2015 das Stadion an der Hermann-Neuberger-Sportschule zu nutzen. Hierbei sind folgende Regelungen zu beachten: 1. Grundsätzlich stehen die Sportanlagen der Hermann-Neuberger-Sportschule für Kaderathleten bzw. Trainingsmaßnahmen der Landesfachverbände zur Verfügung. Generell gilt, dass Kaderathleten und Verbandstrainer in ihrem Training nicht beeinträchtigt werden dürfen. 2. Die Leichtathletikanlage an der Hermann-Neuberger-Sportschule wird leistungsorientierten Vereinen an drei Tagen pro Woche zur Verfügung gestellt: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils von 17.00 20.00 Uhr. Bei der Nutzung durch die Vereine gehen LSVS und SLB davon aus, dass alle Athletinnen und Athleten eine Platzierung in der saarländischen Bestenliste (Aktive, Jugend und Schüler) nachweisen können. 3. Zur Vermeidung von Kollisionen mit dem Training von Kaderathleten wird eine Obergrenze von 20 Nutzern pro Verein und Trainingstag festgelegt. Diese sind auf beigefügtem Meldebogen namentlich unter Angabe der Bestenlistenplatzierung aufzuführen. 4. Die Vereine tragen Sorge dafür, dass das Training jeder einzelnen Trainingsgruppe von je einem Trainer mit gültiger Trainerlizenz geleitet wird. Geräte zur Durchführung des Trainings sind bis auf Hürden und Startblöcke mitzubringen. 5. Die Trainer sind dafür verantwortlich, dass die zur Verfügung gestellten Geräte zurückgebracht und die benutzten Anlagen in ordnungsgemäßem Zustand verlassen werden. 6. Die Vereine melden ihre Trainingsgruppen auf beigefügtem Formblatt schriftlich an und tragen sich an jedem Trainingsabend in die ausgelegte Anwesenheitsliste ein. Diese ist Grundlage der Abrechnung. 7. Die Nutzung der Leichtathletikhalle ist grundsätzlich nicht gestattet. Die sanitären Einrichtungen werden zur Verfügung gestellt. 8. Ansprechpartner für alle Fragen ist die zuständige Aufsichtsperson des LSVS, die auch Einlass in die Halle gewährt. Der Verein verpflichtet sich, bei der Erfassung der Anwesenheitsliste behilflich zu sein. 9. Die Kosten für die Nutzung des Stadions orientieren sich am Alter und an der Leistungsstärke der Trainingsteilnehmer: a) Kaderathleten trainieren kostenfrei; b) Für Athleten/innen der Altersklassen U20 bis U14 sind 50 Cent, ab der Aktivenklasse 1 pro Trainingseinheit zu entrichten. 10. Bei Verstößen gegen die oben genannten Bestimmungen behält sich der LSVS einen Ausschluss vom Trainingsbetrieb an der Hermann-Neuberger-Sportschule vor. Saarbrücken, den Paul Hans, Hauptgeschäftsführer LSVS Präsident/Vorsitzender/Abteilungsleiter Verein

Anmeldeformular für die Nutzung der Leichtathletikanlage an der Hermann-Neuberger-Sportschule im Jahre 2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Verein: Athleten: Name Vorname Altersklasse Bestenlistenplatzierung 2014 mit Disziplin bzw. Kader Trainingstage mit Uhrzeit Verantwortliche Trainer: Name Vorname Lizenz-Nr. 1 2 3 4 Telefonnummer Festnetz und mobil